News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Evidenz basierte Medizin (Qualitätsmedizin)
Informationen zum Themenkomplex
Evidenz basierte Medizin (Qualitätsmedizin)
Die Vorstellung einer Evidenze basierten Medizin-Forschung erweist sich immer mehr als naive Illusion
In der Fachzeitung British Medical Journal erschien ein Diskussionsbeitrag, in dem die Autoren die Meinung vertraten, dass sich die Idee der Evidenz basierten Medizin-Forschung durch die Durchsetzung von wirtschaftlichen Firmeninteressen, eine fehlerhafte Gesetzgebung und die Kommerzialisierung der Universitäten als Illusion erwiesen hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 16.3.2022
Evidence-Based Public Health - Professor John Ioannidis analysiert und kommentiert
Professor John Ioannidis, Stanford Universität, USA, ist einer der
weltweit am meisten zitierten Wissenschaftler.
Im Jahr 2016 hat er mit seiner auf wenig Gegenliebe stossenden These viel
Aufsehen erregt, dass die meisten veröffentlichten klinischen
Medizin-Studien falsch sind. Und die wenigen
Untersuchungen, die zutreffende Daten publizieren, sind für die Patienten oft nutzlos.
Hat sich dies in den seither vergangenen Jahren zum Positiven verändert?
Professor Ioannidis hat nun auf
YouTube einen Vortrag veröffentlicht in dem er der Frage
nachgeht, ob die im
Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens (Public Health) publizierten Studien den hohen Ansprüchen der
Evidenz Based Medicine genügen. Der
prominente Wissenschaftler kommt zu einem vernichtenden Urteil.
Er ist der Meinung, dass der
Begriff Evidenz based Medicine
oft von wirtschaftlich motivierten
Interessengruppen gehighjacked wurde und
noch wird.
Nur 1% der
veröffentlichten Studien werden in klassischen Qualitätsmedien wie
New England Journal of Medicine,
JAMA oder The Lancet veröffentlicht. Und selbst bei diesen gibt es nur wenige
Publikationen, die ein hohes wissenschaftliches Niveau
erreichen und ausserdem für die Patienten einen praktischen Nutzen
haben.
Insbesondere sind die wie am Fliessband produzierten Meta-Studien nach Meinung von
Ioannidis überwiegend zu einem
Marketing-Instrument
der Industrie verkommen.
Auf diese Weise wird viel Geld sinnlos vergeudet, da die
nutzlosen Studien oft nur wiederholen, was in der Vergangenheit bereits
mehrfach erforscht wurde.
mehr lesen und sehen (in englischer Sprache)
Quelle: You Tube, 25.2.2021
mehr lesenn (in englischer Sprache)
Quelle: PLOS Medicine, 21.6.2016
Die Wissenschaft verspielt aufgrund von Fällen von Wissenschaftsbetrug ihre Glaubwürdigkeit und das unverzichtbare Grundvertrauen
Zahlreiche wissenschaftliche Studien
müssen aufgrund von aufgedecktem Wissenschaftsbetrug zurückgezogen werden.
Jetzt wies das Nachrichtenmagazin WIRED
auf mehrere Betrugsfälle hin, in denen US-Wissenschaftler
im Umfeld der KI- und Computer-Forschung als Co-Autoren genannt wurden, die mit der jeweiligen Studie
nichts zu tun hatten - bzw. als Person überhaupt nicht existieren.
Die Organisation Retraction Watch
meldete, dass in einer früheren Betrugswelle in den Jahren 2012 bis 2015 über 1.000
wissenschaftliche Studien zurückgezogen worden
waren. Die aufgedeckten Betrugsfälle sind wahrscheinlich
aufgrund fehlender Kontrollmechanismen nur die Spitze des Eisbergs.
Seit Jahren ist bekannt, dass
zahlreiche Wissenschaftsjournale in
erster Linie an Profit interessiert sind und
so den Wissenschaftsbetrug fördern.
Durch
die aufgedeckten Fälle geht in der
Öffentlichkeit immer mehr Vertrauen in die Wissenschaft und die
Vorgänge rund um die Publikation von
wissenschaftlichen Studien verloren.
Als
problematisch erweist sich in Zeiten der
Corona-Forschung insbesondere auch die
Publikation auf sog. Preprint-Servern - ohne
jegliche zuverlässige Kontrolle der Daten durch neutrale
Wissenschaftler.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED,20.2.2021
Medizin-Nobelpreis 2019
Wie reagieren Zellen auf zu wenig Sauerstoff?
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an
William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe
für ihre Untersuchung zur Sauerstoffversorgung von Zellen.
Wofür ihre Erkenntnisse wichtig sind, erklärt
SPIEGEL-Redakteurin Nina Weber im Video.
Video ansehen hier
Quelle: Spiegel online, 7.10.2019
Alternativmedizin
Die Denkfehler der Homöopathie
Die Homöopathie ist eine der beliebtesten Methoden der
Alternativmedizin. Doch die wichtigsten Argumente ihrer
Befürworter sind auf Sand gebaut. Eine Kritik in sieben
Schritten. Natalie Grams und Nikil Mukerji
mehr lesen
Quelle: Spektrum (der Wissenschaft), 1.6.2019
Phagentherapie vor dem Durchbruch?
Weltweit wird in zahlreichen Forschungseinrichtungen in Bezug auf die
wissenschaftlichen Grundlagen der Phagentherapie
geforscht. Einer noch wenig bekannten Behandlungsrichtung, die
möglicherweise eines nicht zu fernen Tages die
Antibiotika_Therapie ersetzen oder zumindest ergänzen soll
Experten befürchten aber, dass diese
wiederentdeckte Therapierichtung noch längere Zeit nicht für den Massenmarkt geeignet
sein wird.
mehr lesen
Quelle: Datenbank PubMed 2019
Klinische Forschung "Oft falsch und nutzlos"
Klinische Medizin-Studien sollten den Patienten
zugutekommen, findet der Stanford-Professor John
Ioannidis. Doch "leider sind nicht nur die meisten
Forschungsergebnisse falsch, sondern die meisten der
richtigen Ergebnisse bringen für die Patienten auch keinen
Nutzen", sagt er.
Der Stanford-ProfessorJohn Ioannidis ist ein
weltweit respektierter Arzt, der zu den meistzitierten
Forschern der Gegenwart gehört. Die Rolle, die er
gelegentlich annimmt, ist allerdings eine besondere:
Ioannidis verhält sich dann wie jenes Kind aus Hans
Christian Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider", das
der versammelten Festgesellschaft zuruft: "Der hat ja gar
nichts an!". Schon im Jahr 2005
veröffentlichte John Ioannidis einen weltweit vielbeachteten Artikel
in dem er darauf hinwies, dass die überwältigende Mehrzahl
aller wissenschaftlichen Medizin-Studien falsche Ergebnisse liefern.
Jetzt ergänzte er diese brisante These mit dem Hinweis, dass
die meisten Studien, selbst wenn ihre Ergebnisse richtig
sind, den Patienten keinen Nutzen bringen.
mehr lesen
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 2017
mehr lesen
Quelle: PLOS one, Dezember 2017
mehr lesen
Quelle: PLOS one 2005
Die Kunst eine richtige Diagnose zu stellen: ist künstliche Intelligenz
(arteficial intelligence= AI) menschlichen Diagnostikern überlegen?
In der Zeitschrift The New Yorker wird
die Problematik anhand der Ergebnisse wissenschaftlicher
Studien ausführlich analysiert.
mehr lesen
Quelle: The New Yorker
Wie reagieren Zellen auf zu wenig Sauerstoff?
Die Denkfehler der Homöopathie
Jetzt ergänzte er diese brisante These mit dem Hinweis, dass die meisten Studien, selbst wenn ihre Ergebnisse richtig sind, den Patienten keinen Nutzen bringen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung, 2017
mehr lesen
Quelle: PLOS one, Dezember 2017
mehr lesen
Quelle: PLOS one 2005
Die Kunst eine richtige Diagnose zu stellen: ist künstliche Intelligenz
(arteficial intelligence= AI) menschlichen Diagnostikern überlegen?
In der Zeitschrift The New Yorker wird
die Problematik anhand der Ergebnisse wissenschaftlicher
Studien ausführlich analysiert.
mehr lesen
Quelle: The New Yorker
Quelle: PLOS one 2005
Die Kunst eine richtige Diagnose zu stellen: ist künstliche Intelligenz (arteficial intelligence= AI) menschlichen Diagnostikern überlegen?
In der Zeitschrift The New Yorker wird die Problematik anhand der Ergebnisse wissenschaftlicher Studien ausführlich analysiert.
mehr lesen
Quelle: The New Yorker
Aktualisiert am:
20.05.22, Uhrzeit: 12.32
WERBUNG
Die einzelnen Textbeiträge werden aktualisiert, sobald sich neue
wissenschaftliche Erkenntnisse ergeben.
Einfach pusten: Neu zugelassener Atemtest weist COVID-19 zuverläsig nach
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA hat einem Atemtestgerät
von InspectIR für den Nachweis von Coronainfektionen eine
Notfallzulassung erteilt. Andere Breathalyzer-Geräte sollen zugelassen
werden. Nach einer vom FDA vorgestellten Studie wurden bei 2.409
Studienteilnehmern 91.2% der positiven Fälle
richtig nachgewiesen und in 99.3% die negativen Fälle.
Ein Test dauert drei Minuten. Die Geräte sind auf 160 Tests
pro Tag ausgelegt.
werbende Bild InspectIR Breathalyzer
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Heise, MIT Technology Review,10.5.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 17.5.2022
Ist eine neue Nasenspray-Impfung gegen Covid-19 den derzeit eingesetzten mRNA-Impfstoffen überlegen?
Ein in Berlin hergestellter Lebendimpfstoff erzeugt eine normalerweise lang wirkende Schleimhautimmunität. Labor-Infektionsversuche an Hamstern bestätigen ermutigende Vorhersagen über Nasenspray-Impfstoffe mit abgeschwächten Viren. Demnach ist das neue Präparat sCPD9 den derzeit verwendeten mRNA-Impfstoffen deutlich überlegen - auch gegen die Variante Omikron.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Prisma, 18.5.2022
Grippeschutzimpfung schützt vor schweren Verläufen von Covid-19
Die Ergebnisse einer in Katar unter Einschluß von 30.000 Mitarbeitern des Gesundheitswesens durchgeführte Studie zeigte, dass gegen Virusgrippe geimpfte Studienteilnehmer im Vergleich zu ihren ungeimpften Kolleginnen und Kollegen ein um 90% niedrigeres Risiko einer schweren Covid-19 Erkrankung hatten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature Briefing,17.5.2022, MedrXiv Preprintserver,9.5.2022
Pflanzenmedizin: „Echinacea purpurea“ bei Covid-19
In zahlreichen Labostudien zeigte sich, dass
Echinacea purpurea, auch Roter Scheinsonnenhut genannt,
eine starke antivirale Wirkung hat.
Jetzt konnte in einer im Fachblatt Frontiers in Pharmacology
veröffentlichten Studie gezeigt werden, dass die Echinacea-Extrakte in
der Lage sind, das Risiko von Atemwegsinfektionen zu senken - inklusive
von Virus-Grippe und Covid-19.
Wurde Echinacea im Verlauf
einer Infektion zehn Tage lang in einer Dosierung von täglich 4,000mg
verabreicht, so konnte die Viruslast um bis zu 99% gesenkt
werden.
In Europa wächst Echinacea purpurea
u.a. in Deutschland, Österreich, Polen, Moldawien und
der Ukraine.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,26.4.2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA, 2022
Die FDA genehmigt bei zweimal gegen Covid-19 geimpften Kindern im Alter von 5-11 Jahren eine dritte Boosterimpfung
Basierend auf einer Mini-Studie mit nur 67 Teilnehmern hat nun die US-Arzneimittelbehörde FDA für den Pfizer/BionTech-Corona-Impfstoff eine Notfallzulassung - für eine dritte Boosterimpfung - für Kinder im Alter von 5- 11 Jahren erteilt. Das üblicherweise beratende unabhängige Expertengremium wurde vor der Entscheidung nicht zusammen gerufen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CNBC, 17.5.2022
Charite-Studie: werden Nebenwirkungen der Covid-19 Impfungen vertuscht?
Charité-Professor Harald Matthes will in einer Studie, an der sich 40.000 Menschen beteiligten, herausgefunden haben, dass schwere Nebenwirkungen nach einer Corona-Impfung 40 Mal häufiger vorkommen als offiziell angegeben. Was ist dran? Kritiker lassen an der brisanten Studie kein gutes Haar. Doch Skeptiker sehen ihre Sorgen bestätigt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:ZDF Panorama, 10.5.2022
Verhindert eine Tuberkulose-Impfung (BCG) Atemwegsinfektionen - inklusive Virusgrippe und Covid-19 ?
Eine BCG-Impfung ist bei älteren Menschen nicht in der Lage das Risiko für Atemwegserkrankungen zu senken. In einer im Fachblatt Clinical Infectious Deseases veröffentlichten Doppelblind-Studie zeigte sich aber, dass sich die BCG-Impfungen, im Vergleich zu den Studienteilnehmern der Kontrollgruppe, nach einer Virusinfektion positiv auf die Bildung von Antikörpern und die die Zytokin-Reaktion auswirkten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Infectious Deseases,5.3.22
Schweiz: in Zukunft ist jeder Schweizer Organspender
Eine große Mehrheit sprach sich bei einer Volksbefragung für eine Änderung des geltenden Transplantationsgesetzes aus. In Zukunft ist jeder Schweizer automatisch Organspender- wenn er dem zu Lebenszeiten nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen hat.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:SwissInfo, Mai 2022
Pro Jahr werden 6 Trillionen Zigaretten produziert. Die durch den Tabakanbau verursachten Umweltschäden sind immens.
Die Repräsentanten der Tabakindustrie sind für ihre amoralische Verlogenheit bekannt. Jetzt versuchen sie laut Aussage der WHO die Öffentlichkeit fälschlicherweise durch die Publikation von Fake News davon zu überzeugen, dass der Anbau von 32 Millionen Tonnen Tabakblättern die Umwelt nicht schädigt. “Tabak vergiftet nicht nur Menschen sondern auch unseren Planaten" betont Rüdiger Krech, Leiter des WHO Department of Health Promotion. Jeder zweite Raucher stirbt an den Folgen des Rauchens und der Tabakanbau schädigt die Umwelt durch Waldvernichtung, Wasserverbrauch und die Erzeugung von riesigen Massen von Müll.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Britsh Medical Journal, 16.5.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung WHO,12.5.2022
Operationsroboter setzen sich immer mehr durch. Trotz fehlender Belege für ihre Überlegenheit über traditionelle OP-Methoden
Seit rund 20 Jahren werden insbesondere bei urologischen und gynäkologischen Operationen Roboter eingesetzt. Jetzt wurde im US-Fachblatt JAMA im Zusammenhang mit der Totalentfernung einer an Krebs erkrankten Harnblase eine Zwischenbilanz veröffentlicht. Mehrere Studien zeigen, dass die Operationsergebnisse beim Einsatz von Robotern im Vergleich zu minimal-invasiven oder konventionellen Operationstechniken weder positiv, noch negativ besonders auffallen. Die OP-Zeiten sind länger - dafür ist der intraoperative Blutverlust niedriger. Es wird somit noch einige Zeit vergehen, bis sich eindeutig zeigt, ob sich die beim Einsatz von Robotern erhöhten Therapiekosten in medizinischen Vorteilen und einer erhöhten Lebensqualität der Patienten niederschlagen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 16.5.2022
Natürliche Familienplanung
Wie hormonfreie Verhütung sicher funktionieren kann
Sex haben ohne Kondome oder künstliche Hormone: Klingt wie ein vorsätzlicher Plan zum Schwangerwerden. Tatsächlich ist die symptothermale Methode aber sicher – wenn man sie richtig anwendet.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 15.5.2022
Was stinkt denn da?
»Frauen riechen nach Zwiebel, der Käsefuß ist männlich« Müffelnde Achseln, schlechter Atem – alles ganz normal. Warum wir uns weniger waschen sollten und wie wir trotzdem mit unseren Gerüchen ins Reine kommen, erklärt Ärztin Yael Adler im Spiegel-Podcast.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel,12.5.2020
Die World Health Organization (WHO) meldet im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie weltweit 14.9 Millionen zusätzliche Todesfälle
In den Jahren 2020-2021 kam es laut der WHO-Statistiken welteit zu etwa 14.9 Millionen zusätzlichen Todesfällen (Excess mortality), die direkt oder indirekt auf die Corona Pandemie zurück zu führen sind.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO Presseerklärung, 5.5.2022
Xenotransplantation: Tod des Patienten vermutlich aufgrund von Schweinevirus
Ärzte gegen Tierversuche
fordert Ende der Organübertragung vom Tier
auf den Menschen
Nach dem Tod des Patienten Bennett im März, welcher im Januar 2022 ein Schweineherz transplantiert bekam, haben Medienberichten zufolge die verantwortlichen Mediziner nun erste Informationen zur Todesursache abgegeben. Eine wohl entscheidende Rolle hat ein Schweinevirus gespielt, welches in dem transplantierten Schweineherzen enthalten war.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte gegen Tierversuche, 8.5.2022
Ein aus Pflanzenbestandteilen entwickelter Corona-Impfstoff erweist sich als wirksam. Die Effektivität erreichte fast 80%
An der im Fachblatt New England Journal of Medicine (NEJM)
veröffentlichten, zufallsgesteuerten Phase 3-Studie
nahmen an 85 Zentren 24,141 Freiwillige im Durchschnittsalter
von 29 Jahren teil. Die Studienteilnehmer erhielten im Abstand von rund vier Wochen
zwei intramuskuläre Injektionen mit dem
rekombinant aus Pflanzenbestandteilen hergestellten pflanzlichen Impfstoff.
Im Vergleich zur Kontrollgruppe ergab sich eine Wirkung von rund 70%
bei der Verhinderung symptomatischer Covid-19 Erkrankungen, die von
fünf bestimmten Corona-Varianten ausgelöst wurden. Bei Betrachtung
mittelgradiger bis schwerer Erkrankungen lag die Effektivität sogar
bei fast 80%.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine (NEJM),4.5.2022
Die frühe Therapie von Covid-19 mit dem umstrittenen Medikament Ivermectin senkte das Risiko von Covid-19-Komplikationen nicht.
In einer in Brasilien durchgeführten und im angesehenen Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichten Doppelblind- Therapiestudie zeigte sich, dass der frühe Einsatz von Ivermectin (679 Patienten) , im Vergleich zu Patienten, die ein Scheinmedikament erhielten (679 Patienten), nicht zu einer statistisch signifikanten Senkung des Riskos einer Krankenhausaufnahme, bzw. eines längeren Aufenthalts auf einer Intensivstation führte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine,5.5.2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA,2022
Die Übergewichts-Welle ist in Europa ungebrochen
Wie die WHO herausgefunden hat, sind etwa 60% aller erwachsenen Europäer - und 30% der Kinder - übergewichtig. Die Daten zeigen, dass es keinem europäischen Land gelingen wird, diesen gesundheitsschädlichen Trend, entsprechend der Vorgaben der WHO, bis zum Jahr 2025 umzukehren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 3.5.2022
Zuviel und zu wenig Schlaf beeinträchtigt- besonders bei älteren Menschen- die geistige Leistungskraft
Wie lange schlafen ist genug – und wie viel ist zu viel? Das Schlafbedürfnis ist von Mensch zu Mensch verschieden, auch das Alter spielt dabei eine Rolle. Für Menschen ab dem mittleren Lebensalter gaben Forscher nun im Wissenschaftsmagazin Nature Aging eine eindeutige Empfehlung ab. Sieben Stunden sind nach derzeitigen Erkenntnissen ideal.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Welt,2.5.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature Aging, 28.4.2022
Die WHO kritisiert die Hersteller von Muttermilchersatz-Produkten aufgrund zahlreicher unethischer Beeinflussungsversuche junger Mütter scharf
Jährlich erzielen die Hersteller von umstrittenen
Muttermilchersatz-Produkten aufgrund
der unterschiedlichsten unethischen
Werbemassnahmen wie bezahlte Influenzer und verdeckte
Schleichwerbung weltweit einen Umsatz von mehr als
55 Milliarden Dollar.
Die WHO
warnt die jungen Mütter vor diesen die Gesundheit
der Säuglinge gefährdenden Beeinflussungsversuchen.
Die Weltgesundheitsbehörde rät den Müttern seit vielen
Jahrzehnten und ohne wenn und aber dazu,
ihre neugeborenen Kinder möglichst
lange zu stillen, da Muttermilch extrem gesund ist und
die Säuglinge mit allem versorgt, was sie für eine gesunde
Entwicklung und die Abwehr vieler
Krankheiten benötigen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WHO, 28.4.2022
Die mit größter Anstrengung durchgesetzte Impfpflicht für Beschäftigte im deutschen Gesundheitswesen erweist sich als zahnloser Tiger
Bisher wurden 47.000 Verstöße gegen die Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen dokumentiert. Diese Verstöße zogen keinerlei Konsequenzen nach sich. Bußgelder und Betretungsverbote wurden in keinem einzigen Fall verhängt. Die meisten Verstöße wurden in Berlin, München und Dresden gemeldet,
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Tagesschau, Redaktionsnetzwerk Deutschland, April 2022
Coronazahlen des RKI
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt rapide – auf 826
Das Robert Koch-Institut registrierte binnen 24 Stunden einen deutlichen Rückgang bei den Neuinfektionen. 246 weitere Menschen starben in diesem Zeitraum an den Folgen einer Covid-Erkrankung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 28.4.2022
Das "Aspirin-Dilemma": ist der populäre Schmerzkiller für die Primär-Vorbeugung eines ersten Herzinfarkts geeignet? Das kommt darauf an....
Die Empfehlungen der US Preventive Services Task Force (USPSTF)
passte aufgrund der neuesten Studien die im Jahr 2016 herausgegebenen Empfehlungen an den Wissensstand
von 2022 an. Dabei kamen sehr differenzierte Anregungen
heraus, die Ärzte und
Patienten eher verwirrt zurücklassen.
Eine generelle Empfehlung für oder
gegen die vorbeugende Einnahme niedriger Aspirin-Dosierungen zur
Verhütung eines ersten Herzinfarkts, bzw. der Senkung des Darmkrebs-Risikos,
wird 2022 von komplizierten und zeitaufwändigen Risiko-Abwägungen
abhängig gemacht.
Bei Menschen in der Altersgruppe vpn 40 - 59 Jahren wird
sich ein Arzt eher für die Vorbeugung mit niedrig dosiertem Aspirin
aussprechen - bei älteren Menschen aufgrund des zunehmenden Risikos
für gefährliche Blutungen eher dagegen.
Wenn es um die Verhütung von
Darmkrebserkrankungen geht, weisen die Experten darauf hin, dass die
wissenschaftlichen Daten derzeit nicht für eine klare Entscheidung
Pro oder Kontra Aspirin-Primär-Prophylaxe ausreichen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 26.4.2022
Covid-19: eine Begleittherapie mit hochdosiertem Vitamin D3 stärkt die körpereigene Immunabwehr und verkürzt die Krankenhaus-Verweildauer
In einer im Fachblatt Biomedicine and Pharmacotherapy veröffentlichten Studie zeigte sich, dass eine über zwei Wochen durchgeführte tägliche Zusatztherapie mit 10.000 IU Vitamin D3 bei Patienten mit SARS-CoV-2 bedingter Lungenentzündung - im Vergleich zu Patienten, die nur 2.000 IU Vitamin-D3 erhalten hatten - zu einem Anstieg der entzündungshemmenden Zytokine IL-10 und der CD4+ T Abwehr-Zellen sowie einer Abnahme der Krankenhaus-Verweildauer führte .
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Biomedicine and Pharmacotherapy, 14.4.2022
Einfache Diagnose eines die Gesundheit gefährdenden Übergewichts
Das britische National Institute for Health and
Care Excellence (NICE) empfiehlt in ihren überarbeiteten Richtlinien
allen Erwachsenen mit einem Body Mass Index (BMI) unter 35 ihren
Bauchumfang (Waist) zu messen. Dieser sollte nicht mehr als 50% der
Körpergröße betragen.
Wird diese Grenze überschritten, so erhöht sich das
Risiko für Diabetes Typ 2, bzw. für gefährliche Herz-Kreislaufkrankheiten
deutlich.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 23.4.2022
15% aller Frauen haben Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
Das Fachblatt Journal of the American Medical Association (JAMA)
veröffentlichte einen Übersichtsartikerl, der
Ärzte und Frauen auf das Problem Dyspareunia (Paarungsschmerz
, bzw. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) aufmerksam machen soll.
Diese die Lebensqualität negativ beeinflussende Erkrankung wird oft übersehen,
da die betroffenen Frauen, und oft auch ihre Ärzte, aufgrund
eines fehlgeleiteten Schamgefühls daran gehindert werden, über die Beschwerden
offen zu sprechen, die
Erkrankung zu diagnostizieren und die
meist effektive hormonelle Therapie erfolgreich anzuwenden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Journal of the American Medical Association
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA, 2022
Einfluß des Biorythmus auf das Abnehmen: welche Diät-Variante führt zu einer größeren Gewichtsreduktion?
Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie
untersuchte die Frage, ob eine
kalorienreduzierte Diät dann zu einem höheren
Gewichtsverlust führt, wenn die
tägliche Nahrungsaufnahme auf einen
begrenzten Zeitraum beschränkt wird.
Verglichen wurde die erreichte
Gewichtsabnahme mit Patienten der Kontrollgruppe, die die reduzierte
Kalorienmenge innerhalb eines Tages essen konnten
- wann immer sie wollten.
Es zeigte sich, dass sich die in
12 Monaten erreichte Gewichtsabnahme von durchschnittlich
6-8 Kilogramm bei den beiden Diät-Varianten
statistisch nicht signifikant unterschied.
Auch die anderen untersuchten Parameter wie Menge des Körperfetts, Blutdruck
oder das Risiko metabolischer
Krankheiten waren in beiden Diät-Gruppen nahezu gleich. Das
bestätigt die Richtigkeit der alte
Bauernregel "Friss die Hälfte (FDH)".
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 21.4.2022
Die Vorstellung einer Evidenz basierten Medizin-Forschung erweist sich oft als naive Illusion und Wunschdenken
In der Fachzeitung British Medical Journal erschien ein Diskussionsbeitrag, in dem die Autoren die Meinung vertraten, dass sich die Idee der Evidenz basierten Medizin-Forschung hoher wissenschaftlicher Qualität durch die Durchsetzung von wirtschaftlichen Interessen großer Unternehmen, eine lückenhafte Gesetzgebung und die Kommerzialisierung der Universitäts-Forschung zunehmend als naive Illusion erwiesen hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 16.3.2022
US-Richterin hebt Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln auf
Wer Bus oder Bahn fährt, muss eine Maske tragen – zumindest in Deutschland. In den USA hat eine Bundesrichterin die Maßnahme nun für ungültig erklärt - auch für den Flugverkehr.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 14.4.2021
Aufruf über Ärzteportal
Hunderte Mediziner melden sich
freiwillig und wollen in ihrem Jahresurlaub in der
Ukraine Kriegsopfer kostenlos ärztlich versorgen.
Zahlreiche deutsche Ärztinnen und Ärzte stehen bereit, um in der Ukraine Kriegsverletzte zu behandeln. Nun koordiniert die Bundesärztekammer mit der ukrainischen Regierung, wie und ob sie eingesetzt werden können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 18.4.2022
Viele in Deutschland gängige Antigentests können auch die derzeit das Infektionsgeschehen dominierende Omikron-Variante zuverlässig nachweisen
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat eine Auflistung der Antigentests veröffentlicht, die auch die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 zuverlässig nachweisen können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 14.4.2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Aktuelle Liste PEI, 14.4.2022
Gebärmutterhalskrebs: eine einmalige Impfung gegen das HP-Virus reicht für die sichere Verhütung der bösartigen Erkrankung aus
Seit vielen Jahren ist bekannt: Gebärmutterhalskrebs
(Cervix Karzinom) läßt sich durch die
frühzeitige Impfung gegen das auslösende
Human Papillomavirus (HPV)sicher verhüten.
Bisher wurden von der SAGE (WHO Strategic Advisory Group of Experts
on Immunization) zwei oder gar drei Impfungen empfohlen.
Doch in 2020 waren weltweit nur 13% der Mädchen und Frauen zweimal
geimpft.
Jetzt hat SAGE seine Empfehlung geändert. Die Neu-Analyse der vorhandenen
wissenschaftlichen Daten hat nämlich gezeigt, dass eine einmalige
HPV-Impfung
ausreicht, um einen gleichwertigen Schutz zu gewährleisten.
Bei Frauen über 21 werden weiterhin zwei Impfungen im Abstand von sechs
Monaten empfohlen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WHO, 1.4.2022
Riss der Achillessehne: operieren oder besser nicht-invasiv mit Hilfe einer orthopädischen Schiene therapieren?
In einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie wurde untersucht, ob die operative Therapie einer Ruptur der Achillessehne der nicht-invasiven Behandlung (Ruhigstellung des Gelenks durch eine Gelenkschiene) überlegen ist. Es zeigte sich, dass beide Verfahren vergleichbar gute Ergebnisse erbrachten und daher als gleichwertig gelten dürfen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 14.4.2022
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einen COVID-19-Test genehmigt, der durch Einblasen der Ausatemluft in ein Röhrchen durchgeführt wird
Der COVID-19-Tester InspectIR war Gegenstand einer Studie mit 2.409 Freiwilligen. Der Test basiert auf einer Technik namens Gaschromatographie in Verbindung mit der Massenspektrometrie (GC/MS), die zur Trennung und Identifizierung von fünf flüchtige organische Verbindungen dient, die in der Ausatemluft vorhanden sind, sobald eine Covid-19-Erkrankung vorliegt. Der Test besitzt eine Sensitivität von 91,2% und eine Spezifität von 99,3%.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Infobae, 14.4.2022
Neues aus Israel : eine vierte Impfung mit dem BionTech/Pfizer Corona-Impfstoff BNT162b2 schützt auch gut gegen eine Infektion mit der Omicron-Variante und vor einer symptomatischen Covid-19-Erkrankung
In einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten
Studie wurden die Daten von 1,252,331 Personen ausgewertet, die älter als
60 Jahre waren und die - mindestens vier Monate nach der dritten Impfung
- eine vierte Impfung mit dem BionTech/Pfizer Corona-Impfstoff
BNT162b2 erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass sich die viermal geimpften Personen seltener mit
SARS-CoV-2 infizierten, und auch seltener an Covid-19
erkrankten als die Personen der Vergleichsgruppe,
die nur dreimal geimpft waren.
Im Studienzeitraum
dominierte in Israel die B.1.1.529 (Omicron) Variante
von SARS-CoV-2 das Infektionsgeschehen. Der erhöhte Schutz gegen
Infektionen hielt nur kurz an. Der gegen schwere Verläufe nahm während
der Studienzeit nicht schnell ab.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 5.4.2022
Kein Schutz für Kinder und Alte:
Studie zerlegt schwedischen Sonderweg. War dieser in der Corona-Pandemie
ein Riesen Desaster, das viele tausend Menschen das Leben kostete?
Die schwedische Reaktion auf diese Pandemie war einzigartig und gekennzeichnet durch einen moralisch, ethisch und wissenschaftlich fragwürdigen Laissez-faire-Ansatz, eine Folge struktureller Probleme in der Gesellschaft“, urteilt das Autorenteam der Studie. „Es wurde mehr Wert auf den Schutz des‚schwedischen Images‘ gelegt als auf die Rettung und den Schutz von Leben oder auf einen evidenzbasierten Ansatz“, lautet das harte Urteil.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Berliner Zeitung 9.4.2022n
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 22.3.2022
Die russische Invasions-Armee greift in der Ukraine Krankenhäuser und Ambulanzfahrzeuge an
Die WHO hat in der Ukraine mehr als 100 Angriffe der russischen Aggressoren auf Einrichtungen des Gesundheitssystems registriert. Diese Daten werden als Beweismaterial für kommende Kriegsverbrecher-Tribunale gesichert.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 7.4.2022
Das Risiko für Bluthochdruck erhöht sich bei Übergewichtigen in Abhängigkeit vom Lebensalter.
Eine im Fachblatt Heart (BMJ) veröffentlchte Studie zeigte, dass die Erhöhung des Bluthochdruck-Risikos ,im Vergleich zu Normalgewichtigen, in der Altersgruppe der 18 - 36 Jährigen am höchsten ist. Beginnt die Adipositas erst nach dem 60. Lebensjahr, so erhöht sich das Bluthochdruckrisiko, im Vergleich zu Normalgewichtigen, nicht mehr.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Heart, online Publikation 8.4.2022
USA: Lebenserwartung sinkt auch in 2021 weiter
Neueste Zahlen beweisen: die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in den USA weiter. Im Jahr 2019 lag sie noch bei 78.86 Jahren und sank von 76.99 in 2020 auf das Tief von 76.60 in 2021.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 7.4.2022
Spekulanten greifen nach Arztpraxen
Bleibt die ärztliche Ethik
aufgrund der Profit-Gier auf der Strecke?
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit haben in den vergangenen Jahren ausländische Finanzinvestoren in Deutschland hunderte Arztpraxen aufgekauft. Sie spekulieren auf hohe Gewinne. Und das hat Folgen für Ärzte und Patienten. Oft negative. Besonders begehrt sind Augenarztpraxen.Welche Arztpraxen wem gehören ist unbekannt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NDR Panorama, 7.4.2022
Die WHO brauchte zwei Jahre, um sich zur Verbreitung der Wahrheit durchzuringen
Seit Beginn der Corona-Pandemie verbreitet die
WHO die Fake-News, dass die Erreger von Covod-19
nahezu ausschließlich über mit
virenhaltigen Tröpfchen verunreinigte Oberflächen, bzw. direktes anhusten
verteilt werde. Daraus resultierte die Empfehlung zum
OP-
Masken tragen, Distanz einhalten, Oberflächen desinfizieren und
intensivem Händewaschen. Die
Übertragung durch Aerosole wurde
bestritten.
Erst seit Herbst 2021 räumt die WHO
schrittweise und zögerlich ein, dass sich die Krankheitserreger von Covid19
( SARS-CoV-2 ) in erster Linie über virushaltige Aerosole - und
über größere Distanzen - verbreiten. Was
natürlich ganz andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich macht
- (z.B. Lüften, höherwertige
Schutzmasken und Luftfilter).
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 6.4.2022
Deutschland: Corona-Impfpflicht wird es nicht geben
Nach Niederlage im Bundestag kündigt Karl Lauterbach neue Impfkampagne an Mediziner befürchten nach dem Scheitern einer Corona-Impfpflicht im Bundestag für den Herbst eine erneute Zuspitzung der Pandemie. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will eine neue Kampagne starten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel,7.4.2022
Kanadischer Corona-Impfstoff wurde von der WHO nicht für den Notfalleinsatz zugelassen
Kanadische Forscher haben den auf Pflanzenbasis (Nicotiana benthamiana),
auch Benth oder Benthi genannt, entwickelten Impfstoff Covifenz
synthetisiert, der in Kanada zugelassen ist und eine Wirksamkeit von 71% hat.
Doch die WHO verweigert die Notfall-Zulassung, da die Herstellerfirma Medicago
zu einem Drittel dem Tabakkonzern Philip Morris gehört - der die In Misskredit
geratene Marke Marlboro vermarktet.
Medicago bietet nun den Impfstoff anderen
Nationalstaaten wie UK und die USA an.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 28.3.2022
Chinesisches Naturheilmittel Ludangshen unterstützt bei Covid-19 den Heilungsvorgang
200 Patienten mit einer abheilenden Covid-19-Erkrankung erhielten zwei Wochen lang entweder den oral einzunehmenden Wirkstoff Ludangshen oder ein Scheinmedikament. Es zeigte sich, dass sich bei den Patienten der Ludangshen-Gruppe bestehende Darm- und Atemwegssymptome schneller besserten als in der Plazebogruppe
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Chinese Medicin, 2.4.2022
Wundermittel Aspirin? Senkung des Leberkrebs-Risikos
Der Schmerzkiller Aspirin entfaltet auf vielen zusätzlichen Medizin-Gebieten positive Eigenschaften. So fand jetzt eine Forschergruppe mit Hilfe einer im Fachblatt Journal of Clinical Gastroenterology veröffentlichten Metastudie, die die Daten von 18 eigenständigen Studien auswertete, heraus, dass die Einnahme von Aspirin das Risiko für Leberkrebs um rund ein Drittel absenkt - ohne gleichzeitig das bei Aspirin-Gebrauch drohende Blutungsrisiko zu erhöhen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Clinical Gastroenterology, 22.3.2022
Ärzte gegen Tierversuche verleiht Negativpreis
„Herz aus Stein“ an
das Universitätsklinikum Düsseldorf
Ärzte gegen Tierversuche pragert mit dem Negativpreis besonders grausame und absurde Tierversuche an bei denen fühlende Tiere zu bloßen Messinstrumenten herabgewürdigt werden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, 5.4.2022
In Großbritannien verfügen 99% der Erwachsenen über Corona-Antikörper
Das Office for National Statistics (ONS) meldet, dass 99% der erwachsenen Bevölkerung über Corona-Antikörper verfügen und 82.1% dreimal gegen Covid-19 geimpft sind.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: ONS, 4.4.2022
Schwere Allergie nach der ersten Covid-19 Impfung:
Wie geht es für diese Patienten nun weiter?
Eine große, Im Fachblattt JAMA Internal Medicine veröffentlichte Übersichtsstudie (22 Studien mit 1.366 Patienten, die eine allergische Reaktion hatten) verdeutlicht, dass eine Nachfolgeimpfung sicher durchgeführt werden kann, wenn sie in einer auf derartige Notfälle speziell vorbereiteten Umgebung, unter Aufsicht eines erfahrenen Allergologen, durchgeführt wird. Dann ist das Risiko für einen weiteren schweren allergisch bedingten Zwischenfall mit 0.16% sehr gering. In den analysierten Studien kam es zu keinem Todesfall.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 21.2.2022
Vitamin C ist gut für die Früh-Therapie von Covid-19 geeignet
Im Fachblatt LIFE (Basel) wurde eine Studie publiziert in der gezeigt werden konnte, dass eine frühe Therapie mit i.V. verabreichtem Vitamin C positiv auf den Heilungsprozeß auswirkte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:LIFE (Basel), 19.3.2022
Ethikrat rechnet mit Pandemiebekämpfung in Deutschland ab
Deutschland hat Fehler im Umgang mit dem Coronavirus gemacht – zu diesem Fazit kommt der Ethikrat. Das Expertengremium zieht daraus Lehren für die künftige Bewältigung von Pandemien.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online 4.4.2022
Covid-19: Tag der Freiheit
In den meisten Bundesländern gingen zahlreiche Alltagsauflagen zum Eindämmen der Corona-Pandemie zu Ende; so in den meisten Bundesländern auch die Maskenpflicht. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA will aber ein Großteil der Deutschen (63 Prozent der Befragten) aber beim Einkaufen freiwillig weiterhin eine Schutzmaske tragen, um das Ansteckungsrisiko zu vermindern - für sich selbst und für andere Menschen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 3.4.2022
Eine Blutarmut (Anämie) wird oft mit intravanös verabreichten Eiseninjektionen behandelt. Schwere Allergien (Anaphylaxien) werden dabei shr selten beobachtet
Lebensbedrohliche Anaphylaxien treten nach i.V. Eiseninjektionen selten auf. Allerding gibt es große Unterschiede in der Häufigkeit. Bei Eisen-Dextran (Eisen(III)-hydroxid-Dextran-Komplex.), bzw. Eisen-Oxytol ("Eisen(II)-oxid" ) kommt es 3 bis 8 mal so häufig zu überraschenden Kreislaufzusammenbrüchen (Anaphylaxie) als bei Gabe von Eisen -Sucrose. In Deutschland als "Eisen (III) hydroxid Saccharose Komplex" in der Apotheke verfügbar.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Annals of Internal Medicine, 29.3.2022
Nachhaltig sterben: Leichen könnten in Zukunft umweltfreundlich zu
Kompost verwesen.
Aus menschlichen Leichen entsteht wertvoller Humus
Die Feuerbestattung ist eine CO2-Schleuder. Die neue Bestattungsmethode «Reerdigung» sei eine ökologische Alternative, wirbt der Firmengründer Pablo Metz. Ist das Kompostieren von Leichen wirklich umweltfreundlicher als die Verbrennung? In den USA bietet die Firma Recompose die neue Bestattungsmethode an – in futuristischen Waben, die laut Firmengründern wie ein «Waldboden in einem Raumschiff» anmuten sollen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, März 2022
Bluthochdruck: vereinfachte Diagnoseverfahren übersehen nur wenige Erkrankungen
Für die Diagnose Bluthochdruck (Hypertonie) werden weltweit im Regelfall mehrere Messungen herangezogen - und der Durchschnitt wird dann zur Basis der Diagnose gemacht. Dieser Aufwand beschränkt die Masen- Diagnostik. Jetzt wurde im angesehenen Fachblatt PLOS Medicine eine weltweit durchgeführte Studie veröffentlicht, die zeigte, dass auch bei einmaliger Blutdruckmessung nur wenige Erkrankungen übersehen werden, so dass die vorgeschriebenen Diagnoseverfahren ohne Qualitätsverlust vereinfacht werden können. Bluthochdruck gilt als Hauptursache für Herzinfarkt und Schlaganfall und verursacht somit jährlich weltweit Millionen von Todesfällen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:PLOS Medicine, 1.4.2022
Kortison-Therapie senkt bei Covid-19-Patienten das Sterberisiko und das Risiko schwerer Verläufe
Die weltweit übliche Kortison-Therapie (z.B. Methylprednisolon) bei Covid-19 ist unter Experten umstritten. Studien lieferten widersprüchliche Ergebnisse. Jetzt wurde im Fachblatt Steroids eine Metaanalyse veröffentlicht, die die Therapie-Effizienz anhand der Ergebnisse von 39 Studien klärt. Es zeigte sich statistisch eindeutig, dass der Einsatz von Methylprednisolon das Sterberisiko von Covid-19 um rund ein Drittel senkt - ebenso die Zahl der Einweisungen auf Intensivstationen, bzw. die Notwendigkeit der mechnischen Beatmung der Covid-19 Patienten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Steroids,25.3.2022
Der medizinische Nutzeffekt einer zweiten Booster-Impfung ist bei jungen und gesunden Patienten sehr niedrig
Im Fachblatt New England Journal of Medicine wurde nun eine
in Israel durchgeführte, Studie veröffentlicht, in
deren Verlauf 154 junge, gesunde im Gesundheitswesen tätige
Studienteilnehmer den Pfizer/
Biontech-mRNA-Impfstoff, bzw. 120 den
Moderna-mRNA-Impfstoff erhalten
hatten
- als vierte mRNA-Impfung (zweite Boosterimpfung).
Der Immunologische Effekt der vierten Impfung entsprach
in etwa den
bei der dritten Impfung erzielten Ergebnissen. 25% der Mitglieder
der Kontrollgruppe infizierten sich mit der Omikron-Variante und
in der Verumgruppe waren es beim Pfizer-Impfstoff 18.3% und beim
Moderna-Impfstoff 20.7%. Die Effizienz der Impfung wurde
von den Forschern daher als niedrig eingestuft und brachte die Immunität
lediglich wieder auf das Niveau zurück, das sich nach der
vor vier Monaten erfolgten dritten
Impfung eingestellt hatte.
Wie gut die zweite Boosterimpfung bei alten
Patienten und solchen mit hohem Risiko wirkt, ist noch nicht
bekannt. Die Impfungen erwiesen sich als nebenwirkungsarm und
gelten somit als sicher. Es sieht so
aus, als würde sich der maximal
erreichbare Impferfolg bereits nach
der dritten Impfung einstellen.
Danach nimmt die Konzentration der
neutralisierenden Antikörper
fortschreitend ab.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine, 16.3.2022
Im Zuge der experimentellen Integrativen Medizin kamen in den vergangenen zwei Jahren bei Covid-19 unterschiedliche homöopathische Medikamente zum Einsatz. Bisher ohne in klinischen Studien statistisch belegbaren Erfolg.
Im Fachblatt Integrative Medicine wurde nun eine kleine Placebo kontrollierte Doppelblindstudie (42 vs. 44 Patienten) veröffentlicht, in der bei mittelschweren Covid-19 Erkrankungen die Wirksamkeit des auch in Deutschland verfügbaren homöopathischen Medikaments Natrum muriaticum LM2 getestet wurde. Es zeigte sich, dass das Medikament die grippeähnlichen Symptome im Vergleich zu Plazebo nicht schneller zum abheilen brachte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Integrative Medicine, 12.3.2022
Kann eine Smartphone App in Zukunft gefährliche Herzrhythmusstörungen frühzeitig entdecken?
Die Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen weit
verbreitet. Sie wird als Hauptursache für Schlaganfälle angesehen.
Jetzt wurde im Fachblatt Heart eine Metastudie veröffentlicht,
die die Ergebnisse von 28 Studien analysierte. In den Untersuchungen
wurde die diagnostische Treffsicherheit von Smartphone-Apps mit jener
der üblichen EKG-Untersuchungen verglichen.
Die Smartphone-Apps
basieren auf der Methode der Photoplethysmographie bei der
Änderungen des Blutvolumens mit
Hilfe von Infrarotlicht gemessen werden.
Die bisher veröffentlichten Studien hatten eine niedrige wissenschaftliche
Qualität, so dass die bewertenden Experten bezweifeln, ob die hohe Effizienz
von bis zu 100% unter Praxisbedingungen tatsächlich erreicht werden kann.
Doch die Forscher sind optimistisch und empfehlen weitere Studien mit
hoher wissenschaftlicher Aussagekraft.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Heart, 11.3.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA,Heart rate Monitor, März 2022
Wie gut helfen Medikamente der Traditionellen Chinesischen Pflanzen-Medizin bei Atemwegsinfektionen?
Im Fachblatt Frontiers in Pharmacology wurden in einer
Metastudie 52 Untersuchungen ausgewertet, die sich mit der Wirkung
der alleinigen bzw. kombinierten Therapie infektiöser
Atemwegserkrankungen mit Wirkstoffen der Traditionellen Chinesischen
Pflanzen-Medizin beschäftigten.
In der Metastudie waren auch 19
Untersuchungen zur Therapie von Covid-19 enthalten.
Die Autoren stellten einen
allgemeinen Trend zur Besserung der
Krankheitszeichen fest und empfahlen
für die Zukunft die Durchführung weiterer Studien mit besserer
wissenschaftlicher Qualität und
einer größeren Zahl von
Studien-Teilnehmern.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology, 25.2.2022
Populärer Magensäure-Blocker soll Krebs verursacht haben.
Im Jahr 2020 wurde der Magensäureblocker Zantac
(Ranitidine) in den USA vom Markt
genommen. als bekannt wurde, dass das Medikament das Karzinogen
N-nitrosodimethylamine (NDMA) enthält. Jetzt wird in Kalifornien
eine Gruppen-Schadensersatzklage gegen die Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline,
Sanofi, Pfizer und Boehringer Ingelheim angestrengt. Es klagen Menschen,
die an Krebs erkrankt sind, nachdem sie über längere Zeit
Zantac
eingenommen hatten. Angeblich sollen die Pharmafirmen das Medikament
40 Jahre lang verkauft haben, obgleich bekannt war, dass
NDMA ein
Karzinogen ist.
In Deutschland informiert das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
schon im Herbst 2019 darüber, dass in der Europäischen
Union ein Rückruf der Arzneimitteln erfolgt, die den Wirkstoff
Ranitidin enthalten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Drugwatch, März 2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:BFARM 17.09.2019
mRNA-Corona-Impfungen sind auch für Schwangere sicher und gut verträglich
Im Fachblatt JAMA wurden zwei Beobachtungsstudien veröffentlicht die zeigten, dass mRNA-Corona-Impfstoffe auch bei Anwendung in der Schwangerschaft sicher sind und das Risiko für Fehl -, Frühgeburten und andere Gesundheitsprobleme rund um Schwangerschaft und Geburt nicht erhöhen.
Ausgewertet wurden die Daten von 250.000 Schwangerschaften in Norwegen, Schweden und Kanada /Ontario. Es handelt sich um die weltweit größte Studie, die sich mit dem Problem Corona-Impfung und Schwangerschaft beschäftigte. Die Ergebnisse bestätigten früher durchgeführte Untersuchungen aus den USA, Israel und Norwegen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 24.3.2022
Covid-19: Lockdown-Maßnahmen erwiesen sich weltweit als ineffektiv und für die Gesellschaften in hohem Maß als kontraproduktiv
In einer Metastudie untersuchte ein Forscherteam am Johns Hopkins
Institut for Applied Economics, Global Health, and the Study
of Business Enterprise der renommierten Johns Hopkins Universität
die
Auswirkungen von erzwungenen Lockdown-Maßnahmen.
Die Wissenschaftler kamen nach Auswertung
von 24 Studien, die empirische Daten
und keine Modellrechnungen nutzten, zu dem Schluß,
dass die Lockdown-Maßnahmen in
keinem Fall effektiv wirkten und sich
für die Gesellschaften als
kontraproduktiv erwiesen.
Meist wurde ein Lockdown angeordnet, wenn die Infektionszahlen ohnehin
schon nach
unten gingen - was dann von
den Politikern fälschlicherweise auf die Lockdown-Maßnahmen zurück
geführt wurde. Das Infektionsgeschehen entsprach in
Schweden, wo keine
Lockdown-Maßnahmen angeordnet wurden, jenem in Ländern, die sich
für
Lockdown-Maßnahmen entschieden
hatten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Johns Hopkins Institut for Applied Economics Universität, Global Health, and the Study of Business Enterprise, Januar 2022
Das Parlament des US-Staates New Hamshire legalisiert den rezeptfreien Verkauf von Ivermectin als Medikament zur Behandlung von Covid-19
Als erster Bundesstaat wird in New Hampshire in Zukunft die
rezeptfreie Abgabe der umstrittenen, für Menschen zugelassenen,
Antiparasitikums Ivermectin zum Zweck der Behandlung von
Covid-19 legalisiert.
Die Parlamentarier kamen nach der Auswertung des vorhandenen wissenschaftlichen
Datenmaterials zu dem Schluß, dass Ivermectin für die frühzeitige
Therapie von Covid-19 geeignet ist und dass der Einsatz
des Wirkstoffs sicher ist. Damit
setzt sich New Hampshire bewußt von der derzeitigen Politik der
US-Regulierungsbehörden FDA und CDC ab.
Die Parlamentarier wollen mit dem neuen Gesetz auch
jene Ärzte für Repressionen
schützen, die Ivermectin verordnen oder die Nutzung als Covid-19-Medikament
öffentlich empfehlen, obgleich es
für die Indikation Covid-19
nicht zugelassen ist..
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: NHPR,BBC Worldservice, 7.3.2022
Eine fehlerhafte Software ist in den USA für zu hohe Corona-Todeszahlen verantwortlich: Die Gesundheitsbehörde CDC korrigiert die Zahl der US-Corona-Toten deutlich nach unten
Wie die Centers of Disease Control (CDC) and Prevention der
Nachrichten Agentur Reuters mitteilten, starben in den USA bisher
966,575 Menschen an Covid-19 - das sind 72,277 weniger als bisher
angegeben. Durch die fehlerhafte Software waren
fälschlichweise auch 416 Kinder
als Corona-Tote gezählt worden, die
an einer anderen Krankheit gestorben
waren. Der Korrektur betrug 24% und jetzt gelten
1.341 Kinder als Corona-Opfer. Das Letalitätsrisiko liegt damit bei Kindern
aus Sicht des CDC nur noch bei 0.26%.
Skeptiker gehen von noch viel
niedrigeren Covid-19-Sterbezaheln
aus, da noch immer Patienten mit
positivem PCR-Test als Corona-Tote
gezählt werden, obgleich sie
aufgrund anderer Erkrankungen in die
Klinik eingeliefert worden waren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Reuters ,22.3.2022
Eine mit Medikamenten eingeleitete Schwangerschaftsunterbrechung erweist sich als sichere und zuverlässig wirkende Therapie
Allein in den USA werden pro Jahr bei etwa 1 Millione Frauen
Schwangerschaftsunterbrechungen durchgeführt. Bei den medikamentös
eingeleiteten Schwangerschaftsabbrüchen kommen
während der ersten 70 Tage einer
Schwangerschaft die von der US Food
and Drug Administration (FDA) zugelassenen Wirkstoffe Mifepriston
(1600 μg) oder Misoprostol (200 μg) zum Einsatz.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine
veröffentlichten Studie, anhand der Daten von 3.779 Schwangeren, belegt,
dass die Medikamente sicher sind und in rund 95% der Fälle die
bestehende Schwangerschaft vollständig beendeten - ohne dass
weitere ärztliche Eingriffe erforderlich waren. Dies unabhängig
davon, ob die Medikamente den Schwangeren per Post zugeschickt
worden waren oder ob sie ihnen von den Ärzten persönlich übergeben wurden.
In einem Editorial wird vorgeschlagen, in Zukunft darauf zu
verzichten, die Frauen vor dem medikamentösen Eingriff
gynäkologisch zu untersuchen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 21.3.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 21.3.2022
Die bedingte Zulassung des Merck-Covid-19-Medikaments Molnupiravir war möglicherweise nicht gerechtfertigt. Offenbar wirkt es nicht wie von MERCK angekündigt
Das British Medical Journal (BMJ) wies in einem Leitartikel
darauf hin, dass die bedingte Marktzulassung des
Merck-Covid-19-Medikaments Molnupiravir auf sehr
fragwürdigen wissenschaftlichen Daten basiert.
Das Medikament
konnte laut vorläufiger Ergebnisse der Zulassungsstudie Move
out angeblich zeigen, dass es in der Lage ist, bei
Ungeimpften das Risiko für Krankenhauseinweisungen und
Todesfälle mit einer relativen Effektivität von 50% zu senken. Die
Move-Out-Studie wurde unter Beteiligung von ungeimpften, leicht-
bis mittelgradig an Covid-19 erkrankten Patienten
durchgeführt und vorzeitig abgebrochen.
Nun haben Experten
die verfügbaren Daten analysiert und kamen zu dem Schluß, dass die
Effektivität der Therapie - in absoluten Zahlen ausgedrückt - nur
bei durchschnittlich 3% (5.1. - 0.1%) lag.
Und es kommt noch
schlimmer: In zwei weiteren Studien, die in den renommierten Fachblättern
JAMA und New England Journal of Medicine
veröffentlicht wurden, konnte im Zusammenhang mit der
Molnupiravir-Therapie keine klinische Wirkung nachgewiesen
werden. Dies ist in Anbetracht der zu erwartenden jährlichen weltweiten
Kostenbelastung durch Molnupiravir von mehreren
Milliarden Dollar eine drohende Vergeudung knapper Gelder, die
beispielsweise dringend für Impfungen benötigt werden.
mehr lesen span> (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, Editorial 19.3.2022
Studie der Universität Oxfort deckt auf: die tatsächliche Zahl der Covid-19-Todesfälle ist in Großbritannien unbekannt
Selbst das staatliche Office of National Statistics (ONS) weiß nicht, wieviele Menschen in Großbritannien an den unmittelbaren Folgen von Covid-19 gestorben sind. Die britischen Behörden nutzten 14 unterschiedliche Definitionen, da sie sich nicht auf eine Sichtweise einigen konnten. Die Forscher der Universität Oxford halten es für möglich, dass kein Mensch an Covid-19 stirbt, wenn nicht andere Begleit-Krankheiten existieren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Telegraph, 19.3.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Collateral Global, 19.3.2022
Vitamin D ist gut für die Therapie von Covid-19 geeignet
Die im Fachblatt QJM veröffentlichte Metaanalyse von 7 Studien zeigt, dass die Suplementation von Vitamin D bei Covid-19 das Sterberisiko senkt und auch das Risiko auf einer Intensivstation mechanisch beatmet zu werden. Eine zweite Metaanlyse, die im Cardiology Journal veröffentlicht wurde kam zu ähnlich positiven Ergebnissen. Vitamin D stellt offenbar eine sehr preisgünstige und effektive Alternative zu sehr teuren Medikamenten dar, die derzeit getestet werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:QJM, 15.2.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Cardiology Journal, 13.10.2021
Das Virus, das vermutlich Covid-19 verursacht, konnte nach Auskunft des UK-Amtes für Statistik (ONS) noch nicht in einem Labor nachgewiesen werden (Stand Oktober 2021)
Die UK Regierungsbehörde Office for Nationals Statistics bestätigte auf der eigenen Website, dass es bis zum Oktober 2021 nicht gelungen ist, SARS-CoV-2 in einem Labor zu isolieren und nachzuweisen. Dessen ungeachtet glauben wahrscheinlich die meisten Wissenschaftler daran, dass das Virus existiert.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Office for National Statistics, 25.10.2021
Millionen Menschen werden weltweit zur Vorbeugung von
Herz-Kreislaufkrankheiten mit Blutfettsenkern aus der Familie
der Statine behandelt.
Doch lohnt der betriebene Aufwand ?
Der Nutzeffekt
der LDL-Cholesterin (das sog. "böse"
Cholesterin) senkenden Medikamente aus
der Familie der Statine erwies sich
in zahlreichen Studien der Primär- und
Sekundär-Prophylaxe von
Herz-Kreislauferkrankungen als niedrig.
Jetzt wurde im Fachblatt
JAMA Internal Medicine eine Metastudie veröffentlicht, die
zumindes bei Skeptikern die Zweifel an Sinn und Zweck der Statin-Therapie verstärkt.
Laut der Ergebnisse der
Metastudie müssen beispielsweise 77
Patienten 4.4 Jahre lang mit einem Statin behandelt werden, um
einen Herzinfakt zu verhindern.
Für die meisten Studienteilnehmer ergab sich aus der Statin-Therapie
kein klinischer Nutzen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Medizin 2000 News 15.3.2022
Viele Patienten, die eine Covid-19-Infektion durchgemacht haben, müssen mit einem lebenslang erhöhten Risiko für die unterschiedlichsten Herz- Kreislaufkrankheiten leben
Im Fachblatt JAMA wurde eine große epidemiologische Studie kommentiert, die erstmalig in Nature Medicine erschienen war. In dieser Untersuchung waren die Daten von 154.000 US-Veteranen ausgewertet worden, die Covid-19 durchgemacht hatten. Es zeigte sich, im Jahr nach der Erkrankung das Risiko unter anderem für Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, Myokarditis, Thrombosen und Schlaganfällen gerinfügig erhöht war. Diese Risikoerhöhung wird wahrscheinlich lebenslang bestehen bleiben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 2.3.2022, Nature Medicine 2022
Ukraine-Krieg: Die UNO fordert die Kriegsparteien dazu auf, Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen und deren Mitarbeiter sofort einzustellen
In einer gemeinsamen Erklärung von UNICEF, UNFPA, and WHO fordert die UNO den sofortigen Stop aller Angriffe auf Einrichtungen des Gesundheitswesens der Ukraine - und auf Personen, die in diesen Einrichtungen arbeiten. Die UNO hat bisher 24 Fälle derartiger Angriffe registriert und dokumentiert.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:UNO Presseerklärung, 13.3.2022
Verursachen mRNA-Impfungen deutlich mehr Nebenwirkungen als offiziell zugegeben? Ist Ist die Zahl der Nebenwirkungen möglicherweise zehnmal höher als bisher bekannt?
Der Chef der großen Betriebskrankenkasse (BKK) Provita
- Andreas Schöfbeck äußerte aufgrund der Analyse der ihm
vorliegenden Abrechnungsdaten niedergelassener Ärzte in einem offenen Brief
an den Leiter des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) den dingenden
Verdacht, dass es bei den an das PEI gemeldeten Impfnebenwirkungen ein
besorgniserregendes Informationsdefizite gibt.
Für Andreas Schöfbeck folgte die Strafe in Form einer
fristlosen Kündigung
auf dem Fuß.
Der Bundesverband der Betriebskrankenkassen
distanzierte sich umgehend von diesem Brief
- ebenso der Verwaltungsrat der BKK Provita .
Letztere kündigte dem eigenen
Chef, Andreas Schöfbeck,
trotz dessen über zwanzigjähriger
Betriebszugehörigkeit, fristlos. Die
Daten der Analyse wurden von der Website
der BKK Provita gelöscht. Doch der Vorgang war bereits weltweit
bekannt geworden und selbst Medien wie die New York Times
kommentierten den Vorgang.
Bisher wurde nicht bekannt, dass das PEI die Analyse auf ihre
Stichhaltigkeit hin überprüft, bzw. widerlegt hat.
Es wird angenommen, dass nun ein Arbeitsgericht über die Rechtmäßigkeit der
fristlosen Kündigung entscheiden wird.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin-2000-News, 24.2.2022
Passiv im Mund gewonnener Speichel erweist sich als gut geeignet, um eine Covid-19-Erkrankung zu diagnostizieren.
Die Probenentnahme vor einem Corona-Test wird von vielen Menschen als unangenehm empfunden. Oft unterbleibt aus diesem simplen Grund ein geplanter Test. Jetzt wertete eine Forschergruppe 10 Studien aus und fand heraus, dass sich der ohne husten und angestrengtes saugen im Mund vorhandene Speichel ähnlich gut für die Covid-19-Diagnose eignet, wie ein aus dem tiefen Nasen-Rachenraum entnommener Abstrich - der oft als sehr unangenehm empfunden wird. Die Sensitivität des Speicheltests schwankte zwischen 85.7% und 98.6%. In den verbleibenden Studien lag die Sensitivität aufgrund einer geringen Virenlast bei 51.9% und 63.8%
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Oral surgery, oral medicine,oral Pathology,10.1.2022
Akupunktur erwies sich nach Kaiserschnitt-Entbindungen als gut wirksames Begleit-Schmerzmedikament
An der Universität Greiswald, Deutschland, wurde eine zufallsgesteuert konzipierte Doppelblingstudie durchgeführt in der 60 Frauen nach erfolgter Schnittentbildung zusätzlich zur konventionellen Schmerztherapie mit Akupunktur behandelt wurden. Im Vergleich zu den Frauen der gleich großen Konrollgruppe, erwies sichdie Akupunktur-Therapie bei der Bewertung der Schmerzlinderung bei Bewegung und zahlreichenr weiteren Teil-Aspekten des Heilungsverlaufs als wirksam und sicher.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Network open, 1.2.2022
Sind mehr Menschen an Covid-19 gestorben als bisher angenommen?
Das Fachblatt The Lancet veröffentlichte einen Übersichtsartikel zur Frage der tatsächlichen Größe des Corona-bedingten Übersterblichkeit in den Jahren 1020 und 2021 in 191 Ländern weltweit.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 10.3.2022
Sensation: Hoffnung für Gelähmte
An der Universität EPFL (Ecole polytechnique fédérale de Lausanne) wurde ein neuartiges Implantat zur Behandlung von Lähmungen entwickelt. Dank der Arbeit von Grégoire Courtine und Jocelyne Bloch können Patientinnen und Patienten mit einer vollständigen Rückenmarksverletzung nun wieder stehen, gehen und sogar Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, Rad- und Kanufahren nachgehen.
mehr lesen und Video sehen (in deutscher Sprache)
Quelle: Ecole polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL,März 2022
Erste Implantation des Herzens eines gentechnisch veränderten Schweins
bei einem herzkranken Menschen
Der Patient hat mit diesem Herzen zwei Monate lang überlebt
Die Transplantation wurde weltweit als Meilenstein der Medizin gefeiert: Im Januar hatten Chirurgen erstmals einem herzkranken Patienten ein genetisch verändertes Schweineherz eingesetzt. Nun ist der Patient zwei Monate später gestorben.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Tagesschau 9.3.2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, 11.3.2022
Ein Medikament der klassischen chinesischen Medizin ( Lianhua Qingke (LH) Tabletten) erwies sich bei leichten bis mittelgradigen Covid-19-Erkrankungen als wirksam und sicher
In einer im Fachblatt Evidence Based Complementary and alternative Medicine Studie wurden die Ergebnisse einer zufallsgesteuerten kontrollierten Untersuchung vorgestellt, in der jeweils 72 Covid-19 Patienten entweder Lianhua Qingke (LH) Tabletten ( 3 x am Tag 4Tabletten) erhielten oder ohne dieses Medikament behandelt wurden. Die Auswertung zeigte, dass sich die Lianhua Qingke (LH) Tabletten im Vergleich zur Kontrollgruppe statistisch signifikant positiv auf den Heilungsverlauf auswirkten. Die Symptome besserten sichbeispielsweise nach 4 statt 7 Tagen.
Die alternative Therapie wirkte sich also auf die klinischen und subjektiven Symptome aus - aber nicht auf die objektivierbaren Labor-Messergebnisse.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Evidence Based Complementary and alternative Medicine, 10.2.2022
Flavonoide helfen auch bei Covid-19
In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit von Flavinoiden
bei der Behandlung von viralen Atemwegserkrankungen - inklusive von
Covid-19 untersucht. Die Flavonoide sind eine Gruppe von Naturstoffen,
zu denen ein Großteil der Blütenfarbstoffe gehört. Im Fachblatt Frontiers
in Public Health wurde eine Metastudie veröffentlicht in der die
Ergebnisse von 30 kleinen zufallsgesteuert angelegten Studien analysiert wurden.
Dabei fanden die Autoren heraus, dass die eingesetzten Flavonoide den Krankheitsverlauf bei
viralen Atemwegsinfektionen wie grippale Infekte,
Virusgrippe und auch SARS-CoV-2-Infektionen auf vielen
Krankheits-Ebenen im Vergleich zur
jeweilien Kontrollgruppe positiv beeinflusst hatten. Größere,
besser konzipierte Studien müssen diese Ergebnisse in Zukunft
aber bestätigen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Public Health, 16.2.2022
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA
jameda vermittelt kostenfreie Behandlung ukrainischer Flüchtlinge
Neue Plattform listet Ärzte/Ärztinnen, die sich an dem Hilfsprojekt
beteiligen/
Rund 1.400 Praxen beteiligen sich bundesweit/ Ausdrücklicher
Dank an die vielen engagierten Mediziner:innen,
die Flüchtenden aus der Ukraine
schnell und unkompliziert medizinische Behandlung ermöglichen: Mit
diesem Ziel hat jameda die Aktions-Plattform „Ärzte für Ukraine
“ an den Start
gebracht, an dem sich bereits rund 1.400 niedergelassene Ärzte aus ganz
Deutschland beteiligen.
Sie alle haben sich bereit rklärt, die
Flüchtenden kostenfrei zu behandeln. „Wir sind überwältigt von dem
großen Zuspruch
auf unseren Aufruf“, sagt jameda-Geschäftsführer Dr. Florian Weiß. Die Plattform ist auf Ukrainisch verfasst,
damit die Sprache keine Nutzungsbarriere darstellt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:JAMEDA, 3.3.2022
mehr lesen (in ukrainischer Sprache)
Quelle:JAMEDA, 3.3.2022
Etwa jedes sechste Mamma-Karzinom
(sog. Brustkrebs) wird in den USA
aufgrund einer medizinisch fragwürdigen Überdiagnostik erkannt.
Welche Konsequenzen haben diese beim
Screening gesunder Frauen erkannten,
verdächtigen Gewebeveränderungen?
Experten diskutieren im Zusammenhang mit dem Brustkrebs-Screening wie groß deren
Nutzen ist. Das Fachblatt Annals of Internal
Medicine hat eine US-Studie veröffentlicht, in der die Daten von
35.986 Frauen im Alter von 50 bis 74 Jahren ausgewertet wurden - Frauen, bei
denen 82 677 Mammographien durchgeführt worden waren. In 718 Fällen wurde die Diagnose
Brustkrebs gestellt.
Kalkuliert wurde der Anteil von Tumoren, die zu
Lebzeiten der Frauen zu keinen klinischen Symptomen geführt hätten, bzw. bei denen die
betroffenen Frauen an einer anderen Krankheit
verstorben wären.
Die Rate der
Überdiagnostik war in der
Vergangenheit auf bis zu 50%
geschätzt worden.
Die Autoren
der jetzt
veröffentlichte Studie errechnete
einen niedrigeren Anteil an
Überdiagnostk. Nur etwa jeder 6.
Brustkrebsfall muß dem
Graubereich Überdiagnostik
zugeordnet werden. In diesen
Fällen ist nach Expertenmeinung eine
invasive Therapie nicht
zwingend erforderlich. Ist eine
aufmerksame Beobachtung der Tumore
ärztlicherseits zu verantworten?
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Annals of Internal Medicine, 1.3.2022
17.690 im russischen Gesundheitswesen
tätige Personen apellieren in einem offenen Brief an Wladimir Putin,
den Krieg in der Ukraine sofort zu beenden
17.690 Ärzte, und andere im russischen Gesundheitswesen Tätige,
appellieren - aus Angst vor Repressionen ohne jegliche Parteinahme
- an den russischen
Präsidenten Putin, die kriegerischen Handlungen in der Ukraine
sofort einzustellen und an den Verhandlungstisch zurück zu kehren.
mehr lesen
(in russischer und deutscher Sprache)
Quelle:MadMed,27.2.2022
Die Biontech/Pfizer-Vaccine schützt bei vollständiger Impfung auch nach
6 Monaten noch sehr gut vor schweren Covid-19-Verlaufsformen
Aus einer im Fachblatt The Lancet veröffentlichten Studie
geht hervor, dass die Effektivität einer vollständigen Impfung mit der
BionTech/Pfizer-Vaccine auch nach 6 Monaten bei der Verhütung schwerer
Verlaufsformen von Covid-19 noch sehr gut ist.
Mit Blick auf die Infektiosität und leichte Formen einer
Covid-19-Erkrankung, nimmt die Effektivität nach 6 Monaten um rund 30% ab.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lancet, 21.2.2022
Schon mäßiger Alkoholkonsum geht mit Hirnschwund einher
Trinkalkohol gehört nach Meinung
vieler Ärzte zu den hochpotenten Nervengiften.
Studien zeigen: sein Verzehr scheint mit
einem verminderten Hirnvolumen in Zusammenhang zu stehen.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 4.3.2022
Gesichtsmasken senken das Infektionsrisiko wenn ein Infizierter und
eine Kontaktperson -
beim erfolgten Kontakt - Masken tragen. Doch das
absolute Infektionsrisiko bleibt
trotz dieses verminderten
Gesamtrisikos weiter überraschend hoch.
Das Iowa Department of Public Health (IDPH) fand in
einer Studie heraus, dass Schutzmasken das Infektionsrisiko
wie erwartet senken.
Doch das absolute Infektionsrisiko
blieb weiterhin unerwartet hoch, so
dass die von den Behörden angeratene häusliche Quarantäne, trotz der
nachgewiesenen relativen Schutzwirkung der Masken, weiter sinnvoll ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, EID Journal Januar 2022
In Großbritannien fallen die Sterbezahlen bei den Ungeimpften während
sie bei Geimpften ansteigen
Aktuelle Daten der UK Health Security Agency (UKHSA), einer Behörde
des britischen Gesundheitsministeriums, zeigen, dass die Zahl der
Corona-Todesfälle bei den Ungeimpften weiter fallen, während
die Zahlen bei den Geimpften innerhalb der ersten zwei Monate nach der
Impfung deutlich ansteigen. Die absoluten Sterbezahlen sind bei den
Ungeimpften immer noch höher als bei den vollständig Geimpften.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:UK Health Security Agency (UKHSA), Februar 2022
Beweise gegen Laborthese?
Wildtiermarkt in Wuhan
ist wahrscheinlich
Corona-Ursprungsort
Wie begann die Pandemie? Zwei neue Studien liefern
laut eines Berichts in Spiegel online recht deutliche
Hinweise darauf, dass Sars-CoV-2 auf dem Wildtiermarkt von
Wuhan auf den Menschen übergesprungen sein muss –
möglicherweise sogar zweimal.
Doch andere Experten glauben, dass das Virus im Verlauf der am
Virusforschungsinstitut Wuhan, mit
indirekter Unterstützung durch
US-Behörden
verdeckt durchgeführten Biowaffenforschung entstanden und freigesetzt
sein könnte.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 27.2.2022
Das körpereigene Schlafhormon Melatonin senkt das
Covid-19-Sterberisiko, wenn es als Medikament eingenommen wird
Das Hormon Melatonin steuert den Tag-Nacht-Rhythmus. Verschiedene
Studien haben untersucht, ob Melatonin zur Therapie von Covid-19 eingesetzt
werden kann. Eine im Fachblatt Journal of Medical Virology veröffentlichte
Metaanalyse der vorhandenen kontrollierten Studien zeigte, dass sich die
tägliche Einnahme von Melatonin
im Vergleich zur jeweiligen Kontrollgruppe,
deren Mitglieder anstelle von Melatonin ein Scheinmedikament einnahmen,
positiv auf den Verlauf der Covid-19-Erkrankung auswirkte.
Weniger Patienten mußten intensivmedizinisch betreut werden und die
Mortalität lag in der Melatonin-Gruppe nur bei 1.4% vs. 4.4% in der
Plazebo-/Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Medical Virology, 14.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA 2022
Verdacht
Fälschen einige autoritär geführte Länder
ihre Covid-19-Statistiken?
Die Zeitung The Economist hat die statitischen Daten
zahlreicher Länder ausgewertet und sprach nun den Verdacht aus, dass
einige Länder ihre an die WHO gemeldeten Covid-19 Statistiken so
verfälschen, dass sie in der öffentlichen Meinung in Bezug auf ihre
Pandemie-Maßnahmen besser dastehen, als andere Länder -
auch Russland geriet in diesen
Verdacht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Economist, 25.2.2022
Alternativmedizin:
Erste wissenschaftliche Meta-Studie zeigt, dass ein täglich
eingenommener Echinacea purpurea-Extrakt (Sonnenhut)
das Covid-19-Risiko senkt.
Im Labor konnte eine antivirale Wirkung von Echinacea purpurea
(Sonnenhut) nachgewiesen werden. Jetzt lieferte eine kleine, im Fachblatt
Microorganism veröffentlichte, Metastudie zweier zufallsgesteuert
durchgeführter klinischer Studien erste Hinweise darauf, dass die im
Labor nachgewiesene antivirale Wirkung von
Echinacea purpurea auch
im klinischen Alltag nachgewiesen werden kann.
In den zwei ausgewerteten Studien kam ein
Echinacea-Extract (täglich 1200 mg)
zur Anwendung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Microorganism, 19.1.2022
Herzrhythmusstörungen erhöhen das Risiko für
gefährliche Herzkrankheiten
und Schlaganfälle. Jetzt
kann ein Patient selbst
innerhalb weniger Sekunden sein EKG
anfertigen und dank KI über eine
Smartphone-App auswerten.
Ein Forscherteam des US-Unternehmens AliveCor,
hat mit der scheckkartengroßen
KardiaMobile Card das kleineste EKG-Gerät entwickelt, mit dem
medizinische Laien innerhalb von 30 Sekunden ein einfaches
aber aussagekräftiges EKG
anfertigen können, das im
Zusammenspiel mit einer KI-Smartphone.App innerhalb weniger
Sekunden zu einer Diagnose von
sechs häufigen Herzrhythmusstörungen
führt. Das Gerät wird für 119€ zum
Kauf angeboten - das Jahresabonnement kostet 99 €.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000 News, AliveCor,ProduktWebsite KardiaMobile Card, Februar 2022
Blutgerinnungstest zum Selbermachen
Millionen von Menschen nehmen sog. Blutverdünner
ein, um Herzinfarkten und
Schlaganfällen vorzubeugen. Doch das
Blut darf bekanntlich weder zu schnell
gerinnen, noch zu langsam.
Jetzt hat ein Forscherteam an der
Universität Washington ein
sehr preisgünstig herzustellendes Plastikgerät entwickelt, das an
jedem Smartphon leicht angeklemmt werden kann.
Mit Hilfe der in das Smartphone
integrierten Kamera, der
integrierten Vibratorfunktion und
einer KI-Smartphone-App kann
unter Nutzung eines einzigen
Bluttropfens festgestellt werden, ob die
medikamentös herabgesetzte Blutgerinnung richtig
ausbalanciert ist.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Medgadget, Universität Washington, 11.2.2022
Die Omikron-Variante BA.2. verbreitet sich weltweit sehr
schnell
Frühe Studien zu der Variante BA.2 lassen es möglich erscheinen,
dass sich die Dauer der Omikron-Welle verlängert - aber wahrscheinlich
keine neue Welle entsteht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 16.2.2022
Angeblich 100 Prozent Schutz vor
schweren Verläufen von Covid-19 und Hospitalisierung
Der französische Pharmakonzern Sanofi
und das britische Pharmaunternehmen
GSK legen mit einem Jahr Verspätung vielversprechende Ergebnisse für
ihren neuen Sanofi-GSK Corona-Proteinimpfstoff vor
Mit ihrem zusammen mit dem
britischen Pharmaunternehmen Glaxo
Smith Kline (GSK) entwickelten Proteinimpfstoff
will die französische Firma Sanofi Ungeimpfte überzeugen
– und spricht von sehr hoher Wirksamkeit. Auch als Boosterimpfung
nach zweimaliger Impfung mit einem
der anderen vorläufig zugelassenen
Corona-Impfstoffe soll die neue Sanofi-GSK-Vakzine
eingesetzt werden.
Laut der Ergebnisse der
Zulassungsstudie VAT02 booster
trial erhöht der neue
Protein-Impfstoff als Boosterimpfung
die Menge der im Blut zirkulierenden
neutralisierenden
SARS-CoV-2-Antikörper um das 18-bis
30fache. Der Sanofi-GSK Impfstoff
kann bei normaler
Kühlschrank-Temperatur gelagert
werden.
Daher ist die Anwendung
leichter als bei den
mRNA-Impftoffen, die bei wesentlich
niedrigeren Temperaturen gelagert
werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Sanofi Presseinformation, 24.2.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Glaxo-Smith-Kline Presseinformation, 24.2.2022
FDA läßt erstes Kondom für die ausdrückliche Anwendung bei analem
Geschlechtsverkehr zu.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat jetzt das erste
Kondom des Unternehmens Global Protection Corp. zugelassen,
das unter der Bezeichnung One Male Condom
nicht nur der Verhütung sexuell übertragbarer Krankheiten , sondern
ausdrücklich auch der Anwendung bei Analverkehr dient.
Im Zuge der Zulassungsstudie kam es bei vaginalem Verkehr
in 1.89% zu einem Versagen des Kondoms -
beim analen Verkehr in 0.68%.
Insgesamt lag die Versagensquote bei 1.92%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:FDA Presseinformation 21.2.2022
Die Ärztevereinigung
Ärzte gegen Tierversuche gibt mit der NAT-Database
die weltweit einzige Datenbank heraus, in der Methoden und Ergebnisse
tierversuchsfreier Forschung dokumentiert werden
In der NAT-Database gibt es zahlreiche Suchfunktionen über
die interessierende Studiengebiete
gefunden werden können.
Eine zuverlässige und erfolgreiche Forschung ohne Tierversuche
ist bereits heute möglich. Unzählige tierversuchsfreie Verfahren und
Technologien wurden insbesondere in den letzten 10 Jahren in den
Bereichen Medizin und Biowissenschaften entwickelt.
Um der breiten Öffentlichkeit die moderne tierversuchsfreie Forschung
zugänglich zu machen, hat die Ärzte-Vereinigung
Ärzte gegen Tierversuche die „NAT-Database“ online
gestellt. NAT steht für Non-Animal-Technologies, also
tierversuchsfreie Technologien.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, 2022
Das Risiko von erneuten sofortigen allergischen Reaktionen ist bei einer
Corona-Zweitimpfung gering
Eine im Fachblatt JAMA Internal Medicine publizierte
Metaanalyse der Daten von 22 Covid-19-Impfstudien zeigte, dass
nach der ersten Impfung 1.366 Patienten (davon87.8% Frauen) eine
sofortige schwere allergische Impfreaktion hatten.
Die jetzt vorgelegte Studie zeigte, dass es bei einer Zweitimpfung
nur selten zu erneuten sofortigen schwere Allergien bzw. Anaphylxien
kam.
Die Forscher kamen daher zu dem Schluß, dass das Risiko für schwere
Allergien bei der Zweitimpfung mit einem absoluten Risiko von 0.16%
so gering ist, dass die Zweit-Impfung in auf Notfälle vorbereiteten
Impfzentren, bzw. Arztpraxen, verantwortet werden kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 21.2.2022
Ministerpräsident Boris Johnson beendet in Großbritannien alle
Corona-Schutzmaßnahmen
Ab dem 24.Februar werden in UK alle Corona-Schuzmaßnahmen
beendet - auch die Verpflichtung zur Selbstisolation nach einem positiven
Corona-Test. Der Nationale
Notstands-Status wird aufgehoben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Telegraph, 21.2.2022
Die Begleit-Therapie mit dem
umstrittenen Medikament Ivermectin war
bei Covid-19-Patienten wirkungslos
In einer in Malaysia durchgeführten, zufallsgesteuerten
Therapie-Studie ( I-TECH Studie) zeigte sich, bei leicht bis mittelgradig an Covid-19
erkrankten Hochrisiko-Patienten,
dass eine früh einsetzende, ergänzende Gabe des Antiparasitikums
Ivermectin, im Vergleich zur Kontrollgruppe, nicht in der Lage war, das Risiko eines schweren
Krankheitsverlaufs zu reduzieren.
Die Autoren der im angesehenen Fachblatt JAMA Internal Medicine
veröffentlichten Studie kamen zu dem Schluss, dass das umstrittene,
Parasiten abtötende Medikament Ivermectin nicht für die
Therapie von Covid-19 geeignet ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 18.2.2022
In den USA wurde eine Frau als dritter Mensch überhaupt, von HIV/AIDS
geheilt
Die New York Times meldet, dass eine Frau von HIV/AIDS
geheilt wurde. Diese dritte jemals beobachtete Heilung ist das nicht
geplante Nebenprodukt einer Leukämie-Therapie, bei der
gespendetes Nabelblut
zum Einsatz kam.
Millionen von HIV-Infizierten haben mittlerweile
eine normale Lebenserwartung, da sie über Jahrzehnte täglich einen
Mix der unterschiedlichsten Virenblocker einnehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 15.2.2022
Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
am 16. Februar 2022
Beschluss:
Die Omikron-Variante des Corona-Virus breitet sich in Deutschland aus.
Allerdings scheint der Höhepunkt der Omikron-Welle in den meisten
Ländern überschritten zu sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Club der klaren Worte
Kommt die Kinderlähmung zurück?
Erster Fall von Kinderlähmung in Malawi (Afrika) seit fünf Jahren
entdeckt. Poliomyelitis gilt auf dem afrikanischen Kontinent als
besiegt: Jetzt allerdings wurde das tückische Virus bei einem
Kleinkind in Malawis Hauptstadt festgestellt. Der Ursprung des
Falls führt offenbar nach Pakistan.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 18.02.2022, 04.09 Uhr
Magersucht: bei Jugendlichen
Was Eltern tun können, wenn ihr Kind
immer dünner wird
Die Zahl der magersüchtigen Kinder und Jugendlichen ist während der
Pandemie stark gestiegen – besonders bei den unter 14-Jährigen.
Welche Warnsignale sollten Eltern kennen? Und wie können sie helfen?
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 15.02.2022, 19.50 Uhr
Wenn sich nach Covid-19 Genesene innerhalb von 270 Tagen mit einem
mRNA-Impfstoff impfen lassen, dann erzeugt dies einen sehr lange
anhaltenden Schutz vor einer erneuten Infektion.
Nach einer Covid-19-Infektion stellt sich ein starker - aber nur
wenige Monate anhaltender Schutz vor einer erneuten Corona-Infektion
ein. Nun zeigte eine über einen Zeitraum von 270 Tagen unter Einschluß
von 149.032 CoVID-19-Genesenen durchgeführte, und im New England
Journal of Medicine publizierten, Studie, dass es bei den geimpften
Genesenen (56%) in 354 Fällen zu einer erneuten Corona-Infektion gekommen
war (2.46 Fälle pro 100,000 Personen pro Tag).
Bei den ungeimpften Genesenen kam es hingegen bei 2.168 Patienten zu
einer erneuten Infektion. Das Re-Infektionsrisiko war also um rund
400% höher.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 165.2.2022
Bakterienerkrankung: Antibiotikaresistenz sorgt für erschütternd viele Todesfälle
Zu den häufigsten Todesursachen weltweit gehören Infektionen mit resistenten Bakterien.
Allein wegen Escherichia coli starben im Jahr 2019 rund 200 000 Menschen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 16.2.2022
Selbst milde Verlaufsformen von Covid-19 erhöhen die Risiken für lang
anhaltende Herz- und Kreislaufkrankheiten
Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, haben ein um 72%
erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizient, ein um 63% erhöhtes
Herzinfarkt-Risiko und ein um 52% erhöhtes Risiko für einen
Schlaganfall. Ja schwerer der Verlauf der Covid-19-Erkrankung,
um so höher sind die Risiken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 14.2.2022
Schon eine zusätzliche tägliche körperliche Aktivität von jeweils
nur 10 Minuten senkt das allgemeine Sterberisiko bei Frauen um 5.9 und bei Männern um
8%. Auf diese Weise können in den USA pro Jahr rund 110.000 Todesfälle verhindert
werden.
In einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten
Studie, an der 4.840 Personen teilnahmen, konnten die Forscher zeigen, dass
bereits eine geringfügige zusätzliche tägliche körperliche Belastung von
nur 10 Minuten das allgemeine Sterberisiko bei Männern um 8% und bei Frauen um
5.9% senken würde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 24.1.2022
Propolis und Bienenhonig sind bei Covid-19 wertvolle Begleitmedikamente
Insgesamt wurden in der im Fachblatt Journal of integrative medicine
analysierten Meta-Studie 15 Einzelstudien ausgewertet. Die Daten zeigten,
dass eine die Standardtherapie begleitende Gabe von Propolis und
Bienenhonig offenbar in der Lage ist, die Symptome von Covid-19 zu
bessern und die Virenlast im Vergeich zu den Kontrollgruppe schneller
zu reduzieren. Propolis ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse
mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung.
Die Autoren regen für die Zukunft an, größere Studien durchzuführen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Integrative medicine, 31.1.2022
Corona-News +++
Norwegen kippt Abstandsregel und Maskenpflicht
Kehrtwende im hohen Norden: Norwegen hebt nahezu alle
Coronabeschränkungen auf. Und in Deutschland lassen sich inmitten der
Omikron-Welle nicht mal mehr 200.000 Menschen pro Tag gegen das Virus
impfen. Der Überblick.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 12.22.022
Wer an Covid-19 erkrankt war, hat ein deutlich erhöhtes Risiko für
Herz-Kreislauferkrankungen.
Eine Forschergruppe analysierte die Krankengeschichte von über 150.000 Covid-19
Patienten. Die Wissenschaftler veröffentlichten die Daten im Wissenschaftsmagezin
Nature Medicine.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Medicine , 11.2.2022
Wege aus der Pandemie
Wo in Europa gelockert wird
In welchen Ländern Zwangsmaßnahmen enden – und wo weiterhin strenge
Regeln gelten.
Kanzler Olaf Scholz denkt über erste Lockerungen nach, andere
europäische Länder sind schon weiter: Trotz Omikron-Welle haben viele
Staaten ihre Coronamaßnahmen weitestgehend gekippt. Die Lage im Überblick.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,11.2.2022
In Großbritannien hat sich die weit verbreitete Skepsis gegenüber den
Corona-mRNA-Impfungen auch negativ auf die
Inanspruchnahme der bewärten Standard-Impfungen
gegen weit verbreitete
Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln
und Mumps
ausgewirkt
Parallel zur Ablehnung der Corona-mRNA-Impfungen ging auch die Zahl
der Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln
zurück und unterschritt die von der WHO empfohlene Impfrate von 95%. Kein Wunder
daher, dass es zu Ausbrüchen der
gefährlichen Infektionskrankheit Masern kam.
Auch gegen Diphtherie, Hepatistis B, Poliomyelitis, Tetanus und
Keuchhusten wurde seltener geimpft.
Experten führen dies auf das
gestörte Vertrauensverhältnis von
Teilen der Bevölkerung gegenüber der
Regierung zurück. Die UNO und die UNICEF
beobachten einen weltweiten
Trend zum Rückgang der
Kinder-Schutzimpfungen. In
Deutschland beobachtet das RKI
die Entwicklung mit Sorge.
mehr lesen span>
(in englischer Sprache)
Mit Blick auf die Infektiosität und leichte Formen einer Covid-19-Erkrankung, nimmt die Effektivität nach 6 Monaten um rund 30% ab.
Wildtiermarkt in Wuhan ist wahrscheinlich Corona-Ursprungsort
Doch andere Experten glauben, dass das Virus im Verlauf der am Virusforschungsinstitut Wuhan, mit indirekter Unterstützung durch
US-Behörden verdeckt durchgeführten Biowaffenforschung entstanden und freigesetzt sein könnte.
Weniger Patienten mußten intensivmedizinisch betreut werden und die Mortalität lag in der Melatonin-Gruppe nur bei 1.4% vs. 4.4% in der Plazebo-/Kontrollgruppe.
Fälschen einige autoritär geführte Länder ihre Covid-19-Statistiken?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Medizin 2000 News, AliveCor,ProduktWebsite KardiaMobile Card, Februar 2022
Blutgerinnungstest zum Selbermachen
Millionen von Menschen nehmen sog. Blutverdünner
ein, um Herzinfarkten und
Schlaganfällen vorzubeugen. Doch das
Blut darf bekanntlich weder zu schnell
gerinnen, noch zu langsam.
Jetzt hat ein Forscherteam an der
Universität Washington ein
sehr preisgünstig herzustellendes Plastikgerät entwickelt, das an
jedem Smartphon leicht angeklemmt werden kann.
Mit Hilfe der in das Smartphone
integrierten Kamera, der
integrierten Vibratorfunktion und
einer KI-Smartphone-App kann
unter Nutzung eines einzigen
Bluttropfens festgestellt werden, ob die
medikamentös herabgesetzte Blutgerinnung richtig
ausbalanciert ist.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Medgadget, Universität Washington, 11.2.2022
Die Omikron-Variante BA.2. verbreitet sich weltweit sehr schnell
Frühe Studien zu der Variante BA.2 lassen es möglich erscheinen, dass sich die Dauer der Omikron-Welle verlängert - aber wahrscheinlich keine neue Welle entsteht.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 16.2.2022
Angeblich 100 Prozent Schutz vor
schweren Verläufen von Covid-19 und Hospitalisierung
Der französische Pharmakonzern Sanofi
und das britische Pharmaunternehmen
GSK legen mit einem Jahr Verspätung vielversprechende Ergebnisse für
ihren neuen Sanofi-GSK Corona-Proteinimpfstoff vor
Mit ihrem zusammen mit dem
britischen Pharmaunternehmen Glaxo
Smith Kline (GSK) entwickelten Proteinimpfstoff
will die französische Firma Sanofi Ungeimpfte überzeugen
– und spricht von sehr hoher Wirksamkeit. Auch als Boosterimpfung
nach zweimaliger Impfung mit einem
der anderen vorläufig zugelassenen
Corona-Impfstoffe soll die neue Sanofi-GSK-Vakzine
eingesetzt werden.
Laut der Ergebnisse der
Zulassungsstudie VAT02 booster
trial erhöht der neue
Protein-Impfstoff als Boosterimpfung
die Menge der im Blut zirkulierenden
neutralisierenden
SARS-CoV-2-Antikörper um das 18-bis
30fache. Der Sanofi-GSK Impfstoff
kann bei normaler
Kühlschrank-Temperatur gelagert
werden.
Daher ist die Anwendung
leichter als bei den
mRNA-Impftoffen, die bei wesentlich
niedrigeren Temperaturen gelagert
werden müssen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Sanofi Presseinformation, 24.2.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Glaxo-Smith-Kline Presseinformation, 24.2.2022
FDA läßt erstes Kondom für die ausdrückliche Anwendung bei analem Geschlechtsverkehr zu.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat jetzt das erste Kondom des Unternehmens Global Protection Corp. zugelassen, das unter der Bezeichnung One Male Condom nicht nur der Verhütung sexuell übertragbarer Krankheiten , sondern ausdrücklich auch der Anwendung bei Analverkehr dient. Im Zuge der Zulassungsstudie kam es bei vaginalem Verkehr in 1.89% zu einem Versagen des Kondoms - beim analen Verkehr in 0.68%. Insgesamt lag die Versagensquote bei 1.92%.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:FDA Presseinformation 21.2.2022
Die Ärztevereinigung Ärzte gegen Tierversuche gibt mit der NAT-Database die weltweit einzige Datenbank heraus, in der Methoden und Ergebnisse tierversuchsfreier Forschung dokumentiert werden
In der NAT-Database gibt es zahlreiche Suchfunktionen über
die interessierende Studiengebiete
gefunden werden können.
Eine zuverlässige und erfolgreiche Forschung ohne Tierversuche
ist bereits heute möglich. Unzählige tierversuchsfreie Verfahren und
Technologien wurden insbesondere in den letzten 10 Jahren in den
Bereichen Medizin und Biowissenschaften entwickelt.
Um der breiten Öffentlichkeit die moderne tierversuchsfreie Forschung
zugänglich zu machen, hat die Ärzte-Vereinigung
Ärzte gegen Tierversuche die „NAT-Database“ online
gestellt. NAT steht für Non-Animal-Technologies, also
tierversuchsfreie Technologien.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, 2022
Das Risiko von erneuten sofortigen allergischen Reaktionen ist bei einer Corona-Zweitimpfung gering
Eine im Fachblatt JAMA Internal Medicine publizierte Metaanalyse der Daten von 22 Covid-19-Impfstudien zeigte, dass nach der ersten Impfung 1.366 Patienten (davon87.8% Frauen) eine sofortige schwere allergische Impfreaktion hatten. Die jetzt vorgelegte Studie zeigte, dass es bei einer Zweitimpfung nur selten zu erneuten sofortigen schwere Allergien bzw. Anaphylxien kam. Die Forscher kamen daher zu dem Schluß, dass das Risiko für schwere Allergien bei der Zweitimpfung mit einem absoluten Risiko von 0.16% so gering ist, dass die Zweit-Impfung in auf Notfälle vorbereiteten Impfzentren, bzw. Arztpraxen, verantwortet werden kann.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 21.2.2022
Ministerpräsident Boris Johnson beendet in Großbritannien alle Corona-Schutzmaßnahmen
Ab dem 24.Februar werden in UK alle Corona-Schuzmaßnahmen beendet - auch die Verpflichtung zur Selbstisolation nach einem positiven Corona-Test. Der Nationale Notstands-Status wird aufgehoben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Telegraph, 21.2.2022
Die Begleit-Therapie mit dem umstrittenen Medikament Ivermectin war bei Covid-19-Patienten wirkungslos
In einer in Malaysia durchgeführten, zufallsgesteuerten
Therapie-Studie ( I-TECH Studie) zeigte sich, bei leicht bis mittelgradig an Covid-19
erkrankten Hochrisiko-Patienten,
dass eine früh einsetzende, ergänzende Gabe des Antiparasitikums
Ivermectin, im Vergleich zur Kontrollgruppe, nicht in der Lage war, das Risiko eines schweren
Krankheitsverlaufs zu reduzieren.
Die Autoren der im angesehenen Fachblatt JAMA Internal Medicine
veröffentlichten Studie kamen zu dem Schluss, dass das umstrittene,
Parasiten abtötende Medikament Ivermectin nicht für die
Therapie von Covid-19 geeignet ist.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 18.2.2022
In den USA wurde eine Frau als dritter Mensch überhaupt, von HIV/AIDS geheilt
Die New York Times meldet, dass eine Frau von HIV/AIDS
geheilt wurde. Diese dritte jemals beobachtete Heilung ist das nicht
geplante Nebenprodukt einer Leukämie-Therapie, bei der
gespendetes Nabelblut
zum Einsatz kam.
Millionen von HIV-Infizierten haben mittlerweile
eine normale Lebenserwartung, da sie über Jahrzehnte täglich einen
Mix der unterschiedlichsten Virenblocker einnehmen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 15.2.2022
Videoschaltkonferenz des Bundeskanzlers mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 16. Februar 2022
Beschluss:
Die Omikron-Variante des Corona-Virus breitet sich in Deutschland aus.
Allerdings scheint der Höhepunkt der Omikron-Welle in den meisten
Ländern überschritten zu sein.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Club der klaren Worte
Kommt die Kinderlähmung zurück?
Erster Fall von Kinderlähmung in Malawi (Afrika) seit fünf Jahren entdeckt. Poliomyelitis gilt auf dem afrikanischen Kontinent als besiegt: Jetzt allerdings wurde das tückische Virus bei einem Kleinkind in Malawis Hauptstadt festgestellt. Der Ursprung des Falls führt offenbar nach Pakistan.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 18.02.2022, 04.09 Uhr
Magersucht: bei Jugendlichen
Was Eltern tun können, wenn ihr Kind
immer dünner wird
Die Zahl der magersüchtigen Kinder und Jugendlichen ist während der Pandemie stark gestiegen – besonders bei den unter 14-Jährigen. Welche Warnsignale sollten Eltern kennen? Und wie können sie helfen?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 15.02.2022, 19.50 Uhr
Wenn sich nach Covid-19 Genesene innerhalb von 270 Tagen mit einem mRNA-Impfstoff impfen lassen, dann erzeugt dies einen sehr lange anhaltenden Schutz vor einer erneuten Infektion.
Nach einer Covid-19-Infektion stellt sich ein starker - aber nur wenige Monate anhaltender Schutz vor einer erneuten Corona-Infektion ein. Nun zeigte eine über einen Zeitraum von 270 Tagen unter Einschluß von 149.032 CoVID-19-Genesenen durchgeführte, und im New England Journal of Medicine publizierten, Studie, dass es bei den geimpften Genesenen (56%) in 354 Fällen zu einer erneuten Corona-Infektion gekommen war (2.46 Fälle pro 100,000 Personen pro Tag). Bei den ungeimpften Genesenen kam es hingegen bei 2.168 Patienten zu einer erneuten Infektion. Das Re-Infektionsrisiko war also um rund 400% höher.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 165.2.2022
Bakterienerkrankung: Antibiotikaresistenz sorgt für erschütternd viele Todesfälle
Zu den häufigsten Todesursachen weltweit gehören Infektionen mit resistenten Bakterien. Allein wegen Escherichia coli starben im Jahr 2019 rund 200 000 Menschen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 16.2.2022
Selbst milde Verlaufsformen von Covid-19 erhöhen die Risiken für lang
anhaltende Herz- und Kreislaufkrankheiten
Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, haben ein um 72%
erhöhtes Risiko für eine Herzinsuffizient, ein um 63% erhöhtes
Herzinfarkt-Risiko und ein um 52% erhöhtes Risiko für einen
Schlaganfall. Ja schwerer der Verlauf der Covid-19-Erkrankung,
um so höher sind die Risiken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 14.2.2022
Schon eine zusätzliche tägliche körperliche Aktivität von jeweils
nur 10 Minuten senkt das allgemeine Sterberisiko bei Frauen um 5.9 und bei Männern um
8%. Auf diese Weise können in den USA pro Jahr rund 110.000 Todesfälle verhindert
werden.
In einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten
Studie, an der 4.840 Personen teilnahmen, konnten die Forscher zeigen, dass
bereits eine geringfügige zusätzliche tägliche körperliche Belastung von
nur 10 Minuten das allgemeine Sterberisiko bei Männern um 8% und bei Frauen um
5.9% senken würde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 24.1.2022
Propolis und Bienenhonig sind bei Covid-19 wertvolle Begleitmedikamente
Insgesamt wurden in der im Fachblatt Journal of integrative medicine
analysierten Meta-Studie 15 Einzelstudien ausgewertet. Die Daten zeigten,
dass eine die Standardtherapie begleitende Gabe von Propolis und
Bienenhonig offenbar in der Lage ist, die Symptome von Covid-19 zu
bessern und die Virenlast im Vergeich zu den Kontrollgruppe schneller
zu reduzieren. Propolis ist eine von Bienen hergestellte harzartige Masse
mit antibiotischer, antiviraler und antimykotischer Wirkung.
Die Autoren regen für die Zukunft an, größere Studien durchzuführen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Integrative medicine, 31.1.2022
Corona-News +++
Norwegen kippt Abstandsregel und Maskenpflicht
Kehrtwende im hohen Norden: Norwegen hebt nahezu alle
Coronabeschränkungen auf. Und in Deutschland lassen sich inmitten der
Omikron-Welle nicht mal mehr 200.000 Menschen pro Tag gegen das Virus
impfen. Der Überblick.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 12.22.022
Wer an Covid-19 erkrankt war, hat ein deutlich erhöhtes Risiko für
Herz-Kreislauferkrankungen.
Eine Forschergruppe analysierte die Krankengeschichte von über 150.000 Covid-19
Patienten. Die Wissenschaftler veröffentlichten die Daten im Wissenschaftsmagezin
Nature Medicine.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Medicine , 11.2.2022
Wege aus der Pandemie
Wo in Europa gelockert wird
In welchen Ländern Zwangsmaßnahmen enden – und wo weiterhin strenge
Regeln gelten.
Kanzler Olaf Scholz denkt über erste Lockerungen nach, andere
europäische Länder sind schon weiter: Trotz Omikron-Welle haben viele
Staaten ihre Coronamaßnahmen weitestgehend gekippt. Die Lage im Überblick.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,11.2.2022
In Großbritannien hat sich die weit verbreitete Skepsis gegenüber den
Corona-mRNA-Impfungen auch negativ auf die
Inanspruchnahme der bewärten Standard-Impfungen
gegen weit verbreitete
Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln
und Mumps
ausgewirkt
Parallel zur Ablehnung der Corona-mRNA-Impfungen ging auch die Zahl
der Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln
zurück und unterschritt die von der WHO empfohlene Impfrate von 95%. Kein Wunder
daher, dass es zu Ausbrüchen der
gefährlichen Infektionskrankheit Masern kam.
Auch gegen Diphtherie, Hepatistis B, Poliomyelitis, Tetanus und
Keuchhusten wurde seltener geimpft.
Experten führen dies auf das
gestörte Vertrauensverhältnis von
Teilen der Bevölkerung gegenüber der
Regierung zurück. Die UNO und die UNICEF
beobachten einen weltweiten
Trend zum Rückgang der
Kinder-Schutzimpfungen. In
Deutschland beobachtet das RKI
die Entwicklung mit Sorge.
mehr lesen span>
(in englischer Sprache)
Norwegen kippt Abstandsregel und Maskenpflicht
Wo in Europa gelockert wird
Kanzler Olaf Scholz denkt über erste Lockerungen nach, andere europäische Länder sind schon weiter: Trotz Omikron-Welle haben viele Staaten ihre Coronamaßnahmen weitestgehend gekippt. Die Lage im Überblick.
QQuelle:British Medical Journal, 11.2.2022
Kaum mit dem bloßen Auge sichtbares Mikroplastik verseucht in Flaschen verkauftes Mineralwasser - die Folgen für die Gesundheit sind noch kaum erforscht.
Forscher der New York State Universität haben im Auftrag der
Journalisten-Organisation Orb Media 259 Flaschen Mineralwasser
analysiert - darunter bekannte Marken wie Nestle Pure Life,
Evian und San Pellegrino. Nur 17 der untersuchten
259 Flaschen waren frei von winzig
kleinen Plastikteilchen - darunter kein Markenprodukt.
Gefunden wurde Plastik wie Rayon
und Polyaethylen - doppelt so
viel wie in normalem Leitungswasser.
Diese Verunreinigungen wurden sogar
in Mineralwasser gefunden, das in Glasflaschen ausgeliefert wurde. Die
stärkste Verunreinigung wurde bei der Analyse der Luxusmarke
Nestle Pure Life gefunden -10,390 Teile in einem Liter
Trinkwasser. Ähnliche Untersuchungen
wurden auch in Deutschland durchgeführt - mit vergleichbaren,
negativen Ergebnissen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Orb Media
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Stiftung Warentest, 7.7.2021
Coronavirus in Deutschland: die Allgemeine Ortskrankenkasse AOK lehnt höhere Beiträge für Ungeimpfte ab
Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor zu scneller Aufhebung der Corona-Zangsmassnahmen. Inzidenz erreicht neuen Höchststand. Das Robert-Koch-Institut meldet 247 862 Neuinfektionen und 238 Todesfälle. Zweimal geimpft sind 62 Millionen Menschen. 45,3 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, 10.2.2022
Deutsche Gesundheitspolitiker und Behörden täuschen die verunsicherte Bevölkerung mit chaotisch widersprüchlichen Meldeverfahren und Zahlen über das tatsächliche Corona-Infektionsgeschehen und die Auslastung der Krankenhäuser und Intensivstationen
Die angesehene Neue Zürcher Zeitung (NZZ) veröffentlichte aktuelle Zahlen, die belegen, dass der Gesundheitsminister Karl Lauterbach und das weisungsgebundene Robert-Koch-Institut die deutsche Bevölkerung mit widersprüchlichen Statistiken über die tatsächliche Auslastung der Krankenhäuser und Intensivstationen im Unklaren läßt - wohl um die in weiten Teilen der Bevölkerung verhassten Corona-Zwangsmassnahmen weiterhin rechtfertigen zu können - während mittlerweile in den skandinavischen Ländern Dänemark und Schweden alle Corona-Zwangsmaßnahmen beendet wurden. Die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aufgeschlüsselten Krankenhausdaten vermitteln nur noch ein Zerrbild der realen Lage in den Krankenhäusern – so die NZZ.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 9.2.2022
Deutsche Maskenhersteller beklagen sich über ausbleibende Aufträge
Die deutschen Hersteller von Corona-Schutzmasken werfen der Politik vor, mit öffentlichen Großaufträgen für Billig-Importe aus Fernost ihre Versprechen für den Aufbau einer krisensicheren einheimischen Produktion zu verraten. »Die Lage bei vielen heimischen Herstellern ist dramatisch«, sagte der Sprecher des Maskenverbands Deutschland, Stefan Bergmann
Quelle: Spiegel online, 9.2.2022
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft rechnet nicht mehr mit Überlastung
Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat angesichts der Omikron-Welle für die deutschen Krankenhäuser Entwarnung gegeben.»Ich rechne aktuell für die kommenden Wochen nicht mehr mit einer Überlastung des deutschen Gesundheitswesens«, sagte Gaß der »Bild«.
Quelle:Spiegel online, 9.2.2022
Darmchirurgie
in Zukunft kleben statt nähen?
Selbst für erfahrene Bauch-Chirurgen stellen Nähte im Magen-Darmtrackt
eine handwerkliche Herausforderung dar. Daher ist es für sie eine reizvolle
Vorstellung, Nadel und Faden aus der Hand zu legen und zusammengehörende
Gewebeteile zu verkleben und nicht
mehr zusammern zu nähen.
Nun haben Forscher am Massachusets Institute of Mechanical Engineering eine Art elastisches, bioabbaubares
Gewebeband entwickelt, mit dem sich feuchte, blutende Gewebeteile zusammenkleben lassen. Im Tiermodell konnten die Forscher
bereits zeigen, dass die innovative Idee in der Praxis funktioniert
und elastische und trotzdem dauerhaft abdichtende Gewebeverbindungen
schaffen kann.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Science Translational Medicine, 2.2.2022
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:MIT News, 2.2.2022
An Covid-19 erkrankte werswnde Mütter haben während der Schwangerschaft und bei der Geburt ein höheres Komplikations- und Sterbe- Risiko als andere Schwangere.
Eine vom NIH (National Insitutes of Health) finanzierte Studie zeigt
anhand der Daten von 2.400 an Covid-19 erkrankten Schwangeren, dass diese
bei mittelgradigem und schwerem Krankheitsverlauf,im Vergleich zu anderen
Schwangeren, zusätzlich noch ein deutlich erhöhtes Risiko für die üblichen
Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen haben.
In erster Linie ein erhöhtes Früh- und Fehlgeburtsrisiko, bösartiger
Bluthochdruck, Blutungen und Infektionen nach der Geburt oder ein erhöhtes
Sterberisiko der Neugeborenen.
Auch die Schwangeren selbst hatten während Schwangerschaft und Geburt ein signifikant
erhöhtes Sterberisiko.
Dr. Diana Bianchi, Direktorin des
Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and
Human Development (NICHD), das die Studie finanziert hatte, wies auf die
besondere Dringlichkeit der Corona-Impfungen für Frauen hin, die eine
Schwangerchaft planen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:NIH Newsmeldung, 7.2.2022
Für Frauen ist es möglicherweise vorteilhaft, wenn sie von Chirurginnen operiert werden
Eine in Kanada unter Einschluß 1.3 Millionen Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit 21 Standard-Operationen vorgenommene Datenanalyse zeigte, dass der postoperative Heilungsprozeß bei Patientinnen komplikationsärmer verläuft, wenn die Operationen von Chirurginnen durchgeführt worden war.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 28.1.2022
Xenotransplantation
Mann lebt seit einem Monat mit Schweineherz
Die Überlebenszeit von einem Monat sei ein Riesenerfolg sagen die Ärzte von David Bennett. Er ist der erste Mensch, dem ein Schweineherz eingesetzt wurde. Sein Körper könnte das Tierorgan aber noch abstoßen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,6.2.2022
Wie wirksam sind antiviral wirkende Medikamente bei der Behandlung von Covid-19?
In einer Metastudie wurden im Fachblatt BMC Infectious Diseases die Daten von 31 radomisierte Studienveröffentlicht, an denen 12,440 Patienten teilgenommen hatten. Bei Medikamenten wie Sofosbuvir/daclatasvir und Remdesivir konnte eine positive Wirksamkeit auf den klinischen Verlauf von Covid-19 nachgewiesen werden. Die Datenanalyse zeigte aber auch, dass keines der untersuchten antiviral wirksamen Medikamente in der Lage war, das Covid-19 Sterberisiko signifikant zu vermindern.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: https://bmcinfectdis.biomedcentral.com/
Forscher am Massachusetts Institute of Technology MIT entwickeln Hightech-Kapseln die es in Zukunft ermöglichen sollen, mRNA-Impfstoffe und bestimmte injizierbare Eiweiß-Medikamente oral zu verabreichen.
Menschen, die eine Impfphobie
haben, können in Zukunft - vielleicht -
mRNA Impfstoffe und aus Eiweiß zusammengesetzte Medikament in Kapselform
schlucken. Die raffiniert konstruierten Kapseln haften sich beim Transport
durch den Magen immer an die Magenwände an und injizieren ihre Nutzlast in
winzigen Mengen in die Magenschleimhaut. Erste an Schweinen durchgeführte
Versuche haben gezeigt, dass dieses Auslieferungs-Prinzip grundsätzlich
möglich ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MIT News, 31.1.2022,
Corona-Impfung:
STIKO empfiehlt
Nuvaxovid und zweiten Booster
für bestimmte Gruppen
Die Ständige Impfkommission
spricht sich für den Impfstoff der
Firma Novavax aus. Ebenso sollen gesundheitlich gefährdete und exponierte
Menschen einen zweiten Booster erhalten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 3.2.2022
mRNA-Corona-Impfungen können für Schwangere
empfohlen werden,
Eine im Fachblatt PLOS one
veröffentlichte Metaanalyse von 13 Beobachtungsstudien, an denen 48,039
Schwangere teilnahmen, hat gezeigt, dass die verfügbaren
mRNA-Impfungen bei Schwangeren das Risiko von zukünftigen
Covid-19-Erkrankungen statistisch signifikant
senkten.
Die beobachteten
Nebenwirkungen waren meist leichter
Natur. Zwei Impfungen in möglichst
langem Abstand sorgten bei den
Schwangeren und den Ungeborenen
schnell für hohe Antikörper-Spiegel.
Die Studien-Autoren betonten aber,
dass weitere Studien wünschenswert
sind, um die Frage eventueller
Langzeitnebenwirkungen zu klären.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 2.2.2022
Schweden auf dem Weg zum "Freedom day"
Schweden nimmt sich sein Nachbarland
Dänemark zum Vorbild
und wird die meisten der verhängten Covid-Eischränkungen
zum 9.2. beenden. Für das dünn besiedelte skandinavische Land mit der
hohen Durchimpfungsrate ist Covid-19 nicht länger eine Krankheit, die
den Bestand der Gesellschaft gefährdet - ähnlich wie sich Dänemark
entschieden hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Local, 4.2.2022
Das Pendel schwingt zurück:Leitbild Wissenschaftsfreiheit
Die Universität Hamburg
ist die erste deutsche Hochschule,
die die Cancel Culture
offensiv bekämpft und sich offen mit
den Feinden der grundgesetzlich
garantierten Meinungsfreiheit anlegt
Die Universität Hamburg hat sich einen
«Kodex Wissenschaftsfreiheit» gegeben. Eine Präambel und elf
Thesen bekräftigen darin, dass die
Universität ein Raum der Freiheit
sein müsse, um ihrer Bestimmung gerecht zu werden. Explizit stellt
sich der Kodex gegen alle Versuche, Veranstaltungen und Forschungsformate
zu stören oder zu blockieren. Auch dürfen Personen nicht wegen ihrer
inhaltlichen Positionen diffamiert werden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, 3.2.2022
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Hamburg, NZZ, 2.2.2022
Corona
Stiko befürwortet zweiten Booster für bestimmte Gruppen
und empfiehlt Novavax ab 18
Die Novavax-Vakzine, die in Deutschland ab dem 21. Februar verfügbar
sein soll, könne zu ähnlich ausgeprägten Impfreaktionen führen wie die
anderen zugelassenen Vakzinen gegen das Coronavirus. Unter Impfreaktionen
fallen unter anderem Schmerzen an der Einstichstelle oder Schüttelfrost.
Die Beschwerden gehen auf die Reaktion des Immunsystems auf den Impfstoff
zurück und verschwinden nach kurzer Zeit wieder.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,3.2.2022
Natürliche Corona-Immunität ist der durch mRNA-Impfung zu erzielenden
Immunität deutlich überlegen.
Die US-CDC korrigiert nach fünf
Monaten ihre Schlußfolgerungen aus 2021
Im Herbst 2021 hatten die Centers of Disease Control and Prevention
(CDC) noch mit großem PR-Aufwand verkündet, dass die durch Impfung
erzielbare Immunität der natürlichen Immunität eindeutig überlegen ist.
Nun hat die Behörde aufgrund neuer Studien das Gegenteil eingeräumt.
Die durchgeführten US-Studien konnnten eindeutig zeigen, dass die nach
natürlicher Infektion mit SARS-CoV-2 erzielte Immunität mindestens
dreimal wirksamer ist, als die allein durch Impfung erzielte Abwehrkraft
gegen Covid-19.
Genesene Patienten infizierten sich sehr
viel seltener erneut mit dem krankmachenden Atemwegsvirus(Delta variante)
und mußten auch seltener stationär aufgenommen werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC weekly report, 28.Januar 2022
Zu wenig beachtet:
Antibiotika resistente Bakterien sind viel gefährlicher als
Virusinfektionen wie HIV oder Covid-19
Die in The Lancet veröffentlichte Groß-Studie wurde
im Jahr 2019 mit in 204 Ländern und Territorien rhobenen Zahlen
durchgeführt. Ausgewertet wurden die Daten von 471
Millionen Individuen, die an 7.885 Studienorten erfaßt worden waren.
Insgesamt wurden im Jahr 2019 im Zusammenhang mit bakteriellen Resistenzen
gegen Antibiotika
3,57 Millionen Todesfällen registriert.
1.27 Millionen Todesfälle sind unmittelbar auf Infektionen mit
multiresistenten Bakterien zurück zu führen. Das sind mehr als die 886.000
registrierten HIV/AIDS- bzw. die 643.0000 Malaria-Todesfälle.
Am häufigsten waren Escherichia coli und Staphylococcus
aureus für die durch Antibiotike-Resistenzen verursachten
Todesfälle verantwortlich. Sollte sich dieser bedrohliche Trend fortsetzen
und selbst Reserve-Antibiotika auf breiter Front nicht mehr wirken,
dann ist letztendlich sogar die Existenz der Menschheit gefährdet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 19.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 31.1.2022
Dänemark hat zum 1. Februar auch die letzten noch bestehenden
Corona-Einschränkungen beendet
Ein hoher Durchimpfungsgrad und stabile Daten zum Infektionsgeschehen
machen in Dänemark als erstem EU-Land aus der
weltweiten Corona-Pandemie eine
Epidemie, mit der die Bevölkerung auf Dauer umgehen soll
-wie mit einer
ganz normalen saisonalen viralen Atemwegserkrankung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Politico, 21.1.2022
Reißt die Regierung Großbritanniens das Ruder herum?
Britische Medien berichten, dass
der Gesundheitsminister vorhat,
in wenigen Tagen die geplante
Impfpflicht für Mitarbeiter des
Gesundheitswesens wieder aufzuheben.
Mindestens 80.000 Mitarbeiter haben
sich trotz des ab April drohenden
Jobverlusts nicht impfen lassen.
Würden sie ihren Jobs verlieren, so
bräche das Gesundheitssystem
zusammen befürchten viele.
Bei Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen gilt die Impfpflicht bereits und
40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Job verloren und den
Plegesektor in ein erschreckendes Chaos gestürzt. Es wird erwartet, dass
die neuen Regeln es möglich machen, dass sie
ab der nächsten Woche auch ungeimpft wieder an ihren
Arbeitsplatz zurückkehren können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Telegraph, 31.1.2022
Metaanalyse von 24-Studien:
Lockdown-Massnahmen und häusliche
Quarantäne haben die Gesamt-Mortalität nicht, bzw. nur minimal,
senken können.
Die Forscher kamen zu dem Schluß, dass die
Lockdown-Massnahmen und die erzwungene häusliche Quarantäne die
Gesamt-Sterblichkeit nur um 0.2% bzw. 2.9% senken konnten.
Die Forscher schrieben, dass die ökonomischen
und sozialen Kollateralschäden so groß waren, dass die Gesamtbilanz negativ
ausfällt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Johns Hopkins Institute for Applied Economics, SAE 200, Januar 2022
Corona-Therapien:
Welche Medikamente es derzeit gegen Covid-19 gibt
Inzwischen gibt es eine Reihe von Therapien gegen Covid-19. Allerdings
sind die besten Waffen knapp und in Deutschland nur schwer zu bekommen.
Einen Überblick über die vorhandenen Medikamente hat das Magazin Spektrum
veröffentlicht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 29.1.2022
Colchicin vermindert bei Covid-19 das Sterberisiko um rund ein
Drittel
Im Fachblatt Diabetes and Metabolic Syndrome wurde eine
Metastudie veröffentlicht, in der 12 Studien ausgewertet wurden, an
denen 6.953 Patienten teilnahmen. Zufallsgesteuert erhielten die Patienten
entweder Colchicin, ein natürlich vorkommender Stoff aus der
Herbstzeitlosen oder einen Plazebo. Die Datenanalyse zeigte, dass die Patienten der
Colchicin-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe ein um 30% herabgesetztes
Sterberisiko hatten. In niedriger Dosierung wird Colchcin zur Therapie
eines akuten Gichtanfalls eingesetzt. In Hoher Dosierung ist Colchcin
ein gefährliches Gift.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Diabetes and Metabolic Syndrome,12.1.2022
Corona-Impfung
Neue Studie aus Israel zeigt, dass
Geimpfte seltener als Ungeimpfte Long Covid entwickeln
Eine Corona-Impfung reduziert nicht nur das Risiko für schwere
Covid-19-Verläufe: Wie vorläufige Daten aus
Israel zeigen, machen sie
auch nach einem Impfdurchbruch
das sog. "Long-Covid" unwahrscheinlicher.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 27.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 17.1.2022
Das Antiparasitikum Ivermectin eignet sich gut für die Prophylaxe und
Therapie von Covid-19
Im Fachblatt American Journal of Therapeutics wurde eine
Metastudie veröffentlicht, in der die Ergebnisse von 18 zufallsgesteuerten
Therapiestudien analysiert wurden. Es zeigte sich, dass eine
Ivermectin-Therapie zu einer großen statistisch signifikanten Reduktion
des Infektions- und des Covid-19-Mortalitäts-Risikos führt.
Studienteilnehmer die mit Ivermectin
behandelt wurden mußten
seltener mechanisch beatmet werden und über einen kürzeren Zeitraum
im Krankenhaus behandelt werden. In Ländern in denen
Ivermectin t zur Verfügung stand, schnitten im Vergleich zu anderen
Ländern beim Infektionsgeschehen besser ab.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Therapeutics, Volume 28, 2021
Covid-19-Impfungen können vorübergehend den weiblichen Zyklus stören
Zahlreiche Frauen berichten nach der Coronaimpfung über Verzögerungen
ihrer Menstruation oder ungewöhnliche Blutungen. Zwei neue Untersuchungen
zeigen: Die Störungen sind kurz, ungefährlich – und erklärbar.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 27.1.2022
Smoothies: Angeblich gesunde Drinks
Warentester finden in vielen Smoothies zu viel Zucker
Die Tester der Zeitschrift »Öko-Test« haben die als gesund
geltenden Smoothies unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis ist ernüchternd:
Pestizide, wenig Vitamin C, dafür aber schädlicher Zucker im Überfluss.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,27.1.2022
Einfach durchzuführende Covid-19-Diagnose aus dem Speichel
ist der Standard-Entnahmetechnik aus
dem Nasen-Rachenbereich
gleichwertig.
Üblicherweise werden die Covid-19-Nukleinsäure-Tests (PCR-Tests)
basierend auf durch Fachkräfte aus dem Nasen-Rachenraum entnommenen
Abstrichen durchgeführt.
Dadurch wird die breite Anwendung der Tests entscheidend behindert, da
nicht
überall Fachkräfte verfügbar sind. Daher untersuchten in den vergangenen
zwei
Jahren zahlreiche Forschergruppen, ob leichter durchzuführende
Speicheltests
auch zu vergleichbar zuverlässigen Diagnosen führen können.
Um diese für die
Pandemie-Bekämpfung wichtige Frage beantworten zu können, wurde nun im Fachblatt
JAMA
internal medicine die gemeinsame Auswertung von 16 Vergleichsstudien
(5.922 teilnehmende Patienten) veröffentlicht.
Die Ergebnisse zeigten, dass beide Entnahmetechniken bei
den anschließend durchgeführten Nukleinsäure-Tests (PCR) ähnlich zuverlässige Diagnosen
lieferten (Speicheltest:
Sensitivität 83.2%, Spezifität
99,2%, Abstrich Nasen-Rachenraum: Sensitivität 84.8%,
Spezifität 98.9%) Diese vorläufigen Ergebnisse
rechtfertigen nach Meinung der
Forscher in Zukunft die
Durchführung großer
Vergleichsstudien.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal medicine, 15.1.2022
Erste "Generalabrechnung": Alle Corona-Impfstoffe
sind effektiv und sicher
Das open Source Medizin-Fachblatt PLOS one wagt die
Publikation der ersten Generalabrechnung. Die Forscher identifizierten
46 Studien von denen 35 zufallsgsteuert
waren. Die Daten von 219 864 Teilnehmern
wurden analysiert. Alle zugelassenen Impfstoffe sind in der Lage, das Risiko
einer Covid-19-Erkrankung und von Todesfällen zu vermindern,
Wobei die mRNA-Impfstoffe am besten bei der Verhütung von Erkrankungen
abschneiden (95% in relativen Zahlen).
Wenn es um die Verminderung von Todesfällen
jeder Ursache geht, dann haben die viralen
Vektor-Impfstoffe offenbar die Nase vorn. Bei allen Impftoffen werden
schwere Nebenwirkungen sehr selten gemeldet - leichte Nebenwirkungen
dafür aber häufig.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 21.1.2022
Zensur von Medizin-Falschmeldungen in den Medien ist
nach Meinung der Royal Society
Großbritanniens nicht sinnvoll, sondern eher kontraproduktiv
Die britische Royal Society vertritt in einem neuen Report
höchster Qualität die Meinung, dass es aufgrund wissenschaftlichen Erkenntnisse
nicht sinnvoll ist, medizinische Falschinformationen aus den Medien
zu entfernen oder gante Konten zu sperren. Die meisten Menschen glauben
die Fehlinformationen ohnehin nicht und
es besteht die Gefahr, dass die Aussagen durch
unpopuläre Zensurmaßnahmen
eher an Glaubwürdigkeit gewinnen. Außerdem
wandern die Autoren mit ihren umstrittenen
Texten in alternative Medien ab, wo es den
Wissenschaftlern schwerer fällt, die von ihrer
Meinung abweichenden Texte zu finden, zu
analysieren und ergebnisoffen zu diskutieren.
Besser ist es, den Texten Faktenchecks
beizuordnen, die von kommerziell unabhängigen
Fakt-Checkern erarbeitet wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 21.1.2022
Sex ist nur in 0.2% der Fälle
ursächlich an einem plötzlichen
Herztod beteiligt
In einer großen forensischen
Studie von 6.847 Fällen
von plötzlichem Herztod zeigte sich, dass die Todesfälle nur in 0.2%
der Fälle im zeitlichen Zusammenhang mit Geschlechtsverkehr auftraten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Cardiology, 12.1.2022
Vielversprechendes Entwicklungsprojekt: ein neuer Impfstoff aus
Deutschland, der speziell die langwirkende T-Zell-Immunität boostert
Ergänzend zu den derzeit verfügbaren
mRNA-Impfstoffen soll der
an der Universität Tübingen
neu entwickelte Impfstoff
CoVac-1 wirken, der im Wisenschaftsmagazin Nature
vorgestellt und als sicher sowie gut verträglich beschrieben wiurde.
Er beeinflusst das Immunsystem, ähnlich wie die natürlichen
Infektionen, über multifunktionale T-Helfer-Zellen 1 CD4+
und CD8+ T Zellen. CoVac-1-löst auch eine
Interferon-Antwort aus ( IFNγ T Zellen)
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 23.11.2021 JAMA,11.1.2022
Irland: ist die Pandemie in Europa bald zu Ende?
In der Republik Irland
liefen die meisten Corona-Restriktionen jetzt aus - nur
die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmittel und
Gebäuden bleibt noch erhalten. Für
Nord-Irland wird ähnliches
diskutiert.
Aus Großbritannien meldet der
online Blog Daily Sceptic,
sich beziehend auf Zahlen
des NIH, dass Mitte Januar
2022, in England jedes vierte Intensivbett
nicht belegt ist. Üblicherweise ist die
Belegungsrate um diese Jahreszeit etwa 90%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC,22.1.2022
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle:Daily Sceptic, 22.1.2022
Volle Entwarnung!
1,2,3 - der Nächste
Kommt nach Omikron nun
Deltakron? Nein!
Die Nachrichtenkanäle liefen heiß: Sie warnten vor der Super-Mutante
Deltakron - einer Virus-Mischvariante aus den unangenehmen Seiten von
Delta und Omikron. Doch
dann wies ein in Nature erschienener Artikel nach, dass Deltakron
nicht existiert, sondern dass es sich um einen auf Kontamination
basierenden Laborfehler handelt, der zu falschen Testresultaten geführt hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 21.1.2022
FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer klagt an:
Die Regierung tut im Zuge des Covid-19-Managements
nichts für die Schwächsten der Schwachen: die behinderten
Kinder und ihre Eltern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Focus, 21.1.2022
Sorgen sind unbegründet:
Corona-Impfungen beeinträchtigen die Fruchtbarkeit nicht
An der Boston Universität wurde eine Studie (Pregnancy
Study Online (PRESTO) durchgeführt, an der 2.000 Paare teilnahmen.
In der im American Journal of Epidemiology veröffentlichten
Untersuchung zeigte sich, dass Corona-Impfungen die Chancen der Paare
ein Kind zu bekommen nicht
verminderten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NIH, 21.1.2022
Corona-Schnelltests bei Kindern: Negative Ergebnisse sind nicht verlässlich
Wie gut funktionieren Antigen-Schnelltests bei Kindern? Eine
Auswertung von 17 Studien in acht Ländern ergab: Rund jedes dritte
infizierte Kind bleibt unerkannt.
Im British Medical Journal wurde
eine Studie publiziert in der die Autoren auf die generell schlechte
Datenlage bei den Selbsttests aufmerksam machten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 21.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 18.1.2022
Erdnuss-Allergie-Vorbeugung
und -Therapie:
Kleine Kinder können gegen Erdnuss-Allergie hyposensibilisiert
werden
Die US-National Institutes of Health finanzierten eine Studie, die
im Fachblatt The Lancet veröffentlicht wurde. Die Forscher konnten
zeigen, dass eine oral durchgeführte Hyposensibilisierung mit Erdnuss-Mehl
bei unter einer Erdnussallergie leidenden 1-3 jährigen Kindern in der Lage
war, die meisten Studienteilnehmer gegen Erdnüsse zu hyposensibilisieren,
bzw in 20% der Fälle sogar ganz zu heilen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NIH, 20.1.2022
Corona-Kommunikation
Genesene wurden unangenehm überrascht
Nur noch drei statt sechs Monate: Der Bundesrat hat den Genesenenstatus
von heute auf morgen zeitlich halbiert. Als Bürger und Bürgerin aber wünscht man
sich mehr Einordnung und Aufklärung. Denn Transparenz schafft Akzeptanz.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 20.1.2022
Studie zu Muttermilch
Mütter können trotz Coronainfektion bedenkenlos stillen
Fachleute empfehlen Müttern, ihr Baby auch dann zu stillen, wenn sie
an Covid-19 erkrankt sind. Neue Daten weisen darauf hin, dass davon wenig
Gefahr fürs Kind ausgeht. Dennoch sind Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 20.1.2022
Magnet-Resonanz-Tomograf (MRT) für alle!
Derzeit kosten die riesig großen und super-lauten Magnet-
Resonanz-Tomografen (MRT) zwischen 1 und 2 Millionen Euro. Das soll
sich in Zukunft ändern.
Forscher der Universität von Honkong,
Laboratory of Biomedical Imaging and Signal Processing,
haben ein MRT-Gerät (ultralow-field (ULF) brain MRI scanner) speziell für die
Anwendung bei Kopf- und Gehirnverletzungen entwickelt, das klein, leise
und sehr billig ist - und an einer Norm-Steckdose betrieben werden
kann.
Die Materialkosten sollen lediglich bei 20.000 Dollar liegen.
Das Gerät eignet sich daher besonders für jene Länder (70% aller Länder), die sich die
teure Technologie bisher nicht leisten können. Die Neuentwicklung entdeckt
Gehirn- und Kopfverletzungen ähnlich gut wie die riesig großen, teuren und
sehr lauten MRT-Geräte wie sie heute in den Kliniken stehen. Die Baupläne
und die Betriebssoftware ist auf GitHub kostenlos herunter zu laden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Physics World 18.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:GitHub
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Communications,14.12.2021
Ausnahmen nicht genau definiert
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt 2G-Regel im Einzelhandel
Die aufgrund der Coronapandemie eingeführten 2G-Beschränkungen in Bayern
wurden vom höchsten Verwaltungsgericht des Landes untersagt. Die derzeit
gültige Regelung erfülle die nötigen rechtlichen Voraussetzungen nicht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 19.1.2022
77% der Frauen, die sich während einer Schwangerschaft mit
Corona infizierten, waren ungeimpft
In Schottland gehörte die
überwiegende Mehrheit der Frauen
(77%), die sich während einer Schwangerschaft mit
Corona infizierten, zur Gruppe der Ungeimpften.
Und 98% der Frauen, die auf eine Intensivstation eingewiesen wurden
(critical care admission) waren ungeimpft.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 17.1.2022
Das British Medical Journal
(BMJ) protestiert direkt bei Mark Zuckerberg (Facebook/Meta)
gegen einen auf Facebook publizierten Facten-Check
Die Chefredaktion des angesehenen BMJ fordert
Mark Zuckerberg (Facebook/Meta) in einem offenen Brief mit Nachdruck
dazu auf, auf Facebool einen, wie sie meint, völlig inkompetent durchgeführten
Faktencheck einer von Facebook/Meta damit
beauftragten Drittfirma (Lead Stories) zu entfernen, bzw. den
Text zu korrigieren.
In dem Artikel ging es um den Bericht einer
Whissle-Blowerin, die die US-Zulassungsbehörde FDA auf Schlampereien bei der
Zulassungsstudie für den Pfizer mRNA-Impfstoff
hingewiesen hatte - und den das British Medical Journal nach
sorgfältigem Fakten-Check am 2.11.2021 veröffentlicht hatte.
Daraufhin übte Facebook massiven Druck auf jene Nutzer aus,
die versuchten, den Pfizer-kritischen Artikel mit anderen
Facebook-Nutzern zu teilen. Der FDA waren diese
Unregelmäßigkeiten schon ein Jahr früher mitgeteilt
worden - doch die Aifsichts-Behörde untersuchte die Vorwürfe
gegen Pfizer nicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 17.12.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 02.11.2021
Hohe Kortison-Gaben können bei hospitalisierten Covid-19-Patienten die Mortalität
nicht senken
Keine bisher zum Thema Kortison-Therapie (glucocorticoids) durchgeführte
randomisierte Qualitätsstudie (ausgewertet wurden 11 Studien an denen 8.100
Patienten teilgenommen hatten) ergab für
SARS-CoV-2, SARS, MERS, bzw. Influenza statistisch
signifikante Therapie-Vorteile. Zu diesem unerwarteten, und Hoffnungen enttäuschenden,
Ergebnis kam eine im Fachblatt Pharmacological Research veröffentlichte
Meta-Analyse-Studie.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Pharmacological Research, 31.12.2021
Nahrungsergänzungsmittel Curcumin lindert Covid-19-Symptome
In einer im Fachblatt Phytotherapy Research veröffentlichten
Studie konnten die Forscher zeigen, dass die Gabe von Curcumin die Symptome
von Covid-19 bessert und sich positiv auf die Sauerstoffsättigung der
Blutes der Covid-19-Patienten
auswirkt. Curcuminoide sind
sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die
aus dem Wurzelstock (Rhizom)
verschiedener Curcuma-Arten gewonnen
werden. Curcumin, so die Forscher,
ist daher bei Covid-19 als gut
verträgliche Begleittherapie
geeignet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Phytotherapy Research, 12.1.2022
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Bundesamt Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, 21.12.2020
Können Hunde Long Covid zuverlässig erschnüffeln ?
Speziell trainierte Hunde können bestimmte Krankheiten aufspüren.
In einer Studie haben die Tiere nun auch erkannt, ob jemand an
Long Covid leidet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 13.1.2022
Interessanter Versuch: ist Viagra (Sildenafil) als Covid-19-Therapeutikum
geeignet?
Bei Covid-19-Erkrankungen haben viele Patienten ein Problem mit der
gestörten Durchblutung bestimmter Lungenareale. Daher lag die Idee nahe,
zur Steigerung des Blutflusses in der Lunge
Sildenafil (3xtäglich 25 mg)einzusetzen.
Doch im Verlauf der in Chile durchgeführten Studie zeigte sich im CT
(subtraction computed tomography angiography (sCTA)), dass Sildenafil,
im Vergleich zur Plazebogruppe, nicht in der Lage war,
den Krankheitsverlauf und die Symptome (Sauerstoffsättigung,
Intensivbehandlung mit mechanischer
Unterstützung der Atmung)
signifikant zu verbessern.
Auch die Mortalität konnte nicht vermindert werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Critical Care, 3.1.2022 Medicine
Finnland und Schweden
entschieden sich in Hinsicht auf Schulschließungen
jeweils für eine gegensätzliche Corona-Politik
Während in Finnland die
Schulen zeitweilig geschlossen
waren, um die Verbreitung von
Sars-CoV-2 zu verhindern, blieben in
Schwedendie Schulen und Kindergärten
für Kinder im Alter von 1-19 durchgehend geöffnet. Die gesammelten Daten
zeigten, dass sich die Schulschließungen,
bzw. die geöffneten Kindergärten und Schulen,
nicht auf die Zahl der PCR-bestätigten Corona-Infektionen auswirkte.
In beiden Ländern kam es bei Kindern nur sehr selten
zu Corona-Infektionen und noch seltener zu
Krankenhauseinweisungen bzw.
Intensiv-Therapien. Weder in
Schweden, noch in Finnland
starben im Studienzeitraum Kinder an Covid-19.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:the Finnish Institute for Health and Welfare THL,
and the The Public Health Agency of Sweden
Durch die Gabe eines Probiotikums
konnten die Studenteilnehmer den
Covid-19-Krankheitsverlauf deutlich verbessern
Die probiotische Therapie wurde über 30 Tage durchgeführt. Sie war gut
verträglich und reduzierte im Nasen-Rachenraum die messbare Virenlast und
die im CT gefunenen Lungeninfiltrate. Im Vergleich zur Plazebo-Kontrollgruppe kam es zu einem
signifikanten Anstieg spezifischer
Corona-IgM und IgG Antikörper.
Das Probiotikum enthielt Lactiplantibacillus plantarum
KABP022, KABP023, und KAPB033, plus Pediococcus acidilactici
KABP021) . Weitere Studien
sollen den Wirkmechanismus aufklären.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Gut Microbes , Januarv
2022
Covid-19-Durchbruchinfektion: Immunität gegen Omikron
ist wahrscheinlich eine Frage des richtigen Timings
Derzeitiger Stand des Wissens: wenn auf eine Corona-Impfung eine natürliche
Corona-Infektion folgt (ein sog. "Impfdurchbruch"), dann ergibt sich daraus eine
besonders hochwertige und langanhaltende Immunität.
Jetzt hat das Wissenschaftsmagazin Spektrum einen zuerst in
Nature
erschienenen Artikel publiziert, der dieses Phänomen annalysiert hat.
Es zeigte sich in einer von der Japan Agency
for Medical Research and Development (AMED)
finanzierten Studie, dass
eine Monate nach einer Covid-Impfung erfolgte Coronainfektionen
besser in Form die Omikron-Variante neutralisierender Antikörper schützen, als früher
erfolgte Impfdurchbrüche. Darauf
deutet ein auf dem Preprint-Server
medRxiv publizierter Text hin. Fazit:
je später die Infektion. desto höher ist der
erzielte Spiegel von Omikron
neutralisierenden Antkörpern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 13.1.2022
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 2.12.2021
Viele tausend Menschen sterben in jedem Jahr an den Folgen
einer Blutvergiftung. Die
Experimental-Therapie mit
hochdosiertem Vitamin C
enttäuschte
Viele intensiv-medizinisch
tätige Ärzte hoffen, dass die Gabe hochdosierten
Vitamin C das bei einem septischen Schock
zu beochtende sehr hohe Sterberisiko
senken kann. Doch jetzt zeigten die Ergebnisse einer im Fachblatt
Critical Care Medicine veröffentlichten
Therapie-Studie, dass Vitamin C
keinen Einfluss auf die Mortalität des septischen Schocks hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Critical care medicine,
Der prominente israelische Immunologe Professor Ehud Qimron,
Unversität Tel Aviv, kritisiert in einem offenen Brief an das israelische
Gesundheitsministerium das völlige Versagen der
Corona-Politik- in Israel und in den meisten Ländern weltweit
Professor Ehud Qimron, Leiter der Abteilung für Mikrobiologie
und Immunologie der Universität Tel Aviv , und einer der führenden
israelischen Immunologen, hat in einem offenen Brief an das israelische
Gesundheitsministerium dessen Management der Coronavirus-Pandemie scharf
kritisiert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Anwälte für Augklärung in Österreich, 16.1.2022
Vorgeschichte: Prognose von Professor Qimron vom August 2020: „Die Geschichte
wird die Hysterie beurteilen“
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Israel National News,16.8.2020
Erstmalig erhielt ein Menschen das Herz eines genmanipulierten
Schweins transplantiert
Seit vielen Jahren wird in zahlreichen Forschungszentren damit experimentiert
genmanipulierte Schweine-Organe auf den Menschen zu übertragen.
Xeno-Transplantation wird das genannt. Jetzt hat es der Herzchirurg
Dr. Bartley Griffith in Baltimore, USA, gewagt,
das gefährliche Experiment durchzuführen. Derzeit sterben in
den USA an jedem Tag 17 der hunderttausend Menschen, die auf ein
neues Organ warten.
David Bennett, 57, hat das Schweine-Herz
erhalten . Die Chirurgen um Bartley Griffith
wissen nicht, ob ihr Patient lange
mit dem Herzen überleben wird.
Der Verband Ärzte gegen Tierversuche kommentiert und kritisiert
den Vorgang:
"Xenotransplantation erweckt bei Patienten falsche Hoffnungen"
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC, 11.1.2022
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte gegen Tierversuche, 12.1.2022
Mildere Covid-19-Verläufe:
Omikron greift die Lunge weniger an
als die Delta-Variante
Dass die neue Variante mildere Verläufe verursacht, scheint sich
zu bestätigen. Nun gibt es erste Hinweise auf den Grund dafür. Omikron
ist schlecht darin, die Lunge zu befallen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 10.1.2022
Das umstrittene Antiparasitikum
Ivermectin ist auch in hoher Dosierung gut verträglich -
kann aber die Virenlast bei Covid-19-Patienten
nicht senken.
Das Antiparasitikum Ivermectin, das im Labor Corona-Viren zu
zerstören, wurde im Rahmen einer zufallsgesteuerten, multi-center Studie
bei asymptomatischen Covid-19 Patienten in niedriger und hoher Dosierung
mit dem Ziel eingesetzt, die messbare Virenlast möglichst zu senken.
Verglichen wurde mit einer Kontrollgruppe, die anstelle
von Ivermectin ein Plazebo erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass Ivermectin zwar in beiden Dosierungen gut
vertragen wurde - aber nicht in der Lage war, die gemessene Virenlast zu
senken. Zwischen Ivermectin und Plazebo konnte in Hinsicht auf
die Virenlast kein statistisch signifikanter Unterschied festgestellt
werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Int J Antimicrob Agents, 2022 Jan 6;10
80 Prozent der Schnelltests erkennen laut Paul-Ehrlich-Institut Omikron-Infektionen
Der Großteil der in Deutschland angebotenen Corona-Schnelltests sind
nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI)
angeblich auch zum Nachweis der Omikron-Variante geeignet. Der Präsident
des Institut, Klaus Cichutek,
verwies im ZDF-»Morgenmagazin« darauf, dass das
Institut mittlerweile über 250 Test-Produkte auf ein höheres Level an
Sensitivität bewertet habe und mindestens 80 Prozent dieses Niveau auch
schaffen. Generell können Schnelltests eine Infektion
aber nur dann erkennen, wenn zum Testzeitpunkt eine hohe Viruslast
vorliegt. Daher können Infektionen mit niedriger Virenlast nicht
erkannt werden.
Quelle:Spiegel, 10.1.2022
Der ehemalige Leiter der Impf-Task-Force Großbitanniens,
der Infektiologe Dr. Clive Dix, fordert ein Ende der Corona-Massenimpfungen
Der britische Guardien zitiert den Impf-Guru Dr. Dix,
der die Regierung nachdrücklich auffordert, die Massenimpfungen nach dem Ende der
Boosterungs-Welle endgültig einzustellen. Die Menschen, so Dix,
müssen
lernen mit Sars-CoV-2 ebenso zu leben, wie mit anderen endemischen
Atemwegsviren von der Art der jährlich wiederkehrenden Virusgrippe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Guardian, 9.1.2022
Eine Covid-19-Therapie mit neutralisierenden monoklonalen
Antikörpern wirkte nicht
Im Rahmen der in mehreren Ländern durchgeführten TICO-
Studie wurden 546 Covid-19-Patienten
zufallsgesteuert entweder mit neutralisierenden monoklonalen
Antikörpern oder mit einem Plazebo
behandelt.
Es zeigte sich, dass die Therapie mit
den in Bioreaktoren erzeugten Antikörpern nicht in der Lage war, den
Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious diseases, 21.12.2021
Die Bundesregierung hat bundesweit 2G+ für Restaurant-Besuche beschlossen
Genesene und Geimpfte dürfen Restaurants und ähnliche
Betriebe nur noch
aufsuchen, wenn sie einen aktuellen negativen Corona-Test nachweisen
können. Das gilt nicht für Menschen, die eine dritte- die sog.
Booster-Impfung - nachweisen können.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung 8.1.2022
Sexualmedizin und Psychologie:
Weltweit haben die Menschen immer
weniger Sex
Penis-Vaginal-Sex, Masturbation, Oralsex – ist alles seltener
geworden.
Weltweit haben Menschen weniger Sex, egal ob sie Teenager oder 40-Jährige
sind. Inwiefern der Trend zum »Rough Sex« ein Grund sein könnte, was noch
denkbar ist und wie sich die Corona-Pandemie auf Beziehungen auswirkt,
erklären zwei Sexualforscherinnen im Interview.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 8.1.2022,
Scientific Amerikan
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Archives of Sexual Behavior, 6.12.2018
Langzeitblutdruckmessung bequem über einen Fingerclipp
an der Universität von Missourie
wird ein Fingerclipp entwickelt, bei dem über
zwei verbaute Photoplethysmographische Sensoren unter anderem die
Pulswellengeschwindigkeit registriert wird. Die Messwerte werden
kabellos an einen Computer übertragen, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz
die Blutdruckwerte errechnet. Die erzielbare Genauigkeit
(systolischer Blutdruck 90% und diastolischer Blutdruck 63%.) entspricht
jener der anderen, derzeit verfügbaren, nicht-invasieven,
Blutdruck-Messgeräte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:IEEE Xplore, Dezember 2021, Institute of Electrical and
Electronics Engineers
Covid-19:
T-Zellen von Geimpften und Genesenen reagieren auf Omikron
Geimpfte und Genesene können sich deutlich leichter mit dem
Omikron-Coronavirus infizieren als mit älteren Varianten. Doch eine Sorte
von Immunzellen , die T-Zellen, reagiert auf Omikron und schützt so
wahrscheinlich die meisten Menschen vor einem schweren Covid-19-Verlauf.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 3.1.2022
Hirntumore haben bei kleinen Kindern die Leukämie als häufige Todesursache
abgelöst. Ist die hormonelle
Kontrazeption der Mütter daran schuld?
In einer in Dänemark durchgeführten Groß-Studie zeigte sich
anhand der Daten von 1.185.063 in
Dänemark geborenen Kindern
(jünger als 20 Jahre), dass eine von den Müttern auf Hormonzufuhr
basierende Verhütungsmethode bei den Kindern das Risiko für Hirntumore
nicht erhöht hatte. Das galt für alle Produkte, alle verwendeten
Sexualhormone, alle vermarkteten
Wirkstoff-Kombinationen und alle möglichen Anwendungsformen
- also für die orale und nicht orale Hormonzufuhr.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 4.1.2022
Analysen des Abwassers ermöglichen auf Bevölkerungsniveau eine frühe
Identifikation von SARS-CoV-2 Varianten
Die US-Arzneimittelbehörde FDA
gab bekannt, dass es mit Hilfe von
Analysen von Abwasserproben gelingt, Sars-CoV-2-Varianten früher zu
identifizieren, als dies durch die Diagnostik bei erkrankten
Einzelpersonen möglich wäre. Die Analyse des Abwassers
wird sich somit zu einem wichtigen Faktor entwickeln, um das Infektionsgeschehen
in Zukunft zuverlässig engmaschig zu überwachen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:FDA,Wastewater Surveillance for SARS-CoV-2 Variants,22.12.2021
Aus Nabelschnurblut gewonnene Mesenchymale Stammzellen erweisen sich
als hochwirksame und
nebenwirkungsarme Covid-19 Therapie
In China wurde eine zufallsgsteuerte Therpiestudie durchgeführt.
In deren Verlauf 50 Patienten ein Jahr lang im Abstand von drei
Monaten mit eriner
Computertomografie untersucht
wurden, die aus Nabelschnurblut gewonnene Stammzellen
(UC-MSC treatment) erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass nach einem Jahr
bei 17.9% der Stammzellpatienten sowohl alle vorher im CT festgestellten Lungenschädigungen als auch alle Symptome
verschwunden waren.
In der mit Plazebo behandelten Kontrollgruppe war dies bei keinem
Patienten der Fall. Die Menge der
neutralisierenden Antikörper war in
beiden Gruppen ähnlich hoch
((61.6% vs. 67.6%). Die Symptome
waren in der Therapiegruppe zu jedem
Untersuchungszeitpunkt geringer
ausgeprägt als in der
Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:EBioMedicine, 24.12.2021
Die US-Arzneimittelbehörde
FDA autorisiert Booster Impfungen
mit dem Pfizer-Corona-Impfstoff bei 12-15jährigen Kindern
Die US-Arzneimittelbehörde FDA autorisierte Booster
Impfungen mit dem Pfizer-Corona-Impfstoff bei 12-15jährigen Kindern.
Ausserdem werden dritte Impfungen bei Kindern mit geschädigtem
Immunsystem zugelassen, die älter als 5 Jahre sind.
Quelle: Washington Post, 3.1.2022
Eine Polypill könnte die Behandlung von Bluthochdruck
optimieren
Seit vielen Jahren wird im
Rahmen der vereinfachten Therapie
eines Bluthochdrucks mit
Pillen experimentiert, die vier
niedrig dosierte blutdrucksenkende
Wirkstoffe enthalten.
Jetzt wurde im Rahmen der
in Australien vom National Health and Medical Research
Council finanzierten QUARTET-Studie 300 erwachsene Hypertoniker
zufallsgesteuert zu Therapiebeginn entweder mit der sog.
Quadpill behandelt, oder aber mit einem einzigen,
hochdosierten blutdrucksenkenden Wirkstoff.
Es zeigte sich, dass die Therapie mit der
Quadpill den Blutdruck besser und
nachhaltiger senkte als die konventionelle Einstiegstherapie mit einem einzigen
blutdrucksenkenden Wirkstoff.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet, 18.09.2021
Schwangere Frauen, und auch Frauen unmittelbar nach
der Geburt, haben ein
signifkant erhöhtes Covid-19-Sterberisiko
Eine in Brasilien durchgeführte und im Fachjournal PLOS one
veröffentlichte Studie zeigte, dass mit SARS-CoV-2 infizierte Schwangere und
frisch entbundene Frauen, im Vergleich zu nicht Schwangeren und zu Männern,
aufgrund schwerer Krankheitsverläufe häufiger stationär aufgenommen
werden mussten und eine erhöhtes Covid-19-Letalität hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 21.12.2021
Die Diagnose einer Blinddarmentzündung ist mit Hilfe
einer Magnet-Resonanz-Tomografie
(MRT) möglich - ohne Strahlenbelastung.
Die Diagnose einer Blinddarmenzündung (Appendizitis) ist nicht
einfach.Immer häufiger wird die Diagnose mit Hilfe einer
Computer-Tomografie (CT)
gestellt. Doch bei diesem bildgebenden Verfahren ist die Strahlenbelastung
gefährlich hoch. Als Alternative ohne jegliche Strahlenbelastung kommt
daher besonders bei Frauen und Kinder eine
Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) zum Einsatz. Bisher
gibt es dazu kaum wissenschaftlich hochwertige Studien.
Es deutet sich aber an, dass CT und MRT ähnlich gute diagnostische
Ergebnisse liefern. Weitere Studien sind dringend erforderlich.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Cochrane Database, 14.12.2021
Die Omikron-Variante der Corona-Infektion verursacht im Vergleich zur
Delta-Variante 54% weniger Krankenhausaufnahmen und Todesfälle
Eine Forschergruppe führte in Ontario, Kanada eine Studie
durch, deren Ergebnisse sie auf dem Preprint-Server medRxiv
veröffentlichten.
Ausgewertet wurden 6,314 Omicron Fälle, die sie mit 6,312 ähnlich gelagerten
Delta-Fällen verglichen. In der Omikron-Gruppe kam es in 21 Fällen zu einer
Krankenhauseinweisung -kein Patient starb. In der Delta-Vergleichsgruppe
kam es zu 116 Krankenhausaufnahmen und 7 Todesfällen. Der Unterschied
betrug also, kombiniert für beide Studienendpunkte, 54%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 27.12.2021
Hohe Dosen von Omega-3-Fischöl erhöhen das
Risiko für gefährliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine im Fachblatt Circulation veröffentlichte Metastudie ergab,
dass die Langzeit-Einnahme hoher Dosen von
Omega-3-Fischöl (mehr als 1 Gramm
pro Tag) das Risiko für Vorhofflimmern
und Schlaganfälle statistisch
signifikant erhöht. Da die
fettsäuren als
Nahrungsergänzungsmittel frei
verkäuflich sind, besteht die Gefahr
der Überdosierung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Circulation, 21.12.2021
Infektion mit Omikron-Corona
Immun-Homöopathikum
Thymorell kann die T-Zell-Immunität optimieren
Der Corona-Schrecken nimmt kein Ende: Nach der
Delta-Variante verbreitet sich jetzt die Omikron-Variante in atemberaubendem Tempo
weltweit. Diese Virusvariante ist
wesentlich ansteckender als alle bisherigen Formen und es
gibt deutliche Hinweise, dass es den mit vorhandenen
Impfstoffen erreichbaren Schutz zumindest teilweise umgehen
kann.
Was auch bedeutet, dass die Krankenhäuser aufgrund der
hohen Infektionszahlen über ihre Belastungsgrenzen zu
gelangen drohen. Umso wichtiger ist es, das körpereigene
Immunsystem bei der Abwehr der Viren zu unterstützen. Im
Mittelpunkt dieses Prozesses stehen dabei die T-Zellen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, den 30.12.2021
Ein Jahr Corona-Impfung
1,6 Nebenwirkungen pro 1000 Impfungen gemeldet
Ein Jahr nach dem Start der Covid-19-Impfkampagne liegt auch ein neuer
Sicherheitsbericht des Paul-Ehrlich-Instituts vor.
Schwere Nebenwirkungen sind insgesamt selten. Neu unter Beobachtung
steht die Hepatitis.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pharmazeutische Zeitung, 27.12.2021
Allergisch bedingte Schockzustände kommen nach
Corona-mRNA-Impfungen vor - sie
sind aber sehr selten
Aus den Ergebnissen einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten
Studie geht hervor, dass es nach mRNA-Impfung
tatsächlich - wie befürchtet - zu lebensbedrohlichen
Schockzuständen (Anaphylaxie) kommen kann.
Diese sind aber mit 4.7 Fällen pro 1 Million Impfungen
(Pfizer/Biontech-Impfstoff) sehr selten. Beim Moderna-Impfstoff
liegt die Zahl mit 2.5 Fällen noch niedriger.
Im Fall einer Anyphylaxie muß sofort
das von Wespengift-Allergien
bekannte Epinephrin intramuskulär
gespritzt werden (Epinephrin Notfall-Set) - notfalls
von einer Hilfskraft
durch die Kleidung in die Aussenseite des Oberschenkels.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 12.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Test,15.12.2021
Gefährliche Gesetzes-Lücke: Die Bundesregierung
behindert Corona-Impfungen und riskiert so
tausende von zusätzlichen Covid-19 Todesfällen
Während alle Tier- und Zahnärzte -und ebenso Apotheker -gegen Corona
impfen dürfen, wird die überwältigende Mehrheit der
in Deutschland approbierten Ärzte von der
Möglichkeit selbständig zu impfen ausgeschlossen.
Angestellte Ärzte und Ärzte im Ruhestand machen zwei Drittel aller
approbierten Ärzte aus - und die dürfen nicht
impfen, da sie keine eigene Praxis haben.
Die Corona-Impfverordnung des Bundes verhindert, dass die Ziele
der Bundesregierung erreicht werden könnener. Paradox. Die Präsidentin
der Ärztekammer Niedersachsen, Martina Wenker, fordert
Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf, dieses Gesetz
umgehend zu ändern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache Sprache)
Quelle:Peiner Allgemeine Zeitung, 27.12.2021
Aktuelle Risikobewertung des
RKI zu COVID-19.
Änderungen gegenüber der Version vom 08.12.2021: Änderung der Risikobewertung
aufgrund von Omikron.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:RKI,21.12.2021
Interview mit dem ungeipften Leiter der Intensivstation der
BG-Unfall-Klinik
(UKM) Murnau Wolfram Popp zum Thema
Corona-Impfungen.
Auf YouTube publiziert der Blogger Toni Bartl ein
Interview mit dem Leiter der Intensivstation der BG Unfall
Klinik Murnau, Wolfram Popp. Dieser gehört, wie geschätzt 20%
seiner Kolleginnen und Kollegen aus der Intensivpflege, zur Gruppe der Corona-Ungeimpften.
Das entspricht laut Popp dem geschätzten Anteil der Ungeimpften im bayerischen
Gesundheitswesen. Die Klinikleitung
der UKM distanzierte sich umgehend von der
Meinung Popps - diese sei
nicht abgesprochen, sondern privat.
Angeblich wurde Popp vom
Dienst suspendiert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Interviewt Wolfram Popp,
Leiter der
Intensivstation der BG Unfall Klinik Murnau auf You Tube, Dezember 2021
Das wichtige Herzinfarkt-Risiko Stress
wird viel zu wenig beachtet
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Eine ältere Person, die raucht, hohen Blutdruck und schlechte
Blutfettwerte hat: So stellen wir uns den typischen Herzinfarktpatienten
vor. Dass die Realität oft anders aussieht, könnte dem bisher
unterschätzten Risikofaktor Stress geschuldet sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 23.12.2021
Bill Gates blickt auf das Jahr 2021 zurück und ist optimistisch,
dass die Corona-Pandemie in 2022 beendet wird
Microsoft Gründer Bill Gates veröffentlicht auf seiner
persönlichen Blog-Website GatesNotes seinen Jahresrückblick 2021
und sieht im kommenden Jahr 2022 Grund für Optimismus.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:GatesNotes,Dezember 2021
Positives denken: wie man Konflikte
argumentativ entschärfen kann
Die Wissenschaftsredaktion des
Spiegel hat Argumente zusammengetragen,
mit deren Hilfe so manche zum Weihnachtsfest in der Familie und im
Freundeskreis eskalierende Corona-Diskussion argumentativ bereinigt werden
kann. Ein Versuch lohnt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 24.12.2021
Wie das SARS-CoV-2 im Tierreich wütet
Das Coronavirus infiziert nicht nur Menschen, sondern auch etliche
Tierarten. Möglicherweise hat sich die Omikron-Variante in einem
tierischen Wirt entwickelt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:FAZ, 23.12.2021
Die US-Zulassungsbehörde FDA hat das Pfizer-Medikament
Paxlovid für den Vertrieb freigegeben
Paxlovid wurde nun für alle Risikopatienten die älter als
12 Jahre sind zugelassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 23.12.2021
Corona-Variante
Omikron: kein Grund für eine
Dämonisierung
Zwei Britische Studien bestätigen offenbar mildere Verläufe
und weniger Krankanhausaufenthalte bei Omikron-bedingten Covid-19 Erkrankungen
Zwei Untersuchungen aus Großbritannien legen
mit vorläufigen Zahlen minderschwere Erkrankungen
bei Omikron-Infektionen nahe. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte sank
im Vergleich zur Delta-Variante um bis
zu zwei Dritteln, bzw. nahezu
die Hälfte.
Eine Rundum-Entwarnung für die Gesundheitssystem ist aber nicht unbedingt
berechtigt.
Aus der erhöhten Infektionshäufigkeit
und -Geschwindigkeit könnte sich
trotzdem eine gefährliche
Zunahme von Krankenhausaufenthalten ergeben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 23.12.2021 ,
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Universität of Edinburgh 22..12.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Azra Ghani vom Imperial College London 22.12.2021
Boostern als Omikron-Vorsorge
STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen
bereits nach drei Monaten
Auffrischimpfungen senken das Risiko, sich mit der Corona-Variante
Omikron anzustecken. Die Ständige Impfkommission hat sich daher nun
für beschleunigtes Boostern ausgesprochen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 22.12.2021
AIDS verhindern:
Einfach zu handhabende medikamentöse
Langzeit Vorbeugung einer HIV-Infektion
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat nun mit dem von der Firma
ViiV Healthcare entwickelten Wirkstoff Cabotegravir ein
injizierbares Medikament zugelassen, das eine Infektion mit dem HIV
verhindert und so AIDS vorbeugt. Das Medikament muß nur alle zwei
Monate injiziert werden und ist so eine patientenfreundliche Ergänzung zu
der einzigen präventiv wirkenden Kombination der Medikamente
Tenofovir und Emtricitabine, die täglich in Tablettenform
eingenommen werden muß. In 2019 steckten sich in den USA 34.800 Personen
neu mit HIV an. Daher ist das innovative neue Medikament eine wertvolle
Ergänzung der verfügbaren AIDS-Prophylaxe-Optionen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:National Institutes of Health NIH Newsletter 22.12.2021
Österreich
Medikamente zur Sterbehilfe ab 2022 aus der
Apotheke
In Österreich können schwer kranke Menschen vom neuen Jahr an
Zugang zu einem Medikament (Pento-Barbital) erhalten, um ihr Leben
selbst zu beenden. Das Präparat können sie beziehungsweise ihre
Angehörigen dann in der Apotheke abholen oder von dort bringen lassen.
Oder über Kurier ausliefern lassen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pharmazeitische Zeitung, 17.12.2021
Wissenschaftsleugnung rund um die Covid-19-Pandemie
Ein Kommentar aus Sicht und im
Auftrag des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin von
Professor Dr. Ingrid Mühlhauser,
Universität Hamburg. Ausdrücklich werden
von der Autorin Äußerungen von Professor Christian Drosten kritisiert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:www.ebm-netzwerk.de ,
10/2021
Die vor einem Jahr veröffentlichte Great Berrington Eklärung wurde
von nahezu 1 Millionen Menschen unterzeichnet, die
in Bezug auf die corona-Pandemie eine völlig andere
Strategie anmahnen
Die vom medizinischen Establishment und der Politik heftig bekämpfte
Great Berrington Erklärung wurde
von drei Professoren der
Universitäten Harvard,
Stanford und Oxford initiiert und im Oktober 2020 veröffentlicht.
Sie wurde bis zum Dezember 2021 weltweit von 897.083
besorgten Bürgern unterzeichnet. Darunter 15.386 Wissenschaftler und
45.363 Menschen, die Medizin praktizieren (medical practitioners). Die
Autoren der Erklärung setzen auf die Kraft der
natürlichen Herdenimmunität aufgrund
natürlicher Infektion mit Sars-CoV-2 und auf den fokussierten Schutz
der Hochrisikogruppen der
Bevölkerung. Sie sprechen sich
aufgrund der kontraproduktiv
wirkenden Begleiterscheinungen unter
anderem gegen Lockdown-Massnahmen und Schulschließungen
aus.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Great Berrington Declaration
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Wikipedia
Omikron-Hoffnungsschimmer aus Südafrika
In Südafrika hat sich
die Corona-Variante Omikron zuerst ausgebreitet. Mit entsprechendem
Interesse wird daher weltweit das dortige Infektionsgeschehen verfolgt.
Neueste Zahlen geben Anlass zu
vorsichtigem Optimismus.
Das südafrikanische National Institute for Communicable Diseases
gab vor wenigen Tagen in seiner letzten Lagebeurteilung bekannt, dass
sich beim Vergleich mit den vorangegangenen Infektionswellen
zeigt, dass
die gegenwärtige Welle
wahrscheinlich milder sein könnte.
Es gibt zwar aufgrund der hohen
Infektiosität sehr viele
Neuinfektionen, aber die
Covid-19-Verläufe scheinen milder und
das Hospitalsierungsrisiko
niedriger zu sein. In Südafrika sind nur 38%
der Erwachsenen vollständig geimpft
- obgleich es genügend Impfstoff
gibt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.12.2021
Covid-19: wie Übergewicht
und Fettsucht die Infektion befeuert
Dass Immunsystem und Stoffwechsel eng miteinander verbunden sind,
zeigt SARS-CoV-2 eindrücklich. Im Zentrum
des Infektionsgeschehens steht ein Sensorsystem, mit
dem der Körper die Entzündung reguliert.
Und dicke Menchen haben ein
drastisch höheres Covid-19-Risiko.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung.16.12.2021
Booster-Impfung senkt
die Covid-19 Sterblichkeit angeblich um 90%
Eine in Israel durchgeführte und im Fachblatt
New England
Journal of Medicine
veröffentlichte Studie zeigte, dass eine mindestens 5
Monate nach der 2. Corona-Impfung (mit dem
Pfizer-mRNA-Impfstoff) durchgeführte Booster-Impfung die
Covid-19-Sterblichkeit um rund 90% senkte.
An der Studie nahmen
843,208 Patienten teil, von denen 758,118 geboostert worden
waren.
In der Boostergruppe starben 65 Studienteilnehmer (0.16 per 100,000 persons
per day) doch bei den nicht geboosterten Patienten
waren es 2.98.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine,
8.12.2021
Antikörper: Mit Haiproteinen gegen Coronaviren
Auf der Suche nach Mitteln gegen Coronaviren geht die Wissenschaft auch
ungewöhnliche Wege. Nach Antikörpern aus
Alpakas könnten Bestandteile
des Immunsystem von Haien helfen. Das berichten
Aaron LeBeau von der
University of Wisconsin-Madison
und sein Team in Nature Communications
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 17.12.2021
96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer Intensivstation erkranken
in Spanien an Covid-19
In Malaga, Spanien, haben sich
bei einer Weihnachtsfeier 96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
einer großen Intensivstation mit SARS-CoV-2
infiziert.
Die Infektionen verliefen alle
entweder asymptomatisch, oder lösten
nur milde
Symptome aus, wie sie auch bei
grippalen Infekten beobachtet
werden. Krankenhauseinweisungen waren nicht erforderlich.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 14.12.2021
Sieben verfügbare Corona-Impfstoffe können für die derzeit durchgeführten
Boosterimpfungen effektiv verwendet werden
in einer im angesehenen Fachblatt Lancet veröffentlichten Studie zeigte
sich, dass sieben verfügbare Corona-Impstoffe bei der Verwendung als
Booster-Impstoff eine effektive Verbesserung der Immunität auslösten. Alle Impfstoffe erwiesen sich als sicher
und nebenwirkungsarm.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lancet 2.12.2021
Immer noch leiden und sterben in deutschen Laboren
in jedem Jahr 2,5 Millionen Tiere.
Die Tierversuchszahlen sind weiterhin
unverantwortlich hoch - aber der
Nutzeffekt ist minimal
Wie aus den aktuell vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) veröffentlichten
Tierversuchszahlen hervorgeht, mussten 2020 mehr als 2,5 Millionen Tiere
in deutschen Tierversuchslaboren leiden und sterben. Obwohl rein
rechnerisch die Tierzahlen im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind,
erkennt der Ärzteverein keine Trendwende. Er sieht die Bundesregierung
in der Pflicht, endlich den Ausstieg aus dem Tierversuch aktiv in die
Wege zu leiten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte gegen Tierversuche, 17.12.2021
In den USA kommt die Abtreibungspille Mifepristone per Post ins
Haus
In vielen Bundesstaaten der USA ist es für Schwangere nahezu unmöglich,
eine Schwangerschaftsunterbrechung durchführen zu lassen.
In Zukunft ermöglicht es die US-Arzneimittelbehörde FDA, dass
die Frauen nach einer online Konsultation von einem Arzt ein Rezept für
Mifepristone zugeschickt erhalten können.
Mit diesem Wirkstoff kann eine Schwangerschaft
innerhalb der ersten 10 Schwangerschafts-Wochen medikamentös beendet
werden. Das Nebenwirkungsrisiko ist
sehr klein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 16.12.2021
Weniger Covid-19-Tote, aber höhere Übersterblichkeit
In Deutschland und Österreich sterben derzeit mehr Menschen als im
Vorjahr, obwohl es weniger Corona-Tote gibt. Ein Experte nennt drei
mögliche Gründe für diesen Effekt.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 17.12.2021
Die von
Merck und Pfizer
entwickelten, oral
anzuwendenden Covid-19 Medikamente stehen kurz vor der Zulassung
durch die US-Arzneimittel-Behörde FDA.
Nun
wurden bisher unbekannte,
enttäuschende Studiendaten
zur Wirksamkeit von Molnupiravir veröffentlicht
Die Pharma-Giganten Merck
(in Deutschland MSD) und
Pfizer haben jeweils Medikamente
in der Zulassungs-Pipeline, die die Vermehrung der Corona-Viren im Körper
des Infizierten blockieren und damit
das Sterberisiko, bzw. das Risiko
einer Krankenhausaufnahme senken - zumindest bei einigen Infizierten.
Die absoluten Risikoreduktion liegt beim oral
bioverfügbaren Molnupiravir-haltige
Präparat Lagevrio® bei 3,0% - die
relative Risikoreduktion bei 30%.
Bei der stärker
wirkenden Pfizer-Pille (PF-07321332
(Paxlovid™) soll die relative
Risikoreduktion bei 85% liegen.
Wie hoch die absolute Risikoreduktion ausfällt, ist noch
unbekannt.
Wird der Pfizer-Wirkstoff
PF-07321332 mit Ritonavir kombiniert, dann
steigt die relative Schutzwirkung auf 89%.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Pharmazeutische Zeitung, 29.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 14.12.2021
Klinische Studie zu Paxlovid Coronamedikament von Pfizer
zeigt hohe Wirksamkeit
Ein neues Medikament des US-Arzneimittelherstellers Pfizer kann
bei stark gefährdeten Patienten das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs,
in relativen Zahlen ausgedrückt, um fast 90 Prozent senken.
Das Kombinationsmedikament soll unter der Bezeichnung als »Paxlovid«
vermarktet werden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel,14.12.2021
Omikron-Variante: kein Grund für eine Panik
In Südafrika zusammengetragene Daten legen, laut der
Washington Post, basierend
auf einer im Auftrag von
Discovery Health, Süd-Afrikas größter Krankenversicherung,
durchgeführten Studie die Vermutung nahe, dass die Wirkung
einer
zweimalig verimpften Pfizer-mRNA-Vaccine
(Comirnaty) bei einer
Corona-Infektion zwar im Vergleich zu früheren Varianten
Infektionen weniger gut verhindert, dass
die beobachteten Covid-19-Krankheitsverläufe dafür aber vergleichsweise
mild ausfallen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 8.12.2021
Entzündungen im Mund-Rachenbereich erhöhen das Corona-Risiko
Hilft eine gute Mundhygiene gegen Covid-19?
Lassen sich mit einer guten Mund- und Zahnpflege Coronainfektionen
verhindern und Krankheitsverläufe abmildern? Erste Hinweise darauf,
dass Zahnseide und Mundwasser helfen könnten, gibt es zumindest.
Bislang sind sie allerdings noch nicht vollständig wissenschaftlich
abgesichert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum,9.12.2021
Nach der 3. Corona-Impfung (sog. Booster-Impfung) entfällt in
einigen Bundesländern bereits jetzt die Testpflicht
Die deutschen Amtsärzte warnen dagegen vor einem übereilten
Ende der Testpflicht für dreifach Geimpfte. »Es ist verfrüht, Menschen mit
Boosterimpfung von der Testpflicht zu befreien«, sagt die Vorsitzende
des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen
Gesundheitsdienst (BVÖGD), Ute Teichert. Bundesgesundheitsminister Karl
Lauterbach (SPD) und der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz,
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU), sehen
aber in einem
Ende der Testpflicht für Geboosterte einen
starken Impfanreiz.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 14.12.2021
Die natürliche Immunität nach einer Corona-Infektion ist der durch Impfung
angeregten Immunität qualitativ überlegen und hält außerdem deutlich
länger an.
jetzt hat eine in Israel durchgeführte Studie die Ergebnisse
früherer Untersuchungen bestätigt, dass eine durch den Corona-Virus ausgelöste
Infektion der durch Impfung angeregte Immunität qualitativ überlegen
ist. Zwar nimmt auch die natürliche Immunität im Lauf der Monate ab -
aber deutlich langsamer als die zum Vergleich herangezogene
"Impf-Immunität".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Israel 2, medRxiv,5.12.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Israel 1, medRxiv,29.8.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Katar-Studie, medRxiv,27.8.2021
Verschleierungstaktik
Die Notfallzulassung für den Pfizer-Corona-Impfstoff Corminaty beschäftigte die US-Arzneimittelbehörde
FDA ganze 108 Tage - die
nach dem Freedom of Information Act gerichtlich angeodnete Freigabe
der Dokumente für die Öffentlichkeit soll laut
FDA aber erst im Jahr 2096 abgeschlossen
sein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Public Health and Medical Professionals for Transparency, Dezember 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Defender, 10.12.2021
Selbsttötungsmaschine soll demnächst in der Schweiz erstmals eingesetzt
werden
Aktivisten sehen keine juristischen Hindernisse für einen Einsatz der
Suizidkapsel in der Schweiz – doch es gibt grosse Zweifel am «Tesla der
Sterbehilfe». Doch die Suizidmaschine Sarco soll schon bald in der Schweiz erstmals einem
Menschen den sicheren Freitod ermöglichen.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 11.2.2021
Corona-Variante: Omikron entkommt Immunschutz nicht vollständig
Laut den ersten vorläufigen Untersuchungen schützen die Impfungen
deutlich weniger vor Ansteckung mit
Omikron. Doch die Variante ist wohl
nicht so schlimm wie ursprünglich befürchtet
- auch wenn die Impfstoffe vermutlich
angepasst werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Spektrum, 8.12.2021
Der neutrale Blick von außen:
Pro und Kontra
allgemeine Corona-Impfpflicht
Sowohl die Befürworter, als auch die Gegener einer allgemeinen
Corona-Impfpflicht tragen öffentlich bedenkenswerte Argumente vor.
Führende Staats- und Verfassungsrechtler kommen mit logischen Argumenten zu
diametral entgegengesetzten juristischen
Schlußfolgerungen. Die Befürworter
der Impfpflicht bringen Bußgelder und den Verlust der
Krankenversicherung als Zwangsmittel
ins Spiel. Die Neue Zürcher Zeitung - die führende
Tageszeitung der Schweiz - hat die
Argumente aus neutraler Sicht zusammengetragen.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung NZZ, 11.12.2021
Ein Kaugummi soll das Übertragungsrisiko von SARS-CoV-2 vermindern
Wissenschaftler der Penns School of Dental Medicine
(Penn-Universität für Zahnmedizin,
Pennsylvania, USA) haben einen Kaugummi entwickelt mit
dessen Hilfe sich die Menge der im Mund-Rachenraum befindlichen Coronaviren
reduzieren läßt. Die Viren vermehren sich in den Speicheldrüsen
der Schleimhaut.
Der auf Pflanzenbasis hergestellte Kaugummi enthält das angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2)
Protein,
das schon lange bei der Bekämpfung von hohem Blutdruck zum Einsatz kommt.
Die Ergebnisse einer Laborstudie wurden im Fachblatt Molecular Therapy
veröffentlicht. Das ACE-2-Protein bindet an die Spike-Proteine der Corona-Viren
und vermindern so das Risiko, dass diese beim Husten oder Niesen aus dem Mund in
Richtung auf eine andere Person ausgestoßen werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Penn Universität für Zahnmedizin, 3.12.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Molecular Therapy,10.11.2021
Neue Studie weckt Hoffnung:
Viagra könnte gegen
Alzheimer helfen
Laut US-Forschern verringert der Viagra-Wirkstoff
Sildenafil das Risiko,
an Alzheimer zu erkranken. Fördert die Einnahme von die Durchblutung verbessernden
Erektionsmitteln das Denk- und Erinnerungsvermögen?
Morbus Alzheimer ist
die häufigste Form der Demenz. 60 Prozent der rund 25 Millionen
Demenzerkrankungen weltweit werden Alzheimer zugeschrieben.
Bislang gilt die Krankheit als nicht heil- und schwer therapierbar.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel.7.12.2021
Corona-Berichterstattung
Wissenschaftler wehren sich gegen
»Bild«-Zeitung
Eine Allianz von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wirft der
»Bild«-
Zeitung gezielte Diffamierungen vor – und ruft zu mehr Sachlichkeit in der
Coronapandemie auf.
»Einseitig« und »diffamierend«: Die Allianz der
Wissenschaftsorganisationen wehrt sich mit scharfen Formulierungen gegen
die Berichterstattung der »Bild«-Zeitung über die Arbeit von
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Coronapandemie.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel.6.12.2021
Spätestens seit 2014 ist bekannt, dass die Corona-Abstandsregeln
(1.5-2 Meter) Infektionen kaum verhindern können
Bereits 2014 fand die kanadische Physikerin Dr. Lydia Bourouiba
im Labor
heraus, dass sich Atemwegsviren wie SARS-CoV in Form von Aerosolen
über die Luft verbreiten und bei Husten, lautem Sprechen und Singen in
Flüssigkeitströpfchen bis zu acht Metern weit geschleudert werden.
Danach bleiben sie oft über lange Zeit in der Luft schweben und
können andere Menschen infizieren. Dr.Bourouiba hatte bereits
im Januar 2020 vergeblich versucht, die US-Gesundheitsbehörde
CDC
(Centers of Disease Control and Prevention) über diese Tatsachen
aufzuklären und zu einer Änderung ihrer Corona-Empfehlungen
zu bewegen
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CBC one,3.12.2021
Die von
Merck und Pfizer
entwickelten, oral
anzuwendenden Covid-19 Medikamente stehen kurz vor der Zulassung
durch die US-Arzneimittel-Behörde FDA.
Nun
wurden bisher unbekannte Studiendaten
zur Wirksamkeit von Molnupiravir veröffentlicht
Die Pharma-Giganten Merck
(in Deutschland MSD) und
Pfizer haben jeweils Medikamente
in der Zulassungs-Pipeline, die die Vermehrung der Corona-Viren im Körper
des Infizierten blockieren und damit
das Sterberisiko, bzw. das Risiko
einer Krankenhausaufnahme
senken - zumindest bei einigen Infizierten.
Die absoluten
Risikoreduktion liegt beim oral
bioverfügbaren Molnupiravir-haltige
Präparat Lagevrio®) bei 3,0% - die
relative Risikoreduktion bei 30%.
Bei der stärker
wirkenden Pfizer-Pille (PF-07321332
(Paxlovid™)) soll die relative
Risikoreduktion bei 85% liegen.
Wie hoch die absolute Risikoreduktion ausfällt, ist noch
unbekannt.
Wird der Pfizer-Wirkstoff
PF-07321332 mit Ritonavir kombiniert, dann
steigt die relative Schutzwirkung
auf 89%.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Pharmazeutische Zeitung, 29.11.2021
Neue Berechnung: In Deutschland werden Dreiviertel der Corona-Infektionen
von Ungeimpften ausgelöst
Die Ungeimpften treiben derzeit die Pandemie an. Das hat Auswirkungen
auf die Massnahmen zur Viruseindämmung. Eine neue Studie von Berliner
und Erfurter Forschern zeigt nun, in welchem Ausmass Ungeimpfte und
Durchbruchinfektionen zu den steil ansteigenden Neuinfektionen beitragen.
mehr lesen
(in deutsche Sprache)
Quelle:Focus/Spektrum, 2.12.2021
Das umstrittene neue Alzheimer-Medikament Aducanumab hat lebensgefährliche
Nebenwirkungen
Die gemeinsame Auswertung von zwei Phase-III Zulassungsstudien mit
3.285 Teilnehmern hat gezeigt, dass 40% der hochdosiert mit
Aducanumab behandelten Alzheimer-Patienten
im Verlauf der Behandlung an einer
lebensgefährlichen Hirnschwellung, bzw. einer Hirnblutung erkrankten.
Das Medikament kostet im Jahr
pro Patient 56.000 Dollar und war von der
FDA trotz vieler
vorgebrachter Bedenken in einem
beschleunigten Verfahren zugelassen
worden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal BMJ, 1.12.2021
Corona-Gipfel
2G im Einzelhandel, Kontaktbeschränkungen, Böllerverbot –
das haben Bund und Länder beschlossen
Ergänzungen am Infektionsschutzgesetz, striktere Regeln für
Einzelhandel und Veranstaltungen – und Schritte Richtung Impfpflicht:
Mit diesen Maßnahmen wollen Bund und Länder die Pandemie eindämmen.
Der Überblick.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,
2.12.2021
Impfung gegen Tuberkulose (BCG-Impfung
mit Lebendimpfstoff) schützt möglicherweise vor Covid-19
Eine japanische Forschergruppe fand mit Hilfe einer Metastudie
von 8 Studien heraus,
dass Menschen, die eine BCG-Impfung (Bacillus Calmette-Guérin)
gegen Tuberkulose erhalten hatten, statistisch signifikant
seltener (0.61% vs. 100%) an Covid-19 erkrankten als Menschen ohne BCG-Impfung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Japanese Journal of infectious diseases, 30.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA Deutschland, Dezember 2021
Multiresistente Keime werden durch
pulsierenden Laser zu 100% zerstört
Eine der größten Gefahren für die Gesundheit
der Menschen sind die seit
vielen Jahren immer häufiger zu beobachtenden Krankheitserreger
(Multidrug-resistant organisms (MDROs)) die
gegen die meisten verfügbaren Antibiotika multi-resistent sind.
Alternativ zu Antibiotika
werden physikalische Methoden nun entwickelt, mit denen die
Krankheitserreger gewebeschonend zerstört werden können. Jetzt
ist es einer Forschergruppe am Department of Radiology
der Washington University School of Medicine, St
Louis, gelungen, multi-resistente Bakterien mit
ultrakurzwellig-pulsierenden Laserstrahlen (ultrashort
pulsed lasers (USP)) zu 100% zu zerstören.
Die Mitteilung wurde im Fachblatt
Journal of BioPhotonics
veröffentlicht. Die Methode eignet sich nicht nur für die
Desinfektion von kontaminierten Oberflächen, sondern
-ähnlich einer Dialyse - auch zur Desinfektion von
fließendem Blut.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of BioPhotonics, 21.112021
In den USA war in 2020 auf amtlichen Todesbescheinigungen 323.345 mal
Covid-19 als Todesursache angegeben
Das Amt für Statistik der USA gab für das Jahr 2020 gegenüber 2019 eine
Zunahme der Gesamtsterblichkeit von 2.854.838 auf 3.358.814 an. Die
Hauptzunahme der Sterbezahlen entfiel auf die Diagnose Covid-19 -
Zunahmen gab es aber auch bei Diabetes, Alzheimer, Herzkrankheiten und
unbeabsichtigten Unfällen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, März 2021
Viele Covid-19-Schnelltests
erfüllen selbst die moderaten Anforderungen
einer Sensitivität von 75% nicht
Das Wissenschaftsmagazin Spektrum hat eine ausführliche
Bewertung der Effizienz von 122 Covid-19-Antigen.Schnelltests veröffentlicht.
Dabei hat mehr als jeder fünfte Test die Voraussetzung für zuverlässige
Ergebnisse, selbst in Fällen mit sehr hoher Virenlast, nicht erfüllt
- berichtet die Arbeitsgruppe um Heinrich Scheiblauer
vom staatlichen Paul-Ehrlich-Institut. Das entscheidende Kriterium
ist eine Sensitivität von 75 Prozent. Der Test muss somit mindestens
in 75 Prozent der Fälle Alarm schlagen, wenn in der Probe eine bestimmte
Virusmenge vorliegt. Die Antigen-Tests sind nur in Covid-19-Fällen mit sehr hoher
Virenlast (CT-Wert unter 25) zu 100% zuverlässig.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 30.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Preprint-Server medRxiv, November 2021
Die Wirkeffizienz einer zweimaligen Impfung mit einem mRNA-Impfstoff
nimmt mit jeder neu entdeckten Virus-Variante ab
Im Fachblatt Vaccines (Basel) wurde eine Studie veröffentlicht, die
die Daten von 35 Studien auswertete. Untersucht wurde die Schutzwirkung
der zweimaligen Impfung mit einer mRNA-Vaccine bei drei unterschiedlichen
Virus-Varianten.
Damit bestätigte sich der Verdacht, dass die Wirksamkeit mit jeder neu
entdeckten Variante deutlich abnahm. Für die Delta-Variante liegen noch
nicht genügend Daten vor, um die Wirksamkeit endgültig abschätzen zu
können. Erste Daten weisen aber auf eine abermals herabgesetzte
Wirksamkeit hin.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Vaccines (Basel),
mRNA-Impfungen erhöhen das Risiko für entzündliche
Herz-Kreislauferkrankungen
Im Fachblatt Circulation der
American Heart Association wurde eine Studie veröffentlicht in der der
Autor mit Hilfe eines des Tests (PULS Cardiac Test) nachwies, dass
nach einer mRNA Impfung in den Endothelzellen des Herzmuskels
die Entzündungsmarker dramatisch anstiegen und so die Häufung
entsprechender bedrohlicher Impf-Nebenwirkungen erklären.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Heart Association, Journal Circulation,16.11.2021
Neue Virusvariante in Bayern nachgewiesen
Omikron in Deutschland – die Fakten
Die besorgniserregende Corona-Variante Omikron hat Deutschland erreicht.
Warum das gefährlich ist, wie die Impfstoffe jetzt noch wirken – und
welche scharfen Maßnahmen die Politik plant.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,28.11.2021
Omikron-Variante
Biontech weckt Hoffnung auf
Impfstoff-Update.
Wie gefährlich ist diese Variante?
Binnen 100 Tagen könnte ein neuer Impfstoff gegen die
Omikron-Variante des Coronavirus fertig sein - falls er
nötig wird. Biontech und Pfizer
haben die Forschung an einem angepassten Vakzin bereits begonnen.
Der Mainzer Impfstoffhersteller schaut sich die im südlichen
Afrika festgestellte neue Variante B.1.1.529
des Coronavirus in Tests an und rechnet spätestens in zwei Wochen
mit Erkenntnissen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Manager Magazin,26.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,27.11.2021
Rückschlag für Covid-19-Medikament
Molnupiravir deutlich
weniger wirksam als erhofft
Anfang Oktober legte der Pharmakonzern Merck ermutigende
Zahlen über die Wirksamkeit der Corona-Pille Molnupiravir vor.
Die muss er nun nach unten korrigieren.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 26.11.21
Aspirin verbessert bei Covid-19 die Überlebenschancen nicht
Aspirin wurde aufgrund seiner Wirkung als Blutgerinnungshemmer
als Covid-19-Therapeutikum ins Gespräch gbracht. Jetzt zeigt eine
im Fachblatt Lancet veröffentlichte Studie, dass eine zusätzlich
zur Standardbehandlung in 180 Krankenhäusern durchgeführte Aspirin-Therapie
die 28-Tage-Sterblichkeit der Covid-19-Patienten nicht verminderte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lancet,
Kniegelenksarthrose und Entzündung der Achillessehne der Ferse:
Injektionen von Plättchenreichem Plasma (PRP) helfen nicht
Kniegelenksarthrose ist ein Volksleiden. Dementsprechend häufig
versuchen die Betroffenen mit den ungewöhnlichsten Therapieversuchen,
die zeitlich aufwändigen Gelenks-Austauschoperationen zu vermeiden.
Vermehrt setzen die Patienten auf die von Orthopäden angebotenen
intraartikulären Injektionen mit Plättchenreichem Plasma.
Bei dieser Therapie ist das verwendete Blutplama mit Blutplättchen
angereichert.
Nun hat eine in JAMA veröffentlichte Studie gezeigt,
dass diese Therapie weder
die Schmerzen im arthrotischen Gelenk lindert, noch den mechanischen
Zustand des am häufigsten geschädigten
Gelenkknorpels -beispielsweise im Knie oder
Schmerzen bei einer Entzündung der
Achilles-Sehne der Ferse statistisch
signifikant bessert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, Volltext 30.11.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, Editorial 30.11.21
Corona-Impfungen erhöhen das Risiko für spontane Fehlgeburten nicht
Eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie wertete die Daten von
105.446 Schwangerschaften aus, bei denen es zu 13.160 spontanen
Schwangerschaftsabbrüchen kam.
Die Datenanalyse zeigte, dass die drei in den USA zugelassenen Impfstoff
(Pfizer, Moderna und Janssen) das Risiko eines Schwangerschaftsbbruchs
nicht erhöhnt hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.9.2021
Wer wird neue Bundes-Gesundheitsminister?
Karl Lauterbach von der SPD macht sich Hoffnungen. Doch seine
Popularität ist selbst innerhalb der
eigenen Partei nicht groß.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spiegel, 26.11.2021
Neue Corona-Variante ist in Südafrika identifiziert worden
In Südafrika sind 22 Fälle einer
neuen Corona-Variante identifiziert
worden. Inwieweit die existierenden
Impfstoffe bei dieser Variante
wirken, ist noch unklar.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 26.11.2021
EMA empfiehlt Zulassung von Biontech-Impfstoff für Kinder ab fünf
Jahren
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA
gibt einen Corona-Impfstoff
für Kinder von fünf bis elf Jahren frei: Das Mittel von
Biontech/Pfizer
kann verabreicht werden, sobald die entsprechenden Kinderampullen zur
Verfügung stehen. Für ihre Entscheidung lagen der EMA unter anderem
Daten einer klinischen Phase-II/III-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit
der Vakzine vor.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,25.11.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine,09.11.21
Vorurteil korrigiert: Feuchtigkeit macht Masken effektiver
Masken verlieren wohl nicht wie
bisher angenommen an Wirkung, wenn sie Wasser aus der
Atemluft aufnehmen. Eine Studie
zeigt: ein physikalischer Effekt, der Aerosole durchdringen lässt,
wird jedenfalls durch Feuchtigkeit verringert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,24.11.2021, Physical Reviews Fluids
Der Pfizer/BionTech-Impfstoff erhöht bei Senioren das Herz-Kreislaufrisiko
nicht
Im Fachblatt JAMA wurde eine in Frankreich durchgeführte Studie
veröffentlicht, die einige Impfskeptiker beruhigen wird.
Landsweit wurden die Gesundheitsdaten des French National Health
Data System der über 75jährigen Franzosen ausgewertet,
die zumindest eine mRNA-Impfung des Pfizer/BionTech-Impfstoffs (3.9
Millionen Menschen) erhalten hatten. 3.2 Millionen
Senioren waren zweifach geimpft.
Die Analyse zeigte, dass weder nach einer einmaligen Impfung, noch nach
zwei Impfungen ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen
wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie
oder Hirnvenenthrombose beobachtet
wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.11.2021
Der FeNO-Atemtest wird nun auch von der
American Thoracic Society (ATS)
im Rahmen ihrer aktualisierten Asthma-Leitlinien empfohlen
Der FeNO-Atemtest wird von der American Thoracic Society
im Rahmen ihrer erstmalig innerhalb eines Jahrzehnts aktualisierten
Asthma-Leitlinie empfohlen. Der noch immer zu selten angewandte
FeNO-Atemtest sollte nach Meinung des für Asthma zuständigen
Beratungsgremiums der ATS bei allen Menschen eingesetzt werden, bei denen
der Verdacht auf ein eventuelle therapiebedürftiges Astma nicht
mit den herkömmlichen Diagnoseverfahren eindeutig geklärt werden kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Heleo, Presseinformation American Thoracic Society, ATS,22.11.21
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Informationen der Specialmed GmbH, November 2021
Novavax: Wie proteinbasierte Corona-Impfstoffe die Pandemie verändern
könnten
Proteinimpfstoffe sind im Kommen.
Novavax hat für sein Mittel nun
die Marktzulassung in der EU beantragt. Sind solche Corona-Vakzine
sicherer als mRNA- und Vektorimpfstoffe? Das Wissenschaftsmagazin
Spektrum analysiert den derzeitigen Kenntnisstand ausführlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum , 19.11.21
Manche Impfskeptiker könnten
umdenken:
Was es mit den Totimpfstoffen
von Valneva und Novavax auf sich hat
Sogenannte Totimpfstoffe wecken nicht zuletzt unter
vorgebildeten Impfskeptikern
Interesse. Grosse Hoffnungen ruhen auf einem Präparat des
französisch-österreichischen Unternehmens Valneva.
Aus den USA kommt der Impfstoff Novavax
nach Europa. Die Zulassung ist
beantragt. Novavax könnte
Impfskeptikern noch im Winter einen mit
bewährter Technik hergestellten Impfstoff zur Verfügung stellen.
In Indonesien ist der Totimpfstoff bereits für den
Pandemie-Notfall zugelassen worden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung NZZ,22.11.21
Lockdown in Österreich – was bedeutet das für Reisende und Pendler
aus den Nachbarländern?
Ganz Österreich geht per Montag in den Lockdown. Was müssen
Schweizer
und Deutsche jetzt beachten?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NZZ, 21.11.21
Boosterimpfungen sind
offenbar hoch effektiv
Wie wirksam sind Boosterimpfungen? Diese Fage wurde in einer
im Fachblatt JAMA erschienenen Studie beantwortet.
Vor der Boosterimpfung hatten die im Durchnitt 70 Jahre alten
Studienteilnehmer einen Antikörperspiegel von durchschnittlich
440 Einheiten (AU/ml). Nach der 3. Impfung - im Durchschnitt
221 Tage nach der ersten Impfung - stieg der
Antikörperspiegel steil auf durchschnittlich
25.469
Einheiten(AU/ml) an.
Ernsthafte Nebenwirkungen fielen
bisher nach der Boosterimpfung nicht
auf.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 5.11.2021
Schock-Studie:
Kann Spike-Protein Krebs verursachen?
Spike-Protein dringt in Zellkern ein – hemmt Immunsystem und
DNA-Reparatur
Eine aktuelle Studie aus Schweden kommt zu einem schockierenden
Ergebnis: Das Spike-Protein des SARS-CoV-2 kann in den Zellkern eindringen.
Dort hemmt es das Immunsystem und die Reparatur der DNA. Durch die Hemmung
des Immunsystems kommt es zu schweren Krankheitsverläufen. Die nicht
reparierten DNA-Schäden können zum Zelltod, gefährlichen Mutationen oder
sogar Krebs führen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Wochenblick Österreich,16-11-21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:open access publishing, MDPI,Basel, Switzerland,
13.10.2021
Mehr als 100.000 US-Bürger starben in 12 Monaten an einer Medikamenten-Überdosis
Erstmals in der US-Geschichte starben in einem Jahr (April 2020 - April 2021) mehr als
100.000 Amerikaner an den Folgen einer Medikamenten Überdosis. Der wichtigste Killer-
Wirkstoff war das synthetische Opioid Fentanyl-
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 17.11.2021
Klarstellung zur Booster-Impfung
In einem Brief an alle in Deutschland zugelassenen Kassenärzte teilten
der Bundesgesundheitsminister Jens Span und der Chef der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen,
mit, dass alle Menschen über 18
auch dann eine Auffrischungsimpfung erhalten können, wenn die Person
nicht zu einer Risikogruppe gehört und die zweite Impfung
noch keine
sechs Monate zurück liegt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 17.11.21
Stiko empfiehlt Booster-Impfungen für alle ab 18 Jahren
Thomas Mertens, Leiter der Stiko bei »Lanz«:
am Mittwoch den 17.11. berät die
Ständige Impfkommission (Stiko) erneut über
Auffrischungsimpfungen – diese
wird für alle Menschen ab
18 Jahren empfohlen. Das erklärte der Stiko-Chef in der TV-Sendung von
Markus Lanz.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.11.21

Neue Studien schaffen Klarheit: Die Effektivität der Corona-Schutzimpfungen
lässt stetig nach. Booster-Impfungen
stärken das Immunsystem
Die Effektivität der Corona-Schutzimpfungen lässt stetig nach – wer
davon am meisten bedroht ist.
Vor allem das Risiko für eine erneute
Sars-CoV-2-Infektion steigt, aber nicht nur das. Booster-Impfungen könnten
doppelt helfen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 15.1.2021
Seltene Myokarditis-Erkrankungen nach Corona-mRNA-Impfung
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Groß-Studie
publiziert, in die die Daten von 2.392.924 Mitgliedern der
Krankenversicherung Kaiser Permanente Southern California (KPSC)
eingeflossen sind. Versicherte, die zumindest mit einer Dosis eines der
beiden in den USA Notfall-zugelassenen mRNA-Impfstoffen
geimpft worden waren.Die Forscher fanden 15 Myokarditis-Erkrankungen (2 nach der ersten Impfung und
13 nach der zweiten Impfung). Daraus ergab sich eine Inzidenz von
0.8 Fälle per 1 Million für die erste Impfung und 5.8 Fälle per 1 Million
für die zweite Impfung.
Die Myokarditis-Erkrankungen betrafen ausschließlich
junge Männer im Durchschnittsalter von 25 Jahren, die die
Erkrankung nach der üblichen Standard-Behandlung überlebten.
Die Aufnahme auf einer Intensivstation war nicht
erforderlich. Alle hatten bei der Klinik-Aufnahme einen negativen
Corona-PCR-Test.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 4.10.2021

Schulschließungen waren in Japan nicht in der Lage, die Zahl der Covid-19-
Infektionen zu senken
Im renommierten Fachblatt Nature Medicine wurde eine Studie
veröffentlicht, deren Ergebnisse zeigte, dass sich
in Japan Schulschließungen
nicht wie erhofft auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 auswirkten. Die Autoren fordern
eine Neubewertung dieser ohnehin
sehr umstrittenen Zwangsmaßnahme, da sie die Kinder ganz erheblich
psychisch schädigt.
In den USA ergab eine ebenfalls in
Nature Medicine veröffentlichte Beobachtungsstudie, dass
Schulöffnungen und -schließungen sehr unterschiedlich mit
den in den jeweiligen Gemeinden registrierten
Covid-19-Erkrankungen korrelierten. In den meisten Fällen
konnten Schulschließungen die Zahl der Erkrankungen nicht
senken und Schulöffnungen die Zahl nicht erhöhen. Ohnehin ist es bei einer Beobachtungsstudie nicht möglich, ursächliche Zusammenhänge
zu finden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Medicine, 27.10.2021
Fehlalarm: Im Corona-Jahr 2020 gab es in Deutschland und Schweden,
im Gegensatz zu Spanien, keine Übersterblichkeit - in Deutschland sogar eine leichte Untersterblichkeit
Forscher der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg/Essen
(UDE) haben mit Kollegen die Zahl der Sterbefälle in Deutschland,
Spanien und Schweden für die Jahre 2016 bis 2020
analysiert. Sie wollten herausfinden, ob dort im vergangenen
„Corona-Jahr“ mehr Menschen
gestorben sind, als dies ohne den
Ausbruch einer Pandemie erwartet
worden wäre.
Das Ergebnis:
2020 gab es in Deutschland und in
Schweden keine Übersterblichkeit.
Bei Berücksichtigung der
Altersentwicklung der Bevölkerung
stellten die Biostatistiker für
Deutschland sogar eine leichte
Untersterblichkeit von rund 2%
fest. Die Gesamtsterblichkeit liegt
in Deutschland pro Tag üblicherweise
bei mehr als
3.000 Menschen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Universität Duisburg/Essen 21.1020
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: PLOS ONE,3.8.2021
Jeder dritte "Coronatote" war in
Bayern vollständig geimpft
Unter der rasch steigenden Zahl von Coronatoten in Bayern ist ein
vergleichsweise hoher Anteil vollständig Geimpfter. Nach Daten des
Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel (LGL) lag die Quote in
den vier Wochen vom 4. bis 31. Oktober bei knapp 30 Prozent.
108 der insgesamt gezählten 372 Todesopfer hatten beide Impfungen
erhalten, wie die Erlanger Behörde auf
dpa-Anfrage mitteilte.
In der ersten Novemberwoche war der Anteil mit gut
26 Prozent
etwas niedriger – 23 der 88 Coronatoten waren da vollständig geimpft.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 14.11.2021
Viele
der 750 im Bereich der EU vertriebenen Corona-Tests
haben Qualitätsprobleme - werden
aber trotzdem in Deutschland weiter
verkauft und angewandt - selbst wenn
die Tests von der Liste des RKI gestrichen sind.
Der Deutschlandfunk hat das Problem der mangelhaften
Corona-Schnelltests öffentlich gemacht. Kostenlose
Coronatests für alle gibt es wieder ab dem 13. November. Doch viele der in Deutschand
registrierten 560 Schnelltests erfüllen nicht die Mindeststandards – das ergab
eine Analyse des Paul-Ehrlich-Instituts.
Verkauft werden die
mangelhaften Test nach Recherchen des Deutschlandfunks aber dennoch.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutschlandfunk, 11.11.21
Teilentwarnung: Das Paul-Ehrlich-Institut
(PEI) listet im aktuellen Sicherheitsbericht im Zusammenhang mit den
107.888.714 bisher in Deutschland durchgeführten Corona-Impfungen (laut RKI)
nur 1.802 gemeldete Todesfälle und 21.054 schwerwiegende unerwünschte Reaktionen.
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) berichtet im zeitlichen
Zusammenhang mit einer Corona-Impfung über
172.188 aus Deutschland gemeldete Verdachtsfälle von Nebenwirkungen
oder Impfkomplikationen. Darunter
1.802 Todsfälle, 21.054 schwerwiegende
unerwünschte Reaktionen.
12.939 schwerwiegende Verdachtsfälle traten nach Impfung mit
Comirnaty (Pfizer), 1.493 schwerwiegende Verdachtsfälle nach Impfung mit
Spikevax (Moderna), 5.751 schwerwiegende Verdachtsfälle traten nach Impfung
mit Vaxzevria (Astra
Zeneca) und 560 schwerwiegende Verdachtsfälle nach Impfung
mit dem COVID-19 Impfstoff Janssen (Johnson
& Johnson) auf. In 311 Verdachtsfällen wurde der Name des Impfstoffs
nicht angegeben. Das entspricht für schwerwiegende Reaktionen 0,2 Meldungen pro 1.000
Impfdosen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut (PEI), 26.10.2021
Idealisten helfen blinden Menschen: Die App Be My Eyes hilft
weltweit Blinden ihr Leben im Alltag besser in den Griff zu bekommen
Die Smartphone-App Be My Eyes ist kostenlos und füllt eine
schmerzliche Lücke.
Blinde können nun weltweit und in über 100 Sprachen freiwillige Helfer
anrufen, wenn sie in ihrem Alltag Hilfe benötigen.
Sie richten die Kamera ihres Smartphones auf einen Gegenstand
oder eine Situation und ein Helfer klärt aufgrund der übertragenen
Bilder die Situation.
Die Entwicklung der App wurde von privaten Geldgebern finanziert, und die
App hat Großpartner wie Microsoft, Google, Verizon, RiteAid
und Barilla Pasta gewonnen, die unter
anderem auch bei spezifischen Anfragen helfen. Anfragen auf Englisch werden im Durchschnitt in höchstens 15
Sekunden angenommen, in anderen Sprachen dauert es unter 30 Sekunden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Wikipedia Deutschland
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BeMyEyes, November 2021
Die allgemeine Lebenserwartung ist in
26 von 30 OECD-Ländern gesunken
Die OECD hat einen Report herausgegeben, indem sie feststellt,
dass die allgemeine Lebenserwartung im Lauf der
Corona-Pandemie in 24 von 30
OECD-Ländern um bis zu 1.5 Jahren
abgenommen hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:OECD,BMJ,9.11.2021
Das Vertrauen der
befragten Menschen in Politiker und Behörden ist
beim Thema Corona auf einem
historischen Tiefstpunkt angekommen.
79 Prozent der Befragten gaben
beim Thema Corona an, Ärzten und medizinischem Personal eher oder voll und ganz zu vertrauen, bei
Wissenschaftlern waren es immer noch 73 Prozent. Das ist ähnlich viel wie in
früheren Ausgaben der jetzt
aktualisierten Untersuchung. Das Vertrauen in Politiker ließ
seit April 2020 am deutlichsten nach:
von damals 44 Prozent auf
nun 18 Prozent. Ebenfalls deutlich rückläufig entwickelte sich das
Vertrauen in Vertreter von Behörden und Ämtern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,11.11.21
Der Stadtstaat Singapur bittet Ungeimpfte
zukünftig zur Kasse
Der autoritär regierte südostasiatische Stadtstaat Singapur hat den
Teil-Ausschluß
Ungeimpfter aus der solidarischen Krankenversicherung schon
eingeführt: Ab 8. Dezember müssen dort Menschen, die eine Corona-Impfung
aus freien Stücken ablehnen, bei einer Infektion im Fall nötiger
Krankenhauspflege selbst für die Kosten aufkommen.
Ist das ein Vorbild für Europa?
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 11.11.2021
Vitamin C wirkt nicht als Covid-19-Medikament
Optimisten hofften, dass die Einnahme von Vitamin C aufgrund der
bekannten antioxydativen Eigenschaften auch bei Covid 19 seine positive
Wirkung entfaltet. Doch diese Hoffnung wurde nun enttäuscht.
Eine im Fachblatt Diabetes and Metabolic Syndrom veröffentlichte Metastudie
fasste die Daten von 6 zufallsgesteuerten klinischen Studien zusammen.
Es zeigte sich, dass Vitamin C
weder die Krankenhausaufenthaltsdauer
verkürzte, noch das Risiko auf einer Intensivstation mit einer invasiven
Beatmung behandelt zu werden senkte. Auch das Sterberisiko konnte durch
Vitamin C nicht vermindert werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:28.10 Diabetes and Metabolic Syndrom
UK-Ministerpräsident Boris Johnson redet Klartext
Boris Johnson ruft mit Nachdrucj dazu auf sechs Monate nach der zweiten
mRNA-Impfung das Angebot von Boosterimpfungen zu nutzen. Er machte klar,
dass die vollständige mRNA-Impfung nicht davor schützt, sich mit Covid-19
anzustecken, bzw andere Menschen zu infizieren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Daily Mail, 23.10.2021
Die US-Centers of Disease Control and Prevention
(CDC) werden in 2022 den an die Zulassungs-Behörde FDA
gestellten Antrag auf Notfallzulassung des
von ihm selbst entwickelten
PCR-Tests (CDC 2019-Novel
Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time
RT-PCR Diagnostic Panel PCR-Test) nicht erneuern. Die Labore
müssen sich ab 1.1.2022 für einen anderen von der
FDA zugelassenen
Test entscheiden.
Wie die CDC mitteilten, wird die US-Gesundheitsbehörde für 2022
für das millionenfach verwendete PCR-Testverfahren (CDC 2019-Novel
Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel)
bei der US-Arzneimittelbehörde Federal Drug Administration (FDA)
keine erneute Verlängerung
der Notfallzulassung
(Emergency Use Authorization (EUA)) mehr beantragen.
Die US-Labore wurden von den CDC im Juli aufgefordert,
ab dem 1.1.2022 für die Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ein anderes
von der FDA zugelassenes Testverfahren zu verwenden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 21.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: FDA,In Vitro Diagnostics EUAs,9.11.21
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Altersdiskriminierung, 28.7.21
Pfizer präsentiert Pille gegen Covid-19
-mit erstaunlich hoher Wirksamkeit
Nun schürt bereits das zweite derartige Präparat Hoffnungen auf eine
einfach handhabbare Therapie. Noch liegen allerdings nur wenig Daten vor.
Gemäss den vorläufigen Ergebnissen einer klinischen Studie
senke die
Therapie mit Paxlovid das Risiko, wegen Covid-19 ins Spital
zu müssen oder sogar daran zu sterben, um
89 Prozent, teilte Pfizer mit.
Dafür müsse in den ersten drei Tagen nach Symptombeginn mit der Therapie
begonnen werden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 5.11.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 8.11.21
Einige wenige Impfstoff-Chargen (5%) scheinen besonders viele
(95%) Nebenwirkungen auszulösen
Michael Yeadon arbeitete für den US-Pharmagiganten Pfizer
und brachte es dort zum
Vize-Präsidenten - zuständig unter
anderem für die Impfstoff-Forschung.
Jetzt machte der prominente Impfstoff-Experte in einem auf der
Website The Expose veröffentlichten Artikel darauf
aufmerksam, dass die auf der von der US-Regierung (FDA und CDC)
veröffentlichten Website VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System)
publizierten Daten gemeldeter
Impf-Nebenwirkungen, dass 95% der nach mRNA-Corona-Impfung für die USA
an VAERS gemeldeten Todesfälle (mehr als 17.000) nach
Verabreichung von nur 5%
der identifizierten Impfstoff-Chargen beobachtet wurden. Was
bei
diesen Chargen schief gelaufen ist, weiß
derzeit niemand niemand.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters Investigates, 18.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Expose, 18.3.2021
US-Präsident Biden ordnet Teil-Impfpflicht an
17 Millionen in den USA im Gesundheitswesen tätige Menschen müssen sich bis
zum 4. Januar gegen Covid-19 impfen lassen, wenn ihr jeweiliger Arbeitgeber
vom US-Staat Geld erhält. Ungeimpfte dürfen danach nicht weiterbeschäftigt
werden. Kann dies umgesetzt
werden?
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:News York Times,4.11.21
Neuer, konventionell in Indien produzierter US-Corona-Impfstoff
Novavax wurde erstmalig in Indonesien für Notfälle zugelassen.
Indonesien hat als erstes Land der Welt den
Coronaimpfstoff des
US-Pharmakonzerns Novavax
zugelassen. Wie das im US-Bundesstaat Maryland ansässige
Unternehmen mitteilte, wird der Impfstoff für
Indonesien in Indien unter dem Markennamen Covovax
hergestellt.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Ärzteblatt, New York Times, 2.11.2021
Hüft-OP: Rückenmarksanaesthesie ist Vollnarkose nicht überlegen.
Gerade bei alten Menschen stellt sich bei einer anstehenden Hüft-OP die Frage nach der best-verträglichen Narkosemethode. Jetz zeigte eine im
New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie, dass beide Narkosemethoden ähnlich gut verträglich sind. Auch die in Vollnarkose operierten Seniorinnen und Senioren hatten kein erhöhtes Narkose-Risiko und konnten
im Vergleich mit den mit der
angeblich schonenderen
Narkosemethode operierten Patienten
das operierte Bein ähnlich schnell wieder belasten
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine, 9.10.21
Die US-Arzneimittel-Behörde
FDA erlaubt ab sofort die Notfallanwendung der Pfizer-Corona-Vaccine
BNT162b2 bei
Kindern im Alter von 5-11 Jahren
Nach langem Abwarten ist es nun soweit:
Die FDA erlaubt die
Notfallanwendung der Pfizer-Corona-Vaccine
BNT162b2 bei Kindern im Alter von
5-11 Jahren. Viele Kinderärzte und Impfexperten haben
im Vorfeld dieser Entscheidung davon abgeraten.
Sie sind der Überzeugung dass der
Nutzen gering und das Schadensrisiko
hoch ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Defender, 29.10.21
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat die neuesten Daten der an die Datenbank
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
gemeldeten Nebenwirkungen der in den USA für den Notfall zugelassenen
Corona-Impfstoffe veröffentlicht
Der von der FDA und CDC finanzierten Datenbank
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System) wurden für alle
Altersgruppen in Bezug auf die zugelassenen Corona-Impfstoffe
840,000
Impf-Nebenwirkungen gemeldet - darunter 17,619 Todesfälle
und 127,457
ernste Nebenwirkungen - die jetzt
aufgelisteten Meldungen erfolgten im Zeitraum 14.12.2020
bis 22.102021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Defender, 29.10.21
Israelische Studie bestätigt gutes Sicherheitsprofil des
Pfizer
mRNA-Corona-Impfstoffs BNT162b2
In einer in Israel durchgeführten Studie wurden die Daten von
233 159 geimpften Patienten mit der gleichen Zahl Ungeimpfter verglichen.
Es zeigte sich in der im Fachblatt
Clinical Microbiology and Infection
veröffentlichten Studie, dass die Geimpften (mit der Pfizer
Vaccine BNT162b2) im
zeitlichen Umfeld der Impfungen nicht häufiger an
neurologischen Leiden wie Bell's palsy,
Herpes zoster, Guillain-Barré
Syndrome (GBS) erkrankten, als die Ungeimpften in der Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Microbiology and Infection, 27.9.21
Erfolgreiche Strategie gegen Krankheitserreger
wie SARS-CoV-2
Vor einem Klinikaufenthalt und vor der Strategie
gegen Krankheitserreger unbedingt das Immunsystem stärken.
Überlastete Intensivstationen, zu wenig Pflegepersonal,
fehlende Medikamente, steigende Infektionszahlen - um einen
Versorgungskollaps in deutschen Krankenhäusern während der
zurückliegenden Corona-Infektionswellen zu vermeiden, wurden
planbare Operationen verschoben. Und das nicht nur für
einige Tage, sondern zum Teil gleich für mehrere Wochen.
Nur unbedingt notwendige Eingriffe wurden noch vorgenommen. Wer
betroffen ist und auf einer Warteliste steht, sollte die
Zeit unbedingt nutzen, um vor einem Klinikaufenthalt sein
Immunsystem zu stärken. Denn nicht nur Coronaviren sind ein
Risiko, auch lebensgefährliche Krankenhauskeime stellen eine
ernste Bedrohung für die Gesundheit dar. Außerdem werden für
die kommende Wintersaison wieder vermehrt Infektionen mit
Influenzaviren erwartet.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 27.10.2021
Hausärzte empfehlen Booster-Impfungen für Patienten über 70
Die Hausärzte äußerten sich kritisch zu den Bemerkungen von
Jens Span.
»Wir sind verärgert, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
Erwartungen schürt, Booster-Impfungen seien für alle möglich«,
sagte das Bundesvorstandsmitglied des Hausärzteverbands, Armin Beck,
dem RND. »Die Hausärzte folgen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission
und diese empfiehlt aktuell Drittimpfungen nur für über 70-Jährige und
wenige andere Gruppen.«
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 30.10.21
Neuer preiswerter Atem-Schnelltest auf Corona-19 ist in der
Endphase der Entwicklung
Forscher am Wexner Medical Center der Ohio State
University testen derzeit einen von ihnen entwickelten neuen Atemtest,
der innerhalb von 15 Sekunden in der Ausatemluft eines Patienten eine
Covid-19-Infektion nachweisen kann. Dadurch würde die von vielen Menschen
als sehr unangenehm empfundene Probeentnahme für einen PCR-Test aus dem hinteren Nasen/
Rachenbereich entfallen. Vielleicht wird dieser innovative Test auch in Deutschland
schnell von auf Atemtests spezialisierte Unternehmen wie
Specialmed
angeboten ?
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:TechTimes, 29.10.2021, News Medical Net
Das Nahrungsergänzungsmittel Higenamine ist in den USA nicht länger
zugelassen. Folgt die EU?
Die US-Gesundheitsbehörde FDA strich heute die Substanzen
Higenamine and Hordenine
aufgrund von Sicherheitsbedenken von der Liste (Dietary Supplement
Ingredient Advisory List) der für die Anwendung freigegebenen
Nahrungsergänzungsmittel.
Higenamine (Norcoclaurine HCl), ist
in den Ländern der EU, Großbritannien und den USA als
Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.
Der Wirkstoff wird auch als
"Fettverbrenner" bezeichnet und gilt
auch als Dopingmittel.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: FDA, 29.10.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA Oktober 2021
Die WHO fordert die Mitgliedsstaaten auf, die Mitarbeiter im
Gesundheitswesen besser vor Covid-19 zu schützen
Die WHO warnt: bisher sind welteweit mehr als 115.000 Mitarbeiter
des Gesundheitswesens mit oder an Covid-19 gestorben. Die
Weltgesundheitsorganisation fordert daher einen besseren Impfschutz
dieser Hochrisikogruppe
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO Presseerklärung, BMJ 22.10.21
Rauchen: Helfen E-Zigaretten beim Abgewöhnen?
Rauchen hat viele Nachteile: Es führt zu Krebs, Entzündungen, schlechterer
Ausdauer und Mundgeruch. E-Zigaretten können bei einigen dieser Probleme
Abhilfe schaffen. Sie werden darüber hinaus auch als effektives Mittel zur
Rauchentwöhnung beworben.
Eine neue Studie zeigt jedoch, dass Raucher, die
auf “Vaping” umsteigen, häufiger rückfällig werden als jene,
die auf einen kalten Entzug setzen. Die Datenlage dazu ist allerdings nicht
eindeutig. Ex-Raucher sind ohne E-Zigaretten erfolgreicher
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Health News, 27.10.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Network open,19.10.21, 27.10.2021
Corona ist nicht besiegt: Erneut verhängt China einen Lockdown
über eine Millionenstadt
100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele steigen im Norden
des Landes die Corona-Fallzahlen. Die Regierung plant für das Grossereignis
ein einschneidendes Schutzkonzept.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 27.1021
Innovative Zukunftsmusik: Corona-Schnelltest innerhalb von 5 Minuten-
spottbillig und zuverlässig
Ein Forscherteam am MIT (Massachusetts Institute of Technology)
hat in einer Presseerklärung angekündigt,
dass es eine innovative Technik entwickelt hat, die die Corona-Schnelltests
revolutionieren wird. Der Test wird in einer Speichelprobe durchgeführt
und benötigt keine teuren Reagentien, mit denen in den
vorhandenen Tests normalerweise Einweiße nachgewiesen werden. Der neue Test basiert
auf Kohlenstoff Nano-Technologie und benötigt weder ein Labor, noch
qualifiziertes Fachpersonal. Das Testergebnis soll innerhalb von 5 Minuten
vorliegen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget,27.10.2021
Depressive Verstimmung:
Zauberpilze im Selbstversuch
Ein psychedelischer Rausch gilt als viel versprechendes Mittel gegen
Depressionen. Der Psychotherapeut
Stefan Junker hat es selbst
ausprobiert: Er begab sich auf eine Seelenreise mit dem
»Magic-mushroom«-Wirkstoff Psilocybin.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 26.10.2021
Die gefürchteten Herzmuskelentzündungen (Myokarditis) traten
in Israel bei natürlichen Covid-19- Infektionen häufiger als
nach mRNA-Impfungen auf.
Im New England Journal of Medicine wurde nun eine Ergänzung zu einer vor kurzer
Zeit veröffentlichten israelischen Studie publiziert. Die Fein-Analyse
der Daten zeigte, dass es nach
mRNA-Impfung (Pfizer) insbesondere bei jungen Männern (26-39 Jahre) pro 100.000 Personen
zu 8.62 zusätzlichen Myokarditis-Erkrankungen (excess events) gekommen war.
Bei Ungeimpften traten zusätzliche Myokarditis-Erkrankungen - zumindest in
Israel - pro 100.000 Personen durchschnittlich in 11.54
Fällen auf -häufiger als bei Geimpften. Doch
diese Daten sind mit Vorsicht zu bewerten, da eine Myokarditis, im
Gegensatz zu vielen anderen gefährlichen Krankheiten, uneindeutige
Symptome verursacht und daher von Nicht-Kardiologen - unabhängig vom
Impfstatus - leicht übersehen werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal, 28.10.21
Überraschung: Fördert ein hoher Durchimpfungsgrad die Zahl neuer Covid-19
Infektionen?
Die Ergebnisse der Harvard-Studie überraschen: von den fünf US-Counties (Gemeinden),
die die höchste Rate an vollständig geimpften Einwohnern aufwiesen - bis zu 99% -
haben die US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC) vier als
High Transmission Counties gelistet, da bei Ihnen überraschenderweise
die höchsten Raten an Neuinfektionen festgestellt worden waren.
Im Gegensatz dazu, lag bei
27% der 56 als Low Transmision Counties gelistenen Gemeinden die Rate der
vollständig geimpften Menschen bei unter 20%.
Es bedeutet, dass in dieser
Studie eine hohe Impfrate die Zahl der Neuinfektionen erhöhte, während eine niedrige Impfrate
das Risiko für Neuinfektionen absenkte - und nicht wie erwartet- erhöhte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: European Journal of Epidemiology, 30.9.2021
Die FDA hat noch nicht entschieden:
Werden nun in den USA die
5-11 Jahre alten Kinder gegen Corona geimpft?
Das beratende Gremium (Vaccines and Related Biological
Products Advisory Committee) der US-Arzneimittelbehörde FDA
hat sich mit 17:1 Stimmen dafür ausgesprochen, der FDA zu empfehlen, die
Notfallzulassung für die Pfizer/Biontech mRNA-Vaccine auf Kinder der
Altersgruppe 5-11 zu erweitern. Das betrifft
in den USA 28 Millionen Kinder. Pfizer hat Studiendaten
vorgelegt, die mit Impfdosen erziwlt
wurden, die nur ein Drittel so goß
wie jene Dosen waren, die Heranwachsende und Erwachsene
erhalten. Diese Entscheidung wird von anderen Experten kritisiert, da Kinder dieser
Altersgruppe ein extrem niedriges Risiko haben, schwer an Covid-19
zu erkranken. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen betrifft
hingegen jedes individuelle Kind - und läßt sich
nicht vor der Impfung abschätzen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CNBC, 26.102021

Die weltweit millionenfach angewandten mRNA-Corona-Impfungen sind
laut einer an der Harvard Universität durchgeführten
statistischen Großstudie offenbar nicht in der Lage, Neuinfektionen mit
SARS-CoV-2 zu verhindern. In einigen US-Gemeinden war eine niedrige Durchimpfungsrate
von unter 20% mit einem besonders niedrigen Risiko für Neuinfektionen verbunden.
Im angesehenen Fachblatt European Journal of Epidemiology
wurde jetzt eine am Institut für Population Health and Geography
der Harvard Universität durchgeführt Studie veröffentlicht. Ausgewertet wurden
die Daten von 68 Ländern und 2.947 US-Counties. Das Ergebnis war eindeutig und
unerwartet: der Impfstatus eines Landes wirkte sich nicht auf die Zahl
neuer Covid-19-Infektionen und damit den weiteren Verlauf der Pandemie aus.
Die Zahl neuer Infektionen wird nicht durch die Zahl der Ungeimpften
bestimmt. Es ist daher medizinisch sinnlos, Ungeimpfte zu drängen, sich
impfen zu lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: European Journal of Epidemiology, 30.9.2021
Studie deckt auf: E-Zigaretten helfen nicht dabei, sich das Rauchen abzugewöhnen
Viele Raucher:innen greifen auf die E-Zigarette zurück, um mit dem Tabakrauchen
aufzuhören. Eine neue US-Studie setzt sich damit auseinander und bringt überraschende
Ergebnisse.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Gentside,25. Oktober 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 19.10.2021
Sollten Covid-19-Patienten,
zusätzlich zur Standardtherapie,
Zink in Form von
freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Zink wird im Zusammenhang mit der Behandlung von Covid-19 als Geheimtipp
gehandelt. Doch nun zeigt eine im Fachblatt Polish Archives of Internal Medicine
veröffentlichte Metastudie, dass sich die
zusätzliche Gabe von Zink
nicht positiv auf den Heilverlauf von
Covid-19-Erkrankungen auswirkt. Im Gegenteil: In den ausgewerteten
Studien starben mehr Patienten der Zink-Gruppe im Krankenhaus, als Patienten der
Kontrollgruppe, die kein
zusätzliches Zink erhalten hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Polish Archives of Internal Medicine, 28.6.2021
Umweltmedizin
CO 2 hat auch positive Seiten-
20 % mehr Ernte
CO2 aus der Luft filtern und als Dünger im Gewächshaus einsetzen
Hören wir Kohlendioxid, denken wir an Klimakiller. Dabei taugt CO2 in der
Landwirtschaft als Dünger: In der Schweiz gibt es jetzt die erste kommerzielle
Anlage, die direkt aus der Luft CO2 herausfiltert. Richtig dosiert sorgt das
Gas im Treibhaus für bis zu 20 % schnelleres Wachstum bei Tomaten, Gurken oder
Salat.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ingenieur, 7.6.2017
mRNA-Impfstoffe haben ihre hohe Effizienz
auch in Bezug auf die Delta-Variante von SARS-CoV-2
bewahrt
Eine Forschergruppe veröffentlichte im Fachblatt Euro Surveillance eine
Metastudie, die die Ergebnisse von 17 Studien
( Untersuchungszeitraum
Januar-August 2021) gepoolt hat. Es zeigte sich, dass die
verwendeten mRNA-Impstoffe in Bezug auf asymptomatische Infektionen mit der Delta-Variante von
SARS-CoV-2 an Effizient verloren haben (Effizienz 63.1%) und bei symptomatischen
Infektionen sank die Effizienz auf 75.7%. Bei Betrachtung der Rate der erforderlichen
Krankenhausaufnahmen blieb die Effizienz aber im Vergleich zur
Alpha-Variante mit 90.9% unverändert hoch.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Euro Surveillance, 26.10.2021
Vitamin-D - ein Lichtblick in Bezug auf die Covid-19-Therapie?
Bisher gibt es noch keine allgemein anerkannte medikamentöse Covid-19-Therapie.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen das einnehmen was derzeit
frei verfügbar ist. Und das sind die unterschiedlichsten Vitamine und
Nahrungsergänzungsmittel.
Jetzt zeigt eine im Fachblatt
Drugs in Context erschienene
Metaanalyse, dass lediglich Vitamin-D vielversprechende Ergebnisse zeigte.
Vitamin-D
ist als einziges der analysierten Wirkstoffe in der Lage, den Infektionsverlauf
bei stationär aufgenommenen Covid-19-Erkrankten positiv zu beeinflussen. Das Vitamin senkte
in den Studien den Sauerstoffbedarf, die Häufigkeit
der Aufnahme auf eine Intensivstation und sogar das Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Drugs in Context, 6.10.2021
FDA genehmigt Booster-Impfungen
US-Behörde FDA genehmigt Corona-Booster von
Moderna
und Johnson & Johnson .
Künftig ist es in den USA auch möglich, zwei oder drei Impfungen mit den Stoffen
verschiedener Hersteller zu erhalten.
Quelle:Süddeutsche Zeitung, FDA 20.10.21
Gefälschte Impfpässe
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die zunehmende Verbreitung gefälschter Impfpässe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:SZ, 20.1021
Reuters berichtet: meist sind es die sehr alten und kranken Menschen, die trotz
einer vollständigen mRNA-Impfung an den Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion sterben
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über eine italienische Studie
des national Health Institute (ISS), die
zeigt, dass es sehr alte - Durchschnittsalter 85 Jahre - und bereits sehr kranke
Menschen sind (etwa 5 Begleiterkrankungen) die trotz einer vollständigen
mRNA-Corona-Impfung sterben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters, 20.10.21
Die US-Arzneimittelbehörde FDA
will den "over the counter"
Verkauf von Hörgeräten legalisieren- ohne ärztliche Verordnung und ohne
Anpassung durch teure Spezialisten
Hörgerät sind in den USA extrem teuer - ein Paar kostet bis zu 5.000 $. Daher würden die Pläne
der Federal Drug Administration (FDA)
Millionen von schwerhörigen Amerikanern eine deutliche
Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: FDA, 20.10.2021, Washintn Post
Blutzuckermessung auf der Haut - im Schweiß
Diabetes: Experimenteller Sensor misst Blutzucker direkt auf der Haut
Kein Piks nötig: Der Prototyp eines tragbaren Glukosemessgeräts kann im Schweiß auf
der Haut die Zuckerkonzentration bestimmen. Ausgereift ist
das kleine Gerät aber noch lange
nicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spektrum, 20-102021
Todesstoß für die Homöopathie?
Mitte Oktober haben 12 von 17
Landesärztekammern die Zusatzqualifikation
Homöopathie aufgrund fehlender wissenschaftlicher Beweise für ihre Wirksamkeit
aus der jeweiligen Weiterbildungsordnung gestrichen. Die Ärzte dürfen die Homöopathie
aber weiter im Rahmen der garantierten Therapiefreiheit anwenden - sie dürfen sie ihren
Patienten aber nicht mehr als wissenschaftlich akzeptierte Heilmethode
anbieten. Ob sie sich daran halten werden? Man wird sehen.
Im Bayerischen Ärzteblatt erschien
Anfang September eine Pro und
Contra-Diskussion
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 20.10.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Bayerisches Ärzteblatt 1.9.2021
79 Studien
kommen zu dem Ergebnis, dass natürliche
SARS-CoV-2-Infektionen
eine besonders hochwertige Immunität erzeugen
Das Brownstone-Institute listet auf seiner Website
in einem aktualisierten Zweitartikel
79 wissenschaftliche
Studien, die zu dem Ergebnis kommen, dass die sich nach einer natürlichen
SARS-CoV-2-Infektion entwickelnde Immunität der Immunität gleichwertig, oder sogar
überlegen, ist, die sich nach den üblichen mRNA-Impfungen einstellt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:www.brownstone.org, 17.10.2021
S E N S A T I O N :
Organe für Transplantationen bald in Hülle und Fülle?
Wie die New York Times berichtet, wurde erstmalig
die Niere eines genetisch veränderte Schweins in
eine klinisch tote Patientin implantiert - und
die Niere funktionierte tadellos - wir gehofft! Wenn sich dies
im Verlauf anderer Studien
bestätigt, dann hat der Mengel an Spenderoganen
mit Hilfe der lange erforschten
Xenotransplantation vielleicht
schon bald ein Ende. Viele
Menschenleben könnten dann gerettet
werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:News York Times,20.10.2021,
Spiegel online 21.10.21
Covid-19: diagnostischer Durchbruch
PCR-Tests sind der Goldstandard der SARS-CoV-2-Diagnostik - sie
setzen aber eine sehr anspruchsvolle Infrastruktur und Fachpersonal
voraus. Doch es geht auch einfacher
Schon lange suchen Experten nach einer zuverlässigen Diagnosemethode, die
auch an Orten einfach anzuwenden ist, denen eine hochentwickelte Infrastruktur
und qualifiziertes Fachpersonal fehlt.
Jetzt wurde im Fachblatt Plos One eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass
mit
dem TrueNat assay ein Tool zur Verfügung steht, das bei einfachster
chipbasierter Anwendbarkeit eine Sensitivität, Spezifität und diagnostische
Zuverlässigkeit von 69.5, 90.9% bzw. 89.2% hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Plos One,13.1ß2021
Alternativmedizin: Das von roten Algen
produzierte Polysaccarid Iota-Carrageenan (I-C)
ist bei Anwendung als Nasenspray geeignet, zur Vorbeugung einer
Covid-19-Erkrankung eingesetzt zu werden
In einer im Fachblatt International Journal of General Medicine veröffentlichten
zufallsgesteuerten Doppelblindstudie zeigte sich, bei 394 gesunden
Krankenhaus-Mitarbeitern dass die tägliche vorbeugende Verabreichung eines
Iota-Carrageenan (I-C) haltigen Nasensprays das SARS-CoV-2-Infektionsrisiko senkte
(relativ um 80% und absolut
um 4%).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:International Journal of General Medicine, 1.10.21
Jeder zweite befragte Wissenschaftler erhielt während der Coronapandemie
Todesdrohungen, bzw. Drohungen mit körperlicher Gewalt.
Das Wissenschaftsmagazin Nature führte eine Studie durch und befragte
321 Wissenschaftler, die sich im Verlauf der Corona-Pandemie öffentlich zum Thema geäußert
hatten. Von diesen gaben 15% an Todesdrohungen erhalten
zu haben und (22%) beklagten sich über Gewaltandrohungen.
Wenn sie dies ihren Arbeitgebern meldeten, dann regierten von diesen 20% nicht
unterstützend (non-supportive).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 15.10.2021
Super-Immunität: das größe Rätsel rund um SARS-CoV-2
Das Wissenschaftsmagazin Nature berichtete ausführlich über die
Super-Immunität - die Experten sprechen auch von Hybrid-Immunität, die
Forscher bei jenen Menschen feststellten, die eine natürliche Covid-19 Erkrankung
überstanden hatten und danach eine mRNS-Impfung erhielten.
Ihre Antikörper waren
"astronomisch hoch" wie die Forscher
erstaunt konstatierten. Die Haupt-Immunwirkung basiert nach
Infektion und nach Impfung auf den relativ kurzlebigen Plasmablasten und
zu einem geringeren Teil auf den langlebigen B-Gedächtnis-Zellen (memory B cells).
Sobald die Plasmablasten abgestorben sind - was relativ schnell passiert -
übernehmen die B-Gedächtnis-Zellen bei der Immunabwehr die
Führungsrolle. Wenn dann durch Impfung ein erneuter Kontakt zu den SARS-CoV-2-Spike-Proteinen
stattfindet, dann wird in den Lymphnoten die Produktion von B-Gedächtnis-Zellen
stark angeregt und es entsteht eine die Super-Immunität, die lange anhält.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 14.10.2021
Wie wirksam sind die mRNA-Impfstoffe
denn nun tatsächlich: über 90% oder unter 1%?
Der angesehene Informationsdienst Wissenschaft
(idw) - erklärte die Angaben der
Herstellerfirma zur Wirksamkeit des
für den Notfall zugelassenen Pfizer/Biotech-mRNA-Impfstoffs zur
"Unstatistik des Monats". Bezieht man die Wirksamkeitszahlen nämlich auf die
Zahl der Geimpften die erforderlich
sind um eine einzige Infektion zu verhindern, dann vermindert sich die Wirksamkeit
möglicherweise auf unter 1%.
mehr lesen
(in deutscher Sprache Sprache)
Quelle: IDW-Informationsdienst Wissenschaft
Hüft-OP im fortgeschrittenem Lebensalter:
was ist besser - Vollnarkose oder Spinalanaesthesie?
Je älter ein Mensch wir, um so größer wird das von Vollnarkosen ausgehende Risiko
eingeschätzt. Daher hat jetzt eine Forschergruppe in den USA und Kanada an 46
Krankenhäusern bei Patienten mit Schenkelhalsfrakuren untersucht, ob die Heilungschancen
besser sind, wenn die nach dem
Zufallsprinzip ausgewählten Patienten anstelle einer Vollnarkose unter Spinalanaesthesie operiert
werden - eine Methode, die im
Gegensatz zu den Vollnarkosen als
besonders nebenwirkungsarm gilt.
Es zeigte sich, dass die Therapieerfolge bei
Patienten mit Vollnarkose (805 Patienten) ähnlich gut waren wie
bei den 795 Patienten, die bei vollem Bewusstsein mit Rückenmarksnarkose
operiert worden waren. Es zeigte
sich insbesondere mit Blick auf die Sterberate und die Häufigkeit von postoperativen
Verwirrungszuständen (postoperatives
Delirium) dass beide
Betäubungsmethoden nahezu
gleichwertige Ergebnisse lieferten -
(in beiden Gruppen verstarben 132
Patienten).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 9.102021
Corona-mRNA-Impfstoffe
Pfizer und Biotech sind vertraglich von den nationalen Regierungen von
jeglicher Haftung freigestellt worden. Die Verträge sollen zehn Jahre lang
strengster Geheimhaltung unterliegen. Die Pharmafirmen haften nicht für die
Wirksamkeit, bzw. die Auswirkungen der Impfungen.
Der in der Schweiz erscheinende
Tagesanzeiger berichtete: Geheimverträge für Impfstofflieferung:
Pfizer wälzt Risiken auf Käufer ab,
grosse Unterschiede bei Preisen. Der US-Pharmagigant sichert seine Rekordprofite
aus dem Impfstoffverkauf mit einseitigen Verträgen, wie öffentlich gewordene
Dokumente belegen.
In den Verträgen heißt es "Der Käufer
erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des
Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann,
die derzeit nicht bekannt sind.“
Während dem Impfstoff von
Pfizer und Biontech der Rang als
profitabelstes neues Pharmaprodukt der Geschichte sicher ist, schreibt
AstraZeneca mit seinem Corona-Vakzin
angeblich vorerst noch Verluste.
Fazit: Ungleicher Tausch: Pfizer sahnt die Gewinne ab – die
Steuerzahler haben keine Rechte und müssen für alle Schäden selber
aufkommen (Blogbeitrag Hermann Ploppka).
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Tagesanzeiger (Schweiz), 2.8.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Linkedin Bernd Henke, Hermann Ploppa, 21.8.2021
Probiotika sind für die Covid-19-Therapie nicht geeignet.
Sie bessern lediglich die bei Covis-19 oft auftretenden Durchfälle
Im Fachblatt Probiotics Antimicrob Proteins wurde eine Studie veröffentlicht,
in deren Verlauf jeweils rund 100 an einer Lungenentzündung erkrankte
Covid-19-Patienten entweder zufallsgesteuert, zusätzlich zur Standard-Therapie
eine Probiotika-Mischung aus Lacticaseibacillus rhamnosus PDV
1705, Bifidobacterium bifidum PDV 0903, Bifidobacterium longum subsp.
infantis PDV 1911, und Bifidobacterium longum subsp. longum PDV 2301 erhielten oder der
Kontrollgruppe zugeteilt wurden. Es zeigte sich
am Ende der Studienzeit, dass das Kombi-Probiotikum keinerlei
positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und das
Sterberisiko hatten - ausser, dass es, wie für Probiotika nicht unüblich,
auftretendeDurchfälle besserte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Probiotics Antimicrob Proteins, 13.10.2021
Weltweit versuchen Forscher herauszufinden, ob über die Nase anzuwendende
Corona-Impfungen wirken können
Im Fachblatt JAMA wurde ein übersichtsartikel veröffentlich,
in dem die derzeit durchgeführten Studien
und die zusammengetragenen Daten beschrieben werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 14.10.2021
Der Mit-Entwickler und -Erfinder der mRNA-Impfstoffe, der Virologe
Dr. Robert W. Malone, kritisiert den Umgang mit der Corona-Krise
scharf - insbesondere die weltweit übliche Anwendung der
mRNA-Impfstoffe im Rahmen der Bekämpfung von SARS-CoV-2
In einer als Podcast gehosteten Diskussionsrunde
mit anderen Wissenschaftlern distanzierte sich
der Virologe
Robert Malone von der mRNA-basierten Impfung und warnte aufgrund
der seiner Meinung nach lebensgefährlichen Langzeit-Nebenwirkungen vor ihrer Anwendung im
Zuge der COVID-19-Pandemie. Dieser Bewertung
der Situation wurde von der FDA und
anderen Virologen widersprochen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Dr. Malone
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:youTube Podcast
Krankheits-Vorbeugung mit Aspirin?
Ein wichtiges Medizin-Dogma gerät ins wanken
Seit Jahrzehnten empfiehlt die überwiegende Mehrzahl der Ärzte Menschen mit erhöhtem Herz-Kreislaufrisiko die tägliche Einnahme
von "Baby-Aspirin" (85-100 mg
(ASS= Azentylsalizilsäure) um Herzinfarkte und Schlaganfälle zu
verhindern - oder um der Entstehung
von Darmkrebs vorzubeugen.
Jetzt berichtet das British Medical Journal , dass die aus 16 hochrangigen Medizin-Experten
bestehende US Preventive Services Task Force (USPSTF)
einen radikalen Wechsel der geltenden Vorbeuge-Strategie
empfiehlt.
Sie will nicht länger die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin (ASS 85-100 mg täglich)
empfehlen.
Asprin führt nämlich selbst in niedrigster Dosierung häufig,
und schnell, zu lebensbedrohlichen Magen-Darm- und Hirnblutungen.
Ausserdem wurde unter Aspirin-Therapie eine Zunahmer von
Darmkrebs-Erkrankungen beobachtet und nichtetwa die erhoffte Abnahme.
Fazit der Experten: wer
noch keine Aspirin-Vorbeugung betreibt, sollte jetzt keineswegs
damit anfangen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, New York Times, 14.10.21, Washinton Post, 12.12021
Die sich nach einer Infektion
mit SARS-CoV-2 im Körper
entwickelnde natürliche
Immunität ist der durch mRNA-Impfungen
angeregten Immunität wahrscheinlich
mindestens gleichwertig, wenn
nicht gar überlegen
Auf der Website des Brownstone Institute werden 29
wissenschaftliche Studien aufgelistet,
die den überlegenen Wert einer natürlichen Immunität nach einer
Covid-19-Infektion belegen. Doch es
geht um viel Geld, da sich mit den
Impfungen Milliarden verdienen
lassen - während die natürliche
Immunität vom Körper kostenlos
erzeugt wird. Daher berichten
viele Medien nur zögerlich - oder
überhaupt nicht - über die
Wertigkeit der natürlichen Immunität
(Herdenimmunität).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Brownstone Institute, 10.10.2021
Kann gesundes Krankenhauspersonal einer SARS-CoV-2-Infektion
durch additive, unkonventionelle
Massnahmen vorbeugen?
Im Fachblatt Journal of Biomedical Research and Clinical
Investigation wurde eine in Argentinien durchgeführte
Pilot-Studie
veröffentlicht in der gesunde
Krankenhausmitarbeiter vorbeugend entweder mit dem oral in Tropfenform anzuwendenden Wirkstoff
Ivermectin plus einem Nasenspray behandelt wurden,
der aus Seegras gewonnene natürliche Extrakte (Carrageenans
aus Rhodophyceas Seegras)
enthielt (IVECAR-Therapie).
Sowohl
bei Ivermectin, als auch
bei Carrageenans waren im
Labor starke antivirale Eigenschaften
nachgewiesen werden.
Die Krankenhausmitarbeiter der Kontrollgruppe schützen sich nur mit
den üblichen Kitteln, Handschuhen und Masken.
Am Ende der Studie
zeigte sich, dass sich kein Mitarbeiter der
Ivermectin/Carrageenans-Gruppe
(131 Mitarbeiter) mit SARS-CoV infiziert hatte. Alle nachgewiesenen
11 Infektionen entfielen
auf die konventionell geschützen Mitarbeiter
(98 Personen) der Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Biomedical Research and Clinical Investigation, 17.11.2020
Virus-Grippe-Erkrankungen in der kalten Jahreszeit
Gezielte Unterstützung der Abwehrkräfte
durch Maßnahmen der
Alternativ-Medizin kann bedrohliche Komplikationen
der saisonalen
Atemwegsinfektionen verhindern
Seit rund zwei Jahren beherrschen das Corona-Virus und
die von ihm ausgelöste weltweite Pandemie die Schlagzeilen.
Täglich wird in allen Medien
Neues darüber berichtet. Ganz
so, als gäbe es keine anderen
Krankheiten mehr. Doch das stimmt
natürlich nicht
und führt zu einer Verdrängung weiterer Gefahren.
Nicht nur
das Corona-Virus, auch andere überwiegend in der
kalten Jahreszeit -also saisonal -auftretende Krankheitserreger können
lebensgefährlich sein. Der häufig einzige und auch
effektivste Schutz davor sind ein intaktes Immunsystem und
bereits beim ersten Auftreten von Beschwerden schnelle und
wirksame Gegenmaßnahmen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Oktober 2021
Schweden und Dänemark stoppen Corona-Impfung bei Jugendlichen
Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass
Schweden und
Dänemark aufgrund der Häufung
von Herzmuskel- und
Herzbeutel-Entzündungen (Myokarditis
und Perikarditis) bei Jugendlichen die Verimpfung des
mRNA Corona-Impfstoffs von Moderna
untersagt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters, 6.10.2021
Deutschland:
Wer gilt als
"vollständig geimpft"?
Als „vollständig geimpft“ gelten in Deutschland folgende Personen:
Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft
wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens
14 Tage vergangen sind. Je nach Impfstoff sind für die Erlangung des
vollständigen Impfschutzes eine (Vektor-basierter Impfstoff
COVID-19 Vaccine Janssen von Janssen-Cilag International) oder
zwei Impfdosen (Vektor-basierter Impfstoff
Vaxzevria von AstraZeneca
sowie mRNA-Impfstoff Spikevax
von Moderna oder Comirnaty
von BioNTech,
inkl. heterologes Impfschema) notwendig.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:RKI, Stand Oktober 2021
Eine traditionelle Persische Pflanzentherapie
lindert statistisch signifikant
die typischen Symptome einer
Covid-19-Erkrankung
An fünf Krankenhäusern in Tehran und Isfahan
wurden 184
Covid-19-Patienten mit einem aus vielen Pflanzen zusammengesetzten
traditionellen Heilpflanzencocktail
(herbal decoction) behandelt - begleitend zur
Standardtherapie.
Die Therapieergebnisse wurden mit jenen von 174
Patienten verglichen, die kein pflanzliches Medikament erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass sich die typischen Symptome des Atemwegsinfektes
bei den mit dem Pflanzenmedikament behandelten Patienten, im Vergleich
zu den Kranken der Kontrollgruppe, deutlich schneller verbesserten.
Die Zahl der Tage an denen die Kranken unter Atemnot litten, war in
der "Pflanzengruppe" um 50% kleiner
als bei den Patienten, die kein Pflanzenmedikament erhalten hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Phytotherapy Research, 4.10.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Herbal Academy, Oktober 2021
Fettsucht verdoppelt bei Covid-19 das Sterberisiko
Eine im Fachblatt PLOS One veröffentlichte schwedische Studie
zeigte anhand der Daten von 1,649 COVID-19 Patienten (Swedish Intensive
Care Registry), dass ein stark erhöhtes Körpergewicht den Verlauf einer
Covid-19-Erkrankung sehr negativ beeinflusst.
Die Zahl der Tage auf der Intensivstation war im Vergleich zu
normalgewichtigen Patienten doppelt so hoch - ebenso das Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS One, 13.10.21
Wirksames Covid-19-Medikament: Der Anti-Viren-Wirkstoff Molnupiravir
senkt das Sterberisiko um 50%.
Das von der Firma Merck Sharp und Dohme (MSD) neu entwickelte
Anti-Viren-Medikament Molnupiravir reduziert bei ambulanten Covid-19-Patienten sowohl die Zahl der
erforderlich werdenden Krankenhausaufnahmen, als auch das Sterberisiko
um die Hälfte (7.3% vs. 14.1%).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 4.10.21
Eine Corona-Impfung und eine Impfung gegen Virusgrippe können
bedenkenlos zeitgleich durchgeführt
werden
Im Fachblatt British Medical Journal wurden die Ergebnisse der
ComFluCOV Studie veröffentlicht, an der 679 erwachsene Freiwillige
teilgenommen hatten. Die Studie wurde vom National Institute for Health
Research finanziert. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass eine
Booster-Impfung mit einem Pfizer-BioNTech- oder Oxford-AstraZeneca-Impfstoff
zeitgleich mit einer Impfung gegen die saisonale Virus-Grippe durchgeführt
werden kann - ohne dass vermehrt Impf-Nebenwirkungen
befürchtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 1.10.2021
Künstler und Wissenschaftler wollen
die Regierungs-Pandemie-Politik auf eine breitere
Wissens-Basis stellen
In einer in dieser Weise noch
nie da gewesenen Bandbreite, haben
sich mehr als einhundert
internationale KünstlerInnen und
WissenschaftlerInnen mit der überparteilichen und zivilgesellschaftlichen Aktion
"Alles auf den Tisch" an die
Öffentlichkeit gewandt. Ziel der
Nachfolge Aktion von "Alles
dicht machen" ist es, die Pandemie als gesamtgesellschaftliches Problem zu betrachten, und auch denjenigen ExpertInnen Gehör zu
verschaffen, die bisher, trotz ihrer oft hohen
wissenschaftlichen Reputation, in der
öffentlichen Debatte kaum oder gar nicht wahrgenommen wurden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Alles auf den Tisch, 1.10.21
Nobelpreis für Medizin 2021
Die
Auszeichnung geht an zwei Sinnesforscher
Höchste Auszeichnung für zwei Molekularbiologen: Der US-Amerikaner
David Julius und der im Libanon geborene Ardem Patapoutian
wurden für ihre Entdeckung von Rezeptoren für Temperatur und Berührung im
Körper mit dem Nobelpreis geehrt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 4.10.2021
IGEL-Test: der gesundheitliche Nutzen der von Schwangeren selbst zu bezahlenden
Toxoplasmose-Tests ist unklar
Das Team des dem Verbraucherschutz verpflichteten
IGeL-Monitors hat den Toxoplasmose-Test bei Schwangeren mit
"unklar" bewertet.
Es gibt
offenbar keine Studien, die auf einen Nutzen für
Mutter und Kind hindeuten. Bei dem Antikörpertest kann es zu
falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen sowie problematischen
Überdiagnosen kommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IGEL Monitor, 4.10.2021
Massendelikt
Wissenschaftsbetrug - eine
unterschätzte Gefahr
für die Gesundheit der Menschen
Auf der Website The Daily Sceptic wies ein Übersichtsartikel
darauf hin, dass es immer öfter passiert, dass
computergenerierte, offensichtlich völlig
sinnlose, "wissenschaftliche Studien"
in großer Zahl selbst in als
seriös geltenden Fach-Journalen
veröffentlicht werden.
Diese Fake-Texte werden von Computer-Programmen
automatisch aus zufällig ausgewählten
Textbausteinen zusammengewürfelt und werden dann
publiziert - offenbar ohne dass eine Überprüfung durch Fach-Wissenschaftler (
sog. Peer
Review Prozess) stattgefunden hat - und auch ohne dass ein Redakteur
des Verlags die oft selbst von
Laien auf den ersten Blick als sinnlos erkennbaren
Texte auch nur oberflächlich gelesen hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Daily Sceptic,
4.10.2021
Ungleicher Schlafbedarf
Eine Genmutation ist dafür verantwortlich, dass einige Menschen mit
sehr viel weniger Schlaf auskommen, als die Masse
ihrer Mitbürger
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 16.192019
Umwelt-Medizin: Elektro-Autos haben
eine schlechte CO2-Bilanz
Im Westdeutschen Rundfunk (WDR) wurde eine TV-Dokumentation
ausgestrahlt, in der anhand einer
Untersuchung des Fraunhofer
Instituts demonstriert wurde,
dass Elektroautos einen
erstaunlich ungünstigen
"CO2-Fußabdruck" haben. TV-Star
Professor Lesch kommentiert die
Details und fragt in dem
YouTube-Video , warum die meisten Politiker die
Fehlinformation der Öffentlichkeit
so bereitwillig unterstützen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WDR, 23.1.2021
Sieben
untersuchte Schnelltests auf SARS-CoV-2 haben eine sehr unterschiedliche
diagnostische Treffsicherheit
Im online open access Journal Diagnostics (Basel) wurde eine Studie
veröffentlicht, in der die Treffsicherheit von 7 unterschiedlichen
SARS-CoV-2-Schnell-Tests untersucht wurde.
Es zeigte sich, dass der
konventionelle, sehr unangenehme Test, bei dem der Abstrich über die Nase tief im
Gaumen-Rachenbereich entnommen wird, den anderen Tests
mit alternativer
Material-Entnahmetechnik deutlich überlegen war.
Untersucht wurden zum Vergleich zwei Schnell-Tests, bei denen die Abstriche im vorderen
Nasenbereich entnommen wurden und vier Schnell-Tests, bei denen eine
Speichelprobe analysiert wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Diagnostics (Basel), 28.8.2021
Für die USA wurden von Dezember 2020 bis September 2021 nach Impfungen
mit den drei dort zugelassenen Corona-Vaccinen mehr als 7.200
Todesfälle gemeldet
Neue Daten, die die Centers of Disease Control and Prevention (CDC)
der USA für die Zeit vom 14.12.2020 bis zum 24.9.2021
veröffentlichten. Sie beziehen sich auf die freiwilligen Meldungen an
die US-Datenbank für Impfzwischenfälle (VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
).
Gemeldet wurden - nach Corona Impfungen - 752,803 Nebenwirkungen.
Darunter 15,937 Todesfälle - davon betreffen 7,215 Todesfälle und 45,952 schwere
Nebenwirkungen die USA.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MedAlerts Home,CDC - 24.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC - wie die VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
-Daten zu interpretieren sind
Mehr als 10.000 Ärzte und Wissenschaftler protestieren auf einer
neu publizierten Website öffentlich gegen die derzeitige
Corona-Pandemie-Politik vieler Regierungen
Die International Alliance of Physicians and Medical
Scientists erarbeitete in Rom
anläßlich des Treffens PHYSICIANS DECLARATION
GLOBAL COVID SUMMIT eine Erklärung, die
von vielen tausend Ärzten und Wissenschaftlern unterzeichnet wurde.
Nchzulesen auf
www.doctorsandscientistsdeclaration.org.
Darin
werfen die Unterzeichner der
Erklärung den für die vorherrschende Pandemie-Politik
Verantwortlichen in Politik, Medien und Ärzteschaft vor, Verbrechen
gegen die Menschlichkeit (Crimes Against Humanity) zu begehen.
mehr lesen span>
(in englischer Sprache)
Quelle:Website www.doctorsandscientistsdeclaration.org
Mikroinjektion:
Impfen mit Pflaster statt Spritze
Eine Alternative für die unangenehme Spritze könnte bald aus dem
3-D-Drucker kommen und Impfen ohne schmerzhaften Piks möglich machen.
Im Test-Betrieb arbeitet das System bereits besser als die normale
Injektion.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,28.9.2021
Wem empfehlen die US-CDC eine Booster-Impfung
-
(sog. "3. Impfung
") mit der Pfizer/Biotech-mRNA-Vaccine?
Die Centers of Disease Control and Prevention der USA
empfehlen drei Patientengruppen eine Aufrischungsimpfung mit der gleichen
Vaccine frühestens sechs Monate nach der 2. Pfizer/Biontech-Corona-Impfung:
1. Menschen, die älter als 65 Jahre sind
und 2. Erwachsene nach dem 18. Lebensjahr, die sich dauerhaft in
Pflegeeinrichtungen aufhalten
sowie 3. Menschen im Alter von 50-64 Jahren die schwere Vorerkrankungen
haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.9.2021
Fehler korrigiert: Myokarditis nach Corona-Impfung seltener als
befürchtet
Wie die Canadian Broadcasting Corporation (CBC) berichtet,
wurde die auf einem Preprint-Server medRxiv veröffentlichte Studie des
Ottawa Heart Institute zurückgezogen.
Aufgrund unvollständiger Eingangsdaten, wurde das
nach einer mRNA-Corona-Impfung drohende Myokarditis-Risiko
fehlerhaft berechnet. Es wurde mit 1:1.000 angegeben - richtig
muß es aber heißen 1:25.000.
Die Erkrankungsfälle bezogen sich nicht, wie in der Studie
angenommen, auf 32,379 , sondern auf mehr als
800,000 mRNA verabreichte Impfdosen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CBC , 25.9.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Ottawa Heart Institute auf, 13.9.21 medRxiv
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: medRxiv, September 2021
Nur eines der sieben schon lange für andere Indikationen zugelassenen
Medikamente (das Antidepressivum Fluvoxamin) überzeugte bei
der Test-Therapie leicht und mittelgradig an Covid-19 erkrankter, ambulant
behandelter Risikopatienten.
Eine an der MacMaster Universität, Toronto, tätige
Wissenschaftlergruppe untersuchte 7 schon lange bekannte, für andere
Indikationen zugelassene Wirkstoffe daraufhin, ob sie bei der
Therapie von Covid-19 effektiv eingesetzt werden können.
Die Ergebnisse des The TOGETHER Adaptive Platform Trial fielen nur
für eine Substanz positiv aus. Es handelt sich um das schon lange bekannte,
viel verwendete, preisgünstige und nebenwirkungsarme
Antidepressivum Fluvoxamin (gehört zur Gruppe
der selectiven Serotonin reuptake Hemmer).
Der Wirkstoff war im Vergleich zur gleich großen Kontrollgruppe, in der
Lage, die Zahl der erforderlichen stationären Therapien um 30%
zu senken - ebenso die Zahl der registrierten Todesfälle (17 vs. 24).
Auch die Viruslast konnte durch die Therapie mit Fluvoxamin
vermindert werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MacMaster Universität, 2021
Mittlerweile übersteigt
bei gegen Corona geimpften Menschen
das allgemeine Sterberisiko -
bezogen auf jeweils 100.000 Personen
- jenes der Ungeimpften
Norman Fenton, Professor für
Risk Information Management und Martin Neil, Professor für
Computer Science und Statistik,
beide Queen Mary Universität, London, UK, veröffetlichten
auf Blogspot einen Blogbeitrag in dem sie für das erste Halbjahr 2021 die altersbereinigten
allgemeinen Sterbedaten von gegen Covid-19
Geimpften mit jenen ungeimpfter
Personen verglichen.
Die Kurven zeigen, dass ab der 16. Woche mehr geimpfte Menschen starben
als ungeimpfte - immer bezogen auf jeweils 100.000 Personen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Blogspot, September 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Office for National Statistics, September, 2021
Der Facharzt für innere
Medizin, Lungenheilkunde, Hygiene
und Experte für Epidemiologie,
Dr.Wolfgang Wodarg, warnte bei einem vor Psychotherapeuten
gehaltenen Fortbildungsvortrag vor den möglichen Risiken der mRNA-Corona-Impfungen
Dr. Wolfgang Wodarg,
Mehrfach-Facharzt, ehemaliger SPD-Gesundheitsexperte und
zweimaliges Mitglied des Deutschen Bundestags,
langjähriger
Berater des Europarats und Vorstands-Mitglied der von Politik und
Industrie gefürchteten Korruptionsbekämpfer Transparency
International, hat sich als
Leiter eines großen deutschen
Gesundheitsamtes seit mehr als
20 Jahren mit viralen Atemwegsinfektionen beschäftigt.
Er warnte in einem vor Psychotherapeuten gehaltenem
Fortbildungsvortrag (in zwei
Video-Beiträgen der Grosse Freiheit TV) nachdrücklich vor den
möglichen Gefahren der mRNA-Impfungen und riet davon ab, sich mit den
unzulänglich geprüften Test- Vaccinen impfen zu lassen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Bit Chute, Grosse Freiheit TV,September 2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Homepage Dr. Wodarg, September 2021
Im Verlauf der Corona-Pandemie kam es bei Kindern zu einer
statistisch signifikanten Zunahme von
Kurzsichtigkeit (Myopie)
Verschiedene Studien, deren Zusammenfassung im Fachblatt
JAMA Ophthalmology veröffentlicht wurden zeigten, dass im
Verlauf der Corona-Pandemie immer mehr Kinder an einer
Kurzsichtigkeit (Myopie) erkrankten.
Dies führen Augenärzte
auf den vermehrten Aufenthalt der Kinder in Innenräumen
zurück und auch darauf, dass sich die Zeit mehr als verdoppelt
hat, die die Kinder
vor Bildschirmen verbringen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Ophthalmology, 16.9.2021
Der PCR-Test wird von den US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC)
zum Jahresende als diagnostische Methode in den Ruhestand geschickt
Wie die CDC mitteilten, wird die Behörde für 2022
für das millionenfach verwendete PCR-Testverfahren (CDC 2019-Novel
Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel)
bei der US-Arzneimittelbehörde FDA keine
erneute Verlängerung der Notfallzulassung
(Emergency Use Authorization (EUA)) mehr beantragen.
Die US-Labore wurden von den CDC aufgefordert,
ab dem 1.1.2022 für die Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ein anderes der
von der FDA zugelassenes Testverfahren zu verwenden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 21.7.2022
Werden nach der Corona-Impfung auftretende Todesfälle aufgrund politischer
Motive unter den Teppich gekehrt?
Dr.Jessica Rose, vom Israel Institute of Technology-
spezialisiert in Mathematik, Immunologie und Molekularer Biologie-
veröffentlichte eine Analyse der dem Vaccine Adverse Event Reporting
System (VAERS (Vaccine Adverse
Event Reporting System)
) gemeldeten Nebenwirkungs-Daten. Aufgrund der
Datenanalyse kam
Dr. Rose zu dem Schluß, dass vermutlich
allein in den USA bisher mindestens 150.000 Menschen an den Folgen einer
Corona-Impfung gestorben sind.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Vaccine Impact 20.9.21
Laboranalysen: Im Stuhlgang kleiner Kinder ist zehnmal so viel Mikroplastik
(PET) enthalten als bei Erwachsenen
In einer im Fachblatt Journal
of Environmental Science and Technology
Letters veröffentlichten Studie (6 Kinder und 10 Erwachsene) fanden
die Forscher von der Grossman School of Medicine’s Department of
Pediatrics (Kinderheilkunde) der Universität
New York heraus, dass im Stuhlgang kleiner Kinder, im Vergleich zu
Erwachsenen, etwa zehnmal so viel Polyethylene Terephthalate (PET)
enthalten sind. Bei Polycarbonaten (PC) gibt es diesen Unterschied
nicht. PET sind unter anderem in Baby-Beißringen und Plastikflaschen
enthalten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Childrens Health Defence, September 2021
Studie der Stanford Universität:
Patienten aller Altersgruppen haben bei Covid-19 ein sehr niedriges
Sterberisiko
In einer im Juli auf dem Preprint-Server MedRxiv veröffentlichten biostatistischen Studie fanden die Epidemiologen
und Biostatistiker Dr.John Ioannidis und Dr.Cathrin Axfors
von der Universität Stanford bei der Auswertung der Daten von
23 in 14 Ländern durchgeführten Studien
heraus, dass die Sterblichkeit von Covid-19 (infection fatality rate (IFR))
in allen Altersgruppen extrem niedrig ist - mit unsgesamt 0,15% liegt sie
in etwa im Bereich des Sterberisikos der üblichen saisonal beobachteten ,
viralen Atemwegserkrankungen - ausgelöst durch etwa 100 sich Jahr für Jahr
abwechselnde Atemwegsviren.
In allen Altersgruppen überlebten laut der Studiendaten deutlich mehr als
99% der Covid-19 Patienten die Erkrankung.
Nur jenseits des 70.
Lebensjahres sank der Anteil der die Infektion überlebenden Patienten auf
97,6% (zu Hause lebend), bzw. 94,5% ( im Alters- oder Pflegeheim lebend).
Ursprünglich ging die WHO von einer Covid-19 Sterblichkeit von
3.4% aus - mittlerweile kann man aufgrund der vorhandenen Daten
davon ausgehen, dass die Sterblichkeit von Covid-19 bei 0,14%
oder noch niedriger liegt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Preprint-Server MedRxiv, 8.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Off Guardian,8.09.2021
Coronavirus
Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen
(Booster-Impfung bzw. sog. "3. Impfung") für Immungeschwächte
Schlüsselfrage in diesem Herbst: Ist es sinnvoll, die Corona-Schutzimpfung
auffrischen zu lassen? Die Ständige Impfkommission
(Stiko) hat nun eine Empfehlung
abgegeben. Sie rät Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sich erneut
gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen.
Die Stiko verzichtete
aber darauf, Senioren generell eine dritte Impfung zu empfehlen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,24.9.2021
Ungeimpfte machen im UK die überwiegende Mehrzahl der ins
Krankenhaus eingewiesenen Covid-19 Patienten aus
Im British Medical Journal wurde nun eine Analyse der
Krankenhauseinweisungen aufgrund von Covid-19 veröffentlicht - ebenso
das Mortalitäts-Risiko dieser Patienten.
Die Daten von
rund 40.000 Patienten wurden vom
National Immunisation Management Service (NIMS), dem
Coronavirus Clinical Information Network (CO-CIN) und der
UK Scientific and Advisory Group for Emergencies (SAGE)
zur Verfügung gestellt.
84% der Patienten
(33.496) waren ungeimpft und 5.198 (13%) hatten ihre erste
Impfung erhalten - und 1.274 (3%) ihre
zweite.
611 Covid-19-Patienten, die zum zweitenmal infiziert waren,
wurden in der Analyse nicht berücksichtigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 20.9.2021
US-Gesundheitssystem erhält vernichtend schlechte Noten
In einer im Fachblatt JAMA vorgestellten vergleichenden
Analyse der Non-profit-Organisation Commonwealth Fund der Daten
von 11 wohlhabender Industriestaaten - darunter auch Deutschland -
zeigte sich, dass die USA den höchsten Anteil des Brutto-Inlandsprodukts für das
US-Gesundheitssystem ausgeben aber trotzdem die schlechtesten Ergebnisse
produzieren - wie die höchsten Kindersterblichkeit und die geringste
Lebenserwartung der Bevölkerung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA,11.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Commonwealth Fund, August 2021
Kalium reiches Salz ist gut für Herz und Kreislauf -
und senkt nach einem durchgemachten Schlaganfall das allgemeine
Sterberisiko
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der Teil-Ersatz normalen Kochsalzes
(NaCl) mit Kalium angereichertem Salz (KCl) einen erhöhten Blutdruck senkt.
Jetzt wurde in China eine Studie durchgeführt, die die Einwohner von
600 Dörfern einschloss, die bereits einen Schlaganfall erlitten hatten -
oder älter als 60 Jahre waren (20,995 Personen).
72,6% hatten
bereits einen Schlaganfall und 88,4% litten unter Bluthochdruck.
Es zeigte sich, dass der Austausch normalen Kochsalzes (Kontrollgruppe) mit einem
gut verträglichen Salz-Ersatzstoffen ( 75% Natrium-Chlorid und 25% Kalium-Chlorid) sowohl das Herzkreislaufrisiko,
als auch das allgemeine Sterberisiko um etwas mehr als 10% absenkte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM, 16.9.21
SARS-CoV-2 Antigen Schnell-Tests (Ag-RDTs) liefern
- was Sensitivität und Spezifität angeht - qualitativ ausreichend
zuverlässige Test-Resultate.
In einer im werbefreien Fachblatt PLOS Medicine veröffentlichten
Meta-Datenanalyse wurden von 14.254 gefundenen Artikeln für eine Meta-Studie
133 Studien, bzw. 214 Datensammlungen ausgewählt. Es zeigte sich, dass die
Tests in der ersten Woche einer Infektion
-und einer ausreichend hohen Virenlast
-zuverlässig die Mehrzahl der Covid-19-Fälle identifizieren konnten.
Die Sensitivität der Tests lag
bei 71.2% und die Spezifität bei 98.9%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS medicine,11.8.2021
Covid-19: STIKO empfiehlt Coronaimpfung
sowohl für Schwangere, als auch für Stillende
Auch werdende und frischgebackene Mütter sollen sich künftig gegen das
Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen. Die Ständige Impfkommission
(Stiko) hat ihre Empfehlungen entsprechend überarbeitet. Insbesondere
Impfungen nach dem dritten Schwangerschaftsmonat erwiesen sich in anderen
Studien als unbedenklich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 10.9.21
Entwarnung: Corona-Impfungen erhöhen das Risiko für
spontane Fehlgeburten nicht
Im Fachblatt JAMA wurde ein
Research Letter veröffentlich, in dem die
Ergebnisse einer Analyse von 105.446 Schwangerschaften und 13.160 spontanen
Schwangerschaftsabbrüchen vorgestellt wurde. Es zeigte sich, dass die
Coronaimpfungen das Risiko für spontane Schwangerschaftsabbrüche nicht
wie für möglich gehalten erhöht hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.9.2021

Freispruch: Kaffee erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen
nicht wie angenommen - ganz im Gegenteil
Eine große im Fachblatt JAMA Internal Medicine publizierte
Studie entlastete den oft als gefährlich für die Herzfunktion eingestuften
Kaffee völlig. Die Ergebnisse der Untersuchung, in der die Daten von mehr
als 300.000 Personen ausgewertet wurden, zeigten, dass Kaffekonsum
das Risiko für Herzrhythmusstörungen nicht, wie bisher befürchtet,
erhöht. Ganz im Gegenteil. Die Analyse machte nämlich deutlich, dass das
Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen pro zusätzlich getrunkener
Tasse Kaffee sogar um 3% abnahm. Selbst bekannte genetische Varianten
des Kaffee-Abbaus erhöhten das Herz-Risiko offenbar nicht.
Es gibt also nach dem derzeitigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse
keinen medizinischen Grund, den Kaffee-Konsum vorsorglich einzuschränken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 19.7.2021
Das Eiweiß L-Arginin ergänzt die Standardtherapie
bei Covid-19 effektiv
Die im Fachblatt EClinical Medicine veröffentlichten
Zwischenergebnisse einer 100 Patienten umfassenden
zufallsgesteuerte Doppelblindstudie zeigten, dass die zweimal
tägliche (2x1.66 Gramm) orale Zufuhr des in vielen freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen
Eiweißkörpers L-Arginin bei schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
im Vergleich zu den Patienten der Plazebogruppe in der Lage ist, die
Notwendigkeit der mechanischen Beatmung (71.1% vs. 44.4%i) und die
Krankenhaus-Aufenthaltsdauer (46 vs. 25 Tage) statistisch
signifikant zu reduzieren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:EClinical Medicine,9.9.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Arginin
Ungeimpfte Amerikaner sind 11 mal so häufig an Covid-19 gestorben als
vollständig geimpfte
Die US-Seuchenbekämpfungsbehörde CDC hat in einer Studie belegt, dass die
vollständige Impfung mit einem der drei zugelassenen Vaccinen, die Erkrankungshäufigkeit
auf ein Fünftel, die Zahl der Krankenhausaufnahmen auf ein Zehntel senkt. Die Zahl der
Covid-19-Todesfälle ist bei Ungeimpften 11mal so hoch wie bei Geimpften.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, Morbidity and Mortality Weekly Report 2021, September 2021
ScienceInsider
SARS-CoV-2 ähnliche Viren springen ständig von Tieren auf Menschen
über
Forscher fanden laut einer auf dem Preprint-Sever medRxiv
veröffentlichten Studie heraus, dass SARS-CoV-2 ähnliche Viren möglicherweise pro Jahr
bis zu 400.000 mal von Fledermäusen auf Menschen überspringen.
Daraus ergab sich aber bisher keine auffällige Infektionswelle. Im Focus
der Forscher stehen einige südostasiatische Länder wie Myanmar und Vietnam
von denen die nächste Coronavirus-Pandemie ausgehen könnte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 15.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 9.9.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Highlights Forschung,18.9.21medRxiv, 9.9.2021
Neuer Behandlungsansatz für das Post-Covid-19-Syndrom
Thymuspeptide können bei Long Covid vorliegende Schäden im Immunsystem
ausgleichen
Über vier Millionen Deutsche haben sich nach den
Erhebungen der Johns Hopkins Universität bislang mit
SARS-CoV-2 infiziert (Stand 09/21). Mehr als 90.000 starben
daran, rund 3,8 Millionen Patienten haben Covid-19
überstanden. Doch viele von ihnen leiden nach dem Abheilen
der akuten Infektion noch bis zu zehn Monate oder länger an
äußerst quälenden Beschwerden. Bis zu 15 Prozent entwickeln
das Post-Covid-19-Syndrom, kurz auch als "Long Covid"
bezeichnet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 7.9.2021
Coronapandemie
US-Expertengremium stimmt für Corona-Booster nur für
Ältere und bestimmte Risikogruppen
Der Schutz lässt mit der Zeit nach – also eine Auffrischung für alle?
Die US-Regierung hatte das angekündigt. Eine hochrangige Impfkommission lehnte
den Plan nun aber ab.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,17.9.2021
Covid-19: Offenbar gehäufte Impfdurchbrüche bei Impfstoff von
Johnson & Johnson
Beim Impfstoff von Johnson & Johnson
werden mehr Impfdurchbrüche beobachtet
als bei anderen Vakzinen. Das könnte an geringeren Antikörperspiegeln liegen.
Vor schweren Verläufen schützt das Mittel dennoch gut.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 17.9.2021
Meta-Studie zu Folgen einer Coronainfektion
Long Covid betrifft Kinder weniger stark
als erwartet
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion halten die Symptome bei Kindern und
Jugendlichen in der Regel nicht länger an als drei Monate, zeigt eine
Meta-Studie. Ausgewertet wurden Krankheitsdaten von mehr als 19.000
Kindern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,17.9.2021
Studie aus Israel: Booster-Impfung mit der
BNT162b2 Vaccine erwies sich als
sehr effizient und erhöhte die
Immunantwort um bis zum 20fachen
Eine im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichte
Studie zeigte, dass eine mindestens 5 Monate nach der 2. Impfung)
durchgeführte Booster-Impfung die Konzentration neutralisierender Antikörper gegen
SARS-CoV-2 etwa verzehnfachte.
Ausgewert wurden die Daten von von
1.137.804 geimpften Erwachsenen, die zum Zeitpunkt der zweiten Corona-Impfung
älter als 60 Jahre waren.
Verglichen wurden Studienteilnehmer die
mindestens 5 Monate nach der 2. Impfung mit der BNT162b2 Vaccine
eine Boosterimpfung mit dem gleichen Impfstoff erhalten hatten mit den
Studienteilnehmern ohne Boosterimpfung.
Es zeigte sich
12 Tage nach der 3. Impfung, dass die Boosterimpfungen die Zahl der bestätigten
Neuinfektionen ungefähr um den Faktor 10 vermindert hatten
- und die Zahl schwerer Krankheitsverläufe etwa um den Faktor 20. Schwere Nebenwirkungen
wurden nicht beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM 15.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 16.9.2021
Die 7-9 Monate nach der zweiten Impfung mit der Corona-Vaccine
BNT162b2 (Pfizer/Biontech)
verabreichte Booster-Impfung erwies sich als hochwirksam und sicher
Im Fachblatt New England Journal of Medicine wurde der Brief
einer US-Forschergruppe veröffentlicht, in dem die Autoren
mitteilten,dass sie eine dritte Corona-Auffrischungsimpfung erfolgreich
getestet haben. Wissenschaftler der University of Rochester, Rochester, NY, haben
in Kooperation mit Kollegen der Pfizer-Impfstoff-Entwicklung
beweisen können, dass die Booster-Impfung die Konzentration neutralisierender Antikörper
deutlich erhöht. Gefährliche Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Die Autoren resümierten, dass die Auffrischungsimpfungen den
ursprünglich erreichten Impfschutz deutlich verlängern
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM, 15.9.2021
Die US-Seuchenschutzbehörde CDC bilanzierte anhand der
aktuellen Meldedaten (VAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
Datenbank) die Nebenwirkungen der
Corona-Impfungen bei Jugendlichen (im Alter von 12-17 Jahren)
Das Fachjournal JAMA berichtete über die von den Centers of Disease
Control and Prevention (CDC)
bewerteten Daten zu den gemeldeten Impf-Nebenswirkungen der
Pfizer-Biontech-Vaccine bei Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren.
Insgesamt wurden in dieser Altersgruppe 9 Millionen Impfdosen verimpft.
An die staatliche Datenbank
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
wurden 9.246 Impf-Nebenwirkungen
gemeldet. Darunter 863 schwere - mit 397 Fällen von lebensbedrohlichen
Herzmuskelentzündungen (4.3%) - und 14 Todesfälle - davon 6 als noch
unklar ausgewiesen. Überproportional gefährdet sind Jugendliche
männlichen Geschlechts
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, September 2021
Norwegen und Großbritannien empfehlen
bei Teenagern aufgrund des relativ hohen Risikos für
lebensbedrohliche Herzerkrankungen nur eine einmalige
Impfung mit einem mRNA-Corona-Impfstoff.
Da Teenager nach Corona-Impfungen ein hohes Risiko für gefährliche
Peri- bzw. Myokarditis-Erkrankungen haben, empfehlen
die zuständigen Gesundheitsbehörden Norwegens und Großbritanniens - nach Abwägung der Vor-und Nachteile
der mRNA-Impfstoffe - und um den
Ausfall von Schulzeit zu minimieren, bei Teenagern
nur die Durchführung einer einmaligen Corona-Impfung.
mehr lesen
(in norwegischer Sprache)
Quelle:Norwegisches Printmedium
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC Newsreport, 14.9.2021
Riskante Corona-Impfung:
speziell männliche Heranwachsende im Alter
von 12 bis 15 Jahren scheinen nach erfolgter Impfung ein hohes
Myokarditis-Risiko zu haben
In einer auf dem angesehenen Preprint-Server
MedRxiv veröffentlichten
Studie weist eine Forschergruppe nach, dass männliche Heranwachsende im
Alter von 12-15 Jahren nach Impfung mit der
Pfizer/Biontech-Vaccine möglicherweise ein bis zu 6fach höheres Risiko
haben, aufgrund einer Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus eingewiesen
zu werden - als aufgrund einer schweren Covid-19-Erkrankung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MedRxiv, 8.9.2021
Kanada-Ontario: Gefährliche Impfschäden nach Verimpfung von
mRNA-Impfstoffen
Die Gesundheitsbehörde der kanadischen Provinz Ontario meldet für den
Zeitraum 13. Dezember 2020 bis zum 7. August 2021 314 Berichte über
Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfung. Davon sind 204 Fälle gut
belegt. Das Durchschnittsalter der Erkrankten lag bei 24 Jahren
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Public Health Ontario, August 2021

Neuer Trend: Verzicht auf Menstruations-Hygieneprodukte
Auf der Website www.vulvani.com werden Frauen darüber aufgeklärt,
wie sie auf Menstruations-Hygieneprodukte wie Tampons und Menstruationstassen
verzichten können, ohne auf der Kleidung Blutflecken befürchten zu müssen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Vulvani, September 2021
Schmerztherapie:
Ein Therapieversuch mit nicht-inhaliertem Cannabis
bzw. Cannabinoiden ist nach Meinung führender Schmerz-Therapeuten
bei therapieresistenten chronischen
Schmerzzuständen aus ärztlicher
Sicht durchaus gerechtfertigt.
Eine internationale Gruppe von erfahrenen Schmerz-Therapeuten
veröffentlichte im renommierten Fachblatt British Medical Journal
eine Behandlungsempfehlung, die sich besonders an
jene Therapeuten wendet, die Patienten behandeln, die unter
chronischen, behandlungsresistenten Schmerzen leiden,
die keinen Bezug zu einer Krebserkrankung haben.
Die Experten empfehlen - zusätzlich zu einer nicht
befriedigend wirksamen Standard-Schmerzbehandlung,
und trotz widersprüchlicher Studiendaten - einen
Therapieversuch mit nicht-inhaliertem medizinischem Cannabis,
bzw. mit Cannabinoiden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 8.9.2021
Nebenwirkungen der mRNA-Impfungen
gegen Covid-19
Die Analyse der Daten von 6.2 Millionen Impflingen zeigte, dass in den
ersten 21 Tagen nach einer mRNA-Impfung kein erhöhtes Risiko für
gefährliche Nebenwirkungen festzustellen
war.
Im Fachblatt JAMA wurde eine
in den USA durchgeführte Studie veröffentlicht, in der
untersucht wurde, ob es bei den
registrierten 6.2 Millionen Impflingen,
die 11.8 Millionen Impfungen erhalten
hatten, in den Tagen 1-21 nach einer mRNA
Impfung ein statistisch signifikant erhöhtes
Risiko für eine von 23 ernsten Impf-Nebenwirkungen gab.
In der Analyse wurden die Tage 1-21 mit den Tagen 22-42
verglichen.Die Analyse zeigte, dass im untersuchten Zeitraum bis
zum 21. Tag nach Impfung kein erhöhtes Nebenwirkungs-
Risiko festzustellen war.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA,3.9.2021

Delta-Variante: ansteckender, aber nicht gefährlicher als frühere
Varianten von SARS-CoV-2.
Die New York Times analysierte die vorhandenen wissenschaftlichen
Daten und befragte zahlreiche Virus-Experten und kam
in einem langen Report zu dem Fazit, dass
die derzeit weltweit grassierende Delta-Variante von SARS-CoV-2 zweifellos deutlich
infektiöser als frühere Virus-Varianten ist - dabei aber
für die überwiegende Mehrzahl der
zugenommen hat.
Die Symptomatik ähnelt meist - so die
New York Times -jener der jährlich zu beobachtenden
saisonalen Grippe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 9.9.21
ACHTUNG: Drei ungeklärte Todesfälle nach erfolgter
Booster-Drittimpfung gegen Covid-19
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
warnte alle Ärzte vor den möglichen negativen Folgen der Auffrischungsimpfung gegen Covid-19. In
einem einzigen Altersheim war es nach der Corona-Auffrischungsimpfung,
nach erfolglosen Reanimationsversuchen, zu drei Todesfällen gekommen.
Jeweils drei Tage nach der Impfung, für die es keine Empfehlung der
ständigen Impfkommision (Stiko) gibt.
hier sehen Sie die Kopie eines
offiziellen Briefes der KV
(in deutscher Sprache)
Quelle:KV Nordrhein, 8.9.2021
Covid-19-Erkrankung verursacht sehr gute Immunität
Wer eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht hat und danach mit einer
mRNA-Vaccine geimpft wird, entwickelt eine außergewöhnlich gute Immunität -
diese ist viel besser, als bei Impflingen ohne vorherige SARS-CoV-Infektion.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 26.8.2021

Lockdowns und Abstand halten können sich
insbesondere bei Kindern negativ auswirken
Die Gesundheit der Menschen hängt unter anderem vom regelmäßigen
Kontakt des Körpers mit Umweltreizen ab - insbesondere mit überall
verbreiteten Viren und Bakterien. Wird diser Kontakt durch erzwungene
Beschränkungen erschwert, so fehlen dem Immunsystem wichtige Anregungen
und Krankheiten können sich unerwartet ausbreiten. Besonders gefährdet
sind Kinder, da deren Immunystem noch unfertig entwickelt ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of Amerika,10.11.2020
Metastudie beweist: Kortisonhaltige Arzneimittel senken bei
schweren Covid-19-Erkrankungen das Sterberisiko statistisch signifikant
Die Suche nach wirksamen Covid-19 Medikamenten wird immer
hektischer - bisher sind die Ergebnisse aber enttäuschend.
Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer. In einer Im Fachblatt
International Immunopharmacology publizierten chinesischen
MetaStudie, die sieben Untersuchungen gemeinsam auswertete
(6.771 Studienteilnehmer) stellte sich heraus, dass Kortison -
möglichst früh angewandt - bei schwer an Covid-19
Erkrankten das Sterberisiko um rund ein Drittel absenkt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:International Immunopharmacology, 3.9.2021
USA: in 8 Monaten wurden der
Behörde VAERS (Vaccine Adverse
Event Reporting System)
im Zusammenhang mit Corona-Impfungen
6,296 Todesfälle gemeldet
Das National Vaccine Information Center
(NVIC) der USA bietet auf seiner Website
www.medalerts.org die Möglichkeit, die am 27.8.2021
von der US-Behörde VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(Vaccine
Adverse Event Reporting System), für den Zeitraum
vom 14.12.2020 bis zum 27.8.2021
publizierten Meldedaten in
übersichtlicher Form auszuwerten. Frühere
Meldungen können über die Website aufgerufen werden. ungefilterten Meldungen,
die Die Rohdaten ergeben sich aus den
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
erreichen. Sie wurden im Einzelnen nicht wissenschaftlich
überprüft, bzw. im Detail ausgewertet. Falschmeldungen
sind unter Strafe gestellt.
Die Daten wurden VAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
im Zusammenhang mit
erfolgten Corona-Impfungen angezeigt.Insgesamt sind es 650,077
Vorkommnisse - darunter 13.911 Todesfälle.
Werden die aus dem Ausland gemeldeten Fälle herausgerechnet,
so sind es für die USA in 8 Monaten noch 514.270 Fälle von vermuteten
Impf-Nebenwirkungen - davon 39.947 gefährliche
Vorkommnisse und 6,296 Todesfälle. Aufgrund der fehlenden Verifiktion
der gemeldeten Fälle, ist der praktische Nutzen dieser Meldungen
völlig unsicher.
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle:NVIC, September 2021 ,release of
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
data:
27.8.2021
Enttäuschte Hoffnung: Eine
Corona-Impfung vermindert die im
Rachen nachweisbare Virenlast nicht
signifikant
Die New York Times meldete, dass die
US-Seuchenschutz behörde CDC bereits im Juli darauf hingewiesen hat, dass
bei der Delta-Variante von SARS-CoV-2 die im Nasen-Rachenraum
gefundene Virenlast bei Geimpften und Nicht-Geimpften nahezu gleich groß ist.
Doch das ist weniger bedrohlich als es sich anhört. Es ist nämlich
nach wie vor so, dass die Corona-Impfung das Risiko für symptomatische
Covid-19-Erkrankungen - und erst recht jenes schwerer Krankheits-Verläufe
-
drastisch minimiert. Wer geimpft ist, mag zwar eine hohe Virenlast haben,
aber er erkrankt im Gegensatz zu den Ungeimpften
nach wie vor deutlich seltener an Covid-19.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times,8.9.21, CDC Juli 2021,

Ist eine durchgemachte Covid-19-Erkrankung tatsächlich bis
zu 13mal besser für das Immunsystem als eine vollständige Impfung mit
der Vaccine BNT162b2 (Pfizer/Biontech)
Eine durchgemachte natürliche SARS-CoV-2-Infektion
senkt das Risiko für eine Covid-19-Erkrankung, im Vergleich zu
vollständig geimpften Menschen, um bis zum 13fachen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine in Israel durchgeführte Untersuchung,
die Anfang September auf dem Preprintserver MedRxiv publiziert
wurde. Der Peer Review-Prozess läuft derzeit. Bald wissen wir
mehr.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 1.9.2021, Dieser Service medRxiv wurde von
dem non-profit Cold Spring Harbor Laboratory (CSHL) in Zusammenarbeit mit dem British Medical Journal und
der US-Yale-Universität gegründet.
Akne wird für die Dauerträger von Mund-Nasen-Schutzmasken
gegen Covid-19 zur lästigen Plage
Aus den USA wird eine landesweite Zunahme von lästigen Akneausbrüchen
berichtet, die insbesondere Frauen stören, die die Masken den ganzen Tag
lang tragen müssen und die daran gewöhnt sind, Makeup zu verwenden.Erste
Experten warnen davor, nun der Schönheit zu Liebe auf das tragen der
Schutzmasken in der Öffentlichkeit zu verzichten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIRED,9.3.21
Weltweit nehmen Millionen von Menschen Vitamin D3
als freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel ein - der
wissenschaftlich belegte Nutzeffekt ist aber
nach Meinung vieler Ärzte fraglich
Die als industriefern geltende NGO U.S. Preventive Services Task
Force hat die zu Vitamin-D3 vorliegenden Daten kritisch analysiert
und kam zu der Empfehlung, dass die verfügbaren Studienergebnisse bei
gesunden, asymptomatischen und nichtschwangeren Erwachsenen
eine allgemeine Empfehlung für die prophylaktische Einnahme von Vitamin
D3 nichtausgesprochen werden kann. Das gilt nach Meinung der werbefreien
deutschen Zeitschrift Gute Pillen - schlechte Pillen auch
für Erwachsene bei denen niedrige Vitamin-D3-Werte gemesssen wurden.
Daher spricht sich die pharmakritische Zeitschrift auch gegen die
häufig beworbenen Vitamin-D-3-Bluttests aus.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: U.S.-Preventive Services Task Force, 13.4.2021
Gesunde Kinder sollen in Großbritannien nicht gegen Covid
geimpft werden
In Großbritannien hat sich die für Impfempfehlungen zuständige
Beratergruppe Joint Committee on Vaccination and Immunisation(JCVI) klar dagegen ausgesprochen, dass gesunde Kinder im Alter
von 12 - 15 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden. Die Impf-Experten
sind der Meinung, dass gesunde Kinder ein extrem niedriges Risiko haben,
ernsthaft an Covid-19 zu erkranken. Im Gegensatz dazu ist das von den
Impfungen ausgehende Risiko seltener lebensgefährlicher Herzgewebeentzündungen
(Myokarditis) eindeutig größer - bei einem marginalen
statistischen Nutzen der Impfungen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Daily Mail, 3.9.2021 und BBC
Cochrane-Forschungsorganisation: Noch ist es zu früh, um die Tauglichkeit
Monoklonaler Antikörper als Covid-10-Medikamente sicher beurteilen
zu können - oder gar deren Anwendung
ausserhalb kontrollierter Studien zu empfehlen
Monoklonale neutralisierende Antikörper (mAbs) werden auf vielen
Medizin-Gebieten auf ihre Wirksamkeit als Therapeutika hin untersucht.
Doch noch ist ihre Wirksamkeit unklar. Jetzt hat die als industriefern
geltende, angesehene Wissenschaftsorganisation Cochrane die
vorhandenen Daten analysiert. Die Autoren kamen zu dem Schluß, dass
sowohl die Menge, als auch die Qualität der Daten noch nicht ausreicht,
um Monoklonale Antikörper für die Routine-Therapie von Covid-19 zu
empfehlen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Cochrane Database, 2.9.2021
Bundes-Ärztekammer kritisiert
die Bundesregierung
Nach Meinung der Bundes-Ärztekammer solllte eine der Auffrischung
der auf die zweimaligen mRNA-Impfungen erfolgten Immunantwort dienende
Booster-Impfung erst befürwortet werden, wenn die Ständige Impfkommission
Stiko dies aufgrund der Datenlage für medizinisch sinnvoll hält.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzteblatt (Bundes-Ärztekammer), 2.9.2021
Kopf an Kopf Vergleich: Moderna schlägt
Pfizer/Biotech
Welcher mRNA-Corona-Impfstoff verursacht eine stärkere Immunantwort:
eine Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna, oder mit der
auch in Deutschland verimpften Vaccine von
Pfizer/Biotech?
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten Studie lag Moderna mit
Abstand vorn. Die Experten fragen sich, ob dies durch die längere
Zeitspanne verursacht wird, die zwischen erster und zweiter Impfung
(4 vs. 3 Wochen) liegt?
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 30.8.2021
Israel hat Anfang September weltweit die höchste SARS-CoV-2-Infektionsrate -
trotz der mit Druck durchgesetzten Massenimpfung und der Einführung der
umstrittenen Impfpässe ("Green Passport").
Obgleich Israel seine Bürger durch immensem propagandistischem
Druck zu Massenimpfungen motiviert hat und durch die
Einführung umstrittener "Impfpässe"
ein Ende der Pandemie erreichen wollte, bestätigt sich nun
die Meinung der Impfskeptiker, dass sich die genannten zwei
Schutzmassnahmen offenbar eher kontraproduktiv auswirken.
Weder Massenimpfungen und Dritt-Impfungen, noch repressive
Verwaltungsmassnahmen wie die Einführung von "Impfpässen"
konnten und können die explosionsartige Ausbreitung der Delta-Variante bremsen
- oder gar die Pandemie beenden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Our World in Data, Johns Hopkins Universität, 2.9.2021
Zwei-Klassen-Medizin: Anteil der gegen Covid-19 Geimpften weltweit
unterschiedlich groß
Auf der Website Our World in Data
(Datenquelle Johns Hopkins
Universität, ist der Anteil der zumindest einmal
gegen Covid-19 geimpften Menschen aufgelistet. In den
Vereinigten Arabischen Emiraten beträgt der Anteil 87% -in Tanzania
nur 0,5%. Deutschland liegt mit 65% im oberen Mittelfeld
- Israel mit 68%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Our World in Data, Johns Hopkins Universität,2.9.2021
Blutfettsenker aus der Familie der Statine vermindern bei Covid-19 das
Sterberisiko
In der im Fachblatt
International Journal of Infectious Diseases veröffentlichten
Untersuchung wurden die Ergebnise von 25 Kohorten-Studien mit 147.824
teilnehmenden Patienten gemeinsam ausgewertet. Es zeigte sich, dass durch
eine Langzeit-Therapie mit Blutfettsenkern (Statine) das Sterberisiko
von Covid-19 statistisch signifikant gesenkt wird. Allerdings fehlen weiterhin
doppelblind und zufallsgesteuert konzipierte Qualitätsstudien, so dass
bisher kein endgültiges Urteil über den tatsächlichen Wert der Statine als
Covid-19 Medikamente abgegeben werden kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:International Journal of Infectious Diseases, 8.8.2021
Die weltweit verwendeten mRNA Corona Impfstoffe werden
mittlerweile durch Vaccinen ergänzt, mit denen inaktivierte
SARS-CoV-2 verimpft werden. II
Im Fachblatt New England Journal of Medicine wurde eine
in Chile unter Beteiligung von 10.2 Millionen Menschen durchgeführte
Studie vorgestellt, die dem
inaktivierte SARS-CoV-2 enthaltenden Impfstoff CoronaVac eine gute Wirkung
und Verträglichkeit bescheinigt.
Das Risiko für Infektionen, schwere Krankheitsverläufe, stationäre
Behandlung, Verlegungen auf Intensivstationen und Tod im Zusammenhang
mit Covid-19 Erkrankungen konnten jeweils um rund 65% bis 90% gesenkt
werden. Damit gibt es zu den überstürzt zugelassenen
mRNA-Impfstoffen eine ähnlich wertige Alternative.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 2.9.2021
Die US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC)weisen
mit einer Auflistung zahlreicher wissenschaftlicher Studien
die Wirksamkeit der umstrittenen Schutzmasken nach - zum Eigenschutz
des Masken-Trägers und verstärkt zum Infektions-Schutz
anderer Menschen.
Noch immer wird die Wirksamkeit der Mund-Nasen-Schutzmasken
angezweifelt - selbst von vielen Ärzten und manchen Epidemiologen. Um diese
Zweifel zu zerstreuen, hat die US-Gesundheitsbehörde CDC nun im Fachjournal
JAMA Insights abermals eine aktualsierte Auflistung von Studien veröffentlicht, die
belegen sollen, dass die Masken effektiv schützen - erstens in einem geringeren
Ausmass die nicht infizierten Träger der Masken und in einem höheren
Ausmass zweitens die Menschen in der Umgebung der Maskenträger (sog. source
control). Wobei sich zeigte, dass die aus mehreren Gewebeschichten
bestehenden Masken zwischen 50% und 70% der kleinen (Aerosole) und
größeren Tröpfchen und Partikel aus der Ausatemlust herausfiltern
- und so das Infektionsrisiko von Menschen deutlich vermindern,
die sich im gleichen Raum aufhalten. Einen totalen
Schutz gibt es aber nicht - und die individuellen Rahmenbedingungen
und Verhaltensweisen der Mesnchen beeinflussen die Studienergebnisse
deutlich.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA insights, 10.2.2021
Gentechnologie soll die Chancen für eine
möglichst frühe Erkennung von
Krebserkrankungen verbessern
Im vergangenen
Jahr erkrankten weltweit 19 Millionen Menschen neu an Krebs und
10 Millionen starben an ihrem Leiden. Neue
gentechnische diagnostischen Verfahren
sollen mithelfen, bei Krebs die Sterbezahlen abzusenken.
Im werbefreien Fachmagazin PLOS Medicine wurden
einige aktuelle Studien
vorgestellt, die sich mit diagnostischen Verfahren
beschäftigen, die auf innovativer Gentechnik basieren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
mehr lesen
(in englischer Sprache)
mehr lesen
(in englischer Sprache)
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: PLOS Medicine, 1.9.2021
Monoclonale IgG-Antikörpersollen in Zukunft
als kurzwirkende, hormonfreie Option das
breite Spektrum verfügbarer Verhütungsmittel sinnvoll ergänzen
Nach Schätzungen der WHO
und von ärztlichen
Fach-Organisationen sind
weltweit geschätzt 40-50% alle
Schwangerschaften nicht geplant und nicht gewollt.
Obgleich es zahlreiche Methoden der
Kontrazeption gibt, finden viele Frauen nicht die
eine Methode, die zu ihrer
Lebensart und -Einstellung passt.
Verschiedene Medien berichteten, dass
in Zukunft in der Entwicklung
befindliche, gegen Spermien gerichtete,
kurzwirkende und hormonfreie Monoclonale IgG-Antikörper
eine wertvolle
zusätzliche Methode der
Schwangerschaftsverhütung darstellen
werden.
Die relativ preisgünstig
in Großanlagen herzustellenden
Medikamente können unter anderem in
Form von Gel, bzw. Vaginalringen zum
Einsatz kommen. Dadurch könnte
vielen Frauen die ungeliebte Langzeitanwendung
nebenwirkungsbehafteter,
synthetischer Hormone erspart werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 31.8.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science Translational Medicine, 11.8.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: E Bio Medicine, The Lancet, 10.Juli 2021
Der Biontech/Pfizer Corona-Impfstoff wurde von der
US-Arzneimittelbehörde FDA als
erster Corona-Impfstoff unter dem Brand-Namen Comirnaty voll zugelassen
Der Impfstoff wurde unter dem Brand-Namen Comirnaty
zugelassen. Bei Verwendung dieses Impfstoffs muß der Hersteller in
Bezug auf Impf-Nebenwirkungen die volle Haftung übernehmen
wurde in den Medien behauptet. Doch nun stellt sich heraus, das die
herstellenden Pharmafirmen auch bei Verwendung von Comirnaty
nicht für Impffolgen haften müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:FDA, 23.8.21
Eine in Israel durchgeführte Großstudie beweist: die Biontech/Pfizer Vaccine ist
sicher. Sie verursacht, mit Ausnahme von selten auftretenden Herzmuskel-Entzündungen,
keine gefährlichen Impf-Nebenwirkungen.
Seit die mRNA-Impstoffe eine vorläufige Notfall-Zulassung erhalten haben,
wurden weltweit rund 3.4 Milliarden Impfungen durchgeführt.
Nun wurde das Nebenwirkungsrisko der Impfungen mit Hilfe einer in Israel
durchgeführten und im Fachblatt New England Journal of Medicine
publizierten Groß-Studie analysiert.
In der Untersuchung wurden
die Nebenwirkungs-Risiken von nahezu 900.000 Geimpften und eine ebenso große Gruppe von mit
SARS-CoV-2 infizierten ungeimpften Menschen verglichen.
Die Ergebnisse waren eindeutig. In der Gruppe der Ungeimpften waren die
Risiken für alle ausgewählten schweren Nebenwirkungen deutlich erhöht.
Bei den Geimpften traf dies nur auf das Erkrankungsrisiko für Herzmuskel-Entzündungen
(1-5 Fälle pro 100.000) zu.
Quelle:New England Journal of Medicine, 26.8.2021
Die meisten Übertragungen der Delta-Variante von SARS-CoV-2
finden vor dem Auftreten von erkennbaren Symptomen statt
Covid-19: Wer sich mit der Delta-Variante ansteckt, verbreitet das
Virus häufiger, ehe er Symptome verspürt. Das könnte erklären, warum
sich die Mutation so rasant durchgesetzt hat.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 24.8.2021
Wurde der Nutzen der Mund-Nasen-Schutzmasken nie wissenschaftlich
überzeugend bewiesen?
Robert Dingwall, Soziologie-Professor an der
Nottingham Trent University und Mitautor des SAGE
Handbook of Research Management, veröffentlichte im Fachjournal
Social Science Space einen langen Übersichtsartikel in dem
er die "wissenschaftlichen" Untersuchungen scharf und detailliert kritisiert,
mit deren Hilfe ein angeblicher Nutzen der Mund-Nasen-Schutzmasken
nachgewiesen wurde.
Die Ergebnisse wurden wie Dingwall meint ausnahmslos verfälscht,
aus dem Zusammenhang gerissen interpretiert,
bzw. entsprachen in keiner Weise den real anzutreffenden
Umwelt-Rahmenbedingungen in denen sich die Masken bewähren müssen.
Besonders kritisch sieht der Soziologe den Umstand, dass das von den
Masken ausgehend Schadenspotential so gut wie nicht untersucht wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Social Science Space, August 2021
Wer als Ungeimpfter in Quarantäne muß, der verspielt
unter bestimmten Umständen in Deutschland sein Gehalt
Nicht alle Beschäftigten bekommen ihren Lohn weiterbezahlt, wenn sie
einen positiven Corona-Test aufweisen. Denn es geht leer aus, wer in
Quarantäne muss, aber zuvor ein Impfangebot ausgeschlagen hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Focus, 23.8.2021
Straffrei: Drogenbeauftragte des Bundes plädiert für Sechs-Gramm-Grenze bei
Cannabis
Der Besitz von Cannabismengen bis zu sechs Gramm sollte künftig
bundesweit keine Straftat mehr sein – dafür spricht sich die
Bundesdrogenbeauftragte aus. Damit würden auch Polizei und Justiz
entlastet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 23.8.2021
In Großbritannien wurde das erste Medikament zugelassen, das effektiv
gegen Covid-19 hilft
Das Medikament heißt Ronapreve und kostet pro Patient
zwischen 1.000 und 2.000 Dollar. Wie man weiß, wurde der damalige
US-Präsident Donald Trump erfolgreich mit Ronapreve behandelt. Der
aus zwei im Labor synthetisierten Antikörpern bestehende Wirkstoff vermindert
nach ersten Studienergebnissen das Covid-19-Sterberisiko um 20%
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Times, 20.8.2021
Forscher raten von Plexiglas-Wänden zum Schutz vor Coronaviren ab.
Die weit verbreiteten Wände schützen nicht, wie erhofft , vor der
Ausbreitung der gefährlichen Krankheitserreger.
Diese Schutzwände aus durchsichtigem Plexiglas sollen
in Bars, Restaurants oder beim Friseur das Ansteckungsrisiko mit
SARS-CoV-19 vermindern.
Auch in Apotheken und Arztpraxen
kommen sie oft zum Einsatz. Doch
Aerosolforscher warnen: das Gefühl
der Sicherheit das die Wände vermitteln
trügt. Die Plexiglaswände und andere
Hindernisse wie Computer-Monitore stören
die erwünschten Luftströme, die die
in der Luft schwebenden Viren aus
den Räumen hinaus befördern sollen
und erhöhen schlimmstenfalls durch die Erzeugung unerwünschter
Luftströmungen und -Wirbel das Ansteckungsrisiko.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 20.8.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YahooNews, 20.8.2021
Die beim RKI angesiedelte ständige Impfkommission Stiko
reagiert auf den zunehmenden Druck aus der Politik und empfiehlt die
Corona-Impfung nun auch für alle Personen zwischen dem 12. und 17.
Lebensjahr. Angeblich überwiegen die Vorteile der Impfung die Nachteile.
Die Stiko zögerte lange,
aber der Druck aus der Politik war groß.
Nun hat sich das Gremium festgelegt: Auch Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren wird
zu einer Coronaimpfung geraten, da angeblich die Vorteile die Nachteile
überwiegen.
Doch das ist eine unwissenschaftliche Begründung, da
sowohl die Vorteile, als auch die möglichen Nachteile der erstmalig
bei Menschen eingesetzten Impfstoff
lediglich auf politisch
manipulierten Hoffnungen und Vermutungene
basieren.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.8.2021
"Viel hilft viel" trifft auf die Medikamenteneinnahme nicht
zu
Gerade bei älteren Menschen hat sich im Lauf der Jahre
oft eine Kaskade von
einzunehmenden Medikamenten aufgebaut, die die
Gesundheit, und in Extremfällen aufgrund unkalkulierbarer Medikamenten-Nebenwirkungen
und -Interaktionen sogar das Leben, gefährden.
Gefährlich ist es also, wenn Menschen zu wenige
Medikamente einnehmen - aber auch, wenn zu viele Arzneimittel
unkritisch verordnet und eingenommen wurden.
Aus diesem Grund ist für Oktober im dänischen
Kolding ein Ärzte-Kongress geplant
bei dem es darum geht, die Ärzte dafür zu sensibilisieren, einmal verordnete
Medikamente auch wieder abzusetzen
sobald sich die Gesundheitslage entspannt hat oder wenn sich
die Wirkstoffe gegenseitig negativ beeinflussen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.8.2021
Wird die nach Corona-Impfungen
zu beobachtende Zahl der
Todesfälle dramatisch unterschätzt? Der Chefpathologe
der Universität Heidelberg
-Professor Peter Schirmacher
-befürchtet eine hohe
Dunkelziffer
Professor Peter Schirmacher, Chef-Pathologe an der Universität Heidelberg,
fordert im zeitlichen Umfeld von Corona-Impfungen die Durchführung von mehr
Obduktionen. Auch der
Bundesverband Deutscher Pathologen
dringt auf mehr Obduktionen von
Geimpften.
Wie die ÄrzteZeitung berichtete, warnt der angesehene Pathologe
Schirmacher in einem Interview mit
der Deutschen Presseagentur DPA: Geimpfte
sterben meist nicht unter klinischer Beobachtung
und werden beerdigt, ohne dass die
Todesursache ermittelt wird.
Die
Häufigkeit tödlicher Impffolgen wird
daher aus Sicht von Professor
Schirmacher wahrscheinlich unterschätzt – eine
politisch brisante Aussage in
Zeiten, in denen die Impfkampagne an
Fahrt verliert.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Ärzte Zeitung, 1.8.2021
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Zentrum der Gesundheit, 13.8.2021
Experten bilanzieren: In England waren Schulschließungen wohl nie
medizinisch notwendig - ist die Lage in Deutschland ähnlich?
Ist das was den Schülern seit Beginn der Corona-Pandemie angetan wurde gerechtfertigt? Im Fachblatt
British Medical Journal wurde
jetzt eine Studie des Amtes für Statistik, der London School of Hygiene and Tropical
Medicine und von Public Health England
publiziert.
Analysiert wurden die Daten von
3.819 Schulbediensteten und 12.485 Schülern. Die Infektionsrate war bei allen
Untersuchungen so niedrig (weniger als 0.5%) , dass der Mitautor
Professor Mark Woolhouse, Infektiologe und
Epidemiologe an der Universität von Edinburgh, Schottland,
resümierte, dass es derzeit für die überschaubare Zukunft mit Blick auf die
Schulen keinen Grund zur Sorge gibt.
Woolhouse betonte, dass es seiner Meinung nach in England
nie einen Grund gegeben hat, die Schulen zu schließen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 12.8.2021
Corona-Impfungen
in Deutschland:
Impfquote wird vermutlich
deutlich unterschätzt
Umfragen deuten darauf hin,
dass deutlich es mehr Geimpfte
gibt als offiziell bekannt ist. Ein möglicher Grund sind fehlende Meldungen durch
Betriebsärzte und andere Meldelücken. Vor allem unter
Heranwachsenden und Erwachsenen im mittleren
Alter könnten demnach schon mehr Menschen eine erste Impfung erhalten haben
als offiziell verzeichnet. Es ist möglich, dass in der Altersgruppe der
18- bis 59-Jährigen bereits 80% der Bevölkerung, zumindest einmal,
geimpft sind.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 11.8.2021
Long Covid wird erforscht. 5 Symptome werden von den Betroffenen
besonders häufig genannt
Ein Forscherteam wählte unter 18.251 Veröffentlichungen 15 Qualitätsstudien aus
und analysierten die Angaben der betroffenen Patienten. Sie kamen
in ihrer im Fachblatt Scientific
reports veröffentlichten
Analyse zu dem Schluß, dass von den
47,910 Studienteilnehmern etwa 80%
zumindest eines dieser fünf
häufigsten Symptome zu Protokoll
gaben: Müdigkeit (58%),
Kopfschmerzen (44%),
Aufmerksamkeitsstörungen (27%),
Haarausfall (25%) und Atemnot (24%).
Weitere Studien laufen derzeit noch
die klären sollen, ob sich für die
genannten Beschwerden tatsächlich ursächliche
Zusammenhänge mit SARS-CoV-2 nachweisen lassen -
und wie häufig vergleichbare
Beschwerden von den Patienten der
Kontrollgruppen angegeben werden -
Menschen, die nicht an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Scientific reports, 9.8.2021
Die
Seuchenschutz-Organisation der
US-Regierung CDC empiehlt schwangeren
und stillenden Frauen dringend, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen
Schwangere Frauen haben ein besonders hohes Risiko an Covid-19 zu erkranken.
Daher ist es empfehlenswert, dass sie sich möglichst schnell impfen lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC), 11..8.2021
Durchbruch bei der Vorbeugung: Monoklonaler Antikörper
CIS43LS schützt vor Malaria
Die WHO schätzt, dass im Jahr
2019 etwa 230 Millionen Menschen an
Malaria erkrankt sind - 409.000
Menschen starben an der
gefährlichen Infektionskrankheit.
Jetzt wurden
die Daten einer kleinen von den
National Institutes of Health
(NIH) der USA durchgeführten Studie
als Newsmeldung
veröffentlicht.
15 Freiwillige
ließen sich von mit Malaria-Erregern
infizierten Mücken stechen.
Die Forscher bestätigten am Ende der
Studie, dass in der Gruppe der 9
Teilnehmer die den Antikörper
CIS43LS erhalten hatte, niemand an
Malaria erkrankte, während in der
Kontrollgruppe 5 von 6
Freiwilligen an Malaria erkrankten
und sofort medikamentös behandelt
wurden, um die Infektion zu beenden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NIH News-Release 11.8.2021
Der mRNA-Impfstoff 1273
(Moderna)
erwies sich bei der Anwendung bei Heranwachsenden
als sicher und effizient
Bisher ist wenig über die Sicherheit der Anwendung der neuartigen mRNA-
Impfstoffe bei Kindern und Heranwachsenden (12-17 Jahre) bekannt. Jetzt
wurde im Fachblatt The New England Journal of Medicine eine Studie
veröffentlicht,
in der die Daten von 3.732 Heranwachsenden ausgewertet wurden, die entweder zweimal mit
dem mRNA-1273 SARS-CoV-2 Impfstoff der US-Unternehmens
Moderna geimpft worden waren - oder in der Kontrollgruppe mit einem Plazebo.
Es zeigte sich, dass das Sicherheitsprofil des getesteten Impfstoffs, im Vergleich zu
den bei Erwachsenen erfaßten Daten,
gut und die Effektivität ebenfalls gut war.
In der Gruppe der geimpften Studienteilnehmer kam es zu keiner
Covid-19 Erkrankung - in der halb so großen Kontrollgruppe aber zu vier
Erkrankungen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The New England Journal of Medicine, 11.8.2021
Möglicherweise kann eine standardisierte Ayurveda-Zusatztherapie
bei Covid-19 die Heilungschancen verbessern?
Die Rolle von alternativen Heilverfahren ist bei der Therapie von Covid-19
umstritten. Jetzt zeigte eine kleine, im Fachblatt Journal of Pharmacy and
bioallied Sciences veröffentlichte, zweiarmige und zufallsgesteuert
konzipierte Untersuchung, dass eine genau definierte
Ayurveda-Zusatztherapie die Heilungschancen der bei den Studienteilnehmern
bestehenden leichten bis mittelschweren Covid-19-Erkrankungen
statistisch in vielfacher Hinsicht verbessern konnte.
Das Sicherheitsprofil erwies sich als sehr gut und der Bedarf an
Begleit-Medikamenten sank in der Ayurveda-Gruppe im Vergleich zur
Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Pharmacy and bioallied Sciences, 26.5.2021
Covid-19-Erkrankung verdreifacht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Eine Forschergruppe wertete in
Schweden die landesweit von Februar bis September
2020 registrierten Krankheitsdaten von 86.742 COVID-19-Patienten und von
348.481 Patienten aus, bei denen kein Covid-19 nachgewiesen werden konnte.
Es zeigte sich in der im Fachblatt The Lancet veröffentlichten
Studie, dass die Covid-19-Patienten
ein mindestens dreimal so großes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall hatten als
die Studienteilnehmer der Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 29.7.2021
Tanz fördert das Denkvermögen und das Wohlbefinden
Dass tanzen Spaß macht, das wissen die meisten Menschen - doch ist es im höheren Alter
auch gesund? Eine Forschergruppe veröffentlichte im Fachblatt
International Journal of Nursing Studies eine Metaanalyse von 8 zufallsgsteuerten
Untersuchungen an der ältere Menschen mit
leichten kognitiven Störungen teilgenommen hatten.
Die statistischen Auswertungen zeigten, dass das
Tanzen die geistige Aufnahmebereitschaft,
das Gedächtnis, die Sprachfähigkeiten, die allgemeine Lebensqualität und auch depressive
Verstimmungen deutlich besserten
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: International Journal of Nursing studies, 30.6.2021
Süd-Korea: Impfschäden verursachen hohe Kosten
Zum ersten Mal erhielt eine Krankenschwester-Assistentin eine staatliche
Entschädigung, nachdem sie nach einer Corona-Impfung eine Lähmung entwickelt hatte.
Die Koreanische Regierungsbehörde
The Korea Disease Control and Prevention Agency
gab bekannt, dass sie bisher 983 Impfgeschädigte finanziell kompensiert hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Guardian Blog, 8.8.2021
Die WHO warnt vor einem massenhaften,
weltweiten Betrugsversuch - unter
Misbrauch des Namens der
Weltorganisation
Wie die WHO in einem Newsletter mitteilt sind Mitteilungen über einen
“COVID-19 Lottery Compensation Prize” der betrügerische Versuch eines angeblichen
Londoner Finanzdienstleisters um private Daten
und Geld abzugreifen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WHO Newslettter 7.8.2021
Nichtsteroidale Antirheumatica wie Aspirin und Ibuprofen erhöhen das Covid-19 Risiko nicht
Viele Infektiologen befürchteten
in der Vergangenheit, dass die vielverwendeten
Nicht-steroidalen Entzündungshemmer wie
beispielsweise Aspirin,
Ibuprofen oder Dicclofenac
den Eintritt von SARS-CoV-2 in die Zellen erleichtern und so das Risiko für
Covid-19-Erkrankungen erhöhen.
Jetzt hat eine im Fachblatt
Journal od Clinical Pharmacology
veröffentlichte Metastudie gezeigt, dass
diese Sorge offenbar unbegründet ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal od Clinical Pharmacology, 5.8.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA
Die ergänzende Therapie mit grünem, brasilianischem
Propolis hat sich bei
stationär aufgenommenen Covid-19-Patienten bewährt
Eine brasilianische Forschergruppe hat im Fachblatt Biomedicine and Pharmacotherapy
eine zufallsgesteuerte Therapiestudie veröffentlicht, an der 124 Covid-19-Patienten
teilgenommen hatten. Zwei Patientengruppen erhielten jeweils täglich 400mg bzw. 800 mg des
von Bienen hergestellten Naturprodukts Propolis(EPP-AF®).
In beiden
Propollis-Gruppen zeigte
sich, dass der medizinisch erforderliche Krankenhausaufenthalt um rund 50%
kürzer ausfiel als in der Kontrollgruppe
in der die Studienteilnehmer kein
Propollis erhalten hatten. Die Forscher kamen
daher zu dem Fazit, dass sich die ergänzende
Therapie mit grünem brasilianischem
Propolis als effizient und sicher erwiesen hat.
Die Alternativtherapie kann daher
ärztlich empfohlen werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Biomedicine and Pharmacotherapy, Juni 2021
mehr lesen
(in deutschedr Sprache)
Quelle: WKIPEDIA
WHO empfiehlt Stillen trotz Coronainfektion oder -impfung
Mütter sollen ihre Kinder laut
Weltgesundheitsorganisation WHO auch während einer
Ansteckung oder im Anschluss an eine
Corona-Impfung stillen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 4.8.2021
Der Tod - ein Meister aus Deutschland: 4 Millionen unerwünschte Tiere in deutschen
Tierversuchslaboren getötet
Eine aktuelle Auswertung des Vereins Ärzte gegen Tierversuche, die auf Anfragen
an die Bundesländer basiert, zeigt, dass in Deutschland rund 4 Millionen Tiere
in Tierversuchslaboren als sogenannter Überschuss getötet wurden, da es für sie
keine Verwendung gibt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzte gegen
Tierversuche, 4.8.2021
Was es über die existierenden Corona-Impfstoffe zu wissen gibt
Der Spezial-Blog DNA Weekly hat
die vorhandenen Daten zusammengetragen und
in übersichtlicher Form publiziert
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:DNA Weekly,4.8.2021
Großbritannien: 120 Experten lagen völlig falsch - und schädigten weiter das ohnehin angeschlagene
Vertrauen in die Wissenschaft
120 selbsternannte Covid-19-Experten warnten in einem im
angesehenen Fachblatt Lancet veröffentlichten
Brief vor den angeblich schrecklichen Folgen des Mitte Juli verfügten Endes der
Corona-Zwangsmaßnahmen (Freedom day). Doch sie lagen
dem Anschein nach völlig falsch und haben so das Vertrauen der
desorientierten Öffentlichkeit in die Wissenschaft weiter untergraben.
Es zeigte sich nämlich mittlerweile, dass die Infektionszahlen weiter sinken -
und nicht wie vorausgesagt dramatisch steigen. Auch die Krankenhausaufnahmen
sind - anders als von den 120 Warnern
prognostoziert - gesunken und sinken weiter.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 7.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Mail online, 4.8.2021
Ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll und notwendig?
Biontech Pfizer raten dringend im Herbst zu einer Auffrischungsimpfung, da sich
angeblich danach angeblich die Menge der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Antikörper vervielfacht.
Das erhöht logischerweise auch den Schutz vor Virus-Varianten - streuen die
Marketing-Experten der Impfstoffhersteller.
mehr lesen
(in detscher Sprache)
Quelle:ntv 3.8.2021
Transgender-Frauen mischen den Leistungssport auf
Bei den Olympischen Spielen in Tokyo gerät ein Problem in den Blick, das bisher
gerne unter den Teppich gekehrt wurde. Transgender-Frauen haben
oft hohe
Testosteron-Blutspiegel und sind daher in vielen Sportarten leistungsfähiger
als "richtige" Frauen. Diese haben
dann im Wettbewerb keine Chancen. Soll in Zukunft ein niedriger angesetzter
Testosteron-Grenz-Blutwert wieder Gerechtigkeit herstellen?
Oder müssen Transgender-Frauen in
einer eigenen Gruppe am Wettbewerb
teilnehmen - ähnlich behinderte
Sportlern?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neu Zürcher Zeitung, 3.8.2021
Der Biontech/Pfizer Corona-Impfstoff verliert schnell an Wirksamkeit.
In einer Preprint-Studie zeigte sich, dass die Wirksamkeit der Corona-Vaccine nur
vier Wochen nach der zweiten Impfung von 96.2% auf 83.7% sinkt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 2.8.2021
England hebt Quarantänepflicht für Geimpfte aus EU und USA auf
Bisher müssen Reisende aus Europa und den USA bei einer Einreise in England
in Isolation – das ändert sich ab Montag. Und: Der USA droht eine Welle an
Zwangsräumungen. Der Überblick.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 1.8.2021
Testpflicht für Reiserückkehrer
Seit Sonntag müssen Urlauber bei ihrer Rückkehr nach Deutschland geimpft,
genesen oder getestet sein – auch wenn sie im Auto oder Zug einreisen. Aber nicht
immer mit Konsequenzen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.8.2021
Wie sieht das Sicherheitsprofil der
Corona-Impstoffe aus?
Die Meta-Analyse der Sicherheitsdaten von 87 wissenschaftlichen Studien zeigte,
dass zumindest die Kurzzeit-Sicherheit aller verfügbaren Corona-Impfstoffe gut ist.
Wobei sich die Vermutung bestätigte, dass konventionell hergestellte Vaccinen ein
etwas besseres Sicherheits-Profil haben als die mRNA-Impfstoffe der Unternehmen
Pfizer und Moderna. Wie die Autoren
der im Fachblatt BMC medicine
veröffentlichten Daten klarstellten,
können erst die Ergebnisse von Langzeit-Studien Auskunft
darüber geben, ob die Impfungen auch
akzeptable Langzeit-Ergebnisse
liefern.
Man kann nur hoffen, dass sich die sachkundigen Impfskeptiker wie
der Mikrobiologe Professor
Sucharid Bhakdi mit ihren
Warnungen vor
geradezu apokalyptischen Langzeit-Risiken
unnötigerweise Sorgen gemacht haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: BMC medicine, 28.7.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Chip, 1.6.2021
Medikamentöse Behandlung von Covid-19: Die Wirksamkeit von Ivermectin bleibt weiter unklar
Die als industriefern geltende
Cochrane-Forschunsorganisation wertete
das zum therapeutischen Einsatz des
Antiparasitikums Ivermectin vorhandene Datenmaterial aus und kam in einer in
The Cochrane Database of Systematic Reviews veröffentlichten Meta-Analyse zu dem Schluß,
dass die überwiegend schlechte Qualität der
durchgeführten wissenschaftlichen
Studien es nicht rechtfertigt, Ivermectin
bei der Therapie von Covid-19 ausserhalb
streng kontrollierter klinischer Studien einzusetzen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Reviews, 28.7.21
Covid-19-Diagnostik:
Gurgeln und
übliche Abstrichentnahme aus dem Nasen-Rachenbereich
erwiesen sich als gleichwertige diagnostische Maßnahmen
Im Fachlatt Journal of Medical Virology wurden die Ergebnisse einer Studie
online veröffentlicht, die zeigen, dass ein durch Gurgeln gewonnenes
Untersuchungsmaterial für die Diagnostik einer SARS-CoV-2-Infektion
mit den üblichen Abstrich-Materialentnahmen nahezu gleichwertig
ist (Sensitivität Abstrich 96.3% und Gurgeln 90.3%). Die vorgefundene
Virenlast war bei den Abstrichen höher, so dass sich bei den
durchgeführten PCR-Tests niedrigere Ct-Werte ergaben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Medical Virology, 29.7.2021
Können zweifach Geimpfte die hochansteckende Delta-Variante
von SARS-CoV-2 auf andere Menschen übertragen?
Die New York Times (NYT)kommentiert ein internes Papier der US-Gesundheitsbehörde
CDC.
In diesem behaupten die CDC-Experten, dass die Delta-Variante ansteckender als SARS, MERS,
Ebola und Influenza ist. Die
Infektiosität wird mit jener von
Windpocken verglichen. "Der Krieg hat sich geändert"
wird die CDC in der NYT zitiert.
Offenbar schützt die vollständige
Impfung in 90% der Fälle vor
schweren Covid-19-Erkrankungen
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times,
Washington Post und Spiegel online, 30.7.2021
Knochen & Krebs: Tumorkachexie fördert Knochenschwund bei Krebsbetroffenen
Das Team der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems
zeigt deutliche Korrelation zwischen Kachexie und Biomarkern des Knochenabbaus.
Der starke Verlust an Muskelmasse und Gewicht, den viele Krebspatientinnen und
-patienten im Laufe ihrer Krankheit erleiden, hat auch Auswirkungen auf den
Knochenstoffwechsel.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Karl Landsteiner Privatuniversität für
Gesundheitswissenschaften Krems, 27.7.2021
EU-Tierversuchsstatistik
Fast 11 Millionen Tiere sterben in Laboren
Aus der von der EU-Kommission kürzlich für das Jahr 2018 veröffentlichten
Tierversuchsstatistik geht hervor, dass in Europa fast 11 Millionen Tiere in Versuchen
leiden und sterben mussten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte gegen Tierversuche, 29.7.2021
Einmalgeschirr, das aus Kunststoff besteht und Bambusfasern enthält, ist potentiell krebserregend
Die Verbraucherzentralen fordern einen Verkaufsstopp und Rückruf von
Kunststoffgeschirr mit Bambusfasern.
Das Geschirr gefährde die Gesundheit, erklärte der Chef des Bundesverbands der
Verbraucherzentralen (vzbv), Klaus Müller.
Bambusgeschirr ist hingegen unbedenklich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Mitteldeutscher Rundfunk
(MDR), 2.7.2021
Virologe Klaus Stöhr: Keine dramatischen Auswirkungen durch
die Delta-Variante
Die Delta-Variante von
SARS-CoV-2 hat nach Ansicht des Virologen
Klaus Stöhr keine
dramatischen Auswirkungen auf die Corona-Pandemie.
Der ehemalige leitende Mitarbeiter
der WHO mit Spezialgebiet
Influenza-Bekämpfung, sagte MDR AKTUELL,
vorläufige Daten aus England zeigten, dass die
Delta-Variante höchstwahrscheinlich etwas leichter
als die Alpha-Variante übertragen werde.
Dafür scheine die Schwere der Erkrankung geringer zu sein.
der Virologe kritisiert die Tatsache, dass in Deutschland
nach wie vor wichtige Basisdaten nicht erfasst werden, die
für die Beurteiung des Infektionsgeschehens unverzichtbar
sind. Daher sind die Virologen auf Daten angewiesen, die im
Ausland (z.B. England) erhoben werden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Mitteldeutscher Rundunk (MDR) 24.6.2021
Die berührungslose
Kontrolle der Körpertemperatur ist für
die schnelle und zuverlässige
Diagnose einer Covid-19-Erkrankung
wenig geeignet.
Im Open-Access-Fachblatt Frontiers in Public Health
wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass die weltweit so häufig
im Rahmen von Triage-Bemühungen eingesetze
kontaktlose Messung der Körpertemperatur zum
Zweck einer schnellen und
preisgünstigen Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ungeeignet ist.
Die Ergebnisse der Messungen sind einfach zu unzuverlässig
- ein großer Anteil von Patienten
mit positivem SARS-CoV-2-PCR-Test
hat keine erhöhte Körpertemperatur.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Public Health, 30.6.2021
Covid-19: Vollständig geimpft? Trotzdem
Schutz-Masken auf!
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) empfielt
den US-Bürgern nun wieder unter bestimmten objektiven
oder auch subjektiven Voraussetzungen in Innenräumen,
als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, Mund-Nasen-Schutzmasken zu tragen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Centers of Disease Control and Prevention, 28.7.2021
Aktuelle Übersichtsstudie: vollständige Corona-Impfungen
verhindern in 80 bis 90% der Fälle sowohl symptomatische, als auch asymptomatische Infektionen
mit SARS-CoV-2
Im Fachblatt Euro surveillance Bullentin wurde eine Metaanalyse von 30 Studien
veröffentlicht in der die Effizinz der durchgeführten Corona-Impfungen analysiert
wurde. Erfasst wurde der Zeitraum vom 1.1.2021 bis zum 14.5.2021. Die Studien untersuchten
symptomatische und/oder asymptomatische Fälle von Covid-19. Es zeigte sich, dass die
Impfungen bei vollständig geimpften Personen
in nahezu allen Studien eine Effektivität von 80-90% hatten.
mehr lesen (Abstract)
(in englischer Sprache)
Quelle:Euro surveillance Bullentin, 21.7.2021
mehr lesen (Volltext)
(in englischer Sprache)
Coronavirus-Bekämpfung durch Vorbeugung: Was bringt Gurgeln wirklich ?
Gurgeln mit
Wasser oder antiseptischen Lösungen gilt in manchen Ländern als probates
Mittel gegen Krankheiten.Doch wie gut kann man sich
durch Gurgeln selbst und andere
vor SARS-CoV-2-Infektionen schützen?
Schwer zu sagen, denn die bisher
existierenden wissenschaftlichen Daten sind lückenhaft und
extrem widersprüchlich.
Antenne Thüringen hat zu
diesem Thema recherchiert und
Experten gefragt. Deren
Meinung wurde von dem Sender
veröffentlicht.
Professor
Klaus-Dieter Zastrow, Facharzt
für Hygiene und Umweltmedizin, gibt
beispielsweise auf seiner
Website einen klaren Rat: wer jeden
dritten Tag mit einem begrenzt
viruziden Schleimhautdesinfektionsmittel (z.B.
PVP-Jod), gurgelt, kann sich selbst
und andere Menschen kaum mit
SARS-CoV-2 anstecken. Das Risiko ist
bei regelmäßiger Anwendung sehr klein.
Und trotz aller Unsicherheit ist
eines sonnenklar: Gurgeln und spülen
kann zumindest nicht schaden - solange keine
Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des
angewandten Mundwassers vorliegt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 19.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Antenne Thüringen, 24.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Professor Klaus Dieter Zastrow
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Dentalmagazin. 2.3.2021
Raucherentwöhnung
Kein Champix mehr in den Apotheken zu haben– was ist zu tun?
Am Freitag verschickte Pharma-Hersteller Pfizer einen
"Rote-Hand-Brief" weil in seinem
Vareniclin-haltigen Raucherentwöhnungsprodukt Champix®
Nitrosamine gefunden wurden, die als
krebserregend gelten. Betroffene
Produkt-Chargen wurden nun auch in Deutschland zurückgerufen und der Vertrieb aller Packungen weltweit gestoppt.
Was sollten betroffene Patienten wissen?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pharmazeutische Zeitung, 20.7.2021
Prominente Impfskeptiker warten auf die Verfügbarkeit eines konventionell hergestellten Corona-Impfstoffs,
bevor sie sich impfen lassen wollen.
In China wird mit CoronaVac ein Impfstoff hergestellt und klinisch erprobt, der inaktivierte SARS-CoV-2
enthält. Jetzt wurde im Fachblatt Lancet Infectious diseases eine
doppelblind und zufallsgesteuert
konzipierte klinische Studie der
Phase 1/2 veröffentlicht, die zu dem
Ergebnis kommt, dass CoronaVac bei Kindern und Heranwachsenden im Alter von 2-17 Jahren eine hochwertige
Immunität erzeugt und gut verträglich
und sicher ist.
Der Impfstoff könnte daher nach seiner
beantragten Zulassung eine große Rolle dabei
spielen, das Covid-19 Infektionsgeschehen
in vielen Ländern unter Kontrolle zu bringen.
Prominente Impfskeptiker, wie die
Politikerin Sarah Wagenknecht, warten nach eigener Aussage
auf einen solchen konventionell
hergestellten
Impfstoff. Doch eine
konventionelle Herstellungsmethode
garantiert natürlich keine gute Wirksamkeit
des Impfstoffs. Die bei der
jährlichen Grippeimpfung
eingesetzten Impfstoffe werden
konventionell aus toten oder
abgeschwächten Viren hergestellt -
die Wirkeffizienz ist aber
nach wie vor sehr unbefriedigend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lancet Infectious diseases,21.7.21
Ein Hoch auf den Star-Lebensretter - das gute alte Fahrrad!
Schon vor 20 Jahren wies eine dänische Forschergruppe in einer im Fachblatt
JAMA Internal Medicine
veröffentlichten Studie ( 13,375 Frauen und 17,265 Mäner) unter anderem nach, dass Studienteilnehmer, die
mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhren, im Vergleich zu den Mitgliedern der
nicht Rad fahrenden Kontrollgruppe, ein um 40%
erniedrigtes Sterberisiko hatten. Insgesamt wurde für die
allgemein sporttreibenden Studienteilnehmer ein um
50% erniedrigtes Sterberisiko errechnet.
Die positive Wirkung des Radfahrens wurde nun in einer zweiten Studie bestätigt, an der 7,459 Diabetiker
teilgenommen hatten. Es zeigte sich
in einem Zeitraum von 5 Jahren, dass Rad fahren bei beiden Geschlechtern das allgemeine und das
Herz-Kreislauf-Sterberisiko um rund ein Drittel (35%) senkte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 12.6.2000
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 19.7.2021
Das Ideen-Chaos beenden: wie nimmt man am besten ab un fördert dabei die Gesundheit?
Ausführlich erläutert das Fachhblatt
JAMA Internal medicine auf einer für Laien bestimmten Seite
die verfügbaren Optionen. Im
Mittelpunkt steht offenbar nach wie
vor die Aufforderung "Friss die
Hälfte" - also eine deutliche
Reduktion der zugeführten Kaöorien.!n
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal medicine, 6.7.2021
Berg- und Talfahrt der Hoffnung: Vitamin D3 und Covid-19
Viele Studien haben in der Vergangenheit untersucht, ob sich
der Verlauf von Covid-19 durch eine
Supplementation mit Vitamin D3
positiv beeinflussen läßt. Die Ergebnisse der Studien fielen widersprüchlich aus.
Ärzte und Patienten sind daher verunsichert.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt Diabetes
& Metabolic
Syndrome veröffentlichten Studie eine Metastudie publiziert in der 5 qualitativ hochwertige,
davon 3 zufallsgesteuerte Untersuchungen ausgewertet wurden an denen 467 Patienten teilgenommen hatten.
Das Ergebnis fiel enttäuschend aus: es zeigte sich nämlich, dass eine Vitamin D3 Supplementation nicht
wie erhofft in der Lage war, die Covid-19 Mortalität und die Zahl der auf
Intensivstationen eingewiesenen oder mechanisch beatmeten Patienten zu senken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Diabetes Á Metabolic Syndrome, 28.6.2021
Risikofaktor Sommerhitze:
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des Klimawandels
während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte Gesundheitsstörungen. Ein
bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch heftiges
Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies
bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen
Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Juli 2021
Covid-19: nicht alle bestehenden Lungenkrankheiten bedeuten ein gleich großes Risiko
Es gilt als sicher, dass ernsthafte Vorerkrankungen mit Blick auf den Verlauf von
Covid-19-Erkrankungen eine große Rolle spielen. Logischerweise gelten Asthma und
die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD als besonders prädestiniert für
schwere Covid-19-Krankheitsverläufe.
In einer im Fachblatt Frontiers of Medicine (Lausanne)
veröffentlichten Studie zeigte sich nun, dass COPD tatsächlich mit einem deutlich erhöhtem Risiko
für schwere Krankheitsverläufe, ein vermehrtes Risiko für eine Aufnahme auf einer Intensivstation
sowie einem erhöhtem Sterberisiko verbunden ist. Für Asthma bronchiale konnte ein solcher
erwarteter Zusammenhang hingegen nicht nachgewiesen werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Frontiers of Medicine (Lausanne), 16,6,2021
Schaden Probiotika langfristig mehr, als sie nützen?
Sie werden als Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Doch nun zeigt eine Studie, dass
probiotische Produkte Bakterien fördern, die resistent gegen Antibiotika sind. Das würde den Kampf gegen
multiresistente Keime erschweren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature microbiology, 5.7.2021,
Neue Zürcher Zeitung, 15.7.2021
CBD-Öle aus Hanfpflanzen: Gepresst zulässig, extrahiert verboten
Dass von CBD als Inhaltsstoff von Nahrungs- oder Nahrungsergänzungsmitteln keine Gefahr ausgeht,
befreit Hersteller nicht von der Pflicht, für ihre Produkte Novel-Food-Anträge zu stellen.
Das Verwaltungsgericht Sigmarigen hat entschieden:
werden CBD-Extrakte durch klassische Pressung
gewonnen, können sie demnach ohne weiteres in Verkehr gebracht werden.
Wurden das CBD-Öl jedoch
alternativ durch CO2-Extraktion gewonnen, gelten andere Regeln. Diese CBD-Produkter benötigen
dann eine
Genehmigung gemäß der Novel-Food-Verordnung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:APOTHEKE ADHOC, 16.07.2021 10:13 Uhr
Macht eine tägliche, mehr als zweistündige Nutzung von Smartphones, bzw. Computern,
Kinder dumm?
Dass Kinder durch die tägliche
ausgiebige Nutzung elektronischer
Geräte geistige Schäden
davontragen, wird von Hirnforschern aufgrund
zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen schon
lange angenommen.
Jetzt zeigte
eine vom US-National Instituts
of Health
(NIH) finanziertei, und im Fachjournal
JAMA Paediatrics veröffentlichte Untersuchung, dass
auch vor der 28.
Schwangerschaftswoche geborene
Kinder, sog Früchen, bei mehr als täglich
zweistündiger Nutzung eines mit
einem Monitor ausgestateten
elektronischen Geräts (Screen time),
einen erniedrigten Intelligenzwert
(IQ), eine verminderte geistige
Leistungsfähigkeit sowie vermehrte
negative Verhaltensauffälligkeiten haben.
Der Hirnforscher Dr. Manfred Spitzer,
Leiter der Psychiatrischen
Universitätsklinik Ulm warnte schon
vor Jahren vor der
epidemischen Ausbreitung einer "digitalen Demenz"
und empfahl bei Kindern und
Erwachsenen die Nutzung
elektronischer Geräte auf ein
absolutes Mindestmaß zu reduzieren .
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Paediatrics, Newsmeldung US-National Instituts of Health , 13.7.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wochenblatt, Interview mit dem Ulmer Neurologen Markus Spitzer, 6.7.2017
Mit Hilfe des Tools iAge, das als eine Art "Entzündungsuhr" wirkt, kann das biologische Alter eines Menschen bestimmt werden.
Im Zuge des 1000 Immunomes Project hat eine Forschergruppe an der
Stanford Universität,USA, ein Tool
entwickelt, mit dessen Hilfe durch Anwendung von Maschinen-Lern-Algorithmen festgestellt werden kann, wie sich das
biologische Alter eines Menschen vom kalendarischen Alter unterscheidet.
Das Tool heißt iAge und beruht in erster Linie auf der Messung des von den Endothelzellen der Blutgefäße gebildeten
Zytokins CXCL9 - einem Biomarker für Herzkrankheiten, der bei Entzündungsvorgängen entsteht und
im Lauf der Jahre alle Organe und Gewebe schädigt und so das Leben verkürzt.
Je höher die CXCL9-Konzentration im Blutserum ist, um so höher ist auch das biologische Alter des
Immunsystems und somit des Menschen. Die Studie zeigte, dass bei Hundertjährigen
gelegentlich zwischen dem biologischen und kalendarischen Alter bis zu vierzig Jahre liegen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung Stanford Universität, 12.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Aging, 12.7.2021
Johnson & Johnson- und AstraZeneca-Corona-Impfstoffe erneut im Zwielicht
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat bei einer Impfung mit
den Vaccinen der
Pharmakonzerne Johnson & Johnson
sowie AstraZeneca
vor einem »erhöhten Risiko«
einer seltenen Nervenerkrankung gewarnt. Die
FDA aktualisierte am Montag ihren Warnhinweis, nachdem Dutzende Fälle des sogenannten
Guillain-Barré-Syndroms gemeldet worden waren.
Die Arzneimittelbehoerde EMA warnte
auch vor den Impfstoffen von
Phizer und Moderna , bei
denen vermehrt bestimmte
Herzerkrankungen beobachtet wurden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 13.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 14.7.2021
Corona-Impfstoff aus China ist gut wirksam
British Medical Journal
Covid-19: China’s CoronaVac vaccine
offers 83.5% protection against symptomatic infection,
interim analysis finds
Veröffentlichte Zwischenergebnisse der
konventionell hergestellten chinesischen Vaccine Corona-Vac zeigen, dass der von dem Unternehmen
Sinovac Life Sciences hergestellte Impfstoff in 83,5% der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen eine
Covid-19-Erkrankung verhindert, die mit den bekannten Symptomen wie Husten, Fieber und gestörten Geschmacks- und Geruchssinn
einhergeht.
Der Impfstoff wird aus inaktivierten
Viren (SARS-CoV-2) hergestellt und ist daher stabiler als die
mRNA-Impfstoffe von Mitbewerbern
wie Biontech und Pfizer.
Er eignet sich daher auch viel besser für die weltweite Auslieferung, da es vielen Ländern
logistisch nicht möglich ist, die zwingend erforderlichen
Kühlketten vorzuhalten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 13.7.2021
STIKO empfiehlt Nuvaxovid und zweiten Booster für bestimmte Gruppen
Die beobachteten Nebenwirkungen waren meist leichter Natur. Zwei Impfungen in möglichst langem Abstand sorgten bei den Schwangeren und den Ungeborenen schnell für hohe Antikörper-Spiegel. Die Studien-Autoren betonten aber, dass weitere Studien wünschenswert sind, um die Frage eventueller Langzeitnebenwirkungen zu klären.
Die Universität Hamburg ist die erste deutsche Hochschule, die die Cancel Culture offensiv bekämpft und sich offen mit den Feinden der grundgesetzlich garantierten Meinungsfreiheit anlegt
Stiko befürwortet zweiten Booster für bestimmte Gruppen und empfiehlt Novavax ab 18
Die US-CDC korrigiert nach fünf Monaten ihre Schlußfolgerungen aus 2021
Nun hat die Behörde aufgrund neuer Studien das Gegenteil eingeräumt. Die durchgeführten US-Studien konnnten eindeutig zeigen, dass die nach natürlicher Infektion mit SARS-CoV-2 erzielte Immunität mindestens dreimal wirksamer ist, als die allein durch Impfung erzielte Abwehrkraft gegen Covid-19. Genesene Patienten infizierten sich sehr viel seltener erneut mit dem krankmachenden Atemwegsvirus(Delta variante) und mußten auch seltener stationär aufgenommen werden.
3,57 Millionen Todesfällen registriert. 1.27 Millionen Todesfälle sind unmittelbar auf Infektionen mit multiresistenten Bakterien zurück zu führen. Das sind mehr als die 886.000 registrierten HIV/AIDS- bzw. die 643.0000 Malaria-Todesfälle. Am häufigsten waren Escherichia coli und Staphylococcus aureus für die durch Antibiotike-Resistenzen verursachten Todesfälle verantwortlich. Sollte sich dieser bedrohliche Trend fortsetzen und selbst Reserve-Antibiotika auf breiter Front nicht mehr wirken, dann ist letztendlich sogar die Existenz der Menschheit gefährdet.
Bei Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen gilt die Impfpflicht bereits und 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihren Job verloren und den Plegesektor in ein erschreckendes Chaos gestürzt. Es wird erwartet, dass die neuen Regeln es möglich machen, dass sie ab der nächsten Woche auch ungeimpft wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren können.
Lockdown-Massnahmen und häusliche Quarantäne haben die Gesamt-Mortalität nicht, bzw. nur minimal, senken können.
Welche Medikamente es derzeit gegen Covid-19 gibt
Neue Studie aus Israel zeigt, dass Geimpfte seltener als Ungeimpfte Long Covid entwickeln
Um diese für die Pandemie-Bekämpfung wichtige Frage beantworten zu können, wurde nun im Fachblatt JAMA internal medicine die gemeinsame Auswertung von 16 Vergleichsstudien (5.922 teilnehmende Patienten) veröffentlicht.
Die Ergebnisse zeigten, dass beide Entnahmetechniken bei den anschließend durchgeführten Nukleinsäure-Tests (PCR) ähnlich zuverlässige Diagnosen lieferten (Speicheltest: Sensitivität 83.2%, Spezifität 99,2%, Abstrich Nasen-Rachenraum: Sensitivität 84.8%, Spezifität 98.9%) Diese vorläufigen Ergebnisse rechtfertigen nach Meinung der Forscher in Zukunft die Durchführung großer Vergleichsstudien.
Aus Großbritannien meldet der online Blog Daily Sceptic, sich beziehend auf Zahlen des NIH, dass Mitte Januar 2022, in England jedes vierte Intensivbett nicht belegt ist. Üblicherweise ist die Belegungsrate um diese Jahreszeit etwa 90%.
1,2,3 - der Nächste
Kommt nach Omikron nun Deltakron? Nein!
Im British Medical Journal wurde eine Studie publiziert in der die Autoren auf die generell schlechte Datenlage bei den Selbsttests aufmerksam machten.
Kleine Kinder können gegen Erdnuss-Allergie hyposensibilisiert werden
Genesene wurden unangenehm überrascht
Mütter können trotz Coronainfektion bedenkenlos stillen
Die Materialkosten sollen lediglich bei 20.000 Dollar liegen. Das Gerät eignet sich daher besonders für jene Länder (70% aller Länder), die sich die teure Technologie bisher nicht leisten können. Die Neuentwicklung entdeckt Gehirn- und Kopfverletzungen ähnlich gut wie die riesig großen, teuren und sehr lauten MRT-Geräte wie sie heute in den Kliniken stehen. Die Baupläne und die Betriebssoftware ist auf GitHub kostenlos herunter zu laden.
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt 2G-Regel im Einzelhandel
In dem Artikel ging es um den Bericht einer Whissle-Blowerin, die die US-Zulassungsbehörde FDA auf Schlampereien bei der Zulassungsstudie für den Pfizer mRNA-Impfstoff hingewiesen hatte - und den das British Medical Journal nach sorgfältigem Fakten-Check am 2.11.2021 veröffentlicht hatte.
Daraufhin übte Facebook massiven Druck auf jene Nutzer aus, die versuchten, den Pfizer-kritischen Artikel mit anderen Facebook-Nutzern zu teilen. Der FDA waren diese Unregelmäßigkeiten schon ein Jahr früher mitgeteilt worden - doch die Aifsichts-Behörde untersuchte die Vorwürfe gegen Pfizer nicht.
In beiden Ländern kam es bei Kindern nur sehr selten zu Corona-Infektionen und noch seltener zu Krankenhauseinweisungen bzw. Intensiv-Therapien. Weder in Schweden, noch in Finnland starben im Studienzeitraum Kinder an Covid-19.
David Bennett, 57, hat das Schweine-Herz erhalten . Die Chirurgen um Bartley Griffith wissen nicht, ob ihr Patient lange mit dem Herzen überleben wird. Der Verband Ärzte gegen Tierversuche kommentiert und kritisiert den Vorgang: "Xenotransplantation erweckt bei Patienten falsche Hoffnungen"
Omikron greift die Lunge weniger an als die Delta-Variante
Es zeigte sich, dass die Therapie mit den in Bioreaktoren erzeugten Antikörpern nicht in der Lage war, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.
Weltweit haben die Menschen immer weniger Sex
Weltweit haben Menschen weniger Sex, egal ob sie Teenager oder 40-Jährige sind. Inwiefern der Trend zum »Rough Sex« ein Grund sein könnte, was noch denkbar ist und wie sich die Corona-Pandemie auf Beziehungen auswirkt, erklären zwei Sexualforscherinnen im Interview.
T-Zellen von Geimpften und Genesenen reagieren auf Omikron
Es zeigte sich, dass nach einem Jahr bei 17.9% der Stammzellpatienten sowohl alle vorher im CT festgestellten Lungenschädigungen als auch alle Symptome verschwunden waren. In der mit Plazebo behandelten Kontrollgruppe war dies bei keinem Patienten der Fall. Die Menge der neutralisierenden Antikörper war in beiden Gruppen ähnlich hoch ((61.6% vs. 67.6%). Die Symptome waren in der Therapiegruppe zu jedem Untersuchungszeitpunkt geringer ausgeprägt als in der Kontrollgruppe.
Jetzt wurde im Rahmen der in Australien vom National Health and Medical Research Council finanzierten QUARTET-Studie 300 erwachsene Hypertoniker zufallsgesteuert zu Therapiebeginn entweder mit der sog. Quadpill behandelt, oder aber mit einem einzigen, hochdosierten blutdrucksenkenden Wirkstoff. Es zeigte sich, dass die Therapie mit der Quadpill den Blutdruck besser und nachhaltiger senkte als die konventionelle Einstiegstherapie mit einem einzigen blutdrucksenkenden Wirkstoff.
Immun-Homöopathikum Thymorell kann die T-Zell-Immunität optimieren
Was auch bedeutet, dass die Krankenhäuser aufgrund der hohen Infektionszahlen über ihre Belastungsgrenzen zu gelangen drohen. Umso wichtiger ist es, das körpereigene Immunsystem bei der Abwehr der Viren zu unterstützen. Im Mittelpunkt dieses Prozesses stehen dabei die T-Zellen.
1,6 Nebenwirkungen pro 1000 Impfungen gemeldet
Wenn Stress aufs Herz schlägt
Die Wissenschaftsredaktion des Spiegel hat Argumente zusammengetragen, mit deren Hilfe so manche zum Weihnachtsfest in der Familie und im Freundeskreis eskalierende Corona-Diskussion argumentativ bereinigt werden kann. Ein Versuch lohnt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 24.12.2021
Wie das SARS-CoV-2 im Tierreich wütet
Zwei Britische Studien bestätigen offenbar mildere Verläufe und weniger Krankanhausaufenthalte bei Omikron-bedingten Covid-19 Erkrankungen
STIKO empfiehlt Auffrischimpfungen bereits nach drei Monaten
Einfach zu handhabende medikamentöse Langzeit Vorbeugung einer HIV-Infektion
Medikamente zur Sterbehilfe ab 2022 aus der Apotheke
An der Studie nahmen 843,208 Patienten teil, von denen 758,118 geboostert worden waren. In der Boostergruppe starben 65 Studienteilnehmer (0.16 per 100,000 persons per day) doch bei den nicht geboosterten Patienten waren es 2.98.
Die Tierversuchszahlen sind weiterhin unverantwortlich hoch - aber der Nutzeffekt ist minimal
Mit diesem Wirkstoff kann eine Schwangerschaft innerhalb der ersten 10 Schwangerschafts-Wochen medikamentös beendet werden. Das Nebenwirkungsrisiko ist sehr klein.
Nun wurden bisher unbekannte, enttäuschende Studiendaten zur Wirksamkeit von Molnupiravir veröffentlicht
Die absoluten Risikoreduktion liegt beim oral bioverfügbaren Molnupiravir-haltige Präparat Lagevrio® bei 3,0% - die relative Risikoreduktion bei 30%.
Bei der stärker wirkenden Pfizer-Pille (PF-07321332 (Paxlovid™) soll die relative Risikoreduktion bei 85% liegen. Wie hoch die absolute Risikoreduktion ausfällt, ist noch unbekannt.
Wird der Pfizer-Wirkstoff PF-07321332 mit Ritonavir kombiniert, dann steigt die relative Schutzwirkung auf 89%.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 8.12.2021
Entzündungen im Mund-Rachenbereich erhöhen das Corona-Risiko
Hilft eine gute Mundhygiene gegen Covid-19?
Lassen sich mit einer guten Mund- und Zahnpflege Coronainfektionen
verhindern und Krankheitsverläufe abmildern? Erste Hinweise darauf,
dass Zahnseide und Mundwasser helfen könnten, gibt es zumindest.
Bislang sind sie allerdings noch nicht vollständig wissenschaftlich
abgesichert.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum,9.12.2021
Nach der 3. Corona-Impfung (sog. Booster-Impfung) entfällt in einigen Bundesländern bereits jetzt die Testpflicht
Die deutschen Amtsärzte warnen dagegen vor einem übereilten Ende der Testpflicht für dreifach Geimpfte. »Es ist verfrüht, Menschen mit Boosterimpfung von der Testpflicht zu befreien«, sagt die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD), Ute Teichert. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU), sehen aber in einem Ende der Testpflicht für Geboosterte einen starken Impfanreiz.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 14.12.2021
Die natürliche Immunität nach einer Corona-Infektion ist der durch Impfung angeregten Immunität qualitativ überlegen und hält außerdem deutlich länger an.
jetzt hat eine in Israel durchgeführte Studie die Ergebnisse früherer Untersuchungen bestätigt, dass eine durch den Corona-Virus ausgelöste Infektion der durch Impfung angeregte Immunität qualitativ überlegen ist. Zwar nimmt auch die natürliche Immunität im Lauf der Monate ab - aber deutlich langsamer als die zum Vergleich herangezogene "Impf-Immunität".
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Israel 2, medRxiv,5.12.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Israel 1, medRxiv,29.8.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Katar-Studie, medRxiv,27.8.2021
Verschleierungstaktik
Die Notfallzulassung für den Pfizer-Corona-Impfstoff Corminaty beschäftigte die US-Arzneimittelbehörde FDA ganze 108 Tage - die nach dem Freedom of Information Act gerichtlich angeodnete Freigabe der Dokumente für die Öffentlichkeit soll laut FDA aber erst im Jahr 2096 abgeschlossen sein.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Public Health and Medical Professionals for Transparency, Dezember 2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: The Defender, 10.12.2021
Selbsttötungsmaschine soll demnächst in der Schweiz erstmals eingesetzt werden
Aktivisten sehen keine juristischen Hindernisse für einen Einsatz der Suizidkapsel in der Schweiz – doch es gibt grosse Zweifel am «Tesla der Sterbehilfe». Doch die Suizidmaschine Sarco soll schon bald in der Schweiz erstmals einem Menschen den sicheren Freitod ermöglichen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 11.2.2021
Corona-Variante: Omikron entkommt Immunschutz nicht vollständig
Laut den ersten vorläufigen Untersuchungen schützen die Impfungen deutlich weniger vor Ansteckung mit Omikron. Doch die Variante ist wohl nicht so schlimm wie ursprünglich befürchtet - auch wenn die Impfstoffe vermutlich angepasst werden müssen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Spektrum, 8.12.2021
Der neutrale Blick von außen:
Pro und Kontra
allgemeine Corona-Impfpflicht
Sowohl die Befürworter, als auch die Gegener einer allgemeinen Corona-Impfpflicht tragen öffentlich bedenkenswerte Argumente vor. Führende Staats- und Verfassungsrechtler kommen mit logischen Argumenten zu diametral entgegengesetzten juristischen Schlußfolgerungen. Die Befürworter der Impfpflicht bringen Bußgelder und den Verlust der Krankenversicherung als Zwangsmittel ins Spiel. Die Neue Zürcher Zeitung - die führende Tageszeitung der Schweiz - hat die Argumente aus neutraler Sicht zusammengetragen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung NZZ, 11.12.2021
Ein Kaugummi soll das Übertragungsrisiko von SARS-CoV-2 vermindern
Wissenschaftler der Penns School of Dental Medicine
(Penn-Universität für Zahnmedizin,
Pennsylvania, USA) haben einen Kaugummi entwickelt mit
dessen Hilfe sich die Menge der im Mund-Rachenraum befindlichen Coronaviren
reduzieren läßt. Die Viren vermehren sich in den Speicheldrüsen
der Schleimhaut.
Der auf Pflanzenbasis hergestellte Kaugummi enthält das angiotensin-converting enzyme 2 (ACE2)
Protein,
das schon lange bei der Bekämpfung von hohem Blutdruck zum Einsatz kommt.
Die Ergebnisse einer Laborstudie wurden im Fachblatt Molecular Therapy
veröffentlicht. Das ACE-2-Protein bindet an die Spike-Proteine der Corona-Viren
und vermindern so das Risiko, dass diese beim Husten oder Niesen aus dem Mund in
Richtung auf eine andere Person ausgestoßen werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Penn Universität für Zahnmedizin, 3.12.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Molecular Therapy,10.11.2021
Neue Studie weckt Hoffnung:
Viagra könnte gegen
Alzheimer helfen
Laut US-Forschern verringert der Viagra-Wirkstoff Sildenafil das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Fördert die Einnahme von die Durchblutung verbessernden Erektionsmitteln das Denk- und Erinnerungsvermögen? Morbus Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz. 60 Prozent der rund 25 Millionen Demenzerkrankungen weltweit werden Alzheimer zugeschrieben. Bislang gilt die Krankheit als nicht heil- und schwer therapierbar.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel.7.12.2021
Corona-Berichterstattung
Wissenschaftler wehren sich gegen
»Bild«-Zeitung
Eine Allianz von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wirft der
»Bild«-
Zeitung gezielte Diffamierungen vor – und ruft zu mehr Sachlichkeit in der
Coronapandemie auf.
»Einseitig« und »diffamierend«: Die Allianz der
Wissenschaftsorganisationen wehrt sich mit scharfen Formulierungen gegen
die Berichterstattung der »Bild«-Zeitung über die Arbeit von
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Coronapandemie.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel.6.12.2021
Spätestens seit 2014 ist bekannt, dass die Corona-Abstandsregeln (1.5-2 Meter) Infektionen kaum verhindern können
Bereits 2014 fand die kanadische Physikerin Dr. Lydia Bourouiba im Labor heraus, dass sich Atemwegsviren wie SARS-CoV in Form von Aerosolen über die Luft verbreiten und bei Husten, lautem Sprechen und Singen in Flüssigkeitströpfchen bis zu acht Metern weit geschleudert werden. Danach bleiben sie oft über lange Zeit in der Luft schweben und können andere Menschen infizieren. Dr.Bourouiba hatte bereits im Januar 2020 vergeblich versucht, die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) über diese Tatsachen aufzuklären und zu einer Änderung ihrer Corona-Empfehlungen zu bewegen
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CBC one,3.12.2021
Die von
Merck und Pfizer
entwickelten, oral
anzuwendenden Covid-19 Medikamente stehen kurz vor der Zulassung
durch die US-Arzneimittel-Behörde FDA.
Nun
wurden bisher unbekannte Studiendaten
zur Wirksamkeit von Molnupiravir veröffentlicht
Die Pharma-Giganten Merck
(in Deutschland MSD) und
Pfizer haben jeweils Medikamente
in der Zulassungs-Pipeline, die die Vermehrung der Corona-Viren im Körper
des Infizierten blockieren und damit
das Sterberisiko, bzw. das Risiko
einer Krankenhausaufnahme
senken - zumindest bei einigen Infizierten.
Die absoluten
Risikoreduktion liegt beim oral
bioverfügbaren Molnupiravir-haltige
Präparat Lagevrio®) bei 3,0% - die
relative Risikoreduktion bei 30%.
Bei der stärker
wirkenden Pfizer-Pille (PF-07321332
(Paxlovid™)) soll die relative
Risikoreduktion bei 85% liegen.
Wie hoch die absolute Risikoreduktion ausfällt, ist noch
unbekannt.
Wird der Pfizer-Wirkstoff
PF-07321332 mit Ritonavir kombiniert, dann
steigt die relative Schutzwirkung
auf 89%.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Pharmazeutische Zeitung, 29.11.2021
Neue Berechnung: In Deutschland werden Dreiviertel der Corona-Infektionen
von Ungeimpften ausgelöst
Die Ungeimpften treiben derzeit die Pandemie an. Das hat Auswirkungen
auf die Massnahmen zur Viruseindämmung. Eine neue Studie von Berliner
und Erfurter Forschern zeigt nun, in welchem Ausmass Ungeimpfte und
Durchbruchinfektionen zu den steil ansteigenden Neuinfektionen beitragen.
mehr lesen
(in deutsche Sprache)
Quelle:Focus/Spektrum, 2.12.2021
Das umstrittene neue Alzheimer-Medikament Aducanumab hat lebensgefährliche
Nebenwirkungen
Die gemeinsame Auswertung von zwei Phase-III Zulassungsstudien mit
3.285 Teilnehmern hat gezeigt, dass 40% der hochdosiert mit
Aducanumab behandelten Alzheimer-Patienten
im Verlauf der Behandlung an einer
lebensgefährlichen Hirnschwellung, bzw. einer Hirnblutung erkrankten.
Das Medikament kostet im Jahr
pro Patient 56.000 Dollar und war von der
FDA trotz vieler
vorgebrachter Bedenken in einem
beschleunigten Verfahren zugelassen
worden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal BMJ, 1.12.2021
Corona-Gipfel
2G im Einzelhandel, Kontaktbeschränkungen, Böllerverbot –
das haben Bund und Länder beschlossen
Ergänzungen am Infektionsschutzgesetz, striktere Regeln für
Einzelhandel und Veranstaltungen – und Schritte Richtung Impfpflicht:
Mit diesen Maßnahmen wollen Bund und Länder die Pandemie eindämmen.
Der Überblick.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,
2.12.2021
Impfung gegen Tuberkulose (BCG-Impfung
mit Lebendimpfstoff) schützt möglicherweise vor Covid-19
Eine japanische Forschergruppe fand mit Hilfe einer Metastudie
von 8 Studien heraus,
dass Menschen, die eine BCG-Impfung (Bacillus Calmette-Guérin)
gegen Tuberkulose erhalten hatten, statistisch signifikant
seltener (0.61% vs. 100%) an Covid-19 erkrankten als Menschen ohne BCG-Impfung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Japanese Journal of infectious diseases, 30.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA Deutschland, Dezember 2021
Multiresistente Keime werden durch
pulsierenden Laser zu 100% zerstört
Eine der größten Gefahren für die Gesundheit
der Menschen sind die seit
vielen Jahren immer häufiger zu beobachtenden Krankheitserreger
(Multidrug-resistant organisms (MDROs)) die
gegen die meisten verfügbaren Antibiotika multi-resistent sind.
Alternativ zu Antibiotika
werden physikalische Methoden nun entwickelt, mit denen die
Krankheitserreger gewebeschonend zerstört werden können. Jetzt
ist es einer Forschergruppe am Department of Radiology
der Washington University School of Medicine, St
Louis, gelungen, multi-resistente Bakterien mit
ultrakurzwellig-pulsierenden Laserstrahlen (ultrashort
pulsed lasers (USP)) zu 100% zu zerstören.
Die Mitteilung wurde im Fachblatt
Journal of BioPhotonics
veröffentlicht. Die Methode eignet sich nicht nur für die
Desinfektion von kontaminierten Oberflächen, sondern
-ähnlich einer Dialyse - auch zur Desinfektion von
fließendem Blut.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of BioPhotonics, 21.112021
In den USA war in 2020 auf amtlichen Todesbescheinigungen 323.345 mal
Covid-19 als Todesursache angegeben
Das Amt für Statistik der USA gab für das Jahr 2020 gegenüber 2019 eine
Zunahme der Gesamtsterblichkeit von 2.854.838 auf 3.358.814 an. Die
Hauptzunahme der Sterbezahlen entfiel auf die Diagnose Covid-19 -
Zunahmen gab es aber auch bei Diabetes, Alzheimer, Herzkrankheiten und
unbeabsichtigten Unfällen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, März 2021
Viele Covid-19-Schnelltests
erfüllen selbst die moderaten Anforderungen
einer Sensitivität von 75% nicht
Das Wissenschaftsmagazin Spektrum hat eine ausführliche
Bewertung der Effizienz von 122 Covid-19-Antigen.Schnelltests veröffentlicht.
Dabei hat mehr als jeder fünfte Test die Voraussetzung für zuverlässige
Ergebnisse, selbst in Fällen mit sehr hoher Virenlast, nicht erfüllt
- berichtet die Arbeitsgruppe um Heinrich Scheiblauer
vom staatlichen Paul-Ehrlich-Institut. Das entscheidende Kriterium
ist eine Sensitivität von 75 Prozent. Der Test muss somit mindestens
in 75 Prozent der Fälle Alarm schlagen, wenn in der Probe eine bestimmte
Virusmenge vorliegt. Die Antigen-Tests sind nur in Covid-19-Fällen mit sehr hoher
Virenlast (CT-Wert unter 25) zu 100% zuverlässig.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 30.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Preprint-Server medRxiv, November 2021
Die Wirkeffizienz einer zweimaligen Impfung mit einem mRNA-Impfstoff
nimmt mit jeder neu entdeckten Virus-Variante ab
Im Fachblatt Vaccines (Basel) wurde eine Studie veröffentlicht, die
die Daten von 35 Studien auswertete. Untersucht wurde die Schutzwirkung
der zweimaligen Impfung mit einer mRNA-Vaccine bei drei unterschiedlichen
Virus-Varianten.
Damit bestätigte sich der Verdacht, dass die Wirksamkeit mit jeder neu
entdeckten Variante deutlich abnahm. Für die Delta-Variante liegen noch
nicht genügend Daten vor, um die Wirksamkeit endgültig abschätzen zu
können. Erste Daten weisen aber auf eine abermals herabgesetzte
Wirksamkeit hin.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Vaccines (Basel),
mRNA-Impfungen erhöhen das Risiko für entzündliche
Herz-Kreislauferkrankungen
Im Fachblatt Circulation der
American Heart Association wurde eine Studie veröffentlicht in der der
Autor mit Hilfe eines des Tests (PULS Cardiac Test) nachwies, dass
nach einer mRNA Impfung in den Endothelzellen des Herzmuskels
die Entzündungsmarker dramatisch anstiegen und so die Häufung
entsprechender bedrohlicher Impf-Nebenwirkungen erklären.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Heart Association, Journal Circulation,16.11.2021
Neue Virusvariante in Bayern nachgewiesen
Omikron in Deutschland – die Fakten
Die besorgniserregende Corona-Variante Omikron hat Deutschland erreicht.
Warum das gefährlich ist, wie die Impfstoffe jetzt noch wirken – und
welche scharfen Maßnahmen die Politik plant.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,28.11.2021
Omikron-Variante
Biontech weckt Hoffnung auf
Impfstoff-Update.
Wie gefährlich ist diese Variante?
Binnen 100 Tagen könnte ein neuer Impfstoff gegen die
Omikron-Variante des Coronavirus fertig sein - falls er
nötig wird. Biontech und Pfizer
haben die Forschung an einem angepassten Vakzin bereits begonnen.
Der Mainzer Impfstoffhersteller schaut sich die im südlichen
Afrika festgestellte neue Variante B.1.1.529
des Coronavirus in Tests an und rechnet spätestens in zwei Wochen
mit Erkenntnissen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Manager Magazin,26.11.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,27.11.2021
Rückschlag für Covid-19-Medikament
Molnupiravir deutlich
weniger wirksam als erhofft
Anfang Oktober legte der Pharmakonzern Merck ermutigende
Zahlen über die Wirksamkeit der Corona-Pille Molnupiravir vor.
Die muss er nun nach unten korrigieren.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 26.11.21
Aspirin verbessert bei Covid-19 die Überlebenschancen nicht
Aspirin wurde aufgrund seiner Wirkung als Blutgerinnungshemmer
als Covid-19-Therapeutikum ins Gespräch gbracht. Jetzt zeigt eine
im Fachblatt Lancet veröffentlichte Studie, dass eine zusätzlich
zur Standardbehandlung in 180 Krankenhäusern durchgeführte Aspirin-Therapie
die 28-Tage-Sterblichkeit der Covid-19-Patienten nicht verminderte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lancet,
Kniegelenksarthrose und Entzündung der Achillessehne der Ferse:
Injektionen von Plättchenreichem Plasma (PRP) helfen nicht
Kniegelenksarthrose ist ein Volksleiden. Dementsprechend häufig
versuchen die Betroffenen mit den ungewöhnlichsten Therapieversuchen,
die zeitlich aufwändigen Gelenks-Austauschoperationen zu vermeiden.
Vermehrt setzen die Patienten auf die von Orthopäden angebotenen
intraartikulären Injektionen mit Plättchenreichem Plasma.
Bei dieser Therapie ist das verwendete Blutplama mit Blutplättchen
angereichert.
Nun hat eine in JAMA veröffentlichte Studie gezeigt,
dass diese Therapie weder
die Schmerzen im arthrotischen Gelenk lindert, noch den mechanischen
Zustand des am häufigsten geschädigten
Gelenkknorpels -beispielsweise im Knie oder
Schmerzen bei einer Entzündung der
Achilles-Sehne der Ferse statistisch
signifikant bessert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, Volltext 30.11.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, Editorial 30.11.21
Corona-Impfungen erhöhen das Risiko für spontane Fehlgeburten nicht
Eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie wertete die Daten von
105.446 Schwangerschaften aus, bei denen es zu 13.160 spontanen
Schwangerschaftsabbrüchen kam.
Die Datenanalyse zeigte, dass die drei in den USA zugelassenen Impfstoff
(Pfizer, Moderna und Janssen) das Risiko eines Schwangerschaftsbbruchs
nicht erhöhnt hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.9.2021
Wer wird neue Bundes-Gesundheitsminister?
Karl Lauterbach von der SPD macht sich Hoffnungen. Doch seine
Popularität ist selbst innerhalb der
eigenen Partei nicht groß.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spiegel, 26.11.2021
Neue Corona-Variante ist in Südafrika identifiziert worden
In Südafrika sind 22 Fälle einer
neuen Corona-Variante identifiziert
worden. Inwieweit die existierenden
Impfstoffe bei dieser Variante
wirken, ist noch unklar.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 26.11.2021
EMA empfiehlt Zulassung von Biontech-Impfstoff für Kinder ab fünf
Jahren
Die Europäische Arzneimittelagentur EMA
gibt einen Corona-Impfstoff
für Kinder von fünf bis elf Jahren frei: Das Mittel von
Biontech/Pfizer
kann verabreicht werden, sobald die entsprechenden Kinderampullen zur
Verfügung stehen. Für ihre Entscheidung lagen der EMA unter anderem
Daten einer klinischen Phase-II/III-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit
der Vakzine vor.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,25.11.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine,09.11.21
Vorurteil korrigiert: Feuchtigkeit macht Masken effektiver
Masken verlieren wohl nicht wie
bisher angenommen an Wirkung, wenn sie Wasser aus der
Atemluft aufnehmen. Eine Studie
zeigt: ein physikalischer Effekt, der Aerosole durchdringen lässt,
wird jedenfalls durch Feuchtigkeit verringert.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,24.11.2021, Physical Reviews Fluids
Der Pfizer/BionTech-Impfstoff erhöht bei Senioren das Herz-Kreislaufrisiko
nicht
Im Fachblatt JAMA wurde eine in Frankreich durchgeführte Studie
veröffentlicht, die einige Impfskeptiker beruhigen wird.
Landsweit wurden die Gesundheitsdaten des French National Health
Data System der über 75jährigen Franzosen ausgewertet,
die zumindest eine mRNA-Impfung des Pfizer/BionTech-Impfstoffs (3.9
Millionen Menschen) erhalten hatten. 3.2 Millionen
Senioren waren zweifach geimpft.
Die Analyse zeigte, dass weder nach einer einmaligen Impfung, noch nach
zwei Impfungen ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen
wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie
oder Hirnvenenthrombose beobachtet
wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.11.2021
Der FeNO-Atemtest wird nun auch von der
American Thoracic Society (ATS)
im Rahmen ihrer aktualisierten Asthma-Leitlinien empfohlen
Der FeNO-Atemtest wird von der American Thoracic Society
im Rahmen ihrer erstmalig innerhalb eines Jahrzehnts aktualisierten
Asthma-Leitlinie empfohlen. Der noch immer zu selten angewandte
FeNO-Atemtest sollte nach Meinung des für Asthma zuständigen
Beratungsgremiums der ATS bei allen Menschen eingesetzt werden, bei denen
der Verdacht auf ein eventuelle therapiebedürftiges Astma nicht
mit den herkömmlichen Diagnoseverfahren eindeutig geklärt werden kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Heleo, Presseinformation American Thoracic Society, ATS,22.11.21
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Informationen der Specialmed GmbH, November 2021
Novavax: Wie proteinbasierte Corona-Impfstoffe die Pandemie verändern
könnten
Proteinimpfstoffe sind im Kommen.
Novavax hat für sein Mittel nun
die Marktzulassung in der EU beantragt. Sind solche Corona-Vakzine
sicherer als mRNA- und Vektorimpfstoffe? Das Wissenschaftsmagazin
Spektrum analysiert den derzeitigen Kenntnisstand ausführlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum , 19.11.21
Manche Impfskeptiker könnten
umdenken:
Was es mit den Totimpfstoffen
von Valneva und Novavax auf sich hat
Sogenannte Totimpfstoffe wecken nicht zuletzt unter
vorgebildeten Impfskeptikern
Interesse. Grosse Hoffnungen ruhen auf einem Präparat des
französisch-österreichischen Unternehmens Valneva.
Aus den USA kommt der Impfstoff Novavax
nach Europa. Die Zulassung ist
beantragt. Novavax könnte
Impfskeptikern noch im Winter einen mit
bewährter Technik hergestellten Impfstoff zur Verfügung stellen.
In Indonesien ist der Totimpfstoff bereits für den
Pandemie-Notfall zugelassen worden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung NZZ,22.11.21
Lockdown in Österreich – was bedeutet das für Reisende und Pendler
aus den Nachbarländern?
Ganz Österreich geht per Montag in den Lockdown. Was müssen
Schweizer
und Deutsche jetzt beachten?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NZZ, 21.11.21
Boosterimpfungen sind
offenbar hoch effektiv
Wie wirksam sind Boosterimpfungen? Diese Fage wurde in einer
im Fachblatt JAMA erschienenen Studie beantwortet.
Vor der Boosterimpfung hatten die im Durchnitt 70 Jahre alten
Studienteilnehmer einen Antikörperspiegel von durchschnittlich
440 Einheiten (AU/ml). Nach der 3. Impfung - im Durchschnitt
221 Tage nach der ersten Impfung - stieg der
Antikörperspiegel steil auf durchschnittlich
25.469
Einheiten(AU/ml) an.
Ernsthafte Nebenwirkungen fielen
bisher nach der Boosterimpfung nicht
auf.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 5.11.2021
Schock-Studie:
Kann Spike-Protein Krebs verursachen?
Spike-Protein dringt in Zellkern ein – hemmt Immunsystem und
DNA-Reparatur
Eine aktuelle Studie aus Schweden kommt zu einem schockierenden
Ergebnis: Das Spike-Protein des SARS-CoV-2 kann in den Zellkern eindringen.
Dort hemmt es das Immunsystem und die Reparatur der DNA. Durch die Hemmung
des Immunsystems kommt es zu schweren Krankheitsverläufen. Die nicht
reparierten DNA-Schäden können zum Zelltod, gefährlichen Mutationen oder
sogar Krebs führen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Wochenblick Österreich,16-11-21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:open access publishing, MDPI,Basel, Switzerland,
13.10.2021
Mehr als 100.000 US-Bürger starben in 12 Monaten an einer Medikamenten-Überdosis
Erstmals in der US-Geschichte starben in einem Jahr (April 2020 - April 2021) mehr als
100.000 Amerikaner an den Folgen einer Medikamenten Überdosis. Der wichtigste Killer-
Wirkstoff war das synthetische Opioid Fentanyl-
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 17.11.2021
Klarstellung zur Booster-Impfung
In einem Brief an alle in Deutschland zugelassenen Kassenärzte teilten
der Bundesgesundheitsminister Jens Span und der Chef der Kassenärztlichen
Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen,
mit, dass alle Menschen über 18
auch dann eine Auffrischungsimpfung erhalten können, wenn die Person
nicht zu einer Risikogruppe gehört und die zweite Impfung
noch keine
sechs Monate zurück liegt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 17.11.21
Stiko empfiehlt Booster-Impfungen für alle ab 18 Jahren
Thomas Mertens, Leiter der Stiko bei »Lanz«:
am Mittwoch den 17.11. berät die
Ständige Impfkommission (Stiko) erneut über
Auffrischungsimpfungen – diese
wird für alle Menschen ab
18 Jahren empfohlen. Das erklärte der Stiko-Chef in der TV-Sendung von
Markus Lanz.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.11.21

Neue Studien schaffen Klarheit: Die Effektivität der Corona-Schutzimpfungen
lässt stetig nach. Booster-Impfungen
stärken das Immunsystem
Die Effektivität der Corona-Schutzimpfungen lässt stetig nach – wer
davon am meisten bedroht ist.
Vor allem das Risiko für eine erneute
Sars-CoV-2-Infektion steigt, aber nicht nur das. Booster-Impfungen könnten
doppelt helfen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 15.1.2021
Seltene Myokarditis-Erkrankungen nach Corona-mRNA-Impfung
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Groß-Studie
publiziert, in die die Daten von 2.392.924 Mitgliedern der
Krankenversicherung Kaiser Permanente Southern California (KPSC)
eingeflossen sind. Versicherte, die zumindest mit einer Dosis eines der
beiden in den USA Notfall-zugelassenen mRNA-Impfstoffen
geimpft worden waren.Die Forscher fanden 15 Myokarditis-Erkrankungen (2 nach der ersten Impfung und
13 nach der zweiten Impfung). Daraus ergab sich eine Inzidenz von
0.8 Fälle per 1 Million für die erste Impfung und 5.8 Fälle per 1 Million
für die zweite Impfung.
Die Myokarditis-Erkrankungen betrafen ausschließlich
junge Männer im Durchschnittsalter von 25 Jahren, die die
Erkrankung nach der üblichen Standard-Behandlung überlebten.
Die Aufnahme auf einer Intensivstation war nicht
erforderlich. Alle hatten bei der Klinik-Aufnahme einen negativen
Corona-PCR-Test.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 4.10.2021

Schulschließungen waren in Japan nicht in der Lage, die Zahl der Covid-19-
Infektionen zu senken
Im renommierten Fachblatt Nature Medicine wurde eine Studie
veröffentlicht, deren Ergebnisse zeigte, dass sich
in Japan Schulschließungen
nicht wie erhofft auf die Verbreitung von SARS-CoV-2 auswirkten. Die Autoren fordern
eine Neubewertung dieser ohnehin
sehr umstrittenen Zwangsmaßnahme, da sie die Kinder ganz erheblich
psychisch schädigt.
In den USA ergab eine ebenfalls in
Nature Medicine veröffentlichte Beobachtungsstudie, dass
Schulöffnungen und -schließungen sehr unterschiedlich mit
den in den jeweiligen Gemeinden registrierten
Covid-19-Erkrankungen korrelierten. In den meisten Fällen
konnten Schulschließungen die Zahl der Erkrankungen nicht
senken und Schulöffnungen die Zahl nicht erhöhen. Ohnehin ist es bei einer Beobachtungsstudie nicht möglich, ursächliche Zusammenhänge
zu finden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Medicine, 27.10.2021
Fehlalarm: Im Corona-Jahr 2020 gab es in Deutschland und Schweden,
im Gegensatz zu Spanien, keine Übersterblichkeit - in Deutschland sogar eine leichte Untersterblichkeit
Forscher der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg/Essen
(UDE) haben mit Kollegen die Zahl der Sterbefälle in Deutschland,
Spanien und Schweden für die Jahre 2016 bis 2020
analysiert. Sie wollten herausfinden, ob dort im vergangenen
„Corona-Jahr“ mehr Menschen
gestorben sind, als dies ohne den
Ausbruch einer Pandemie erwartet
worden wäre.
Das Ergebnis:
2020 gab es in Deutschland und in
Schweden keine Übersterblichkeit.
Bei Berücksichtigung der
Altersentwicklung der Bevölkerung
stellten die Biostatistiker für
Deutschland sogar eine leichte
Untersterblichkeit von rund 2%
fest. Die Gesamtsterblichkeit liegt
in Deutschland pro Tag üblicherweise
bei mehr als
3.000 Menschen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Universität Duisburg/Essen 21.1020
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: PLOS ONE,3.8.2021
Jeder dritte "Coronatote" war in
Bayern vollständig geimpft
Unter der rasch steigenden Zahl von Coronatoten in Bayern ist ein
vergleichsweise hoher Anteil vollständig Geimpfter. Nach Daten des
Landesamts für Gesundheit und Lebensmittel (LGL) lag die Quote in
den vier Wochen vom 4. bis 31. Oktober bei knapp 30 Prozent.
108 der insgesamt gezählten 372 Todesopfer hatten beide Impfungen
erhalten, wie die Erlanger Behörde auf
dpa-Anfrage mitteilte.
In der ersten Novemberwoche war der Anteil mit gut
26 Prozent
etwas niedriger – 23 der 88 Coronatoten waren da vollständig geimpft.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 14.11.2021
Das Medikament kostet im Jahr pro Patient 56.000 Dollar und war von der FDA trotz vieler vorgebrachter Bedenken in einem beschleunigten Verfahren zugelassen worden.
2G im Einzelhandel, Kontaktbeschränkungen, Böllerverbot – das haben Bund und Länder beschlossen
Omikron in Deutschland – die Fakten
Biontech weckt Hoffnung auf Impfstoff-Update.
Wie gefährlich ist diese Variante?
Molnupiravir deutlich weniger wirksam als erhofft
Nun hat eine in JAMA veröffentlichte Studie gezeigt, dass diese Therapie weder die Schmerzen im arthrotischen Gelenk lindert, noch den mechanischen Zustand des am häufigsten geschädigten Gelenkknorpels -beispielsweise im Knie oder Schmerzen bei einer Entzündung der Achilles-Sehne der Ferse statistisch signifikant bessert.
Die Datenanalyse zeigte, dass die drei in den USA zugelassenen Impfstoff (Pfizer, Moderna und Janssen) das Risiko eines Schwangerschaftsbbruchs nicht erhöhnt hatten.
Die Analyse zeigte, dass weder nach einer einmaligen Impfung, noch nach zwei Impfungen ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenembolie oder Hirnvenenthrombose beobachtet wurde.
Was es mit den Totimpfstoffen von Valneva und Novavax auf sich hat
Kann Spike-Protein Krebs verursachen?
Spike-Protein dringt in Zellkern ein – hemmt Immunsystem und DNA-Reparatur
am Mittwoch den 17.11. berät die Ständige Impfkommission (Stiko) erneut über Auffrischungsimpfungen – diese wird für alle Menschen ab 18 Jahren empfohlen. Das erklärte der Stiko-Chef in der TV-Sendung von Markus Lanz.
Vor allem das Risiko für eine erneute Sars-CoV-2-Infektion steigt, aber nicht nur das. Booster-Impfungen könnten doppelt helfen.
Die Myokarditis-Erkrankungen betrafen ausschließlich junge Männer im Durchschnittsalter von 25 Jahren, die die Erkrankung nach der üblichen Standard-Behandlung überlebten. Die Aufnahme auf einer Intensivstation war nicht erforderlich. Alle hatten bei der Klinik-Aufnahme einen negativen Corona-PCR-Test.
In den USA ergab eine ebenfalls in Nature Medicine veröffentlichte Beobachtungsstudie, dass Schulöffnungen und -schließungen sehr unterschiedlich mit den in den jeweiligen Gemeinden registrierten Covid-19-Erkrankungen korrelierten. In den meisten Fällen konnten Schulschließungen die Zahl der Erkrankungen nicht senken und Schulöffnungen die Zahl nicht erhöhen. Ohnehin ist es bei einer Beobachtungsstudie nicht möglich, ursächliche Zusammenhänge zu finden.
Das Ergebnis: 2020 gab es in Deutschland und in Schweden keine Übersterblichkeit. Bei Berücksichtigung der Altersentwicklung der Bevölkerung stellten die Biostatistiker für Deutschland sogar eine leichte Untersterblichkeit von rund 2% fest. Die Gesamtsterblichkeit liegt in Deutschland pro Tag üblicherweise bei mehr als 3.000 Menschen.
Viele der 750 im Bereich der EU vertriebenen Corona-Tests haben Qualitätsprobleme - werden aber trotzdem in Deutschland weiter verkauft und angewandt - selbst wenn die Tests von der Liste des RKI gestrichen sind.
Der Deutschlandfunk hat das Problem der mangelhaften
Corona-Schnelltests öffentlich gemacht. Kostenlose
Coronatests für alle gibt es wieder ab dem 13. November. Doch viele der in Deutschand
registrierten 560 Schnelltests erfüllen nicht die Mindeststandards – das ergab
eine Analyse des Paul-Ehrlich-Instituts.
Verkauft werden die
mangelhaften Test nach Recherchen des Deutschlandfunks aber dennoch.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Deutschlandfunk, 11.11.21
Teilentwarnung: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) listet im aktuellen Sicherheitsbericht im Zusammenhang mit den 107.888.714 bisher in Deutschland durchgeführten Corona-Impfungen (laut RKI) nur 1.802 gemeldete Todesfälle und 21.054 schwerwiegende unerwünschte Reaktionen.
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) berichtet im zeitlichen
Zusammenhang mit einer Corona-Impfung über
172.188 aus Deutschland gemeldete Verdachtsfälle von Nebenwirkungen
oder Impfkomplikationen. Darunter
1.802 Todsfälle, 21.054 schwerwiegende
unerwünschte Reaktionen.
12.939 schwerwiegende Verdachtsfälle traten nach Impfung mit
Comirnaty (Pfizer), 1.493 schwerwiegende Verdachtsfälle nach Impfung mit
Spikevax (Moderna), 5.751 schwerwiegende Verdachtsfälle traten nach Impfung
mit Vaxzevria (Astra
Zeneca) und 560 schwerwiegende Verdachtsfälle nach Impfung
mit dem COVID-19 Impfstoff Janssen (Johnson
& Johnson) auf. In 311 Verdachtsfällen wurde der Name des Impfstoffs
nicht angegeben. Das entspricht für schwerwiegende Reaktionen 0,2 Meldungen pro 1.000
Impfdosen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Paul-Ehrlich-Institut (PEI), 26.10.2021
Idealisten helfen blinden Menschen: Die App Be My Eyes hilft weltweit Blinden ihr Leben im Alltag besser in den Griff zu bekommen
Die Smartphone-App Be My Eyes ist kostenlos und füllt eine schmerzliche Lücke. Blinde können nun weltweit und in über 100 Sprachen freiwillige Helfer anrufen, wenn sie in ihrem Alltag Hilfe benötigen. Sie richten die Kamera ihres Smartphones auf einen Gegenstand oder eine Situation und ein Helfer klärt aufgrund der übertragenen Bilder die Situation. Die Entwicklung der App wurde von privaten Geldgebern finanziert, und die App hat Großpartner wie Microsoft, Google, Verizon, RiteAid und Barilla Pasta gewonnen, die unter anderem auch bei spezifischen Anfragen helfen. Anfragen auf Englisch werden im Durchschnitt in höchstens 15 Sekunden angenommen, in anderen Sprachen dauert es unter 30 Sekunden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Wikipedia Deutschland
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BeMyEyes, November 2021
Die allgemeine Lebenserwartung ist in 26 von 30 OECD-Ländern gesunken
Die OECD hat einen Report herausgegeben, indem sie feststellt, dass die allgemeine Lebenserwartung im Lauf der Corona-Pandemie in 24 von 30 OECD-Ländern um bis zu 1.5 Jahren abgenommen hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:OECD,BMJ,9.11.2021
Das Vertrauen der befragten Menschen in Politiker und Behörden ist beim Thema Corona auf einem historischen Tiefstpunkt angekommen.
79 Prozent der Befragten gaben beim Thema Corona an, Ärzten und medizinischem Personal eher oder voll und ganz zu vertrauen, bei Wissenschaftlern waren es immer noch 73 Prozent. Das ist ähnlich viel wie in früheren Ausgaben der jetzt aktualisierten Untersuchung. Das Vertrauen in Politiker ließ seit April 2020 am deutlichsten nach: von damals 44 Prozent auf nun 18 Prozent. Ebenfalls deutlich rückläufig entwickelte sich das Vertrauen in Vertreter von Behörden und Ämtern.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,11.11.21
Der Stadtstaat Singapur bittet Ungeimpfte zukünftig zur Kasse
Der autoritär regierte südostasiatische Stadtstaat Singapur hat den Teil-Ausschluß Ungeimpfter aus der solidarischen Krankenversicherung schon eingeführt: Ab 8. Dezember müssen dort Menschen, die eine Corona-Impfung aus freien Stücken ablehnen, bei einer Infektion im Fall nötiger Krankenhauspflege selbst für die Kosten aufkommen. Ist das ein Vorbild für Europa?
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 11.11.2021
Vitamin C wirkt nicht als Covid-19-Medikament
Optimisten hofften, dass die Einnahme von Vitamin C aufgrund der bekannten antioxydativen Eigenschaften auch bei Covid 19 seine positive Wirkung entfaltet. Doch diese Hoffnung wurde nun enttäuscht. Eine im Fachblatt Diabetes and Metabolic Syndrom veröffentlichte Metastudie fasste die Daten von 6 zufallsgesteuerten klinischen Studien zusammen. Es zeigte sich, dass Vitamin C weder die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzte, noch das Risiko auf einer Intensivstation mit einer invasiven Beatmung behandelt zu werden senkte. Auch das Sterberisiko konnte durch Vitamin C nicht vermindert werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:28.10 Diabetes and Metabolic Syndrom
UK-Ministerpräsident Boris Johnson redet Klartext
Boris Johnson ruft mit Nachdrucj dazu auf sechs Monate nach der zweiten mRNA-Impfung das Angebot von Boosterimpfungen zu nutzen. Er machte klar, dass die vollständige mRNA-Impfung nicht davor schützt, sich mit Covid-19 anzustecken, bzw andere Menschen zu infizieren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Daily Mail, 23.10.2021
Die US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC) werden in 2022 den an die Zulassungs-Behörde FDA gestellten Antrag auf Notfallzulassung des von ihm selbst entwickelten PCR-Tests (CDC 2019-Novel Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel PCR-Test) nicht erneuern. Die Labore müssen sich ab 1.1.2022 für einen anderen von der FDA zugelassenen Test entscheiden.
Wie die CDC mitteilten, wird die US-Gesundheitsbehörde für 2022
für das millionenfach verwendete PCR-Testverfahren (CDC 2019-Novel
Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel)
bei der US-Arzneimittelbehörde Federal Drug Administration (FDA)
keine erneute Verlängerung
der Notfallzulassung
(Emergency Use Authorization (EUA)) mehr beantragen.
Die US-Labore wurden von den CDC im Juli aufgefordert,
ab dem 1.1.2022 für die Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ein anderes
von der FDA zugelassenes Testverfahren zu verwenden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 21.7.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: FDA,In Vitro Diagnostics EUAs,9.11.21
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Altersdiskriminierung, 28.7.21
Pfizer präsentiert Pille gegen Covid-19 -mit erstaunlich hoher Wirksamkeit
Nun schürt bereits das zweite derartige Präparat Hoffnungen auf eine einfach handhabbare Therapie. Noch liegen allerdings nur wenig Daten vor. Gemäss den vorläufigen Ergebnissen einer klinischen Studie senke die Therapie mit Paxlovid das Risiko, wegen Covid-19 ins Spital zu müssen oder sogar daran zu sterben, um 89 Prozent, teilte Pfizer mit. Dafür müsse in den ersten drei Tagen nach Symptombeginn mit der Therapie begonnen werden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 5.11.21
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 8.11.21
Einige wenige Impfstoff-Chargen (5%) scheinen besonders viele (95%) Nebenwirkungen auszulösen
Michael Yeadon arbeitete für den US-Pharmagiganten Pfizer
und brachte es dort zum
Vize-Präsidenten - zuständig unter
anderem für die Impfstoff-Forschung.
Jetzt machte der prominente Impfstoff-Experte in einem auf der
Website The Expose veröffentlichten Artikel darauf
aufmerksam, dass die auf der von der US-Regierung (FDA und CDC)
veröffentlichten Website VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System)
publizierten Daten gemeldeter
Impf-Nebenwirkungen, dass 95% der nach mRNA-Corona-Impfung für die USA
an VAERS gemeldeten Todesfälle (mehr als 17.000) nach
Verabreichung von nur 5%
der identifizierten Impfstoff-Chargen beobachtet wurden. Was
bei
diesen Chargen schief gelaufen ist, weiß
derzeit niemand niemand.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Reuters Investigates, 18.3.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Expose, 18.3.2021
US-Präsident Biden ordnet Teil-Impfpflicht an
17 Millionen in den USA im Gesundheitswesen tätige Menschen müssen sich bis zum 4. Januar gegen Covid-19 impfen lassen, wenn ihr jeweiliger Arbeitgeber vom US-Staat Geld erhält. Ungeimpfte dürfen danach nicht weiterbeschäftigt werden. Kann dies umgesetzt werden?
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:News York Times,4.11.21
Neuer, konventionell in Indien produzierter US-Corona-Impfstoff Novavax wurde erstmalig in Indonesien für Notfälle zugelassen.
Indonesien hat als erstes Land der Welt den
Coronaimpfstoff des
US-Pharmakonzerns Novavax
zugelassen. Wie das im US-Bundesstaat Maryland ansässige
Unternehmen mitteilte, wird der Impfstoff für
Indonesien in Indien unter dem Markennamen Covovax
hergestellt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzteblatt, New York Times, 2.11.2021
Hüft-OP: Rückenmarksanaesthesie ist Vollnarkose nicht überlegen.
Gerade bei alten Menschen stellt sich bei einer anstehenden Hüft-OP die Frage nach der best-verträglichen Narkosemethode. Jetz zeigte eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie, dass beide Narkosemethoden ähnlich gut verträglich sind. Auch die in Vollnarkose operierten Seniorinnen und Senioren hatten kein erhöhtes Narkose-Risiko und konnten im Vergleich mit den mit der angeblich schonenderen Narkosemethode operierten Patienten das operierte Bein ähnlich schnell wieder belasten
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine, 9.10.21
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA erlaubt ab sofort die Notfallanwendung der Pfizer-Corona-Vaccine BNT162b2 bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren
Nach langem Abwarten ist es nun soweit: Die FDA erlaubt die Notfallanwendung der Pfizer-Corona-Vaccine BNT162b2 bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren. Viele Kinderärzte und Impfexperten haben im Vorfeld dieser Entscheidung davon abgeraten. Sie sind der Überzeugung dass der Nutzen gering und das Schadensrisiko hoch ist.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Defender, 29.10.21
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat die neuesten Daten der an die Datenbank
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
gemeldeten Nebenwirkungen der in den USA für den Notfall zugelassenen
Corona-Impfstoffe veröffentlicht
Der von der FDA und CDC finanzierten Datenbank VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System) wurden für alle Altersgruppen in Bezug auf die zugelassenen Corona-Impfstoffe 840,000 Impf-Nebenwirkungen gemeldet - darunter 17,619 Todesfälle und 127,457 ernste Nebenwirkungen - die jetzt aufgelisteten Meldungen erfolgten im Zeitraum 14.12.2020 bis 22.102021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Defender, 29.10.21
Israelische Studie bestätigt gutes Sicherheitsprofil des Pfizer mRNA-Corona-Impfstoffs BNT162b2
In einer in Israel durchgeführten Studie wurden die Daten von 233 159 geimpften Patienten mit der gleichen Zahl Ungeimpfter verglichen. Es zeigte sich in der im Fachblatt Clinical Microbiology and Infection veröffentlichten Studie, dass die Geimpften (mit der Pfizer Vaccine BNT162b2) im zeitlichen Umfeld der Impfungen nicht häufiger an neurologischen Leiden wie Bell's palsy, Herpes zoster, Guillain-Barré Syndrome (GBS) erkrankten, als die Ungeimpften in der Kontrollgruppe.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Microbiology and Infection, 27.9.21
Erfolgreiche Strategie gegen Krankheitserreger wie SARS-CoV-2
Vor einem Klinikaufenthalt und vor der Strategie
gegen Krankheitserreger unbedingt das Immunsystem stärken.
Überlastete Intensivstationen, zu wenig Pflegepersonal,
fehlende Medikamente, steigende Infektionszahlen - um einen
Versorgungskollaps in deutschen Krankenhäusern während der
zurückliegenden Corona-Infektionswellen zu vermeiden, wurden
planbare Operationen verschoben. Und das nicht nur für
einige Tage, sondern zum Teil gleich für mehrere Wochen.
Nur unbedingt notwendige Eingriffe wurden noch vorgenommen. Wer
betroffen ist und auf einer Warteliste steht, sollte die
Zeit unbedingt nutzen, um vor einem Klinikaufenthalt sein
Immunsystem zu stärken. Denn nicht nur Coronaviren sind ein
Risiko, auch lebensgefährliche Krankenhauskeime stellen eine
ernste Bedrohung für die Gesundheit dar. Außerdem werden für
die kommende Wintersaison wieder vermehrt Infektionen mit
Influenzaviren erwartet.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 27.10.2021
Hausärzte empfehlen Booster-Impfungen für Patienten über 70
Die Hausärzte äußerten sich kritisch zu den Bemerkungen von Jens Span. »Wir sind verärgert, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Erwartungen schürt, Booster-Impfungen seien für alle möglich«, sagte das Bundesvorstandsmitglied des Hausärzteverbands, Armin Beck, dem RND. »Die Hausärzte folgen der Empfehlung der Ständigen Impfkommission und diese empfiehlt aktuell Drittimpfungen nur für über 70-Jährige und wenige andere Gruppen.«
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 30.10.21
Neuer preiswerter Atem-Schnelltest auf Corona-19 ist in der Endphase der Entwicklung
Forscher am Wexner Medical Center der Ohio State University testen derzeit einen von ihnen entwickelten neuen Atemtest, der innerhalb von 15 Sekunden in der Ausatemluft eines Patienten eine Covid-19-Infektion nachweisen kann. Dadurch würde die von vielen Menschen als sehr unangenehm empfundene Probeentnahme für einen PCR-Test aus dem hinteren Nasen/ Rachenbereich entfallen. Vielleicht wird dieser innovative Test auch in Deutschland schnell von auf Atemtests spezialisierte Unternehmen wie Specialmed angeboten ?
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:TechTimes, 29.10.2021, News Medical Net
Das Nahrungsergänzungsmittel Higenamine ist in den USA nicht länger zugelassen. Folgt die EU?
Die US-Gesundheitsbehörde FDA strich heute die Substanzen
Higenamine and Hordenine
aufgrund von Sicherheitsbedenken von der Liste (Dietary Supplement
Ingredient Advisory List) der für die Anwendung freigegebenen
Nahrungsergänzungsmittel.
Higenamine (Norcoclaurine HCl), ist
in den Ländern der EU, Großbritannien und den USA als
Nahrungsergänzungsmittel zugelassen.
Der Wirkstoff wird auch als
"Fettverbrenner" bezeichnet und gilt
auch als Dopingmittel.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: FDA, 29.10.21
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA Oktober 2021
Die WHO fordert die Mitgliedsstaaten auf, die Mitarbeiter im Gesundheitswesen besser vor Covid-19 zu schützen
Die WHO warnt: bisher sind welteweit mehr als 115.000 Mitarbeiter des Gesundheitswesens mit oder an Covid-19 gestorben. Die Weltgesundheitsorganisation fordert daher einen besseren Impfschutz dieser Hochrisikogruppe
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO Presseerklärung, BMJ 22.10.21
Rauchen: Helfen E-Zigaretten beim Abgewöhnen?
Rauchen hat viele Nachteile: Es führt zu Krebs, Entzündungen, schlechterer
Ausdauer und Mundgeruch. E-Zigaretten können bei einigen dieser Probleme
Abhilfe schaffen. Sie werden darüber hinaus auch als effektives Mittel zur
Rauchentwöhnung beworben.
Eine neue Studie zeigt jedoch, dass Raucher, die
auf “Vaping” umsteigen, häufiger rückfällig werden als jene,
die auf einen kalten Entzug setzen. Die Datenlage dazu ist allerdings nicht
eindeutig. Ex-Raucher sind ohne E-Zigaretten erfolgreicher
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Health News, 27.10.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Network open,19.10.21, 27.10.2021
Corona ist nicht besiegt: Erneut verhängt China einen Lockdown über eine Millionenstadt
100 Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele steigen im Norden des Landes die Corona-Fallzahlen. Die Regierung plant für das Grossereignis ein einschneidendes Schutzkonzept.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 27.1021
Innovative Zukunftsmusik: Corona-Schnelltest innerhalb von 5 Minuten- spottbillig und zuverlässig
Ein Forscherteam am MIT (Massachusetts Institute of Technology) hat in einer Presseerklärung angekündigt, dass es eine innovative Technik entwickelt hat, die die Corona-Schnelltests revolutionieren wird. Der Test wird in einer Speichelprobe durchgeführt und benötigt keine teuren Reagentien, mit denen in den vorhandenen Tests normalerweise Einweiße nachgewiesen werden. Der neue Test basiert auf Kohlenstoff Nano-Technologie und benötigt weder ein Labor, noch qualifiziertes Fachpersonal. Das Testergebnis soll innerhalb von 5 Minuten vorliegen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget,27.10.2021
Depressive Verstimmung:
Zauberpilze im Selbstversuch
Ein psychedelischer Rausch gilt als viel versprechendes Mittel gegen Depressionen. Der Psychotherapeut Stefan Junker hat es selbst ausprobiert: Er begab sich auf eine Seelenreise mit dem »Magic-mushroom«-Wirkstoff Psilocybin.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 26.10.2021
Die gefürchteten Herzmuskelentzündungen (Myokarditis) traten in Israel bei natürlichen Covid-19- Infektionen häufiger als nach mRNA-Impfungen auf.
Im New England Journal of Medicine wurde nun eine Ergänzung zu einer vor kurzer Zeit veröffentlichten israelischen Studie publiziert. Die Fein-Analyse der Daten zeigte, dass es nach mRNA-Impfung (Pfizer) insbesondere bei jungen Männern (26-39 Jahre) pro 100.000 Personen zu 8.62 zusätzlichen Myokarditis-Erkrankungen (excess events) gekommen war. Bei Ungeimpften traten zusätzliche Myokarditis-Erkrankungen - zumindest in Israel - pro 100.000 Personen durchschnittlich in 11.54 Fällen auf -häufiger als bei Geimpften. Doch diese Daten sind mit Vorsicht zu bewerten, da eine Myokarditis, im Gegensatz zu vielen anderen gefährlichen Krankheiten, uneindeutige Symptome verursacht und daher von Nicht-Kardiologen - unabhängig vom Impfstatus - leicht übersehen werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal, 28.10.21
Überraschung: Fördert ein hoher Durchimpfungsgrad die Zahl neuer Covid-19 Infektionen?
Die Ergebnisse der Harvard-Studie überraschen: von den fünf US-Counties (Gemeinden),
die die höchste Rate an vollständig geimpften Einwohnern aufwiesen - bis zu 99% -
haben die US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC) vier als
High Transmission Counties gelistet, da bei Ihnen überraschenderweise
die höchsten Raten an Neuinfektionen festgestellt worden waren.
Im Gegensatz dazu, lag bei
27% der 56 als Low Transmision Counties gelistenen Gemeinden die Rate der
vollständig geimpften Menschen bei unter 20%.
Es bedeutet, dass in dieser
Studie eine hohe Impfrate die Zahl der Neuinfektionen erhöhte, während eine niedrige Impfrate
das Risiko für Neuinfektionen absenkte - und nicht wie erwartet- erhöhte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: European Journal of Epidemiology, 30.9.2021
Die FDA hat noch nicht entschieden:
Werden nun in den USA die
5-11 Jahre alten Kinder gegen Corona geimpft?
Das beratende Gremium (Vaccines and Related Biological
Products Advisory Committee) der US-Arzneimittelbehörde FDA
hat sich mit 17:1 Stimmen dafür ausgesprochen, der FDA zu empfehlen, die
Notfallzulassung für die Pfizer/Biontech mRNA-Vaccine auf Kinder der
Altersgruppe 5-11 zu erweitern. Das betrifft
in den USA 28 Millionen Kinder. Pfizer hat Studiendaten
vorgelegt, die mit Impfdosen erziwlt
wurden, die nur ein Drittel so goß
wie jene Dosen waren, die Heranwachsende und Erwachsene
erhalten. Diese Entscheidung wird von anderen Experten kritisiert, da Kinder dieser
Altersgruppe ein extrem niedriges Risiko haben, schwer an Covid-19
zu erkranken. Das Risiko schwerer Nebenwirkungen betrifft
hingegen jedes individuelle Kind - und läßt sich
nicht vor der Impfung abschätzen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CNBC, 26.102021

Die weltweit millionenfach angewandten mRNA-Corona-Impfungen sind
laut einer an der Harvard Universität durchgeführten
statistischen Großstudie offenbar nicht in der Lage, Neuinfektionen mit
SARS-CoV-2 zu verhindern. In einigen US-Gemeinden war eine niedrige Durchimpfungsrate
von unter 20% mit einem besonders niedrigen Risiko für Neuinfektionen verbunden.
Im angesehenen Fachblatt European Journal of Epidemiology
wurde jetzt eine am Institut für Population Health and Geography
der Harvard Universität durchgeführt Studie veröffentlicht. Ausgewertet wurden
die Daten von 68 Ländern und 2.947 US-Counties. Das Ergebnis war eindeutig und
unerwartet: der Impfstatus eines Landes wirkte sich nicht auf die Zahl
neuer Covid-19-Infektionen und damit den weiteren Verlauf der Pandemie aus.
Die Zahl neuer Infektionen wird nicht durch die Zahl der Ungeimpften
bestimmt. Es ist daher medizinisch sinnlos, Ungeimpfte zu drängen, sich
impfen zu lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: European Journal of Epidemiology, 30.9.2021
Studie deckt auf: E-Zigaretten helfen nicht dabei, sich das Rauchen abzugewöhnen
Viele Raucher:innen greifen auf die E-Zigarette zurück, um mit dem Tabakrauchen
aufzuhören. Eine neue US-Studie setzt sich damit auseinander und bringt überraschende
Ergebnisse.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Gentside,25. Oktober 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 19.10.2021
Sollten Covid-19-Patienten,
zusätzlich zur Standardtherapie,
Zink in Form von
freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Zink wird im Zusammenhang mit der Behandlung von Covid-19 als Geheimtipp
gehandelt. Doch nun zeigt eine im Fachblatt Polish Archives of Internal Medicine
veröffentlichte Metastudie, dass sich die
zusätzliche Gabe von Zink
nicht positiv auf den Heilverlauf von
Covid-19-Erkrankungen auswirkt. Im Gegenteil: In den ausgewerteten
Studien starben mehr Patienten der Zink-Gruppe im Krankenhaus, als Patienten der
Kontrollgruppe, die kein
zusätzliches Zink erhalten hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Polish Archives of Internal Medicine, 28.6.2021
Umweltmedizin
CO 2 hat auch positive Seiten-
20 % mehr Ernte
CO2 aus der Luft filtern und als Dünger im Gewächshaus einsetzen
Hören wir Kohlendioxid, denken wir an Klimakiller. Dabei taugt CO2 in der
Landwirtschaft als Dünger: In der Schweiz gibt es jetzt die erste kommerzielle
Anlage, die direkt aus der Luft CO2 herausfiltert. Richtig dosiert sorgt das
Gas im Treibhaus für bis zu 20 % schnelleres Wachstum bei Tomaten, Gurken oder
Salat.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ingenieur, 7.6.2017
mRNA-Impfstoffe haben ihre hohe Effizienz
auch in Bezug auf die Delta-Variante von SARS-CoV-2
bewahrt
Eine Forschergruppe veröffentlichte im Fachblatt Euro Surveillance eine
Metastudie, die die Ergebnisse von 17 Studien
( Untersuchungszeitraum
Januar-August 2021) gepoolt hat. Es zeigte sich, dass die
verwendeten mRNA-Impstoffe in Bezug auf asymptomatische Infektionen mit der Delta-Variante von
SARS-CoV-2 an Effizient verloren haben (Effizienz 63.1%) und bei symptomatischen
Infektionen sank die Effizienz auf 75.7%. Bei Betrachtung der Rate der erforderlichen
Krankenhausaufnahmen blieb die Effizienz aber im Vergleich zur
Alpha-Variante mit 90.9% unverändert hoch.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Euro Surveillance, 26.10.2021
Vitamin-D - ein Lichtblick in Bezug auf die Covid-19-Therapie?
Bisher gibt es noch keine allgemein anerkannte medikamentöse Covid-19-Therapie.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen das einnehmen was derzeit
frei verfügbar ist. Und das sind die unterschiedlichsten Vitamine und
Nahrungsergänzungsmittel.
Jetzt zeigt eine im Fachblatt
Drugs in Context erschienene
Metaanalyse, dass lediglich Vitamin-D vielversprechende Ergebnisse zeigte.
Vitamin-D
ist als einziges der analysierten Wirkstoffe in der Lage, den Infektionsverlauf
bei stationär aufgenommenen Covid-19-Erkrankten positiv zu beeinflussen. Das Vitamin senkte
in den Studien den Sauerstoffbedarf, die Häufigkeit
der Aufnahme auf eine Intensivstation und sogar das Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Drugs in Context, 6.10.2021
FDA genehmigt Booster-Impfungen
US-Behörde FDA genehmigt Corona-Booster von
Moderna
und Johnson & Johnson .
Künftig ist es in den USA auch möglich, zwei oder drei Impfungen mit den Stoffen
verschiedener Hersteller zu erhalten.
Quelle:Süddeutsche Zeitung, FDA 20.10.21
Gefälschte Impfpässe
Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die zunehmende Verbreitung gefälschter Impfpässe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:SZ, 20.1021
Reuters berichtet: meist sind es die sehr alten und kranken Menschen, die trotz
einer vollständigen mRNA-Impfung an den Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion sterben
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet über eine italienische Studie
des national Health Institute (ISS), die
zeigt, dass es sehr alte - Durchschnittsalter 85 Jahre - und bereits sehr kranke
Menschen sind (etwa 5 Begleiterkrankungen) die trotz einer vollständigen
mRNA-Corona-Impfung sterben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters, 20.10.21
Die US-Arzneimittelbehörde FDA
will den "over the counter"
Verkauf von Hörgeräten legalisieren- ohne ärztliche Verordnung und ohne
Anpassung durch teure Spezialisten
Hörgerät sind in den USA extrem teuer - ein Paar kostet bis zu 5.000 $. Daher würden die Pläne
der Federal Drug Administration (FDA)
Millionen von schwerhörigen Amerikanern eine deutliche
Verbesserung der Lebensqualität ermöglichen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: FDA, 20.10.2021, Washintn Post
Blutzuckermessung auf der Haut - im Schweiß
Diabetes: Experimenteller Sensor misst Blutzucker direkt auf der Haut
Kein Piks nötig: Der Prototyp eines tragbaren Glukosemessgeräts kann im Schweiß auf
der Haut die Zuckerkonzentration bestimmen. Ausgereift ist
das kleine Gerät aber noch lange
nicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spektrum, 20-102021
Todesstoß für die Homöopathie?
Mitte Oktober haben 12 von 17
Landesärztekammern die Zusatzqualifikation
Homöopathie aufgrund fehlender wissenschaftlicher Beweise für ihre Wirksamkeit
aus der jeweiligen Weiterbildungsordnung gestrichen. Die Ärzte dürfen die Homöopathie
aber weiter im Rahmen der garantierten Therapiefreiheit anwenden - sie dürfen sie ihren
Patienten aber nicht mehr als wissenschaftlich akzeptierte Heilmethode
anbieten. Ob sie sich daran halten werden? Man wird sehen.
Im Bayerischen Ärzteblatt erschien
Anfang September eine Pro und
Contra-Diskussion
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 20.10.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Bayerisches Ärzteblatt 1.9.2021
79 Studien
kommen zu dem Ergebnis, dass natürliche
SARS-CoV-2-Infektionen
eine besonders hochwertige Immunität erzeugen
Das Brownstone-Institute listet auf seiner Website
in einem aktualisierten Zweitartikel
79 wissenschaftliche
Studien, die zu dem Ergebnis kommen, dass die sich nach einer natürlichen
SARS-CoV-2-Infektion entwickelnde Immunität der Immunität gleichwertig, oder sogar
überlegen, ist, die sich nach den üblichen mRNA-Impfungen einstellt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:www.brownstone.org, 17.10.2021
S E N S A T I O N :
Organe für Transplantationen bald in Hülle und Fülle?
Wie die New York Times berichtet, wurde erstmalig
die Niere eines genetisch veränderte Schweins in
eine klinisch tote Patientin implantiert - und
die Niere funktionierte tadellos - wir gehofft! Wenn sich dies
im Verlauf anderer Studien
bestätigt, dann hat der Mengel an Spenderoganen
mit Hilfe der lange erforschten
Xenotransplantation vielleicht
schon bald ein Ende. Viele
Menschenleben könnten dann gerettet
werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:News York Times,20.10.2021,
Spiegel online 21.10.21
Covid-19: diagnostischer Durchbruch
PCR-Tests sind der Goldstandard der SARS-CoV-2-Diagnostik - sie
setzen aber eine sehr anspruchsvolle Infrastruktur und Fachpersonal
voraus. Doch es geht auch einfacher
Schon lange suchen Experten nach einer zuverlässigen Diagnosemethode, die
auch an Orten einfach anzuwenden ist, denen eine hochentwickelte Infrastruktur
und qualifiziertes Fachpersonal fehlt.
Jetzt wurde im Fachblatt Plos One eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass
mit
dem TrueNat assay ein Tool zur Verfügung steht, das bei einfachster
chipbasierter Anwendbarkeit eine Sensitivität, Spezifität und diagnostische
Zuverlässigkeit von 69.5, 90.9% bzw. 89.2% hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Plos One,13.1ß2021
Alternativmedizin: Das von roten Algen
produzierte Polysaccarid Iota-Carrageenan (I-C)
ist bei Anwendung als Nasenspray geeignet, zur Vorbeugung einer
Covid-19-Erkrankung eingesetzt zu werden
In einer im Fachblatt International Journal of General Medicine veröffentlichten
zufallsgesteuerten Doppelblindstudie zeigte sich, bei 394 gesunden
Krankenhaus-Mitarbeitern dass die tägliche vorbeugende Verabreichung eines
Iota-Carrageenan (I-C) haltigen Nasensprays das SARS-CoV-2-Infektionsrisiko senkte
(relativ um 80% und absolut
um 4%).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:International Journal of General Medicine, 1.10.21
Jeder zweite befragte Wissenschaftler erhielt während der Coronapandemie
Todesdrohungen, bzw. Drohungen mit körperlicher Gewalt.
Das Wissenschaftsmagazin Nature führte eine Studie durch und befragte
321 Wissenschaftler, die sich im Verlauf der Corona-Pandemie öffentlich zum Thema geäußert
hatten. Von diesen gaben 15% an Todesdrohungen erhalten
zu haben und (22%) beklagten sich über Gewaltandrohungen.
Wenn sie dies ihren Arbeitgebern meldeten, dann regierten von diesen 20% nicht
unterstützend (non-supportive).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 15.10.2021
Super-Immunität: das größe Rätsel rund um SARS-CoV-2
Das Wissenschaftsmagazin Nature berichtete ausführlich über die
Super-Immunität - die Experten sprechen auch von Hybrid-Immunität, die
Forscher bei jenen Menschen feststellten, die eine natürliche Covid-19 Erkrankung
überstanden hatten und danach eine mRNS-Impfung erhielten.
Ihre Antikörper waren
"astronomisch hoch" wie die Forscher
erstaunt konstatierten. Die Haupt-Immunwirkung basiert nach
Infektion und nach Impfung auf den relativ kurzlebigen Plasmablasten und
zu einem geringeren Teil auf den langlebigen B-Gedächtnis-Zellen (memory B cells).
Sobald die Plasmablasten abgestorben sind - was relativ schnell passiert -
übernehmen die B-Gedächtnis-Zellen bei der Immunabwehr die
Führungsrolle. Wenn dann durch Impfung ein erneuter Kontakt zu den SARS-CoV-2-Spike-Proteinen
stattfindet, dann wird in den Lymphnoten die Produktion von B-Gedächtnis-Zellen
stark angeregt und es entsteht eine die Super-Immunität, die lange anhält.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 14.10.2021
Wie wirksam sind die mRNA-Impfstoffe
denn nun tatsächlich: über 90% oder unter 1%?
Der angesehene Informationsdienst Wissenschaft
(idw) - erklärte die Angaben der
Herstellerfirma zur Wirksamkeit des
für den Notfall zugelassenen Pfizer/Biotech-mRNA-Impfstoffs zur
"Unstatistik des Monats". Bezieht man die Wirksamkeitszahlen nämlich auf die
Zahl der Geimpften die erforderlich
sind um eine einzige Infektion zu verhindern, dann vermindert sich die Wirksamkeit
möglicherweise auf unter 1%.
mehr lesen
(in deutscher Sprache Sprache)
Quelle: IDW-Informationsdienst Wissenschaft
Hüft-OP im fortgeschrittenem Lebensalter:
was ist besser - Vollnarkose oder Spinalanaesthesie?
Je älter ein Mensch wir, um so größer wird das von Vollnarkosen ausgehende Risiko
eingeschätzt. Daher hat jetzt eine Forschergruppe in den USA und Kanada an 46
Krankenhäusern bei Patienten mit Schenkelhalsfrakuren untersucht, ob die Heilungschancen
besser sind, wenn die nach dem
Zufallsprinzip ausgewählten Patienten anstelle einer Vollnarkose unter Spinalanaesthesie operiert
werden - eine Methode, die im
Gegensatz zu den Vollnarkosen als
besonders nebenwirkungsarm gilt.
Es zeigte sich, dass die Therapieerfolge bei
Patienten mit Vollnarkose (805 Patienten) ähnlich gut waren wie
bei den 795 Patienten, die bei vollem Bewusstsein mit Rückenmarksnarkose
operiert worden waren. Es zeigte
sich insbesondere mit Blick auf die Sterberate und die Häufigkeit von postoperativen
Verwirrungszuständen (postoperatives
Delirium) dass beide
Betäubungsmethoden nahezu
gleichwertige Ergebnisse lieferten -
(in beiden Gruppen verstarben 132
Patienten).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 9.102021
Corona-mRNA-Impfstoffe
Pfizer und Biotech sind vertraglich von den nationalen Regierungen von
jeglicher Haftung freigestellt worden. Die Verträge sollen zehn Jahre lang
strengster Geheimhaltung unterliegen. Die Pharmafirmen haften nicht für die
Wirksamkeit, bzw. die Auswirkungen der Impfungen.
Der in der Schweiz erscheinende
Tagesanzeiger berichtete: Geheimverträge für Impfstofflieferung:
Pfizer wälzt Risiken auf Käufer ab,
grosse Unterschiede bei Preisen. Der US-Pharmagigant sichert seine Rekordprofite
aus dem Impfstoffverkauf mit einseitigen Verträgen, wie öffentlich gewordene
Dokumente belegen.
In den Verträgen heißt es "Der Käufer
erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des
Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann,
die derzeit nicht bekannt sind.“
Während dem Impfstoff von
Pfizer und Biontech der Rang als
profitabelstes neues Pharmaprodukt der Geschichte sicher ist, schreibt
AstraZeneca mit seinem Corona-Vakzin
angeblich vorerst noch Verluste.
Fazit: Ungleicher Tausch: Pfizer sahnt die Gewinne ab – die
Steuerzahler haben keine Rechte und müssen für alle Schäden selber
aufkommen (Blogbeitrag Hermann Ploppka).
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Tagesanzeiger (Schweiz), 2.8.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Linkedin Bernd Henke, Hermann Ploppa, 21.8.2021
Probiotika sind für die Covid-19-Therapie nicht geeignet.
Sie bessern lediglich die bei Covis-19 oft auftretenden Durchfälle
Im Fachblatt Probiotics Antimicrob Proteins wurde eine Studie veröffentlicht,
in deren Verlauf jeweils rund 100 an einer Lungenentzündung erkrankte
Covid-19-Patienten entweder zufallsgesteuert, zusätzlich zur Standard-Therapie
eine Probiotika-Mischung aus Lacticaseibacillus rhamnosus PDV
1705, Bifidobacterium bifidum PDV 0903, Bifidobacterium longum subsp.
infantis PDV 1911, und Bifidobacterium longum subsp. longum PDV 2301 erhielten oder der
Kontrollgruppe zugeteilt wurden. Es zeigte sich
am Ende der Studienzeit, dass das Kombi-Probiotikum keinerlei
positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und das
Sterberisiko hatten - ausser, dass es, wie für Probiotika nicht unüblich,
auftretendeDurchfälle besserte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Probiotics Antimicrob Proteins, 13.10.2021
Weltweit versuchen Forscher herauszufinden, ob über die Nase anzuwendende
Corona-Impfungen wirken können
Im Fachblatt JAMA wurde ein übersichtsartikel veröffentlich,
in dem die derzeit durchgeführten Studien
und die zusammengetragenen Daten beschrieben werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 14.10.2021
Der Mit-Entwickler und -Erfinder der mRNA-Impfstoffe, der Virologe
Dr. Robert W. Malone, kritisiert den Umgang mit der Corona-Krise
scharf - insbesondere die weltweit übliche Anwendung der
mRNA-Impfstoffe im Rahmen der Bekämpfung von SARS-CoV-2
In einer als Podcast gehosteten Diskussionsrunde
mit anderen Wissenschaftlern distanzierte sich
der Virologe
Robert Malone von der mRNA-basierten Impfung und warnte aufgrund
der seiner Meinung nach lebensgefährlichen Langzeit-Nebenwirkungen vor ihrer Anwendung im
Zuge der COVID-19-Pandemie. Dieser Bewertung
der Situation wurde von der FDA und
anderen Virologen widersprochen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Dr. Malone
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:youTube Podcast
Krankheits-Vorbeugung mit Aspirin?
Ein wichtiges Medizin-Dogma gerät ins wanken
Seit Jahrzehnten empfiehlt die überwiegende Mehrzahl der Ärzte Menschen mit erhöhtem Herz-Kreislaufrisiko die tägliche Einnahme
von "Baby-Aspirin" (85-100 mg
(ASS= Azentylsalizilsäure) um Herzinfarkte und Schlaganfälle zu
verhindern - oder um der Entstehung
von Darmkrebs vorzubeugen.
Jetzt berichtet das British Medical Journal , dass die aus 16 hochrangigen Medizin-Experten
bestehende US Preventive Services Task Force (USPSTF)
einen radikalen Wechsel der geltenden Vorbeuge-Strategie
empfiehlt.
Sie will nicht länger die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin (ASS 85-100 mg täglich)
empfehlen.
Asprin führt nämlich selbst in niedrigster Dosierung häufig,
und schnell, zu lebensbedrohlichen Magen-Darm- und Hirnblutungen.
Ausserdem wurde unter Aspirin-Therapie eine Zunahmer von
Darmkrebs-Erkrankungen beobachtet und nichtetwa die erhoffte Abnahme.
Fazit der Experten: wer
noch keine Aspirin-Vorbeugung betreibt, sollte jetzt keineswegs
damit anfangen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, New York Times, 14.10.21, Washinton Post, 12.12021
Die sich nach einer Infektion
mit SARS-CoV-2 im Körper
entwickelnde natürliche
Immunität ist der durch mRNA-Impfungen
angeregten Immunität wahrscheinlich
mindestens gleichwertig, wenn
nicht gar überlegen
Auf der Website des Brownstone Institute werden 29
wissenschaftliche Studien aufgelistet,
die den überlegenen Wert einer natürlichen Immunität nach einer
Covid-19-Infektion belegen. Doch es
geht um viel Geld, da sich mit den
Impfungen Milliarden verdienen
lassen - während die natürliche
Immunität vom Körper kostenlos
erzeugt wird. Daher berichten
viele Medien nur zögerlich - oder
überhaupt nicht - über die
Wertigkeit der natürlichen Immunität
(Herdenimmunität).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Brownstone Institute, 10.10.2021
Kann gesundes Krankenhauspersonal einer SARS-CoV-2-Infektion
durch additive, unkonventionelle
Massnahmen vorbeugen?
Im Fachblatt Journal of Biomedical Research and Clinical
Investigation wurde eine in Argentinien durchgeführte
Pilot-Studie
veröffentlicht in der gesunde
Krankenhausmitarbeiter vorbeugend entweder mit dem oral in Tropfenform anzuwendenden Wirkstoff
Ivermectin plus einem Nasenspray behandelt wurden,
der aus Seegras gewonnene natürliche Extrakte (Carrageenans
aus Rhodophyceas Seegras)
enthielt (IVECAR-Therapie).
Sowohl
bei Ivermectin, als auch
bei Carrageenans waren im
Labor starke antivirale Eigenschaften
nachgewiesen werden.
Die Krankenhausmitarbeiter der Kontrollgruppe schützen sich nur mit
den üblichen Kitteln, Handschuhen und Masken.
Am Ende der Studie
zeigte sich, dass sich kein Mitarbeiter der
Ivermectin/Carrageenans-Gruppe
(131 Mitarbeiter) mit SARS-CoV infiziert hatte. Alle nachgewiesenen
11 Infektionen entfielen
auf die konventionell geschützen Mitarbeiter
(98 Personen) der Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Biomedical Research and Clinical Investigation, 17.11.2020
Virus-Grippe-Erkrankungen in der kalten Jahreszeit
Gezielte Unterstützung der Abwehrkräfte
durch Maßnahmen der
Alternativ-Medizin kann bedrohliche Komplikationen
der saisonalen
Atemwegsinfektionen verhindern
Seit rund zwei Jahren beherrschen das Corona-Virus und
die von ihm ausgelöste weltweite Pandemie die Schlagzeilen.
Täglich wird in allen Medien
Neues darüber berichtet. Ganz
so, als gäbe es keine anderen
Krankheiten mehr. Doch das stimmt
natürlich nicht
und führt zu einer Verdrängung weiterer Gefahren.
Nicht nur
das Corona-Virus, auch andere überwiegend in der
kalten Jahreszeit -also saisonal -auftretende Krankheitserreger können
lebensgefährlich sein. Der häufig einzige und auch
effektivste Schutz davor sind ein intaktes Immunsystem und
bereits beim ersten Auftreten von Beschwerden schnelle und
wirksame Gegenmaßnahmen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Oktober 2021
Schweden und Dänemark stoppen Corona-Impfung bei Jugendlichen
Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass
Schweden und
Dänemark aufgrund der Häufung
von Herzmuskel- und
Herzbeutel-Entzündungen (Myokarditis
und Perikarditis) bei Jugendlichen die Verimpfung des
mRNA Corona-Impfstoffs von Moderna
untersagt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters, 6.10.2021
Deutschland:
Wer gilt als
"vollständig geimpft"?
Als „vollständig geimpft“ gelten in Deutschland folgende Personen:
Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft
wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens
14 Tage vergangen sind. Je nach Impfstoff sind für die Erlangung des
vollständigen Impfschutzes eine (Vektor-basierter Impfstoff
COVID-19 Vaccine Janssen von Janssen-Cilag International) oder
zwei Impfdosen (Vektor-basierter Impfstoff
Vaxzevria von AstraZeneca
sowie mRNA-Impfstoff Spikevax
von Moderna oder Comirnaty
von BioNTech,
inkl. heterologes Impfschema) notwendig.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:RKI, Stand Oktober 2021
Eine traditionelle Persische Pflanzentherapie
lindert statistisch signifikant
die typischen Symptome einer
Covid-19-Erkrankung
An fünf Krankenhäusern in Tehran und Isfahan
wurden 184
Covid-19-Patienten mit einem aus vielen Pflanzen zusammengesetzten
traditionellen Heilpflanzencocktail
(herbal decoction) behandelt - begleitend zur
Standardtherapie.
Die Therapieergebnisse wurden mit jenen von 174
Patienten verglichen, die kein pflanzliches Medikament erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass sich die typischen Symptome des Atemwegsinfektes
bei den mit dem Pflanzenmedikament behandelten Patienten, im Vergleich
zu den Kranken der Kontrollgruppe, deutlich schneller verbesserten.
Die Zahl der Tage an denen die Kranken unter Atemnot litten, war in
der "Pflanzengruppe" um 50% kleiner
als bei den Patienten, die kein Pflanzenmedikament erhalten hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Phytotherapy Research, 4.10.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Herbal Academy, Oktober 2021
Fettsucht verdoppelt bei Covid-19 das Sterberisiko
Eine im Fachblatt PLOS One veröffentlichte schwedische Studie
zeigte anhand der Daten von 1,649 COVID-19 Patienten (Swedish Intensive
Care Registry), dass ein stark erhöhtes Körpergewicht den Verlauf einer
Covid-19-Erkrankung sehr negativ beeinflusst.
Die Zahl der Tage auf der Intensivstation war im Vergleich zu
normalgewichtigen Patienten doppelt so hoch - ebenso das Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS One, 13.10.21
Wirksames Covid-19-Medikament: Der Anti-Viren-Wirkstoff Molnupiravir
senkt das Sterberisiko um 50%.
Das von der Firma Merck Sharp und Dohme (MSD) neu entwickelte
Anti-Viren-Medikament Molnupiravir reduziert bei ambulanten Covid-19-Patienten sowohl die Zahl der
erforderlich werdenden Krankenhausaufnahmen, als auch das Sterberisiko
um die Hälfte (7.3% vs. 14.1%).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 4.10.21
Eine Corona-Impfung und eine Impfung gegen Virusgrippe können
bedenkenlos zeitgleich durchgeführt
werden
Im Fachblatt British Medical Journal wurden die Ergebnisse der
ComFluCOV Studie veröffentlicht, an der 679 erwachsene Freiwillige
teilgenommen hatten. Die Studie wurde vom National Institute for Health
Research finanziert. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass eine
Booster-Impfung mit einem Pfizer-BioNTech- oder Oxford-AstraZeneca-Impfstoff
zeitgleich mit einer Impfung gegen die saisonale Virus-Grippe durchgeführt
werden kann - ohne dass vermehrt Impf-Nebenwirkungen
befürchtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 1.10.2021
Künstler und Wissenschaftler wollen
die Regierungs-Pandemie-Politik auf eine breitere
Wissens-Basis stellen
In einer in dieser Weise noch
nie da gewesenen Bandbreite, haben
sich mehr als einhundert
internationale KünstlerInnen und
WissenschaftlerInnen mit der überparteilichen und zivilgesellschaftlichen Aktion
"Alles auf den Tisch" an die
Öffentlichkeit gewandt. Ziel der
Nachfolge Aktion von "Alles
dicht machen" ist es, die Pandemie als gesamtgesellschaftliches Problem zu betrachten, und auch denjenigen ExpertInnen Gehör zu
verschaffen, die bisher, trotz ihrer oft hohen
wissenschaftlichen Reputation, in der
öffentlichen Debatte kaum oder gar nicht wahrgenommen wurden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Alles auf den Tisch, 1.10.21
Nobelpreis für Medizin 2021
Die
Auszeichnung geht an zwei Sinnesforscher
Höchste Auszeichnung für zwei Molekularbiologen: Der US-Amerikaner
David Julius und der im Libanon geborene Ardem Patapoutian
wurden für ihre Entdeckung von Rezeptoren für Temperatur und Berührung im
Körper mit dem Nobelpreis geehrt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 4.10.2021
IGEL-Test: der gesundheitliche Nutzen der von Schwangeren selbst zu bezahlenden
Toxoplasmose-Tests ist unklar
Das Team des dem Verbraucherschutz verpflichteten
IGeL-Monitors hat den Toxoplasmose-Test bei Schwangeren mit
"unklar" bewertet.
Es gibt
offenbar keine Studien, die auf einen Nutzen für
Mutter und Kind hindeuten. Bei dem Antikörpertest kann es zu
falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen sowie problematischen
Überdiagnosen kommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IGEL Monitor, 4.10.2021
Massendelikt
Wissenschaftsbetrug - eine
unterschätzte Gefahr
für die Gesundheit der Menschen
Auf der Website The Daily Sceptic wies ein Übersichtsartikel
darauf hin, dass es immer öfter passiert, dass
computergenerierte, offensichtlich völlig
sinnlose, "wissenschaftliche Studien"
in großer Zahl selbst in als
seriös geltenden Fach-Journalen
veröffentlicht werden.
Diese Fake-Texte werden von Computer-Programmen
automatisch aus zufällig ausgewählten
Textbausteinen zusammengewürfelt und werden dann
publiziert - offenbar ohne dass eine Überprüfung durch Fach-Wissenschaftler (
sog. Peer
Review Prozess) stattgefunden hat - und auch ohne dass ein Redakteur
des Verlags die oft selbst von
Laien auf den ersten Blick als sinnlos erkennbaren
Texte auch nur oberflächlich gelesen hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Daily Sceptic,
4.10.2021
Ungleicher Schlafbedarf
Eine Genmutation ist dafür verantwortlich, dass einige Menschen mit
sehr viel weniger Schlaf auskommen, als die Masse
ihrer Mitbürger
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 16.192019
Umwelt-Medizin: Elektro-Autos haben
eine schlechte CO2-Bilanz
Im Westdeutschen Rundfunk (WDR) wurde eine TV-Dokumentation
ausgestrahlt, in der anhand einer
Untersuchung des Fraunhofer
Instituts demonstriert wurde,
dass Elektroautos einen
erstaunlich ungünstigen
"CO2-Fußabdruck" haben. TV-Star
Professor Lesch kommentiert die
Details und fragt in dem
YouTube-Video , warum die meisten Politiker die
Fehlinformation der Öffentlichkeit
so bereitwillig unterstützen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WDR, 23.1.2021
Sieben
untersuchte Schnelltests auf SARS-CoV-2 haben eine sehr unterschiedliche
diagnostische Treffsicherheit
Im online open access Journal Diagnostics (Basel) wurde eine Studie
veröffentlicht, in der die Treffsicherheit von 7 unterschiedlichen
SARS-CoV-2-Schnell-Tests untersucht wurde.
Es zeigte sich, dass der
konventionelle, sehr unangenehme Test, bei dem der Abstrich über die Nase tief im
Gaumen-Rachenbereich entnommen wird, den anderen Tests
mit alternativer
Material-Entnahmetechnik deutlich überlegen war.
Untersucht wurden zum Vergleich zwei Schnell-Tests, bei denen die Abstriche im vorderen
Nasenbereich entnommen wurden und vier Schnell-Tests, bei denen eine
Speichelprobe analysiert wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Diagnostics (Basel), 28.8.2021
Für die USA wurden von Dezember 2020 bis September 2021 nach Impfungen
mit den drei dort zugelassenen Corona-Vaccinen mehr als 7.200
Todesfälle gemeldet
Neue Daten, die die Centers of Disease Control and Prevention (CDC)
der USA für die Zeit vom 14.12.2020 bis zum 24.9.2021
veröffentlichten. Sie beziehen sich auf die freiwilligen Meldungen an
die US-Datenbank für Impfzwischenfälle (VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
).
Gemeldet wurden - nach Corona Impfungen - 752,803 Nebenwirkungen.
Darunter 15,937 Todesfälle - davon betreffen 7,215 Todesfälle und 45,952 schwere
Nebenwirkungen die USA.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MedAlerts Home,CDC - 24.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC - wie die VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
-Daten zu interpretieren sind
Mehr als 10.000 Ärzte und Wissenschaftler protestieren auf einer
neu publizierten Website öffentlich gegen die derzeitige
Corona-Pandemie-Politik vieler Regierungen
Die International Alliance of Physicians and Medical
Scientists erarbeitete in Rom
anläßlich des Treffens PHYSICIANS DECLARATION
GLOBAL COVID SUMMIT eine Erklärung, die
von vielen tausend Ärzten und Wissenschaftlern unterzeichnet wurde.
Nchzulesen auf
www.doctorsandscientistsdeclaration.org.
Darin
werfen die Unterzeichner der
Erklärung den für die vorherrschende Pandemie-Politik
Verantwortlichen in Politik, Medien und Ärzteschaft vor, Verbrechen
gegen die Menschlichkeit (Crimes Against Humanity) zu begehen.
mehr lesen span>
(in englischer Sprache)
Quelle:Website www.doctorsandscientistsdeclaration.org
Mikroinjektion:
Impfen mit Pflaster statt Spritze
Eine Alternative für die unangenehme Spritze könnte bald aus dem
3-D-Drucker kommen und Impfen ohne schmerzhaften Piks möglich machen.
Im Test-Betrieb arbeitet das System bereits besser als die normale
Injektion.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,28.9.2021
Wem empfehlen die US-CDC eine Booster-Impfung
-
(sog. "3. Impfung
") mit der Pfizer/Biotech-mRNA-Vaccine?
Die Centers of Disease Control and Prevention der USA
empfehlen drei Patientengruppen eine Aufrischungsimpfung mit der gleichen
Vaccine frühestens sechs Monate nach der 2. Pfizer/Biontech-Corona-Impfung:
1. Menschen, die älter als 65 Jahre sind
und 2. Erwachsene nach dem 18. Lebensjahr, die sich dauerhaft in
Pflegeeinrichtungen aufhalten
sowie 3. Menschen im Alter von 50-64 Jahren die schwere Vorerkrankungen
haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.9.2021
Fehler korrigiert: Myokarditis nach Corona-Impfung seltener als
befürchtet
Wie die Canadian Broadcasting Corporation (CBC) berichtet,
wurde die auf einem Preprint-Server medRxiv veröffentlichte Studie des
Ottawa Heart Institute zurückgezogen.
Aufgrund unvollständiger Eingangsdaten, wurde das
nach einer mRNA-Corona-Impfung drohende Myokarditis-Risiko
fehlerhaft berechnet. Es wurde mit 1:1.000 angegeben - richtig
muß es aber heißen 1:25.000.
Die Erkrankungsfälle bezogen sich nicht, wie in der Studie
angenommen, auf 32,379 , sondern auf mehr als
800,000 mRNA verabreichte Impfdosen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CBC , 25.9.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Ottawa Heart Institute auf, 13.9.21 medRxiv
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: medRxiv, September 2021
Nur eines der sieben schon lange für andere Indikationen zugelassenen
Medikamente (das Antidepressivum Fluvoxamin) überzeugte bei
der Test-Therapie leicht und mittelgradig an Covid-19 erkrankter, ambulant
behandelter Risikopatienten.
Eine an der MacMaster Universität, Toronto, tätige
Wissenschaftlergruppe untersuchte 7 schon lange bekannte, für andere
Indikationen zugelassene Wirkstoffe daraufhin, ob sie bei der
Therapie von Covid-19 effektiv eingesetzt werden können.
Die Ergebnisse des The TOGETHER Adaptive Platform Trial fielen nur
für eine Substanz positiv aus. Es handelt sich um das schon lange bekannte,
viel verwendete, preisgünstige und nebenwirkungsarme
Antidepressivum Fluvoxamin (gehört zur Gruppe
der selectiven Serotonin reuptake Hemmer).
Der Wirkstoff war im Vergleich zur gleich großen Kontrollgruppe, in der
Lage, die Zahl der erforderlichen stationären Therapien um 30%
zu senken - ebenso die Zahl der registrierten Todesfälle (17 vs. 24).
Auch die Viruslast konnte durch die Therapie mit Fluvoxamin
vermindert werden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MacMaster Universität, 2021
Mittlerweile übersteigt
bei gegen Corona geimpften Menschen
das allgemeine Sterberisiko -
bezogen auf jeweils 100.000 Personen
- jenes der Ungeimpften
Norman Fenton, Professor für
Risk Information Management und Martin Neil, Professor für
Computer Science und Statistik,
beide Queen Mary Universität, London, UK, veröffetlichten
auf Blogspot einen Blogbeitrag in dem sie für das erste Halbjahr 2021 die altersbereinigten
allgemeinen Sterbedaten von gegen Covid-19
Geimpften mit jenen ungeimpfter
Personen verglichen.
Die Kurven zeigen, dass ab der 16. Woche mehr geimpfte Menschen starben
als ungeimpfte - immer bezogen auf jeweils 100.000 Personen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Blogspot, September 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Office for National Statistics, September, 2021
Der Facharzt für innere
Medizin, Lungenheilkunde, Hygiene
und Experte für Epidemiologie,
Dr.Wolfgang Wodarg, warnte bei einem vor Psychotherapeuten
gehaltenen Fortbildungsvortrag vor den möglichen Risiken der mRNA-Corona-Impfungen
Dr. Wolfgang Wodarg,
Mehrfach-Facharzt, ehemaliger SPD-Gesundheitsexperte und
zweimaliges Mitglied des Deutschen Bundestags,
langjähriger
Berater des Europarats und Vorstands-Mitglied der von Politik und
Industrie gefürchteten Korruptionsbekämpfer Transparency
International, hat sich als
Leiter eines großen deutschen
Gesundheitsamtes seit mehr als
20 Jahren mit viralen Atemwegsinfektionen beschäftigt.
Er warnte in einem vor Psychotherapeuten gehaltenem
Fortbildungsvortrag (in zwei
Video-Beiträgen der Grosse Freiheit TV) nachdrücklich vor den
möglichen Gefahren der mRNA-Impfungen und riet davon ab, sich mit den
unzulänglich geprüften Test- Vaccinen impfen zu lassen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Bit Chute, Grosse Freiheit TV,September 2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Homepage Dr. Wodarg, September 2021
Im Verlauf der Corona-Pandemie kam es bei Kindern zu einer
statistisch signifikanten Zunahme von
Kurzsichtigkeit (Myopie)
Verschiedene Studien, deren Zusammenfassung im Fachblatt
JAMA Ophthalmology veröffentlicht wurden zeigten, dass im
Verlauf der Corona-Pandemie immer mehr Kinder an einer
Kurzsichtigkeit (Myopie) erkrankten.
Dies führen Augenärzte
auf den vermehrten Aufenthalt der Kinder in Innenräumen
zurück und auch darauf, dass sich die Zeit mehr als verdoppelt
hat, die die Kinder
vor Bildschirmen verbringen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Ophthalmology, 16.9.2021
Der PCR-Test wird von den US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC)
zum Jahresende als diagnostische Methode in den Ruhestand geschickt
Wie die CDC mitteilten, wird die Behörde für 2022
für das millionenfach verwendete PCR-Testverfahren (CDC 2019-Novel
Coronavirus (2019-nCoV) Real-Time RT-PCR Diagnostic Panel)
bei der US-Arzneimittelbehörde FDA keine
erneute Verlängerung der Notfallzulassung
(Emergency Use Authorization (EUA)) mehr beantragen.
Die US-Labore wurden von den CDC aufgefordert,
ab dem 1.1.2022 für die Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ein anderes der
von der FDA zugelassenes Testverfahren zu verwenden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 21.7.2022
Werden nach der Corona-Impfung auftretende Todesfälle aufgrund politischer
Motive unter den Teppich gekehrt?
Dr.Jessica Rose, vom Israel Institute of Technology-
spezialisiert in Mathematik, Immunologie und Molekularer Biologie-
veröffentlichte eine Analyse der dem Vaccine Adverse Event Reporting
System (VAERS (Vaccine Adverse
Event Reporting System)
) gemeldeten Nebenwirkungs-Daten. Aufgrund der
Datenanalyse kam
Dr. Rose zu dem Schluß, dass vermutlich
allein in den USA bisher mindestens 150.000 Menschen an den Folgen einer
Corona-Impfung gestorben sind.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Vaccine Impact 20.9.21
Laboranalysen: Im Stuhlgang kleiner Kinder ist zehnmal so viel Mikroplastik
(PET) enthalten als bei Erwachsenen
In einer im Fachblatt Journal
of Environmental Science and Technology
Letters veröffentlichten Studie (6 Kinder und 10 Erwachsene) fanden
die Forscher von der Grossman School of Medicine’s Department of
Pediatrics (Kinderheilkunde) der Universität
New York heraus, dass im Stuhlgang kleiner Kinder, im Vergleich zu
Erwachsenen, etwa zehnmal so viel Polyethylene Terephthalate (PET)
enthalten sind. Bei Polycarbonaten (PC) gibt es diesen Unterschied
nicht. PET sind unter anderem in Baby-Beißringen und Plastikflaschen
enthalten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Childrens Health Defence, September 2021
Studie der Stanford Universität:
Patienten aller Altersgruppen haben bei Covid-19 ein sehr niedriges
Sterberisiko
In einer im Juli auf dem Preprint-Server MedRxiv veröffentlichten biostatistischen Studie fanden die Epidemiologen
und Biostatistiker Dr.John Ioannidis und Dr.Cathrin Axfors
von der Universität Stanford bei der Auswertung der Daten von
23 in 14 Ländern durchgeführten Studien
heraus, dass die Sterblichkeit von Covid-19 (infection fatality rate (IFR))
in allen Altersgruppen extrem niedrig ist - mit unsgesamt 0,15% liegt sie
in etwa im Bereich des Sterberisikos der üblichen saisonal beobachteten ,
viralen Atemwegserkrankungen - ausgelöst durch etwa 100 sich Jahr für Jahr
abwechselnde Atemwegsviren.
In allen Altersgruppen überlebten laut der Studiendaten deutlich mehr als
99% der Covid-19 Patienten die Erkrankung.
Nur jenseits des 70.
Lebensjahres sank der Anteil der die Infektion überlebenden Patienten auf
97,6% (zu Hause lebend), bzw. 94,5% ( im Alters- oder Pflegeheim lebend).
Ursprünglich ging die WHO von einer Covid-19 Sterblichkeit von
3.4% aus - mittlerweile kann man aufgrund der vorhandenen Daten
davon ausgehen, dass die Sterblichkeit von Covid-19 bei 0,14%
oder noch niedriger liegt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Preprint-Server MedRxiv, 8.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Off Guardian,8.09.2021
Coronavirus
Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen
(Booster-Impfung bzw. sog. "3. Impfung") für Immungeschwächte
Schlüsselfrage in diesem Herbst: Ist es sinnvoll, die Corona-Schutzimpfung
auffrischen zu lassen? Die Ständige Impfkommission
(Stiko) hat nun eine Empfehlung
abgegeben. Sie rät Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sich erneut
gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen.
Die Stiko verzichtete
aber darauf, Senioren generell eine dritte Impfung zu empfehlen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,24.9.2021
Ungeimpfte machen im UK die überwiegende Mehrzahl der ins
Krankenhaus eingewiesenen Covid-19 Patienten aus
Im British Medical Journal wurde nun eine Analyse der
Krankenhauseinweisungen aufgrund von Covid-19 veröffentlicht - ebenso
das Mortalitäts-Risiko dieser Patienten.
Die Daten von
rund 40.000 Patienten wurden vom
National Immunisation Management Service (NIMS), dem
Coronavirus Clinical Information Network (CO-CIN) und der
UK Scientific and Advisory Group for Emergencies (SAGE)
zur Verfügung gestellt.
84% der Patienten
(33.496) waren ungeimpft und 5.198 (13%) hatten ihre erste
Impfung erhalten - und 1.274 (3%) ihre
zweite.
611 Covid-19-Patienten, die zum zweitenmal infiziert waren,
wurden in der Analyse nicht berücksichtigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 20.9.2021
US-Gesundheitssystem erhält vernichtend schlechte Noten
In einer im Fachblatt JAMA vorgestellten vergleichenden
Analyse der Non-profit-Organisation Commonwealth Fund der Daten
von 11 wohlhabender Industriestaaten - darunter auch Deutschland -
zeigte sich, dass die USA den höchsten Anteil des Brutto-Inlandsprodukts für das
US-Gesundheitssystem ausgeben aber trotzdem die schlechtesten Ergebnisse
produzieren - wie die höchsten Kindersterblichkeit und die geringste
Lebenserwartung der Bevölkerung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA,11.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Commonwealth Fund, August 2021
Kalium reiches Salz ist gut für Herz und Kreislauf -
und senkt nach einem durchgemachten Schlaganfall das allgemeine
Sterberisiko
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der Teil-Ersatz normalen Kochsalzes
(NaCl) mit Kalium angereichertem Salz (KCl) einen erhöhten Blutdruck senkt.
Jetzt wurde in China eine Studie durchgeführt, die die Einwohner von
600 Dörfern einschloss, die bereits einen Schlaganfall erlitten hatten -
oder älter als 60 Jahre waren (20,995 Personen).
72,6% hatten
bereits einen Schlaganfall und 88,4% litten unter Bluthochdruck.
Es zeigte sich, dass der Austausch normalen Kochsalzes (Kontrollgruppe) mit einem
gut verträglichen Salz-Ersatzstoffen ( 75% Natrium-Chlorid und 25% Kalium-Chlorid) sowohl das Herzkreislaufrisiko,
als auch das allgemeine Sterberisiko um etwas mehr als 10% absenkte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM, 16.9.21
SARS-CoV-2 Antigen Schnell-Tests (Ag-RDTs) liefern
- was Sensitivität und Spezifität angeht - qualitativ ausreichend
zuverlässige Test-Resultate.
In einer im werbefreien Fachblatt PLOS Medicine veröffentlichten
Meta-Datenanalyse wurden von 14.254 gefundenen Artikeln für eine Meta-Studie
133 Studien, bzw. 214 Datensammlungen ausgewählt. Es zeigte sich, dass die
Tests in der ersten Woche einer Infektion
-und einer ausreichend hohen Virenlast
-zuverlässig die Mehrzahl der Covid-19-Fälle identifizieren konnten.
Die Sensitivität der Tests lag
bei 71.2% und die Spezifität bei 98.9%.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS medicine,11.8.2021
Covid-19: STIKO empfiehlt Coronaimpfung
sowohl für Schwangere, als auch für Stillende
Auch werdende und frischgebackene Mütter sollen sich künftig gegen das
Coronavirus SARS-CoV-2 impfen lassen. Die Ständige Impfkommission
(Stiko) hat ihre Empfehlungen entsprechend überarbeitet. Insbesondere
Impfungen nach dem dritten Schwangerschaftsmonat erwiesen sich in anderen
Studien als unbedenklich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 10.9.21
Entwarnung: Corona-Impfungen erhöhen das Risiko für
spontane Fehlgeburten nicht
Im Fachblatt JAMA wurde ein
Research Letter veröffentlich, in dem die
Ergebnisse einer Analyse von 105.446 Schwangerschaften und 13.160 spontanen
Schwangerschaftsabbrüchen vorgestellt wurde. Es zeigte sich, dass die
Coronaimpfungen das Risiko für spontane Schwangerschaftsabbrüche nicht
wie für möglich gehalten erhöht hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.9.2021

Freispruch: Kaffee erhöht das Risiko für Herzrhythmusstörungen
nicht wie angenommen - ganz im Gegenteil
Eine große im Fachblatt JAMA Internal Medicine publizierte
Studie entlastete den oft als gefährlich für die Herzfunktion eingestuften
Kaffee völlig. Die Ergebnisse der Untersuchung, in der die Daten von mehr
als 300.000 Personen ausgewertet wurden, zeigten, dass Kaffekonsum
das Risiko für Herzrhythmusstörungen nicht, wie bisher befürchtet,
erhöht. Ganz im Gegenteil. Die Analyse machte nämlich deutlich, dass das
Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen pro zusätzlich getrunkener
Tasse Kaffee sogar um 3% abnahm. Selbst bekannte genetische Varianten
des Kaffee-Abbaus erhöhten das Herz-Risiko offenbar nicht.
Es gibt also nach dem derzeitigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse
keinen medizinischen Grund, den Kaffee-Konsum vorsorglich einzuschränken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 19.7.2021
Das Eiweiß L-Arginin ergänzt die Standardtherapie
bei Covid-19 effektiv
Die im Fachblatt EClinical Medicine veröffentlichten
Zwischenergebnisse einer 100 Patienten umfassenden
zufallsgesteuerte Doppelblindstudie zeigten, dass die zweimal
tägliche (2x1.66 Gramm) orale Zufuhr des in vielen freiverkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln enthaltenen
Eiweißkörpers L-Arginin bei schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
im Vergleich zu den Patienten der Plazebogruppe in der Lage ist, die
Notwendigkeit der mechanischen Beatmung (71.1% vs. 44.4%i) und die
Krankenhaus-Aufenthaltsdauer (46 vs. 25 Tage) statistisch
signifikant zu reduzieren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:EClinical Medicine,9.9.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Arginin
Ungeimpfte Amerikaner sind 11 mal so häufig an Covid-19 gestorben als
vollständig geimpfte
Die US-Seuchenbekämpfungsbehörde CDC hat in einer Studie belegt, dass die
vollständige Impfung mit einem der drei zugelassenen Vaccinen, die Erkrankungshäufigkeit
auf ein Fünftel, die Zahl der Krankenhausaufnahmen auf ein Zehntel senkt. Die Zahl der
Covid-19-Todesfälle ist bei Ungeimpften 11mal so hoch wie bei Geimpften.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, Morbidity and Mortality Weekly Report 2021, September 2021
ScienceInsider
SARS-CoV-2 ähnliche Viren springen ständig von Tieren auf Menschen
über
Forscher fanden laut einer auf dem Preprint-Sever medRxiv
veröffentlichten Studie heraus, dass SARS-CoV-2 ähnliche Viren möglicherweise pro Jahr
bis zu 400.000 mal von Fledermäusen auf Menschen überspringen.
Daraus ergab sich aber bisher keine auffällige Infektionswelle. Im Focus
der Forscher stehen einige südostasiatische Länder wie Myanmar und Vietnam
von denen die nächste Coronavirus-Pandemie ausgehen könnte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 15.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 9.9.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Highlights Forschung,18.9.21medRxiv, 9.9.2021
Neuer Behandlungsansatz für das Post-Covid-19-Syndrom
Thymuspeptide können bei Long Covid vorliegende Schäden im Immunsystem
ausgleichen
Über vier Millionen Deutsche haben sich nach den
Erhebungen der Johns Hopkins Universität bislang mit
SARS-CoV-2 infiziert (Stand 09/21). Mehr als 90.000 starben
daran, rund 3,8 Millionen Patienten haben Covid-19
überstanden. Doch viele von ihnen leiden nach dem Abheilen
der akuten Infektion noch bis zu zehn Monate oder länger an
äußerst quälenden Beschwerden. Bis zu 15 Prozent entwickeln
das Post-Covid-19-Syndrom, kurz auch als "Long Covid"
bezeichnet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 7.9.2021
Coronapandemie
US-Expertengremium stimmt für Corona-Booster nur für
Ältere und bestimmte Risikogruppen
Der Schutz lässt mit der Zeit nach – also eine Auffrischung für alle?
Die US-Regierung hatte das angekündigt. Eine hochrangige Impfkommission lehnte
den Plan nun aber ab.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,17.9.2021
Covid-19: Offenbar gehäufte Impfdurchbrüche bei Impfstoff von
Johnson & Johnson
Beim Impfstoff von Johnson & Johnson
werden mehr Impfdurchbrüche beobachtet
als bei anderen Vakzinen. Das könnte an geringeren Antikörperspiegeln liegen.
Vor schweren Verläufen schützt das Mittel dennoch gut.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 17.9.2021
Meta-Studie zu Folgen einer Coronainfektion
Long Covid betrifft Kinder weniger stark
als erwartet
Nach einer SARS-CoV-2-Infektion halten die Symptome bei Kindern und
Jugendlichen in der Regel nicht länger an als drei Monate, zeigt eine
Meta-Studie. Ausgewertet wurden Krankheitsdaten von mehr als 19.000
Kindern.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online,17.9.2021
Studie aus Israel: Booster-Impfung mit der
BNT162b2 Vaccine erwies sich als
sehr effizient und erhöhte die
Immunantwort um bis zum 20fachen
Eine im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichte
Studie zeigte, dass eine mindestens 5 Monate nach der 2. Impfung)
durchgeführte Booster-Impfung die Konzentration neutralisierender Antikörper gegen
SARS-CoV-2 etwa verzehnfachte.
Ausgewert wurden die Daten von von
1.137.804 geimpften Erwachsenen, die zum Zeitpunkt der zweiten Corona-Impfung
älter als 60 Jahre waren.
Verglichen wurden Studienteilnehmer die
mindestens 5 Monate nach der 2. Impfung mit der BNT162b2 Vaccine
eine Boosterimpfung mit dem gleichen Impfstoff erhalten hatten mit den
Studienteilnehmern ohne Boosterimpfung.
Es zeigte sich
12 Tage nach der 3. Impfung, dass die Boosterimpfungen die Zahl der bestätigten
Neuinfektionen ungefähr um den Faktor 10 vermindert hatten
- und die Zahl schwerer Krankheitsverläufe etwa um den Faktor 20. Schwere Nebenwirkungen
wurden nicht beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM 15.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 16.9.2021
Die 7-9 Monate nach der zweiten Impfung mit der Corona-Vaccine
BNT162b2 (Pfizer/Biontech)
verabreichte Booster-Impfung erwies sich als hochwirksam und sicher
Im Fachblatt New England Journal of Medicine wurde der Brief
einer US-Forschergruppe veröffentlicht, in dem die Autoren
mitteilten,dass sie eine dritte Corona-Auffrischungsimpfung erfolgreich
getestet haben. Wissenschaftler der University of Rochester, Rochester, NY, haben
in Kooperation mit Kollegen der Pfizer-Impfstoff-Entwicklung
beweisen können, dass die Booster-Impfung die Konzentration neutralisierender Antikörper
deutlich erhöht. Gefährliche Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Die Autoren resümierten, dass die Auffrischungsimpfungen den
ursprünglich erreichten Impfschutz deutlich verlängern
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:NEJM, 15.9.2021
Die US-Seuchenschutzbehörde CDC bilanzierte anhand der
aktuellen Meldedaten (VAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
Datenbank) die Nebenwirkungen der
Corona-Impfungen bei Jugendlichen (im Alter von 12-17 Jahren)
Das Fachjournal JAMA berichtete über die von den Centers of Disease
Control and Prevention (CDC)
bewerteten Daten zu den gemeldeten Impf-Nebenswirkungen der
Pfizer-Biontech-Vaccine bei Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren.
Insgesamt wurden in dieser Altersgruppe 9 Millionen Impfdosen verimpft.
An die staatliche Datenbank
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
wurden 9.246 Impf-Nebenwirkungen
gemeldet. Darunter 863 schwere - mit 397 Fällen von lebensbedrohlichen
Herzmuskelentzündungen (4.3%) - und 14 Todesfälle - davon 6 als noch
unklar ausgewiesen. Überproportional gefährdet sind Jugendliche
männlichen Geschlechts
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, September 2021
Norwegen und Großbritannien empfehlen
bei Teenagern aufgrund des relativ hohen Risikos für
lebensbedrohliche Herzerkrankungen nur eine einmalige
Impfung mit einem mRNA-Corona-Impfstoff.
Da Teenager nach Corona-Impfungen ein hohes Risiko für gefährliche
Peri- bzw. Myokarditis-Erkrankungen haben, empfehlen
die zuständigen Gesundheitsbehörden Norwegens und Großbritanniens - nach Abwägung der Vor-und Nachteile
der mRNA-Impfstoffe - und um den
Ausfall von Schulzeit zu minimieren, bei Teenagern
nur die Durchführung einer einmaligen Corona-Impfung.
mehr lesen
(in norwegischer Sprache)
Quelle:Norwegisches Printmedium
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC Newsreport, 14.9.2021
Riskante Corona-Impfung:
speziell männliche Heranwachsende im Alter
von 12 bis 15 Jahren scheinen nach erfolgter Impfung ein hohes
Myokarditis-Risiko zu haben
In einer auf dem angesehenen Preprint-Server
MedRxiv veröffentlichten
Studie weist eine Forschergruppe nach, dass männliche Heranwachsende im
Alter von 12-15 Jahren nach Impfung mit der
Pfizer/Biontech-Vaccine möglicherweise ein bis zu 6fach höheres Risiko
haben, aufgrund einer Herzmuskelentzündung ins Krankenhaus eingewiesen
zu werden - als aufgrund einer schweren Covid-19-Erkrankung.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MedRxiv, 8.9.2021
Kanada-Ontario: Gefährliche Impfschäden nach Verimpfung von
mRNA-Impfstoffen
Die Gesundheitsbehörde der kanadischen Provinz Ontario meldet für den
Zeitraum 13. Dezember 2020 bis zum 7. August 2021 314 Berichte über
Herzmuskelentzündungen nach Corona-Impfung. Davon sind 204 Fälle gut
belegt. Das Durchschnittsalter der Erkrankten lag bei 24 Jahren
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Public Health Ontario, August 2021

Neuer Trend: Verzicht auf Menstruations-Hygieneprodukte
Auf der Website www.vulvani.com werden Frauen darüber aufgeklärt,
wie sie auf Menstruations-Hygieneprodukte wie Tampons und Menstruationstassen
verzichten können, ohne auf der Kleidung Blutflecken befürchten zu müssen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Vulvani, September 2021
Schmerztherapie:
Ein Therapieversuch mit nicht-inhaliertem Cannabis
bzw. Cannabinoiden ist nach Meinung führender Schmerz-Therapeuten
bei therapieresistenten chronischen
Schmerzzuständen aus ärztlicher
Sicht durchaus gerechtfertigt.
Eine internationale Gruppe von erfahrenen Schmerz-Therapeuten
veröffentlichte im renommierten Fachblatt British Medical Journal
eine Behandlungsempfehlung, die sich besonders an
jene Therapeuten wendet, die Patienten behandeln, die unter
chronischen, behandlungsresistenten Schmerzen leiden,
die keinen Bezug zu einer Krebserkrankung haben.
Die Experten empfehlen - zusätzlich zu einer nicht
befriedigend wirksamen Standard-Schmerzbehandlung,
und trotz widersprüchlicher Studiendaten - einen
Therapieversuch mit nicht-inhaliertem medizinischem Cannabis,
bzw. mit Cannabinoiden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 8.9.2021
Nebenwirkungen der mRNA-Impfungen
gegen Covid-19
Die Analyse der Daten von 6.2 Millionen Impflingen zeigte, dass in den
ersten 21 Tagen nach einer mRNA-Impfung kein erhöhtes Risiko für
gefährliche Nebenwirkungen festzustellen
war.
Im Fachblatt JAMA wurde eine
in den USA durchgeführte Studie veröffentlicht, in der
untersucht wurde, ob es bei den
registrierten 6.2 Millionen Impflingen,
die 11.8 Millionen Impfungen erhalten
hatten, in den Tagen 1-21 nach einer mRNA
Impfung ein statistisch signifikant erhöhtes
Risiko für eine von 23 ernsten Impf-Nebenwirkungen gab.
In der Analyse wurden die Tage 1-21 mit den Tagen 22-42
verglichen.Die Analyse zeigte, dass im untersuchten Zeitraum bis
zum 21. Tag nach Impfung kein erhöhtes Nebenwirkungs-
Risiko festzustellen war.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA,3.9.2021

Delta-Variante: ansteckender, aber nicht gefährlicher als frühere
Varianten von SARS-CoV-2.
Die New York Times analysierte die vorhandenen wissenschaftlichen
Daten und befragte zahlreiche Virus-Experten und kam
in einem langen Report zu dem Fazit, dass
die derzeit weltweit grassierende Delta-Variante von SARS-CoV-2 zweifellos deutlich
infektiöser als frühere Virus-Varianten ist - dabei aber
für die überwiegende Mehrzahl der
zugenommen hat.
Die Symptomatik ähnelt meist - so die
New York Times -jener der jährlich zu beobachtenden
saisonalen Grippe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 9.9.21
ACHTUNG: Drei ungeklärte Todesfälle nach erfolgter
Booster-Drittimpfung gegen Covid-19
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
warnte alle Ärzte vor den möglichen negativen Folgen der Auffrischungsimpfung gegen Covid-19. In
einem einzigen Altersheim war es nach der Corona-Auffrischungsimpfung,
nach erfolglosen Reanimationsversuchen, zu drei Todesfällen gekommen.
Jeweils drei Tage nach der Impfung, für die es keine Empfehlung der
ständigen Impfkommision (Stiko) gibt.
hier sehen Sie die Kopie eines
offiziellen Briefes der KV
(in deutscher Sprache)
Quelle:KV Nordrhein, 8.9.2021
Covid-19-Erkrankung verursacht sehr gute Immunität
Wer eine Covid-19-Erkrankung durchgemacht hat und danach mit einer
mRNA-Vaccine geimpft wird, entwickelt eine außergewöhnlich gute Immunität -
diese ist viel besser, als bei Impflingen ohne vorherige SARS-CoV-Infektion.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 26.8.2021

Lockdowns und Abstand halten können sich
insbesondere bei Kindern negativ auswirken
Die Gesundheit der Menschen hängt unter anderem vom regelmäßigen
Kontakt des Körpers mit Umweltreizen ab - insbesondere mit überall
verbreiteten Viren und Bakterien. Wird diser Kontakt durch erzwungene
Beschränkungen erschwert, so fehlen dem Immunsystem wichtige Anregungen
und Krankheiten können sich unerwartet ausbreiten. Besonders gefährdet
sind Kinder, da deren Immunystem noch unfertig entwickelt ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of Amerika,10.11.2020
Metastudie beweist: Kortisonhaltige Arzneimittel senken bei
schweren Covid-19-Erkrankungen das Sterberisiko statistisch signifikant
Die Suche nach wirksamen Covid-19 Medikamenten wird immer
hektischer - bisher sind die Ergebnisse aber enttäuschend.
Doch nun gibt es einen Hoffnungsschimmer. In einer Im Fachblatt
International Immunopharmacology publizierten chinesischen
MetaStudie, die sieben Untersuchungen gemeinsam auswertete
(6.771 Studienteilnehmer) stellte sich heraus, dass Kortison -
möglichst früh angewandt - bei schwer an Covid-19
Erkrankten das Sterberisiko um rund ein Drittel absenkt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:International Immunopharmacology, 3.9.2021
USA: in 8 Monaten wurden der
Behörde VAERS (Vaccine Adverse
Event Reporting System)
im Zusammenhang mit Corona-Impfungen
6,296 Todesfälle gemeldet
Das National Vaccine Information Center
(NVIC) der USA bietet auf seiner Website
www.medalerts.org die Möglichkeit, die am 27.8.2021
von der US-Behörde VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(Vaccine
Adverse Event Reporting System), für den Zeitraum
vom 14.12.2020 bis zum 27.8.2021
publizierten Meldedaten in
übersichtlicher Form auszuwerten. Frühere
Meldungen können über die Website aufgerufen werden. ungefilterten Meldungen,
die Die Rohdaten ergeben sich aus den
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
erreichen. Sie wurden im Einzelnen nicht wissenschaftlich
überprüft, bzw. im Detail ausgewertet. Falschmeldungen
sind unter Strafe gestellt.
Die Daten wurden VAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
im Zusammenhang mit
erfolgten Corona-Impfungen angezeigt.Insgesamt sind es 650,077
Vorkommnisse - darunter 13.911 Todesfälle.
Werden die aus dem Ausland gemeldeten Fälle herausgerechnet,
so sind es für die USA in 8 Monaten noch 514.270 Fälle von vermuteten
Impf-Nebenwirkungen - davon 39.947 gefährliche
Vorkommnisse und 6,296 Todesfälle. Aufgrund der fehlenden Verifiktion
der gemeldeten Fälle, ist der praktische Nutzen dieser Meldungen
völlig unsicher.
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle:NVIC, September 2021 ,release of
VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
data:
27.8.2021
Enttäuschte Hoffnung: Eine
Corona-Impfung vermindert die im
Rachen nachweisbare Virenlast nicht
signifikant
Die New York Times meldete, dass die
US-Seuchenschutz behörde CDC bereits im Juli darauf hingewiesen hat, dass
bei der Delta-Variante von SARS-CoV-2 die im Nasen-Rachenraum
gefundene Virenlast bei Geimpften und Nicht-Geimpften nahezu gleich groß ist.
Doch das ist weniger bedrohlich als es sich anhört. Es ist nämlich
nach wie vor so, dass die Corona-Impfung das Risiko für symptomatische
Covid-19-Erkrankungen - und erst recht jenes schwerer Krankheits-Verläufe
-
drastisch minimiert. Wer geimpft ist, mag zwar eine hohe Virenlast haben,
aber er erkrankt im Gegensatz zu den Ungeimpften
nach wie vor deutlich seltener an Covid-19.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times,8.9.21, CDC Juli 2021,

Ist eine durchgemachte Covid-19-Erkrankung tatsächlich bis
zu 13mal besser für das Immunsystem als eine vollständige Impfung mit
der Vaccine BNT162b2 (Pfizer/Biontech)
Eine durchgemachte natürliche SARS-CoV-2-Infektion
senkt das Risiko für eine Covid-19-Erkrankung, im Vergleich zu
vollständig geimpften Menschen, um bis zum 13fachen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine in Israel durchgeführte Untersuchung,
die Anfang September auf dem Preprintserver MedRxiv publiziert
wurde. Der Peer Review-Prozess läuft derzeit. Bald wissen wir
mehr.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:medRxiv, 1.9.2021, Dieser Service medRxiv wurde von
dem non-profit Cold Spring Harbor Laboratory (CSHL) in Zusammenarbeit mit dem British Medical Journal und
der US-Yale-Universität gegründet.
Akne wird für die Dauerträger von Mund-Nasen-Schutzmasken
gegen Covid-19 zur lästigen Plage
Aus den USA wird eine landesweite Zunahme von lästigen Akneausbrüchen
berichtet, die insbesondere Frauen stören, die die Masken den ganzen Tag
lang tragen müssen und die daran gewöhnt sind, Makeup zu verwenden.Erste
Experten warnen davor, nun der Schönheit zu Liebe auf das tragen der
Schutzmasken in der Öffentlichkeit zu verzichten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
CO 2 hat auch positive Seiten-
20 % mehr Ernte
Hören wir Kohlendioxid, denken wir an Klimakiller. Dabei taugt CO2 in der Landwirtschaft als Dünger: In der Schweiz gibt es jetzt die erste kommerzielle Anlage, die direkt aus der Luft CO2 herausfiltert. Richtig dosiert sorgt das Gas im Treibhaus für bis zu 20 % schnelleres Wachstum bei Tomaten, Gurken oder Salat.
Jetzt zeigt eine im Fachblatt Drugs in Context erschienene Metaanalyse, dass lediglich Vitamin-D vielversprechende Ergebnisse zeigte.
Im Bayerischen Ärzteblatt erschien Anfang September eine Pro und Contra-Diskussion
SARS-CoV-2-Infektionen eine besonders hochwertige Immunität erzeugen
Organe für Transplantationen bald in Hülle und Fülle?
PCR-Tests sind der Goldstandard der SARS-CoV-2-Diagnostik - sie setzen aber eine sehr anspruchsvolle Infrastruktur und Fachpersonal voraus. Doch es geht auch einfacher
um 4%).
Ihre Antikörper waren "astronomisch hoch" wie die Forscher erstaunt konstatierten. Die Haupt-Immunwirkung basiert nach Infektion und nach Impfung auf den relativ kurzlebigen Plasmablasten und zu einem geringeren Teil auf den langlebigen B-Gedächtnis-Zellen (memory B cells).
Sobald die Plasmablasten abgestorben sind - was relativ schnell passiert - übernehmen die B-Gedächtnis-Zellen bei der Immunabwehr die Führungsrolle. Wenn dann durch Impfung ein erneuter Kontakt zu den SARS-CoV-2-Spike-Proteinen stattfindet, dann wird in den Lymphnoten die Produktion von B-Gedächtnis-Zellen stark angeregt und es entsteht eine die Super-Immunität, die lange anhält.
Es zeigte sich, dass die Therapieerfolge bei Patienten mit Vollnarkose (805 Patienten) ähnlich gut waren wie bei den 795 Patienten, die bei vollem Bewusstsein mit Rückenmarksnarkose operiert worden waren. Es zeigte sich insbesondere mit Blick auf die Sterberate und die Häufigkeit von postoperativen Verwirrungszuständen (postoperatives Delirium) dass beide Betäubungsmethoden nahezu gleichwertige Ergebnisse lieferten - (in beiden Gruppen verstarben 132 Patienten).
Pfizer und Biotech sind vertraglich von den nationalen Regierungen von jeglicher Haftung freigestellt worden. Die Verträge sollen zehn Jahre lang strengster Geheimhaltung unterliegen. Die Pharmafirmen haften nicht für die Wirksamkeit, bzw. die Auswirkungen der Impfungen.
Der in der Schweiz erscheinende
Tagesanzeiger berichtete: Geheimverträge für Impfstofflieferung:
Pfizer wälzt Risiken auf Käufer ab,
grosse Unterschiede bei Preisen. Der US-Pharmagigant sichert seine Rekordprofite
aus dem Impfstoffverkauf mit einseitigen Verträgen, wie öffentlich gewordene
Dokumente belegen.
In den Verträgen heißt es "Der Käufer
erkennt an, dass die langfristigen Wirkungen und die Wirksamkeit des
Impfstoffs derzeit nicht bekannt sind und dass der Impfstoff unerwünschte Wirkungen haben kann,
die derzeit nicht bekannt sind.“
Während dem Impfstoff von
Pfizer und Biontech der Rang als
profitabelstes neues Pharmaprodukt der Geschichte sicher ist, schreibt
AstraZeneca mit seinem Corona-Vakzin
angeblich vorerst noch Verluste.
Fazit: Ungleicher Tausch: Pfizer sahnt die Gewinne ab – die
Steuerzahler haben keine Rechte und müssen für alle Schäden selber
aufkommen (Blogbeitrag Hermann Ploppka).
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Tagesanzeiger (Schweiz), 2.8.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Linkedin Bernd Henke, Hermann Ploppa, 21.8.2021
Probiotika sind für die Covid-19-Therapie nicht geeignet.
Sie bessern lediglich die bei Covis-19 oft auftretenden Durchfälle
Im Fachblatt Probiotics Antimicrob Proteins wurde eine Studie veröffentlicht, in deren Verlauf jeweils rund 100 an einer Lungenentzündung erkrankte Covid-19-Patienten entweder zufallsgesteuert, zusätzlich zur Standard-Therapie eine Probiotika-Mischung aus Lacticaseibacillus rhamnosus PDV 1705, Bifidobacterium bifidum PDV 0903, Bifidobacterium longum subsp. infantis PDV 1911, und Bifidobacterium longum subsp. longum PDV 2301 erhielten oder der Kontrollgruppe zugeteilt wurden. Es zeigte sich am Ende der Studienzeit, dass das Kombi-Probiotikum keinerlei positive Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf und das Sterberisiko hatten - ausser, dass es, wie für Probiotika nicht unüblich, auftretendeDurchfälle besserte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Probiotics Antimicrob Proteins, 13.10.2021
Weltweit versuchen Forscher herauszufinden, ob über die Nase anzuwendende Corona-Impfungen wirken können
Im Fachblatt JAMA wurde ein übersichtsartikel veröffentlich, in dem die derzeit durchgeführten Studien und die zusammengetragenen Daten beschrieben werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 14.10.2021
Der Mit-Entwickler und -Erfinder der mRNA-Impfstoffe, der Virologe Dr. Robert W. Malone, kritisiert den Umgang mit der Corona-Krise scharf - insbesondere die weltweit übliche Anwendung der mRNA-Impfstoffe im Rahmen der Bekämpfung von SARS-CoV-2
In einer als Podcast gehosteten Diskussionsrunde mit anderen Wissenschaftlern distanzierte sich der Virologe Robert Malone von der mRNA-basierten Impfung und warnte aufgrund der seiner Meinung nach lebensgefährlichen Langzeit-Nebenwirkungen vor ihrer Anwendung im Zuge der COVID-19-Pandemie. Dieser Bewertung der Situation wurde von der FDA und anderen Virologen widersprochen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Dr. Malone
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:youTube Podcast
Krankheits-Vorbeugung mit Aspirin?
Ein wichtiges Medizin-Dogma gerät ins wanken
Seit Jahrzehnten empfiehlt die überwiegende Mehrzahl der Ärzte Menschen mit erhöhtem Herz-Kreislaufrisiko die tägliche Einnahme
von "Baby-Aspirin" (85-100 mg
(ASS= Azentylsalizilsäure) um Herzinfarkte und Schlaganfälle zu
verhindern - oder um der Entstehung
von Darmkrebs vorzubeugen.
Jetzt berichtet das British Medical Journal , dass die aus 16 hochrangigen Medizin-Experten
bestehende US Preventive Services Task Force (USPSTF)
einen radikalen Wechsel der geltenden Vorbeuge-Strategie
empfiehlt.
Sie will nicht länger die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin (ASS 85-100 mg täglich)
empfehlen.
Asprin führt nämlich selbst in niedrigster Dosierung häufig,
und schnell, zu lebensbedrohlichen Magen-Darm- und Hirnblutungen.
Ausserdem wurde unter Aspirin-Therapie eine Zunahmer von
Darmkrebs-Erkrankungen beobachtet und nichtetwa die erhoffte Abnahme.
Fazit der Experten: wer
noch keine Aspirin-Vorbeugung betreibt, sollte jetzt keineswegs
damit anfangen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, New York Times, 14.10.21, Washinton Post, 12.12021
Die sich nach einer Infektion
mit SARS-CoV-2 im Körper
entwickelnde natürliche
Immunität ist der durch mRNA-Impfungen
angeregten Immunität wahrscheinlich
mindestens gleichwertig, wenn
nicht gar überlegen
Auf der Website des Brownstone Institute werden 29
wissenschaftliche Studien aufgelistet,
die den überlegenen Wert einer natürlichen Immunität nach einer
Covid-19-Infektion belegen. Doch es
geht um viel Geld, da sich mit den
Impfungen Milliarden verdienen
lassen - während die natürliche
Immunität vom Körper kostenlos
erzeugt wird. Daher berichten
viele Medien nur zögerlich - oder
überhaupt nicht - über die
Wertigkeit der natürlichen Immunität
(Herdenimmunität).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Brownstone Institute, 10.10.2021
Kann gesundes Krankenhauspersonal einer SARS-CoV-2-Infektion
durch additive, unkonventionelle
Massnahmen vorbeugen?
Im Fachblatt Journal of Biomedical Research and Clinical
Investigation wurde eine in Argentinien durchgeführte
Pilot-Studie
veröffentlicht in der gesunde
Krankenhausmitarbeiter vorbeugend entweder mit dem oral in Tropfenform anzuwendenden Wirkstoff
Ivermectin plus einem Nasenspray behandelt wurden,
der aus Seegras gewonnene natürliche Extrakte (Carrageenans
aus Rhodophyceas Seegras)
enthielt (IVECAR-Therapie).
Sowohl
bei Ivermectin, als auch
bei Carrageenans waren im
Labor starke antivirale Eigenschaften
nachgewiesen werden.
Die Krankenhausmitarbeiter der Kontrollgruppe schützen sich nur mit
den üblichen Kitteln, Handschuhen und Masken.
Am Ende der Studie
zeigte sich, dass sich kein Mitarbeiter der
Ivermectin/Carrageenans-Gruppe
(131 Mitarbeiter) mit SARS-CoV infiziert hatte. Alle nachgewiesenen
11 Infektionen entfielen
auf die konventionell geschützen Mitarbeiter
(98 Personen) der Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Biomedical Research and Clinical Investigation, 17.11.2020
Virus-Grippe-Erkrankungen in der kalten Jahreszeit
Gezielte Unterstützung der Abwehrkräfte
durch Maßnahmen der
Alternativ-Medizin kann bedrohliche Komplikationen
der saisonalen
Atemwegsinfektionen verhindern
Seit rund zwei Jahren beherrschen das Corona-Virus und
die von ihm ausgelöste weltweite Pandemie die Schlagzeilen.
Täglich wird in allen Medien
Neues darüber berichtet. Ganz
so, als gäbe es keine anderen
Krankheiten mehr. Doch das stimmt
natürlich nicht
und führt zu einer Verdrängung weiterer Gefahren.
Nicht nur
das Corona-Virus, auch andere überwiegend in der
kalten Jahreszeit -also saisonal -auftretende Krankheitserreger können
lebensgefährlich sein. Der häufig einzige und auch
effektivste Schutz davor sind ein intaktes Immunsystem und
bereits beim ersten Auftreten von Beschwerden schnelle und
wirksame Gegenmaßnahmen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Oktober 2021
Schweden und Dänemark stoppen Corona-Impfung bei Jugendlichen
Die Nachrichtenagentur Reuters meldet, dass
Schweden und
Dänemark aufgrund der Häufung
von Herzmuskel- und
Herzbeutel-Entzündungen (Myokarditis
und Perikarditis) bei Jugendlichen die Verimpfung des
mRNA Corona-Impfstoffs von Moderna
untersagt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Reuters, 6.10.2021
Deutschland:
Wer gilt als
"vollständig geimpft"?
Als „vollständig geimpft“ gelten in Deutschland folgende Personen:
Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft
wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens
14 Tage vergangen sind. Je nach Impfstoff sind für die Erlangung des
vollständigen Impfschutzes eine (Vektor-basierter Impfstoff
COVID-19 Vaccine Janssen von Janssen-Cilag International) oder
zwei Impfdosen (Vektor-basierter Impfstoff
Vaxzevria von AstraZeneca
sowie mRNA-Impfstoff Spikevax
von Moderna oder Comirnaty
von BioNTech,
inkl. heterologes Impfschema) notwendig.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:RKI, Stand Oktober 2021
Eine traditionelle Persische Pflanzentherapie
lindert statistisch signifikant
die typischen Symptome einer
Covid-19-Erkrankung
An fünf Krankenhäusern in Tehran und Isfahan
wurden 184
Covid-19-Patienten mit einem aus vielen Pflanzen zusammengesetzten
traditionellen Heilpflanzencocktail
(herbal decoction) behandelt - begleitend zur
Standardtherapie.
Die Therapieergebnisse wurden mit jenen von 174
Patienten verglichen, die kein pflanzliches Medikament erhalten hatten.
Es zeigte sich, dass sich die typischen Symptome des Atemwegsinfektes
bei den mit dem Pflanzenmedikament behandelten Patienten, im Vergleich
zu den Kranken der Kontrollgruppe, deutlich schneller verbesserten.
Die Zahl der Tage an denen die Kranken unter Atemnot litten, war in
der "Pflanzengruppe" um 50% kleiner
als bei den Patienten, die kein Pflanzenmedikament erhalten hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Phytotherapy Research, 4.10.21
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Herbal Academy, Oktober 2021
Fettsucht verdoppelt bei Covid-19 das Sterberisiko
Eine im Fachblatt PLOS One veröffentlichte schwedische Studie
zeigte anhand der Daten von 1,649 COVID-19 Patienten (Swedish Intensive
Care Registry), dass ein stark erhöhtes Körpergewicht den Verlauf einer
Covid-19-Erkrankung sehr negativ beeinflusst.
Die Zahl der Tage auf der Intensivstation war im Vergleich zu
normalgewichtigen Patienten doppelt so hoch - ebenso das Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS One, 13.10.21
Wirksames Covid-19-Medikament: Der Anti-Viren-Wirkstoff Molnupiravir
senkt das Sterberisiko um 50%.
Das von der Firma Merck Sharp und Dohme (MSD) neu entwickelte
Anti-Viren-Medikament Molnupiravir reduziert bei ambulanten Covid-19-Patienten sowohl die Zahl der
erforderlich werdenden Krankenhausaufnahmen, als auch das Sterberisiko
um die Hälfte (7.3% vs. 14.1%).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 4.10.21
Eine Corona-Impfung und eine Impfung gegen Virusgrippe können
bedenkenlos zeitgleich durchgeführt
werden
Im Fachblatt British Medical Journal wurden die Ergebnisse der
ComFluCOV Studie veröffentlicht, an der 679 erwachsene Freiwillige
teilgenommen hatten. Die Studie wurde vom National Institute for Health
Research finanziert. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass eine
Booster-Impfung mit einem Pfizer-BioNTech- oder Oxford-AstraZeneca-Impfstoff
zeitgleich mit einer Impfung gegen die saisonale Virus-Grippe durchgeführt
werden kann - ohne dass vermehrt Impf-Nebenwirkungen
befürchtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 1.10.2021
Künstler und Wissenschaftler wollen
die Regierungs-Pandemie-Politik auf eine breitere
Wissens-Basis stellen
In einer in dieser Weise noch
nie da gewesenen Bandbreite, haben
sich mehr als einhundert
internationale KünstlerInnen und
WissenschaftlerInnen mit der überparteilichen und zivilgesellschaftlichen Aktion
"Alles auf den Tisch" an die
Öffentlichkeit gewandt. Ziel der
Nachfolge Aktion von "Alles
dicht machen" ist es, die Pandemie als gesamtgesellschaftliches Problem zu betrachten, und auch denjenigen ExpertInnen Gehör zu
verschaffen, die bisher, trotz ihrer oft hohen
wissenschaftlichen Reputation, in der
öffentlichen Debatte kaum oder gar nicht wahrgenommen wurden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Alles auf den Tisch, 1.10.21
Nobelpreis für Medizin 2021
Die
Auszeichnung geht an zwei Sinnesforscher
Höchste Auszeichnung für zwei Molekularbiologen: Der US-Amerikaner
David Julius und der im Libanon geborene Ardem Patapoutian
wurden für ihre Entdeckung von Rezeptoren für Temperatur und Berührung im
Körper mit dem Nobelpreis geehrt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 4.10.2021
IGEL-Test: der gesundheitliche Nutzen der von Schwangeren selbst zu bezahlenden
Toxoplasmose-Tests ist unklar
Das Team des dem Verbraucherschutz verpflichteten
IGeL-Monitors hat den Toxoplasmose-Test bei Schwangeren mit
"unklar" bewertet.
Es gibt
offenbar keine Studien, die auf einen Nutzen für
Mutter und Kind hindeuten. Bei dem Antikörpertest kann es zu
falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen sowie problematischen
Überdiagnosen kommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:IGEL Monitor, 4.10.2021
Massendelikt
Wissenschaftsbetrug - eine
unterschätzte Gefahr
für die Gesundheit der Menschen
Auf der Website The Daily Sceptic wies ein Übersichtsartikel
darauf hin, dass es immer öfter passiert, dass
computergenerierte, offensichtlich völlig
sinnlose, "wissenschaftliche Studien"
in großer Zahl selbst in als
seriös geltenden Fach-Journalen
veröffentlicht werden.
Diese Fake-Texte werden von Computer-Programmen
automatisch aus zufällig ausgewählten
Textbausteinen zusammengewürfelt und werden dann
publiziert - offenbar ohne dass eine Überprüfung durch Fach-Wissenschaftler (
sog. Peer
Review Prozess) stattgefunden hat - und auch ohne dass ein Redakteur
des Verlags die oft selbst von
Laien auf den ersten Blick als sinnlos erkennbaren
Texte auch nur oberflächlich gelesen hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Daily Sceptic,
4.10.2021
Ungleicher Schlafbedarf
Eine Genmutation ist dafür verantwortlich, dass einige Menschen mit
sehr viel weniger Schlaf auskommen, als die Masse
ihrer Mitbürger
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 16.192019
Umwelt-Medizin: Elektro-Autos haben
eine schlechte CO2-Bilanz
Im Westdeutschen Rundfunk (WDR) wurde eine TV-Dokumentation
ausgestrahlt, in der anhand einer
Untersuchung des Fraunhofer
Instituts demonstriert wurde,
dass Elektroautos einen
erstaunlich ungünstigen
"CO2-Fußabdruck" haben. TV-Star
Professor Lesch kommentiert die
Details und fragt in dem
YouTube-Video , warum die meisten Politiker die
Fehlinformation der Öffentlichkeit
so bereitwillig unterstützen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WDR, 23.1.2021
Sieben
untersuchte Schnelltests auf SARS-CoV-2 haben eine sehr unterschiedliche
diagnostische Treffsicherheit
Im online open access Journal Diagnostics (Basel) wurde eine Studie
veröffentlicht, in der die Treffsicherheit von 7 unterschiedlichen
SARS-CoV-2-Schnell-Tests untersucht wurde.
Es zeigte sich, dass der
konventionelle, sehr unangenehme Test, bei dem der Abstrich über die Nase tief im
Gaumen-Rachenbereich entnommen wird, den anderen Tests
mit alternativer
Material-Entnahmetechnik deutlich überlegen war.
Untersucht wurden zum Vergleich zwei Schnell-Tests, bei denen die Abstriche im vorderen
Nasenbereich entnommen wurden und vier Schnell-Tests, bei denen eine
Speichelprobe analysiert wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Diagnostics (Basel), 28.8.2021
Für die USA wurden von Dezember 2020 bis September 2021 nach Impfungen
mit den drei dort zugelassenen Corona-Vaccinen mehr als 7.200
Todesfälle gemeldet
Neue Daten, die die Centers of Disease Control and Prevention (CDC)
der USA für die Zeit vom 14.12.2020 bis zum 24.9.2021
veröffentlichten. Sie beziehen sich auf die freiwilligen Meldungen an
die US-Datenbank für Impfzwischenfälle (VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
).
Gemeldet wurden - nach Corona Impfungen - 752,803 Nebenwirkungen.
Darunter 15,937 Todesfälle - davon betreffen 7,215 Todesfälle und 45,952 schwere
Nebenwirkungen die USA.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:MedAlerts Home,CDC - 24.9.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC - wie die VAERS
(Vaccine Adverse Event Reporting
System)
-Daten zu interpretieren sind
Ausserdem wurde unter Aspirin-Therapie eine Zunahmer von Darmkrebs-Erkrankungen beobachtet und nichtetwa die erhoffte Abnahme.
Fazit der Experten: wer noch keine Aspirin-Vorbeugung betreibt, sollte jetzt keineswegs damit anfangen.
Sowohl bei Ivermectin, als auch bei Carrageenans waren im Labor starke antivirale Eigenschaften nachgewiesen werden. Die Krankenhausmitarbeiter der Kontrollgruppe schützen sich nur mit den üblichen Kitteln, Handschuhen und Masken.
Am Ende der Studie zeigte sich, dass sich kein Mitarbeiter der Ivermectin/Carrageenans-Gruppe (131 Mitarbeiter) mit SARS-CoV infiziert hatte. Alle nachgewiesenen 11 Infektionen entfielen auf die konventionell geschützen Mitarbeiter (98 Personen) der Kontrollgruppe.
Gezielte Unterstützung der Abwehrkräfte durch Maßnahmen der Alternativ-Medizin kann bedrohliche Komplikationen der saisonalen Atemwegsinfektionen verhindern
Nicht nur das Corona-Virus, auch andere überwiegend in der kalten Jahreszeit -also saisonal -auftretende Krankheitserreger können lebensgefährlich sein. Der häufig einzige und auch effektivste Schutz davor sind ein intaktes Immunsystem und bereits beim ersten Auftreten von Beschwerden schnelle und wirksame Gegenmaßnahmen.
Wer gilt als "vollständig geimpft"?
Die Therapieergebnisse wurden mit jenen von 174 Patienten verglichen, die kein pflanzliches Medikament erhalten hatten. Es zeigte sich, dass sich die typischen Symptome des Atemwegsinfektes bei den mit dem Pflanzenmedikament behandelten Patienten, im Vergleich zu den Kranken der Kontrollgruppe, deutlich schneller verbesserten.
Die Zahl der Tage an denen die Kranken unter Atemnot litten, war in der "Pflanzengruppe" um 50% kleiner als bei den Patienten, die kein Pflanzenmedikament erhalten hatten.
Die Auszeichnung geht an zwei Sinnesforscher
Es gibt offenbar keine Studien, die auf einen Nutzen für Mutter und Kind hindeuten. Bei dem Antikörpertest kann es zu falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen sowie problematischen Überdiagnosen kommen.
Diese Fake-Texte werden von Computer-Programmen automatisch aus zufällig ausgewählten Textbausteinen zusammengewürfelt und werden dann publiziert - offenbar ohne dass eine Überprüfung durch Fach-Wissenschaftler ( sog. Peer Review Prozess) stattgefunden hat - und auch ohne dass ein Redakteur des Verlags die oft selbst von Laien auf den ersten Blick als sinnlos erkennbaren Texte auch nur oberflächlich gelesen hat.
Es zeigte sich, dass der konventionelle, sehr unangenehme Test, bei dem der Abstrich über die Nase tief im Gaumen-Rachenbereich entnommen wird, den anderen Tests mit alternativer Material-Entnahmetechnik deutlich überlegen war.
Untersucht wurden zum Vergleich zwei Schnell-Tests, bei denen die Abstriche im vorderen Nasenbereich entnommen wurden und vier Schnell-Tests, bei denen eine Speichelprobe analysiert wurde.
). Gemeldet wurden - nach Corona Impfungen - 752,803 Nebenwirkungen.
Darunter 15,937 Todesfälle - davon betreffen 7,215 Todesfälle und 45,952 schwere Nebenwirkungen die USA.
-Daten zu interpretieren sind
Impfen mit Pflaster statt Spritze
(sog. "3. Impfung ") mit der Pfizer/Biotech-mRNA-Vaccine?
Aufgrund unvollständiger Eingangsdaten, wurde das nach einer mRNA-Corona-Impfung drohende Myokarditis-Risiko fehlerhaft berechnet. Es wurde mit 1:1.000 angegeben - richtig muß es aber heißen 1:25.000. Die Erkrankungsfälle bezogen sich nicht, wie in der Studie angenommen, auf 32,379 , sondern auf mehr als 800,000 mRNA verabreichte Impfdosen.
Der Wirkstoff war im Vergleich zur gleich großen Kontrollgruppe, in der Lage, die Zahl der erforderlichen stationären Therapien um 30% zu senken - ebenso die Zahl der registrierten Todesfälle (17 vs. 24). Auch die Viruslast konnte durch die Therapie mit Fluvoxamin vermindert werden.
Dies führen Augenärzte auf den vermehrten Aufenthalt der Kinder in Innenräumen zurück und auch darauf, dass sich die Zeit mehr als verdoppelt hat, die die Kinder vor Bildschirmen verbringen.
Die US-Labore wurden von den CDC aufgefordert, ab dem 1.1.2022 für die Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ein anderes der von der FDA zugelassenes Testverfahren zu verwenden.
) gemeldeten Nebenwirkungs-Daten. Aufgrund der Datenanalyse kam
Dr. Rose zu dem Schluß, dass vermutlich allein in den USA bisher mindestens 150.000 Menschen an den Folgen einer Corona-Impfung gestorben sind.
In allen Altersgruppen überlebten laut der Studiendaten deutlich mehr als 99% der Covid-19 Patienten die Erkrankung. Nur jenseits des 70. Lebensjahres sank der Anteil der die Infektion überlebenden Patienten auf 97,6% (zu Hause lebend), bzw. 94,5% ( im Alters- oder Pflegeheim lebend).
Ursprünglich ging die WHO von einer Covid-19 Sterblichkeit von 3.4% aus - mittlerweile kann man aufgrund der vorhandenen Daten davon ausgehen, dass die Sterblichkeit von Covid-19 bei 0,14% oder noch niedriger liegt.
Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfung bzw. sog. "3. Impfung") für Immungeschwächte
Die Stiko verzichtete aber darauf, Senioren generell eine dritte Impfung zu empfehlen.
Die Daten von rund 40.000 Patienten wurden vom National Immunisation Management Service (NIMS), dem Coronavirus Clinical Information Network (CO-CIN) und der UK Scientific and Advisory Group for Emergencies (SAGE) zur Verfügung gestellt.
84% der Patienten (33.496) waren ungeimpft und 5.198 (13%) hatten ihre erste Impfung erhalten - und 1.274 (3%) ihre zweite.
611 Covid-19-Patienten, die zum zweitenmal infiziert waren, wurden in der Analyse nicht berücksichtigt.
Jetzt wurde in China eine Studie durchgeführt, die die Einwohner von 600 Dörfern einschloss, die bereits einen Schlaganfall erlitten hatten - oder älter als 60 Jahre waren (20,995 Personen).
72,6% hatten bereits einen Schlaganfall und 88,4% litten unter Bluthochdruck. Es zeigte sich, dass der Austausch normalen Kochsalzes (Kontrollgruppe) mit einem gut verträglichen Salz-Ersatzstoffen ( 75% Natrium-Chlorid und 25% Kalium-Chlorid) sowohl das Herzkreislaufrisiko, als auch das allgemeine Sterberisiko um etwas mehr als 10% absenkte.
Die Sensitivität der Tests lag bei 71.2% und die Spezifität bei 98.9%.
SARS-CoV-2 ähnliche Viren springen ständig von Tieren auf Menschen über
Daraus ergab sich aber bisher keine auffällige Infektionswelle. Im Focus der Forscher stehen einige südostasiatische Länder wie Myanmar und Vietnam von denen die nächste Coronavirus-Pandemie ausgehen könnte.
Thymuspeptide können bei Long Covid vorliegende Schäden im Immunsystem ausgleichen
US-Expertengremium stimmt für Corona-Booster nur für Ältere und bestimmte Risikogruppen
Long Covid betrifft Kinder weniger stark als erwartet
Ausgewert wurden die Daten von von 1.137.804 geimpften Erwachsenen, die zum Zeitpunkt der zweiten Corona-Impfung älter als 60 Jahre waren.
Verglichen wurden Studienteilnehmer die mindestens 5 Monate nach der 2. Impfung mit der BNT162b2 Vaccine eine Boosterimpfung mit dem gleichen Impfstoff erhalten hatten mit den Studienteilnehmern ohne Boosterimpfung.
Es zeigte sich 12 Tage nach der 3. Impfung, dass die Boosterimpfungen die Zahl der bestätigten Neuinfektionen ungefähr um den Faktor 10 vermindert hatten - und die Zahl schwerer Krankheitsverläufe etwa um den Faktor 20. Schwere Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Datenbank) die Nebenwirkungen der Corona-Impfungen bei Jugendlichen (im Alter von 12-17 Jahren)
Insgesamt wurden in dieser Altersgruppe 9 Millionen Impfdosen verimpft. An die staatliche Datenbank VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System)
wurden 9.246 Impf-Nebenwirkungen gemeldet. Darunter 863 schwere - mit 397 Fällen von lebensbedrohlichen Herzmuskelentzündungen (4.3%) - und 14 Todesfälle - davon 6 als noch unklar ausgewiesen. Überproportional gefährdet sind Jugendliche männlichen Geschlechts
speziell männliche Heranwachsende im Alter von 12 bis 15 Jahren scheinen nach erfolgter Impfung ein hohes Myokarditis-Risiko zu haben
Ein Therapieversuch mit nicht-inhaliertem Cannabis bzw. Cannabinoiden ist nach Meinung führender Schmerz-Therapeuten bei therapieresistenten chronischen Schmerzzuständen aus ärztlicher Sicht durchaus gerechtfertigt.
Die Experten empfehlen - zusätzlich zu einer nicht befriedigend wirksamen Standard-Schmerzbehandlung, und trotz widersprüchlicher Studiendaten - einen Therapieversuch mit nicht-inhaliertem medizinischem Cannabis, bzw. mit Cannabinoiden.
Die Analyse der Daten von 6.2 Millionen Impflingen zeigte, dass in den ersten 21 Tagen nach einer mRNA-Impfung kein erhöhtes Risiko für gefährliche Nebenwirkungen festzustellen war.
Die Symptomatik ähnelt meist - so die New York Times -jener der jährlich zu beobachtenden saisonalen Grippe.
im Zusammenhang mit Corona-Impfungen 6,296 Todesfälle gemeldet
(Vaccine Adverse Event Reporting System), für den Zeitraum vom 14.12.2020 bis zum 27.8.2021 publizierten Meldedaten in übersichtlicher Form auszuwerten. Frühere Meldungen können über die Website aufgerufen werden. ungefilterten Meldungen, die Die Rohdaten ergeben sich aus den VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System)
erreichen. Sie wurden im Einzelnen nicht wissenschaftlich überprüft, bzw. im Detail ausgewertet. Falschmeldungen sind unter Strafe gestellt.
Die Daten wurden VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting System)
im Zusammenhang mit erfolgten Corona-Impfungen angezeigt.Insgesamt sind es 650,077 Vorkommnisse - darunter 13.911 Todesfälle. Werden die aus dem Ausland gemeldeten Fälle herausgerechnet, so sind es für die USA in 8 Monaten noch 514.270 Fälle von vermuteten Impf-Nebenwirkungen - davon 39.947 gefährliche Vorkommnisse und 6,296 Todesfälle. Aufgrund der fehlenden Verifiktion der gemeldeten Fälle, ist der praktische Nutzen dieser Meldungen völlig unsicher.
data: 27.8.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WIRED,9.3.21
Weltweit nehmen Millionen von Menschen Vitamin D3 als freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel ein - der wissenschaftlich belegte Nutzeffekt ist aber nach Meinung vieler Ärzte fraglich
Die als industriefern geltende NGO U.S. Preventive Services Task Force hat die zu Vitamin-D3 vorliegenden Daten kritisch analysiert und kam zu der Empfehlung, dass die verfügbaren Studienergebnisse bei gesunden, asymptomatischen und nichtschwangeren Erwachsenen eine allgemeine Empfehlung für die prophylaktische Einnahme von Vitamin D3 nichtausgesprochen werden kann. Das gilt nach Meinung der werbefreien deutschen Zeitschrift Gute Pillen - schlechte Pillen auch für Erwachsene bei denen niedrige Vitamin-D3-Werte gemesssen wurden. Daher spricht sich die pharmakritische Zeitschrift auch gegen die häufig beworbenen Vitamin-D-3-Bluttests aus.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: U.S.-Preventive Services Task Force, 13.4.2021
Gesunde Kinder sollen in Großbritannien nicht gegen Covid geimpft werden
In Großbritannien hat sich die für Impfempfehlungen zuständige Beratergruppe Joint Committee on Vaccination and Immunisation(JCVI) klar dagegen ausgesprochen, dass gesunde Kinder im Alter von 12 - 15 Jahren gegen Covid-19 geimpft werden. Die Impf-Experten sind der Meinung, dass gesunde Kinder ein extrem niedriges Risiko haben, ernsthaft an Covid-19 zu erkranken. Im Gegensatz dazu ist das von den Impfungen ausgehende Risiko seltener lebensgefährlicher Herzgewebeentzündungen (Myokarditis) eindeutig größer - bei einem marginalen statistischen Nutzen der Impfungen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Daily Mail, 3.9.2021 und BBC
Cochrane-Forschungsorganisation: Noch ist es zu früh, um die Tauglichkeit Monoklonaler Antikörper als Covid-10-Medikamente sicher beurteilen zu können - oder gar deren Anwendung ausserhalb kontrollierter Studien zu empfehlen
Monoklonale neutralisierende Antikörper (mAbs) werden auf vielen Medizin-Gebieten auf ihre Wirksamkeit als Therapeutika hin untersucht. Doch noch ist ihre Wirksamkeit unklar. Jetzt hat die als industriefern geltende, angesehene Wissenschaftsorganisation Cochrane die vorhandenen Daten analysiert. Die Autoren kamen zu dem Schluß, dass sowohl die Menge, als auch die Qualität der Daten noch nicht ausreicht, um Monoklonale Antikörper für die Routine-Therapie von Covid-19 zu empfehlen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Cochrane Database, 2.9.2021
Bundes-Ärztekammer kritisiert die Bundesregierung
Nach Meinung der Bundes-Ärztekammer solllte eine der Auffrischung der auf die zweimaligen mRNA-Impfungen erfolgten Immunantwort dienende Booster-Impfung erst befürwortet werden, wenn die Ständige Impfkommission Stiko dies aufgrund der Datenlage für medizinisch sinnvoll hält.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzteblatt (Bundes-Ärztekammer), 2.9.2021
Kopf an Kopf Vergleich: Moderna schlägt Pfizer/Biotech
Welcher mRNA-Corona-Impfstoff verursacht eine stärkere Immunantwort:
eine Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna, oder mit der
auch in Deutschland verimpften Vaccine von
Pfizer/Biotech?
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten Studie lag Moderna mit
Abstand vorn. Die Experten fragen sich, ob dies durch die längere
Zeitspanne verursacht wird, die zwischen erster und zweiter Impfung
(4 vs. 3 Wochen) liegt?
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 30.8.2021
Israel hat Anfang September weltweit die höchste SARS-CoV-2-Infektionsrate - trotz der mit Druck durchgesetzten Massenimpfung und der Einführung der umstrittenen Impfpässe ("Green Passport").
Obgleich Israel seine Bürger durch immensem propagandistischem Druck zu Massenimpfungen motiviert hat und durch die Einführung umstrittener "Impfpässe" ein Ende der Pandemie erreichen wollte, bestätigt sich nun die Meinung der Impfskeptiker, dass sich die genannten zwei Schutzmassnahmen offenbar eher kontraproduktiv auswirken. Weder Massenimpfungen und Dritt-Impfungen, noch repressive Verwaltungsmassnahmen wie die Einführung von "Impfpässen" konnten und können die explosionsartige Ausbreitung der Delta-Variante bremsen - oder gar die Pandemie beenden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Our World in Data, Johns Hopkins Universität, 2.9.2021
Zwei-Klassen-Medizin: Anteil der gegen Covid-19 Geimpften weltweit unterschiedlich groß
Auf der Website Our World in Data (Datenquelle Johns Hopkins Universität, ist der Anteil der zumindest einmal gegen Covid-19 geimpften Menschen aufgelistet. In den Vereinigten Arabischen Emiraten beträgt der Anteil 87% -in Tanzania nur 0,5%. Deutschland liegt mit 65% im oberen Mittelfeld - Israel mit 68%.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Our World in Data, Johns Hopkins Universität,2.9.2021
Blutfettsenker aus der Familie der Statine vermindern bei Covid-19 das Sterberisiko
In der im Fachblatt International Journal of Infectious Diseases veröffentlichten Untersuchung wurden die Ergebnise von 25 Kohorten-Studien mit 147.824 teilnehmenden Patienten gemeinsam ausgewertet. Es zeigte sich, dass durch eine Langzeit-Therapie mit Blutfettsenkern (Statine) das Sterberisiko von Covid-19 statistisch signifikant gesenkt wird. Allerdings fehlen weiterhin doppelblind und zufallsgesteuert konzipierte Qualitätsstudien, so dass bisher kein endgültiges Urteil über den tatsächlichen Wert der Statine als Covid-19 Medikamente abgegeben werden kann.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:International Journal of Infectious Diseases, 8.8.2021
Die weltweit verwendeten mRNA Corona Impfstoffe werden mittlerweile durch Vaccinen ergänzt, mit denen inaktivierte SARS-CoV-2 verimpft werden. II
Im Fachblatt New England Journal of Medicine wurde eine in Chile unter Beteiligung von 10.2 Millionen Menschen durchgeführte Studie vorgestellt, die dem inaktivierte SARS-CoV-2 enthaltenden Impfstoff CoronaVac eine gute Wirkung und Verträglichkeit bescheinigt. Das Risiko für Infektionen, schwere Krankheitsverläufe, stationäre Behandlung, Verlegungen auf Intensivstationen und Tod im Zusammenhang mit Covid-19 Erkrankungen konnten jeweils um rund 65% bis 90% gesenkt werden. Damit gibt es zu den überstürzt zugelassenen mRNA-Impfstoffen eine ähnlich wertige Alternative.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New England Journal of Medicine, 2.9.2021
Die US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC)weisen mit einer Auflistung zahlreicher wissenschaftlicher Studien die Wirksamkeit der umstrittenen Schutzmasken nach - zum Eigenschutz des Masken-Trägers und verstärkt zum Infektions-Schutz anderer Menschen.
Noch immer wird die Wirksamkeit der Mund-Nasen-Schutzmasken angezweifelt - selbst von vielen Ärzten und manchen Epidemiologen. Um diese Zweifel zu zerstreuen, hat die US-Gesundheitsbehörde CDC nun im Fachjournal JAMA Insights abermals eine aktualsierte Auflistung von Studien veröffentlicht, die belegen sollen, dass die Masken effektiv schützen - erstens in einem geringeren Ausmass die nicht infizierten Träger der Masken und in einem höheren Ausmass zweitens die Menschen in der Umgebung der Maskenträger (sog. source control). Wobei sich zeigte, dass die aus mehreren Gewebeschichten bestehenden Masken zwischen 50% und 70% der kleinen (Aerosole) und größeren Tröpfchen und Partikel aus der Ausatemlust herausfiltern - und so das Infektionsrisiko von Menschen deutlich vermindern, die sich im gleichen Raum aufhalten. Einen totalen Schutz gibt es aber nicht - und die individuellen Rahmenbedingungen und Verhaltensweisen der Mesnchen beeinflussen die Studienergebnisse deutlich.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA insights, 10.2.2021
Gentechnologie soll die Chancen für eine möglichst frühe Erkennung von Krebserkrankungen verbessern
Im vergangenen
Jahr erkrankten weltweit 19 Millionen Menschen neu an Krebs und
10 Millionen starben an ihrem Leiden. Neue
gentechnische diagnostischen Verfahren
sollen mithelfen, bei Krebs die Sterbezahlen abzusenken.
Im werbefreien Fachmagazin PLOS Medicine wurden
einige aktuelle Studien
vorgestellt, die sich mit diagnostischen Verfahren
beschäftigen, die auf innovativer Gentechnik basieren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
mehr lesen (in englischer Sprache)
mehr lesen (in englischer Sprache)
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: PLOS Medicine, 1.9.2021
Monoclonale IgG-Antikörpersollen in Zukunft als kurzwirkende, hormonfreie Option das breite Spektrum verfügbarer Verhütungsmittel sinnvoll ergänzen
Nach Schätzungen der WHO
und von ärztlichen
Fach-Organisationen sind
weltweit geschätzt 40-50% alle
Schwangerschaften nicht geplant und nicht gewollt.
Obgleich es zahlreiche Methoden der
Kontrazeption gibt, finden viele Frauen nicht die
eine Methode, die zu ihrer
Lebensart und -Einstellung passt.
Verschiedene Medien berichteten, dass
in Zukunft in der Entwicklung
befindliche, gegen Spermien gerichtete,
kurzwirkende und hormonfreie Monoclonale IgG-Antikörper
eine wertvolle
zusätzliche Methode der
Schwangerschaftsverhütung darstellen
werden.
Die relativ preisgünstig
in Großanlagen herzustellenden
Medikamente können unter anderem in
Form von Gel, bzw. Vaginalringen zum
Einsatz kommen. Dadurch könnte
vielen Frauen die ungeliebte Langzeitanwendung
nebenwirkungsbehafteter,
synthetischer Hormone erspart werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 31.8.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Science Translational Medicine, 11.8.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: E Bio Medicine, The Lancet, 10.Juli 2021
Der Biontech/Pfizer Corona-Impfstoff wurde von der US-Arzneimittelbehörde FDA als erster Corona-Impfstoff unter dem Brand-Namen Comirnaty voll zugelassen
Der Impfstoff wurde unter dem Brand-Namen Comirnaty zugelassen. Bei Verwendung dieses Impfstoffs muß der Hersteller in Bezug auf Impf-Nebenwirkungen die volle Haftung übernehmen wurde in den Medien behauptet. Doch nun stellt sich heraus, das die herstellenden Pharmafirmen auch bei Verwendung von Comirnaty nicht für Impffolgen haften müssen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:FDA, 23.8.21
Eine in Israel durchgeführte Großstudie beweist: die Biontech/Pfizer Vaccine ist sicher. Sie verursacht, mit Ausnahme von selten auftretenden Herzmuskel-Entzündungen, keine gefährlichen Impf-Nebenwirkungen.
Seit die mRNA-Impstoffe eine vorläufige Notfall-Zulassung erhalten haben,
wurden weltweit rund 3.4 Milliarden Impfungen durchgeführt.
Nun wurde das Nebenwirkungsrisko der Impfungen mit Hilfe einer in Israel
durchgeführten und im Fachblatt New England Journal of Medicine
publizierten Groß-Studie analysiert.
In der Untersuchung wurden
die Nebenwirkungs-Risiken von nahezu 900.000 Geimpften und eine ebenso große Gruppe von mit
SARS-CoV-2 infizierten ungeimpften Menschen verglichen.
Die Ergebnisse waren eindeutig. In der Gruppe der Ungeimpften waren die
Risiken für alle ausgewählten schweren Nebenwirkungen deutlich erhöht.
Bei den Geimpften traf dies nur auf das Erkrankungsrisiko für Herzmuskel-Entzündungen
(1-5 Fälle pro 100.000) zu.
Quelle:New England Journal of Medicine, 26.8.2021
Die meisten Übertragungen der Delta-Variante von SARS-CoV-2 finden vor dem Auftreten von erkennbaren Symptomen statt
Covid-19: Wer sich mit der Delta-Variante ansteckt, verbreitet das Virus häufiger, ehe er Symptome verspürt. Das könnte erklären, warum sich die Mutation so rasant durchgesetzt hat.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 24.8.2021
Wurde der Nutzen der Mund-Nasen-Schutzmasken nie wissenschaftlich überzeugend bewiesen?
Robert Dingwall, Soziologie-Professor an der
Nottingham Trent University und Mitautor des SAGE
Handbook of Research Management, veröffentlichte im Fachjournal
Social Science Space einen langen Übersichtsartikel in dem
er die "wissenschaftlichen" Untersuchungen scharf und detailliert kritisiert,
mit deren Hilfe ein angeblicher Nutzen der Mund-Nasen-Schutzmasken
nachgewiesen wurde.
Die Ergebnisse wurden wie Dingwall meint ausnahmslos verfälscht,
aus dem Zusammenhang gerissen interpretiert,
bzw. entsprachen in keiner Weise den real anzutreffenden
Umwelt-Rahmenbedingungen in denen sich die Masken bewähren müssen.
Besonders kritisch sieht der Soziologe den Umstand, dass das von den
Masken ausgehend Schadenspotential so gut wie nicht untersucht wurde.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Social Science Space, August 2021
Wer als Ungeimpfter in Quarantäne muß, der verspielt unter bestimmten Umständen in Deutschland sein Gehalt
Nicht alle Beschäftigten bekommen ihren Lohn weiterbezahlt, wenn sie einen positiven Corona-Test aufweisen. Denn es geht leer aus, wer in Quarantäne muss, aber zuvor ein Impfangebot ausgeschlagen hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Focus, 23.8.2021
Straffrei: Drogenbeauftragte des Bundes plädiert für Sechs-Gramm-Grenze bei Cannabis
Der Besitz von Cannabismengen bis zu sechs Gramm sollte künftig bundesweit keine Straftat mehr sein – dafür spricht sich die Bundesdrogenbeauftragte aus. Damit würden auch Polizei und Justiz entlastet.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 23.8.2021
In Großbritannien wurde das erste Medikament zugelassen, das effektiv gegen Covid-19 hilft
Das Medikament heißt Ronapreve und kostet pro Patient zwischen 1.000 und 2.000 Dollar. Wie man weiß, wurde der damalige US-Präsident Donald Trump erfolgreich mit Ronapreve behandelt. Der aus zwei im Labor synthetisierten Antikörpern bestehende Wirkstoff vermindert nach ersten Studienergebnissen das Covid-19-Sterberisiko um 20%
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Times, 20.8.2021
Forscher raten von Plexiglas-Wänden zum Schutz vor Coronaviren ab. Die weit verbreiteten Wände schützen nicht, wie erhofft , vor der Ausbreitung der gefährlichen Krankheitserreger.
Diese Schutzwände aus durchsichtigem Plexiglas sollen in Bars, Restaurants oder beim Friseur das Ansteckungsrisiko mit SARS-CoV-19 vermindern. Auch in Apotheken und Arztpraxen kommen sie oft zum Einsatz. Doch Aerosolforscher warnen: das Gefühl der Sicherheit das die Wände vermitteln trügt. Die Plexiglaswände und andere Hindernisse wie Computer-Monitore stören die erwünschten Luftströme, die die in der Luft schwebenden Viren aus den Räumen hinaus befördern sollen und erhöhen schlimmstenfalls durch die Erzeugung unerwünschter Luftströmungen und -Wirbel das Ansteckungsrisiko.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 20.8.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: YahooNews, 20.8.2021
Die beim RKI angesiedelte ständige Impfkommission Stiko reagiert auf den zunehmenden Druck aus der Politik und empfiehlt die Corona-Impfung nun auch für alle Personen zwischen dem 12. und 17. Lebensjahr. Angeblich überwiegen die Vorteile der Impfung die Nachteile.
Die Stiko zögerte lange,
aber der Druck aus der Politik war groß.
Nun hat sich das Gremium festgelegt: Auch Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren wird
zu einer Coronaimpfung geraten, da angeblich die Vorteile die Nachteile
überwiegen.
Doch das ist eine unwissenschaftliche Begründung, da
sowohl die Vorteile, als auch die möglichen Nachteile der erstmalig
bei Menschen eingesetzten Impfstoff
lediglich auf politisch
manipulierten Hoffnungen und Vermutungene
basieren.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.8.2021
"Viel hilft viel" trifft auf die Medikamenteneinnahme nicht zu
Gerade bei älteren Menschen hat sich im Lauf der Jahre oft eine Kaskade von einzunehmenden Medikamenten aufgebaut, die die Gesundheit, und in Extremfällen aufgrund unkalkulierbarer Medikamenten-Nebenwirkungen und -Interaktionen sogar das Leben, gefährden.
Gefährlich ist es also, wenn Menschen zu wenige
Medikamente einnehmen - aber auch, wenn zu viele Arzneimittel
unkritisch verordnet und eingenommen wurden.
Aus diesem Grund ist für Oktober im dänischen
Kolding ein Ärzte-Kongress geplant
bei dem es darum geht, die Ärzte dafür zu sensibilisieren, einmal verordnete
Medikamente auch wieder abzusetzen
sobald sich die Gesundheitslage entspannt hat oder wenn sich
die Wirkstoffe gegenseitig negativ beeinflussen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 16.8.2021
Wird die nach Corona-Impfungen zu beobachtende Zahl der Todesfälle dramatisch unterschätzt? Der Chefpathologe der Universität Heidelberg -Professor Peter Schirmacher -befürchtet eine hohe Dunkelziffer
Professor Peter Schirmacher, Chef-Pathologe an der Universität Heidelberg,
fordert im zeitlichen Umfeld von Corona-Impfungen die Durchführung von mehr
Obduktionen. Auch der
Bundesverband Deutscher Pathologen
dringt auf mehr Obduktionen von
Geimpften.
Wie die ÄrzteZeitung berichtete, warnt der angesehene Pathologe
Schirmacher in einem Interview mit
der Deutschen Presseagentur DPA: Geimpfte
sterben meist nicht unter klinischer Beobachtung
und werden beerdigt, ohne dass die
Todesursache ermittelt wird.
Die
Häufigkeit tödlicher Impffolgen wird
daher aus Sicht von Professor
Schirmacher wahrscheinlich unterschätzt – eine
politisch brisante Aussage in
Zeiten, in denen die Impfkampagne an
Fahrt verliert.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzte Zeitung, 1.8.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Zentrum der Gesundheit, 13.8.2021
Experten bilanzieren: In England waren Schulschließungen wohl nie medizinisch notwendig - ist die Lage in Deutschland ähnlich?
Ist das was den Schülern seit Beginn der Corona-Pandemie angetan wurde gerechtfertigt? Im Fachblatt
British Medical Journal wurde
jetzt eine Studie des Amtes für Statistik, der London School of Hygiene and Tropical
Medicine und von Public Health England
publiziert.
Analysiert wurden die Daten von
3.819 Schulbediensteten und 12.485 Schülern. Die Infektionsrate war bei allen
Untersuchungen so niedrig (weniger als 0.5%) , dass der Mitautor
Professor Mark Woolhouse, Infektiologe und
Epidemiologe an der Universität von Edinburgh, Schottland,
resümierte, dass es derzeit für die überschaubare Zukunft mit Blick auf die
Schulen keinen Grund zur Sorge gibt.
Woolhouse betonte, dass es seiner Meinung nach in England nie einen Grund gegeben hat, die Schulen zu schließen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 12.8.2021
Corona-Impfungen
in Deutschland:
Impfquote wird vermutlich
deutlich unterschätzt
Umfragen deuten darauf hin, dass deutlich es mehr Geimpfte gibt als offiziell bekannt ist. Ein möglicher Grund sind fehlende Meldungen durch Betriebsärzte und andere Meldelücken. Vor allem unter Heranwachsenden und Erwachsenen im mittleren Alter könnten demnach schon mehr Menschen eine erste Impfung erhalten haben als offiziell verzeichnet. Es ist möglich, dass in der Altersgruppe der 18- bis 59-Jährigen bereits 80% der Bevölkerung, zumindest einmal, geimpft sind.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 11.8.2021
Long Covid wird erforscht. 5 Symptome werden von den Betroffenen besonders häufig genannt
Ein Forscherteam wählte unter 18.251 Veröffentlichungen 15 Qualitätsstudien aus
und analysierten die Angaben der betroffenen Patienten. Sie kamen
in ihrer im Fachblatt Scientific
reports veröffentlichten
Analyse zu dem Schluß, dass von den
47,910 Studienteilnehmern etwa 80%
zumindest eines dieser fünf
häufigsten Symptome zu Protokoll
gaben: Müdigkeit (58%),
Kopfschmerzen (44%),
Aufmerksamkeitsstörungen (27%),
Haarausfall (25%) und Atemnot (24%).
Weitere Studien laufen derzeit noch
die klären sollen, ob sich für die
genannten Beschwerden tatsächlich ursächliche
Zusammenhänge mit SARS-CoV-2 nachweisen lassen -
und wie häufig vergleichbare
Beschwerden von den Patienten der
Kontrollgruppen angegeben werden -
Menschen, die nicht an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Scientific reports, 9.8.2021
Die Seuchenschutz-Organisation der US-Regierung CDC empiehlt schwangeren und stillenden Frauen dringend, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen
Schwangere Frauen haben ein besonders hohes Risiko an Covid-19 zu erkranken. Daher ist es empfehlenswert, dass sie sich möglichst schnell impfen lassen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:US-Centers of Disease Control and Prevention (CDC), 11..8.2021
Durchbruch bei der Vorbeugung: Monoklonaler Antikörper CIS43LS schützt vor Malaria
Die WHO schätzt, dass im Jahr
2019 etwa 230 Millionen Menschen an
Malaria erkrankt sind - 409.000
Menschen starben an der
gefährlichen Infektionskrankheit.
Jetzt wurden
die Daten einer kleinen von den
National Institutes of Health
(NIH) der USA durchgeführten Studie
als Newsmeldung
veröffentlicht.
15 Freiwillige
ließen sich von mit Malaria-Erregern
infizierten Mücken stechen.
Die Forscher bestätigten am Ende der
Studie, dass in der Gruppe der 9
Teilnehmer die den Antikörper
CIS43LS erhalten hatte, niemand an
Malaria erkrankte, während in der
Kontrollgruppe 5 von 6
Freiwilligen an Malaria erkrankten
und sofort medikamentös behandelt
wurden, um die Infektion zu beenden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:NIH News-Release 11.8.2021
Der mRNA-Impfstoff 1273 (Moderna) erwies sich bei der Anwendung bei Heranwachsenden als sicher und effizient
Bisher ist wenig über die Sicherheit der Anwendung der neuartigen mRNA- Impfstoffe bei Kindern und Heranwachsenden (12-17 Jahre) bekannt. Jetzt wurde im Fachblatt The New England Journal of Medicine eine Studie veröffentlicht, in der die Daten von 3.732 Heranwachsenden ausgewertet wurden, die entweder zweimal mit dem mRNA-1273 SARS-CoV-2 Impfstoff der US-Unternehmens Moderna geimpft worden waren - oder in der Kontrollgruppe mit einem Plazebo. Es zeigte sich, dass das Sicherheitsprofil des getesteten Impfstoffs, im Vergleich zu den bei Erwachsenen erfaßten Daten, gut und die Effektivität ebenfalls gut war. In der Gruppe der geimpften Studienteilnehmer kam es zu keiner Covid-19 Erkrankung - in der halb so großen Kontrollgruppe aber zu vier Erkrankungen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The New England Journal of Medicine, 11.8.2021
Möglicherweise kann eine standardisierte Ayurveda-Zusatztherapie bei Covid-19 die Heilungschancen verbessern?
Die Rolle von alternativen Heilverfahren ist bei der Therapie von Covid-19 umstritten. Jetzt zeigte eine kleine, im Fachblatt Journal of Pharmacy and bioallied Sciences veröffentlichte, zweiarmige und zufallsgesteuert konzipierte Untersuchung, dass eine genau definierte Ayurveda-Zusatztherapie die Heilungschancen der bei den Studienteilnehmern bestehenden leichten bis mittelschweren Covid-19-Erkrankungen statistisch in vielfacher Hinsicht verbessern konnte. Das Sicherheitsprofil erwies sich als sehr gut und der Bedarf an Begleit-Medikamenten sank in der Ayurveda-Gruppe im Vergleich zur Kontrollgruppe.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Journal of Pharmacy and bioallied Sciences, 26.5.2021
Covid-19-Erkrankung verdreifacht das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
Eine Forschergruppe wertete in
Schweden die landesweit von Februar bis September
2020 registrierten Krankheitsdaten von 86.742 COVID-19-Patienten und von
348.481 Patienten aus, bei denen kein Covid-19 nachgewiesen werden konnte.
Es zeigte sich in der im Fachblatt The Lancet veröffentlichten
Studie, dass die Covid-19-Patienten
ein mindestens dreimal so großes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall hatten als
die Studienteilnehmer der Kontrollgruppe.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 29.7.2021
Tanz fördert das Denkvermögen und das Wohlbefinden
Dass tanzen Spaß macht, das wissen die meisten Menschen - doch ist es im höheren Alter auch gesund? Eine Forschergruppe veröffentlichte im Fachblatt International Journal of Nursing Studies eine Metaanalyse von 8 zufallsgsteuerten Untersuchungen an der ältere Menschen mit leichten kognitiven Störungen teilgenommen hatten. Die statistischen Auswertungen zeigten, dass das Tanzen die geistige Aufnahmebereitschaft, das Gedächtnis, die Sprachfähigkeiten, die allgemeine Lebensqualität und auch depressive Verstimmungen deutlich besserten
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: International Journal of Nursing studies, 30.6.2021
Süd-Korea: Impfschäden verursachen hohe Kosten
Zum ersten Mal erhielt eine Krankenschwester-Assistentin eine staatliche Entschädigung, nachdem sie nach einer Corona-Impfung eine Lähmung entwickelt hatte. Die Koreanische Regierungsbehörde The Korea Disease Control and Prevention Agency gab bekannt, dass sie bisher 983 Impfgeschädigte finanziell kompensiert hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Guardian Blog, 8.8.2021
Die WHO warnt vor einem massenhaften, weltweiten Betrugsversuch - unter Misbrauch des Namens der Weltorganisation
Wie die WHO in einem Newsletter mitteilt sind Mitteilungen über einen “COVID-19 Lottery Compensation Prize” der betrügerische Versuch eines angeblichen Londoner Finanzdienstleisters um private Daten und Geld abzugreifen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WHO Newslettter 7.8.2021
Nichtsteroidale Antirheumatica wie Aspirin und Ibuprofen erhöhen das Covid-19 Risiko nicht
Viele Infektiologen befürchteten
in der Vergangenheit, dass die vielverwendeten
Nicht-steroidalen Entzündungshemmer wie
beispielsweise Aspirin,
Ibuprofen oder Dicclofenac
den Eintritt von SARS-CoV-2 in die Zellen erleichtern und so das Risiko für
Covid-19-Erkrankungen erhöhen.
Jetzt hat eine im Fachblatt
Journal od Clinical Pharmacology
veröffentlichte Metastudie gezeigt, dass
diese Sorge offenbar unbegründet ist.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Journal od Clinical Pharmacology, 5.8.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA
Die ergänzende Therapie mit grünem, brasilianischem Propolis hat sich bei stationär aufgenommenen Covid-19-Patienten bewährt
Eine brasilianische Forschergruppe hat im Fachblatt Biomedicine and Pharmacotherapy
eine zufallsgesteuerte Therapiestudie veröffentlicht, an der 124 Covid-19-Patienten
teilgenommen hatten. Zwei Patientengruppen erhielten jeweils täglich 400mg bzw. 800 mg des
von Bienen hergestellten Naturprodukts Propolis(EPP-AF®).
In beiden
Propollis-Gruppen zeigte
sich, dass der medizinisch erforderliche Krankenhausaufenthalt um rund 50%
kürzer ausfiel als in der Kontrollgruppe
in der die Studienteilnehmer kein
Propollis erhalten hatten. Die Forscher kamen
daher zu dem Fazit, dass sich die ergänzende
Therapie mit grünem brasilianischem
Propolis als effizient und sicher erwiesen hat.
Die Alternativtherapie kann daher
ärztlich empfohlen werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Biomedicine and Pharmacotherapy, Juni 2021
mehr lesen (in deutschedr Sprache)
Quelle: WKIPEDIA
WHO empfiehlt Stillen trotz Coronainfektion oder -impfung
Mütter sollen ihre Kinder laut Weltgesundheitsorganisation WHO auch während einer Ansteckung oder im Anschluss an eine Corona-Impfung stillen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 4.8.2021
Der Tod - ein Meister aus Deutschland: 4 Millionen unerwünschte Tiere in deutschen Tierversuchslaboren getötet
Eine aktuelle Auswertung des Vereins Ärzte gegen Tierversuche, die auf Anfragen an die Bundesländer basiert, zeigt, dass in Deutschland rund 4 Millionen Tiere in Tierversuchslaboren als sogenannter Überschuss getötet wurden, da es für sie keine Verwendung gibt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Ärzte gegen Tierversuche, 4.8.2021
Was es über die existierenden Corona-Impfstoffe zu wissen gibt
Der Spezial-Blog DNA Weekly hat die vorhandenen Daten zusammengetragen und in übersichtlicher Form publiziert
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:DNA Weekly,4.8.2021
Großbritannien: 120 Experten lagen völlig falsch - und schädigten weiter das ohnehin angeschlagene Vertrauen in die Wissenschaft
120 selbsternannte Covid-19-Experten warnten in einem im angesehenen Fachblatt Lancet veröffentlichten Brief vor den angeblich schrecklichen Folgen des Mitte Juli verfügten Endes der Corona-Zwangsmaßnahmen (Freedom day). Doch sie lagen dem Anschein nach völlig falsch und haben so das Vertrauen der desorientierten Öffentlichkeit in die Wissenschaft weiter untergraben. Es zeigte sich nämlich mittlerweile, dass die Infektionszahlen weiter sinken - und nicht wie vorausgesagt dramatisch steigen. Auch die Krankenhausaufnahmen sind - anders als von den 120 Warnern prognostoziert - gesunken und sinken weiter.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet, 7.7.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Mail online, 4.8.2021
Ist eine Auffrischungsimpfung sinnvoll und notwendig?
Biontech Pfizer raten dringend im Herbst zu einer Auffrischungsimpfung, da sich angeblich danach angeblich die Menge der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Antikörper vervielfacht. Das erhöht logischerweise auch den Schutz vor Virus-Varianten - streuen die Marketing-Experten der Impfstoffhersteller.
mehr lesen (in detscher Sprache)
Quelle:ntv 3.8.2021
Transgender-Frauen mischen den Leistungssport auf
Bei den Olympischen Spielen in Tokyo gerät ein Problem in den Blick, das bisher gerne unter den Teppich gekehrt wurde. Transgender-Frauen haben oft hohe Testosteron-Blutspiegel und sind daher in vielen Sportarten leistungsfähiger als "richtige" Frauen. Diese haben dann im Wettbewerb keine Chancen. Soll in Zukunft ein niedriger angesetzter Testosteron-Grenz-Blutwert wieder Gerechtigkeit herstellen? Oder müssen Transgender-Frauen in einer eigenen Gruppe am Wettbewerb teilnehmen - ähnlich behinderte Sportlern?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neu Zürcher Zeitung, 3.8.2021
Der Biontech/Pfizer Corona-Impfstoff verliert schnell an Wirksamkeit.
In einer Preprint-Studie zeigte sich, dass die Wirksamkeit der Corona-Vaccine nur vier Wochen nach der zweiten Impfung von 96.2% auf 83.7% sinkt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 2.8.2021
England hebt Quarantänepflicht für Geimpfte aus EU und USA auf
Bisher müssen Reisende aus Europa und den USA bei einer Einreise in England in Isolation – das ändert sich ab Montag. Und: Der USA droht eine Welle an Zwangsräumungen. Der Überblick.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 1.8.2021
Testpflicht für Reiserückkehrer
Seit Sonntag müssen Urlauber bei ihrer Rückkehr nach Deutschland geimpft, genesen oder getestet sein – auch wenn sie im Auto oder Zug einreisen. Aber nicht immer mit Konsequenzen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.8.2021
Wie sieht das Sicherheitsprofil der Corona-Impstoffe aus?
Die Meta-Analyse der Sicherheitsdaten von 87 wissenschaftlichen Studien zeigte, dass zumindest die Kurzzeit-Sicherheit aller verfügbaren Corona-Impfstoffe gut ist. Wobei sich die Vermutung bestätigte, dass konventionell hergestellte Vaccinen ein etwas besseres Sicherheits-Profil haben als die mRNA-Impfstoffe der Unternehmen Pfizer und Moderna. Wie die Autoren der im Fachblatt BMC medicine veröffentlichten Daten klarstellten, können erst die Ergebnisse von Langzeit-Studien Auskunft darüber geben, ob die Impfungen auch akzeptable Langzeit-Ergebnisse liefern. Man kann nur hoffen, dass sich die sachkundigen Impfskeptiker wie der Mikrobiologe Professor Sucharid Bhakdi mit ihren Warnungen vor geradezu apokalyptischen Langzeit-Risiken unnötigerweise Sorgen gemacht haben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: BMC medicine, 28.7.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Chip, 1.6.2021
Medikamentöse Behandlung von Covid-19: Die Wirksamkeit von Ivermectin bleibt weiter unklar
Die als industriefern geltende Cochrane-Forschunsorganisation wertete das zum therapeutischen Einsatz des Antiparasitikums Ivermectin vorhandene Datenmaterial aus und kam in einer in The Cochrane Database of Systematic Reviews veröffentlichten Meta-Analyse zu dem Schluß, dass die überwiegend schlechte Qualität der durchgeführten wissenschaftlichen Studien es nicht rechtfertigt, Ivermectin bei der Therapie von Covid-19 ausserhalb streng kontrollierter klinischer Studien einzusetzen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Reviews, 28.7.21
Covid-19-Diagnostik:
Gurgeln und
übliche Abstrichentnahme aus dem Nasen-Rachenbereich
erwiesen sich als gleichwertige diagnostische Maßnahmen
Im Fachlatt Journal of Medical Virology wurden die Ergebnisse einer Studie online veröffentlicht, die zeigen, dass ein durch Gurgeln gewonnenes Untersuchungsmaterial für die Diagnostik einer SARS-CoV-2-Infektion mit den üblichen Abstrich-Materialentnahmen nahezu gleichwertig ist (Sensitivität Abstrich 96.3% und Gurgeln 90.3%). Die vorgefundene Virenlast war bei den Abstrichen höher, so dass sich bei den durchgeführten PCR-Tests niedrigere Ct-Werte ergaben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Medical Virology, 29.7.2021
Können zweifach Geimpfte die hochansteckende Delta-Variante von SARS-CoV-2 auf andere Menschen übertragen?
Die New York Times (NYT)kommentiert ein internes Papier der US-Gesundheitsbehörde CDC. In diesem behaupten die CDC-Experten, dass die Delta-Variante ansteckender als SARS, MERS, Ebola und Influenza ist. Die Infektiosität wird mit jener von Windpocken verglichen. "Der Krieg hat sich geändert" wird die CDC in der NYT zitiert. Offenbar schützt die vollständige Impfung in 90% der Fälle vor schweren Covid-19-Erkrankungen
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, Washington Post und Spiegel online, 30.7.2021
Knochen & Krebs: Tumorkachexie fördert Knochenschwund bei Krebsbetroffenen
Das Team der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems zeigt deutliche Korrelation zwischen Kachexie und Biomarkern des Knochenabbaus. Der starke Verlust an Muskelmasse und Gewicht, den viele Krebspatientinnen und -patienten im Laufe ihrer Krankheit erleiden, hat auch Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems, 27.7.2021
EU-Tierversuchsstatistik
Fast 11 Millionen Tiere sterben in Laboren
Aus der von der EU-Kommission kürzlich für das Jahr 2018 veröffentlichten Tierversuchsstatistik geht hervor, dass in Europa fast 11 Millionen Tiere in Versuchen leiden und sterben mussten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte gegen Tierversuche, 29.7.2021
Einmalgeschirr, das aus Kunststoff besteht und Bambusfasern enthält, ist potentiell krebserregend
Die Verbraucherzentralen fordern einen Verkaufsstopp und Rückruf von Kunststoffgeschirr mit Bambusfasern. Das Geschirr gefährde die Gesundheit, erklärte der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Klaus Müller. Bambusgeschirr ist hingegen unbedenklich.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), 2.7.2021
Virologe Klaus Stöhr: Keine dramatischen Auswirkungen durch die Delta-Variante
Die Delta-Variante von SARS-CoV-2 hat nach Ansicht des Virologen Klaus Stöhr keine dramatischen Auswirkungen auf die Corona-Pandemie. Der ehemalige leitende Mitarbeiter der WHO mit Spezialgebiet Influenza-Bekämpfung, sagte MDR AKTUELL, vorläufige Daten aus England zeigten, dass die Delta-Variante höchstwahrscheinlich etwas leichter als die Alpha-Variante übertragen werde.
Dafür scheine die Schwere der Erkrankung geringer zu sein. der Virologe kritisiert die Tatsache, dass in Deutschland nach wie vor wichtige Basisdaten nicht erfasst werden, die für die Beurteiung des Infektionsgeschehens unverzichtbar sind. Daher sind die Virologen auf Daten angewiesen, die im Ausland (z.B. England) erhoben werden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Mitteldeutscher Rundunk (MDR) 24.6.2021
Die berührungslose Kontrolle der Körpertemperatur ist für die schnelle und zuverlässige Diagnose einer Covid-19-Erkrankung wenig geeignet.
Im Open-Access-Fachblatt Frontiers in Public Health
wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass die weltweit so häufig
im Rahmen von Triage-Bemühungen eingesetze
kontaktlose Messung der Körpertemperatur zum
Zweck einer schnellen und
preisgünstigen Diagnose einer Covid-19-Erkrankung ungeeignet ist.
Die Ergebnisse der Messungen sind einfach zu unzuverlässig
- ein großer Anteil von Patienten
mit positivem SARS-CoV-2-PCR-Test
hat keine erhöhte Körpertemperatur.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Public Health, 30.6.2021
Covid-19: Vollständig geimpft? Trotzdem Schutz-Masken auf!
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) empfielt den US-Bürgern nun wieder unter bestimmten objektiven oder auch subjektiven Voraussetzungen in Innenräumen, als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme, Mund-Nasen-Schutzmasken zu tragen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Centers of Disease Control and Prevention, 28.7.2021
Aktuelle Übersichtsstudie: vollständige Corona-Impfungen verhindern in 80 bis 90% der Fälle sowohl symptomatische, als auch asymptomatische Infektionen mit SARS-CoV-2
Im Fachblatt Euro surveillance Bullentin wurde eine Metaanalyse von 30 Studien veröffentlicht in der die Effizinz der durchgeführten Corona-Impfungen analysiert wurde. Erfasst wurde der Zeitraum vom 1.1.2021 bis zum 14.5.2021. Die Studien untersuchten symptomatische und/oder asymptomatische Fälle von Covid-19. Es zeigte sich, dass die Impfungen bei vollständig geimpften Personen in nahezu allen Studien eine Effektivität von 80-90% hatten.
mehr lesen (Abstract) (in englischer Sprache)
Quelle:Euro surveillance Bullentin, 21.7.2021
mehr lesen (Volltext) (in englischer Sprache)
Coronavirus-Bekämpfung durch Vorbeugung: Was bringt Gurgeln wirklich ?
Gurgeln mit
Wasser oder antiseptischen Lösungen gilt in manchen Ländern als probates
Mittel gegen Krankheiten.Doch wie gut kann man sich
durch Gurgeln selbst und andere
vor SARS-CoV-2-Infektionen schützen?
Schwer zu sagen, denn die bisher
existierenden wissenschaftlichen Daten sind lückenhaft und
extrem widersprüchlich.
Antenne Thüringen hat zu
diesem Thema recherchiert und
Experten gefragt. Deren
Meinung wurde von dem Sender
veröffentlicht.
Professor
Klaus-Dieter Zastrow, Facharzt
für Hygiene und Umweltmedizin, gibt
beispielsweise auf seiner
Website einen klaren Rat: wer jeden
dritten Tag mit einem begrenzt
viruziden Schleimhautdesinfektionsmittel (z.B.
PVP-Jod), gurgelt, kann sich selbst
und andere Menschen kaum mit
SARS-CoV-2 anstecken. Das Risiko ist
bei regelmäßiger Anwendung sehr klein.
Und trotz aller Unsicherheit ist
eines sonnenklar: Gurgeln und spülen
kann zumindest nicht schaden - solange keine
Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des
angewandten Mundwassers vorliegt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 19.4.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Antenne Thüringen, 24.4.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Professor Klaus Dieter Zastrow
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Dentalmagazin. 2.3.2021
Raucherentwöhnung
Kein Champix mehr in den Apotheken zu haben– was ist zu tun?
Am Freitag verschickte Pharma-Hersteller Pfizer einen "Rote-Hand-Brief" weil in seinem Vareniclin-haltigen Raucherentwöhnungsprodukt Champix® Nitrosamine gefunden wurden, die als krebserregend gelten. Betroffene Produkt-Chargen wurden nun auch in Deutschland zurückgerufen und der Vertrieb aller Packungen weltweit gestoppt. Was sollten betroffene Patienten wissen?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Pharmazeutische Zeitung, 20.7.2021
Prominente Impfskeptiker warten auf die Verfügbarkeit eines konventionell hergestellten Corona-Impfstoffs, bevor sie sich impfen lassen wollen.
In China wird mit CoronaVac ein Impfstoff hergestellt und klinisch erprobt, der inaktivierte SARS-CoV-2
enthält. Jetzt wurde im Fachblatt Lancet Infectious diseases eine
doppelblind und zufallsgesteuert
konzipierte klinische Studie der
Phase 1/2 veröffentlicht, die zu dem
Ergebnis kommt, dass CoronaVac bei Kindern und Heranwachsenden im Alter von 2-17 Jahren eine hochwertige
Immunität erzeugt und gut verträglich
und sicher ist.
Der Impfstoff könnte daher nach seiner
beantragten Zulassung eine große Rolle dabei
spielen, das Covid-19 Infektionsgeschehen
in vielen Ländern unter Kontrolle zu bringen.
Prominente Impfskeptiker, wie die
Politikerin Sarah Wagenknecht, warten nach eigener Aussage
auf einen solchen konventionell
hergestellten
Impfstoff. Doch eine
konventionelle Herstellungsmethode
garantiert natürlich keine gute Wirksamkeit
des Impfstoffs. Die bei der
jährlichen Grippeimpfung
eingesetzten Impfstoffe werden
konventionell aus toten oder
abgeschwächten Viren hergestellt -
die Wirkeffizienz ist aber
nach wie vor sehr unbefriedigend.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Lancet Infectious diseases,21.7.21
Ein Hoch auf den Star-Lebensretter - das gute alte Fahrrad!
Schon vor 20 Jahren wies eine dänische Forschergruppe in einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie ( 13,375 Frauen und 17,265 Mäner) unter anderem nach, dass Studienteilnehmer, die mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhren, im Vergleich zu den Mitgliedern der nicht Rad fahrenden Kontrollgruppe, ein um 40% erniedrigtes Sterberisiko hatten. Insgesamt wurde für die allgemein sporttreibenden Studienteilnehmer ein um 50% erniedrigtes Sterberisiko errechnet. Die positive Wirkung des Radfahrens wurde nun in einer zweiten Studie bestätigt, an der 7,459 Diabetiker teilgenommen hatten. Es zeigte sich in einem Zeitraum von 5 Jahren, dass Rad fahren bei beiden Geschlechtern das allgemeine und das Herz-Kreislauf-Sterberisiko um rund ein Drittel (35%) senkte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 12.6.2000
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal Medicine, 19.7.2021
Das Ideen-Chaos beenden: wie nimmt man am besten ab un fördert dabei die Gesundheit?
Ausführlich erläutert das Fachhblatt JAMA Internal medicine auf einer für Laien bestimmten Seite die verfügbaren Optionen. Im Mittelpunkt steht offenbar nach wie vor die Aufforderung "Friss die Hälfte" - also eine deutliche Reduktion der zugeführten Kaöorien.!n
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Internal medicine, 6.7.2021
Berg- und Talfahrt der Hoffnung: Vitamin D3 und Covid-19
Viele Studien haben in der Vergangenheit untersucht, ob sich
der Verlauf von Covid-19 durch eine
Supplementation mit Vitamin D3
positiv beeinflussen läßt. Die Ergebnisse der Studien fielen widersprüchlich aus.
Ärzte und Patienten sind daher verunsichert.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt Diabetes
& Metabolic
Syndrome veröffentlichten Studie eine Metastudie publiziert in der 5 qualitativ hochwertige,
davon 3 zufallsgesteuerte Untersuchungen ausgewertet wurden an denen 467 Patienten teilgenommen hatten.
Das Ergebnis fiel enttäuschend aus: es zeigte sich nämlich, dass eine Vitamin D3 Supplementation nicht
wie erhofft in der Lage war, die Covid-19 Mortalität und die Zahl der auf
Intensivstationen eingewiesenen oder mechanisch beatmeten Patienten zu senken.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Diabetes Á Metabolic Syndrome, 28.6.2021
Risikofaktor Sommerhitze:
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte Gesundheitsstörungen. Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, Juli 2021
Covid-19: nicht alle bestehenden Lungenkrankheiten bedeuten ein gleich großes Risiko
Es gilt als sicher, dass ernsthafte Vorerkrankungen mit Blick auf den Verlauf von
Covid-19-Erkrankungen eine große Rolle spielen. Logischerweise gelten Asthma und
die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD als besonders prädestiniert für
schwere Covid-19-Krankheitsverläufe.
In einer im Fachblatt Frontiers of Medicine (Lausanne)
veröffentlichten Studie zeigte sich nun, dass COPD tatsächlich mit einem deutlich erhöhtem Risiko
für schwere Krankheitsverläufe, ein vermehrtes Risiko für eine Aufnahme auf einer Intensivstation
sowie einem erhöhtem Sterberisiko verbunden ist. Für Asthma bronchiale konnte ein solcher
erwarteter Zusammenhang hingegen nicht nachgewiesen werden.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Frontiers of Medicine (Lausanne), 16,6,2021
Schaden Probiotika langfristig mehr, als sie nützen?
Sie werden als Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Doch nun zeigt eine Studie, dass probiotische Produkte Bakterien fördern, die resistent gegen Antibiotika sind. Das würde den Kampf gegen multiresistente Keime erschweren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Nature microbiology, 5.7.2021, Neue Zürcher Zeitung, 15.7.2021
CBD-Öle aus Hanfpflanzen: Gepresst zulässig, extrahiert verboten
Dass von CBD als Inhaltsstoff von Nahrungs- oder Nahrungsergänzungsmitteln keine Gefahr ausgeht,
befreit Hersteller nicht von der Pflicht, für ihre Produkte Novel-Food-Anträge zu stellen.
Das Verwaltungsgericht Sigmarigen hat entschieden:
werden CBD-Extrakte durch klassische Pressung
gewonnen, können sie demnach ohne weiteres in Verkehr gebracht werden.
Wurden das CBD-Öl jedoch
alternativ durch CO2-Extraktion gewonnen, gelten andere Regeln. Diese CBD-Produkter benötigen
dann eine
Genehmigung gemäß der Novel-Food-Verordnung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:APOTHEKE ADHOC, 16.07.2021 10:13 Uhr
Macht eine tägliche, mehr als zweistündige Nutzung von Smartphones, bzw. Computern, Kinder dumm?
Dass Kinder durch die tägliche
ausgiebige Nutzung elektronischer
Geräte geistige Schäden
davontragen, wird von Hirnforschern aufgrund
zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen schon
lange angenommen.
Jetzt zeigte
eine vom US-National Instituts
of Health
(NIH) finanziertei, und im Fachjournal
JAMA Paediatrics veröffentlichte Untersuchung, dass
auch vor der 28.
Schwangerschaftswoche geborene
Kinder, sog Früchen, bei mehr als täglich
zweistündiger Nutzung eines mit
einem Monitor ausgestateten
elektronischen Geräts (Screen time),
einen erniedrigten Intelligenzwert
(IQ), eine verminderte geistige
Leistungsfähigkeit sowie vermehrte
negative Verhaltensauffälligkeiten haben.
Der Hirnforscher Dr. Manfred Spitzer,
Leiter der Psychiatrischen
Universitätsklinik Ulm warnte schon
vor Jahren vor der
epidemischen Ausbreitung einer "digitalen Demenz"
und empfahl bei Kindern und
Erwachsenen die Nutzung
elektronischer Geräte auf ein
absolutes Mindestmaß zu reduzieren .
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Paediatrics, Newsmeldung US-National Instituts of Health , 13.7.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Wochenblatt, Interview mit dem Ulmer Neurologen Markus Spitzer, 6.7.2017
Mit Hilfe des Tools iAge, das als eine Art "Entzündungsuhr" wirkt, kann das biologische Alter eines Menschen bestimmt werden.
Im Zuge des 1000 Immunomes Project hat eine Forschergruppe an der
Stanford Universität,USA, ein Tool
entwickelt, mit dessen Hilfe durch Anwendung von Maschinen-Lern-Algorithmen festgestellt werden kann, wie sich das
biologische Alter eines Menschen vom kalendarischen Alter unterscheidet.
Das Tool heißt iAge und beruht in erster Linie auf der Messung des von den Endothelzellen der Blutgefäße gebildeten
Zytokins CXCL9 - einem Biomarker für Herzkrankheiten, der bei Entzündungsvorgängen entsteht und
im Lauf der Jahre alle Organe und Gewebe schädigt und so das Leben verkürzt.
Je höher die CXCL9-Konzentration im Blutserum ist, um so höher ist auch das biologische Alter des
Immunsystems und somit des Menschen. Die Studie zeigte, dass bei Hundertjährigen
gelegentlich zwischen dem biologischen und kalendarischen Alter bis zu vierzig Jahre liegen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung Stanford Universität, 12.7.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature Aging, 12.7.2021
Johnson & Johnson- und AstraZeneca-Corona-Impfstoffe erneut im Zwielicht
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat bei einer Impfung mit den Vaccinen der Pharmakonzerne Johnson & Johnson sowie AstraZeneca vor einem »erhöhten Risiko« einer seltenen Nervenerkrankung gewarnt. Die FDA aktualisierte am Montag ihren Warnhinweis, nachdem Dutzende Fälle des sogenannten Guillain-Barré-Syndroms gemeldet worden waren. Die Arzneimittelbehoerde EMA warnte auch vor den Impfstoffen von Phizer und Moderna , bei denen vermehrt bestimmte Herzerkrankungen beobachtet wurden.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 13.7.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 14.7.2021
Corona-Impfstoff aus China ist gut wirksam
British Medical Journal
Covid-19: China’s CoronaVac vaccine offers 83.5% protection against symptomatic infection, interim analysis finds
Veröffentlichte Zwischenergebnisse der
konventionell hergestellten chinesischen Vaccine Corona-Vac zeigen, dass der von dem Unternehmen
Sinovac Life Sciences hergestellte Impfstoff in 83,5% der nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektionen eine
Covid-19-Erkrankung verhindert, die mit den bekannten Symptomen wie Husten, Fieber und gestörten Geschmacks- und Geruchssinn
einhergeht.
Der Impfstoff wird aus inaktivierten
Viren (SARS-CoV-2) hergestellt und ist daher stabiler als die
mRNA-Impfstoffe von Mitbewerbern
wie Biontech und Pfizer.
Er eignet sich daher auch viel besser für die weltweite Auslieferung, da es vielen Ländern
logistisch nicht möglich ist, die zwingend erforderlichen
Kühlketten vorzuhalten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BMJ, 13.7.2021
Zweifel am chinesischen Impfstoff von Sinovac: die Berg- und Talfahrt der Inzidenzen gibt Chile Rätsel auf
Das ist passiert: Das rasant impfende Chile galt in Südamerika als Vorbild einer erfolgreichen Corona-Kampagne. Doch dann stiegen die Infektionszahlen vor einigen Wochen überraschend wieder an. Der Verdacht fällt auf den konventionell aus inaktivierten Viren gewonnenen chinesischen Impfstoff CoronaVac des Herstellers Sinovac. Das Unternehmen ist der grösste Corona-Impfstoff-Produzent der Welt, noch vor Pfizer/Biontech und Sinopharm.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:NZZ, 10.7.2021
Auf Mangel reagieren - Corona-Impfstoff strecken
Nature Newsletter: Moderna mini-dose rouses big response
Two jabs that each contained only one-quarter of the standard dose of Moderna’s COVID-19 vaccine gave rise to long-lasting protective antibodies and virus-fighting T cells.
Wenn Corona-Impfstoff fehlt, wird
gelegentlich
zu unkonventionellen Mitteln
gegriffen.
So hat eine Studie
gezeigt, dass die zweimalige Impfung mit Mini-Dosen
(ein Viertel der normalen
Impfstoff-Dosis der mRNA-1273
vaccine) des in Nordamerika verfügbaren
Moderna Corona-Impfstoffs
auch Monate nach der zweiten Impfung eine hochwertige Antikörper und T-Zell basierte Immunität gegen SARS-CoV-2
erzeugt.
Diese Immunität ist ähnlich stark ausgeprägt wie bei Menschen, die eine Covid-19-Erkrankung
durchgemacht haben.
Die vielbeachtete Studie ist - wie das
Wissenschaftsmagazin Nature
meldet - auf dem Preprint-Server
medRx veröffentlicht und muß noch
extern von unabhängigen
Wissenschaftlern überprüft werden
bevor diese Sparversion einer
Corona-Impfung mit dem Segen der
Kontrollbehörden ausserhalb von
kontrollierten Studiern übernommen
werden kann.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Nature Newsletter 12.7.2021 und medRx preprint
Wuhan III
Haltet den Dieb!
Eine angebliche "Verschwörungstheorie"könnte sich im Kern als wahr erweisen. Ist Covid-19
die Folge einer am
Virologisches Insitut der Stadt Wuhan,
China, verdeckt durchgeführten Bio-Waffen-Forschung
- teilfinanziert durch die US-Regierung?
British Mical Journal
News zu Covid-19
The covid-19 lab leak hypothesis: did the media fall victim to a misinformation
campaign?
Im Fachjournal British Medical Journal (BMJ)
wurde eine Verschwörung von Corona-Experten und Medien
aufgedeckt, die dem Anschein nach darauf hinausläuft, Hinweise als
"Verschwörungstheorie" zu diffamieren, und somit unglaubwürdig
zu machen, die darauf
hinweisen, dass der Ausbruch von Covid-19
möglicherweise auf einen
Unfall am Virus-Forschungsinstitut Wuhan zurück zu führen ist.
Kopf der
konspirativen Absprache
soll laut der Informationen des BMJ
Dr. Peter Daszak sein, der die von der US-Regierung
finanzierte Non-profit Organisation EcoHealth Alliance leitet.
Einer Gruppierung, die über
Jahre das ins Zwielicht geratene Virus-Forschungsinstitut Wuhan-
und dessen als extrem gefährlich eingestufte "Gain of Function-Forschung" unauffällig teilfinanzierte.
Bei diesen
Gen-Manipulationen werden im Labor Mikroorganismen so verändert, dass
sie für Menschen unter anderem stärker infektiös werden
und eine höhere Mortalität auslösen.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Medizin-2000 News,British Medical Journal,
Bulletin of the Atomic Scientists,IPG Journal zu Professor Lipsitch,Juli 2021
Wuhan 2
Immer mehr Experten für Bio-Sicherheit halten es für durchaus denkbar, dass die Corona-Pandemie auf einen Unfall
am Virologischen Institut der Stadt
Wuhan, China, zurückzuführen ist
Die angesehene Zeitschrift
The Economist berichtet ausführlich über das Thema und stellt in einem
Podcast die wichtigsten Experten-Meinungen vor. US-Präsident Joe Biden hat die US-Geheimdienste
angewiesen, ihm innerhalb von 90 Tagen zum Thema "Woher kommt Covid-19?" zu berichten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Economist, 29.5.2021
Wuhan 1
Umstrittenes Diskussionspapier:
ist Covid-19 die Folge eines Laborunfalls, der sich im Zug
des Entwicklung - einer
"Bio-Waffe" ereignet hat?
Der international renommierter Experimentalphysiker
Professor Roland Wiesendanger Universität Hamburg,
veröffentlichte , nach Absprache mit dem
Präsidenten der Universität, im Februar 2021 eine Studie mit der er
versuchte den Beweis dafür zu erbringen, dass es sich bei Covid-19 um
die Folge eines Labor-Unfalls handelt:
»Eine Forschungsgruppe am
virologischen Institut der Stadt
Wuhan hat über viele Jahre hinweg
gentechnische Manipulationen an Coronaviren vorgenommen -mit dem Ziel, diese Viren für Menschen
ansteckender, gefährlicher und tödlicher zu machen.«
So stand es wörtlich in einer Pressemitteilung der Universität Hamburg.
Die Veröffentlichung
erntete allerdings schon am nächsten Tag vehementen Protest: Die Studie sei
angeblich aufgrund der Methodik ihrer Entstehung ohne wissenschaftlichen Wert.
Doch Professor Wiesendanger erntete viel Kritik
an seiner Studie zum Ursprung der Pandemie. Er erinnerte daran, dass es keine wissenschaftlichen
Beweis dafür gibt, dass Covid-19 durch eine Zoonose verursacht ist und somit auch nicht als
"Naturkatastrophe" bezeichnet werden sollte.
In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitungverteidigt Wiesendanger seine umstrittene
Corona-Studie.aber Doch er beharrt darauf: Auch andere Untersuchungen
sprächen für einen Laborunfall als Auslöser.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: LockdownSceptics, 24.5.2021
mehr lesen
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 24.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum 17.5.2021,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Presseerklärung Universität Hamburg, 18.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: ResearchGate,Februar 2021 Link zum Download PDF der Studie
Die "Parkinson-Pandemie"
Neurologen warnen vor einer inflationärer Zunahme der schweren Nervenkrankheit - wahrscheinlich auch durch den
Einfluss von in ihrer Gefährlichkeit noch verharmlosten Umweltgiften wie
Glyphosat.
Der Morbus Parkinson hat sich
weltweit von 1990 bis 2015 von 2,6 Millionen auf 6,3 Millionen mehr als verdoppelt.
Die Krankheit gehört zu den am schnellsten zunehmenden neurologischen Erkrankungen auf der Welt.
Professor Dr. Bastiaan R. Bloem, Facharzt für Neurologie am Department of Neurology, Universität Nijmegen,
Niederlande, spricht in dem Buch „Schluss mit Parkinson — Die verschwiegenen Ursachen der Krankheit —
und was Sie selbst tun können!“ sogar von einer
"Parkinson-Pandemie".
Die Zahl wird sich bis 2040 noch einmal auf
mindestens 12,9 Millionen verdoppeln — ein atemberaubender Anstieg.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Rubikon, 11.7.2021
Hat die Delta-Variante von SARS-CoV-2 tatsächlich ein drastisch erhöhtes Ansteckungspotential?
Eine Studiengruppe fand in einer im angesehenen Fachblatt Nature veröffentlichten Studie eine
deutlich erhöhte Infektionsfähigkwit der aus Indien stammenden SARS-CoV-2 Delta-Variante. Doch andere Wissenschaftler
weisen darauf hin, dass es sich um eine sehr kleine Laborstudie handelt, in die keine klinischen Daten eingeflossen sind.
Es kommt hinzu, dass die zelluläre Immunität (T-Zellen Reaktion) nicht berücksichtigt wurde.Die Studienergebnisse haben
daher wenig mit dem tatsächlichen Infektionsgeschehen zu tun.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature,8.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 10.7.2021
Umstrittene Corona-Impfstudie wurde aufgrund zahlreicher Proteste
- nach erfolgter Publikation und abgeschlossenem Überprüfungs-Prozess
- vom Schweizer Verlag zurückgezogen
Im Fachblatt Vaccines (Basel) wurde nach erfolgreich abgeschlossener Überprüfung (Peer-Review) eine Studie
veröffentlicht, in der die Autoren nach Auswertung niederländischer Daten zu dem Ergebnis gekommen waren, dass das
Nebenwirkungs- und Sterberisiko aufgrund der Corona Impfungen unerwartet groß ist. Dass also von der durch die Impfung
geretteten Infizierten zwei an den Folgen der Impfung sterben.
Die Autoren forderten die Regierungen daher dazu auf, aufgrund dieser Negativ-Bilanz ihre jeweilge Impfpolitik
kritisch zu überdenken.
Diese Studie löste in den sozialen Medien, und auch innerhalb der Redaktion von
Vaccines (Basel), zahlreiche Proteste aus.
Sie wurde daher von der Redaktion zurückgezogen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Vaccines (Basel)
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal
Zahl der Coronatoten weltweit steigt auf mehr als vier Millionen
Ein Bericht der
Johns-Hopkins-Universität
Die Zahl der global bekannten Corona-Todesfälle ist laut der Datensammlung der
Johns-Hopkins-Universität innerhalb von
knapp drei Monaten von drei auf vier Millionen angestiegen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,8.7.2021
Statine - vielverordnete
Blutfettsenker vermindern bei Covid-19
das Sterbe-Risiko
In einer im Fachblatt
Postgraduate Medical Journal
veröffentlichten Meta-Analyse von 8 klinischen Studien, an denen 14.446 Patienten teilgenommen
hatten,
zeigte sich, dass bei Vorliegen einer Covid-19-Erkrankung
eine Therapie mit Statinen
das Sterbe-Risiko (Mortalität) deutlich absenkte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Postgraduate Medical Journal, 30.6.2021
Hitze tötet
Extrem hohe Temperaturen können selbst junge Menschen töten. Wie funktioniert dies
und was kann man dagegen machen?
mehr lesen
(in deutscherenglischer Sprache)
Quelle:NZZ, 5.7.2021
Coronaimpfungen
Impfkommission ändert Empfehlung für
AstraZeneca-Erstgeimpfte
Unabhängig vom Alter sollen nun alle Menschen, die zuerst AstraZeneca erhalten haben,
bei der Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff erhalten. Die Stiko betont die Bedeutung
der Zweitimpfung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel 0nline, 2.7.2021
Klarstellung für Sportler: Der Konsum von Hanf-Proteinen und CBD-Hanf-Ölen verursacht bei
Leistungs-Sportlern keinen positiven Doping-Test
Immer mehr Sportler konsumieren alternative Lebensmittel wie Hanf-Proteine,
bzw. CBD-Öle. Produkte, die
nach Herstellerangabe keine psychoaktiven Bestandteile
(THC) der Hanfpflanze enthalten. Auch Top-Sportler setzen
auf die alte Nutzpflanze Hanf. Im gesamten deutschsprachigen Raum ist das Interesse an CBD-Ölen und Hanf-Lebensmitteln
groß. Doch einige Sportler fragen sich
besorgt, ob die Angaben der
Hersteller der Produkte
vertrauenswürdig sind - ob die
konsumierten Hanfprodukte möglichweise einen positiven Doping-Test verursachen
können.
Diese Frage wurde nun geklärt: eine in Österreich durchgeführte Studie
hat gezeigt, dass eine über 14 Tage
durchgeführte Einnahme eines
Hanf-Proteins , bzw. von
Hanf-Öl, nicht zu einem positiven
Ausfall eines offiziellen THC-Test
der World Anti-Doping Agency
(WADA) führte. Dies wurde mit
einem zweiten offiziell zugelassenen
Test nochmals überprüft und
bestätigt. Doch dies gilt natürlich
nur für die getesteten und nicht für
alle angebotenen Produkte. Die
Stiftung Warentest fand
kürzlich heraus, dass sich nicht
alle Hersteller von
CBD-Hanf-Produkten an die
gesetzlichen Vorgaben halten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:VOL - Vorarlberg online 7.6.2021
Der Unternehmens-Verband VFA Die forschenden Pharmaunternehmen veröffentlichte eine Liste der Therapeutischen
Medikamente gegen die Coronavirusinfektion Covid-19
Gegen die Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 werden vorhandene Medikamente erprobt
und neue erfunden. Zwei sind schon zugelassen, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.
Große Anstrengungen sind darauf gerichtet, noch wirksamere Medikamente zur Behandlung von Menschen
zu entwickeln.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: Newsmeldung VFA Die forschenden Pharmaunternehmen , 16.6.2021
Männliche Sexualhormone (Androgene) erhöhen offenbar die mit
SARS-CoV-2-Infektionen einhergehenden Gesundheits-Risiken
Im Wissenschaftsmagazin Science wurde bereits im Sommer 2020 eine Studie veröffentlicht,
deren Ergebnisse den Verdacht nahelegen, dass es wahrscheinlich einen ursächlichen Zusammenhang zwischen
Bestandteilen männlicher Sexual-Hormonen (sog. Androgene) und den mit einer SARS-CoV-2-Infektion
einhergehenden Covid-19-Risiken gibt.
Aufgrund dieses statistisch untermauerten Verdachts untersuchte
in letzter Zeit eine Gruppe von brasilianischen Forschern in mehreren multizentrischen, randomisierten,
doppelblinden und placebokontrollierten Studien, ob die Gabe von Hormon-Blockern,
sog. Anti-Androgene, vielleicht über eine Beeinflussung der zellulären TMPRSS2-Protease das Covid-19-Risiko senken kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 3.6.2020
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle:Medical News Net,22.3.21
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle: Frontiers in Medicine, doi: 10.3389/fmed.2021.668698
Pressemappe 2021 der Herzstiftung
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen zum Herzbericht 2021 der Deutschen Herzstiftung e.v.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Deutsche Herzstiftung, 24.6.2021
Immer mehr Menschen leiden in
Deutschland an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen
mmer mehr Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Das geht aus
dem Deutschen Herzbericht 2020 hervor, der in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. Durchblutungsstörungen
durch Herzkranzgefäßverengungen, die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), verursachten 2019
mit 639.230 vollstationären Fällen die meisten Krankenhausaufnahmen und sind die Hauptursachen
für Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und plötzlichen Herztod.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deursche Herzstiftung 2021
Cannabis-Konsum kann bei jungen Menschen -möglicherweise- das Suizid-Risiko erhöhen
In einer vom US-National Institute on Drug Abuse (NIDA) durchgeführten Studie wurden die Daten von 280.000 jungen
Erwachsenen (18-35 Jahre alt) ausgewertet. Dabei fiel den Forschern auf, dass der Gebrauch von Cannabis mit einer erhöhten
Selbsttötungsgefahr (Suizid-Ideen, -Planungen und Suizidversuchen) und erfolgreich durchgeführten Suiziden einherging.
Dies trifft selbst dann zu, wenn Cannabis nicht täglich konsumiert wird.
Dies betraf Frauen stärker
als Männer. Ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und Suizid gibt, konnte mit Hilfe dieser im
Fachmedium JAMA Network Open publizierten Daten nicht bewiesen werden. Für die Klärung und dieser Frage und der
Frage über die Zusammenhänge zwischen Cannabis-Konsum, dem Vorliegen schwerer Depressionen und Suizid-Risiko ist die Durchführung
weiterer großer Studien erforderlich.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Newsmeldung US-National Institute on Drug Abuse (NIDA)und
des US-National Institute of Health (NIH), 21.6.2021
Zwei Fischmalzeiten pro Woche schützen Patienten, die bereits an einer
Koronaren Herzkrankheit (KHK) leiden
In einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten Meta-Studie hat ein Forscherteam
vier große Studien ausgewertet, die
den quantitativen Einfluss von Fischkonsum auf die Herz-Kreislauf-Morbidität
und -Mortalität untersucht hatten.
Es wurde deutlich, dass sich der Fischkonsum nur bei Patienten positiv
auf Herz-Kreislauf und die
allgemeine Sterblichkeit ausgewirkt hat, wenn diese
Studienteilnehmer bereits unter einer Koronaren
Herzkrankheit (KHK) litten.
Auf die Gesamtbevölkerung bezogen, konnten diese Zusammenhänge nicht beobachtet werden.
Etwa ein Jahrzehnt lang waren die Daten von 191 558 Studienteilnehmern aus 58 Ländern
ausgewertet worden, die im Durchschnitt 54.1 Jahre alt waren.
Bei einem wöchentlichen
Fischkonsum von minimal 175 Gramm - das sind etwa 2 Malzeiten - wurde im Vergleich
zu Menschen, die wenig oder keinen Fisch konsumierten, die wenigsten schweren Herzkrankheiten
und die niedrigste allgemeine Sterblichkeit beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine,1.5.2021
WHO: Jeder 10. Mensch stirbt durch Suizid
Wie die Weltgesundheitsorganisation bekannt gab, stirbt weltweit jeder 10. Mensch durch Suizid. Die
WHO informiert mit einer Broschüre über viele Aspekte dieses Problems.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 28.6.2021
mRNA-Corona-Impfungen hatten einen
positiven Einfluss
auf die Sperma-Qualität
Immer wieder wurde in den Medien die Frage
thematisiert, wie sich die millionenfach durchgeführte
COVID-19 mRNA-Impfungen
auf die Fruchtbarkeit von Paaren mit Kinderwunsch auswirkt.
In einer kleinen Studie wurde nun unter Teilnhme von 45
gesunden Männern untersucht, ob sich eine zweimalig durchgeführte
mRNA-Impung gegen Covid-19 negativ auf die Sperma-Qualität
auswirkt. Es zeigte sich in der im Fachblatt
JAMA veröffentlichten Studie, dass sich die Impfung
bei keinem der an der Studie
beteiligten Männer negativ auf die
gemessenen Sperma-Parameter
ausgewirkt hat. Von 8 Männern, die
vor Beginn der Studie eine
Oligospermie (zu wenige
befruchtungsfähig Spermien) hatten,
wurden nach den Impfungen bei 7 normale Spermienzahlen festgestellt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, Researchletter 17,6,2021
Eine neue Anti-Baby-Pille wurde zugelassen - ohne, dass das
von dem Medikament ausgehende Thromboserisiko
der Frauen bekannt ist.
Mit dem Medikament Drovelis ist
im Mai ein Kombinations-Präparat zugelassen worden, das erstmalig
den Wirkstoff Estetrol enthält, von dem nicht bekannt ist, wie groß das für Anti-Baby-Pillen typische
Thromboserisiko ist. Damit werden tausende von Frauen
unwissend zum Teil eines an russisches Roulette erinnernden
Menschenexperiments.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spiegel online, 18.6.2021
Was kann man gegen die lebensbedrohliche "Verkalkung" der Herzkranz-Arterien tun?
Blutfettsenker aus der Gruppe der Statine sind mittlerweile zu einer Art "Volksnahrungsmittel" geworden.
Zumindest bei der Sekundärprophylaxe nach einem ersten Herzinfarkt kommen sie
weltweit erfolgreich zum Einsatz.
Die
Verwendung als Mittel der Primärprophylaxe
ist umstritten und weniger gebräuchlich.
Ähnlich umstritten ist die Wirkung von
Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fischöl in Form von Nahrungsergänzungsmitteln). Jetzt wurde
in einer im Fachblatt American Journal of Cardiology veröffentlichter Metastudie (in die 8 Studien
einflossen) mit Hilfe verschiedener bildgebender Verfahren der Beweis erbracht, dass sich mit einer
Kombination aus der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Statinen die lebensbedrohlichen Kalkablagerungen in den
Koronararterien sehr effektiv stoppen bzw.
gar teilweise zurückentwickeln läßt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Cardiology, 25.5.2021
Viele Asiaten sterben mittlerweile an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen
Bisher war das Vorurteil weit verbreitet, dass die kulturellen Eigenheiten der Asiaten dafür sorgen,
dass Herz-Kreislauferkrankungen nur relativ selten vorkommen und zum Tod führen. Dieses Vorurteil basiert
auf Fehlinformationen. Laut einer im Fachblatt Journal of the American College of Cardiology
veröffentlichten Studie hat sich von 1990 bis zum Jahr 2019 die Zahl der Herz-Kreislauftoten pro Jahr
von 5,6 auf 10,8 Millionen nahezu verdoppelt.
Mittlerweile liegt in Asien der Anteil der Herz-Kreislauf-Leiden
an den Todesfällen insgesamt bei 35 Prozent;
vor 30 Jahre waren es nur 23 Prozent.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JACC-Asia, Juni 021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Die Zeit,15.6.2021
In
Smart-Watches und bestimmten Mobiltelefonen
sind starke Magnete verbaut. Sie können
daher theoretisch die Funktion von
implantierten Medizin-Geräten
wie Herzschrittmachern stören
Immer mehr technische Produkte enthalten starke Magnete. Obgleich bisher keine
konkreten Zwischenfälle
bekannt geworden sind,
warnt nun die US-Arzneimittelbehörde FDA
vorsorglich vor potentiellen Gefahren.
Menschen, bei denen Herzschrittmacher oder
Defibrillatoren implantiert wurden, sollten vorsichtshalber einen Abstand von 15 Zentimetern zwischen
ihrem Mobiltelefon, bzw.
ihrer Smart-Watch und einem
implantieren medizinischen Gerät einhalten
, um eine mögliche gefährliche
Fehlfunktion zu verhindern, die
bedrohliche
Herzrhythmusstörungen auslösen
können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 15.6.2021
Risikofaktor Sommerhitze
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen.
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des
Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte
Gesundheitsstörungen.
Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten
Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit,
erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren
neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen
mit Herzstillstand führen.
mehr
lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma,14.6.2021
Coronavirus: Antikörper-Nasenspray soll vor Covid-19 schützen
Speziell designte Antikörper schwächen Covid-19-Infektionen bei Mäusen zuverlässig ab.
Der Clou: Statt per Infusion werden sie über die Nase verabreicht.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 10.6.2021
Wurde die Corona Pandemie doch durch einen von der chinesischen Regierung vertuschten
Unfall im Virus-Forschungsinstitut in Wuhan verursacht?
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature fasst in einem Übersichtsartikel zusammen,
was nach Expertenmeinung für und was gegen die Annahme spricht, dass die Corona-Pandemie
durch einen Laborunfall verursacht wurde - unbeabsichtigt
(oder schlimmstenfalls sogar beabsichtigt).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 8.6.2021
Influenza-Schutzimpfung während der Schwangerschaft: ungefährlich für die Neugeborenen
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten
kanadischen Studie wurde die Daten von 28.255
Schwangeren bzw. von deren
Neugeborenen analysiert, die während der Schwangerschaft gegen Influenza geimpft worden
waren,
Es zeigte sich, dass die Neugeborenen durch die Impfung ihrer Mütter keine
statistisch signifikanten gesundheitlichen Nachteile hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.6.2021
Hoffnung für Hunderttausende: seit 20 Jahren wurde nun in den USA
erstmalig wieder ein Alzheimer-Medikament zugelassen
Obgleich sich die Experten
darüber streiten, ob das neu zugelassene Medikament Aducanumab
des US-Pharmaunternehmens Biogen überhaupt für die Therapie der
Alzheimer-Krankheit eignet, hat die US-Arzneimittelbehörde
FDA den Wirkstoff jetzt unter Auflagen und Vorbehalten
zugelassen. Falls die von der Behöde
angeforderte klinische Studie unbefriedigend ausfällt, kann die
Zulassung von der FDA wieder zurückgezogen werden.
In der
EU könnte die Zulassung
noch in 2021 erfolgen. Das Medikament bekämpft die Alzheimer-typischen
Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn offenbar effektiv. Aber bremst der Wirkstoff Aducanumab
auch den Gedächtnisverlust - das
entscheidende Leitsymptom der Alzheimer Erkrankung?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 8.6.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 7.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 27.5.2021
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Gefährdete Säuglinge haben eine höhere Überlebenschance, wenn sie direkten Hautkontakt
mit der Mutter haben. Die Känguru-Methode
hilft bereits sofort nach der Geburt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum ,4.6.2021
Antikörper-Nasenspray zur Covid-19-Vorbeugung
Ein Antikörper haltiger Nasenspray hat im Tierexperimanet den Nachweis erbringen können, dass er vor der Infektion
mit SARS-CoV-2-Varianten schützt.
Quelle:Nature Briefing, Covid-19 Corona update, 5.6.2021
Die WHO hat den 8. Corona-Impfstoff zugelassen
Die WHO hat einen zweiten in China entwickelten Corona-Impfstoff (CoronaVac) des Unternehmens Sinovac
für die Notfallanwendung zugelassen, Dieser Impfstoff senkt das Risiko für schwere Krankheitsverläufe und
den Covid-19-Tod deutlich.
Quelle:Nature Briefing, Covod-10 Corona update 5.6.2021
Augenheilkunde:Zigarettenqualm fördert das Trockene Auge
Zigarettenqualm fördert das weit
verbreitete Krankheitsbild des Trockenen Auges – Büroarbeiter sind besonders gefährdet
Kratzen, Brennen, gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen
oder Probleme beim Arbeiten am Bildschirm: Das Krankheitsbild des Trockenen Auges kann sich
durch eine Vielzahl von belastenden Symptomen äußern. Eine neue Studie belegt nun,
dass Raucher deutlich häufiger am trockenen Auge erkranken als Nichtraucher.
AuchAugenerkrankungenwie
Grüner
oder Grauer Star werden nachweislich durch Rauchen
begünstigt. Anlässlich des Weltnichtrauchertags riet rät die
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
deshalb zum Rauchstopp. Denn die Wahrscheinlichkeit
für Erkrankungen der Augen, die langfristig und unbehandelt zur Erblindung führen können,
nimmt deutlich ab, wenn man sich den Tabakkonsum abgewöhnt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), 31.5.2021
Additive Medizin:Therapie mit Thymuspeptiden kann die Wirksamkeit
von Auffrischungs-Impfungen gegen SARS-CoV-2 deutlich verbessern
Die Lage bessert sich zusehends. Je mehr vollständig
gegen Corona Geimpfte
es gibt, desto weiter geht die Zahl
der Covid-19-Neuinfektionen zurück. Besonders gut zu sehen
ist das in Ländern, in denen bereits ein Großteil der
Bevölkerung die
zweite Impfung erhalten hat, zum Beispiel in
Israel.
Allerdings gibt es auch immer mehr Stimmen, die von
einer trügerischen Sicherheit sprechen. Denn der Impfschutz
wird über kurz oder lang nachlassen. Die mit der Impfung
erzielte Immunität muss deshalb in absehbarer Zeit
aufgefrischt
werden - sonst droht eine neue
Pandemie-Welle.
Und diese könnte dann gefährlicher und tödlicher sein als
bisherige Wellen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:MedicalPartner, 1.6.2021 werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
Innovation: Ein Blinder lernt sehen
Ein Blinder lernt sehen, nachdem Forscher ihm ein Algen-Gen ins Auge injiziert haben.
Mit einer Spezialbrille und einem lichtempfindlichen molekularen Schalter im Auge erkennt
ein blinder Mann einen Fussgängerstreifen. Warum sich die Forscher darüber fast noch mehr freuen
als der Patient.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 28.5.2021
Eine Gruppe britischer Ärzte protestiert
mit einem offenen Brief gegen die Pläne in Großbritannien Kinder und Heranwachsende
gegen Covid-19 zu impfen
Kinder haben ein verschwindend geringes Risiko ernsthaft an Covid-19 zu erkranken
bzw. in ein Krankenhaus eingewiesen
zu werden. Daher ist
das unkalkulierbare Langzeitrisiko der
aufgrund von Notfallzulassungen
millionenfach vorgenommenen
SARS-CoV-2-Impfungen nach Meinung dieser
protestierenden Ärztinnen und Ärzte aus medizinischen und ethischen Gründen nicht zu verantworten
- und sie sind aufgrund der
Erfahrungen des vergangenen Jahres
auch nicht erforderlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Blog Bastian Barucker,
23.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: HART GROUP Org,23.5.2021
Der Corona-Impfstoff BNT162b2
(von Pfizer/Biontech) wirkt in der Altersgruppe von 12-16 Jahren
hervorragend
Bisher gabe es keinen Corona-Impfstoff, der
aufgrund des Fehlens zuverlässiger
Daten für Heranwachsende im Altersbereich von 12-16 Jahren zugelassen war.
Jetzt zeigte sich in einer im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie,
dass der BNT162b2-Impfstoff bei
1131 Impflingen im Vergleich zu
1129 Studienteilnehmern der
Placebo-Gruppe eine Effektivität von 100% hatte, eine höhere Immunität erzeugte als bei über 16jährigen
Impflingen und ein sehr gutes Sicherheitsprofil aufwies.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine,27.5.2021
Ein Versuch lohnt sich: Kurzwellenanwendung
erwies sich bei Covid-19 als eine wirksame Begleittherapie
In einer im Fachblatt European Journal of Physical and Rehabilitational Medicine
veröffentlichten zufallsgesteuerten Therapie-Studie konnte nach einer Studiendauer von 14 Tagen
nachgewiesen werden, dass eine täglich die Standardbehandlung begleitend durchgeführte zehnminütige
Diathermie-Kurzwellentherapie mittelgradig erkrankten Covid-19 Patienten hilft schneller gesund
zu werden. Nach 14 Tagen gaben in der Therapiegruppe 92.6% der Patienten eine Besserung der
Symptome an und in der Kontrollgruppe nur 69.2%.
Im CT konnten die schnell Besserungen des
Krankheitsbildes bestätigt werden - in 85.2 % bzw. nur in 46.2 % der Fälle.Leichte Nebenwirkungen
wurden nur in einem Fall beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Eur J Phys Rehabil Med. 2021 May 27.
Erfolgreich gegen Covid-19 gurgeln
In einer im Fachblatt Clinical Microbiology and Infection publizierten
Studie konnte gezeigt werden, dass Gurgellösungen die ß-cyclodextrin und
citrox (bioflavonoids) (CDCM) enthalten bei asymptomastischen und
symptomatischen Covid-19 Patienten in der Lage waren, die
im Rachen gemessene Virenlast statistisch signifikant zu senken.
Die Virenlast wurde mit PCR-Tests verifiziert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Microbiology and Infection,24.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Cyclodextrinen
Coronaimpfung für 12- bis 16-Jährige
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Jens Spahn
Spiegel online kommentiert: Kinder ab 12 Jahren dürfen eine
Coronaimpfung bekommen – das Votum
der Ständigen Impfkommission
(STIKO) wurde nicht abgewartet. Überlassen wir medizinische Abwägungen im Wahlkampf jetzt Politikern und Politikerinnen ?
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA lässt den Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech
für Jugendliche zu. Die WHO warnt davor, dass die Politik versucht, die Wissenschaft
in ihrem Sinn zu beeinflussen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 28.5.2021
Welche Rolle spielten Kortison-Präparate bisher bei der Therapie von Covid-19?
Seit in Indien mit Kortison-Präparaten behandelte Covid-19 Patienten vermehrt an
potentiell tödlichen Pilzinfektionen
erkranken, wird den als hilfreich angesehenen Medikamenten mit wachsendem Misstrauen begegnet.
Lohnt sich das Risiko der Kortison-Therapie?
Jetzt wurde im Fachblatt Interdisciplinary Perspectives of Infectious diseases eine Meta-Studie
veröffentlicht die eindeutig zeigte, dass der so weit verbreitete Einsatz von Kortison-Präparetn
weder das Risiko für schwere Verlaufsformen von Covid-19 senkte, noch das Sterberisiko. Ausgewertet wurden die
Daten von 32 Studien an denen 14.659 Patientinnen und Patienten
teilgenommen hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Interdiscip Perspect Infect Dis,6.5.2021
Ethik in der Medizin: Experimente an Embryonen
Internationale Fachgesellschaft lockert Regeln für Forschung an menschlichen Embryonen
Menschliche Embryonen durften bislang nicht länger als 14 Tage im Labor heranwachsen.
Nun soll das unter Auflagen möglich sein. Auch Experten in Deutschland fordern Lockerungen in
dem Fachgebiet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.5.2021

Pandemie-Verlauf: »Das Virus trifft weiterhin Jüngere ohne Vorerkrankungen«
Die sinkenden Corona-Fallzahlen seien ermutigend, sagt Divi-Präsident Gernot Marx im Interview.
Doch die Lage bleibe angespannt. Was helfe, sei die Disziplin der Bevölkerung. »Sie ist auch mehr als
ein Jahr nach Beginn der Pandemie sehr hoch.«
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Spektrum, 26.5.2021
Bei infizierten Kindern und Erwachsenen werden im Rachen ähnlich viele
SARS-CoV-2-Viren nachgewiesen - das Risiko andere Menschen zu infizieren,
dürfte daher in allen Altersgruppen
, bei vergleichbaren
Rahmenbedingungen , ähnlich hoch sein
Für die Arbeit hat ein Forschungsteam der Charité –
Universitätsmedizin Berlin um Prof. Dr. Christian die
Viruslast für mehr als 25.000 COVID-19-Patientinnen und -Patienten
bestimmt. Was im letzten Jahr als vorläufige Auswertung von
Labordaten begann, ist zu der bisher größten Untersuchung von Viruslasten
bei SARS-CoV-2 geworden: Drosten
und sein Team hat die Menge des Viruserbguts in der PCR-jeweiligen Probe bestimmt und daraus die
Ansteckungsfähigkeit der positiv getesteten Personen abgeschätzt.
In erster Linie unterscheiden sich
die Menge der gefundenen Viren
aufgrund der unterschiedlichen Grüße
der Abstrich-Wattestäbchen.
Die im Fachmagazin Science
veröffentlichte Arbeit vermittelt
eine Vorstellung zur Infektiosität von Patientinnen und Patienten verschiedenen Alters und
unterschiedlicher Symptomschwere. Sie liefert außerdem neue Erkenntnisse zur Variante B.1.1.7.
»Das Maximum der Virus-Ausscheidung liegt ein bis drei Tage vor dem Symptombeginn«, sagte
Drosten und erklärt damit,
warum es so schwer ist Covid-19
erfolgreich zu bekämpfen..
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Charite Berlin, 27.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 27.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 25.5.2021
Immunsystem:
neuartige Entzündungshemmer sollen
in Zukunft zu Allroundmedikamenten
werden
Ob Krebs, Herzprobleme, Diabetes oder Alzheimer: Ein Alleskönnerwirkstoff aus der Familie der Entzündungshemmer
- sog. Inflammasom-Hemmer ( NLRP3-Hemmer) -soll einen
Schalter des Immunsystems hemmen und in Zukunft
vor vielen Lebensstil- und
Alterserkrankungen schützen. Bei welchen Erkrankungen NLRP3-Hemmer wirken werden, ist derzeit noch
reine Spekulation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 25.5.2021
Krankenhäuser sind gefährliche Covid-19 Hotspots
In Großbritannien starben bisher mindestens 8.747 Patienten nachdem sie sich
in einem Krankenhaus mit SARS-CoV-2 infiziert hatten -
Kliniken, die sie aus anderen
medizinischen Gründen aufgesucht hatten. Die Zahl der
dort erfolgten Infektionen mit SARS-CoV-2 wird nach einer
Recherche der Tageszeitung Guardian auf deutlich mehr als 32.000 geschätzt.
Vermutlich gibt es aber eine große Dunkelziffer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Guardian, 24.5.2021
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen
Infektabwehr und Mittel gegen Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut
funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren,
Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus auch für die
Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die
Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse- Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse
mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der
Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des
Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der
Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 7.5.2021
Hochdosierte Omega-3-Fettsäure DHA senkt das Risiko für Frühgeburten
bei einigen Schwangeren um die Hälfte
Eine Expertenkommission der EU empfielt Schwangeren die Einnahme von 200mg DHA
(Docosahexaensäure)
pro Tag, um de Entwicklung des
Gehirns und der Augen der
Ungeborenen zu fördern. Ausserdem
soll die Omega-3-Fettsäure DHA auch
das Risiko für Frühgeburten
(Entbindung vor der 35.
Schwangerschaftswoche) und
weitere Schwangerschaftskomplikationen
senken.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt
The Lancet veröffentlichten
Studie (1100 Teilnehmerinnen) gezeigt, dass speziell
Schwangere, die zu Beginn der
Schwangerschaft einen niedrigen
DHA-Blutspiegel aufwiesen,
durch die Zufuhr von täglich 1000mg
DHA das Risiko für eine
Frühgeburt um die Hälfte absenken können.
Doch Vorsicht: das deutsche Bundesinstitut
für Risikobewertungen rät bei
Nicht-schwangeren Personen von der Zufuhr von
DHA als Nahrungsergänzungsmittel ab
und weist auf verschiedene Risiken
hin, die über eine Erhöhung
des "bösen" LDL-Cholesterins von
Omega-3-Fettsäuren ausgehen können.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, Mai 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation der National Instituts of Health der USA,
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Lancet, 17.5.2021
Ein Hauptgrund für die individuelle Gefährlichkeit von Covid-19 wird
in der Öffentlichkeit weitestgehend tabuisiert: Übergewicht
Einer der wichtigsten Gründe für ein erhöhtes Sterberisiko aufgrund von
Covid-19 wird aufgrund der vorherrschenden "political correctness"
(PC) totgeschwiegen - ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 25. Die Furcht des "Fat Shaming" "
bezichtigt zu werden, verhindert oft öffentliche Hinweise darauf,
dass die Mehrzahl der registrierten Covid-19-Opfer unter einem
ungesunden
Übergewicht litten.
Doch die zusätzlichen Pfunde sind auch unabhängig von Covid-19 gefährlich:
Übergewichtige haben ein
deutlich erhöhtes Risiko für
Herzinfarkte,
Schlaganfälle,
Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes
und Bluthochdruck.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 22.5.2021
Sensationelles, neues Test-Verfahren ermöglichte
in Zukunft den Nachweis einer SARS-CoV-2
Infektion in nur einer Sekunde
Ein neu entwickelter Test kann
innerhalb von nur einer Sekunde in
einer Körperflüssigkeit (Speichel
oder Blut beispielsweise) das in
SARS-CoV-2 vorhandene Spike-Protein
nachweisen - oder die Abwesenheit
dieses Eiweißkörpers.
Der Nachweis ist bei Virus
Konzentrationen von 100 bis
2500 PFU/ml zuverlässig möglich.
Als Testmedium wurden
Blutzucker-Teststreifen genutzt. br>
Die Forscher regen die schnell
Entwicklung eines alltagstauglichen,
extrem preisgünstien Test-Geräts an
und haben zu diesem Zweck die
"Bauanleitung" des im Labor
verwendeten Geräts veröffentlicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Vacuum Science & Technology B Volume 39, Issue 3, 18.5.2021
Neue Studie widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass ein Mangel an
Vitamin-D das Risiko für
eine Covid-19-Erkrankung erhöht
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, in der kein Zusammenhang eines niedrigen
Vitamin-D-Blutspiegels und einem erhöhten Risiko für Covid-19
nachgewiesen werden konnte. Wird dem Körper
Vitamin-D über freiverkäufliche
Nahrungsergänzungsmittel zugeführt, ohne
dass ein tatsächlich ein Vitaminmangel
vorliegt, dann erhöht dies unter anderem das
Risiko für Nierensteine. Die
ungezielte Selbsttherapie eines vermuteten
Vitaminmangels ist daher eher kontraproduktiv.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 21.5.2021
Gesunde Ernährung - was denn nun?
Deutsche geben mehr Geld für Obst und Gemüse aus als für Fleisch und Fisch
Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen
Ernährungsgewohnheiten der
umdenkenden Menschen, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 21.5.2021
Misstrauisch beäugte
Corona-Impfung
Wirkbeweis fiel
eindeutig positiv aus
Eine Woche nach der zweiten Impfung mit dem
Pfizer-Biontech-Coronaimpfstoff (BNT162b2 ) wurden bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern einer israelischen Klinik signifikant
weniger symptomatische und
asymptomatische SARS-CoV-2-Infektionen festgestellt, als bei den ungeimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern der Kontrollgruppe.
An der Studie hatten 5.593 vollständig geimpfte und 5.953 nur einmal geimpfte
Klinikmitarbeiter teilgenommen -
aber lediglich 757 ungeimpfte. In der Gruppe der geimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern kam es zu
8 symptomatischen und 19 nicht-symptomatischen
SARS-CoV-2-Infektionen - im Gegensatz zu 38
symptomatischen und 17
nicht-symptomatischen Fällen in der
Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 6.5.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO, und
die meisten Regierungen, deuteten
das Wesen der SARS-CoV-2-Pandemie
von Anfang an falsch und halten bis
heute an der Fehleinschätzung von
Covid-19 als Tröpfcheninfektion fest
Wie das US-Nachrichtenmagazin
WIRED in einem
kommentierenden Übersichtsartikel
ausführlich darstellt, ist die
Einschätzung der Corona-Pandemie als
durch Tröpfchen übertragene
Viruserkrankung falsch - ebenso wie
der sich aus dieser Fehleinschätzung
ergebende praktisch-technische Umgang mit der
Pandemie. Die Aerosol-Experten
haben bereits zu Beginn der Pandemie
die WHO auf dieses Missverständnis
hingewiesen - wurden aber
zurückgewiesen..
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Website
infektionskrankheiten.medizin-2000.de/covid-19
Gedanken können erstmalig in eine auf einem Monitor darstellbare und verstehbare Schreibschrift
"übersetzt" werden
Erstmalig gelang es einem Entwicklerteam die im Gehirn bei der Vorstellung von Handschriftzeichen
erzeugten Nervenimpulse in Stromimpulse zu übersetzen, die mit Hilfe einer innovativen Software
auf einem Computer-Monitor identifizierbare Schriftzeichen
erscheinen lassen.
Auf diese Weise erhalten gelähmte Menschen möglicherweise in Zukunft eine realistische
Chance wieder mit ihrer Umwelt kommunizieren zu können. Die Geschwindigkeit dieses "
Übersetzungsvorgangs"gleicht in etwa dem Zeitaufwand, der zum Schreiben auf einer virtuellen
Tastatur eines Smartphones erforderlich ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget, Brown Universität, USA, BrainGate consortium
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIRED, 14.5.2021
In Indien werden nach Covid-19-Infektionen vermehrt Pilzerkrankungen beobachtet, die unbehandelt
ein sehr hohes Sterberisiko (bis 50%) haben
Wie die Washington Post aus Indien berichtet, werden in vielen Landesteilen
vermehrt Erkrankungen mit "schwarzen Pilzen" (Black Fungus - Fachbegriff Mucormycosis) beobachtet,
die wohl als Folge des bei Covis-19 weit verbreiteten Einsatzes von das
Immunsystem herunterregulierenden und den
Blutzuckerspiegel gefährlich erhöhenden Kortison-Präparaten auftreten.
In Indien sind viele Medikamente frei verkäuflich und nur wenige Inder haben Zugang zu einem qualifizierten Arzt.
Daher nehmen sie das Kortison oft in Eigenregie in viel zu hoher Dosierung ein.
Charakterisiert durch Schmerzen in den Nasennebenhöhlen, Beeinträchtigungen
des Sehvermögens bis hin zu Erblindungen und blutigem Ausfluss aus der Nase kann nur eine frühe Diagnose und die Behandlung
mit Anti-Mycotika das Leben der oft zusätzlich an
einem schlecht eingestellten Diabetes leidenden Menschen retten. Doch dies ist bei der
derzeitigen Überlastung des indischen Gesundheitssystems meist unmöglich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Centers od Disease Control and Prevention, Mai 2021
Der Pfizer-Biontech- Corona-Impfstoff wurde nun in den USA auch für die
Anwendung bei Heranwachsenden zugelassen
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA hat,
nach Kanada, den Pfizer-Biontech-Corona-Impfstoff jetzt auch für die Anwendung bei 12-15jährigen Kindern zugelassen.
In Deutschland ist die
Alterspriorisierung für die
Impfstoffe von Johnson & Johnson
und AstraZeneca aufgehoben.
Quelle: FDA, , New York Times,
Spiegel online 11.5.2021
Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?
Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft
der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das
CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere
und deren Neugeborene zu erfassen.
Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben.
Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen für die Betreuung der Schwangeren, die auf das
deutsche Gesundheitssystem abgestimmt sind.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Schleswig Holstein, 10.5.2021
Indien hat eine der niedrigsten Covid-19 Sterberaten
Die deutsche Öffentlichkeit ist häufig das Opfer von Fake News. Die New York Times hat nun die
Sterberaten von Covid-19 pro eine Million Einwohner veröffentlicht. Es zeigt sich, dass in Indien, Japan und
China ein sehr viel kleinerer Anteil der Bevölkerung an den Folgen von Covid-19 gestorben ist, als in
Volkswirtschaften wie Brasilien, den USA, Großbritannien und auch Deutschland.
N-TV stellt die relativen und absoluten Zahlen tabellarisch einander gegenüber.
Quelle:New York Times, 5.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle N-TV, 30.4.2021
Blutfettsenker vermindern bei Covid-19-Patienten das Sterberisiko
Bisher war unklar, ob sich die Einnahme von Blutfettsenkern aus der Familie der Statine auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen auswirken - so oder so.
Nun wurde im Fachblatt Journal of clinical Medicine eine Meta-Analyse veröffentlicht,
für die die Studienautoren 22 Untersuchungen ausgewählt hatten.
Es zeigte sich bei der Datenanalyse, dass
die regelmäßige Einahme von Statinen das Covid-19-Sterberisiko im Vergleich zu den Mitgliedern der
Kontrollgruppe statistisch
signifikant verminderte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of clinical Medicine, 1.4.2021
Vitamin D3 spielt beim
Corona-Infektionsgeschehen eine große, noch wenig verstandene Rolle
Rund um Vitamin D3 gibt es widersprüchliche Daten, wenn es um die Auswirkungen des Vitamins auf
SarsCoV-2-Infektionen geht.
Jetzt hat eine Forschergruppe im Fachblatt Nutients eine Meta-Analyse
veröffentlicht, in die die Daten von 11 Beobachtungsstutient eingeflossen sind. Die Datenanalyse zeigte,
dass eine Unterversorgung des Körpers mit Vitamin D3 das Covid-19-Risiko in Hinsicht auf die Schwere der
Erkrankung und das Sterberísiko erhöht.
Ebenso konnte gezeigt werden, dass Menschen, die zusätzlich zu ihrer Ernährung
Vitamin D3 einnahmen, ein geringeres Covid-19 Risiko hatten als die Menschen der Kontrollgruppe.
Aufgrund
der Einfachheit der Intervention, den geringen anfallenden Kosten und den seltenen Nebenwirkungen empfehlen die
Autoren, Vitamin D3 in die Prophylaxestrategie verschiedener Viruserkrankungen einzugliedern.
In einer zweiten Metaanalyse (31 Beobachtungsstudien) zeigte sich ein waren statistisch nicht signifikant.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nutrients,17.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Metabolism, 24.3.2921
Mit dem Körpergewicht erhöht sich proportional auch das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe
Die US-Gesunsheitabehörde CDC hat einen Report publiziert, über den das Fachblatt
JAMA ausführlich
berichtete. Die Auswertung der Gesundheitsdaten von 148,494 U.S.Erwachsenen zeigte, dass
mit dem Körpergewicht auch das Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe
proportional zunimmt.
Schon ein Übergewicht (Body
Mass Index= BMI 25-30) erhöhte das Risiko für eine invasive mechanische
Beatmung der hospitalsierten Covid-19-Patienten, während Fettsucht (Obesity BMI über 30) das Risiko für
Krankenhausaufnahmen bis hin zum Tod erhöhte - insbesondere bei Patienten die jünger als 65 waren.
Zusammenfassend gkann man sagen,
dass je höher der höher der BMI ist, um so größer ist das Risiko
der Covid-19-Patienten für schwere Krankheitsverläufe
bis hin zu einem erhöhten
Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, JAMA, 28.4.2021
Dänemark erfüllt Bürger-Wünsche
Dänemark öffnet Grundschulen, Kinos und Theater, sagt Festivals aber ab.
Die Zahl der Infektionen in Dänemark sinkt, nun dürfen Menschen mit einem Coronapass wieder in
Theater oder Fitnessstudios und der Restaurantbesuch wird einfacher. Das größte Musikfest des Landes
fällt aber erneut aus.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 4.5.2021
Corona-Impfstoff
Sinovac aus China
Die europäische
Arzneimittel-Behörde Ema startet
beschleunigtes Prüfverfahren für chinesischen Impfstoff
Sinovac.
Quelle:Spiegel online, 4.5.2021
"Wissenschaftliche Studien" entpuppen sich oft als eine Marketing-Veranstaltung der
Profit orientierten Industrie
Die meisten wissenschaftlichen Studien zum Themenkomplex öffentliches Gesundheitswesen
(Public Health) liefern falsche oder unvollständige
Ergebnisse, bzw. sind für die
Menschen praktisch nutzlos. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit mit am meisten
zitierte Epidemiologe und Wissenschafts-Theoretiker
Professor John Ioannidis von der Stanford-Universität.
Der prominente Forscher und
Analytiker bringt seine Kritik in
einem online Vortrag auf YouTube so auf
den Punkt "Die meisten Meta-Studien genügen
heute den hohen Ansprüchen einer auf
wissenschaftlichen Beweisen basierenden
Wissenschaft (Evidence based Medicine)
nicht und verkommen immer mehr
zu Marketing-Instrumenten der Industrie.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, 2021
Der Begriff "Rasse" im Grundgesetz:
"Genetisch gesehen sind Europäer Ostafrikaner"
«Von Rassen zu reden, ist Unsinn, sagt der Genetiker Johannes Krause im Interview:
Wer große genetische Unterschiede finden will, muss sich nur in seinem eigenen Dorf umschauen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 3.5.2021
Metaanalyse von 18
wissenschaftlichen Studien:
der preisgünstige und
nebenwirkungsarme Parasitenkiller Ivermectin wirkt
möglicherweise in allen Stadien von Covid-19
Das seit Jahren bewährte Anti-Parasitikum Ivermectin wirkt in der Prophylaxe von Covid-19 und auch
bei der Therapie der Krankheit.
Das Mittel ist preisgünstig und hat
sich in vielen Studien als
nebenwirkungsarm erwiesen.
Jetzt wurde im Fachjournal American Journal of Therapeutics eine Metastudie veröffentlicht, in der die Ergebnisse von
18 wissenschaftlichen Studien gemeinsam ausgewertet wurden.
Es zeigte sich, dass Ivermectin
bei der Vorbeugung von Covid-19 wirkt - aber auch im Rahmen der Therapie
der Infektionskrankheit. Die Sterblichkeit von Covid-19 wurde in den Studien
deutlich reduziert - ebenso die Zeitspanne bis zur
Abheilung der
Atemwegserkrankung. Doch bisher haben sich die WHO und
nationale Regulierungsbehörden nicht dazu entschliessen können, die
Wirksamkeit von Ivermectin anzuerkennen und die breite
Anwendung zu empfehlen. Kritiker
halten es für möglich, dass
Phamaunternehmen die massenhafte
Anwendung des preisgünstigen
Ivermectin aus
wirtschaftlichen Gründen durch
Lobbyarbeit behindern.
Doch ein Umdenken ist möglich: Seit einigen Monaten analysiert Dr. Andrew Hill, von
der Universität Liverpool in
Absprache mit der WHO
(Unitaid/WHO's ACT Accelerator Program) die
weltweit vorhandenen
statistischen Daten. Das mit
Spannung erwartete Ergebnis der Untersuchung wird noch
im Frühjahr 2021
veröffentlicht, da es bisher noch
keine allgemein anerkannte Covid-19-Therapie gibt
und der Druck entsprechend groß ist..
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Therapeutics, Mai/Juni 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, mai 2021
Die spinnen, die Schweizer
In der Schweiz dürfen Restaurantterrassen, Kinos und Theater
schon seit Wochen wieder öffnen. Derweil gilt in Deutschland
fast überall eine nächtliche Ausgangssperre.
- obgleich das Ansteckungsrisiko im
Freien und speziell in der Nacht
gleich Null ist. Die NZZ berichtet über Nachbarn, die sich
bei der Pandemie-Bekämpfung auseinanderleben.
Dabei ist das
Infektionsgeschehen in der Schweiz
und in Deutschland sehr ähnlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 3.5.2021
Mehr, mehr, mehr ist, bezogen auf den
täglichen Konsum von Trinkwasser, wissenschaftlich
kaum begründbar
Die Physiologin und Sportmedizinerin
Dr. Tamara
Hew-Butler, Wayne State Universität, kritisiert in der
Washinton Post das geradezu fanatisch verbreitete Vorurteil, daß
es gut für die Gesundsheit sei, wenn ansonsten gesunde Menschen, über die
Stillung des Durstes hinaus, möglichst viel Wasser zu sich nehmen. Dies
macht nach Meinung von Hew-Butler wenig Sinn, da fein
austarierte Stoffwechsel-Mechanismen die Reaktion des Körpers an die
jeweils zugeführte Wassermenge anpassen. Aus dem Trink-Wettbewerb
wird daher schnell ein Pinkel-Wettbewerb.
Die Physiologin Hew-Butler rechnet mit dem Vorurteil ab, dass die Menschen
über den Durst hinaus möglichst viel Wasser trinken sollen, um gesund zu bleiben. Zwei Liter werden
unisono als Mindest-Maß empfohlen. Doch welche wissenschaftliche Erkenntnis hinter dieser
Empfehlung steckt, ist unklar. Belegt ist lediglich, dass eine erhöhte Wasserzufuhr die Bildung von
weiteren Nierensteinen bremst und bei gefährdeten Menschen gegen häufig
wiederkehrende Blasenentzündungen hilft. Ansonsten ist es
nach Auffassung der Sportmedizinerin Hew-Butler sinnvoll, sich in
erster Linie an seinem Durstgefühl zu orientieren. Ist der
Durst gestillt, macht das trinken von zusätzlichem Wasser bei gesunden Menschen keinen Sinn.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 2.5.2021
RETRACTED
Umstrittene Studie wurde vom Verlag zurück gezogen
Ein israelisch-amerikanischer Forscher
warnt im Medizin Journal Medical
Hypotheses vor potentiell gefährlichen Gesundheitsschäden, die
von Schutzmasken ausgehen.
Dr. Baruch Vainshelboim, arbeitet an der Cardiology Division,
Veterans Affairs Palo Alto Health Care System/Stanford University, Kalifornien, USA und dem Pulmonary Institute,
Rabin Medical Center, Beilinson Hospital, Petach Tikva, Israel.
Er veröffentlichte die Hypothese, dass von
längerfristig getragenen Gesichts-Schutzmasken zahlreiche Gefahren für die körperliche und psychische Gesundheit
der Maskenträger ausgehen im Medizin Journal Medical Hypotheses (Elsevier Fachverlag).
Dr. Baruch Vainshelboim
wies in seiner Veröffentlichung darauf
hin, dass keine Schutzmaske in der Lage ist, den Durchtritt von Atemwegsviren zu verhindern.
Die Viren haben nämlich einen 1000fach kleineren Durchmesser, als die Poren
derzeit existierender Schutzmasken.
SARS-CoV-2 haben einen Durchmesser von 60 nm bis 140 nm [ein Nanometer
ist der milliardste Teil eines Meters), während die Poren von Schutzmasken
zwischen 55 µm und 440 µm [Micrometern (der millionste Teil eines Meters) groß sind - also 1000mal größer als die Viren,
die durch die "löchrigen " Gewebe
der Masken zurückgehalten werden sollen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Institute of Economic Research, April 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses, 2.5.2021
Moderna-Impfstoff schafft es auf die
WHO-Liste der für den Notfall zugelassenen Sars-CoV-2-Impfstoffe
Die WHO listet die folgenden für den Notfalle
geeigneten Sars-CoV-2-Impfstoffe:
Moderna, Pfizer/BioNTech,
Astrazeneca-SK Bio, Serum Institute of India
und Janssen/Johnson & Johnson.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 30.4.2021
Hunde und Katzen mit SarsCoV-2 infiziert
Forscher haben in Brasilien in einer kleinen Studie herausgefunden, dass
ein Teil der Haushunde (31%) und Hauskatzen (40%) Corona positiv getestet
wurden, sobald ihre Halter symptomatisch an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 28.4..2021
Arthrose-Medikamente
der unterschiedlichsten Art sind keine Alternative für den operativen Total-Gelenkersatz
Es gibt eine große Anzahl von
sehr unterschiedlich wirkenden Medikamenten, die bei Osteoarthritis der Knie-,
bzw. Hüftgelenke zum Einsatz kommen. Die Wirkstoffe
sollen angeblich die Struktur der abgenutzten Gelenke verbessern.
Doch wie steht es mit der Langzeit -Therapie-Effizienz dieser
Medikamente?
Eine Forschergruppe hat nun im Fachblatt
Journal of General Internal Medicine eine Meta-Analyse
veröffentlicht, die die Daten von 28
zufallsgesteuerten Studien und 11.890 Arthrose-Patienten analysierte.
Die Ergebnisse fielen enttäuschend aus.
Zwar konnte bei Anwendung von
Glucosamin und Chondroitin an den
Gelenken röntgenologisch minimale Strukturveränderungen gemessen werden, doch die Autoren bezweifelten,
dass auch nur eine der zwölf untersuchten Wirkstoffgruppen langfristig so stark wirkte, dass dies
eine klinisch praktische Bedeutung hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of General Internal Medicine, 12.4.2021
Im Medizinschrank: Glucosamin - bei Arthrose-Gelenkschmerzen eher unwirksam
Medikamente die Glucosamin enthalten sind beliebt, weil sie angeblich bei
Arthrose
verschlissenen Knorpel im Gelenk wieder aufbauen sollen. Wissenschaftliche Beweise
gibt es aber für
diese behauptete Wirkung nicht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 26.4.2021
Covid-19 und Schwangerschaft: SarsCoV-2-Infektionen erhöhen in der Schwangerschaft
das allgemeine Erkrankungsrisiko der werdenden Mütter und
i Fall von
symptomatischen Infektionen oft auch der Neugeborenen
In einer in Schweden landsweit durchgeführten
und im Fachblatt JAMA publizierten Studie zeigte sich, dass eine SarsCoV-2-Infektion
in der Schwangerschaft in einigen wenigen Fällen das Risiko erhöht, dass die Neugeborenen ein leicht erhöhtes
Risiko haben, an typischen Neugeborenen-Krankheiten zu leiden. Da die Zahlen niedrig waren, soll diese Erkenntnis
nach Aussage der Studienautoren nur Anlass sein, das Phänomen im Auge zu behalten und weiter zu erforschen.
Eine zweite internationale Forschergruppe publizierte im JAMA Pediatrics eine Studie (INTERCOVID
Multinational Cohort Study) an der 706 schwangere Frauen mit Covid-19 und 1.424 schwangere Frauen ohne Covid-19
teilnahmen.
Es zeigte sich, dass die Schwangeren mit
symptomatischen Covid-19-Erkrankungen ein deutlich erhöhtes Risiko für Eklampsie
und Prä-Eklampsie, schwere Infektionen, Intensivbehandlung, Frühgeburten und ein erhöhtes Sterberisiko hatten.
Auch ihre Neugeborenen waren anfällig für Komplikationen. Waren die
infizierten Frauen aber asymptomatisch, so beschänkten sich die Krankheitsrisiken nur auf sie
persönlich und die Neugeborenen hatten kein erhöhtes Risiko für Erkrankungen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Pediatrics, 22.4.2021
Feste Terminvergaben und hohe Geldprämien sollen
in Deutschland in Zukunft die
Bereitschaft von Impfskeptikern fördern, sich gegen
Sars-CoV-2 impfen zu lassen
Die Forschungsinitiative CESifo GmbH (Münchener Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaftswissenschaft)
hat in einer Studie bei Umfragen herausgefunden,
dass feste
Terminvergaben und Geldprämien
wahrscheinlich die Bereitschaft auf
bis zu 90% steigern können,
sich zweifach gegen Corona
impfen zu lassen . Nur so kannn
die angestrebte Herdenimmunität
erreicht werden spekulieren
sachkundige Epidemiologen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.5.2021
Vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen sollen nach Meinung der CDC
im Regelfall im Freien keine Schutz-Masken mehr tragen
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat nun Ihre für die Öffentlichkeit bestimmten Richtlinien
dem Infektionsgeschehen angepaßt. Die CDC hält in erster
Linie Maskentragen in Freien nur noch in seltenen Ausnahmesituationen für
erforderlich wenn Menschen vollständig geimpft sind.
Eine Ausnahme liegt beispielsweise dann vor, wenn
im Freien zahlreiche Menschen,
ohne Zwischenräume einzuhalten und
ohne Masken zu tragen, eng zusammen stehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.4.2021
Cannabis-Anwendung:
Medikamente, die natürliche oder synthetische Cannabinoide
enthalten sind auch bei älteren Menschen sicher
in der Anwendung und arm an Nebenwirkungen
Im angesehenen, als
industriefern angesehenen Fachblatt PLOS Medicine wurde nun eine
große Studie veröffentlicht, deren
Ergebnisse viele ältere Menschen und
ihre Therapeuten beruhigen werden.
Patienten, die zur Therapie
zahlreicher unterschiedlicher Gesundheitsstörungen
Medikamente einnehmen, die Bestandteile von Cannabis - sog. Cannabinoide - (auch CBM´s
(Cannabinoid-based medicines (CBMs) ) genannt) enthalten, gefährden,
trotz oft vorliegender Begleiterkrankungen, ihre Gesundheit nicht.
Um diese bisher offene Frage zu klären hat ein Forscherteam
60 zufallsgesteuert und doppelblind konzipierte klinische Studien analysiert.
An den in die Metastudie eingeschlossenen Untersuchungen
nahmen 6,216 Personen beiderlei Gechlechts teil. Von diesen
hatten 3,469 CBM´s eingenommen.
Die Forscher kamen nach
Durchsicht und Bewertung der publizierten Daten zu dem
vereinfacht dargestellten Schluß, dass die in den Studien
angewandten CBM´s generell auch bei Menschen über 50
als sicher und gut verträglich angesehen werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS MEDICINE ,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.medikamente-news.medizin-2000.de/cannabis, 30.4.2021
In Indien gibt es pro 100.000 Einwohner deutlich weniger Covid-19-Infektionen als in den USA
Die USA haben 328 Millionen Einwohner, auf die 32.230.020 bestätigte Covid-19-Erkrankungen entfallen.
In Indien sind es rund 1.400.000 Einwohner, bei denen es
lediglich 18.376.421 gemeldete Erkrankungen gibt.
In beiden Ländern gibt es
Dunkelziffern, die kaum anzuschätzen
sind.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Johns Hopkins
Universität,USA, 28.4.2021
Was ist wirklich los in Indien? Wie
"Linke Experten" die Lage
beurteilen
In Indien sterben täglich mehr Menschen an Durchfallerkrankungen und Tuberkulose als an Covid-19.
Rechnet man die gemeldeten Erkrankungs- und Sterbezahlen
allerdings auf jeweils 100.000 Einwohner um,
dann sterben in Indien dramatisch weniger Menschen an Covid-19 als in Deutschland, Belgien,
Großbritannien und
anderen europäischen Ländern. Eine
Gruppe von prominenten britischen
Sozialisten geben die Website
Left Lockdown Sceptics heraus
und haben die öffentlich verfügbaren
statistischen Daten Indiens
ausgewertet und diese Analyse veröffentlicht
In
Indien leben 1.4 Milliarden Menschen - das sind nahezu 17 mal mehr als in Deutschland
und 20 mal mehr als in
Großbritannien.
Das Infektionsgeschehen wird in
Indien durch das schlecht
organisierte und unterfinanzierte
Gesundheitssystem, den Mangel an der simpelsten
Basis-Infrastruktur (Intensivbetten,
Intensivmediziner, Sauerstoff-Produktionsanlagen, Beatmungsgeräte und eine extreme Luftverschmutzung sowie eine am Schicksal
der Menschen niedriger Kasten wenig interessierte staatliche Verwaltung bestimmt.
Indien produziert große Mengen an Impfstoffen - aber
aus ökonomischen Gründen in
erster Linie für den Export.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Left Lockdown Sceptics, 26.4.2021
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) meldet:
vollständig erfolgte Impfungen senken bei alten Menschen das Risiko für Krankenhausaufenthalte
aufgrund von Covid-19 um 94%
Die US Gesundheitsbehörde CDC meldet, dass
klinische Studien gezeigt haben, dass vollständig geimpfte Menschen
im Alter über 65 nur noch selten wegen Covid-19 stationär aufgenommen werden müssen.
Die Pfizer/Biontech- und Moderna-Impfstoffe senken
zwei Wochen nach der erfolgten
Zweitimpfung das Risiko für Krankenhausaufenthalte um 94%.
Sind die Menschen nur einmal
geimpft, so sinkt das Risiko bereits
um 64% - wenn die Impfung mindestens
zwei Wochen zurückliegt. Der Körper
benötigt offenbar diese Zeitspanne,
um die für den Schutz benötigten
Antikörper zu bilden. Unmittelbar
nach der ersten Impfung existiert
keine Schutzwirkung - merlden die
CDC.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Presseerklärung, 28.4.2021
Impfung mit Biotech/Pfizer Vakzin: Hinweis auf mögliche Nebenwirkung
Was über Herzmuskelentzündungen nach Biontech/Pfizer-Impfungen bekannt ist
Israel untersucht Dutzende Fälle von
Herzmuskelentzündungen, die nach einer Impfung mit der
Corona-Vakzine von Biontech/Pfizer aufgetreten waren. Bislang sind vor allem junge Männer betroffen, die
die zweite Impfung erhalten hatten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 28.4.2021
Pflegepersonal soll vermehrt hochwertigere Schutzmasken (FFP3) tragen
Aufgrund der Übertragung von SarsCoV-2 durch das einatmen von kontaminierten Aerosolen ist es
nach Meinung der britischen Scientific
Advisory Group for Emergencies (SAGE) nicht
nur auf Intensivstationen sinnvoll, dass das medizinische Personal hochwertige FFP3-Masken trägt, sondern
bei allen Pflegepersonen, die engen körperlichen Kontakt zu Covid-19-Patienten haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 26.4.2021
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen: Wo bleibt das Kindeswohl?
Die Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft protestiert gegen das Infektionsschutzgesetz
Kinder sind sehr selten von einem schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen – und
dennoch tragen sie bei Bekämpfung der Pandemie die größte Last.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft,20.4.2021
USA: der Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff darf wieder verimpft werden
Die US-Gesundheitsbehörden (CDC
und FDA) haben den umstrittenen Impfstoff wieder zur Verwendung freigegeben,
nachdem die Analyse der selten
auftretenden Nebenwirkungen ergeben hat, dass das Nebenwirkungsrisiko
der Impfung deutlich geringer ist, als das von
einer Covid-19-Erkrankung ausgehende Risiko.
Quelle: CDC, FDA, April 2021
Endlich Klarheit: im Jahr 2020 spielte Covid-19 bei der Belegung
deutscher Krankenhausbetten, entgegen der öffentlichen
Wahrnehmung, nur eine verschwindend kleine Rolle
Wie das Deutsche Ärzteblatt
für das Jahr 2020 meldet, lag die mittlere Verweildauer der
Behandlungsfälle mit COVID-19 bei 11,2 Tagen, sodass im Laufe des Jahres 2020
in deutschen Krankenhäusern rund 1,93 Millionen Verweildauertage anfielen.
Das sind
1,9 Prozent aller Verweildauertage.
Gemessen an der vorhandenen Bettenkapazität ergibt sich daraus
für COVID-19-Patienten eine
durchschnittliche Belegungsquote von 1,3 Prozent.
Die Fallzahlen sind von 2019 zu 2020 um 13 Prozent zurück gegangen.
Die Bettenauslastung sank um 7-9% auf ein historisches Allzeittief.
Insgesamt wurden im Jahr 2020 rund 170.000 Behandlungsfälle mit der
Nebendiagnose U07.1 (COVID-19, Virus durch PCR-Test nachgewiesen) behandelt. Dabei handelt es
sich allerdings um Fälle, und nicht um Personen, da
innerhalb des Krankenhauses verlegte Patienten mehrfach zählen. Unter
den auf Intensivstationen mechanisch beatmeten Patienten wurden 31,9 Prozent
aufgrund von Verlegungen in den Statistiken doppelt oder sogar dreifach erfasst.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Dtsch Arztebl 2021; 118(10): A-504 / B-426
Intensivmedizin in Deutschland: fragwürdige Daten führen zu einem Vertrauensverlust
Investigative Reporter decken auf: nicht
die Zahl der Covid-19-Patienten
bringt die Intensivstationen der
Krankenhäuser an den Rand der
Überlastung, sondern der im
vergangenen Jahr erfolgte massive Abbau
von Intensivbetten.
Ausserdem sind die gemeldeten Zahlen
an Intensivpatienten oft falsch, da
Patienten aufgrund eines
mangelhaften Meldewesens
doppelt oder gelegentlich sogar dreifach
in den Statistiken auftauschen.
Die Zahl der Patienten wird nicht erfasst, bzw. gemeldet.
Die Fakten sind aber bekannt: die
meisten Intensivbetten sind
nicht mit Covid-19-Patienten belegt,
sondern wie immer mit Menschen, die an anderen
Krankheiten leiden oder die
Operationen hinter sich haben.
Zusammenfassend kommen die
investigativen Reporter zu dem
überraschenden Fazit, dass die
drohende Überlastung der Intensivstationen wenig mit dem
tatsächlichen Corona-Infektionsgeschehen zu tun
hat.
Häufig sorgten in der
Vergangenheit falsche
finanzielle Anreize dafür, dass die
Krankenhäuser die Situation zum
eigenen Vorteil dramatisiert darstellen. So
erhielten die Kliniken zeitweilig für jedes
für Covid-19-Patienten freigehaltene Intensivbett 50.000
Euro. Leere Betten füllten
ganze Stationen. Als diese Regelung
wegfiel, wurden die in den Statistiken ausgewiesene Intensivbetten wieder
zu Normalbetten umgewidmet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Exomagazin TV, 22.4.2021
Lunette x Womanizer - Die Menstrubation Studie
Verwende Orgasmen und
sexuelles Vergnügen, um deine Menstruationsbeschwerden zu lindern - diese
Idee steht hinter „Menstrubation“. Egal, ob eine
Frau einen Eisprung hat, sich verkrampft oder einfach
nur unter einem Prämentruellen Syndrom (PMS) leidet - sexuelle Entspannung kann die Beschwerden lindern.
Orgasmen fühlen sich zweifellos großartig an, egal ob sie das Ergebnis von Sex mit der/dem Partner*in
oder von Masturbation sind. Aber können sie wirklich helfen, Regelschmerzen zu lindern?
Zu Beginn der dreimonatigen
Studie gaben 27% der teilnehmenden
486 Frauen an, dass sie sich vor
ihrer Periode immer gereizt, leicht
unruhig und ungeduldig fühlten, aber
nach der dreimonatigen
Studienperiode in der die üblichen
Schmerzmittel durch Masturbationen
ersetzt wurden gaben dies nur noch
14% an
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Lunette Menstruationskappen,April 2021
Einst war Schweden für seinen
mutigen Sonderweg berühmt. Nun kämpft das Land wie viele andere in Europa gegen eine
dritte Infektionswelle. Die Inzidenz liegt mittlerweile fast dreimal so hoch wie in Deutschland.
Im vergangenen Jahr wurde lange über den schwedischen Sonderweg in der Pandemie diskutiert: Das skandinavische
Land hatte zunächst auf strikte Lockdowns wie in anderen Ländern verzichtet. Nach und nach wurden aber auch
dort die Corona-Maßnahmen hochgefahren. Dennoch ist Schweden mittlerweile in Europa trauriger Spitzenreiter
bei den Neuinfektionen pro Einwohner.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News 14.4.2021
WHO veröffentlicht die Impfagenda 2030
Es gibt derzeit Impfstoffe gegen 20 lebensbedrohliche Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Poliomyelitis.
Durch die Corona-Pandemie wurden
aber weltweit zahllose Impfprogramme gestört. In 2020 wurden durch
UNICEF weltweit 2.01 Milliarden Impfdosen ausgeliefert - im Gegensatz zu
2019 mit 2.29 Milliarden Impfdosen.
Die WHO warnt davor, dass durch die Corona-Pandemie viel Infrastruktur zerstört wird, die mühsam über Jahrzehnte
aufgebaut wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, Gavi, Unesco,
Öffentliche Toiletten: mögliche Infektions-Hotspots?
Längst ist bekannt, dass Aerosole bei der Übertragung zahlreicher Infektionskrankheiten eine Rolle spielen.
Auch Sars-CoV-2 wurden bereits im Urin und Stuhl infizierter Menschen nachgewiesen. Jetzt wurde im
Fachblatt Physics of Fluids eine Studie veröffentlicht, die auf die Entstehung von Aerosolen
in hochfrequentiereten öffentlichen Toiletten -beispielsweise auf Flughäfen - aufmerksam machte.
Durch die Spülveränge werden Aerosole erzeugt, die dafür sorgen, dass eventuell vorhandene Krankheitserreger
für viele Minuten in der Raumluft schweben bleiben. Die Wissenschaftler
regen daher aufgrund der Corona-Pandemie den Einbau entsprechend konzipierter Belüftungssysteme an.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Physics of Fluids, März 2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 23.4.2021
Vielversprechender Malaria-Impfstoff entwickelt
Wie die WHO mitteilt, sind 2019 weltweit 229 Millionen Menschen neu an
Malaria erkrankt
von denen mehr als 400.000 gestorben sind- meist Kinder in subSahara- Afrika. Jetzt zeigt
eine in Burkina Faso durchgeführte Studie,
dass erstmalig ein
Impfstoff eine Wirksamkeit von mindestand 75% erreicht - das Ziel,
das die WHO gesetzt hat.
Die an 450 Kindern durchgeführte Studie
kommt nach Angaben von Professor Adrian Hill, Direktor des Jenner
Instituts und Virologe an der Universität Oxford auf eine
Wirksamkeit des verwendeten
Impfstoffs von 77% und erfült damit als erste Vakzine das WHO-Ziel von
75% Wirksamkeit.
Weitere
wissenschaftliche Studien werden nun konzipiert und durchgeführt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 24.4.2021
Corona-Impfungen: der Wegfall der Alterspriorisierung
ist für Juni geplant
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gesagt, er gehe davon aus, «dass wir
im Juni die Priorisierung aufheben können». Offenbar werden so hohe Liefermengen
an Impfstofffen erwartet,
dass der Vorrang von Risikogruppen dann bundesweit enden kann. Das Thema soll laut
Kanzleramtsminister Helge Braun auf der Ministerpräsidentenkonferenz kommenden Montag
besprochen werden. Der Deutsche Ethikrat sagte, die Regelungen seien ohnehin
nur für die anfängliche Knappheit gedacht gewesen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung,
24.4.2021
Etwa 50 Angehörige der deutschen Schauspieler-Elite
äußerten sich öffentlich in Form
kurzer
Video-Beiträgen kritisch über das
Corona-Management der Bundesregierung
Rund 50 bekannte Künstlerinnen und Künstler,
darunter Ulrich Tukur und Jan Josef Liefers machen sich auf YouTube über
die ihrer Meinung nach oft verfehlten Corona-Massnahmen der Bundesregierung lustig,
bzw. kritisieren sie. Andere
Schauspieler kritisieren
diese Aktion, bzw. haben ihren
TV-Beitrag aufgrund von Kritik wieder
gelöscht. Der Regisseur der
Aktion #allesdichtmachen ,
Tatort-Regisseur Dietrich
Brüggemann, erklärt in einem
Interview mit NTV News, wie er die
Aktion sieht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: YouTube, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News, 24.4.2021
Bundestag beschließt landesweite "Corona-Notbremse": Sieg der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit?
Die Koalition aus CDU/CSU
und SPD hat im Bundestag dafür gesorgt, dass bei der
Pandemie-Bekämpfung die Wahl der Maßnahmen auf das am wenigsten geeignete
Mittel fiel: nächtliche
Ausgangssperren - obgleich in der Nacht weniger als 8% der Bewegungen
der Menschen stattfinden und die Infektionsgefahr im Freien
nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie nicht
existent ist.
Wie der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung,
Eric Gujer, schrieb: "Die «Bundesnotbremse» unterbindet regionale Eigenverantwortung
und den Wettbewerb um die besten Lösungen. Es herrscht verkehrte Welt. Je weniger die Massnahmen
nützen, je mehr sie die Freiheit beschränken, umso attraktiver erscheinen sie für die Regierung."
92,5% der Bewegungen der Menschen finden laut RKI in einer Zeit statt, die nicht von den
bundesweit verordneten Ausgangssperren betroffen ist.
Experten konstatieren, dass es faktisch unmöglich ist, sich in der
Nacht beim Aufenthalt im Freien mit Sars-CoV-2 anzustecken.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Therapie Covid-19 mit dem Blutserum
Genesener: Studienergebnis führt in
eine Sackgasse
Im Fachblatt Critical Care
Medicine wurde ein eher
enttäuschendes Studienergebnis
veröffentlicht: werden stationär aufgenommene Covid-19-Patienten
mit dem antikörperreichen Blutserum von Patienten, die Covid-19
überstanden haben, behandelt, dann verbessert dies zwar ihren Antikörper-Status -
doch der klinische Krankheitsverlauf
wurde im Vergleich zu den
Patienten der Kontrollgruppe nicht
positiv beeinflusst.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Critical Care Medicine, 16.4.2021
EU gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson:
Nach der Prüfung sehr seltener Fälle von
Hirnvenenthrombosen befand die EU-Arzneimittelbehörde (EMA),
die Vorzüge des Vakzins seien höher zu bewerten als die
Risiken von seltenen Nebenwirkungen. Experten hatten das bereits
zugelassene Präparat nach acht Fällen von Blutgerinnseln in
den USA erneut geprüft.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.4.2021
Therapie von Herzrhythmusstörungen:
Zusatz-Behandlung mit Aspirin erhöht das
Risiko für Gehirnblutungen
Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen sehr häufig und führt unbehandelt aufgrund von Thrombosen
der Hirn-Venen oft zu Schlaganfällen.
Die Behandlung besteht meist in der oralen Gabe von Blutgerinnungshemmern der sog. DOAC-Gruppe.
Etwa ein Drittel dieser Patienten nimmt, mit und ohne Wissen ihrer Ärzte, zur optimierten
Thrombosevorbeugung zusätzlich Aspirin (ASS) ein. Die Wirkung dieser Kombi-Therapie war
bisher unklar.
Nun zeigte eine im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie, dass das
Aspirin
die Gefahr von bedrohlichen Hirnblutungen erhöht, ohne
gleichzeitig wie erhofft das Risiko für Hirnvenen-Thrombosen
weiter zu senken. Die weitverbreitete Kombination oraler Blutgerinnungshemmer der DOAC-Gruppe mit
Asprin ist daher
riskant und medizinisch nicht sinnvoll.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 20.4.2021
Die Filterwirkung von Schutzmasken kann
noch verbessert werden
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, in der die
Filtereffizienz einzelner Maskentypen (N95 Respiratoren
oder FFP2/FFP3 , OP-Masken, bzw. Alltagsmasken
aus Stoff), bzw. der
Kombination von zwei Masken untersucht wurde.
Dabei zeigte sich, dass die beste Filterwirkung erzielt werden konnte, wenn über einer FFP2-Maske
eine zusätzliche Stoff-Alltagsmaske getragen wurde.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) informiert über die
Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen,
medizinischen Gesichtsmasken sowie
partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP2-Masken).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Research Letter, JAMA Internal Medicine, 16.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2021
Schon die erste Corona-Impfung schützt
neben stillenden Müttern auch die Säuglinge vor einer
Sars-CoV-2-Infektion
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, an der 84 stillende Mütter teilnahmen. Die nach
der erstenImpfung
mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin
wöchentlich analysierten Muttermilch-Proben zeigten, dass
das Immunsystem der geimpften Mütter schon zwei Wochen nach der
Impfung schnell Anti-A- und Anti-G-Antikörper bildeten.
Die
Konzentrationen der neutralisierenden Antikörper
entsprachen in der sechsten Woche nach Impfung von der Größenordnung her etwa den
Antikörper-Konzentrationen, die nach einer natürlichen
Sars-CoV-2-Infektion nachweisbar sind. Weder bei den stillenden
Frauen, noch bei den Kindern wurden ernste Nebenwirkungen beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 12.4.2021
Folgen des Beschlusses vom Amtsgericht Weimar:
ein zweites Amtsgericht entscheidet ähnlich -
unter anderem gegen Maskenpflicht an einer
Realschule
Hektisch versuchen staatliche Stellen das von einem Einzel-Familienrichter erlassene Urteil auszuhebeln und den
Richter durch staatsanwaltliche Ermittlungen zu disziplinieren.
Das Bildungsministerium in Erfurt hat Beschwerde gegen
den umstrittenen Beschluss des Weimarer Familienrichters
eingelegt. Und der Staatsanwaltschaft liegen drei
Strafanzeigen vor. Derweil hat ein anderes Amtsgericht ähnlich
entschieden.
In diesem Betreben wird allerdings nur juristisch
und nicht medizinisch-wissenschaftlich argumentiert,
da die ausführliche Urteilsbegründung offenbar keinen Anlaß bietet, gegen das Urteil zu argumentieren.
Mittlerweile hat eine Familienrichterin am AG Weilheim eine ähnliche Entscheidung erlassen
(Beschl. v. 3.04.2021, Az. 2 F 192/21). Danach dürfen von Seiten der Schulleitung an einer Realschule
die Kinder keine Anordnung zum Tragen einer Maske oder auf fehlende Masken folgende Ausschüsse vom
Unterricht mehr erfolgen.
Auf die Entscheidung des Kollegen aus Weimar hat die Richterin explizit
Bezug genommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Legal Tribune online, 13.4.2021
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf den
Schutz des Wohls zweier Kinder für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität
der Vor-Corona-Zeit an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht
möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
Maskenpflicht ist gefährlich: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH)
FFP2-Maskenpflicht in Berlin gefährdet mehr als dass sie nützt
Der Beschluss des Berliner Senats, ab dem 31. März 2021, eine FFP2-Maskenpflicht
im öffentlichen Leben einzuführen, wird aus Sicht der Deutschen Geselschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH) sehr kritisch gesehen und bedarf dringend der Überprüfung. Er gefährdet mehr als dass er nützt.
Die DGKH hat bereits im Januar anlässlich eines ähnlichen Beschlusses in Bayern kritisch zu einer
FFP2-Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Stellung genommen und wiederholt diese Warnung
hiermit nochmals.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., 31.3.2021
CDC-Studie belegt: Schutzmasken senken das Covid-19-Erkrankungs- und Sterberisiko -
zumindest ein klein wenig.
Eine Forschergruppe analysierte im Auftrag des
US-Centers of Disease Control and
Prevention (CDC) die
Auswirkungen der behördlich
angeordneten Masken-Pflicht auf
das Covid-19-Infektionsgeschehen.
Eine Masken-Pflicht bestand in 2020 in 2,313 (73.6%)
von 3,142 U.S. Gemeinden (counties). Es zeigte sich bei der statistischen Aufbereitung der Daten, dass die
Zahl der Covid-19-Infektionen in den ersten 100 Tagen nach Einführung der Maskenpflicht
um 1.8% abgenommen hatte und die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten Todesfälle um 1.9%.
Durch die Aufhebung des Verbots in Restaurants zu essen, nahm die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten
Todesfälle innerhalb von 100 Tagen um 3% zu
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR), 12.3.2021
YouTube zensiert aufgrund politischer Überlegungen wissenschaftliche Experten-Aussage
Der bekannte Epidemiologe, Pharmakologe und Biostatistiker, Professor Martin Kulldorff,
Harvard Medical School und
Brigham and Women's Hospital, USA, wurde
ein Opfer der von YouTube durchgeführten Zensur wissenschaftlicher
Meinungen, die dem Unternehmen nicht passen.
Professor Kulldorff war in einem Video-Beitrag des American
Institut of Economic Research (AIER) mit der Aussage zitiert
worden, dass Kinder keine Gesichts-Schutzmaken tragen sollten, da sie diese weder zu ihrem
eigenen Schutz, noch zum Schutz anderer Personen benötigen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Harvard Universität, USA, 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021

Zwei viel verwendete Corona-Antigen-Schnelltests liefern ausreichend zuverlässige Test-Ergebnisse
Corona-Antigen-Schnelltests haben
generell einen schlechten Ruf. Sie gelten im Vergleich zu den Standard-PCR-Tests
als unzuverlässig. Offenbar zu Unrecht. Im Fachblatt PLOS one wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass
die viel verwendeten Tests der Unternehmen Abbott (PanbioTM Covid-19 Ag Rapid Test device) und Roche (SD Biosensor)
bei jeweils mehr als 500
Studienteilnehmern eine Spezifität
von 100%, resp 99.7% erreichten -
bei sehr guter Sensitivität Abbott
(85.5%) bzw.
Roche (88.2% - 95%). Die Tests können daher bei symptomatischen
Covid-19-Patienten und Patientinnen eine schnelle Diagnosefindung
unterstützen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 31.3.2021
Bewährtes Asthma-Medikament Budesonide ist wahrscheinlich für die Covid-19-Therapie geeignet
In einer open Label-Studie erhielten 73 leicht an Covid-19 erkrankte Patienten - zusätzlich zur Standard-Therapie-
mit Hilfe eines Turbohalers zweimal am Tag das Asthma-Medikament Budesonide als Trockenpulver.
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den
Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet Respiratory Medicine 9.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia (Budesonid)
Wenig beachtete Bedrohung im Haus
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Innenräume beliebiger Göße können zur Gefahr werden, weil
sich hier ausgeatmete Corona-Viren in Aerosolen
ansammeln und dann schwebenso dass sich Menschen - ohne direkten Kontakt zu einer infizierten Person zu haben -
mit SarsCoV-2 anstecken
können. Zeitweilig geöffnete Fenster helfen
selbst dann wenig, wenn ein Durchzug entsteht.
Nur gut gewartete
Klimaanlagen können bei regelmäßiger
Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher
und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern.
Doch nur wenige Einrichtungen wie
beispielsweise Büros, öffentliche
Verkehrsmittel, Kindergärten
bzw. Schulen sind mit Geräten
ausgestattet, die die Raumluft
zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße
Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,Übersetzung aus Nature. 8.4.2021
Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff erst einmal aus dem Rennen ausgeschieden
Die Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin wird in den USA vorläufig ausgesetzt:
Bei Impfungen mit diesem Präparat ist es bei insgesamt sechs Frauen im Alter
zwischen 18 und 48 Jahren zu Blutgerinnseln gekommen, wie die amerikanische Pharmabehörde FDA
mitteilte. Die Fälle würden nun genauer untersucht. Bis ein Ergebnis vorliege, werde als
Vorsichtsmassnahme die vorübergehende Aussetzung der Impfungen empfohlen.
Johnson & Johnson gab
kurz danach bekannt, die Impfstoff-Lieferungen nach Europa zu stoppen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung und Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
Kann künstliche Intelligenz (KI) den Darmkrebs ausrotten?
Noch immer sterben viele Menschen an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung (Kolon-Karzinom).
Daran ändern die angebotenen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen
wenig, da deren Erfolg von der Qualität der einzelnen Darmspiegelung (Koloskopie) abhängt. Auch
Gastroenterologen werden müde und übersehen auffällige Darmpolypen - die Vorstufen von Krebs.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den
Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem
Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius
bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden
13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von
Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und
bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es
in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 12.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Gastroenterologie Karlsruhe., 2019
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medtronic, 2021
Neue Virus-Variante: ansteckender - aber wahrschenlich nicht mit einem
erhöhten Letalitätrisiko behaftet
Die zunächst in Grossbritannien entdeckte
Corona-Variante B.1.1.7 ist laut zwei aktuellen Studien
um bis zu 50% ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen
Forscher in zwei separaten Studien, die am Dienstag (13. 4.) in den Fachmagazinen «The Lancet
Infectious Diseases» und «The Lancet Public Health» erscheinen. Zuvor hatte es teilweise die
Annahme gegeben, die Variante B.1.1.7 sei nicht nur leichter übertragbar als die in
Wuhan entdeckte
Wildform des Virus, sondern könne auch zu einer höheren Sterblichkeit unter den Patienten führen.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 13.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious Diseases, 12.4.2021
Schutz des Kindeswohls:
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf die
Corona-Pandemie für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem
Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen Volltext des Urteils
(in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden"
titelte das online Magazin The Atlantic schon
vor Monaten und bezog sich auf Experten, die daran
erinnerten, dass man sich beim
atmen mit Sars-CoV-2 ansteckt und nicht weil man
eine kontaminierte Oberfläche berührt.
Bis heute wurden weltweit viele Milliarden
für die Desinfektion von möglicherweise mit
Sars-CoV-2 kontaminierten Oberflächen
ausgegeben - wahrscheinlich ohne den geringsten
Nutzeffekt.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten
Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention
und über Meinungsäußerungen von
Mikrobiologen und Infektiologen, die schon
früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht
über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet,
sondern von Mensch zu Mensch durch
kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien
ein, dass das Risiko sich aufgrund
der Berührung kontaminierter Oberlächen mit
Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1:
10.000 extrem niedrig ist.
Professor Linsey Marr, ein am
Virginia Tech tätiger Infektiologe
wies gegenüber der NYT darauf
hin, dass es weltweit keinen Beweis dafür
gibt, dass jemals eine Person Covid-19 bekommen
hat, weil sie eine mit Sars-CoV-2-kontaminierte Oberfläche berührt hat."
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel
Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es
lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch
atmen und nicht durch berühren".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 8.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 19.11.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Atlantic, 27.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CDC, April 2021
Forschung in der Zwickmühle:
das gegen Parasiten wirksame
Medikament
Ivermectin ist als Covid-19-Prophylaktikum und Therapeutikum umstritten
Das Antiparasitikum Ivermectin ist aufgrund einer
unangemessenen Politisierung von
Teilbereichen der Wissenschaft und einer
irratuionalen Lagerbildung der Gegner und Befürworter
alternativer Therapieansätze wie der Anwendung von Ivermectin,
aufgrund unterschiedlicher
wirtschaftlicher Interessenlagen, an den Rand gedrängt worden.
Möglicherweise wird damit , ohne zwingende wissenschaftliche Notwendigkeit, eine wichtige Chance
für eine erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandmie sinnlos vertan.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 10.4.2021
Nach Corona-Impfungen kommt es in
seltenen Fällen zu Neuinfektionen mit SarsCoV-2.
PCR-Tests fallen dann positiv aus.
Die US-Centers of Disease Control
and Prevention (CDC) informierten ausführlich über ein Phänomen, das
viele Wissenschaftler nicht überrascht hat. Bei einigen wenigen vor der Impfung negativ auf
Corona getesteten Menschen wurde nach der Impfung ein Corona-PCR-Test durchgeführt, der positiv ausfiel.
Die Experten sprechen von "break
through infections"
(Durchbruch-Infektionen).
Bei
insgesamt 66 Millionen geimpften
Personen wurde dieses Phänomen in
den USA bei einigen tausend
Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken
nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von
diesen müssen wiederum nur shr
wenige stationär aufgenommen werden.
Genaue Zahlen sind bisher noch nicht
offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater
von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen
nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber
bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Washington Post, 9.4.2021
Die BBC entlarvte Missstand: Falsch positive
Corona-PCR-Tests sind unter anderem das Resultat
von Schlampereien in überlasteten Laboren
In Großbrittanien hat ein
BBC-Undercover-Reporter heimlich gefilmt, wie
leicht PCR-Tests durch Querkontamination
zahlreiche falsch positive Ergebnisse liefern können.
Selbst Angestellte renommierter Speziallabore arbeiten
nämlich unter Dauerstress nicht immer den Regeln entsprechend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 29.3.2020
Corona-Pandemie
Endlich ist ein auch für arme Länder
geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Die Corona-Pandemie teilt die Welt in Arm und Reich: Westliche Industrienationen können sich die
teuren Impfstoffe gegen das Coronavirus leisten, nicht so die Länder des globalen Südens.
Ein neuer Impfstoff namens NDV-HXP-S soll das in Zukunft ändern.
Er wird an der Universität von Texas in Austin und der
Icahn School of Medicine in
New York enwickelt. Er wird, wie andere Impfstoffe auch, in
Hühnereiern produziert und soll pro Impfdosis weniger als 1 Dollar kosten.
Schon bald sollen die bisher durchgeführten Tierversuche unter anderem in Thailand, Vietnam ud Brasilien
in Form der üblichen klinische Phase III.Studien an Freiwilligen nachvollzogen werden.
Der Impfstoff könnte, wenn alles gut
geht, Ende 2021 zulassungsreif sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Science ORF Österreich, 8.4.2021
Erstmalig
ist bei "Meth-Sucht" eine effiziente Therapie in Sicht
Das Wissenschaftsmagazin Scientific American veröffentlichte die viel versprechenden
Daten neuer wissenschaftlicher Studien zur Therapie der weit verbreiteten , und extrem schwer erfolgreich
zu therapierenden, Methamphetamine-Abhängigkeit (Umgangssprachlich
"Meth-Sucht"). In der Vergangenheit waren alle
Therapieversuche eher entmutigend verlaufen. Jetzt konnte mit der Kombination eines Opioid-Blockers und eines
Anti-Depressivums ein rund 500% besserer
Therapieerfolg erreicht werden, als mit Plazebo.
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen
effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Scientific American, April 2021
Offizielle
Klarstellung zum umstrittenen
Astra-Zeneca-Corona-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA bestätigt
in einer Presseerklärung einen möglichen
ursächlichen Zusammenhang der beobachteten
schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfung
mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs (Handelsname
Vaxzevria).
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit
der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs
seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken
der Impfung -meint die Behörde und verwies
darauf, dass im Bereich der EU und
Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft
wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden
Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen -
wobei 18 Patienten starben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: EMA Pressererklärung,7.4.2021
Der vielbeachtete YouTube-Blogger Rezo protestiert
in einem Video leidenschaftlich, und mit offenen Worten,
gegen die diletantische Corona-Politik der
deutschen Bundesregierung
Mit seinem Video-Blog »Zerstörung der CDU« löste YouTuber
Rezo vor zwei Jahren eine große Diskussion über die Klimapolitik der Union,
soziale Ungerechtigkeit und den fehlenden Einfluss junger Menschen
auf die Politik aus. In seinem neuesten Video widmet er sich nun
leidenschaftlich der total verfehlten deutschen Coronapolitik – und schießt wieder
scharf und ohne Rücksicht auf Verluste gegen CDU und CSU und prangert Korruption, Arroganz
und Frauenfeindlichkeit der Politiker und die
erschütternde Inkompetenz und Denkfaulheit
vieler CDU/CSU-Ministerpräsidenten an.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 6.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:YouTube, April 2021
Eine Grippe-Impfung schützt nicht nur vor einer Virus-Grippe
Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig: die Impfung gegen die saisonale, virale
Atemwegsinfektion, auch als "Virusgrippe" bekannt, senkt das Risiko einer Sars-CoV-2
infektion, bzw. das Risiko schwerer Covid-19-Krankheitsverläufe.Die
Ggrippewellen 2020/2021 ist ausgefallen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 25.3.2021
PCR-Tests - der große Bluff für
Bequeme und naturwissenschaftlich Ungebildete ?
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige
Vorurteile klar und warnte vor bequemer
Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu
vielen falsch positiven Tests führen
Zitat von Nobelpreisträger Professor
Dr. Kary Mullis, dem Erfinder des PCR-Tests
im Deutschen Ärzteblatt:
„
Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ –
„Die Messung ist nicht exakt.“ –
„PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Mit dem PCR-Test
werden keine Viren nachgewiesen - sondern Nukleinsäuren",
"Ein positiver PCR-Test sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und
er sagt nicht, dass
das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Professor Mullis
forderte mit Nachdruck: "Wir brauchen andere Maßstäbe um dem Infektionsgeschehen gerecht
zu werden, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten".
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Kommentar zur Nachricht "RKI meldet Rekordwert bei SARS-CoV-2-Neuinfektionen" vom
15.10.2021
"Hammer-Urteil" des österreichischen Verwaltungsgerichts Wien:
ein PCR-Test ist als alleiniger Corona-Infektionsnachweis ungeeignet
- wie auch die WHO meint
Das Verwaltungsgericht Wien hat das Verbot einer Corona-Demo für rechtswidrig erklärt,
da es nach Ansicht des Gerichts auf falschen Voraussetzungen beruhte. Darüber
hinaus sei die ihr zugrunde liegende Datenbasis des österreichischen Gesundheitsministers unzureichend.
Denn sie entspreche nicht den Empfehlungen der WHO.
Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte
Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch. "Das alleinige Abstellen auf den
PCR-Test wird von der WHO
abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis,
das sich eigentlich mit der Untersagung der
Corona-Demonstration am 31. Jänner
beschäftigt und diese daher als nicht
zulässig ansieht.Schon der Erfinder des
PCR-Testverfahrens, Nobelpreisträger
Prof. Karry Mullis hatte darauf hingewiesen "Mit dem PCR-Test werden
nicht Viren nachgewiesen, sondern Nukleinsäuren".
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien,
auf dessen Stellungnahme die Untersagung der
Demos unter anderem beruhte, verwende - in
Bezug auf die Empfehlung der
Corona-Kommission - die Wörter "Fallzahlen",
"Testergebnisse", "Fallgeschehen" sowie
"Anzahl an Infektionen". Dieses
"Durcheinanderwerfen der Begriffe" werde
einer wissenschaftlichen Beurteilung der
Seuchenlage nicht gerecht, so das Gericht.
Für die WHO ausschlaggebend sei nämlich die
Anzahl der Infektionen bzw. Erkrankten. "Es
erfüllt somit keiner der drei vom
Gesundheitsminister definierten "bestätigten
Fälle" die Erfordernisse des Begriffs
"Kranker/Infizierter" der WHO, lautet der
Schluss des Verwaltungsgerichts.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.vienna.at, 31.3.2021

Propaganda-Schlacht: sind tatsächlich 90% aller
als positiv gemeldeter PCR-Tests "falsch positiv"?
Unversöhnlich stehen sich die Gegner gegenüber. Die Mitglieder des
"regierungstreuen" Lagers behaupten, dass die in Deutschland durchgeführten
PCR-Corona-Tests verläßliche Ergebnisse liefern - und die Kritiker des
Corona-Managements der Regierung behaupten das Gegenteil.
Dabei liesse sich das durch einen Artikel in der
New York Times aktualisierte Problem leicht durch eine simple Verwaltugsmassnahme lösen: Die
täglich verkündeten "Infektionszahlen" könnten durch den sprichwörtlichen Federstrich um bis zu 90%
gesenkt werden, ohne dass die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet würde.
Mit dieser Massnahme müßte festgelegt werden, dass nur noch jene PCR-Tests als positiv gemeldet werden
dürfen, die auf einem Ct-Wert
(vermehrungs-Zyklen) bis 30 basieren.
Bei höheren Ct-Werten müssten die Tests dann als
negativ eingestuft werden. Hohe Ct-Werte über 30 weisen nämlich darauf hin, dass mit dem PCR-Test nur biologisch
inaktive Virus-Zelltrümmer (niedrige
Virenlast) nachgewiesen wurden, die keine Quarantäne oder
Rückverfolgungsaktionen rechtfertigen - die
wenigen vorhandenen Viren machen auch nicht
krank.
Frische SarsCoV-2-Infektionen werden
dadurch identifiziert, dass nach einiger Zeit ein Antigen-Schnelltest durchgeführt
wird, der aufgrund der vorgefundenen hohen Virenlast eindeutig positiv ausfallen würde.
Die Deutsche Welle erklärt leicht
verständlich, was ein Ct-Wert ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 30.8.2020 und 19.1.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 30.12.2020

Phase I -Impfstoff-Studie gegen die Corona-Variante
B.1.351 SARS-CoV-2 wurde begonnen
Mit Unterstützung des US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) wird nun
vom Unternehmen ModernaTX, Inc., Cambridge, Massachusetts, ein Impfstoff (mRNA-1273.351) gegen die
Variante B.1.351 SARS-CoV-2 entwickelt. An der Studie werden 210 gesunde Freiwillige teilnehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation National Instituts of Health, 31.3.2021
15 Millionen Dosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs
aufgrund eines Produktionsfehlers ruiniert
Das Unternehmen Emergent BioSolutions produziert für Johnson
& Johnson und für AstraZeneca Corona-Impfstoffe. Jetzt wurde bekannt,
dass 15 Millionen Impstoffdosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs durch
einen menschlichen Fehler unbrauchbar sind und vernichtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 31.3.2021
WHO steht weiter zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
Der strategische Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
hält an dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca
fest. Er sieht auch nach der deutschen Entscheidung gegen den Einsatz des Mittels bei Menschen unter 60 Jahren
keinen Anlass für eine Anpassung seiner Empfehlungen, wie die Direktorin der WHO-Abteilung Impfungen,
Kate O'Brien,
am Mittwoch (31.3.) in Genf sagten. Der
AstraZeneca-Impfstoff hat eine WHO-Notfallzulassung. Das ist die
Voraussetzung für den Einkauf durch Uno-Organisationen.
Für viele Länder mit begrenzten eigenen Kapazitäten ist
dies auch die Grundlage für die eigene Zulassung. Die
Impfinitiative Covax hat bis Mai
237 Millionen Impfdosen
von AstraZeneca zur Auslieferung an mehr als 140 Länder vorgesehen. Die ersten Lieferungen laufen seit Anfang März.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 31.3.2021
Drogen jeder Art schädigen das Herz
In einer im Fachblatt Heart veröffentlichten Studie kamen die Studienautoren
nach Analyse des vorhandenen Datenmaterials zu dem Schluss, dass
neben Drogen wie Kokain, Amphetamine und
Cannabis - auch Alkohol und Zigaretten - die
frühzeitige bzw. sogar
extrem-frühzeitige Entwicklung von Herzkrankheiten fördern,
die auf einer Verkalkung der Blutgefäße
basieren (Artriosklerose). Je mehr
Drogen von den Studienteilnehmer konsumiert
wurden, um so größer war ihr Herzrisiko. Das Risiko für frühzeitige
bzw. sogar extrem frühzeitige
arteriosklerotische Herzerkrankungen war bei jenen Personen um
bis zu 900% erhöht, die angaben, mehr
als vier unterscihedliche Drogen konsumiert
zu haben. Über alle Untergruppen
hinweg waren Frauen stärker gefährdet als
Männer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Heart, 30.3.2021
Nasenmasken schützen beim Essen vor
Infektionen
Menschen, die bereitwillig Nasen-Mund-Schutzmasken tragen nehmen diese mehrmals am Tag ab, da
die Masken das Essen unmöglich machen. Nun hat ein mexikanischer Arzt eine Nasenmaske entwickelt und patentieren
lassen,
die das Essen ermöglicht, aber gleichzeitig eine wichtigen Ein-und Austrittsmöglichkeit
von in der Atemluft
enthaltenen Krankheitserregern in den Körper blockiert.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: NTV, März 2021
Cochrane-Studie: es gibt bisher keine wissenschaftlich
überzeugenden Beweise dafür, dass
die im Zusammenhang mit Reisen in
vielen Ländern angeordneten
einschränkenden Schutzmaßnahmen die Ausbreitung
von SarsCoV-2 effektiv verhindern konnten
Wissenschaftler der aufgrund
ihrer unabhängigkeit international hochangesehenen
Cochrane Organisation haben 62
wissenschaftliche Studien
ausgewertet und die Ergebnisse im Rahmen
The Cochrane Database of Systematic
Riviews veröffentlicht. Die von Regierungen unabhängigen Forscher kamen
zu dem Schluß, dass alle im Zusammenhang
mit Reisen durchgesetzten Schutz-
und Kontrollmassnahmen die
Ausbreitung von Sars CoV-2 nicht statistisch signifikant
verhindern konnten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Riviews, 27.3.2021
OP-Verbot für intergeschlechtliche Kinder
»Die Kinder sollen sich selbst für ein Geschlecht entscheiden können«
Bisher konnten Eltern intergeschlechtlicher Kinder nach der Geburt entscheiden, ob ein weibliches oder männliches
Geschlechtsorgan entfernt werden soll.
Was sagt der Experte
Dr. Seikowski zum Verbot dieser Praxis?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.3.2021
AstraZeneca hat in einer Presseerklärung die Ergebnisse der in den USA durchgeführten Phase-III-Impfstoffstudie
(Impfstoff AZD1222) nach Neubewertung der Daten leicht nach unten korrigiert.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird nun von AstraZeneca bei symptomatischen Covid-19-Erkrankungen mit
76% statt der ursprünglich publizierten 79% angegeben.
Bei über 75jährigen Menschen liegt die Wirksamkeit bei 85%.
Schwere Krankheits-Verläufe und Krankenhausaufnahmen
wurden im Verlauf der Phase-III-Studie in 100% der Fälle verhindert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:AstraZeneca USA, 25.3.2021
Wird der in Deutschland boomende Verkauf von nicht rauscherzeugenden CBD-Hanfblüten an
Privatpersonen aus der Grauzone zur Illegalität herausgeholt?
Der Bundesgerichtshof BGH hat das Urteil gegen die Firma Hanfbar aufgehoben
und zur Neuentscheidung an die Vorinstanz zurück verwiesen.
Das Hanf Magazin kommentiert die Entscheidung und zitiert
mit RA Kai-Friedrich Niermann einen sachkundigen Rechtsanwalt:„Solange der Missbrauch
zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist und Händler keinen Vorsatz im Hinblick auf einen möglichen Missbrauch
haben, ist Abgabe und Besitz von jeglichen unverarbeiteten Nutzhanf-Produkten an Endkonsumenten
nicht vom Betäubungsmittelgesetz erfasst. „
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Hanf Magazin, 25.3.2021
Ohrgeräusche als Spätfolge von Covid-19 ?
Corona könnte Tinnitus auslösen oder verschlimmern
Hörverlust, Schwindel und Ohrensausen: Eine Studie dokumentiert Fälle, in denen sich
Covid-19 auf das Gehör auswirkte. Doch das Virus muss nicht die alleinige Ursache sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 25.3.2021
Querdenker: grundsätzliches Misstrauen in Wissenschaft ist aufgrund der
Häufigkeit von Fälschungen und betrügerischen Datenmanipulationen
mittlerweile geradezu eine Pflicht
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature macht auf die weite Verbreitung von
Wissenschaftsbetrug aufmerksam. Sog "paper mills" produzieren betrügerische Wissenschaftszeitschriften
und gefälschte wissenschaftliche Studien wie
am Fliessband. Papiere mit manipulierten
oder frei erfundenen Inhalten werden an sog. "Forscher" verkauft,
die ihre die Karriere als Wissenschaftler fördern
wollen.
Wie Nature schreibt, sind seit Januar 2020 mehr als 1.400 Studien als fragwürdig gekennzeichnet worden
(Expression of Concern) - davon sind
einige hundert bereits zurückgezogen
worden. Unangefochtener Weltmeister
des Wissenschaftsbetrugs ist China. Studien,
die chinesische Autoren haben, werden
von den Kämpfern gegen Wissenschaftsbetrug
aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen
in China prinzipiell mit größtmöglicher
Skepsis betrachtet. Weitere Hotspots
betrügerischer Manipulationen sollen Russland und Iran sein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 23.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Newsletter, 13.5.2020
Ärzte veröffentlichen eine Liste von 50 wissenschaftlichen Studien, die
auf eine fehlende Effizienz von Gesichts-Schutzmasken
bei der Filterung von
Krankheitserregern hinweisen
Eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft von Ärzten und anderen Wissenschaftlern, die der
Öffentlichkeit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ihre fachliche Expertise zur Verfügung
stellt, hat eine Liste von rund 50 wissenschaftlichen Studien zusammen gestellt und publiziert, die zeigen,
dass Gesichtsschutzmasken virale Atemwegserkrankungen nicht verhindern können.
Die Datenlage spricht,
insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, nicht für ein
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Dies gilt in besonderem Maße in Bezug auf Kinder!
Schutzmasken machen nur in
Kombination mit anderen etablierten
Massnahmen wie Abstand halten und
regelmäßiges Hände waschen Sinn.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf über Gesichtsschutzmasken,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf, Die Gründer
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Corona-blog.net
Hat das Unternehmen AstraZeneca die zu seinem Corona-Impfstoff veröffentlichten Daten
zu positiv dargestellt ?
Die US-Gesundheitsbehörde National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gab
in einer Presseerklärung bekannt, dass das Data and Safety Monitoring Board (DSMB) schwere
Bedenken zu den von AstraZeneca veröffentlichten Studiendaten geäussert hat. Diese enthielten
nach Meinung der Aufsichtsbehörde möglicherweise nicht mehr aktuellen Daten, die den Gesamtwert
der Veröffentlichung der Phase-III-Ergebnisse fragwürdig erscheinen lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), 23.3.2021
US-Studie zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
erbringt positive Befunde. Doch wie
zuverlässig sind diese?
Das englisch-schwedische Unternehmen
AstraZeneca gab in einer Presseerklärung die guten Ergebnisse einer
in den USA durchgeführten Phase-III-Studie bekannt. Die Wirksamkeit
des Impfstoffs wird
mit 79-80% angegeben. Es seien keine ernsten Nebenwirkungen beobachtet worden - so das
Pharma-Unternehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: News York Times,22.3.221
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: AstraZeneca Presseerklärung,22.3.221
Die Auswirkungen Sozialer Quarantäne
(auch häusliche Quarantäne (staying home)) auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen wird möglicherweise überschätzt
Die in vielen Weltgegenden durchgesetzte massenhafte soziale Isolierung der Menschen
in ihrer Wohnung gilt als probates Mittel, um das Covid-19-Infektionsgeschehen positiv
zu beeinflussen - also die
Infektions- und Sterbezahlen zu senken.
Doch in 2020 wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die keine überzeugenden
Zusammenhänge zwischen den Covid-19-Erkrankungs-
bzw. -Sterbezahlen
- und dem Mass der häuslichen Isolation nachweisen konnten.
Jetzt wurde im hochangesehenen Wissenschaftsmagazin Nature eine Studie
veröffentlicht, die mit Hilfe eines ausgefeilten mathematischen Modells und der Verwendung von
Google Bewegungsdaten (von 87 Regionen weltweit) herausfand, dass sich die sozialen
Quarantäne-Massnahmen in der Mehrzahl der ausgewerteten Datensätze nicht
statistisch signifikant wie erwartet
positiv auf das Infektionsgeschene auswirkten. Die Autoren selbst können diese Ergebnisse
nicht erklären. Die Daten werden daher
auch in Zukunft von zahlreichen qualifizierten Forschern weiter
analysiert.
Eine Aktualisierung der Studie ist bereits von Nature angekündigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 5.3.2021
AstraZeneca-Impfstoff
Wahrscheinlich erhöht eine
fehlgeregelte Immunreaktion bei
jüngeren Frauen das Risiko für
Venenthrombosen im Gehirn aus.
Deutsche Forscher vermuten:
hinter den in die
Schlagzeilen geratenen
lebensgefährlichen
Sinusvenenthrombosen nach Verwendung
des AstraZeneca- Corona-Impfstoffs
steckt wohl eine fehlgeregelte Immunreaktion des Körpers - und gegen diese gibt es angeblich bereits ein Medikament.
Allerdings sind noch viele Fragen ungeklärt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:SPEKTRUM, 20.3.2021
Wie groß ist beim AstraZeneca-Corona-Impfstoff das Risiko schwerer Nebenwirkungen
- speziell von Venen-Thrombosen im Gehirn?
Die Neue Zürcher Zeitung analysiert das bekannt gewordene Datenmaterial
zum Vorkommen von
Hirnvenen-Throbosen - einer Sonderform von
Schlaganfällen .
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2021
WHO gibt bekannt: weltweit wurde nach einer Corona-Impfung kein Todesfall registriert,
der eindeutig auf die Impfung zurückgeführt werden kann
In einer Presseerklärung gab die WHO bekannt, dass weltweit etwa
355 Millionen Menschen gegen SarsCoV-2 geimpft worden sind.
Bisher ist in keinem Land ein Todesfall gemeldet worden, der eindeutig und ursächlich auf die Impfung mit einem
zugelassenen Corona-Impfstoff zurück geführt werden kann.
Das freiwillige US-Melderegister
VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(von CDC und FDA herausgegeben) meldet hingegen allein für die USA 1.739
nach einer Corona-Impfung gemeldete Todesfälle. Jede Person hat die Möglichkeit
Nebenwirkungen und Todesfälle zu melden. Diese Meldungen werden aber nicht näher untersucht,
bzw. wissenschaftlich analysiert. Es ist daher völlig unklar, ob die gemeldeten Todesfälle
tatsächlich ursächlich auf die Impfungen zurück geführt werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 12.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
,OpenVAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
WHO, 12.3.2021
In vielen Ländern werden neue Corona-Impfstoffe entwickelt
Das Wissenschaftsmagazin Nature stellt
eine Reihe von Corona-Impfstoffen vor, die zum Teil schon in der
Phase-3-Entwicklung sind und für die schon bald eine Zulassung beantragt werden könnte.
Neue Herstellungs-
und Wirkungs-Technologien machen dann eine preisgünstige Versorgung
auch der ärmeren Länder möglich -
bei guten Sicherheitsprofilen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 18.3.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt die Fortführung der Corona-Impfungen mit dem
AstraZeneca-Produkt
Nach Meinung der WHO überwiegt der Nutzen des Impfstoffs die Risiken
von schweren Nebenwirkungen bei weitem. Die Weltgesundheitsoeganisation
empfiehlt daher, die unterbrochenen Impfungen, trotz der noch laufenden Untersuchungen
der gemeldeten Todesfälle, wieder aufzunehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 17.3.2021
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren (Fischöl),
bzw. von Vitamin D3 hilft nicht dabei,
im Alter drohende Herzrhythmusstörungen
vom Typ Vorhofflimmern zu verhindern
Viele ältere Menschen entwickeln eine
Herzrhythmusstörung vom Typ Vorhofflimmern und haben dadurch ein erhöhtes
Schlaganfall-Risiko.
Um das Risiko für diese weit verbreiteten
Herzkrankheit zu senken, verordnen viele Ärzte vorbeugend
Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel,
bzw. Vitamin D3.
Jetzt zeigte eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie, an der
über fünf Jahre rund 28.000 ältere Menschen
teilgenommen haben, dass weder die Einnahme von
Omega-3-Fettsäuren, noch von Vitamin D3, im Vergleich zu Plazebo, in der Lage war,
das Risiko für Vorhofflimmern abzusenken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 16.3.2021
Traditionelle Chinesische Pflanzenmedizin erweitert das
bisher sehr enge Spektrum der
derzeit verfügbaren Covid-19 Therapeutika
Eine chinesische Forschergruppe untersuchte in einer Metastudie die Wirkung traditioneller
chinesischer Pflanzentherapie, die bei Covid-19 zusätzlich zu der üblichen westlicher Schulmedizin
zum Einsatz kam.
Die im Fachblatt Frontiers of Pharmacology
veröffentlichte Untersuchung wertete 58
Studien aus und das Resultat stützt
die Vermutung, dass die zusätzlich zur
westlichen Medizin eingesetzten chinesischen Pflanzenwirkstoffe
Lianhua Qingwen Granulat bzw. Kapseln,
Xuebijing Injektionen und Maxing Shigan Tang den
Heilungsverlauf von Covid-19 messbar positiv beeinflusst haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,
Hilft osteopathische Therapie bei Rückenschmerzen ?
Rückenschmerzen sind weltweit die häufigste Ursache für
dauerhafte körperliche Behinderung.
Jetzt hat eine Forschergruppe untersucht, ob die gelegentlich
auch in Deutschland eingesetzte osteopathische Therapie
die Beschwerden effektiv lindern kann.
In der
in der Fachzeitung JAMA Internal Medicine
veröffentlichten, zufallsgesteuerten Studie konnten die Forscher
für die osteopathische Therapie statistisch
tatsächlich einen kleinen Nutzeffekt errechnen.
Doch sie äußerten in der Bewertung der
eigenen Studie Zweifel daran, ob dieser
kleine Nutzeffekt tatsächlich von
praktischer medizinischer Bedeutung ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)<
Kopf der konspirativen Absprache soll laut der Informationen des BMJ
Dr. Peter Daszak sein, der die von der US-Regierung finanzierte Non-profit Organisation EcoHealth Alliance leitet.
Einer Gruppierung, die über Jahre das ins Zwielicht geratene Virus-Forschungsinstitut Wuhan- und dessen als extrem gefährlich eingestufte "Gain of Function-Forschung" unauffällig teilfinanzierte.
Bei diesen Gen-Manipulationen werden im Labor Mikroorganismen so verändert, dass sie für Menschen unter anderem stärker infektiös werden und eine höhere Mortalität auslösen.
ist Covid-19 die Folge eines Laborunfalls, der sich im Zug des Entwicklung - einer "Bio-Waffe" ereignet hat?
»Eine Forschungsgruppe am virologischen Institut der Stadt Wuhan hat über viele Jahre hinweg gentechnische Manipulationen an Coronaviren vorgenommen -mit dem Ziel, diese Viren für Menschen ansteckender, gefährlicher und tödlicher zu machen.«
So stand es wörtlich in einer Pressemitteilung der Universität Hamburg.
Die Veröffentlichung erntete allerdings schon am nächsten Tag vehementen Protest: Die Studie sei angeblich aufgrund der Methodik ihrer Entstehung ohne wissenschaftlichen Wert. Doch Professor Wiesendanger erntete viel Kritik an seiner Studie zum Ursprung der Pandemie. Er erinnerte daran, dass es keine wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass Covid-19 durch eine Zoonose verursacht ist und somit auch nicht als "Naturkatastrophe" bezeichnet werden sollte.
In einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitungverteidigt Wiesendanger seine umstrittene Corona-Studie.aber Doch er beharrt darauf: Auch andere Untersuchungen sprächen für einen Laborunfall als Auslöser.
Die "Parkinson-Pandemie"
Neurologen warnen vor einer inflationärer Zunahme der schweren Nervenkrankheit - wahrscheinlich auch durch den
Einfluss von in ihrer Gefährlichkeit noch verharmlosten Umweltgiften wie
Glyphosat.
Der Morbus Parkinson hat sich
weltweit von 1990 bis 2015 von 2,6 Millionen auf 6,3 Millionen mehr als verdoppelt.
Die Krankheit gehört zu den am schnellsten zunehmenden neurologischen Erkrankungen auf der Welt.
Professor Dr. Bastiaan R. Bloem, Facharzt für Neurologie am Department of Neurology, Universität Nijmegen,
Niederlande, spricht in dem Buch „Schluss mit Parkinson — Die verschwiegenen Ursachen der Krankheit —
und was Sie selbst tun können!“ sogar von einer
"Parkinson-Pandemie".
Die Zahl wird sich bis 2040 noch einmal auf
mindestens 12,9 Millionen verdoppeln — ein atemberaubender Anstieg.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Rubikon, 11.7.2021
Hat die Delta-Variante von SARS-CoV-2 tatsächlich ein drastisch erhöhtes Ansteckungspotential?
Eine Studiengruppe fand in einer im angesehenen Fachblatt Nature veröffentlichten Studie eine deutlich erhöhte Infektionsfähigkwit der aus Indien stammenden SARS-CoV-2 Delta-Variante. Doch andere Wissenschaftler weisen darauf hin, dass es sich um eine sehr kleine Laborstudie handelt, in die keine klinischen Daten eingeflossen sind. Es kommt hinzu, dass die zelluläre Immunität (T-Zellen Reaktion) nicht berücksichtigt wurde.Die Studienergebnisse haben daher wenig mit dem tatsächlichen Infektionsgeschehen zu tun.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Nature,8.7.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 10.7.2021
Umstrittene Corona-Impfstudie wurde aufgrund zahlreicher Proteste - nach erfolgter Publikation und abgeschlossenem Überprüfungs-Prozess - vom Schweizer Verlag zurückgezogen
Im Fachblatt Vaccines (Basel) wurde nach erfolgreich abgeschlossener Überprüfung (Peer-Review) eine Studie
veröffentlicht, in der die Autoren nach Auswertung niederländischer Daten zu dem Ergebnis gekommen waren, dass das
Nebenwirkungs- und Sterberisiko aufgrund der Corona Impfungen unerwartet groß ist. Dass also von der durch die Impfung
geretteten Infizierten zwei an den Folgen der Impfung sterben.
Die Autoren forderten die Regierungen daher dazu auf, aufgrund dieser Negativ-Bilanz ihre jeweilge Impfpolitik
kritisch zu überdenken.
Diese Studie löste in den sozialen Medien, und auch innerhalb der Redaktion von
Vaccines (Basel), zahlreiche Proteste aus.
Sie wurde daher von der Redaktion zurückgezogen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Vaccines (Basel)
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal
Zahl der Coronatoten weltweit steigt auf mehr als vier Millionen
Ein Bericht der
Johns-Hopkins-Universität
Die Zahl der global bekannten Corona-Todesfälle ist laut der Datensammlung der Johns-Hopkins-Universität innerhalb von knapp drei Monaten von drei auf vier Millionen angestiegen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online,8.7.2021
Statine - vielverordnete Blutfettsenker vermindern bei Covid-19 das Sterbe-Risiko
In einer im Fachblatt Postgraduate Medical Journal veröffentlichten Meta-Analyse von 8 klinischen Studien, an denen 14.446 Patienten teilgenommen hatten, zeigte sich, dass bei Vorliegen einer Covid-19-Erkrankung eine Therapie mit Statinen das Sterbe-Risiko (Mortalität) deutlich absenkte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Postgraduate Medical Journal, 30.6.2021
Hitze tötet
Extrem hohe Temperaturen können selbst junge Menschen töten. Wie funktioniert dies und was kann man dagegen machen?
mehr lesen (in deutscherenglischer Sprache)
Quelle:NZZ, 5.7.2021
Coronaimpfungen
Impfkommission ändert Empfehlung für
AstraZeneca-Erstgeimpfte
Unabhängig vom Alter sollen nun alle Menschen, die zuerst AstraZeneca erhalten haben, bei der Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff erhalten. Die Stiko betont die Bedeutung der Zweitimpfung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel 0nline, 2.7.2021
Klarstellung für Sportler: Der Konsum von Hanf-Proteinen und CBD-Hanf-Ölen verursacht bei Leistungs-Sportlern keinen positiven Doping-Test
Immer mehr Sportler konsumieren alternative Lebensmittel wie Hanf-Proteine,
bzw. CBD-Öle. Produkte, die
nach Herstellerangabe keine psychoaktiven Bestandteile
(THC) der Hanfpflanze enthalten. Auch Top-Sportler setzen
auf die alte Nutzpflanze Hanf. Im gesamten deutschsprachigen Raum ist das Interesse an CBD-Ölen und Hanf-Lebensmitteln
groß. Doch einige Sportler fragen sich
besorgt, ob die Angaben der
Hersteller der Produkte
vertrauenswürdig sind - ob die
konsumierten Hanfprodukte möglichweise einen positiven Doping-Test verursachen
können.
Diese Frage wurde nun geklärt: eine in Österreich durchgeführte Studie
hat gezeigt, dass eine über 14 Tage
durchgeführte Einnahme eines
Hanf-Proteins , bzw. von
Hanf-Öl, nicht zu einem positiven
Ausfall eines offiziellen THC-Test
der World Anti-Doping Agency
(WADA) führte. Dies wurde mit
einem zweiten offiziell zugelassenen
Test nochmals überprüft und
bestätigt. Doch dies gilt natürlich
nur für die getesteten und nicht für
alle angebotenen Produkte. Die
Stiftung Warentest fand
kürzlich heraus, dass sich nicht
alle Hersteller von
CBD-Hanf-Produkten an die
gesetzlichen Vorgaben halten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:VOL - Vorarlberg online 7.6.2021
Der Unternehmens-Verband VFA Die forschenden Pharmaunternehmen veröffentlichte eine Liste der Therapeutischen Medikamente gegen die Coronavirusinfektion Covid-19
Gegen die Pandemie mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 werden vorhandene Medikamente erprobt
und neue erfunden. Zwei sind schon zugelassen, weitere sollen in den kommenden Monaten folgen.
Große Anstrengungen sind darauf gerichtet, noch wirksamere Medikamente zur Behandlung von Menschen
zu entwickeln.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: Newsmeldung VFA Die forschenden Pharmaunternehmen , 16.6.2021
Männliche Sexualhormone (Androgene) erhöhen offenbar die mit
SARS-CoV-2-Infektionen einhergehenden Gesundheits-Risiken
Im Wissenschaftsmagazin Science wurde bereits im Sommer 2020 eine Studie veröffentlicht,
deren Ergebnisse den Verdacht nahelegen, dass es wahrscheinlich einen ursächlichen Zusammenhang zwischen
Bestandteilen männlicher Sexual-Hormonen (sog. Androgene) und den mit einer SARS-CoV-2-Infektion
einhergehenden Covid-19-Risiken gibt.
Aufgrund dieses statistisch untermauerten Verdachts untersuchte
in letzter Zeit eine Gruppe von brasilianischen Forschern in mehreren multizentrischen, randomisierten,
doppelblinden und placebokontrollierten Studien, ob die Gabe von Hormon-Blockern,
sog. Anti-Androgene, vielleicht über eine Beeinflussung der zellulären TMPRSS2-Protease das Covid-19-Risiko senken kann.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 3.6.2020
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle:Medical News Net,22.3.21
mehr lesen
((in englischer Sprache)
Quelle: Frontiers in Medicine, doi: 10.3389/fmed.2021.668698
Pressemappe 2021 der Herzstiftung
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen zum Herzbericht 2021 der Deutschen Herzstiftung e.v.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Deutsche Herzstiftung, 24.6.2021
Immer mehr Menschen leiden in
Deutschland an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen
mmer mehr Menschen in Deutschland leiden an Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen. Das geht aus
dem Deutschen Herzbericht 2020 hervor, der in Frankfurt am Main vorgestellt wurde. Durchblutungsstörungen
durch Herzkranzgefäßverengungen, die sogenannte Koronare Herzkrankheit (KHK), verursachten 2019
mit 639.230 vollstationären Fällen die meisten Krankenhausaufnahmen und sind die Hauptursachen
für Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und plötzlichen Herztod.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deursche Herzstiftung 2021
Cannabis-Konsum kann bei jungen Menschen -möglicherweise- das Suizid-Risiko erhöhen
In einer vom US-National Institute on Drug Abuse (NIDA) durchgeführten Studie wurden die Daten von 280.000 jungen
Erwachsenen (18-35 Jahre alt) ausgewertet. Dabei fiel den Forschern auf, dass der Gebrauch von Cannabis mit einer erhöhten
Selbsttötungsgefahr (Suizid-Ideen, -Planungen und Suizidversuchen) und erfolgreich durchgeführten Suiziden einherging.
Dies trifft selbst dann zu, wenn Cannabis nicht täglich konsumiert wird.
Dies betraf Frauen stärker
als Männer. Ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und Suizid gibt, konnte mit Hilfe dieser im
Fachmedium JAMA Network Open publizierten Daten nicht bewiesen werden. Für die Klärung und dieser Frage und der
Frage über die Zusammenhänge zwischen Cannabis-Konsum, dem Vorliegen schwerer Depressionen und Suizid-Risiko ist die Durchführung
weiterer großer Studien erforderlich.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Newsmeldung US-National Institute on Drug Abuse (NIDA)und
des US-National Institute of Health (NIH), 21.6.2021
Zwei Fischmalzeiten pro Woche schützen Patienten, die bereits an einer
Koronaren Herzkrankheit (KHK) leiden
In einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten Meta-Studie hat ein Forscherteam
vier große Studien ausgewertet, die
den quantitativen Einfluss von Fischkonsum auf die Herz-Kreislauf-Morbidität
und -Mortalität untersucht hatten.
Es wurde deutlich, dass sich der Fischkonsum nur bei Patienten positiv
auf Herz-Kreislauf und die
allgemeine Sterblichkeit ausgewirkt hat, wenn diese
Studienteilnehmer bereits unter einer Koronaren
Herzkrankheit (KHK) litten.
Auf die Gesamtbevölkerung bezogen, konnten diese Zusammenhänge nicht beobachtet werden.
Etwa ein Jahrzehnt lang waren die Daten von 191 558 Studienteilnehmern aus 58 Ländern
ausgewertet worden, die im Durchschnitt 54.1 Jahre alt waren.
Bei einem wöchentlichen
Fischkonsum von minimal 175 Gramm - das sind etwa 2 Malzeiten - wurde im Vergleich
zu Menschen, die wenig oder keinen Fisch konsumierten, die wenigsten schweren Herzkrankheiten
und die niedrigste allgemeine Sterblichkeit beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine,1.5.2021
WHO: Jeder 10. Mensch stirbt durch Suizid
Wie die Weltgesundheitsorganisation bekannt gab, stirbt weltweit jeder 10. Mensch durch Suizid. Die
WHO informiert mit einer Broschüre über viele Aspekte dieses Problems.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 28.6.2021
mRNA-Corona-Impfungen hatten einen
positiven Einfluss
auf die Sperma-Qualität
Immer wieder wurde in den Medien die Frage
thematisiert, wie sich die millionenfach durchgeführte
COVID-19 mRNA-Impfungen
auf die Fruchtbarkeit von Paaren mit Kinderwunsch auswirkt.
In einer kleinen Studie wurde nun unter Teilnhme von 45
gesunden Männern untersucht, ob sich eine zweimalig durchgeführte
mRNA-Impung gegen Covid-19 negativ auf die Sperma-Qualität
auswirkt. Es zeigte sich in der im Fachblatt
JAMA veröffentlichten Studie, dass sich die Impfung
bei keinem der an der Studie
beteiligten Männer negativ auf die
gemessenen Sperma-Parameter
ausgewirkt hat. Von 8 Männern, die
vor Beginn der Studie eine
Oligospermie (zu wenige
befruchtungsfähig Spermien) hatten,
wurden nach den Impfungen bei 7 normale Spermienzahlen festgestellt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, Researchletter 17,6,2021
Eine neue Anti-Baby-Pille wurde zugelassen - ohne, dass das
von dem Medikament ausgehende Thromboserisiko
der Frauen bekannt ist.
Mit dem Medikament Drovelis ist
im Mai ein Kombinations-Präparat zugelassen worden, das erstmalig
den Wirkstoff Estetrol enthält, von dem nicht bekannt ist, wie groß das für Anti-Baby-Pillen typische
Thromboserisiko ist. Damit werden tausende von Frauen
unwissend zum Teil eines an russisches Roulette erinnernden
Menschenexperiments.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Spiegel online, 18.6.2021
Was kann man gegen die lebensbedrohliche "Verkalkung" der Herzkranz-Arterien tun?
Blutfettsenker aus der Gruppe der Statine sind mittlerweile zu einer Art "Volksnahrungsmittel" geworden.
Zumindest bei der Sekundärprophylaxe nach einem ersten Herzinfarkt kommen sie
weltweit erfolgreich zum Einsatz.
Die
Verwendung als Mittel der Primärprophylaxe
ist umstritten und weniger gebräuchlich.
Ähnlich umstritten ist die Wirkung von
Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fischöl in Form von Nahrungsergänzungsmitteln). Jetzt wurde
in einer im Fachblatt American Journal of Cardiology veröffentlichter Metastudie (in die 8 Studien
einflossen) mit Hilfe verschiedener bildgebender Verfahren der Beweis erbracht, dass sich mit einer
Kombination aus der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Statinen die lebensbedrohlichen Kalkablagerungen in den
Koronararterien sehr effektiv stoppen bzw.
gar teilweise zurückentwickeln läßt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Cardiology, 25.5.2021
Viele Asiaten sterben mittlerweile an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen
Bisher war das Vorurteil weit verbreitet, dass die kulturellen Eigenheiten der Asiaten dafür sorgen,
dass Herz-Kreislauferkrankungen nur relativ selten vorkommen und zum Tod führen. Dieses Vorurteil basiert
auf Fehlinformationen. Laut einer im Fachblatt Journal of the American College of Cardiology
veröffentlichten Studie hat sich von 1990 bis zum Jahr 2019 die Zahl der Herz-Kreislauftoten pro Jahr
von 5,6 auf 10,8 Millionen nahezu verdoppelt.
Mittlerweile liegt in Asien der Anteil der Herz-Kreislauf-Leiden
an den Todesfällen insgesamt bei 35 Prozent;
vor 30 Jahre waren es nur 23 Prozent.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JACC-Asia, Juni 021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Die Zeit,15.6.2021
In
Smart-Watches und bestimmten Mobiltelefonen
sind starke Magnete verbaut. Sie können
daher theoretisch die Funktion von
implantierten Medizin-Geräten
wie Herzschrittmachern stören
Immer mehr technische Produkte enthalten starke Magnete. Obgleich bisher keine
konkreten Zwischenfälle
bekannt geworden sind,
warnt nun die US-Arzneimittelbehörde FDA
vorsorglich vor potentiellen Gefahren.
Menschen, bei denen Herzschrittmacher oder
Defibrillatoren implantiert wurden, sollten vorsichtshalber einen Abstand von 15 Zentimetern zwischen
ihrem Mobiltelefon, bzw.
ihrer Smart-Watch und einem
implantieren medizinischen Gerät einhalten
, um eine mögliche gefährliche
Fehlfunktion zu verhindern, die
bedrohliche
Herzrhythmusstörungen auslösen
können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 15.6.2021
Risikofaktor Sommerhitze
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen.
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des
Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte
Gesundheitsstörungen.
Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten
Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit,
erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren
neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen
mit Herzstillstand führen.
mehr
lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma,14.6.2021
Coronavirus: Antikörper-Nasenspray soll vor Covid-19 schützen
Speziell designte Antikörper schwächen Covid-19-Infektionen bei Mäusen zuverlässig ab.
Der Clou: Statt per Infusion werden sie über die Nase verabreicht.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 10.6.2021
Wurde die Corona Pandemie doch durch einen von der chinesischen Regierung vertuschten
Unfall im Virus-Forschungsinstitut in Wuhan verursacht?
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature fasst in einem Übersichtsartikel zusammen,
was nach Expertenmeinung für und was gegen die Annahme spricht, dass die Corona-Pandemie
durch einen Laborunfall verursacht wurde - unbeabsichtigt
(oder schlimmstenfalls sogar beabsichtigt).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 8.6.2021
Influenza-Schutzimpfung während der Schwangerschaft: ungefährlich für die Neugeborenen
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten
kanadischen Studie wurde die Daten von 28.255
Schwangeren bzw. von deren
Neugeborenen analysiert, die während der Schwangerschaft gegen Influenza geimpft worden
waren,
Es zeigte sich, dass die Neugeborenen durch die Impfung ihrer Mütter keine
statistisch signifikanten gesundheitlichen Nachteile hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.6.2021
Hoffnung für Hunderttausende: seit 20 Jahren wurde nun in den USA
erstmalig wieder ein Alzheimer-Medikament zugelassen
Obgleich sich die Experten
darüber streiten, ob das neu zugelassene Medikament Aducanumab
des US-Pharmaunternehmens Biogen überhaupt für die Therapie der
Alzheimer-Krankheit eignet, hat die US-Arzneimittelbehörde
FDA den Wirkstoff jetzt unter Auflagen und Vorbehalten
zugelassen. Falls die von der Behöde
angeforderte klinische Studie unbefriedigend ausfällt, kann die
Zulassung von der FDA wieder zurückgezogen werden.
In der
EU könnte die Zulassung
noch in 2021 erfolgen. Das Medikament bekämpft die Alzheimer-typischen
Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn offenbar effektiv. Aber bremst der Wirkstoff Aducanumab
auch den Gedächtnisverlust - das
entscheidende Leitsymptom der Alzheimer Erkrankung?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 8.6.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 7.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 27.5.2021
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Gefährdete Säuglinge haben eine höhere Überlebenschance, wenn sie direkten Hautkontakt
mit der Mutter haben. Die Känguru-Methode
hilft bereits sofort nach der Geburt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum ,4.6.2021
Antikörper-Nasenspray zur Covid-19-Vorbeugung
Ein Antikörper haltiger Nasenspray hat im Tierexperimanet den Nachweis erbringen können, dass er vor der Infektion
mit SARS-CoV-2-Varianten schützt.
Quelle:Nature Briefing, Covid-19 Corona update, 5.6.2021
Die WHO hat den 8. Corona-Impfstoff zugelassen
Die WHO hat einen zweiten in China entwickelten Corona-Impfstoff (CoronaVac) des Unternehmens Sinovac
für die Notfallanwendung zugelassen, Dieser Impfstoff senkt das Risiko für schwere Krankheitsverläufe und
den Covid-19-Tod deutlich.
Quelle:Nature Briefing, Covod-10 Corona update 5.6.2021
Augenheilkunde:Zigarettenqualm fördert das Trockene Auge
Zigarettenqualm fördert das weit
verbreitete Krankheitsbild des Trockenen Auges – Büroarbeiter sind besonders gefährdet
Kratzen, Brennen, gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen
oder Probleme beim Arbeiten am Bildschirm: Das Krankheitsbild des Trockenen Auges kann sich
durch eine Vielzahl von belastenden Symptomen äußern. Eine neue Studie belegt nun,
dass Raucher deutlich häufiger am trockenen Auge erkranken als Nichtraucher.
AuchAugenerkrankungenwie
Grüner
oder Grauer Star werden nachweislich durch Rauchen
begünstigt. Anlässlich des Weltnichtrauchertags riet rät die
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
deshalb zum Rauchstopp. Denn die Wahrscheinlichkeit
für Erkrankungen der Augen, die langfristig und unbehandelt zur Erblindung führen können,
nimmt deutlich ab, wenn man sich den Tabakkonsum abgewöhnt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), 31.5.2021
Additive Medizin:Therapie mit Thymuspeptiden kann die Wirksamkeit
von Auffrischungs-Impfungen gegen SARS-CoV-2 deutlich verbessern
Die Lage bessert sich zusehends. Je mehr vollständig
gegen Corona Geimpfte
es gibt, desto weiter geht die Zahl
der Covid-19-Neuinfektionen zurück. Besonders gut zu sehen
ist das in Ländern, in denen bereits ein Großteil der
Bevölkerung die
zweite Impfung erhalten hat, zum Beispiel in
Israel.
Allerdings gibt es auch immer mehr Stimmen, die von
einer trügerischen Sicherheit sprechen. Denn der Impfschutz
wird über kurz oder lang nachlassen. Die mit der Impfung
erzielte Immunität muss deshalb in absehbarer Zeit
aufgefrischt
werden - sonst droht eine neue
Pandemie-Welle.
Und diese könnte dann gefährlicher und tödlicher sein als
bisherige Wellen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:MedicalPartner, 1.6.2021 werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
Innovation: Ein Blinder lernt sehen
Ein Blinder lernt sehen, nachdem Forscher ihm ein Algen-Gen ins Auge injiziert haben.
Mit einer Spezialbrille und einem lichtempfindlichen molekularen Schalter im Auge erkennt
ein blinder Mann einen Fussgängerstreifen. Warum sich die Forscher darüber fast noch mehr freuen
als der Patient.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 28.5.2021
Eine Gruppe britischer Ärzte protestiert
mit einem offenen Brief gegen die Pläne in Großbritannien Kinder und Heranwachsende
gegen Covid-19 zu impfen
Kinder haben ein verschwindend geringes Risiko ernsthaft an Covid-19 zu erkranken
bzw. in ein Krankenhaus eingewiesen
zu werden. Daher ist
das unkalkulierbare Langzeitrisiko der
aufgrund von Notfallzulassungen
millionenfach vorgenommenen
SARS-CoV-2-Impfungen nach Meinung dieser
protestierenden Ärztinnen und Ärzte aus medizinischen und ethischen Gründen nicht zu verantworten
- und sie sind aufgrund der
Erfahrungen des vergangenen Jahres
auch nicht erforderlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Blog Bastian Barucker,
23.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: HART GROUP Org,23.5.2021
Der Corona-Impfstoff BNT162b2
(von Pfizer/Biontech) wirkt in der Altersgruppe von 12-16 Jahren
hervorragend
Bisher gabe es keinen Corona-Impfstoff, der
aufgrund des Fehlens zuverlässiger
Daten für Heranwachsende im Altersbereich von 12-16 Jahren zugelassen war.
Jetzt zeigte sich in einer im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie,
dass der BNT162b2-Impfstoff bei
1131 Impflingen im Vergleich zu
1129 Studienteilnehmern der
Placebo-Gruppe eine Effektivität von 100% hatte, eine höhere Immunität erzeugte als bei über 16jährigen
Impflingen und ein sehr gutes Sicherheitsprofil aufwies.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine,27.5.2021
Ein Versuch lohnt sich: Kurzwellenanwendung
erwies sich bei Covid-19 als eine wirksame Begleittherapie
In einer im Fachblatt European Journal of Physical and Rehabilitational Medicine
veröffentlichten zufallsgesteuerten Therapie-Studie konnte nach einer Studiendauer von 14 Tagen
nachgewiesen werden, dass eine täglich die Standardbehandlung begleitend durchgeführte zehnminütige
Diathermie-Kurzwellentherapie mittelgradig erkrankten Covid-19 Patienten hilft schneller gesund
zu werden. Nach 14 Tagen gaben in der Therapiegruppe 92.6% der Patienten eine Besserung der
Symptome an und in der Kontrollgruppe nur 69.2%.
Im CT konnten die schnell Besserungen des
Krankheitsbildes bestätigt werden - in 85.2 % bzw. nur in 46.2 % der Fälle.Leichte Nebenwirkungen
wurden nur in einem Fall beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Eur J Phys Rehabil Med. 2021 May 27.
Erfolgreich gegen Covid-19 gurgeln
In einer im Fachblatt Clinical Microbiology and Infection publizierten
Studie konnte gezeigt werden, dass Gurgellösungen die ß-cyclodextrin und
citrox (bioflavonoids) (CDCM) enthalten bei asymptomastischen und
symptomatischen Covid-19 Patienten in der Lage waren, die
im Rachen gemessene Virenlast statistisch signifikant zu senken.
Die Virenlast wurde mit PCR-Tests verifiziert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Microbiology and Infection,24.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Cyclodextrinen
Coronaimpfung für 12- bis 16-Jährige
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Jens Spahn
Spiegel online kommentiert: Kinder ab 12 Jahren dürfen eine
Coronaimpfung bekommen – das Votum
der Ständigen Impfkommission
(STIKO) wurde nicht abgewartet. Überlassen wir medizinische Abwägungen im Wahlkampf jetzt Politikern und Politikerinnen ?
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA lässt den Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech
für Jugendliche zu. Die WHO warnt davor, dass die Politik versucht, die Wissenschaft
in ihrem Sinn zu beeinflussen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 28.5.2021
Welche Rolle spielten Kortison-Präparate bisher bei der Therapie von Covid-19?
Seit in Indien mit Kortison-Präparaten behandelte Covid-19 Patienten vermehrt an
potentiell tödlichen Pilzinfektionen
erkranken, wird den als hilfreich angesehenen Medikamenten mit wachsendem Misstrauen begegnet.
Lohnt sich das Risiko der Kortison-Therapie?
Jetzt wurde im Fachblatt Interdisciplinary Perspectives of Infectious diseases eine Meta-Studie
veröffentlicht die eindeutig zeigte, dass der so weit verbreitete Einsatz von Kortison-Präparetn
weder das Risiko für schwere Verlaufsformen von Covid-19 senkte, noch das Sterberisiko. Ausgewertet wurden die
Daten von 32 Studien an denen 14.659 Patientinnen und Patienten
teilgenommen hatten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Interdiscip Perspect Infect Dis,6.5.2021
Ethik in der Medizin: Experimente an Embryonen
Internationale Fachgesellschaft lockert Regeln für Forschung an menschlichen Embryonen
Menschliche Embryonen durften bislang nicht länger als 14 Tage im Labor heranwachsen.
Nun soll das unter Auflagen möglich sein. Auch Experten in Deutschland fordern Lockerungen in
dem Fachgebiet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.5.2021

Pandemie-Verlauf: »Das Virus trifft weiterhin Jüngere ohne Vorerkrankungen«
Die sinkenden Corona-Fallzahlen seien ermutigend, sagt Divi-Präsident Gernot Marx im Interview.
Doch die Lage bleibe angespannt. Was helfe, sei die Disziplin der Bevölkerung. »Sie ist auch mehr als
ein Jahr nach Beginn der Pandemie sehr hoch.«
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Spektrum, 26.5.2021
Bei infizierten Kindern und Erwachsenen werden im Rachen ähnlich viele
SARS-CoV-2-Viren nachgewiesen - das Risiko andere Menschen zu infizieren,
dürfte daher in allen Altersgruppen
, bei vergleichbaren
Rahmenbedingungen , ähnlich hoch sein
Für die Arbeit hat ein Forschungsteam der Charité –
Universitätsmedizin Berlin um Prof. Dr. Christian die
Viruslast für mehr als 25.000 COVID-19-Patientinnen und -Patienten
bestimmt. Was im letzten Jahr als vorläufige Auswertung von
Labordaten begann, ist zu der bisher größten Untersuchung von Viruslasten
bei SARS-CoV-2 geworden: Drosten
und sein Team hat die Menge des Viruserbguts in der PCR-jeweiligen Probe bestimmt und daraus die
Ansteckungsfähigkeit der positiv getesteten Personen abgeschätzt.
In erster Linie unterscheiden sich
die Menge der gefundenen Viren
aufgrund der unterschiedlichen Grüße
der Abstrich-Wattestäbchen.
Die im Fachmagazin Science
veröffentlichte Arbeit vermittelt
eine Vorstellung zur Infektiosität von Patientinnen und Patienten verschiedenen Alters und
unterschiedlicher Symptomschwere. Sie liefert außerdem neue Erkenntnisse zur Variante B.1.1.7.
»Das Maximum der Virus-Ausscheidung liegt ein bis drei Tage vor dem Symptombeginn«, sagte
Drosten und erklärt damit,
warum es so schwer ist Covid-19
erfolgreich zu bekämpfen..
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Charite Berlin, 27.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 27.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Science, 25.5.2021
Immunsystem:
neuartige Entzündungshemmer sollen
in Zukunft zu Allroundmedikamenten
werden
Ob Krebs, Herzprobleme, Diabetes oder Alzheimer: Ein Alleskönnerwirkstoff aus der Familie der Entzündungshemmer
- sog. Inflammasom-Hemmer ( NLRP3-Hemmer) -soll einen
Schalter des Immunsystems hemmen und in Zukunft
vor vielen Lebensstil- und
Alterserkrankungen schützen. Bei welchen Erkrankungen NLRP3-Hemmer wirken werden, ist derzeit noch
reine Spekulation.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 25.5.2021
Krankenhäuser sind gefährliche Covid-19 Hotspots
In Großbritannien starben bisher mindestens 8.747 Patienten nachdem sie sich
in einem Krankenhaus mit SARS-CoV-2 infiziert hatten -
Kliniken, die sie aus anderen
medizinischen Gründen aufgesucht hatten. Die Zahl der
dort erfolgten Infektionen mit SARS-CoV-2 wird nach einer
Recherche der Tageszeitung Guardian auf deutlich mehr als 32.000 geschätzt.
Vermutlich gibt es aber eine große Dunkelziffer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Guardian, 24.5.2021
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen
Infektabwehr und Mittel gegen Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut
funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren,
Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus auch für die
Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die
Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse- Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse
mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der
Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des
Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der
Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 7.5.2021
Hochdosierte Omega-3-Fettsäure DHA senkt das Risiko für Frühgeburten
bei einigen Schwangeren um die Hälfte
Eine Expertenkommission der EU empfielt Schwangeren die Einnahme von 200mg DHA
(Docosahexaensäure)
pro Tag, um de Entwicklung des
Gehirns und der Augen der
Ungeborenen zu fördern. Ausserdem
soll die Omega-3-Fettsäure DHA auch
das Risiko für Frühgeburten
(Entbindung vor der 35.
Schwangerschaftswoche) und
weitere Schwangerschaftskomplikationen
senken.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt
The Lancet veröffentlichten
Studie (1100 Teilnehmerinnen) gezeigt, dass speziell
Schwangere, die zu Beginn der
Schwangerschaft einen niedrigen
DHA-Blutspiegel aufwiesen,
durch die Zufuhr von täglich 1000mg
DHA das Risiko für eine
Frühgeburt um die Hälfte absenken können.
Doch Vorsicht: das deutsche Bundesinstitut
für Risikobewertungen rät bei
Nicht-schwangeren Personen von der Zufuhr von
DHA als Nahrungsergänzungsmittel ab
und weist auf verschiedene Risiken
hin, die über eine Erhöhung
des "bösen" LDL-Cholesterins von
Omega-3-Fettsäuren ausgehen können.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, Mai 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation der National Instituts of Health der USA,
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Lancet, 17.5.2021
Ein Hauptgrund für die individuelle Gefährlichkeit von Covid-19 wird
in der Öffentlichkeit weitestgehend tabuisiert: Übergewicht
Einer der wichtigsten Gründe für ein erhöhtes Sterberisiko aufgrund von
Covid-19 wird aufgrund der vorherrschenden "political correctness"
(PC) totgeschwiegen - ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 25. Die Furcht des "Fat Shaming" "
bezichtigt zu werden, verhindert oft öffentliche Hinweise darauf,
dass die Mehrzahl der registrierten Covid-19-Opfer unter einem
ungesunden
Übergewicht litten.
Doch die zusätzlichen Pfunde sind auch unabhängig von Covid-19 gefährlich:
Übergewichtige haben ein
deutlich erhöhtes Risiko für
Herzinfarkte,
Schlaganfälle,
Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes
und Bluthochdruck.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 22.5.2021
Sensationelles, neues Test-Verfahren ermöglichte
in Zukunft den Nachweis einer SARS-CoV-2
Infektion in nur einer Sekunde
Ein neu entwickelter Test kann
innerhalb von nur einer Sekunde in
einer Körperflüssigkeit (Speichel
oder Blut beispielsweise) das in
SARS-CoV-2 vorhandene Spike-Protein
nachweisen - oder die Abwesenheit
dieses Eiweißkörpers.
Der Nachweis ist bei Virus
Konzentrationen von 100 bis
2500 PFU/ml zuverlässig möglich.
Als Testmedium wurden
Blutzucker-Teststreifen genutzt. br>
Die Forscher regen die schnell
Entwicklung eines alltagstauglichen,
extrem preisgünstien Test-Geräts an
und haben zu diesem Zweck die
"Bauanleitung" des im Labor
verwendeten Geräts veröffentlicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Vacuum Science & Technology B Volume 39, Issue 3, 18.5.2021
Neue Studie widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass ein Mangel an
Vitamin-D das Risiko für
eine Covid-19-Erkrankung erhöht
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, in der kein Zusammenhang eines niedrigen
Vitamin-D-Blutspiegels und einem erhöhten Risiko für Covid-19
nachgewiesen werden konnte. Wird dem Körper
Vitamin-D über freiverkäufliche
Nahrungsergänzungsmittel zugeführt, ohne
dass ein tatsächlich ein Vitaminmangel
vorliegt, dann erhöht dies unter anderem das
Risiko für Nierensteine. Die
ungezielte Selbsttherapie eines vermuteten
Vitaminmangels ist daher eher kontraproduktiv.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 21.5.2021
Gesunde Ernährung - was denn nun?
Deutsche geben mehr Geld für Obst und Gemüse aus als für Fleisch und Fisch
Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen
Ernährungsgewohnheiten der
umdenkenden Menschen, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 21.5.2021
Misstrauisch beäugte
Corona-Impfung
Wirkbeweis fiel
eindeutig positiv aus
Eine Woche nach der zweiten Impfung mit dem
Pfizer-Biontech-Coronaimpfstoff (BNT162b2 ) wurden bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern einer israelischen Klinik signifikant
weniger symptomatische und
asymptomatische SARS-CoV-2-Infektionen festgestellt, als bei den ungeimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern der Kontrollgruppe.
An der Studie hatten 5.593 vollständig geimpfte und 5.953 nur einmal geimpfte
Klinikmitarbeiter teilgenommen -
aber lediglich 757 ungeimpfte. In der Gruppe der geimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern kam es zu
8 symptomatischen und 19 nicht-symptomatischen
SARS-CoV-2-Infektionen - im Gegensatz zu 38
symptomatischen und 17
nicht-symptomatischen Fällen in der
Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 6.5.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO, und
die meisten Regierungen, deuteten
das Wesen der SARS-CoV-2-Pandemie
von Anfang an falsch und halten bis
heute an der Fehleinschätzung von
Covid-19 als Tröpfcheninfektion fest
Wie das US-Nachrichtenmagazin
WIRED in einem
kommentierenden Übersichtsartikel
ausführlich darstellt, ist die
Einschätzung der Corona-Pandemie als
durch Tröpfchen übertragene
Viruserkrankung falsch - ebenso wie
der sich aus dieser Fehleinschätzung
ergebende praktisch-technische Umgang mit der
Pandemie. Die Aerosol-Experten
haben bereits zu Beginn der Pandemie
die WHO auf dieses Missverständnis
hingewiesen - wurden aber
zurückgewiesen..
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Website
infektionskrankheiten.medizin-2000.de/covid-19
Gedanken können erstmalig in eine auf einem Monitor darstellbare und verstehbare Schreibschrift
"übersetzt" werden
Erstmalig gelang es einem Entwicklerteam die im Gehirn bei der Vorstellung von Handschriftzeichen
erzeugten Nervenimpulse in Stromimpulse zu übersetzen, die mit Hilfe einer innovativen Software
auf einem Computer-Monitor identifizierbare Schriftzeichen
erscheinen lassen.
Auf diese Weise erhalten gelähmte Menschen möglicherweise in Zukunft eine realistische
Chance wieder mit ihrer Umwelt kommunizieren zu können. Die Geschwindigkeit dieses "
Übersetzungsvorgangs"gleicht in etwa dem Zeitaufwand, der zum Schreiben auf einer virtuellen
Tastatur eines Smartphones erforderlich ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget, Brown Universität, USA, BrainGate consortium
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIRED, 14.5.2021
In Indien werden nach Covid-19-Infektionen vermehrt Pilzerkrankungen beobachtet, die unbehandelt
ein sehr hohes Sterberisiko (bis 50%) haben
Wie die Washington Post aus Indien berichtet, werden in vielen Landesteilen
vermehrt Erkrankungen mit "schwarzen Pilzen" (Black Fungus - Fachbegriff Mucormycosis) beobachtet,
die wohl als Folge des bei Covis-19 weit verbreiteten Einsatzes von das
Immunsystem herunterregulierenden und den
Blutzuckerspiegel gefährlich erhöhenden Kortison-Präparaten auftreten.
In Indien sind viele Medikamente frei verkäuflich und nur wenige Inder haben Zugang zu einem qualifizierten Arzt.
Daher nehmen sie das Kortison oft in Eigenregie in viel zu hoher Dosierung ein.
Charakterisiert durch Schmerzen in den Nasennebenhöhlen, Beeinträchtigungen
des Sehvermögens bis hin zu Erblindungen und blutigem Ausfluss aus der Nase kann nur eine frühe Diagnose und die Behandlung
mit Anti-Mycotika das Leben der oft zusätzlich an
einem schlecht eingestellten Diabetes leidenden Menschen retten. Doch dies ist bei der
derzeitigen Überlastung des indischen Gesundheitssystems meist unmöglich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Centers od Disease Control and Prevention, Mai 2021
Der Pfizer-Biontech- Corona-Impfstoff wurde nun in den USA auch für die
Anwendung bei Heranwachsenden zugelassen
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA hat,
nach Kanada, den Pfizer-Biontech-Corona-Impfstoff jetzt auch für die Anwendung bei 12-15jährigen Kindern zugelassen.
In Deutschland ist die
Alterspriorisierung für die
Impfstoffe von Johnson & Johnson
und AstraZeneca aufgehoben.
Quelle: FDA, , New York Times,
Spiegel online 11.5.2021
Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?
Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft
der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das
CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere
und deren Neugeborene zu erfassen.
Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben.
Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen für die Betreuung der Schwangeren, die auf das
deutsche Gesundheitssystem abgestimmt sind.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Schleswig Holstein, 10.5.2021
Indien hat eine der niedrigsten Covid-19 Sterberaten
Die deutsche Öffentlichkeit ist häufig das Opfer von Fake News. Die New York Times hat nun die
Sterberaten von Covid-19 pro eine Million Einwohner veröffentlicht. Es zeigt sich, dass in Indien, Japan und
China ein sehr viel kleinerer Anteil der Bevölkerung an den Folgen von Covid-19 gestorben ist, als in
Volkswirtschaften wie Brasilien, den USA, Großbritannien und auch Deutschland.
N-TV stellt die relativen und absoluten Zahlen tabellarisch einander gegenüber.
Quelle:New York Times, 5.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle N-TV, 30.4.2021
Blutfettsenker vermindern bei Covid-19-Patienten das Sterberisiko
Bisher war unklar, ob sich die Einnahme von Blutfettsenkern aus der Familie der Statine auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen auswirken - so oder so.
Nun wurde im Fachblatt Journal of clinical Medicine eine Meta-Analyse veröffentlicht,
für die die Studienautoren 22 Untersuchungen ausgewählt hatten.
Es zeigte sich bei der Datenanalyse, dass
die regelmäßige Einahme von Statinen das Covid-19-Sterberisiko im Vergleich zu den Mitgliedern der
Kontrollgruppe statistisch
signifikant verminderte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of clinical Medicine, 1.4.2021
Vitamin D3 spielt beim
Corona-Infektionsgeschehen eine große, noch wenig verstandene Rolle
Rund um Vitamin D3 gibt es widersprüchliche Daten, wenn es um die Auswirkungen des Vitamins auf
SarsCoV-2-Infektionen geht.
Jetzt hat eine Forschergruppe im Fachblatt Nutients eine Meta-Analyse
veröffentlicht, in die die Daten von 11 Beobachtungsstutient eingeflossen sind. Die Datenanalyse zeigte,
dass eine Unterversorgung des Körpers mit Vitamin D3 das Covid-19-Risiko in Hinsicht auf die Schwere der
Erkrankung und das Sterberísiko erhöht.
Ebenso konnte gezeigt werden, dass Menschen, die zusätzlich zu ihrer Ernährung
Vitamin D3 einnahmen, ein geringeres Covid-19 Risiko hatten als die Menschen der Kontrollgruppe.
Aufgrund
der Einfachheit der Intervention, den geringen anfallenden Kosten und den seltenen Nebenwirkungen empfehlen die
Autoren, Vitamin D3 in die Prophylaxestrategie verschiedener Viruserkrankungen einzugliedern.
In einer zweiten Metaanalyse (31 Beobachtungsstudien) zeigte sich ein waren statistisch nicht signifikant.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nutrients,17.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Metabolism, 24.3.2921
Mit dem Körpergewicht erhöht sich proportional auch das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe
Die US-Gesunsheitabehörde CDC hat einen Report publiziert, über den das Fachblatt
JAMA ausführlich
berichtete. Die Auswertung der Gesundheitsdaten von 148,494 U.S.Erwachsenen zeigte, dass
mit dem Körpergewicht auch das Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe
proportional zunimmt.
Schon ein Übergewicht (Body
Mass Index= BMI 25-30) erhöhte das Risiko für eine invasive mechanische
Beatmung der hospitalsierten Covid-19-Patienten, während Fettsucht (Obesity BMI über 30) das Risiko für
Krankenhausaufnahmen bis hin zum Tod erhöhte - insbesondere bei Patienten die jünger als 65 waren.
Zusammenfassend gkann man sagen,
dass je höher der höher der BMI ist, um so größer ist das Risiko
der Covid-19-Patienten für schwere Krankheitsverläufe
bis hin zu einem erhöhten
Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, JAMA, 28.4.2021
Dänemark erfüllt Bürger-Wünsche
Dänemark öffnet Grundschulen, Kinos und Theater, sagt Festivals aber ab.
Die Zahl der Infektionen in Dänemark sinkt, nun dürfen Menschen mit einem Coronapass wieder in
Theater oder Fitnessstudios und der Restaurantbesuch wird einfacher. Das größte Musikfest des Landes
fällt aber erneut aus.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 4.5.2021
Corona-Impfstoff
Sinovac aus China
Die europäische
Arzneimittel-Behörde Ema startet
beschleunigtes Prüfverfahren für chinesischen Impfstoff
Sinovac.
Quelle:Spiegel online, 4.5.2021
"Wissenschaftliche Studien" entpuppen sich oft als eine Marketing-Veranstaltung der
Profit orientierten Industrie
Die meisten wissenschaftlichen Studien zum Themenkomplex öffentliches Gesundheitswesen
(Public Health) liefern falsche oder unvollständige
Ergebnisse, bzw. sind für die
Menschen praktisch nutzlos. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit mit am meisten
zitierte Epidemiologe und Wissenschafts-Theoretiker
Professor John Ioannidis von der Stanford-Universität.
Der prominente Forscher und
Analytiker bringt seine Kritik in
einem online Vortrag auf YouTube so auf
den Punkt "Die meisten Meta-Studien genügen
heute den hohen Ansprüchen einer auf
wissenschaftlichen Beweisen basierenden
Wissenschaft (Evidence based Medicine)
nicht und verkommen immer mehr
zu Marketing-Instrumenten der Industrie.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, 2021
Der Begriff "Rasse" im Grundgesetz:
"Genetisch gesehen sind Europäer Ostafrikaner"
«Von Rassen zu reden, ist Unsinn, sagt der Genetiker Johannes Krause im Interview:
Wer große genetische Unterschiede finden will, muss sich nur in seinem eigenen Dorf umschauen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 3.5.2021
Metaanalyse von 18
wissenschaftlichen Studien:
der preisgünstige und
nebenwirkungsarme Parasitenkiller Ivermectin wirkt
möglicherweise in allen Stadien von Covid-19
Das seit Jahren bewährte Anti-Parasitikum Ivermectin wirkt in der Prophylaxe von Covid-19 und auch
bei der Therapie der Krankheit.
Das Mittel ist preisgünstig und hat
sich in vielen Studien als
nebenwirkungsarm erwiesen.
Jetzt wurde im Fachjournal American Journal of Therapeutics eine Metastudie veröffentlicht, in der die Ergebnisse von
18 wissenschaftlichen Studien gemeinsam ausgewertet wurden.
Es zeigte sich, dass Ivermectin
bei der Vorbeugung von Covid-19 wirkt - aber auch im Rahmen der Therapie
der Infektionskrankheit. Die Sterblichkeit von Covid-19 wurde in den Studien
deutlich reduziert - ebenso die Zeitspanne bis zur
Abheilung der
Atemwegserkrankung. Doch bisher haben sich die WHO und
nationale Regulierungsbehörden nicht dazu entschliessen können, die
Wirksamkeit von Ivermectin anzuerkennen und die breite
Anwendung zu empfehlen. Kritiker
halten es für möglich, dass
Phamaunternehmen die massenhafte
Anwendung des preisgünstigen
Ivermectin aus
wirtschaftlichen Gründen durch
Lobbyarbeit behindern.
Doch ein Umdenken ist möglich: Seit einigen Monaten analysiert Dr. Andrew Hill, von
der Universität Liverpool in
Absprache mit der WHO
(Unitaid/WHO's ACT Accelerator Program) die
weltweit vorhandenen
statistischen Daten. Das mit
Spannung erwartete Ergebnis der Untersuchung wird noch
im Frühjahr 2021
veröffentlicht, da es bisher noch
keine allgemein anerkannte Covid-19-Therapie gibt
und der Druck entsprechend groß ist..
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Therapeutics, Mai/Juni 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, mai 2021
Die spinnen, die Schweizer
In der Schweiz dürfen Restaurantterrassen, Kinos und Theater
schon seit Wochen wieder öffnen. Derweil gilt in Deutschland
fast überall eine nächtliche Ausgangssperre.
- obgleich das Ansteckungsrisiko im
Freien und speziell in der Nacht
gleich Null ist. Die NZZ berichtet über Nachbarn, die sich
bei der Pandemie-Bekämpfung auseinanderleben.
Dabei ist das
Infektionsgeschehen in der Schweiz
und in Deutschland sehr ähnlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 3.5.2021
Mehr, mehr, mehr ist, bezogen auf den
täglichen Konsum von Trinkwasser, wissenschaftlich
kaum begründbar
Die Physiologin und Sportmedizinerin
Dr. Tamara
Hew-Butler, Wayne State Universität, kritisiert in der
Washinton Post das geradezu fanatisch verbreitete Vorurteil, daß
es gut für die Gesundsheit sei, wenn ansonsten gesunde Menschen, über die
Stillung des Durstes hinaus, möglichst viel Wasser zu sich nehmen. Dies
macht nach Meinung von Hew-Butler wenig Sinn, da fein
austarierte Stoffwechsel-Mechanismen die Reaktion des Körpers an die
jeweils zugeführte Wassermenge anpassen. Aus dem Trink-Wettbewerb
wird daher schnell ein Pinkel-Wettbewerb.
Die Physiologin Hew-Butler rechnet mit dem Vorurteil ab, dass die Menschen
über den Durst hinaus möglichst viel Wasser trinken sollen, um gesund zu bleiben. Zwei Liter werden
unisono als Mindest-Maß empfohlen. Doch welche wissenschaftliche Erkenntnis hinter dieser
Empfehlung steckt, ist unklar. Belegt ist lediglich, dass eine erhöhte Wasserzufuhr die Bildung von
weiteren Nierensteinen bremst und bei gefährdeten Menschen gegen häufig
wiederkehrende Blasenentzündungen hilft. Ansonsten ist es
nach Auffassung der Sportmedizinerin Hew-Butler sinnvoll, sich in
erster Linie an seinem Durstgefühl zu orientieren. Ist der
Durst gestillt, macht das trinken von zusätzlichem Wasser bei gesunden Menschen keinen Sinn.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 2.5.2021
RETRACTED
Umstrittene Studie wurde vom Verlag zurück gezogen
Ein israelisch-amerikanischer Forscher
warnt im Medizin Journal Medical
Hypotheses vor potentiell gefährlichen Gesundheitsschäden, die
von Schutzmasken ausgehen.
Dr. Baruch Vainshelboim, arbeitet an der Cardiology Division,
Veterans Affairs Palo Alto Health Care System/Stanford University, Kalifornien, USA und dem Pulmonary Institute,
Rabin Medical Center, Beilinson Hospital, Petach Tikva, Israel.
Er veröffentlichte die Hypothese, dass von
längerfristig getragenen Gesichts-Schutzmasken zahlreiche Gefahren für die körperliche und psychische Gesundheit
der Maskenträger ausgehen im Medizin Journal Medical Hypotheses (Elsevier Fachverlag).
Dr. Baruch Vainshelboim
wies in seiner Veröffentlichung darauf
hin, dass keine Schutzmaske in der Lage ist, den Durchtritt von Atemwegsviren zu verhindern.
Die Viren haben nämlich einen 1000fach kleineren Durchmesser, als die Poren
derzeit existierender Schutzmasken.
SARS-CoV-2 haben einen Durchmesser von 60 nm bis 140 nm [ein Nanometer
ist der milliardste Teil eines Meters), während die Poren von Schutzmasken
zwischen 55 µm und 440 µm [Micrometern (der millionste Teil eines Meters) groß sind - also 1000mal größer als die Viren,
die durch die "löchrigen " Gewebe
der Masken zurückgehalten werden sollen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Institute of Economic Research, April 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses, 2.5.2021
Moderna-Impfstoff schafft es auf die
WHO-Liste der für den Notfall zugelassenen Sars-CoV-2-Impfstoffe
Die WHO listet die folgenden für den Notfalle
geeigneten Sars-CoV-2-Impfstoffe:
Moderna, Pfizer/BioNTech,
Astrazeneca-SK Bio, Serum Institute of India
und Janssen/Johnson & Johnson.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 30.4.2021
Hunde und Katzen mit SarsCoV-2 infiziert
Forscher haben in Brasilien in einer kleinen Studie herausgefunden, dass
ein Teil der Haushunde (31%) und Hauskatzen (40%) Corona positiv getestet
wurden, sobald ihre Halter symptomatisch an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 28.4..2021
Arthrose-Medikamente
der unterschiedlichsten Art sind keine Alternative für den operativen Total-Gelenkersatz
Es gibt eine große Anzahl von
sehr unterschiedlich wirkenden Medikamenten, die bei Osteoarthritis der Knie-,
bzw. Hüftgelenke zum Einsatz kommen. Die Wirkstoffe
sollen angeblich die Struktur der abgenutzten Gelenke verbessern.
Doch wie steht es mit der Langzeit -Therapie-Effizienz dieser
Medikamente?
Eine Forschergruppe hat nun im Fachblatt
Journal of General Internal Medicine eine Meta-Analyse
veröffentlicht, die die Daten von 28
zufallsgesteuerten Studien und 11.890 Arthrose-Patienten analysierte.
Die Ergebnisse fielen enttäuschend aus.
Zwar konnte bei Anwendung von
Glucosamin und Chondroitin an den
Gelenken röntgenologisch minimale Strukturveränderungen gemessen werden, doch die Autoren bezweifelten,
dass auch nur eine der zwölf untersuchten Wirkstoffgruppen langfristig so stark wirkte, dass dies
eine klinisch praktische Bedeutung hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of General Internal Medicine, 12.4.2021
Im Medizinschrank: Glucosamin - bei Arthrose-Gelenkschmerzen eher unwirksam
Medikamente die Glucosamin enthalten sind beliebt, weil sie angeblich bei
Arthrose
verschlissenen Knorpel im Gelenk wieder aufbauen sollen. Wissenschaftliche Beweise
gibt es aber für
diese behauptete Wirkung nicht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 26.4.2021
Covid-19 und Schwangerschaft: SarsCoV-2-Infektionen erhöhen in der Schwangerschaft
das allgemeine Erkrankungsrisiko der werdenden Mütter und
i Fall von
symptomatischen Infektionen oft auch der Neugeborenen
In einer in Schweden landsweit durchgeführten
und im Fachblatt JAMA publizierten Studie zeigte sich, dass eine SarsCoV-2-Infektion
in der Schwangerschaft in einigen wenigen Fällen das Risiko erhöht, dass die Neugeborenen ein leicht erhöhtes
Risiko haben, an typischen Neugeborenen-Krankheiten zu leiden. Da die Zahlen niedrig waren, soll diese Erkenntnis
nach Aussage der Studienautoren nur Anlass sein, das Phänomen im Auge zu behalten und weiter zu erforschen.
Eine zweite internationale Forschergruppe publizierte im JAMA Pediatrics eine Studie (INTERCOVID
Multinational Cohort Study) an der 706 schwangere Frauen mit Covid-19 und 1.424 schwangere Frauen ohne Covid-19
teilnahmen.
Es zeigte sich, dass die Schwangeren mit
symptomatischen Covid-19-Erkrankungen ein deutlich erhöhtes Risiko für Eklampsie
und Prä-Eklampsie, schwere Infektionen, Intensivbehandlung, Frühgeburten und ein erhöhtes Sterberisiko hatten.
Auch ihre Neugeborenen waren anfällig für Komplikationen. Waren die
infizierten Frauen aber asymptomatisch, so beschänkten sich die Krankheitsrisiken nur auf sie
persönlich und die Neugeborenen hatten kein erhöhtes Risiko für Erkrankungen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Pediatrics, 22.4.2021
Feste Terminvergaben und hohe Geldprämien sollen
in Deutschland in Zukunft die
Bereitschaft von Impfskeptikern fördern, sich gegen
Sars-CoV-2 impfen zu lassen
Die Forschungsinitiative CESifo GmbH (Münchener Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaftswissenschaft)
hat in einer Studie bei Umfragen herausgefunden,
dass feste
Terminvergaben und Geldprämien
wahrscheinlich die Bereitschaft auf
bis zu 90% steigern können,
sich zweifach gegen Corona
impfen zu lassen . Nur so kannn
die angestrebte Herdenimmunität
erreicht werden spekulieren
sachkundige Epidemiologen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.5.2021
Vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen sollen nach Meinung der CDC
im Regelfall im Freien keine Schutz-Masken mehr tragen
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat nun Ihre für die Öffentlichkeit bestimmten Richtlinien
dem Infektionsgeschehen angepaßt. Die CDC hält in erster
Linie Maskentragen in Freien nur noch in seltenen Ausnahmesituationen für
erforderlich wenn Menschen vollständig geimpft sind.
Eine Ausnahme liegt beispielsweise dann vor, wenn
im Freien zahlreiche Menschen,
ohne Zwischenräume einzuhalten und
ohne Masken zu tragen, eng zusammen stehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.4.2021
Cannabis-Anwendung:
Medikamente, die natürliche oder synthetische Cannabinoide
enthalten sind auch bei älteren Menschen sicher
in der Anwendung und arm an Nebenwirkungen
Im angesehenen, als
industriefern angesehenen Fachblatt PLOS Medicine wurde nun eine
große Studie veröffentlicht, deren
Ergebnisse viele ältere Menschen und
ihre Therapeuten beruhigen werden.
Patienten, die zur Therapie
zahlreicher unterschiedlicher Gesundheitsstörungen
Medikamente einnehmen, die Bestandteile von Cannabis - sog. Cannabinoide - (auch CBM´s
(Cannabinoid-based medicines (CBMs) ) genannt) enthalten, gefährden,
trotz oft vorliegender Begleiterkrankungen, ihre Gesundheit nicht.
Um diese bisher offene Frage zu klären hat ein Forscherteam
60 zufallsgesteuert und doppelblind konzipierte klinische Studien analysiert.
An den in die Metastudie eingeschlossenen Untersuchungen
nahmen 6,216 Personen beiderlei Gechlechts teil. Von diesen
hatten 3,469 CBM´s eingenommen.
Die Forscher kamen nach
Durchsicht und Bewertung der publizierten Daten zu dem
vereinfacht dargestellten Schluß, dass die in den Studien
angewandten CBM´s generell auch bei Menschen über 50
als sicher und gut verträglich angesehen werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS MEDICINE ,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.medikamente-news.medizin-2000.de/cannabis, 30.4.2021
In Indien gibt es pro 100.000 Einwohner deutlich weniger Covid-19-Infektionen als in den USA
Die USA haben 328 Millionen Einwohner, auf die 32.230.020 bestätigte Covid-19-Erkrankungen entfallen.
In Indien sind es rund 1.400.000 Einwohner, bei denen es
lediglich 18.376.421 gemeldete Erkrankungen gibt.
In beiden Ländern gibt es
Dunkelziffern, die kaum anzuschätzen
sind.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Johns Hopkins
Universität,USA, 28.4.2021
Was ist wirklich los in Indien? Wie
"Linke Experten" die Lage
beurteilen
In Indien sterben täglich mehr Menschen an Durchfallerkrankungen und Tuberkulose als an Covid-19.
Rechnet man die gemeldeten Erkrankungs- und Sterbezahlen
allerdings auf jeweils 100.000 Einwohner um,
dann sterben in Indien dramatisch weniger Menschen an Covid-19 als in Deutschland, Belgien,
Großbritannien und
anderen europäischen Ländern. Eine
Gruppe von prominenten britischen
Sozialisten geben die Website
Left Lockdown Sceptics heraus
und haben die öffentlich verfügbaren
statistischen Daten Indiens
ausgewertet und diese Analyse veröffentlicht
In
Indien leben 1.4 Milliarden Menschen - das sind nahezu 17 mal mehr als in Deutschland
und 20 mal mehr als in
Großbritannien.
Das Infektionsgeschehen wird in
Indien durch das schlecht
organisierte und unterfinanzierte
Gesundheitssystem, den Mangel an der simpelsten
Basis-Infrastruktur (Intensivbetten,
Intensivmediziner, Sauerstoff-Produktionsanlagen, Beatmungsgeräte und eine extreme Luftverschmutzung sowie eine am Schicksal
der Menschen niedriger Kasten wenig interessierte staatliche Verwaltung bestimmt.
Indien produziert große Mengen an Impfstoffen - aber
aus ökonomischen Gründen in
erster Linie für den Export.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Left Lockdown Sceptics, 26.4.2021
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) meldet:
vollständig erfolgte Impfungen senken bei alten Menschen das Risiko für Krankenhausaufenthalte
aufgrund von Covid-19 um 94%
Die US Gesundheitsbehörde CDC meldet, dass
klinische Studien gezeigt haben, dass vollständig geimpfte Menschen
im Alter über 65 nur noch selten wegen Covid-19 stationär aufgenommen werden müssen.
Die Pfizer/Biontech- und Moderna-Impfstoffe senken
zwei Wochen nach der erfolgten
Zweitimpfung das Risiko für Krankenhausaufenthalte um 94%.
Sind die Menschen nur einmal
geimpft, so sinkt das Risiko bereits
um 64% - wenn die Impfung mindestens
zwei Wochen zurückliegt. Der Körper
benötigt offenbar diese Zeitspanne,
um die für den Schutz benötigten
Antikörper zu bilden. Unmittelbar
nach der ersten Impfung existiert
keine Schutzwirkung - merlden die
CDC.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Presseerklärung, 28.4.2021
Impfung mit Biotech/Pfizer Vakzin: Hinweis auf mögliche Nebenwirkung
Was über Herzmuskelentzündungen nach Biontech/Pfizer-Impfungen bekannt ist
Israel untersucht Dutzende Fälle von
Herzmuskelentzündungen, die nach einer Impfung mit der
Corona-Vakzine von Biontech/Pfizer aufgetreten waren. Bislang sind vor allem junge Männer betroffen, die
die zweite Impfung erhalten hatten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 28.4.2021
Pflegepersonal soll vermehrt hochwertigere Schutzmasken (FFP3) tragen
Aufgrund der Übertragung von SarsCoV-2 durch das einatmen von kontaminierten Aerosolen ist es
nach Meinung der britischen Scientific
Advisory Group for Emergencies (SAGE) nicht
nur auf Intensivstationen sinnvoll, dass das medizinische Personal hochwertige FFP3-Masken trägt, sondern
bei allen Pflegepersonen, die engen körperlichen Kontakt zu Covid-19-Patienten haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 26.4.2021
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen: Wo bleibt das Kindeswohl?
Die Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft protestiert gegen das Infektionsschutzgesetz
Kinder sind sehr selten von einem schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen – und
dennoch tragen sie bei Bekämpfung der Pandemie die größte Last.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft,20.4.2021
USA: der Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff darf wieder verimpft werden
Die US-Gesundheitsbehörden (CDC
und FDA) haben den umstrittenen Impfstoff wieder zur Verwendung freigegeben,
nachdem die Analyse der selten
auftretenden Nebenwirkungen ergeben hat, dass das Nebenwirkungsrisiko
der Impfung deutlich geringer ist, als das von
einer Covid-19-Erkrankung ausgehende Risiko.
Quelle: CDC, FDA, April 2021
Endlich Klarheit: im Jahr 2020 spielte Covid-19 bei der Belegung
deutscher Krankenhausbetten, entgegen der öffentlichen
Wahrnehmung, nur eine verschwindend kleine Rolle
Wie das Deutsche Ärzteblatt
für das Jahr 2020 meldet, lag die mittlere Verweildauer der
Behandlungsfälle mit COVID-19 bei 11,2 Tagen, sodass im Laufe des Jahres 2020
in deutschen Krankenhäusern rund 1,93 Millionen Verweildauertage anfielen.
Das sind
1,9 Prozent aller Verweildauertage.
Gemessen an der vorhandenen Bettenkapazität ergibt sich daraus
für COVID-19-Patienten eine
durchschnittliche Belegungsquote von 1,3 Prozent.
Die Fallzahlen sind von 2019 zu 2020 um 13 Prozent zurück gegangen.
Die Bettenauslastung sank um 7-9% auf ein historisches Allzeittief.
Insgesamt wurden im Jahr 2020 rund 170.000 Behandlungsfälle mit der
Nebendiagnose U07.1 (COVID-19, Virus durch PCR-Test nachgewiesen) behandelt. Dabei handelt es
sich allerdings um Fälle, und nicht um Personen, da
innerhalb des Krankenhauses verlegte Patienten mehrfach zählen. Unter
den auf Intensivstationen mechanisch beatmeten Patienten wurden 31,9 Prozent
aufgrund von Verlegungen in den Statistiken doppelt oder sogar dreifach erfasst.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Dtsch Arztebl 2021; 118(10): A-504 / B-426
Intensivmedizin in Deutschland: fragwürdige Daten führen zu einem Vertrauensverlust
Investigative Reporter decken auf: nicht
die Zahl der Covid-19-Patienten
bringt die Intensivstationen der
Krankenhäuser an den Rand der
Überlastung, sondern der im
vergangenen Jahr erfolgte massive Abbau
von Intensivbetten.
Ausserdem sind die gemeldeten Zahlen
an Intensivpatienten oft falsch, da
Patienten aufgrund eines
mangelhaften Meldewesens
doppelt oder gelegentlich sogar dreifach
in den Statistiken auftauschen.
Die Zahl der Patienten wird nicht erfasst, bzw. gemeldet.
Die Fakten sind aber bekannt: die
meisten Intensivbetten sind
nicht mit Covid-19-Patienten belegt,
sondern wie immer mit Menschen, die an anderen
Krankheiten leiden oder die
Operationen hinter sich haben.
Zusammenfassend kommen die
investigativen Reporter zu dem
überraschenden Fazit, dass die
drohende Überlastung der Intensivstationen wenig mit dem
tatsächlichen Corona-Infektionsgeschehen zu tun
hat.
Häufig sorgten in der
Vergangenheit falsche
finanzielle Anreize dafür, dass die
Krankenhäuser die Situation zum
eigenen Vorteil dramatisiert darstellen. So
erhielten die Kliniken zeitweilig für jedes
für Covid-19-Patienten freigehaltene Intensivbett 50.000
Euro. Leere Betten füllten
ganze Stationen. Als diese Regelung
wegfiel, wurden die in den Statistiken ausgewiesene Intensivbetten wieder
zu Normalbetten umgewidmet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Exomagazin TV, 22.4.2021
Lunette x Womanizer - Die Menstrubation Studie
Verwende Orgasmen und
sexuelles Vergnügen, um deine Menstruationsbeschwerden zu lindern - diese
Idee steht hinter „Menstrubation“. Egal, ob eine
Frau einen Eisprung hat, sich verkrampft oder einfach
nur unter einem Prämentruellen Syndrom (PMS) leidet - sexuelle Entspannung kann die Beschwerden lindern.
Orgasmen fühlen sich zweifellos großartig an, egal ob sie das Ergebnis von Sex mit der/dem Partner*in
oder von Masturbation sind. Aber können sie wirklich helfen, Regelschmerzen zu lindern?
Zu Beginn der dreimonatigen
Studie gaben 27% der teilnehmenden
486 Frauen an, dass sie sich vor
ihrer Periode immer gereizt, leicht
unruhig und ungeduldig fühlten, aber
nach der dreimonatigen
Studienperiode in der die üblichen
Schmerzmittel durch Masturbationen
ersetzt wurden gaben dies nur noch
14% an
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Lunette Menstruationskappen,April 2021
Einst war Schweden für seinen
mutigen Sonderweg berühmt. Nun kämpft das Land wie viele andere in Europa gegen eine
dritte Infektionswelle. Die Inzidenz liegt mittlerweile fast dreimal so hoch wie in Deutschland.
Im vergangenen Jahr wurde lange über den schwedischen Sonderweg in der Pandemie diskutiert: Das skandinavische
Land hatte zunächst auf strikte Lockdowns wie in anderen Ländern verzichtet. Nach und nach wurden aber auch
dort die Corona-Maßnahmen hochgefahren. Dennoch ist Schweden mittlerweile in Europa trauriger Spitzenreiter
bei den Neuinfektionen pro Einwohner.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News 14.4.2021
WHO veröffentlicht die Impfagenda 2030
Es gibt derzeit Impfstoffe gegen 20 lebensbedrohliche Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Poliomyelitis.
Durch die Corona-Pandemie wurden
aber weltweit zahllose Impfprogramme gestört. In 2020 wurden durch
UNICEF weltweit 2.01 Milliarden Impfdosen ausgeliefert - im Gegensatz zu
2019 mit 2.29 Milliarden Impfdosen.
Die WHO warnt davor, dass durch die Corona-Pandemie viel Infrastruktur zerstört wird, die mühsam über Jahrzehnte
aufgebaut wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, Gavi, Unesco,
Öffentliche Toiletten: mögliche Infektions-Hotspots?
Längst ist bekannt, dass Aerosole bei der Übertragung zahlreicher Infektionskrankheiten eine Rolle spielen.
Auch Sars-CoV-2 wurden bereits im Urin und Stuhl infizierter Menschen nachgewiesen. Jetzt wurde im
Fachblatt Physics of Fluids eine Studie veröffentlicht, die auf die Entstehung von Aerosolen
in hochfrequentiereten öffentlichen Toiletten -beispielsweise auf Flughäfen - aufmerksam machte.
Durch die Spülveränge werden Aerosole erzeugt, die dafür sorgen, dass eventuell vorhandene Krankheitserreger
für viele Minuten in der Raumluft schweben bleiben. Die Wissenschaftler
regen daher aufgrund der Corona-Pandemie den Einbau entsprechend konzipierter Belüftungssysteme an.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Physics of Fluids, März 2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 23.4.2021
Vielversprechender Malaria-Impfstoff entwickelt
Wie die WHO mitteilt, sind 2019 weltweit 229 Millionen Menschen neu an
Malaria erkrankt
von denen mehr als 400.000 gestorben sind- meist Kinder in subSahara- Afrika. Jetzt zeigt
eine in Burkina Faso durchgeführte Studie,
dass erstmalig ein
Impfstoff eine Wirksamkeit von mindestand 75% erreicht - das Ziel,
das die WHO gesetzt hat.
Die an 450 Kindern durchgeführte Studie
kommt nach Angaben von Professor Adrian Hill, Direktor des Jenner
Instituts und Virologe an der Universität Oxford auf eine
Wirksamkeit des verwendeten
Impfstoffs von 77% und erfült damit als erste Vakzine das WHO-Ziel von
75% Wirksamkeit.
Weitere
wissenschaftliche Studien werden nun konzipiert und durchgeführt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 24.4.2021
Corona-Impfungen: der Wegfall der Alterspriorisierung
ist für Juni geplant
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gesagt, er gehe davon aus, «dass wir
im Juni die Priorisierung aufheben können». Offenbar werden so hohe Liefermengen
an Impfstofffen erwartet,
dass der Vorrang von Risikogruppen dann bundesweit enden kann. Das Thema soll laut
Kanzleramtsminister Helge Braun auf der Ministerpräsidentenkonferenz kommenden Montag
besprochen werden. Der Deutsche Ethikrat sagte, die Regelungen seien ohnehin
nur für die anfängliche Knappheit gedacht gewesen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung,
24.4.2021
Etwa 50 Angehörige der deutschen Schauspieler-Elite
äußerten sich öffentlich in Form
kurzer
Video-Beiträgen kritisch über das
Corona-Management der Bundesregierung
Rund 50 bekannte Künstlerinnen und Künstler,
darunter Ulrich Tukur und Jan Josef Liefers machen sich auf YouTube über
die ihrer Meinung nach oft verfehlten Corona-Massnahmen der Bundesregierung lustig,
bzw. kritisieren sie. Andere
Schauspieler kritisieren
diese Aktion, bzw. haben ihren
TV-Beitrag aufgrund von Kritik wieder
gelöscht. Der Regisseur der
Aktion #allesdichtmachen ,
Tatort-Regisseur Dietrich
Brüggemann, erklärt in einem
Interview mit NTV News, wie er die
Aktion sieht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: YouTube, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News, 24.4.2021
Bundestag beschließt landesweite "Corona-Notbremse": Sieg der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit?
Die Koalition aus CDU/CSU
und SPD hat im Bundestag dafür gesorgt, dass bei der
Pandemie-Bekämpfung die Wahl der Maßnahmen auf das am wenigsten geeignete
Mittel fiel: nächtliche
Ausgangssperren - obgleich in der Nacht weniger als 8% der Bewegungen
der Menschen stattfinden und die Infektionsgefahr im Freien
nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie nicht
existent ist.
Wie der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung,
Eric Gujer, schrieb: "Die «Bundesnotbremse» unterbindet regionale Eigenverantwortung
und den Wettbewerb um die besten Lösungen. Es herrscht verkehrte Welt. Je weniger die Massnahmen
nützen, je mehr sie die Freiheit beschränken, umso attraktiver erscheinen sie für die Regierung."
92,5% der Bewegungen der Menschen finden laut RKI in einer Zeit statt, die nicht von den
bundesweit verordneten Ausgangssperren betroffen ist.
Experten konstatieren, dass es faktisch unmöglich ist, sich in der
Nacht beim Aufenthalt im Freien mit Sars-CoV-2 anzustecken.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Therapie Covid-19 mit dem Blutserum
Genesener: Studienergebnis führt in
eine Sackgasse
Im Fachblatt Critical Care
Medicine wurde ein eher
enttäuschendes Studienergebnis
veröffentlicht: werden stationär aufgenommene Covid-19-Patienten
mit dem antikörperreichen Blutserum von Patienten, die Covid-19
überstanden haben, behandelt, dann verbessert dies zwar ihren Antikörper-Status -
doch der klinische Krankheitsverlauf
wurde im Vergleich zu den
Patienten der Kontrollgruppe nicht
positiv beeinflusst.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Critical Care Medicine, 16.4.2021
EU gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson:
Nach der Prüfung sehr seltener Fälle von
Hirnvenenthrombosen befand die EU-Arzneimittelbehörde (EMA),
die Vorzüge des Vakzins seien höher zu bewerten als die
Risiken von seltenen Nebenwirkungen. Experten hatten das bereits
zugelassene Präparat nach acht Fällen von Blutgerinnseln in
den USA erneut geprüft.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.4.2021
Therapie von Herzrhythmusstörungen:
Zusatz-Behandlung mit Aspirin erhöht das
Risiko für Gehirnblutungen
Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen sehr häufig und führt unbehandelt aufgrund von Thrombosen
der Hirn-Venen oft zu Schlaganfällen.
Die Behandlung besteht meist in der oralen Gabe von Blutgerinnungshemmern der sog. DOAC-Gruppe.
Etwa ein Drittel dieser Patienten nimmt, mit und ohne Wissen ihrer Ärzte, zur optimierten
Thrombosevorbeugung zusätzlich Aspirin (ASS) ein. Die Wirkung dieser Kombi-Therapie war
bisher unklar.
Nun zeigte eine im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie, dass das
Aspirin
die Gefahr von bedrohlichen Hirnblutungen erhöht, ohne
gleichzeitig wie erhofft das Risiko für Hirnvenen-Thrombosen
weiter zu senken. Die weitverbreitete Kombination oraler Blutgerinnungshemmer der DOAC-Gruppe mit
Asprin ist daher
riskant und medizinisch nicht sinnvoll.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 20.4.2021
Die Filterwirkung von Schutzmasken kann
noch verbessert werden
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, in der die
Filtereffizienz einzelner Maskentypen (N95 Respiratoren
oder FFP2/FFP3 , OP-Masken, bzw. Alltagsmasken
aus Stoff), bzw. der
Kombination von zwei Masken untersucht wurde.
Dabei zeigte sich, dass die beste Filterwirkung erzielt werden konnte, wenn über einer FFP2-Maske
eine zusätzliche Stoff-Alltagsmaske getragen wurde.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) informiert über die
Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen,
medizinischen Gesichtsmasken sowie
partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP2-Masken).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Research Letter, JAMA Internal Medicine, 16.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2021
Schon die erste Corona-Impfung schützt
neben stillenden Müttern auch die Säuglinge vor einer
Sars-CoV-2-Infektion
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, an der 84 stillende Mütter teilnahmen. Die nach
der erstenImpfung
mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin
wöchentlich analysierten Muttermilch-Proben zeigten, dass
das Immunsystem der geimpften Mütter schon zwei Wochen nach der
Impfung schnell Anti-A- und Anti-G-Antikörper bildeten.
Die
Konzentrationen der neutralisierenden Antikörper
entsprachen in der sechsten Woche nach Impfung von der Größenordnung her etwa den
Antikörper-Konzentrationen, die nach einer natürlichen
Sars-CoV-2-Infektion nachweisbar sind. Weder bei den stillenden
Frauen, noch bei den Kindern wurden ernste Nebenwirkungen beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 12.4.2021
Folgen des Beschlusses vom Amtsgericht Weimar:
ein zweites Amtsgericht entscheidet ähnlich -
unter anderem gegen Maskenpflicht an einer
Realschule
Hektisch versuchen staatliche Stellen das von einem Einzel-Familienrichter erlassene Urteil auszuhebeln und den
Richter durch staatsanwaltliche Ermittlungen zu disziplinieren.
Das Bildungsministerium in Erfurt hat Beschwerde gegen
den umstrittenen Beschluss des Weimarer Familienrichters
eingelegt. Und der Staatsanwaltschaft liegen drei
Strafanzeigen vor. Derweil hat ein anderes Amtsgericht ähnlich
entschieden.
In diesem Betreben wird allerdings nur juristisch
und nicht medizinisch-wissenschaftlich argumentiert,
da die ausführliche Urteilsbegründung offenbar keinen Anlaß bietet, gegen das Urteil zu argumentieren.
Mittlerweile hat eine Familienrichterin am AG Weilheim eine ähnliche Entscheidung erlassen
(Beschl. v. 3.04.2021, Az. 2 F 192/21). Danach dürfen von Seiten der Schulleitung an einer Realschule
die Kinder keine Anordnung zum Tragen einer Maske oder auf fehlende Masken folgende Ausschüsse vom
Unterricht mehr erfolgen.
Auf die Entscheidung des Kollegen aus Weimar hat die Richterin explizit
Bezug genommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Legal Tribune online, 13.4.2021
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf den
Schutz des Wohls zweier Kinder für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität
der Vor-Corona-Zeit an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht
möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
Maskenpflicht ist gefährlich: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH)
FFP2-Maskenpflicht in Berlin gefährdet mehr als dass sie nützt
Der Beschluss des Berliner Senats, ab dem 31. März 2021, eine FFP2-Maskenpflicht
im öffentlichen Leben einzuführen, wird aus Sicht der Deutschen Geselschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH) sehr kritisch gesehen und bedarf dringend der Überprüfung. Er gefährdet mehr als dass er nützt.
Die DGKH hat bereits im Januar anlässlich eines ähnlichen Beschlusses in Bayern kritisch zu einer
FFP2-Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Stellung genommen und wiederholt diese Warnung
hiermit nochmals.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., 31.3.2021
CDC-Studie belegt: Schutzmasken senken das Covid-19-Erkrankungs- und Sterberisiko -
zumindest ein klein wenig.
Eine Forschergruppe analysierte im Auftrag des
US-Centers of Disease Control and
Prevention (CDC) die
Auswirkungen der behördlich
angeordneten Masken-Pflicht auf
das Covid-19-Infektionsgeschehen.
Eine Masken-Pflicht bestand in 2020 in 2,313 (73.6%)
von 3,142 U.S. Gemeinden (counties). Es zeigte sich bei der statistischen Aufbereitung der Daten, dass die
Zahl der Covid-19-Infektionen in den ersten 100 Tagen nach Einführung der Maskenpflicht
um 1.8% abgenommen hatte und die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten Todesfälle um 1.9%.
Durch die Aufhebung des Verbots in Restaurants zu essen, nahm die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten
Todesfälle innerhalb von 100 Tagen um 3% zu
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR), 12.3.2021
YouTube zensiert aufgrund politischer Überlegungen wissenschaftliche Experten-Aussage
Der bekannte Epidemiologe, Pharmakologe und Biostatistiker, Professor Martin Kulldorff,
Harvard Medical School und
Brigham and Women's Hospital, USA, wurde
ein Opfer der von YouTube durchgeführten Zensur wissenschaftlicher
Meinungen, die dem Unternehmen nicht passen.
Professor Kulldorff war in einem Video-Beitrag des American
Institut of Economic Research (AIER) mit der Aussage zitiert
worden, dass Kinder keine Gesichts-Schutzmaken tragen sollten, da sie diese weder zu ihrem
eigenen Schutz, noch zum Schutz anderer Personen benötigen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Harvard Universität, USA, 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021

Zwei viel verwendete Corona-Antigen-Schnelltests liefern ausreichend zuverlässige Test-Ergebnisse
Corona-Antigen-Schnelltests haben
generell einen schlechten Ruf. Sie gelten im Vergleich zu den Standard-PCR-Tests
als unzuverlässig. Offenbar zu Unrecht. Im Fachblatt PLOS one wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass
die viel verwendeten Tests der Unternehmen Abbott (PanbioTM Covid-19 Ag Rapid Test device) und Roche (SD Biosensor)
bei jeweils mehr als 500
Studienteilnehmern eine Spezifität
von 100%, resp 99.7% erreichten -
bei sehr guter Sensitivität Abbott
(85.5%) bzw.
Roche (88.2% - 95%). Die Tests können daher bei symptomatischen
Covid-19-Patienten und Patientinnen eine schnelle Diagnosefindung
unterstützen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 31.3.2021
Bewährtes Asthma-Medikament Budesonide ist wahrscheinlich für die Covid-19-Therapie geeignet
In einer open Label-Studie erhielten 73 leicht an Covid-19 erkrankte Patienten - zusätzlich zur Standard-Therapie-
mit Hilfe eines Turbohalers zweimal am Tag das Asthma-Medikament Budesonide als Trockenpulver.
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den
Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet Respiratory Medicine 9.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia (Budesonid)
Wenig beachtete Bedrohung im Haus
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Innenräume beliebiger Göße können zur Gefahr werden, weil
sich hier ausgeatmete Corona-Viren in Aerosolen
ansammeln und dann schwebenso dass sich Menschen - ohne direkten Kontakt zu einer infizierten Person zu haben -
mit SarsCoV-2 anstecken
können. Zeitweilig geöffnete Fenster helfen
selbst dann wenig, wenn ein Durchzug entsteht.
Nur gut gewartete
Klimaanlagen können bei regelmäßiger
Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher
und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern.
Doch nur wenige Einrichtungen wie
beispielsweise Büros, öffentliche
Verkehrsmittel, Kindergärten
bzw. Schulen sind mit Geräten
ausgestattet, die die Raumluft
zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße
Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,Übersetzung aus Nature. 8.4.2021
Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff erst einmal aus dem Rennen ausgeschieden
Die Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin wird in den USA vorläufig ausgesetzt:
Bei Impfungen mit diesem Präparat ist es bei insgesamt sechs Frauen im Alter
zwischen 18 und 48 Jahren zu Blutgerinnseln gekommen, wie die amerikanische Pharmabehörde FDA
mitteilte. Die Fälle würden nun genauer untersucht. Bis ein Ergebnis vorliege, werde als
Vorsichtsmassnahme die vorübergehende Aussetzung der Impfungen empfohlen.
Johnson & Johnson gab
kurz danach bekannt, die Impfstoff-Lieferungen nach Europa zu stoppen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung und Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
Kann künstliche Intelligenz (KI) den Darmkrebs ausrotten?
Noch immer sterben viele Menschen an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung (Kolon-Karzinom).
Daran ändern die angebotenen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen
wenig, da deren Erfolg von der Qualität der einzelnen Darmspiegelung (Koloskopie) abhängt. Auch
Gastroenterologen werden müde und übersehen auffällige Darmpolypen - die Vorstufen von Krebs.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den
Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem
Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius
bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden
13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von
Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und
bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es
in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 12.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Gastroenterologie Karlsruhe., 2019
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medtronic, 2021
Neue Virus-Variante: ansteckender - aber wahrschenlich nicht mit einem
erhöhten Letalitätrisiko behaftet
Die zunächst in Grossbritannien entdeckte
Corona-Variante B.1.1.7 ist laut zwei aktuellen Studien
um bis zu 50% ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen
Forscher in zwei separaten Studien, die am Dienstag (13. 4.) in den Fachmagazinen «The Lancet
Infectious Diseases» und «The Lancet Public Health» erscheinen. Zuvor hatte es teilweise die
Annahme gegeben, die Variante B.1.1.7 sei nicht nur leichter übertragbar als die in
Wuhan entdeckte
Wildform des Virus, sondern könne auch zu einer höheren Sterblichkeit unter den Patienten führen.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 13.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious Diseases, 12.4.2021
Schutz des Kindeswohls:
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf die
Corona-Pandemie für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem
Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen Volltext des Urteils
(in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden"
titelte das online Magazin The Atlantic schon
vor Monaten und bezog sich auf Experten, die daran
erinnerten, dass man sich beim
atmen mit Sars-CoV-2 ansteckt und nicht weil man
eine kontaminierte Oberfläche berührt.
Bis heute wurden weltweit viele Milliarden
für die Desinfektion von möglicherweise mit
Sars-CoV-2 kontaminierten Oberflächen
ausgegeben - wahrscheinlich ohne den geringsten
Nutzeffekt.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten
Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention
und über Meinungsäußerungen von
Mikrobiologen und Infektiologen, die schon
früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht
über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet,
sondern von Mensch zu Mensch durch
kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien
ein, dass das Risiko sich aufgrund
der Berührung kontaminierter Oberlächen mit
Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1:
10.000 extrem niedrig ist.
Professor Linsey Marr, ein am
Virginia Tech tätiger Infektiologe
wies gegenüber der NYT darauf
hin, dass es weltweit keinen Beweis dafür
gibt, dass jemals eine Person Covid-19 bekommen
hat, weil sie eine mit Sars-CoV-2-kontaminierte Oberfläche berührt hat."
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel
Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es
lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch
atmen und nicht durch berühren".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 8.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 19.11.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Atlantic, 27.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CDC, April 2021
Forschung in der Zwickmühle:
das gegen Parasiten wirksame
Medikament
Ivermectin ist als Covid-19-Prophylaktikum und Therapeutikum umstritten
Das Antiparasitikum Ivermectin ist aufgrund einer
unangemessenen Politisierung von
Teilbereichen der Wissenschaft und einer
irratuionalen Lagerbildung der Gegner und Befürworter
alternativer Therapieansätze wie der Anwendung von Ivermectin,
aufgrund unterschiedlicher
wirtschaftlicher Interessenlagen, an den Rand gedrängt worden.
Möglicherweise wird damit , ohne zwingende wissenschaftliche Notwendigkeit, eine wichtige Chance
für eine erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandmie sinnlos vertan.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 10.4.2021
Nach Corona-Impfungen kommt es in
seltenen Fällen zu Neuinfektionen mit SarsCoV-2.
PCR-Tests fallen dann positiv aus.
Die US-Centers of Disease Control
and Prevention (CDC) informierten ausführlich über ein Phänomen, das
viele Wissenschaftler nicht überrascht hat. Bei einigen wenigen vor der Impfung negativ auf
Corona getesteten Menschen wurde nach der Impfung ein Corona-PCR-Test durchgeführt, der positiv ausfiel.
Die Experten sprechen von "break
through infections"
(Durchbruch-Infektionen).
Bei
insgesamt 66 Millionen geimpften
Personen wurde dieses Phänomen in
den USA bei einigen tausend
Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken
nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von
diesen müssen wiederum nur shr
wenige stationär aufgenommen werden.
Genaue Zahlen sind bisher noch nicht
offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater
von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen
nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber
bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Washington Post, 9.4.2021
Die BBC entlarvte Missstand: Falsch positive
Corona-PCR-Tests sind unter anderem das Resultat
von Schlampereien in überlasteten Laboren
In Großbrittanien hat ein
BBC-Undercover-Reporter heimlich gefilmt, wie
leicht PCR-Tests durch Querkontamination
zahlreiche falsch positive Ergebnisse liefern können.
Selbst Angestellte renommierter Speziallabore arbeiten
nämlich unter Dauerstress nicht immer den Regeln entsprechend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 29.3.2020
Corona-Pandemie
Endlich ist ein auch für arme Länder
geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Die Corona-Pandemie teilt die Welt in Arm und Reich: Westliche Industrienationen können sich die
teuren Impfstoffe gegen das Coronavirus leisten, nicht so die Länder des globalen Südens.
Ein neuer Impfstoff namens NDV-HXP-S soll das in Zukunft ändern.
Er wird an der Universität von Texas in Austin und der
Icahn School of Medicine in
New York enwickelt. Er wird, wie andere Impfstoffe auch, in
Hühnereiern produziert und soll pro Impfdosis weniger als 1 Dollar kosten.
Schon bald sollen die bisher durchgeführten Tierversuche unter anderem in Thailand, Vietnam ud Brasilien
in Form der üblichen klinische Phase III.Studien an Freiwilligen nachvollzogen werden.
Der Impfstoff könnte, wenn alles gut
geht, Ende 2021 zulassungsreif sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Science ORF Österreich, 8.4.2021
Erstmalig
ist bei "Meth-Sucht" eine effiziente Therapie in Sicht
Das Wissenschaftsmagazin Scientific American veröffentlichte die viel versprechenden
Daten neuer wissenschaftlicher Studien zur Therapie der weit verbreiteten , und extrem schwer erfolgreich
zu therapierenden, Methamphetamine-Abhängigkeit (Umgangssprachlich
"Meth-Sucht"). In der Vergangenheit waren alle
Therapieversuche eher entmutigend verlaufen. Jetzt konnte mit der Kombination eines Opioid-Blockers und eines
Anti-Depressivums ein rund 500% besserer
Therapieerfolg erreicht werden, als mit Plazebo.
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen
effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Scientific American, April 2021
Offizielle
Klarstellung zum umstrittenen
Astra-Zeneca-Corona-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA bestätigt
in einer Presseerklärung einen möglichen
ursächlichen Zusammenhang der beobachteten
schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfung
mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs (Handelsname
Vaxzevria).
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit
der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs
seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken
der Impfung -meint die Behörde und verwies
darauf, dass im Bereich der EU und
Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft
wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden
Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen -
wobei 18 Patienten starben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: EMA Pressererklärung,7.4.2021
Der vielbeachtete YouTube-Blogger Rezo protestiert
in einem Video leidenschaftlich, und mit offenen Worten,
gegen die diletantische Corona-Politik der
deutschen Bundesregierung
Mit seinem Video-Blog »Zerstörung der CDU« löste YouTuber
Rezo vor zwei Jahren eine große Diskussion über die Klimapolitik der Union,
soziale Ungerechtigkeit und den fehlenden Einfluss junger Menschen
auf die Politik aus. In seinem neuesten Video widmet er sich nun
leidenschaftlich der total verfehlten deutschen Coronapolitik – und schießt wieder
scharf und ohne Rücksicht auf Verluste gegen CDU und CSU und prangert Korruption, Arroganz
und Frauenfeindlichkeit der Politiker und die
erschütternde Inkompetenz und Denkfaulheit
vieler CDU/CSU-Ministerpräsidenten an.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 6.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:YouTube, April 2021
Eine Grippe-Impfung schützt nicht nur vor einer Virus-Grippe
Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig: die Impfung gegen die saisonale, virale
Atemwegsinfektion, auch als "Virusgrippe" bekannt, senkt das Risiko einer Sars-CoV-2
infektion, bzw. das Risiko schwerer Covid-19-Krankheitsverläufe.Die
Ggrippewellen 2020/2021 ist ausgefallen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 25.3.2021
PCR-Tests - der große Bluff für
Bequeme und naturwissenschaftlich Ungebildete ?
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige
Vorurteile klar und warnte vor bequemer
Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu
vielen falsch positiven Tests führen
Zitat von Nobelpreisträger Professor
Dr. Kary Mullis, dem Erfinder des PCR-Tests
im Deutschen Ärzteblatt:
„
Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ –
„Die Messung ist nicht exakt.“ –
„PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Mit dem PCR-Test
werden keine Viren nachgewiesen - sondern Nukleinsäuren",
"Ein positiver PCR-Test sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und
er sagt nicht, dass
das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Professor Mullis
forderte mit Nachdruck: "Wir brauchen andere Maßstäbe um dem Infektionsgeschehen gerecht
zu werden, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten".
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Kommentar zur Nachricht "RKI meldet Rekordwert bei SARS-CoV-2-Neuinfektionen" vom
15.10.2021
"Hammer-Urteil" des österreichischen Verwaltungsgerichts Wien:
ein PCR-Test ist als alleiniger Corona-Infektionsnachweis ungeeignet
- wie auch die WHO meint
Das Verwaltungsgericht Wien hat das Verbot einer Corona-Demo für rechtswidrig erklärt,
da es nach Ansicht des Gerichts auf falschen Voraussetzungen beruhte. Darüber
hinaus sei die ihr zugrunde liegende Datenbasis des österreichischen Gesundheitsministers unzureichend.
Denn sie entspreche nicht den Empfehlungen der WHO.
Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte
Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch. "Das alleinige Abstellen auf den
PCR-Test wird von der WHO
abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis,
das sich eigentlich mit der Untersagung der
Corona-Demonstration am 31. Jänner
beschäftigt und diese daher als nicht
zulässig ansieht.Schon der Erfinder des
PCR-Testverfahrens, Nobelpreisträger
Prof. Karry Mullis hatte darauf hingewiesen "Mit dem PCR-Test werden
nicht Viren nachgewiesen, sondern Nukleinsäuren".
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien,
auf dessen Stellungnahme die Untersagung der
Demos unter anderem beruhte, verwende - in
Bezug auf die Empfehlung der
Corona-Kommission - die Wörter "Fallzahlen",
"Testergebnisse", "Fallgeschehen" sowie
"Anzahl an Infektionen". Dieses
"Durcheinanderwerfen der Begriffe" werde
einer wissenschaftlichen Beurteilung der
Seuchenlage nicht gerecht, so das Gericht.
Für die WHO ausschlaggebend sei nämlich die
Anzahl der Infektionen bzw. Erkrankten. "Es
erfüllt somit keiner der drei vom
Gesundheitsminister definierten "bestätigten
Fälle" die Erfordernisse des Begriffs
"Kranker/Infizierter" der WHO, lautet der
Schluss des Verwaltungsgerichts.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.vienna.at, 31.3.2021

Propaganda-Schlacht: sind tatsächlich 90% aller
als positiv gemeldeter PCR-Tests "falsch positiv"?
Unversöhnlich stehen sich die Gegner gegenüber. Die Mitglieder des
"regierungstreuen" Lagers behaupten, dass die in Deutschland durchgeführten
PCR-Corona-Tests verläßliche Ergebnisse liefern - und die Kritiker des
Corona-Managements der Regierung behaupten das Gegenteil.
Dabei liesse sich das durch einen Artikel in der
New York Times aktualisierte Problem leicht durch eine simple Verwaltugsmassnahme lösen: Die
täglich verkündeten "Infektionszahlen" könnten durch den sprichwörtlichen Federstrich um bis zu 90%
gesenkt werden, ohne dass die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet würde.
Mit dieser Massnahme müßte festgelegt werden, dass nur noch jene PCR-Tests als positiv gemeldet werden
dürfen, die auf einem Ct-Wert
(vermehrungs-Zyklen) bis 30 basieren.
Bei höheren Ct-Werten müssten die Tests dann als
negativ eingestuft werden. Hohe Ct-Werte über 30 weisen nämlich darauf hin, dass mit dem PCR-Test nur biologisch
inaktive Virus-Zelltrümmer (niedrige
Virenlast) nachgewiesen wurden, die keine Quarantäne oder
Rückverfolgungsaktionen rechtfertigen - die
wenigen vorhandenen Viren machen auch nicht
krank.
Frische SarsCoV-2-Infektionen werden
dadurch identifiziert, dass nach einiger Zeit ein Antigen-Schnelltest durchgeführt
wird, der aufgrund der vorgefundenen hohen Virenlast eindeutig positiv ausfallen würde.
Die Deutsche Welle erklärt leicht
verständlich, was ein Ct-Wert ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 30.8.2020 und 19.1.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 30.12.2020

Phase I -Impfstoff-Studie gegen die Corona-Variante
B.1.351 SARS-CoV-2 wurde begonnen
Mit Unterstützung des US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) wird nun
vom Unternehmen ModernaTX, Inc., Cambridge, Massachusetts, ein Impfstoff (mRNA-1273.351) gegen die
Variante B.1.351 SARS-CoV-2 entwickelt. An der Studie werden 210 gesunde Freiwillige teilnehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation National Instituts of Health, 31.3.2021
15 Millionen Dosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs
aufgrund eines Produktionsfehlers ruiniert
Das Unternehmen Emergent BioSolutions produziert für Johnson
& Johnson und für AstraZeneca Corona-Impfstoffe. Jetzt wurde bekannt,
dass 15 Millionen Impstoffdosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs durch
einen menschlichen Fehler unbrauchbar sind und vernichtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 31.3.2021
WHO steht weiter zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
Der strategische Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
hält an dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca
fest. Er sieht auch nach der deutschen Entscheidung gegen den Einsatz des Mittels bei Menschen unter 60 Jahren
keinen Anlass für eine Anpassung seiner Empfehlungen, wie die Direktorin der WHO-Abteilung Impfungen,
Kate O'Brien,
am Mittwoch (31.3.) in Genf sagten. Der
AstraZeneca-Impfstoff hat eine WHO-Notfallzulassung. Das ist die
Voraussetzung für den Einkauf durch Uno-Organisationen.
Für viele Länder mit begrenzten eigenen Kapazitäten ist
dies auch die Grundlage für die eigene Zulassung. Die
Impfinitiative Covax hat bis Mai
237 Millionen Impfdosen
von AstraZeneca zur Auslieferung an mehr als 140 Länder vorgesehen. Die ersten Lieferungen laufen seit Anfang März.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 31.3.2021
Drogen jeder Art schädigen das Herz
In einer im Fachblatt Heart veröffentlichten Studie kamen die Studienautoren
nach Analyse des vorhandenen Datenmaterials zu dem Schluss, dass
neben Drogen wie Kokain, Amphetamine und
Cannabis - auch Alkohol und Zigaretten - die
frühzeitige bzw. sogar
extrem-frühzeitige Entwicklung von Herzkrankheiten fördern,
die auf einer Verkalkung der Blutgefäße
basieren (Artriosklerose). Je mehr
Drogen von den Studienteilnehmer konsumiert
wurden, um so größer war ihr Herzrisiko. Das Risiko für frühzeitige
bzw. sogar extrem frühzeitige
arteriosklerotische Herzerkrankungen war bei jenen Personen um
bis zu 900% erhöht, die angaben, mehr
als vier unterscihedliche Drogen konsumiert
zu haben. Über alle Untergruppen
hinweg waren Frauen stärker gefährdet als
Männer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Heart, 30.3.2021
Nasenmasken schützen beim Essen vor
Infektionen
Menschen, die bereitwillig Nasen-Mund-Schutzmasken tragen nehmen diese mehrmals am Tag ab, da
die Masken das Essen unmöglich machen. Nun hat ein mexikanischer Arzt eine Nasenmaske entwickelt und patentieren
lassen,
die das Essen ermöglicht, aber gleichzeitig eine wichtigen Ein-und Austrittsmöglichkeit
von in der Atemluft
enthaltenen Krankheitserregern in den Körper blockiert.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: NTV, März 2021
Cochrane-Studie: es gibt bisher keine wissenschaftlich
überzeugenden Beweise dafür, dass
die im Zusammenhang mit Reisen in
vielen Ländern angeordneten
einschränkenden Schutzmaßnahmen die Ausbreitung
von SarsCoV-2 effektiv verhindern konnten
Wissenschaftler der aufgrund
ihrer unabhängigkeit international hochangesehenen
Cochrane Organisation haben 62
wissenschaftliche Studien
ausgewertet und die Ergebnisse im Rahmen
The Cochrane Database of Systematic
Riviews veröffentlicht. Die von Regierungen unabhängigen Forscher kamen
zu dem Schluß, dass alle im Zusammenhang
mit Reisen durchgesetzten Schutz-
und Kontrollmassnahmen die
Ausbreitung von Sars CoV-2 nicht statistisch signifikant
verhindern konnten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Riviews, 27.3.2021
OP-Verbot für intergeschlechtliche Kinder
»Die Kinder sollen sich selbst für ein Geschlecht entscheiden können«
Bisher konnten Eltern intergeschlechtlicher Kinder nach der Geburt entscheiden, ob ein weibliches oder männliches
Geschlechtsorgan entfernt werden soll.
Was sagt der Experte
Dr. Seikowski zum Verbot dieser Praxis?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.3.2021
AstraZeneca hat in einer Presseerklärung die Ergebnisse der in den USA durchgeführten Phase-III-Impfstoffstudie
(Impfstoff AZD1222) nach Neubewertung der Daten leicht nach unten korrigiert.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird nun von AstraZeneca bei symptomatischen Covid-19-Erkrankungen mit
76% statt der ursprünglich publizierten 79% angegeben.
Bei über 75jährigen Menschen liegt die Wirksamkeit bei 85%.
Schwere Krankheits-Verläufe und Krankenhausaufnahmen
wurden im Verlauf der Phase-III-Studie in 100% der Fälle verhindert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:AstraZeneca USA, 25.3.2021
Wird der in Deutschland boomende Verkauf von nicht rauscherzeugenden CBD-Hanfblüten an
Privatpersonen aus der Grauzone zur Illegalität herausgeholt?
Der Bundesgerichtshof BGH hat das Urteil gegen die Firma Hanfbar aufgehoben
und zur Neuentscheidung an die Vorinstanz zurück verwiesen.
Das Hanf Magazin kommentiert die Entscheidung und zitiert
mit RA Kai-Friedrich Niermann einen sachkundigen Rechtsanwalt:„Solange der Missbrauch
zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist und Händler keinen Vorsatz im Hinblick auf einen möglichen Missbrauch
haben, ist Abgabe und Besitz von jeglichen unverarbeiteten Nutzhanf-Produkten an Endkonsumenten
nicht vom Betäubungsmittelgesetz erfasst. „
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Hanf Magazin, 25.3.2021
Ohrgeräusche als Spätfolge von Covid-19 ?
Corona könnte Tinnitus auslösen oder verschlimmern
Hörverlust, Schwindel und Ohrensausen: Eine Studie dokumentiert Fälle, in denen sich
Covid-19 auf das Gehör auswirkte. Doch das Virus muss nicht die alleinige Ursache sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 25.3.2021
Querdenker: grundsätzliches Misstrauen in Wissenschaft ist aufgrund der
Häufigkeit von Fälschungen und betrügerischen Datenmanipulationen
mittlerweile geradezu eine Pflicht
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature macht auf die weite Verbreitung von
Wissenschaftsbetrug aufmerksam. Sog "paper mills" produzieren betrügerische Wissenschaftszeitschriften
und gefälschte wissenschaftliche Studien wie
am Fliessband. Papiere mit manipulierten
oder frei erfundenen Inhalten werden an sog. "Forscher" verkauft,
die ihre die Karriere als Wissenschaftler fördern
wollen.
Wie Nature schreibt, sind seit Januar 2020 mehr als 1.400 Studien als fragwürdig gekennzeichnet worden
(Expression of Concern) - davon sind
einige hundert bereits zurückgezogen
worden. Unangefochtener Weltmeister
des Wissenschaftsbetrugs ist China. Studien,
die chinesische Autoren haben, werden
von den Kämpfern gegen Wissenschaftsbetrug
aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen
in China prinzipiell mit größtmöglicher
Skepsis betrachtet. Weitere Hotspots
betrügerischer Manipulationen sollen Russland und Iran sein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 23.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Newsletter, 13.5.2020
Ärzte veröffentlichen eine Liste von 50 wissenschaftlichen Studien, die
auf eine fehlende Effizienz von Gesichts-Schutzmasken
bei der Filterung von
Krankheitserregern hinweisen
Eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft von Ärzten und anderen Wissenschaftlern, die der
Öffentlichkeit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ihre fachliche Expertise zur Verfügung
stellt, hat eine Liste von rund 50 wissenschaftlichen Studien zusammen gestellt und publiziert, die zeigen,
dass Gesichtsschutzmasken virale Atemwegserkrankungen nicht verhindern können.
Die Datenlage spricht,
insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, nicht für ein
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Dies gilt in besonderem Maße in Bezug auf Kinder!
Schutzmasken machen nur in
Kombination mit anderen etablierten
Massnahmen wie Abstand halten und
regelmäßiges Hände waschen Sinn.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf über Gesichtsschutzmasken,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf, Die Gründer
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Corona-blog.net
Hat das Unternehmen AstraZeneca die zu seinem Corona-Impfstoff veröffentlichten Daten
zu positiv dargestellt ?
Die US-Gesundheitsbehörde National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gab
in einer Presseerklärung bekannt, dass das Data and Safety Monitoring Board (DSMB) schwere
Bedenken zu den von AstraZeneca veröffentlichten Studiendaten geäussert hat. Diese enthielten
nach Meinung der Aufsichtsbehörde möglicherweise nicht mehr aktuellen Daten, die den Gesamtwert
der Veröffentlichung der Phase-III-Ergebnisse fragwürdig erscheinen lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), 23.3.2021
US-Studie zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
erbringt positive Befunde. Doch wie
zuverlässig sind diese?
Das englisch-schwedische Unternehmen
AstraZeneca gab in einer Presseerklärung die guten Ergebnisse einer
in den USA durchgeführten Phase-III-Studie bekannt. Die Wirksamkeit
des Impfstoffs wird
mit 79-80% angegeben. Es seien keine ernsten Nebenwirkungen beobachtet worden - so das
Pharma-Unternehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: News York Times,22.3.221
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: AstraZeneca Presseerklärung,22.3.221
Die Auswirkungen Sozialer Quarantäne
(auch häusliche Quarantäne (staying home)) auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen wird möglicherweise überschätzt
Die in vielen Weltgegenden durchgesetzte massenhafte soziale Isolierung der Menschen
in ihrer Wohnung gilt als probates Mittel, um das Covid-19-Infektionsgeschehen positiv
zu beeinflussen - also die
Infektions- und Sterbezahlen zu senken.
Doch in 2020 wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die keine überzeugenden
Zusammenhänge zwischen den Covid-19-Erkrankungs-
bzw. -Sterbezahlen
- und dem Mass der häuslichen Isolation nachweisen konnten.
Jetzt wurde im hochangesehenen Wissenschaftsmagazin Nature eine Studie
veröffentlicht, die mit Hilfe eines ausgefeilten mathematischen Modells und der Verwendung von
Google Bewegungsdaten (von 87 Regionen weltweit) herausfand, dass sich die sozialen
Quarantäne-Massnahmen in der Mehrzahl der ausgewerteten Datensätze nicht
statistisch signifikant wie erwartet
positiv auf das Infektionsgeschene auswirkten. Die Autoren selbst können diese Ergebnisse
nicht erklären. Die Daten werden daher
auch in Zukunft von zahlreichen qualifizierten Forschern weiter
analysiert.
Eine Aktualisierung der Studie ist bereits von Nature angekündigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 5.3.2021
AstraZeneca-Impfstoff
Wahrscheinlich erhöht eine
fehlgeregelte Immunreaktion bei
jüngeren Frauen das Risiko für
Venenthrombosen im Gehirn aus.
Deutsche Forscher vermuten:
hinter den in die
Schlagzeilen geratenen
lebensgefährlichen
Sinusvenenthrombosen nach Verwendung
des AstraZeneca- Corona-Impfstoffs
steckt wohl eine fehlgeregelte Immunreaktion des Körpers - und gegen diese gibt es angeblich bereits ein Medikament.
Allerdings sind noch viele Fragen ungeklärt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:SPEKTRUM, 20.3.2021
Wie groß ist beim AstraZeneca-Corona-Impfstoff das Risiko schwerer Nebenwirkungen
- speziell von Venen-Thrombosen im Gehirn?
Die Neue Zürcher Zeitung analysiert das bekannt gewordene Datenmaterial
zum Vorkommen von
Hirnvenen-Throbosen - einer Sonderform von
Schlaganfällen .
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2021
WHO gibt bekannt: weltweit wurde nach einer Corona-Impfung kein Todesfall registriert,
der eindeutig auf die Impfung zurückgeführt werden kann
In einer Presseerklärung gab die WHO bekannt, dass weltweit etwa
355 Millionen Menschen gegen SarsCoV-2 geimpft worden sind.
Bisher ist in keinem Land ein Todesfall gemeldet worden, der eindeutig und ursächlich auf die Impfung mit einem
zugelassenen Corona-Impfstoff zurück geführt werden kann.
Das freiwillige US-Melderegister
VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(von CDC und FDA herausgegeben) meldet hingegen allein für die USA 1.739
nach einer Corona-Impfung gemeldete Todesfälle. Jede Person hat die Möglichkeit
Nebenwirkungen und Todesfälle zu melden. Diese Meldungen werden aber nicht näher untersucht,
bzw. wissenschaftlich analysiert. Es ist daher völlig unklar, ob die gemeldeten Todesfälle
tatsächlich ursächlich auf die Impfungen zurück geführt werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 12.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
,OpenVAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
WHO, 12.3.2021
In vielen Ländern werden neue Corona-Impfstoffe entwickelt
Das Wissenschaftsmagazin Nature stellt
eine Reihe von Corona-Impfstoffen vor, die zum Teil schon in der
Phase-3-Entwicklung sind und für die schon bald eine Zulassung beantragt werden könnte.
Neue Herstellungs-
und Wirkungs-Technologien machen dann eine preisgünstige Versorgung
auch der ärmeren Länder möglich -
bei guten Sicherheitsprofilen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 18.3.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt die Fortführung der Corona-Impfungen mit dem
AstraZeneca-Produkt
Nach Meinung der WHO überwiegt der Nutzen des Impfstoffs die Risiken
von schweren Nebenwirkungen bei weitem. Die Weltgesundheitsoeganisation
empfiehlt daher, die unterbrochenen Impfungen, trotz der noch laufenden Untersuchungen
der gemeldeten Todesfälle, wieder aufzunehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 17.3.2021
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren (Fischöl),
bzw. von Vitamin D3 hilft nicht dabei,
im Alter drohende Herzrhythmusstörungen
vom Typ Vorhofflimmern zu verhindern
Viele ältere Menschen entwickeln eine
Herzrhythmusstörung vom Typ Vorhofflimmern und haben dadurch ein erhöhtes
Schlaganfall-Risiko.
Um das Risiko für diese weit verbreiteten
Herzkrankheit zu senken, verordnen viele Ärzte vorbeugend
Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel,
bzw. Vitamin D3.
Jetzt zeigte eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie, an der
über fünf Jahre rund 28.000 ältere Menschen
teilgenommen haben, dass weder die Einnahme von
Omega-3-Fettsäuren, noch von Vitamin D3, im Vergleich zu Plazebo, in der Lage war,
das Risiko für Vorhofflimmern abzusenken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 16.3.2021
Traditionelle Chinesische Pflanzenmedizin erweitert das
bisher sehr enge Spektrum der
derzeit verfügbaren Covid-19 Therapeutika
Eine chinesische Forschergruppe untersuchte in einer Metastudie die Wirkung traditioneller
chinesischer Pflanzentherapie, die bei Covid-19 zusätzlich zu der üblichen westlicher Schulmedizin
zum Einsatz kam.
Die im Fachblatt Frontiers of Pharmacology
veröffentlichte Untersuchung wertete 58
Studien aus und das Resultat stützt
die Vermutung, dass die zusätzlich zur
westlichen Medizin eingesetzten chinesischen Pflanzenwirkstoffe
Lianhua Qingwen Granulat bzw. Kapseln,
Xuebijing Injektionen und Maxing Shigan Tang den
Heilungsverlauf von Covid-19 messbar positiv beeinflusst haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,
Hilft osteopathische Therapie bei Rückenschmerzen ?
Rückenschmerzen sind weltweit die häufigste Ursache für
dauerhafte körperliche Behinderung.
Jetzt hat eine Forschergruppe untersucht, ob die gelegentlich
auch in Deutschland eingesetzte osteopathische Therapie
die Beschwerden effektiv lindern kann.
In der
in der Fachzeitung JAMA Internal Medicine
veröffentlichten, zufallsgesteuerten Studie konnten die Forscher
für die osteopathische Therapie statistisch
tatsächlich einen kleinen Nutzeffekt errechnen.
Doch sie äußerten in der Bewertung der
eigenen Studie Zweifel daran, ob dieser
kleine Nutzeffekt tatsächlich von
praktischer medizinischer Bedeutung ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)<
Aufgrund dieses statistisch untermauerten Verdachts untersuchte in letzter Zeit eine Gruppe von brasilianischen Forschern in mehreren multizentrischen, randomisierten, doppelblinden und placebokontrollierten Studien, ob die Gabe von Hormon-Blockern, sog. Anti-Androgene, vielleicht über eine Beeinflussung der zellulären TMPRSS2-Protease das Covid-19-Risiko senken kann.
Dies betraf Frauen stärker als Männer. Ob es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Cannabis-Konsum und Suizid gibt, konnte mit Hilfe dieser im Fachmedium JAMA Network Open publizierten Daten nicht bewiesen werden. Für die Klärung und dieser Frage und der Frage über die Zusammenhänge zwischen Cannabis-Konsum, dem Vorliegen schwerer Depressionen und Suizid-Risiko ist die Durchführung weiterer großer Studien erforderlich.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Newsmeldung US-National Institute on Drug Abuse (NIDA)und des US-National Institute of Health (NIH), 21.6.2021
Zwei Fischmalzeiten pro Woche schützen Patienten, die bereits an einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) leiden
In einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten Meta-Studie hat ein Forscherteam
vier große Studien ausgewertet, die
den quantitativen Einfluss von Fischkonsum auf die Herz-Kreislauf-Morbidität
und -Mortalität untersucht hatten.
Es wurde deutlich, dass sich der Fischkonsum nur bei Patienten positiv
auf Herz-Kreislauf und die
allgemeine Sterblichkeit ausgewirkt hat, wenn diese
Studienteilnehmer bereits unter einer Koronaren
Herzkrankheit (KHK) litten.
Auf die Gesamtbevölkerung bezogen, konnten diese Zusammenhänge nicht beobachtet werden.
Etwa ein Jahrzehnt lang waren die Daten von 191 558 Studienteilnehmern aus 58 Ländern
ausgewertet worden, die im Durchschnitt 54.1 Jahre alt waren.
Bei einem wöchentlichen
Fischkonsum von minimal 175 Gramm - das sind etwa 2 Malzeiten - wurde im Vergleich
zu Menschen, die wenig oder keinen Fisch konsumierten, die wenigsten schweren Herzkrankheiten
und die niedrigste allgemeine Sterblichkeit beobachtet.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine,1.5.2021
WHO: Jeder 10. Mensch stirbt durch Suizid
Wie die Weltgesundheitsorganisation bekannt gab, stirbt weltweit jeder 10. Mensch durch Suizid. Die WHO informiert mit einer Broschüre über viele Aspekte dieses Problems.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 28.6.2021
mRNA-Corona-Impfungen hatten einen positiven Einfluss auf die Sperma-Qualität
Immer wieder wurde in den Medien die Frage
thematisiert, wie sich die millionenfach durchgeführte
COVID-19 mRNA-Impfungen
auf die Fruchtbarkeit von Paaren mit Kinderwunsch auswirkt.
In einer kleinen Studie wurde nun unter Teilnhme von 45
gesunden Männern untersucht, ob sich eine zweimalig durchgeführte
mRNA-Impung gegen Covid-19 negativ auf die Sperma-Qualität
auswirkt. Es zeigte sich in der im Fachblatt
JAMA veröffentlichten Studie, dass sich die Impfung
bei keinem der an der Studie
beteiligten Männer negativ auf die
gemessenen Sperma-Parameter
ausgewirkt hat. Von 8 Männern, die
vor Beginn der Studie eine
Oligospermie (zu wenige
befruchtungsfähig Spermien) hatten,
wurden nach den Impfungen bei 7 normale Spermienzahlen festgestellt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, Researchletter 17,6,2021
Eine neue Anti-Baby-Pille wurde zugelassen - ohne, dass das von dem Medikament ausgehende Thromboserisiko der Frauen bekannt ist.
Mit dem Medikament Drovelis ist im Mai ein Kombinations-Präparat zugelassen worden, das erstmalig den Wirkstoff Estetrol enthält, von dem nicht bekannt ist, wie groß das für Anti-Baby-Pillen typische Thromboserisiko ist. Damit werden tausende von Frauen unwissend zum Teil eines an russisches Roulette erinnernden Menschenexperiments.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Spiegel online, 18.6.2021
Was kann man gegen die lebensbedrohliche "Verkalkung" der Herzkranz-Arterien tun?
Blutfettsenker aus der Gruppe der Statine sind mittlerweile zu einer Art "Volksnahrungsmittel" geworden.
Zumindest bei der Sekundärprophylaxe nach einem ersten Herzinfarkt kommen sie
weltweit erfolgreich zum Einsatz.
Die
Verwendung als Mittel der Primärprophylaxe
ist umstritten und weniger gebräuchlich.
Ähnlich umstritten ist die Wirkung von
Omega-3-Fettsäuren (z.B. Fischöl in Form von Nahrungsergänzungsmitteln). Jetzt wurde
in einer im Fachblatt American Journal of Cardiology veröffentlichter Metastudie (in die 8 Studien
einflossen) mit Hilfe verschiedener bildgebender Verfahren der Beweis erbracht, dass sich mit einer
Kombination aus der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Statinen die lebensbedrohlichen Kalkablagerungen in den
Koronararterien sehr effektiv stoppen bzw.
gar teilweise zurückentwickeln läßt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Cardiology, 25.5.2021
Viele Asiaten sterben mittlerweile an den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen
Bisher war das Vorurteil weit verbreitet, dass die kulturellen Eigenheiten der Asiaten dafür sorgen,
dass Herz-Kreislauferkrankungen nur relativ selten vorkommen und zum Tod führen. Dieses Vorurteil basiert
auf Fehlinformationen. Laut einer im Fachblatt Journal of the American College of Cardiology
veröffentlichten Studie hat sich von 1990 bis zum Jahr 2019 die Zahl der Herz-Kreislauftoten pro Jahr
von 5,6 auf 10,8 Millionen nahezu verdoppelt.
Mittlerweile liegt in Asien der Anteil der Herz-Kreislauf-Leiden
an den Todesfällen insgesamt bei 35 Prozent;
vor 30 Jahre waren es nur 23 Prozent.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JACC-Asia, Juni 021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Die Zeit,15.6.2021
In Smart-Watches und bestimmten Mobiltelefonen sind starke Magnete verbaut. Sie können daher theoretisch die Funktion von implantierten Medizin-Geräten wie Herzschrittmachern stören
Immer mehr technische Produkte enthalten starke Magnete. Obgleich bisher keine
konkreten Zwischenfälle
bekannt geworden sind,
warnt nun die US-Arzneimittelbehörde FDA
vorsorglich vor potentiellen Gefahren.
Menschen, bei denen Herzschrittmacher oder
Defibrillatoren implantiert wurden, sollten vorsichtshalber einen Abstand von 15 Zentimetern zwischen
ihrem Mobiltelefon, bzw.
ihrer Smart-Watch und einem
implantieren medizinischen Gerät einhalten
, um eine mögliche gefährliche
Fehlfunktion zu verhindern, die
bedrohliche
Herzrhythmusstörungen auslösen
können.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 15.6.2021
Risikofaktor Sommerhitze
Schwitzen kann einen lebensgefährlichen Mineralstoffmangel verursachen.
Sommer, Sonne - Lebensgefahr? Seitdem es auch in unseren Breiten als Folge des
Klimawandels während der Sommermonate immer heißer wird, häufen sich hitzebedingte
Gesundheitsstörungen.
Ein bedeutender Risikofaktor für das Entstehen dieser temperaturbedingten Notfälle ist ein durch heftiges Schwitzen bedingter Mineralstoffmangel. Neben Übelkeit, erhöhter Reizbarkeit und Kopfschmerzen kann dies bis zu Lähmungserscheinungen und weiteren neurologischen Ausfällen, Blutdruckabfall sowie lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Zusammenbrüchen mit Herzstillstand führen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:werbende Newsmeldung Sanorell Pharma,14.6.2021
Coronavirus: Antikörper-Nasenspray soll vor Covid-19 schützen
Speziell designte Antikörper schwächen Covid-19-Infektionen bei Mäusen zuverlässig ab. Der Clou: Statt per Infusion werden sie über die Nase verabreicht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 10.6.2021
Wurde die Corona Pandemie doch durch einen von der chinesischen Regierung vertuschten Unfall im Virus-Forschungsinstitut in Wuhan verursacht?
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature fasst in einem Übersichtsartikel zusammen, was nach Expertenmeinung für und was gegen die Annahme spricht, dass die Corona-Pandemie durch einen Laborunfall verursacht wurde - unbeabsichtigt (oder schlimmstenfalls sogar beabsichtigt).
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 8.6.2021
Influenza-Schutzimpfung während der Schwangerschaft: ungefährlich für die Neugeborenen
In einer im Fachblatt JAMA veröffentlichten kanadischen Studie wurde die Daten von 28.255 Schwangeren bzw. von deren Neugeborenen analysiert, die während der Schwangerschaft gegen Influenza geimpft worden waren, Es zeigte sich, dass die Neugeborenen durch die Impfung ihrer Mütter keine statistisch signifikanten gesundheitlichen Nachteile hatten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 8.6.2021
Hoffnung für Hunderttausende: seit 20 Jahren wurde nun in den USA erstmalig wieder ein Alzheimer-Medikament zugelassen
Obgleich sich die Experten
darüber streiten, ob das neu zugelassene Medikament Aducanumab
des US-Pharmaunternehmens Biogen überhaupt für die Therapie der
Alzheimer-Krankheit eignet, hat die US-Arzneimittelbehörde
FDA den Wirkstoff jetzt unter Auflagen und Vorbehalten
zugelassen. Falls die von der Behöde
angeforderte klinische Studie unbefriedigend ausfällt, kann die
Zulassung von der FDA wieder zurückgezogen werden.
In der
EU könnte die Zulassung
noch in 2021 erfolgen. Das Medikament bekämpft die Alzheimer-typischen
Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn offenbar effektiv. Aber bremst der Wirkstoff Aducanumab
auch den Gedächtnisverlust - das
entscheidende Leitsymptom der Alzheimer Erkrankung?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 8.6.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 7.6.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 27.5.2021
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Frühgeborene: Haut-zu-Haut-Kontakt kann zarte Babys retten
Gefährdete Säuglinge haben eine höhere Überlebenschance, wenn sie direkten Hautkontakt
mit der Mutter haben. Die Känguru-Methode
hilft bereits sofort nach der Geburt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum ,4.6.2021
Antikörper-Nasenspray zur Covid-19-Vorbeugung
Ein Antikörper haltiger Nasenspray hat im Tierexperimanet den Nachweis erbringen können, dass er vor der Infektion mit SARS-CoV-2-Varianten schützt.
Quelle:Nature Briefing, Covid-19 Corona update, 5.6.2021
Die WHO hat den 8. Corona-Impfstoff zugelassen
Die WHO hat einen zweiten in China entwickelten Corona-Impfstoff (CoronaVac) des Unternehmens Sinovac für die Notfallanwendung zugelassen, Dieser Impfstoff senkt das Risiko für schwere Krankheitsverläufe und den Covid-19-Tod deutlich.
Quelle:Nature Briefing, Covod-10 Corona update 5.6.2021
Augenheilkunde:Zigarettenqualm fördert das Trockene Auge
Zigarettenqualm fördert das weit verbreitete Krankheitsbild des Trockenen Auges – Büroarbeiter sind besonders gefährdet
Kratzen, Brennen, gerötete Augen, Lichtempfindlichkeit, verschwommenes Sehen oder Probleme beim Arbeiten am Bildschirm: Das Krankheitsbild des Trockenen Auges kann sich durch eine Vielzahl von belastenden Symptomen äußern. Eine neue Studie belegt nun, dass Raucher deutlich häufiger am trockenen Auge erkranken als Nichtraucher. AuchAugenerkrankungenwie Grüner oder Grauer Star werden nachweislich durch Rauchen begünstigt. Anlässlich des Weltnichtrauchertags riet rät die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) deshalb zum Rauchstopp. Denn die Wahrscheinlichkeit für Erkrankungen der Augen, die langfristig und unbehandelt zur Erblindung führen können, nimmt deutlich ab, wenn man sich den Tabakkonsum abgewöhnt.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG), 31.5.2021
Additive Medizin:Therapie mit Thymuspeptiden kann die Wirksamkeit von Auffrischungs-Impfungen gegen SARS-CoV-2 deutlich verbessern
Die Lage bessert sich zusehends. Je mehr vollständig
gegen Corona Geimpfte
es gibt, desto weiter geht die Zahl
der Covid-19-Neuinfektionen zurück. Besonders gut zu sehen
ist das in Ländern, in denen bereits ein Großteil der
Bevölkerung die
zweite Impfung erhalten hat, zum Beispiel in
Israel.
Allerdings gibt es auch immer mehr Stimmen, die von
einer trügerischen Sicherheit sprechen. Denn der Impfschutz
wird über kurz oder lang nachlassen. Die mit der Impfung
erzielte Immunität muss deshalb in absehbarer Zeit
aufgefrischt
werden - sonst droht eine neue
Pandemie-Welle.
Und diese könnte dann gefährlicher und tödlicher sein als
bisherige Wellen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:MedicalPartner, 1.6.2021 werbende News-Meldung Sanorell Pharma, 1.6.2021
Innovation: Ein Blinder lernt sehen
Ein Blinder lernt sehen, nachdem Forscher ihm ein Algen-Gen ins Auge injiziert haben. Mit einer Spezialbrille und einem lichtempfindlichen molekularen Schalter im Auge erkennt ein blinder Mann einen Fussgängerstreifen. Warum sich die Forscher darüber fast noch mehr freuen als der Patient.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 28.5.2021
Eine Gruppe britischer Ärzte protestiert mit einem offenen Brief gegen die Pläne in Großbritannien Kinder und Heranwachsende gegen Covid-19 zu impfen
Kinder haben ein verschwindend geringes Risiko ernsthaft an Covid-19 zu erkranken bzw. in ein Krankenhaus eingewiesen zu werden. Daher ist das unkalkulierbare Langzeitrisiko der aufgrund von Notfallzulassungen millionenfach vorgenommenen SARS-CoV-2-Impfungen nach Meinung dieser protestierenden Ärztinnen und Ärzte aus medizinischen und ethischen Gründen nicht zu verantworten - und sie sind aufgrund der Erfahrungen des vergangenen Jahres auch nicht erforderlich.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Blog Bastian Barucker, 23.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: HART GROUP Org,23.5.2021
Der Corona-Impfstoff BNT162b2 (von Pfizer/Biontech) wirkt in der Altersgruppe von 12-16 Jahren hervorragend
Bisher gabe es keinen Corona-Impfstoff, der aufgrund des Fehlens zuverlässiger Daten für Heranwachsende im Altersbereich von 12-16 Jahren zugelassen war. Jetzt zeigte sich in einer im Fachblatt New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie, dass der BNT162b2-Impfstoff bei 1131 Impflingen im Vergleich zu 1129 Studienteilnehmern der Placebo-Gruppe eine Effektivität von 100% hatte, eine höhere Immunität erzeugte als bei über 16jährigen Impflingen und ein sehr gutes Sicherheitsprofil aufwies.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: New England Journal of Medicine,27.5.2021
Ein Versuch lohnt sich: Kurzwellenanwendung erwies sich bei Covid-19 als eine wirksame Begleittherapie
In einer im Fachblatt European Journal of Physical and Rehabilitational Medicine veröffentlichten zufallsgesteuerten Therapie-Studie konnte nach einer Studiendauer von 14 Tagen nachgewiesen werden, dass eine täglich die Standardbehandlung begleitend durchgeführte zehnminütige Diathermie-Kurzwellentherapie mittelgradig erkrankten Covid-19 Patienten hilft schneller gesund zu werden. Nach 14 Tagen gaben in der Therapiegruppe 92.6% der Patienten eine Besserung der Symptome an und in der Kontrollgruppe nur 69.2%. Im CT konnten die schnell Besserungen des Krankheitsbildes bestätigt werden - in 85.2 % bzw. nur in 46.2 % der Fälle.Leichte Nebenwirkungen wurden nur in einem Fall beobachtet.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Eur J Phys Rehabil Med. 2021 May 27.
Erfolgreich gegen Covid-19 gurgeln
In einer im Fachblatt Clinical Microbiology and Infection publizierten Studie konnte gezeigt werden, dass Gurgellösungen die ß-cyclodextrin und citrox (bioflavonoids) (CDCM) enthalten bei asymptomastischen und symptomatischen Covid-19 Patienten in der Lage waren, die im Rachen gemessene Virenlast statistisch signifikant zu senken. Die Virenlast wurde mit PCR-Tests verifiziert.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Clinical Microbiology and Infection,24.5.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:WIKIPEDIA zu Cyclodextrinen
Coronaimpfung für 12- bis 16-Jährige
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Jens Spahn
Spiegel online kommentiert: Kinder ab 12 Jahren dürfen eine
Coronaimpfung bekommen – das Votum
der Ständigen Impfkommission
(STIKO) wurde nicht abgewartet. Überlassen wir medizinische Abwägungen im Wahlkampf jetzt Politikern und Politikerinnen ?
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA lässt den Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech
für Jugendliche zu. Die WHO warnt davor, dass die Politik versucht, die Wissenschaft
in ihrem Sinn zu beeinflussen
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 28.5.2021
Welche Rolle spielten Kortison-Präparate bisher bei der Therapie von Covid-19?
Seit in Indien mit Kortison-Präparaten behandelte Covid-19 Patienten vermehrt an
potentiell tödlichen Pilzinfektionen
erkranken, wird den als hilfreich angesehenen Medikamenten mit wachsendem Misstrauen begegnet.
Lohnt sich das Risiko der Kortison-Therapie?
Jetzt wurde im Fachblatt Interdisciplinary Perspectives of Infectious diseases eine Meta-Studie
veröffentlicht die eindeutig zeigte, dass der so weit verbreitete Einsatz von Kortison-Präparetn
weder das Risiko für schwere Verlaufsformen von Covid-19 senkte, noch das Sterberisiko. Ausgewertet wurden die
Daten von 32 Studien an denen 14.659 Patientinnen und Patienten
teilgenommen hatten.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Interdiscip Perspect Infect Dis,6.5.2021
Ethik in der Medizin: Experimente an Embryonen
Internationale Fachgesellschaft lockert Regeln für Forschung an menschlichen Embryonen
Menschliche Embryonen durften bislang nicht länger als 14 Tage im Labor heranwachsen. Nun soll das unter Auflagen möglich sein. Auch Experten in Deutschland fordern Lockerungen in dem Fachgebiet.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.5.2021
Pandemie-Verlauf: »Das Virus trifft weiterhin Jüngere ohne Vorerkrankungen«
Die sinkenden Corona-Fallzahlen seien ermutigend, sagt Divi-Präsident Gernot Marx im Interview. Doch die Lage bleibe angespannt. Was helfe, sei die Disziplin der Bevölkerung. »Sie ist auch mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie sehr hoch.«
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Spektrum, 26.5.2021
Bei infizierten Kindern und Erwachsenen werden im Rachen ähnlich viele
SARS-CoV-2-Viren nachgewiesen - das Risiko andere Menschen zu infizieren,
dürfte daher in allen Altersgruppen
, bei vergleichbaren
Rahmenbedingungen , ähnlich hoch sein
Für die Arbeit hat ein Forschungsteam der Charité –
Universitätsmedizin Berlin um Prof. Dr. Christian die
Viruslast für mehr als 25.000 COVID-19-Patientinnen und -Patienten
bestimmt. Was im letzten Jahr als vorläufige Auswertung von
Labordaten begann, ist zu der bisher größten Untersuchung von Viruslasten
bei SARS-CoV-2 geworden: Drosten
und sein Team hat die Menge des Viruserbguts in der PCR-jeweiligen Probe bestimmt und daraus die
Ansteckungsfähigkeit der positiv getesteten Personen abgeschätzt.
In erster Linie unterscheiden sich
die Menge der gefundenen Viren
aufgrund der unterschiedlichen Grüße
der Abstrich-Wattestäbchen.
Die im Fachmagazin Science
veröffentlichte Arbeit vermittelt
eine Vorstellung zur Infektiosität von Patientinnen und Patienten verschiedenen Alters und
unterschiedlicher Symptomschwere. Sie liefert außerdem neue Erkenntnisse zur Variante B.1.1.7.
»Das Maximum der Virus-Ausscheidung liegt ein bis drei Tage vor dem Symptombeginn«, sagte
Drosten und erklärt damit,
warum es so schwer ist Covid-19
erfolgreich zu bekämpfen..
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Charite Berlin, 27.5.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 27.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Science, 25.5.2021
Immunsystem: neuartige Entzündungshemmer sollen in Zukunft zu Allroundmedikamenten werden
Ob Krebs, Herzprobleme, Diabetes oder Alzheimer: Ein Alleskönnerwirkstoff aus der Familie der Entzündungshemmer - sog. Inflammasom-Hemmer ( NLRP3-Hemmer) -soll einen Schalter des Immunsystems hemmen und in Zukunft vor vielen Lebensstil- und Alterserkrankungen schützen. Bei welchen Erkrankungen NLRP3-Hemmer wirken werden, ist derzeit noch reine Spekulation.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum, 25.5.2021
Krankenhäuser sind gefährliche Covid-19 Hotspots
In Großbritannien starben bisher mindestens 8.747 Patienten nachdem sie sich in einem Krankenhaus mit SARS-CoV-2 infiziert hatten - Kliniken, die sie aus anderen medizinischen Gründen aufgesucht hatten. Die Zahl der dort erfolgten Infektionen mit SARS-CoV-2 wird nach einer Recherche der Tageszeitung Guardian auf deutlich mehr als 32.000 geschätzt. Vermutlich gibt es aber eine große Dunkelziffer.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Guardian, 24.5.2021
Immunmodulation mit Thymus, Zink und Selen
Infektabwehr und Mittel gegen Altersbeschwerden
Ein intaktes Immunsystem sorgt nicht nur für eine gut
funktionierende Infektabwehr gegen Bakterien, Viren,
Parasiten und Pilze, sondern darüber hinaus auch für die
Gesunderhaltung besonders des alternden Organismus durch die
Aktivierung der neuroendokrinen Achse Hypophyse- Thalamus-Hypothalamus-Epiphyse
mit Beeinflussung des Hormonhaushaltes (Östrogene, Testosteron), der
Insulinproduktion (Diabetes), der Gefäßsklerose, des
Knochenstoffwechsels (Osteoporose, Arthrose) und der
Stimmungslage (Involutionsdepression).
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: werbende Newsmeldung Sanorell Pharma, 7.5.2021
Hochdosierte Omega-3-Fettsäure DHA senkt das Risiko für Frühgeburten
bei einigen Schwangeren um die Hälfte
Eine Expertenkommission der EU empfielt Schwangeren die Einnahme von 200mg DHA
(Docosahexaensäure)
pro Tag, um de Entwicklung des
Gehirns und der Augen der
Ungeborenen zu fördern. Ausserdem
soll die Omega-3-Fettsäure DHA auch
das Risiko für Frühgeburten
(Entbindung vor der 35.
Schwangerschaftswoche) und
weitere Schwangerschaftskomplikationen
senken.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt
The Lancet veröffentlichten
Studie (1100 Teilnehmerinnen) gezeigt, dass speziell
Schwangere, die zu Beginn der
Schwangerschaft einen niedrigen
DHA-Blutspiegel aufwiesen,
durch die Zufuhr von täglich 1000mg
DHA das Risiko für eine
Frühgeburt um die Hälfte absenken können.
Doch Vorsicht: das deutsche Bundesinstitut
für Risikobewertungen rät bei
Nicht-schwangeren Personen von der Zufuhr von
DHA als Nahrungsergänzungsmittel ab
und weist auf verschiedene Risiken
hin, die über eine Erhöhung
des "bösen" LDL-Cholesterins von
Omega-3-Fettsäuren ausgehen können.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, Mai 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation der National Instituts of Health der USA,
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Lancet, 17.5.2021
Ein Hauptgrund für die individuelle Gefährlichkeit von Covid-19 wird
in der Öffentlichkeit weitestgehend tabuisiert: Übergewicht
Einer der wichtigsten Gründe für ein erhöhtes Sterberisiko aufgrund von
Covid-19 wird aufgrund der vorherrschenden "political correctness"
(PC) totgeschwiegen - ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 25. Die Furcht des "Fat Shaming" "
bezichtigt zu werden, verhindert oft öffentliche Hinweise darauf,
dass die Mehrzahl der registrierten Covid-19-Opfer unter einem
ungesunden
Übergewicht litten.
Doch die zusätzlichen Pfunde sind auch unabhängig von Covid-19 gefährlich:
Übergewichtige haben ein
deutlich erhöhtes Risiko für
Herzinfarkte,
Schlaganfälle,
Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes
und Bluthochdruck.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 22.5.2021
Sensationelles, neues Test-Verfahren ermöglichte
in Zukunft den Nachweis einer SARS-CoV-2
Infektion in nur einer Sekunde
Ein neu entwickelter Test kann
innerhalb von nur einer Sekunde in
einer Körperflüssigkeit (Speichel
oder Blut beispielsweise) das in
SARS-CoV-2 vorhandene Spike-Protein
nachweisen - oder die Abwesenheit
dieses Eiweißkörpers.
Der Nachweis ist bei Virus
Konzentrationen von 100 bis
2500 PFU/ml zuverlässig möglich.
Als Testmedium wurden
Blutzucker-Teststreifen genutzt. br>
Die Forscher regen die schnell
Entwicklung eines alltagstauglichen,
extrem preisgünstien Test-Geräts an
und haben zu diesem Zweck die
"Bauanleitung" des im Labor
verwendeten Geräts veröffentlicht.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Vacuum Science & Technology B Volume 39, Issue 3, 18.5.2021
Neue Studie widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass ein Mangel an
Vitamin-D das Risiko für
eine Covid-19-Erkrankung erhöht
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, in der kein Zusammenhang eines niedrigen
Vitamin-D-Blutspiegels und einem erhöhten Risiko für Covid-19
nachgewiesen werden konnte. Wird dem Körper
Vitamin-D über freiverkäufliche
Nahrungsergänzungsmittel zugeführt, ohne
dass ein tatsächlich ein Vitaminmangel
vorliegt, dann erhöht dies unter anderem das
Risiko für Nierensteine. Die
ungezielte Selbsttherapie eines vermuteten
Vitaminmangels ist daher eher kontraproduktiv.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 21.5.2021
Gesunde Ernährung - was denn nun?
Deutsche geben mehr Geld für Obst und Gemüse aus als für Fleisch und Fisch
Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen
Ernährungsgewohnheiten der
umdenkenden Menschen, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 21.5.2021
Misstrauisch beäugte
Corona-Impfung
Wirkbeweis fiel
eindeutig positiv aus
Eine Woche nach der zweiten Impfung mit dem
Pfizer-Biontech-Coronaimpfstoff (BNT162b2 ) wurden bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern einer israelischen Klinik signifikant
weniger symptomatische und
asymptomatische SARS-CoV-2-Infektionen festgestellt, als bei den ungeimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern der Kontrollgruppe.
An der Studie hatten 5.593 vollständig geimpfte und 5.953 nur einmal geimpfte
Klinikmitarbeiter teilgenommen -
aber lediglich 757 ungeimpfte. In der Gruppe der geimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern kam es zu
8 symptomatischen und 19 nicht-symptomatischen
SARS-CoV-2-Infektionen - im Gegensatz zu 38
symptomatischen und 17
nicht-symptomatischen Fällen in der
Kontrollgruppe.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 6.5.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO, und
die meisten Regierungen, deuteten
das Wesen der SARS-CoV-2-Pandemie
von Anfang an falsch und halten bis
heute an der Fehleinschätzung von
Covid-19 als Tröpfcheninfektion fest
Wie das US-Nachrichtenmagazin
WIRED in einem
kommentierenden Übersichtsartikel
ausführlich darstellt, ist die
Einschätzung der Corona-Pandemie als
durch Tröpfchen übertragene
Viruserkrankung falsch - ebenso wie
der sich aus dieser Fehleinschätzung
ergebende praktisch-technische Umgang mit der
Pandemie. Die Aerosol-Experten
haben bereits zu Beginn der Pandemie
die WHO auf dieses Missverständnis
hingewiesen - wurden aber
zurückgewiesen..
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Website
infektionskrankheiten.medizin-2000.de/covid-19
Gedanken können erstmalig in eine auf einem Monitor darstellbare und verstehbare Schreibschrift
"übersetzt" werden
Erstmalig gelang es einem Entwicklerteam die im Gehirn bei der Vorstellung von Handschriftzeichen
erzeugten Nervenimpulse in Stromimpulse zu übersetzen, die mit Hilfe einer innovativen Software
auf einem Computer-Monitor identifizierbare Schriftzeichen
erscheinen lassen.
Auf diese Weise erhalten gelähmte Menschen möglicherweise in Zukunft eine realistische
Chance wieder mit ihrer Umwelt kommunizieren zu können. Die Geschwindigkeit dieses "
Übersetzungsvorgangs"gleicht in etwa dem Zeitaufwand, der zum Schreiben auf einer virtuellen
Tastatur eines Smartphones erforderlich ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget, Brown Universität, USA, BrainGate consortium
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIRED, 14.5.2021
In Indien werden nach Covid-19-Infektionen vermehrt Pilzerkrankungen beobachtet, die unbehandelt
ein sehr hohes Sterberisiko (bis 50%) haben
Wie die Washington Post aus Indien berichtet, werden in vielen Landesteilen
vermehrt Erkrankungen mit "schwarzen Pilzen" (Black Fungus - Fachbegriff Mucormycosis) beobachtet,
die wohl als Folge des bei Covis-19 weit verbreiteten Einsatzes von das
Immunsystem herunterregulierenden und den
Blutzuckerspiegel gefährlich erhöhenden Kortison-Präparaten auftreten.
In Indien sind viele Medikamente frei verkäuflich und nur wenige Inder haben Zugang zu einem qualifizierten Arzt.
Daher nehmen sie das Kortison oft in Eigenregie in viel zu hoher Dosierung ein.
Charakterisiert durch Schmerzen in den Nasennebenhöhlen, Beeinträchtigungen
des Sehvermögens bis hin zu Erblindungen und blutigem Ausfluss aus der Nase kann nur eine frühe Diagnose und die Behandlung
mit Anti-Mycotika das Leben der oft zusätzlich an
einem schlecht eingestellten Diabetes leidenden Menschen retten. Doch dies ist bei der
derzeitigen Überlastung des indischen Gesundheitssystems meist unmöglich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, 11.5.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Centers od Disease Control and Prevention, Mai 2021
Der Pfizer-Biontech- Corona-Impfstoff wurde nun in den USA auch für die
Anwendung bei Heranwachsenden zugelassen
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA hat,
nach Kanada, den Pfizer-Biontech-Corona-Impfstoff jetzt auch für die Anwendung bei 12-15jährigen Kindern zugelassen.
In Deutschland ist die
Alterspriorisierung für die
Impfstoffe von Johnson & Johnson
und AstraZeneca aufgehoben.
Quelle: FDA, , New York Times,
Spiegel online 11.5.2021
Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?
Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft
der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das
CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere
und deren Neugeborene zu erfassen.
Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben.
Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen für die Betreuung der Schwangeren, die auf das
deutsche Gesundheitssystem abgestimmt sind.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Schleswig Holstein, 10.5.2021
Indien hat eine der niedrigsten Covid-19 Sterberaten
Die deutsche Öffentlichkeit ist häufig das Opfer von Fake News. Die New York Times hat nun die
Sterberaten von Covid-19 pro eine Million Einwohner veröffentlicht. Es zeigt sich, dass in Indien, Japan und
China ein sehr viel kleinerer Anteil der Bevölkerung an den Folgen von Covid-19 gestorben ist, als in
Volkswirtschaften wie Brasilien, den USA, Großbritannien und auch Deutschland.
N-TV stellt die relativen und absoluten Zahlen tabellarisch einander gegenüber.
Quelle:New York Times, 5.5.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle N-TV, 30.4.2021
Blutfettsenker vermindern bei Covid-19-Patienten das Sterberisiko
Bisher war unklar, ob sich die Einnahme von Blutfettsenkern aus der Familie der Statine auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen auswirken - so oder so.
Nun wurde im Fachblatt Journal of clinical Medicine eine Meta-Analyse veröffentlicht,
für die die Studienautoren 22 Untersuchungen ausgewählt hatten.
Es zeigte sich bei der Datenanalyse, dass
die regelmäßige Einahme von Statinen das Covid-19-Sterberisiko im Vergleich zu den Mitgliedern der
Kontrollgruppe statistisch
signifikant verminderte.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Journal of clinical Medicine, 1.4.2021
Vitamin D3 spielt beim
Corona-Infektionsgeschehen eine große, noch wenig verstandene Rolle
Rund um Vitamin D3 gibt es widersprüchliche Daten, wenn es um die Auswirkungen des Vitamins auf
SarsCoV-2-Infektionen geht.
Jetzt hat eine Forschergruppe im Fachblatt Nutients eine Meta-Analyse
veröffentlicht, in die die Daten von 11 Beobachtungsstutient eingeflossen sind. Die Datenanalyse zeigte,
dass eine Unterversorgung des Körpers mit Vitamin D3 das Covid-19-Risiko in Hinsicht auf die Schwere der
Erkrankung und das Sterberísiko erhöht.
Ebenso konnte gezeigt werden, dass Menschen, die zusätzlich zu ihrer Ernährung
Vitamin D3 einnahmen, ein geringeres Covid-19 Risiko hatten als die Menschen der Kontrollgruppe.
Aufgrund
der Einfachheit der Intervention, den geringen anfallenden Kosten und den seltenen Nebenwirkungen empfehlen die
Autoren, Vitamin D3 in die Prophylaxestrategie verschiedener Viruserkrankungen einzugliedern.
In einer zweiten Metaanalyse (31 Beobachtungsstudien) zeigte sich ein waren statistisch nicht signifikant.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nutrients,17.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Metabolism, 24.3.2921
Mit dem Körpergewicht erhöht sich proportional auch das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe
Die US-Gesunsheitabehörde CDC hat einen Report publiziert, über den das Fachblatt
JAMA ausführlich
berichtete. Die Auswertung der Gesundheitsdaten von 148,494 U.S.Erwachsenen zeigte, dass
mit dem Körpergewicht auch das Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe
proportional zunimmt.
Schon ein Übergewicht (Body
Mass Index= BMI 25-30) erhöhte das Risiko für eine invasive mechanische
Beatmung der hospitalsierten Covid-19-Patienten, während Fettsucht (Obesity BMI über 30) das Risiko für
Krankenhausaufnahmen bis hin zum Tod erhöhte - insbesondere bei Patienten die jünger als 65 waren.
Zusammenfassend gkann man sagen,
dass je höher der höher der BMI ist, um so größer ist das Risiko
der Covid-19-Patienten für schwere Krankheitsverläufe
bis hin zu einem erhöhten
Sterberisiko.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, JAMA, 28.4.2021
Dänemark erfüllt Bürger-Wünsche
Dänemark öffnet Grundschulen, Kinos und Theater, sagt Festivals aber ab.
Die Zahl der Infektionen in Dänemark sinkt, nun dürfen Menschen mit einem Coronapass wieder in
Theater oder Fitnessstudios und der Restaurantbesuch wird einfacher. Das größte Musikfest des Landes
fällt aber erneut aus.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 4.5.2021
Corona-Impfstoff
Sinovac aus China
Die europäische
Arzneimittel-Behörde Ema startet
beschleunigtes Prüfverfahren für chinesischen Impfstoff
Sinovac.
Quelle:Spiegel online, 4.5.2021
"Wissenschaftliche Studien" entpuppen sich oft als eine Marketing-Veranstaltung der
Profit orientierten Industrie
Die meisten wissenschaftlichen Studien zum Themenkomplex öffentliches Gesundheitswesen
(Public Health) liefern falsche oder unvollständige
Ergebnisse, bzw. sind für die
Menschen praktisch nutzlos. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit mit am meisten
zitierte Epidemiologe und Wissenschafts-Theoretiker
Professor John Ioannidis von der Stanford-Universität.
Der prominente Forscher und
Analytiker bringt seine Kritik in
einem online Vortrag auf YouTube so auf
den Punkt "Die meisten Meta-Studien genügen
heute den hohen Ansprüchen einer auf
wissenschaftlichen Beweisen basierenden
Wissenschaft (Evidence based Medicine)
nicht und verkommen immer mehr
zu Marketing-Instrumenten der Industrie.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, 2021
Der Begriff "Rasse" im Grundgesetz:
"Genetisch gesehen sind Europäer Ostafrikaner"
«Von Rassen zu reden, ist Unsinn, sagt der Genetiker Johannes Krause im Interview:
Wer große genetische Unterschiede finden will, muss sich nur in seinem eigenen Dorf umschauen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 3.5.2021
Metaanalyse von 18
wissenschaftlichen Studien:
der preisgünstige und
nebenwirkungsarme Parasitenkiller Ivermectin wirkt
möglicherweise in allen Stadien von Covid-19
Das seit Jahren bewährte Anti-Parasitikum Ivermectin wirkt in der Prophylaxe von Covid-19 und auch
bei der Therapie der Krankheit.
Das Mittel ist preisgünstig und hat
sich in vielen Studien als
nebenwirkungsarm erwiesen.
Jetzt wurde im Fachjournal American Journal of Therapeutics eine Metastudie veröffentlicht, in der die Ergebnisse von
18 wissenschaftlichen Studien gemeinsam ausgewertet wurden.
Es zeigte sich, dass Ivermectin
bei der Vorbeugung von Covid-19 wirkt - aber auch im Rahmen der Therapie
der Infektionskrankheit. Die Sterblichkeit von Covid-19 wurde in den Studien
deutlich reduziert - ebenso die Zeitspanne bis zur
Abheilung der
Atemwegserkrankung. Doch bisher haben sich die WHO und
nationale Regulierungsbehörden nicht dazu entschliessen können, die
Wirksamkeit von Ivermectin anzuerkennen und die breite
Anwendung zu empfehlen. Kritiker
halten es für möglich, dass
Phamaunternehmen die massenhafte
Anwendung des preisgünstigen
Ivermectin aus
wirtschaftlichen Gründen durch
Lobbyarbeit behindern.
Doch ein Umdenken ist möglich: Seit einigen Monaten analysiert Dr. Andrew Hill, von
der Universität Liverpool in
Absprache mit der WHO
(Unitaid/WHO's ACT Accelerator Program) die
weltweit vorhandenen
statistischen Daten. Das mit
Spannung erwartete Ergebnis der Untersuchung wird noch
im Frühjahr 2021
veröffentlicht, da es bisher noch
keine allgemein anerkannte Covid-19-Therapie gibt
und der Druck entsprechend groß ist..
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Therapeutics, Mai/Juni 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, mai 2021
Die spinnen, die Schweizer
In der Schweiz dürfen Restaurantterrassen, Kinos und Theater
schon seit Wochen wieder öffnen. Derweil gilt in Deutschland
fast überall eine nächtliche Ausgangssperre.
- obgleich das Ansteckungsrisiko im
Freien und speziell in der Nacht
gleich Null ist. Die NZZ berichtet über Nachbarn, die sich
bei der Pandemie-Bekämpfung auseinanderleben.
Dabei ist das
Infektionsgeschehen in der Schweiz
und in Deutschland sehr ähnlich.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 3.5.2021
Mehr, mehr, mehr ist, bezogen auf den
täglichen Konsum von Trinkwasser, wissenschaftlich
kaum begründbar
Die Physiologin und Sportmedizinerin
Dr. Tamara
Hew-Butler, Wayne State Universität, kritisiert in der
Washinton Post das geradezu fanatisch verbreitete Vorurteil, daß
es gut für die Gesundsheit sei, wenn ansonsten gesunde Menschen, über die
Stillung des Durstes hinaus, möglichst viel Wasser zu sich nehmen. Dies
macht nach Meinung von Hew-Butler wenig Sinn, da fein
austarierte Stoffwechsel-Mechanismen die Reaktion des Körpers an die
jeweils zugeführte Wassermenge anpassen. Aus dem Trink-Wettbewerb
wird daher schnell ein Pinkel-Wettbewerb.
Die Physiologin Hew-Butler rechnet mit dem Vorurteil ab, dass die Menschen
über den Durst hinaus möglichst viel Wasser trinken sollen, um gesund zu bleiben. Zwei Liter werden
unisono als Mindest-Maß empfohlen. Doch welche wissenschaftliche Erkenntnis hinter dieser
Empfehlung steckt, ist unklar. Belegt ist lediglich, dass eine erhöhte Wasserzufuhr die Bildung von
weiteren Nierensteinen bremst und bei gefährdeten Menschen gegen häufig
wiederkehrende Blasenentzündungen hilft. Ansonsten ist es
nach Auffassung der Sportmedizinerin Hew-Butler sinnvoll, sich in
erster Linie an seinem Durstgefühl zu orientieren. Ist der
Durst gestillt, macht das trinken von zusätzlichem Wasser bei gesunden Menschen keinen Sinn.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 2.5.2021
RETRACTED
Umstrittene Studie wurde vom Verlag zurück gezogen
Ein israelisch-amerikanischer Forscher
warnt im Medizin Journal Medical
Hypotheses vor potentiell gefährlichen Gesundheitsschäden, die
von Schutzmasken ausgehen.
Dr. Baruch Vainshelboim, arbeitet an der Cardiology Division,
Veterans Affairs Palo Alto Health Care System/Stanford University, Kalifornien, USA und dem Pulmonary Institute,
Rabin Medical Center, Beilinson Hospital, Petach Tikva, Israel.
Er veröffentlichte die Hypothese, dass von
längerfristig getragenen Gesichts-Schutzmasken zahlreiche Gefahren für die körperliche und psychische Gesundheit
der Maskenträger ausgehen im Medizin Journal Medical Hypotheses (Elsevier Fachverlag).
Dr. Baruch Vainshelboim
wies in seiner Veröffentlichung darauf
hin, dass keine Schutzmaske in der Lage ist, den Durchtritt von Atemwegsviren zu verhindern.
Die Viren haben nämlich einen 1000fach kleineren Durchmesser, als die Poren
derzeit existierender Schutzmasken.
SARS-CoV-2 haben einen Durchmesser von 60 nm bis 140 nm [ein Nanometer
ist der milliardste Teil eines Meters), während die Poren von Schutzmasken
zwischen 55 µm und 440 µm [Micrometern (der millionste Teil eines Meters) groß sind - also 1000mal größer als die Viren,
die durch die "löchrigen " Gewebe
der Masken zurückgehalten werden sollen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:American Institute of Economic Research, April 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses, 2.5.2021
Moderna-Impfstoff schafft es auf die
WHO-Liste der für den Notfall zugelassenen Sars-CoV-2-Impfstoffe
Die WHO listet die folgenden für den Notfalle
geeigneten Sars-CoV-2-Impfstoffe:
Moderna, Pfizer/BioNTech,
Astrazeneca-SK Bio, Serum Institute of India
und Janssen/Johnson & Johnson.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 30.4.2021
Hunde und Katzen mit SarsCoV-2 infiziert
Forscher haben in Brasilien in einer kleinen Studie herausgefunden, dass
ein Teil der Haushunde (31%) und Hauskatzen (40%) Corona positiv getestet
wurden, sobald ihre Halter symptomatisch an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 28.4..2021
Arthrose-Medikamente
der unterschiedlichsten Art sind keine Alternative für den operativen Total-Gelenkersatz
Es gibt eine große Anzahl von
sehr unterschiedlich wirkenden Medikamenten, die bei Osteoarthritis der Knie-,
bzw. Hüftgelenke zum Einsatz kommen. Die Wirkstoffe
sollen angeblich die Struktur der abgenutzten Gelenke verbessern.
Doch wie steht es mit der Langzeit -Therapie-Effizienz dieser
Medikamente?
Eine Forschergruppe hat nun im Fachblatt
Journal of General Internal Medicine eine Meta-Analyse
veröffentlicht, die die Daten von 28
zufallsgesteuerten Studien und 11.890 Arthrose-Patienten analysierte.
Die Ergebnisse fielen enttäuschend aus.
Zwar konnte bei Anwendung von
Glucosamin und Chondroitin an den
Gelenken röntgenologisch minimale Strukturveränderungen gemessen werden, doch die Autoren bezweifelten,
dass auch nur eine der zwölf untersuchten Wirkstoffgruppen langfristig so stark wirkte, dass dies
eine klinisch praktische Bedeutung hat.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Journal of General Internal Medicine, 12.4.2021
Im Medizinschrank: Glucosamin - bei Arthrose-Gelenkschmerzen eher unwirksam
Medikamente die Glucosamin enthalten sind beliebt, weil sie angeblich bei
Arthrose
verschlissenen Knorpel im Gelenk wieder aufbauen sollen. Wissenschaftliche Beweise
gibt es aber für
diese behauptete Wirkung nicht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 26.4.2021
Covid-19 und Schwangerschaft: SarsCoV-2-Infektionen erhöhen in der Schwangerschaft
das allgemeine Erkrankungsrisiko der werdenden Mütter und
i Fall von
symptomatischen Infektionen oft auch der Neugeborenen
In einer in Schweden landsweit durchgeführten
und im Fachblatt JAMA publizierten Studie zeigte sich, dass eine SarsCoV-2-Infektion
in der Schwangerschaft in einigen wenigen Fällen das Risiko erhöht, dass die Neugeborenen ein leicht erhöhtes
Risiko haben, an typischen Neugeborenen-Krankheiten zu leiden. Da die Zahlen niedrig waren, soll diese Erkenntnis
nach Aussage der Studienautoren nur Anlass sein, das Phänomen im Auge zu behalten und weiter zu erforschen.
Eine zweite internationale Forschergruppe publizierte im JAMA Pediatrics eine Studie (INTERCOVID
Multinational Cohort Study) an der 706 schwangere Frauen mit Covid-19 und 1.424 schwangere Frauen ohne Covid-19
teilnahmen.
Es zeigte sich, dass die Schwangeren mit
symptomatischen Covid-19-Erkrankungen ein deutlich erhöhtes Risiko für Eklampsie
und Prä-Eklampsie, schwere Infektionen, Intensivbehandlung, Frühgeburten und ein erhöhtes Sterberisiko hatten.
Auch ihre Neugeborenen waren anfällig für Komplikationen. Waren die
infizierten Frauen aber asymptomatisch, so beschänkten sich die Krankheitsrisiken nur auf sie
persönlich und die Neugeborenen hatten kein erhöhtes Risiko für Erkrankungen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Pediatrics, 22.4.2021
Feste Terminvergaben und hohe Geldprämien sollen
in Deutschland in Zukunft die
Bereitschaft von Impfskeptikern fördern, sich gegen
Sars-CoV-2 impfen zu lassen
Die Forschungsinitiative CESifo GmbH (Münchener Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaftswissenschaft)
hat in einer Studie bei Umfragen herausgefunden,
dass feste
Terminvergaben und Geldprämien
wahrscheinlich die Bereitschaft auf
bis zu 90% steigern können,
sich zweifach gegen Corona
impfen zu lassen . Nur so kannn
die angestrebte Herdenimmunität
erreicht werden spekulieren
sachkundige Epidemiologen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.5.2021
Vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen sollen nach Meinung der CDC
im Regelfall im Freien keine Schutz-Masken mehr tragen
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat nun Ihre für die Öffentlichkeit bestimmten Richtlinien
dem Infektionsgeschehen angepaßt. Die CDC hält in erster
Linie Maskentragen in Freien nur noch in seltenen Ausnahmesituationen für
erforderlich wenn Menschen vollständig geimpft sind.
Eine Ausnahme liegt beispielsweise dann vor, wenn
im Freien zahlreiche Menschen,
ohne Zwischenräume einzuhalten und
ohne Masken zu tragen, eng zusammen stehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.4.2021
Cannabis-Anwendung:
Medikamente, die natürliche oder synthetische Cannabinoide
enthalten sind auch bei älteren Menschen sicher
in der Anwendung und arm an Nebenwirkungen
Im angesehenen, als
industriefern angesehenen Fachblatt PLOS Medicine wurde nun eine
große Studie veröffentlicht, deren
Ergebnisse viele ältere Menschen und
ihre Therapeuten beruhigen werden.
Patienten, die zur Therapie
zahlreicher unterschiedlicher Gesundheitsstörungen
Medikamente einnehmen, die Bestandteile von Cannabis - sog. Cannabinoide - (auch CBM´s
(Cannabinoid-based medicines (CBMs) ) genannt) enthalten, gefährden,
trotz oft vorliegender Begleiterkrankungen, ihre Gesundheit nicht.
Um diese bisher offene Frage zu klären hat ein Forscherteam
60 zufallsgesteuert und doppelblind konzipierte klinische Studien analysiert.
An den in die Metastudie eingeschlossenen Untersuchungen
nahmen 6,216 Personen beiderlei Gechlechts teil. Von diesen
hatten 3,469 CBM´s eingenommen.
Die Forscher kamen nach
Durchsicht und Bewertung der publizierten Daten zu dem
vereinfacht dargestellten Schluß, dass die in den Studien
angewandten CBM´s generell auch bei Menschen über 50
als sicher und gut verträglich angesehen werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS MEDICINE ,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.medikamente-news.medizin-2000.de/cannabis, 30.4.2021
In Indien gibt es pro 100.000 Einwohner deutlich weniger Covid-19-Infektionen als in den USA
Die USA haben 328 Millionen Einwohner, auf die 32.230.020 bestätigte Covid-19-Erkrankungen entfallen.
In Indien sind es rund 1.400.000 Einwohner, bei denen es
lediglich 18.376.421 gemeldete Erkrankungen gibt.
In beiden Ländern gibt es
Dunkelziffern, die kaum anzuschätzen
sind.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Johns Hopkins
Universität,USA, 28.4.2021
Was ist wirklich los in Indien? Wie
"Linke Experten" die Lage
beurteilen
In Indien sterben täglich mehr Menschen an Durchfallerkrankungen und Tuberkulose als an Covid-19.
Rechnet man die gemeldeten Erkrankungs- und Sterbezahlen
allerdings auf jeweils 100.000 Einwohner um,
dann sterben in Indien dramatisch weniger Menschen an Covid-19 als in Deutschland, Belgien,
Großbritannien und
anderen europäischen Ländern. Eine
Gruppe von prominenten britischen
Sozialisten geben die Website
Left Lockdown Sceptics heraus
und haben die öffentlich verfügbaren
statistischen Daten Indiens
ausgewertet und diese Analyse veröffentlicht
In
Indien leben 1.4 Milliarden Menschen - das sind nahezu 17 mal mehr als in Deutschland
und 20 mal mehr als in
Großbritannien.
Das Infektionsgeschehen wird in
Indien durch das schlecht
organisierte und unterfinanzierte
Gesundheitssystem, den Mangel an der simpelsten
Basis-Infrastruktur (Intensivbetten,
Intensivmediziner, Sauerstoff-Produktionsanlagen, Beatmungsgeräte und eine extreme Luftverschmutzung sowie eine am Schicksal
der Menschen niedriger Kasten wenig interessierte staatliche Verwaltung bestimmt.
Indien produziert große Mengen an Impfstoffen - aber
aus ökonomischen Gründen in
erster Linie für den Export.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Left Lockdown Sceptics, 26.4.2021
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) meldet:
vollständig erfolgte Impfungen senken bei alten Menschen das Risiko für Krankenhausaufenthalte
aufgrund von Covid-19 um 94%
Die US Gesundheitsbehörde CDC meldet, dass
klinische Studien gezeigt haben, dass vollständig geimpfte Menschen
im Alter über 65 nur noch selten wegen Covid-19 stationär aufgenommen werden müssen.
Die Pfizer/Biontech- und Moderna-Impfstoffe senken
zwei Wochen nach der erfolgten
Zweitimpfung das Risiko für Krankenhausaufenthalte um 94%.
Sind die Menschen nur einmal
geimpft, so sinkt das Risiko bereits
um 64% - wenn die Impfung mindestens
zwei Wochen zurückliegt. Der Körper
benötigt offenbar diese Zeitspanne,
um die für den Schutz benötigten
Antikörper zu bilden. Unmittelbar
nach der ersten Impfung existiert
keine Schutzwirkung - merlden die
CDC.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Presseerklärung, 28.4.2021
Impfung mit Biotech/Pfizer Vakzin: Hinweis auf mögliche Nebenwirkung
Was über Herzmuskelentzündungen nach Biontech/Pfizer-Impfungen bekannt ist
Israel untersucht Dutzende Fälle von
Herzmuskelentzündungen, die nach einer Impfung mit der
Corona-Vakzine von Biontech/Pfizer aufgetreten waren. Bislang sind vor allem junge Männer betroffen, die
die zweite Impfung erhalten hatten.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 28.4.2021
Pflegepersonal soll vermehrt hochwertigere Schutzmasken (FFP3) tragen
Aufgrund der Übertragung von SarsCoV-2 durch das einatmen von kontaminierten Aerosolen ist es
nach Meinung der britischen Scientific
Advisory Group for Emergencies (SAGE) nicht
nur auf Intensivstationen sinnvoll, dass das medizinische Personal hochwertige FFP3-Masken trägt, sondern
bei allen Pflegepersonen, die engen körperlichen Kontakt zu Covid-19-Patienten haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 26.4.2021
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen: Wo bleibt das Kindeswohl?
Die Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft protestiert gegen das Infektionsschutzgesetz
Kinder sind sehr selten von einem schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen – und
dennoch tragen sie bei Bekämpfung der Pandemie die größte Last.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft,20.4.2021
USA: der Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff darf wieder verimpft werden
Die US-Gesundheitsbehörden (CDC
und FDA) haben den umstrittenen Impfstoff wieder zur Verwendung freigegeben,
nachdem die Analyse der selten
auftretenden Nebenwirkungen ergeben hat, dass das Nebenwirkungsrisiko
der Impfung deutlich geringer ist, als das von
einer Covid-19-Erkrankung ausgehende Risiko.
Quelle: CDC, FDA, April 2021
Endlich Klarheit: im Jahr 2020 spielte Covid-19 bei der Belegung
deutscher Krankenhausbetten, entgegen der öffentlichen
Wahrnehmung, nur eine verschwindend kleine Rolle
Wie das Deutsche Ärzteblatt
für das Jahr 2020 meldet, lag die mittlere Verweildauer der
Behandlungsfälle mit COVID-19 bei 11,2 Tagen, sodass im Laufe des Jahres 2020
in deutschen Krankenhäusern rund 1,93 Millionen Verweildauertage anfielen.
Das sind
1,9 Prozent aller Verweildauertage.
Gemessen an der vorhandenen Bettenkapazität ergibt sich daraus
für COVID-19-Patienten eine
durchschnittliche Belegungsquote von 1,3 Prozent.
Die Fallzahlen sind von 2019 zu 2020 um 13 Prozent zurück gegangen.
Die Bettenauslastung sank um 7-9% auf ein historisches Allzeittief.
Insgesamt wurden im Jahr 2020 rund 170.000 Behandlungsfälle mit der
Nebendiagnose U07.1 (COVID-19, Virus durch PCR-Test nachgewiesen) behandelt. Dabei handelt es
sich allerdings um Fälle, und nicht um Personen, da
innerhalb des Krankenhauses verlegte Patienten mehrfach zählen. Unter
den auf Intensivstationen mechanisch beatmeten Patienten wurden 31,9 Prozent
aufgrund von Verlegungen in den Statistiken doppelt oder sogar dreifach erfasst.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Dtsch Arztebl 2021; 118(10): A-504 / B-426
Intensivmedizin in Deutschland: fragwürdige Daten führen zu einem Vertrauensverlust
Investigative Reporter decken auf: nicht
die Zahl der Covid-19-Patienten
bringt die Intensivstationen der
Krankenhäuser an den Rand der
Überlastung, sondern der im
vergangenen Jahr erfolgte massive Abbau
von Intensivbetten.
Ausserdem sind die gemeldeten Zahlen
an Intensivpatienten oft falsch, da
Patienten aufgrund eines
mangelhaften Meldewesens
doppelt oder gelegentlich sogar dreifach
in den Statistiken auftauschen.
Die Zahl der Patienten wird nicht erfasst, bzw. gemeldet.
Die Fakten sind aber bekannt: die
meisten Intensivbetten sind
nicht mit Covid-19-Patienten belegt,
sondern wie immer mit Menschen, die an anderen
Krankheiten leiden oder die
Operationen hinter sich haben.
Zusammenfassend kommen die
investigativen Reporter zu dem
überraschenden Fazit, dass die
drohende Überlastung der Intensivstationen wenig mit dem
tatsächlichen Corona-Infektionsgeschehen zu tun
hat.
Häufig sorgten in der
Vergangenheit falsche
finanzielle Anreize dafür, dass die
Krankenhäuser die Situation zum
eigenen Vorteil dramatisiert darstellen. So
erhielten die Kliniken zeitweilig für jedes
für Covid-19-Patienten freigehaltene Intensivbett 50.000
Euro. Leere Betten füllten
ganze Stationen. Als diese Regelung
wegfiel, wurden die in den Statistiken ausgewiesene Intensivbetten wieder
zu Normalbetten umgewidmet.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Exomagazin TV, 22.4.2021
Lunette x Womanizer - Die Menstrubation Studie
Verwende Orgasmen und
sexuelles Vergnügen, um deine Menstruationsbeschwerden zu lindern - diese
Idee steht hinter „Menstrubation“. Egal, ob eine
Frau einen Eisprung hat, sich verkrampft oder einfach
nur unter einem Prämentruellen Syndrom (PMS) leidet - sexuelle Entspannung kann die Beschwerden lindern.
Orgasmen fühlen sich zweifellos großartig an, egal ob sie das Ergebnis von Sex mit der/dem Partner*in
oder von Masturbation sind. Aber können sie wirklich helfen, Regelschmerzen zu lindern?
Zu Beginn der dreimonatigen
Studie gaben 27% der teilnehmenden
486 Frauen an, dass sie sich vor
ihrer Periode immer gereizt, leicht
unruhig und ungeduldig fühlten, aber
nach der dreimonatigen
Studienperiode in der die üblichen
Schmerzmittel durch Masturbationen
ersetzt wurden gaben dies nur noch
14% an
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Lunette Menstruationskappen,April 2021
Einst war Schweden für seinen
mutigen Sonderweg berühmt. Nun kämpft das Land wie viele andere in Europa gegen eine
dritte Infektionswelle. Die Inzidenz liegt mittlerweile fast dreimal so hoch wie in Deutschland.
Im vergangenen Jahr wurde lange über den schwedischen Sonderweg in der Pandemie diskutiert: Das skandinavische
Land hatte zunächst auf strikte Lockdowns wie in anderen Ländern verzichtet. Nach und nach wurden aber auch
dort die Corona-Maßnahmen hochgefahren. Dennoch ist Schweden mittlerweile in Europa trauriger Spitzenreiter
bei den Neuinfektionen pro Einwohner.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News 14.4.2021
WHO veröffentlicht die Impfagenda 2030
Es gibt derzeit Impfstoffe gegen 20 lebensbedrohliche Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Poliomyelitis.
Durch die Corona-Pandemie wurden
aber weltweit zahllose Impfprogramme gestört. In 2020 wurden durch
UNICEF weltweit 2.01 Milliarden Impfdosen ausgeliefert - im Gegensatz zu
2019 mit 2.29 Milliarden Impfdosen.
Die WHO warnt davor, dass durch die Corona-Pandemie viel Infrastruktur zerstört wird, die mühsam über Jahrzehnte
aufgebaut wurde.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, Gavi, Unesco,
Öffentliche Toiletten: mögliche Infektions-Hotspots?
Längst ist bekannt, dass Aerosole bei der Übertragung zahlreicher Infektionskrankheiten eine Rolle spielen.
Auch Sars-CoV-2 wurden bereits im Urin und Stuhl infizierter Menschen nachgewiesen. Jetzt wurde im
Fachblatt Physics of Fluids eine Studie veröffentlicht, die auf die Entstehung von Aerosolen
in hochfrequentiereten öffentlichen Toiletten -beispielsweise auf Flughäfen - aufmerksam machte.
Durch die Spülveränge werden Aerosole erzeugt, die dafür sorgen, dass eventuell vorhandene Krankheitserreger
für viele Minuten in der Raumluft schweben bleiben. Die Wissenschaftler
regen daher aufgrund der Corona-Pandemie den Einbau entsprechend konzipierter Belüftungssysteme an.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Physics of Fluids, März 2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 23.4.2021
Vielversprechender Malaria-Impfstoff entwickelt
Wie die WHO mitteilt, sind 2019 weltweit 229 Millionen Menschen neu an
Malaria erkrankt
von denen mehr als 400.000 gestorben sind- meist Kinder in subSahara- Afrika. Jetzt zeigt
eine in Burkina Faso durchgeführte Studie,
dass erstmalig ein
Impfstoff eine Wirksamkeit von mindestand 75% erreicht - das Ziel,
das die WHO gesetzt hat.
Die an 450 Kindern durchgeführte Studie
kommt nach Angaben von Professor Adrian Hill, Direktor des Jenner
Instituts und Virologe an der Universität Oxford auf eine
Wirksamkeit des verwendeten
Impfstoffs von 77% und erfült damit als erste Vakzine das WHO-Ziel von
75% Wirksamkeit.
Weitere
wissenschaftliche Studien werden nun konzipiert und durchgeführt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 24.4.2021
Corona-Impfungen: der Wegfall der Alterspriorisierung
ist für Juni geplant
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gesagt, er gehe davon aus, «dass wir
im Juni die Priorisierung aufheben können». Offenbar werden so hohe Liefermengen
an Impfstofffen erwartet,
dass der Vorrang von Risikogruppen dann bundesweit enden kann. Das Thema soll laut
Kanzleramtsminister Helge Braun auf der Ministerpräsidentenkonferenz kommenden Montag
besprochen werden. Der Deutsche Ethikrat sagte, die Regelungen seien ohnehin
nur für die anfängliche Knappheit gedacht gewesen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung,
24.4.2021
Etwa 50 Angehörige der deutschen Schauspieler-Elite
äußerten sich öffentlich in Form
kurzer
Video-Beiträgen kritisch über das
Corona-Management der Bundesregierung
Rund 50 bekannte Künstlerinnen und Künstler,
darunter Ulrich Tukur und Jan Josef Liefers machen sich auf YouTube über
die ihrer Meinung nach oft verfehlten Corona-Massnahmen der Bundesregierung lustig,
bzw. kritisieren sie. Andere
Schauspieler kritisieren
diese Aktion, bzw. haben ihren
TV-Beitrag aufgrund von Kritik wieder
gelöscht. Der Regisseur der
Aktion #allesdichtmachen ,
Tatort-Regisseur Dietrich
Brüggemann, erklärt in einem
Interview mit NTV News, wie er die
Aktion sieht.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: YouTube, 24.4.2021
mehr sehen
(in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News, 24.4.2021
Bundestag beschließt landesweite "Corona-Notbremse": Sieg der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit?
Die Koalition aus CDU/CSU
und SPD hat im Bundestag dafür gesorgt, dass bei der
Pandemie-Bekämpfung die Wahl der Maßnahmen auf das am wenigsten geeignete
Mittel fiel: nächtliche
Ausgangssperren - obgleich in der Nacht weniger als 8% der Bewegungen
der Menschen stattfinden und die Infektionsgefahr im Freien
nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie nicht
existent ist.
Wie der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung,
Eric Gujer, schrieb: "Die «Bundesnotbremse» unterbindet regionale Eigenverantwortung
und den Wettbewerb um die besten Lösungen. Es herrscht verkehrte Welt. Je weniger die Massnahmen
nützen, je mehr sie die Freiheit beschränken, umso attraktiver erscheinen sie für die Regierung."
92,5% der Bewegungen der Menschen finden laut RKI in einer Zeit statt, die nicht von den
bundesweit verordneten Ausgangssperren betroffen ist.
Experten konstatieren, dass es faktisch unmöglich ist, sich in der
Nacht beim Aufenthalt im Freien mit Sars-CoV-2 anzustecken.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Therapie Covid-19 mit dem Blutserum
Genesener: Studienergebnis führt in
eine Sackgasse
Im Fachblatt Critical Care
Medicine wurde ein eher
enttäuschendes Studienergebnis
veröffentlicht: werden stationär aufgenommene Covid-19-Patienten
mit dem antikörperreichen Blutserum von Patienten, die Covid-19
überstanden haben, behandelt, dann verbessert dies zwar ihren Antikörper-Status -
doch der klinische Krankheitsverlauf
wurde im Vergleich zu den
Patienten der Kontrollgruppe nicht
positiv beeinflusst.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Critical Care Medicine, 16.4.2021
EU gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson:
Nach der Prüfung sehr seltener Fälle von
Hirnvenenthrombosen befand die EU-Arzneimittelbehörde (EMA),
die Vorzüge des Vakzins seien höher zu bewerten als die
Risiken von seltenen Nebenwirkungen. Experten hatten das bereits
zugelassene Präparat nach acht Fällen von Blutgerinnseln in
den USA erneut geprüft.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.4.2021
Therapie von Herzrhythmusstörungen:
Zusatz-Behandlung mit Aspirin erhöht das
Risiko für Gehirnblutungen
Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen sehr häufig und führt unbehandelt aufgrund von Thrombosen
der Hirn-Venen oft zu Schlaganfällen.
Die Behandlung besteht meist in der oralen Gabe von Blutgerinnungshemmern der sog. DOAC-Gruppe.
Etwa ein Drittel dieser Patienten nimmt, mit und ohne Wissen ihrer Ärzte, zur optimierten
Thrombosevorbeugung zusätzlich Aspirin (ASS) ein. Die Wirkung dieser Kombi-Therapie war
bisher unklar.
Nun zeigte eine im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie, dass das
Aspirin
die Gefahr von bedrohlichen Hirnblutungen erhöht, ohne
gleichzeitig wie erhofft das Risiko für Hirnvenen-Thrombosen
weiter zu senken. Die weitverbreitete Kombination oraler Blutgerinnungshemmer der DOAC-Gruppe mit
Asprin ist daher
riskant und medizinisch nicht sinnvoll.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 20.4.2021
Die Filterwirkung von Schutzmasken kann
noch verbessert werden
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, in der die
Filtereffizienz einzelner Maskentypen (N95 Respiratoren
oder FFP2/FFP3 , OP-Masken, bzw. Alltagsmasken
aus Stoff), bzw. der
Kombination von zwei Masken untersucht wurde.
Dabei zeigte sich, dass die beste Filterwirkung erzielt werden konnte, wenn über einer FFP2-Maske
eine zusätzliche Stoff-Alltagsmaske getragen wurde.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) informiert über die
Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen,
medizinischen Gesichtsmasken sowie
partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP2-Masken).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Research Letter, JAMA Internal Medicine, 16.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2021
Schon die erste Corona-Impfung schützt
neben stillenden Müttern auch die Säuglinge vor einer
Sars-CoV-2-Infektion
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, an der 84 stillende Mütter teilnahmen. Die nach
der erstenImpfung
mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin
wöchentlich analysierten Muttermilch-Proben zeigten, dass
das Immunsystem der geimpften Mütter schon zwei Wochen nach der
Impfung schnell Anti-A- und Anti-G-Antikörper bildeten.
Die
Konzentrationen der neutralisierenden Antikörper
entsprachen in der sechsten Woche nach Impfung von der Größenordnung her etwa den
Antikörper-Konzentrationen, die nach einer natürlichen
Sars-CoV-2-Infektion nachweisbar sind. Weder bei den stillenden
Frauen, noch bei den Kindern wurden ernste Nebenwirkungen beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 12.4.2021
Folgen des Beschlusses vom Amtsgericht Weimar:
ein zweites Amtsgericht entscheidet ähnlich -
unter anderem gegen Maskenpflicht an einer
Realschule
Hektisch versuchen staatliche Stellen das von einem Einzel-Familienrichter erlassene Urteil auszuhebeln und den
Richter durch staatsanwaltliche Ermittlungen zu disziplinieren.
Das Bildungsministerium in Erfurt hat Beschwerde gegen
den umstrittenen Beschluss des Weimarer Familienrichters
eingelegt. Und der Staatsanwaltschaft liegen drei
Strafanzeigen vor. Derweil hat ein anderes Amtsgericht ähnlich
entschieden.
In diesem Betreben wird allerdings nur juristisch
und nicht medizinisch-wissenschaftlich argumentiert,
da die ausführliche Urteilsbegründung offenbar keinen Anlaß bietet, gegen das Urteil zu argumentieren.
Mittlerweile hat eine Familienrichterin am AG Weilheim eine ähnliche Entscheidung erlassen
(Beschl. v. 3.04.2021, Az. 2 F 192/21). Danach dürfen von Seiten der Schulleitung an einer Realschule
die Kinder keine Anordnung zum Tragen einer Maske oder auf fehlende Masken folgende Ausschüsse vom
Unterricht mehr erfolgen.
Auf die Entscheidung des Kollegen aus Weimar hat die Richterin explizit
Bezug genommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Legal Tribune online, 13.4.2021
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf den
Schutz des Wohls zweier Kinder für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität
der Vor-Corona-Zeit an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht
möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
Maskenpflicht ist gefährlich: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH)
FFP2-Maskenpflicht in Berlin gefährdet mehr als dass sie nützt
Der Beschluss des Berliner Senats, ab dem 31. März 2021, eine FFP2-Maskenpflicht
im öffentlichen Leben einzuführen, wird aus Sicht der Deutschen Geselschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH) sehr kritisch gesehen und bedarf dringend der Überprüfung. Er gefährdet mehr als dass er nützt.
Die DGKH hat bereits im Januar anlässlich eines ähnlichen Beschlusses in Bayern kritisch zu einer
FFP2-Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Stellung genommen und wiederholt diese Warnung
hiermit nochmals.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., 31.3.2021
CDC-Studie belegt: Schutzmasken senken das Covid-19-Erkrankungs- und Sterberisiko -
zumindest ein klein wenig.
Eine Forschergruppe analysierte im Auftrag des
US-Centers of Disease Control and
Prevention (CDC) die
Auswirkungen der behördlich
angeordneten Masken-Pflicht auf
das Covid-19-Infektionsgeschehen.
Eine Masken-Pflicht bestand in 2020 in 2,313 (73.6%)
von 3,142 U.S. Gemeinden (counties). Es zeigte sich bei der statistischen Aufbereitung der Daten, dass die
Zahl der Covid-19-Infektionen in den ersten 100 Tagen nach Einführung der Maskenpflicht
um 1.8% abgenommen hatte und die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten Todesfälle um 1.9%.
Durch die Aufhebung des Verbots in Restaurants zu essen, nahm die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten
Todesfälle innerhalb von 100 Tagen um 3% zu
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR), 12.3.2021
YouTube zensiert aufgrund politischer Überlegungen wissenschaftliche Experten-Aussage
Der bekannte Epidemiologe, Pharmakologe und Biostatistiker, Professor Martin Kulldorff,
Harvard Medical School und
Brigham and Women's Hospital, USA, wurde
ein Opfer der von YouTube durchgeführten Zensur wissenschaftlicher
Meinungen, die dem Unternehmen nicht passen.
Professor Kulldorff war in einem Video-Beitrag des American
Institut of Economic Research (AIER) mit der Aussage zitiert
worden, dass Kinder keine Gesichts-Schutzmaken tragen sollten, da sie diese weder zu ihrem
eigenen Schutz, noch zum Schutz anderer Personen benötigen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Harvard Universität, USA, 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021

Zwei viel verwendete Corona-Antigen-Schnelltests liefern ausreichend zuverlässige Test-Ergebnisse
Corona-Antigen-Schnelltests haben
generell einen schlechten Ruf. Sie gelten im Vergleich zu den Standard-PCR-Tests
als unzuverlässig. Offenbar zu Unrecht. Im Fachblatt PLOS one wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass
die viel verwendeten Tests der Unternehmen Abbott (PanbioTM Covid-19 Ag Rapid Test device) und Roche (SD Biosensor)
bei jeweils mehr als 500
Studienteilnehmern eine Spezifität
von 100%, resp 99.7% erreichten -
bei sehr guter Sensitivität Abbott
(85.5%) bzw.
Roche (88.2% - 95%). Die Tests können daher bei symptomatischen
Covid-19-Patienten und Patientinnen eine schnelle Diagnosefindung
unterstützen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 31.3.2021
Bewährtes Asthma-Medikament Budesonide ist wahrscheinlich für die Covid-19-Therapie geeignet
In einer open Label-Studie erhielten 73 leicht an Covid-19 erkrankte Patienten - zusätzlich zur Standard-Therapie-
mit Hilfe eines Turbohalers zweimal am Tag das Asthma-Medikament Budesonide als Trockenpulver.
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den
Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet Respiratory Medicine 9.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia (Budesonid)
Wenig beachtete Bedrohung im Haus
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Innenräume beliebiger Göße können zur Gefahr werden, weil
sich hier ausgeatmete Corona-Viren in Aerosolen
ansammeln und dann schwebenso dass sich Menschen - ohne direkten Kontakt zu einer infizierten Person zu haben -
mit SarsCoV-2 anstecken
können. Zeitweilig geöffnete Fenster helfen
selbst dann wenig, wenn ein Durchzug entsteht.
Nur gut gewartete
Klimaanlagen können bei regelmäßiger
Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher
und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern.
Doch nur wenige Einrichtungen wie
beispielsweise Büros, öffentliche
Verkehrsmittel, Kindergärten
bzw. Schulen sind mit Geräten
ausgestattet, die die Raumluft
zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße
Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,Übersetzung aus Nature. 8.4.2021
Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff erst einmal aus dem Rennen ausgeschieden
Die Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin wird in den USA vorläufig ausgesetzt:
Bei Impfungen mit diesem Präparat ist es bei insgesamt sechs Frauen im Alter
zwischen 18 und 48 Jahren zu Blutgerinnseln gekommen, wie die amerikanische Pharmabehörde FDA
mitteilte. Die Fälle würden nun genauer untersucht. Bis ein Ergebnis vorliege, werde als
Vorsichtsmassnahme die vorübergehende Aussetzung der Impfungen empfohlen.
Johnson & Johnson gab
kurz danach bekannt, die Impfstoff-Lieferungen nach Europa zu stoppen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung und Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
Kann künstliche Intelligenz (KI) den Darmkrebs ausrotten?
Noch immer sterben viele Menschen an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung (Kolon-Karzinom).
Daran ändern die angebotenen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen
wenig, da deren Erfolg von der Qualität der einzelnen Darmspiegelung (Koloskopie) abhängt. Auch
Gastroenterologen werden müde und übersehen auffällige Darmpolypen - die Vorstufen von Krebs.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den
Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem
Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius
bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden
13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von
Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und
bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es
in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 12.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Gastroenterologie Karlsruhe., 2019
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medtronic, 2021
Neue Virus-Variante: ansteckender - aber wahrschenlich nicht mit einem
erhöhten Letalitätrisiko behaftet
Die zunächst in Grossbritannien entdeckte
Corona-Variante B.1.1.7 ist laut zwei aktuellen Studien
um bis zu 50% ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen
Forscher in zwei separaten Studien, die am Dienstag (13. 4.) in den Fachmagazinen «The Lancet
Infectious Diseases» und «The Lancet Public Health» erscheinen. Zuvor hatte es teilweise die
Annahme gegeben, die Variante B.1.1.7 sei nicht nur leichter übertragbar als die in
Wuhan entdeckte
Wildform des Virus, sondern könne auch zu einer höheren Sterblichkeit unter den Patienten führen.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 13.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious Diseases, 12.4.2021
Schutz des Kindeswohls:
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf die
Corona-Pandemie für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem
Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen Volltext des Urteils
(in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden"
titelte das online Magazin The Atlantic schon
vor Monaten und bezog sich auf Experten, die daran
erinnerten, dass man sich beim
atmen mit Sars-CoV-2 ansteckt und nicht weil man
eine kontaminierte Oberfläche berührt.
Bis heute wurden weltweit viele Milliarden
für die Desinfektion von möglicherweise mit
Sars-CoV-2 kontaminierten Oberflächen
ausgegeben - wahrscheinlich ohne den geringsten
Nutzeffekt.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten
Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention
und über Meinungsäußerungen von
Mikrobiologen und Infektiologen, die schon
früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht
über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet,
sondern von Mensch zu Mensch durch
kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien
ein, dass das Risiko sich aufgrund
der Berührung kontaminierter Oberlächen mit
Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1:
10.000 extrem niedrig ist.
Professor Linsey Marr, ein am
Virginia Tech tätiger Infektiologe
wies gegenüber der NYT darauf
hin, dass es weltweit keinen Beweis dafür
gibt, dass jemals eine Person Covid-19 bekommen
hat, weil sie eine mit Sars-CoV-2-kontaminierte Oberfläche berührt hat."
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel
Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es
lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch
atmen und nicht durch berühren".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 8.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 19.11.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Atlantic, 27.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CDC, April 2021
Forschung in der Zwickmühle:
das gegen Parasiten wirksame
Medikament
Ivermectin ist als Covid-19-Prophylaktikum und Therapeutikum umstritten
Das Antiparasitikum Ivermectin ist aufgrund einer
unangemessenen Politisierung von
Teilbereichen der Wissenschaft und einer
irratuionalen Lagerbildung der Gegner und Befürworter
alternativer Therapieansätze wie der Anwendung von Ivermectin,
aufgrund unterschiedlicher
wirtschaftlicher Interessenlagen, an den Rand gedrängt worden.
Möglicherweise wird damit , ohne zwingende wissenschaftliche Notwendigkeit, eine wichtige Chance
für eine erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandmie sinnlos vertan.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 10.4.2021
Nach Corona-Impfungen kommt es in
seltenen Fällen zu Neuinfektionen mit SarsCoV-2.
PCR-Tests fallen dann positiv aus.
Die US-Centers of Disease Control
and Prevention (CDC) informierten ausführlich über ein Phänomen, das
viele Wissenschaftler nicht überrascht hat. Bei einigen wenigen vor der Impfung negativ auf
Corona getesteten Menschen wurde nach der Impfung ein Corona-PCR-Test durchgeführt, der positiv ausfiel.
Die Experten sprechen von "break
through infections"
(Durchbruch-Infektionen).
Bei
insgesamt 66 Millionen geimpften
Personen wurde dieses Phänomen in
den USA bei einigen tausend
Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken
nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von
diesen müssen wiederum nur shr
wenige stationär aufgenommen werden.
Genaue Zahlen sind bisher noch nicht
offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater
von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen
nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber
bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Washington Post, 9.4.2021
Die BBC entlarvte Missstand: Falsch positive
Corona-PCR-Tests sind unter anderem das Resultat
von Schlampereien in überlasteten Laboren
In Großbrittanien hat ein
BBC-Undercover-Reporter heimlich gefilmt, wie
leicht PCR-Tests durch Querkontamination
zahlreiche falsch positive Ergebnisse liefern können.
Selbst Angestellte renommierter Speziallabore arbeiten
nämlich unter Dauerstress nicht immer den Regeln entsprechend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 29.3.2020
Corona-Pandemie
Endlich ist ein auch für arme Länder
geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Die Corona-Pandemie teilt die Welt in Arm und Reich: Westliche Industrienationen können sich die
teuren Impfstoffe gegen das Coronavirus leisten, nicht so die Länder des globalen Südens.
Ein neuer Impfstoff namens NDV-HXP-S soll das in Zukunft ändern.
Er wird an der Universität von Texas in Austin und der
Icahn School of Medicine in
New York enwickelt. Er wird, wie andere Impfstoffe auch, in
Hühnereiern produziert und soll pro Impfdosis weniger als 1 Dollar kosten.
Schon bald sollen die bisher durchgeführten Tierversuche unter anderem in Thailand, Vietnam ud Brasilien
in Form der üblichen klinische Phase III.Studien an Freiwilligen nachvollzogen werden.
Der Impfstoff könnte, wenn alles gut
geht, Ende 2021 zulassungsreif sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Science ORF Österreich, 8.4.2021
Erstmalig
ist bei "Meth-Sucht" eine effiziente Therapie in Sicht
Das Wissenschaftsmagazin Scientific American veröffentlichte die viel versprechenden
Daten neuer wissenschaftlicher Studien zur Therapie der weit verbreiteten , und extrem schwer erfolgreich
zu therapierenden, Methamphetamine-Abhängigkeit (Umgangssprachlich
"Meth-Sucht"). In der Vergangenheit waren alle
Therapieversuche eher entmutigend verlaufen. Jetzt konnte mit der Kombination eines Opioid-Blockers und eines
Anti-Depressivums ein rund 500% besserer
Therapieerfolg erreicht werden, als mit Plazebo.
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen
effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Scientific American, April 2021
Offizielle
Klarstellung zum umstrittenen
Astra-Zeneca-Corona-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA bestätigt
in einer Presseerklärung einen möglichen
ursächlichen Zusammenhang der beobachteten
schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfung
mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs (Handelsname
Vaxzevria).
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit
der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs
seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken
der Impfung -meint die Behörde und verwies
darauf, dass im Bereich der EU und
Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft
wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden
Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen -
wobei 18 Patienten starben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: EMA Pressererklärung,7.4.2021
Der vielbeachtete YouTube-Blogger Rezo protestiert
in einem Video leidenschaftlich, und mit offenen Worten,
gegen die diletantische Corona-Politik der
deutschen Bundesregierung
Mit seinem Video-Blog »Zerstörung der CDU« löste YouTuber
Rezo vor zwei Jahren eine große Diskussion über die Klimapolitik der Union,
soziale Ungerechtigkeit und den fehlenden Einfluss junger Menschen
auf die Politik aus. In seinem neuesten Video widmet er sich nun
leidenschaftlich der total verfehlten deutschen Coronapolitik – und schießt wieder
scharf und ohne Rücksicht auf Verluste gegen CDU und CSU und prangert Korruption, Arroganz
und Frauenfeindlichkeit der Politiker und die
erschütternde Inkompetenz und Denkfaulheit
vieler CDU/CSU-Ministerpräsidenten an.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 6.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:YouTube, April 2021
Eine Grippe-Impfung schützt nicht nur vor einer Virus-Grippe
Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig: die Impfung gegen die saisonale, virale
Atemwegsinfektion, auch als "Virusgrippe" bekannt, senkt das Risiko einer Sars-CoV-2
infektion, bzw. das Risiko schwerer Covid-19-Krankheitsverläufe.Die
Ggrippewellen 2020/2021 ist ausgefallen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 25.3.2021
PCR-Tests - der große Bluff für
Bequeme und naturwissenschaftlich Ungebildete ?
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige
Vorurteile klar und warnte vor bequemer
Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu
vielen falsch positiven Tests führen
Zitat von Nobelpreisträger Professor
Dr. Kary Mullis, dem Erfinder des PCR-Tests
im Deutschen Ärzteblatt:
„
Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ –
„Die Messung ist nicht exakt.“ –
„PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Mit dem PCR-Test
werden keine Viren nachgewiesen - sondern Nukleinsäuren",
"Ein positiver PCR-Test sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und
er sagt nicht, dass
das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Professor Mullis
forderte mit Nachdruck: "Wir brauchen andere Maßstäbe um dem Infektionsgeschehen gerecht
zu werden, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten".
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Kommentar zur Nachricht "RKI meldet Rekordwert bei SARS-CoV-2-Neuinfektionen" vom
15.10.2021
"Hammer-Urteil" des österreichischen Verwaltungsgerichts Wien:
ein PCR-Test ist als alleiniger Corona-Infektionsnachweis ungeeignet
- wie auch die WHO meint
Das Verwaltungsgericht Wien hat das Verbot einer Corona-Demo für rechtswidrig erklärt,
da es nach Ansicht des Gerichts auf falschen Voraussetzungen beruhte. Darüber
hinaus sei die ihr zugrunde liegende Datenbasis des österreichischen Gesundheitsministers unzureichend.
Denn sie entspreche nicht den Empfehlungen der WHO.
Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte
Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch. "Das alleinige Abstellen auf den
PCR-Test wird von der WHO
abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis,
das sich eigentlich mit der Untersagung der
Corona-Demonstration am 31. Jänner
beschäftigt und diese daher als nicht
zulässig ansieht.Schon der Erfinder des
PCR-Testverfahrens, Nobelpreisträger
Prof. Karry Mullis hatte darauf hingewiesen "Mit dem PCR-Test werden
nicht Viren nachgewiesen, sondern Nukleinsäuren".
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien,
auf dessen Stellungnahme die Untersagung der
Demos unter anderem beruhte, verwende - in
Bezug auf die Empfehlung der
Corona-Kommission - die Wörter "Fallzahlen",
"Testergebnisse", "Fallgeschehen" sowie
"Anzahl an Infektionen". Dieses
"Durcheinanderwerfen der Begriffe" werde
einer wissenschaftlichen Beurteilung der
Seuchenlage nicht gerecht, so das Gericht.
Für die WHO ausschlaggebend sei nämlich die
Anzahl der Infektionen bzw. Erkrankten. "Es
erfüllt somit keiner der drei vom
Gesundheitsminister definierten "bestätigten
Fälle" die Erfordernisse des Begriffs
"Kranker/Infizierter" der WHO, lautet der
Schluss des Verwaltungsgerichts.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.vienna.at, 31.3.2021

Propaganda-Schlacht: sind tatsächlich 90% aller
als positiv gemeldeter PCR-Tests "falsch positiv"?
Unversöhnlich stehen sich die Gegner gegenüber. Die Mitglieder des
"regierungstreuen" Lagers behaupten, dass die in Deutschland durchgeführten
PCR-Corona-Tests verläßliche Ergebnisse liefern - und die Kritiker des
Corona-Managements der Regierung behaupten das Gegenteil.
Dabei liesse sich das durch einen Artikel in der
New York Times aktualisierte Problem leicht durch eine simple Verwaltugsmassnahme lösen: Die
täglich verkündeten "Infektionszahlen" könnten durch den sprichwörtlichen Federstrich um bis zu 90%
gesenkt werden, ohne dass die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet würde.
Mit dieser Massnahme müßte festgelegt werden, dass nur noch jene PCR-Tests als positiv gemeldet werden
dürfen, die auf einem Ct-Wert
(vermehrungs-Zyklen) bis 30 basieren.
Bei höheren Ct-Werten müssten die Tests dann als
negativ eingestuft werden. Hohe Ct-Werte über 30 weisen nämlich darauf hin, dass mit dem PCR-Test nur biologisch
inaktive Virus-Zelltrümmer (niedrige
Virenlast) nachgewiesen wurden, die keine Quarantäne oder
Rückverfolgungsaktionen rechtfertigen - die
wenigen vorhandenen Viren machen auch nicht
krank.
Frische SarsCoV-2-Infektionen werden
dadurch identifiziert, dass nach einiger Zeit ein Antigen-Schnelltest durchgeführt
wird, der aufgrund der vorgefundenen hohen Virenlast eindeutig positiv ausfallen würde.
Die Deutsche Welle erklärt leicht
verständlich, was ein Ct-Wert ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 30.8.2020 und 19.1.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 30.12.2020

Phase I -Impfstoff-Studie gegen die Corona-Variante
B.1.351 SARS-CoV-2 wurde begonnen
Mit Unterstützung des US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) wird nun
vom Unternehmen ModernaTX, Inc., Cambridge, Massachusetts, ein Impfstoff (mRNA-1273.351) gegen die
Variante B.1.351 SARS-CoV-2 entwickelt. An der Studie werden 210 gesunde Freiwillige teilnehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation National Instituts of Health, 31.3.2021
15 Millionen Dosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs
aufgrund eines Produktionsfehlers ruiniert
Das Unternehmen Emergent BioSolutions produziert für Johnson
& Johnson und für AstraZeneca Corona-Impfstoffe. Jetzt wurde bekannt,
dass 15 Millionen Impstoffdosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs durch
einen menschlichen Fehler unbrauchbar sind und vernichtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 31.3.2021
WHO steht weiter zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
Der strategische Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
hält an dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca
fest. Er sieht auch nach der deutschen Entscheidung gegen den Einsatz des Mittels bei Menschen unter 60 Jahren
keinen Anlass für eine Anpassung seiner Empfehlungen, wie die Direktorin der WHO-Abteilung Impfungen,
Kate O'Brien,
am Mittwoch (31.3.) in Genf sagten. Der
AstraZeneca-Impfstoff hat eine WHO-Notfallzulassung. Das ist die
Voraussetzung für den Einkauf durch Uno-Organisationen.
Für viele Länder mit begrenzten eigenen Kapazitäten ist
dies auch die Grundlage für die eigene Zulassung. Die
Impfinitiative Covax hat bis Mai
237 Millionen Impfdosen
von AstraZeneca zur Auslieferung an mehr als 140 Länder vorgesehen. Die ersten Lieferungen laufen seit Anfang März.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 31.3.2021
Drogen jeder Art schädigen das Herz
In einer im Fachblatt Heart veröffentlichten Studie kamen die Studienautoren
nach Analyse des vorhandenen Datenmaterials zu dem Schluss, dass
neben Drogen wie Kokain, Amphetamine und
Cannabis - auch Alkohol und Zigaretten - die
frühzeitige bzw. sogar
extrem-frühzeitige Entwicklung von Herzkrankheiten fördern,
die auf einer Verkalkung der Blutgefäße
basieren (Artriosklerose). Je mehr
Drogen von den Studienteilnehmer konsumiert
wurden, um so größer war ihr Herzrisiko. Das Risiko für frühzeitige
bzw. sogar extrem frühzeitige
arteriosklerotische Herzerkrankungen war bei jenen Personen um
bis zu 900% erhöht, die angaben, mehr
als vier unterscihedliche Drogen konsumiert
zu haben. Über alle Untergruppen
hinweg waren Frauen stärker gefährdet als
Männer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Heart, 30.3.2021
Nasenmasken schützen beim Essen vor
Infektionen
Menschen, die bereitwillig Nasen-Mund-Schutzmasken tragen nehmen diese mehrmals am Tag ab, da
die Masken das Essen unmöglich machen. Nun hat ein mexikanischer Arzt eine Nasenmaske entwickelt und patentieren
lassen,
die das Essen ermöglicht, aber gleichzeitig eine wichtigen Ein-und Austrittsmöglichkeit
von in der Atemluft
enthaltenen Krankheitserregern in den Körper blockiert.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: NTV, März 2021
Cochrane-Studie: es gibt bisher keine wissenschaftlich
überzeugenden Beweise dafür, dass
die im Zusammenhang mit Reisen in
vielen Ländern angeordneten
einschränkenden Schutzmaßnahmen die Ausbreitung
von SarsCoV-2 effektiv verhindern konnten
Wissenschaftler der aufgrund
ihrer unabhängigkeit international hochangesehenen
Cochrane Organisation haben 62
wissenschaftliche Studien
ausgewertet und die Ergebnisse im Rahmen
The Cochrane Database of Systematic
Riviews veröffentlicht. Die von Regierungen unabhängigen Forscher kamen
zu dem Schluß, dass alle im Zusammenhang
mit Reisen durchgesetzten Schutz-
und Kontrollmassnahmen die
Ausbreitung von Sars CoV-2 nicht statistisch signifikant
verhindern konnten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Riviews, 27.3.2021
OP-Verbot für intergeschlechtliche Kinder
»Die Kinder sollen sich selbst für ein Geschlecht entscheiden können«
Bisher konnten Eltern intergeschlechtlicher Kinder nach der Geburt entscheiden, ob ein weibliches oder männliches
Geschlechtsorgan entfernt werden soll.
Was sagt der Experte
Dr. Seikowski zum Verbot dieser Praxis?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.3.2021
AstraZeneca hat in einer Presseerklärung die Ergebnisse der in den USA durchgeführten Phase-III-Impfstoffstudie
(Impfstoff AZD1222) nach Neubewertung der Daten leicht nach unten korrigiert.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird nun von AstraZeneca bei symptomatischen Covid-19-Erkrankungen mit
76% statt der ursprünglich publizierten 79% angegeben.
Bei über 75jährigen Menschen liegt die Wirksamkeit bei 85%.
Schwere Krankheits-Verläufe und Krankenhausaufnahmen
wurden im Verlauf der Phase-III-Studie in 100% der Fälle verhindert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:AstraZeneca USA, 25.3.2021
Wird der in Deutschland boomende Verkauf von nicht rauscherzeugenden CBD-Hanfblüten an
Privatpersonen aus der Grauzone zur Illegalität herausgeholt?
Der Bundesgerichtshof BGH hat das Urteil gegen die Firma Hanfbar aufgehoben
und zur Neuentscheidung an die Vorinstanz zurück verwiesen.
Das Hanf Magazin kommentiert die Entscheidung und zitiert
mit RA Kai-Friedrich Niermann einen sachkundigen Rechtsanwalt:„Solange der Missbrauch
zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist und Händler keinen Vorsatz im Hinblick auf einen möglichen Missbrauch
haben, ist Abgabe und Besitz von jeglichen unverarbeiteten Nutzhanf-Produkten an Endkonsumenten
nicht vom Betäubungsmittelgesetz erfasst. „
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Hanf Magazin, 25.3.2021
Ohrgeräusche als Spätfolge von Covid-19 ?
Corona könnte Tinnitus auslösen oder verschlimmern
Hörverlust, Schwindel und Ohrensausen: Eine Studie dokumentiert Fälle, in denen sich
Covid-19 auf das Gehör auswirkte. Doch das Virus muss nicht die alleinige Ursache sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 25.3.2021
Querdenker: grundsätzliches Misstrauen in Wissenschaft ist aufgrund der
Häufigkeit von Fälschungen und betrügerischen Datenmanipulationen
mittlerweile geradezu eine Pflicht
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature macht auf die weite Verbreitung von
Wissenschaftsbetrug aufmerksam. Sog "paper mills" produzieren betrügerische Wissenschaftszeitschriften
und gefälschte wissenschaftliche Studien wie
am Fliessband. Papiere mit manipulierten
oder frei erfundenen Inhalten werden an sog. "Forscher" verkauft,
die ihre die Karriere als Wissenschaftler fördern
wollen.
Wie Nature schreibt, sind seit Januar 2020 mehr als 1.400 Studien als fragwürdig gekennzeichnet worden
(Expression of Concern) - davon sind
einige hundert bereits zurückgezogen
worden. Unangefochtener Weltmeister
des Wissenschaftsbetrugs ist China. Studien,
die chinesische Autoren haben, werden
von den Kämpfern gegen Wissenschaftsbetrug
aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen
in China prinzipiell mit größtmöglicher
Skepsis betrachtet. Weitere Hotspots
betrügerischer Manipulationen sollen Russland und Iran sein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 23.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Newsletter, 13.5.2020
Ärzte veröffentlichen eine Liste von 50 wissenschaftlichen Studien, die
auf eine fehlende Effizienz von Gesichts-Schutzmasken
bei der Filterung von
Krankheitserregern hinweisen
Eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft von Ärzten und anderen Wissenschaftlern, die der
Öffentlichkeit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ihre fachliche Expertise zur Verfügung
stellt, hat eine Liste von rund 50 wissenschaftlichen Studien zusammen gestellt und publiziert, die zeigen,
dass Gesichtsschutzmasken virale Atemwegserkrankungen nicht verhindern können.
Die Datenlage spricht,
insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, nicht für ein
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Dies gilt in besonderem Maße in Bezug auf Kinder!
Schutzmasken machen nur in
Kombination mit anderen etablierten
Massnahmen wie Abstand halten und
regelmäßiges Hände waschen Sinn.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf über Gesichtsschutzmasken,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf, Die Gründer
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Corona-blog.net
Hat das Unternehmen AstraZeneca die zu seinem Corona-Impfstoff veröffentlichten Daten
zu positiv dargestellt ?
Die US-Gesundheitsbehörde National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gab
in einer Presseerklärung bekannt, dass das Data and Safety Monitoring Board (DSMB) schwere
Bedenken zu den von AstraZeneca veröffentlichten Studiendaten geäussert hat. Diese enthielten
nach Meinung der Aufsichtsbehörde möglicherweise nicht mehr aktuellen Daten, die den Gesamtwert
der Veröffentlichung der Phase-III-Ergebnisse fragwürdig erscheinen lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), 23.3.2021
US-Studie zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
erbringt positive Befunde. Doch wie
zuverlässig sind diese?
Das englisch-schwedische Unternehmen
AstraZeneca gab in einer Presseerklärung die guten Ergebnisse einer
in den USA durchgeführten Phase-III-Studie bekannt. Die Wirksamkeit
des Impfstoffs wird
mit 79-80% angegeben. Es seien keine ernsten Nebenwirkungen beobachtet worden - so das
Pharma-Unternehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: News York Times,22.3.221
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: AstraZeneca Presseerklärung,22.3.221
Die Auswirkungen Sozialer Quarantäne
(auch häusliche Quarantäne (staying home)) auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen wird möglicherweise überschätzt
Die in vielen Weltgegenden durchgesetzte massenhafte soziale Isolierung der Menschen
in ihrer Wohnung gilt als probates Mittel, um das Covid-19-Infektionsgeschehen positiv
zu beeinflussen - also die
Infektions- und Sterbezahlen zu senken.
Doch in 2020 wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die keine überzeugenden
Zusammenhänge zwischen den Covid-19-Erkrankungs-
bzw. -Sterbezahlen
- und dem Mass der häuslichen Isolation nachweisen konnten.
Jetzt wurde im hochangesehenen Wissenschaftsmagazin Nature eine Studie
veröffentlicht, die mit Hilfe eines ausgefeilten mathematischen Modells und der Verwendung von
Google Bewegungsdaten (von 87 Regionen weltweit) herausfand, dass sich die sozialen
Quarantäne-Massnahmen in der Mehrzahl der ausgewerteten Datensätze nicht
statistisch signifikant wie erwartet
positiv auf das Infektionsgeschene auswirkten. Die Autoren selbst können diese Ergebnisse
nicht erklären. Die Daten werden daher
auch in Zukunft von zahlreichen qualifizierten Forschern weiter
analysiert.
Eine Aktualisierung der Studie ist bereits von Nature angekündigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 5.3.2021
AstraZeneca-Impfstoff
Wahrscheinlich erhöht eine
fehlgeregelte Immunreaktion bei
jüngeren Frauen das Risiko für
Venenthrombosen im Gehirn aus.
Deutsche Forscher vermuten:
hinter den in die
Schlagzeilen geratenen
lebensgefährlichen
Sinusvenenthrombosen nach Verwendung
des AstraZeneca- Corona-Impfstoffs
steckt wohl eine fehlgeregelte Immunreaktion des Körpers - und gegen diese gibt es angeblich bereits ein Medikament.
Allerdings sind noch viele Fragen ungeklärt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:SPEKTRUM, 20.3.2021
Wie groß ist beim AstraZeneca-Corona-Impfstoff das Risiko schwerer Nebenwirkungen
- speziell von Venen-Thrombosen im Gehirn?
Die Neue Zürcher Zeitung analysiert das bekannt gewordene Datenmaterial
zum Vorkommen von
Hirnvenen-Throbosen - einer Sonderform von
Schlaganfällen .
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2021
WHO gibt bekannt: weltweit wurde nach einer Corona-Impfung kein Todesfall registriert,
der eindeutig auf die Impfung zurückgeführt werden kann
In einer Presseerklärung gab die WHO bekannt, dass weltweit etwa
355 Millionen Menschen gegen SarsCoV-2 geimpft worden sind.
Bisher ist in keinem Land ein Todesfall gemeldet worden, der eindeutig und ursächlich auf die Impfung mit einem
zugelassenen Corona-Impfstoff zurück geführt werden kann.
Das freiwillige US-Melderegister
VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(von CDC und FDA herausgegeben) meldet hingegen allein für die USA 1.739
nach einer Corona-Impfung gemeldete Todesfälle. Jede Person hat die Möglichkeit
Nebenwirkungen und Todesfälle zu melden. Diese Meldungen werden aber nicht näher untersucht,
bzw. wissenschaftlich analysiert. Es ist daher völlig unklar, ob die gemeldeten Todesfälle
tatsächlich ursächlich auf die Impfungen zurück geführt werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 12.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
,OpenVAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
WHO, 12.3.2021
In vielen Ländern werden neue Corona-Impfstoffe entwickelt
Das Wissenschaftsmagazin Nature stellt
eine Reihe von Corona-Impfstoffen vor, die zum Teil schon in der
Phase-3-Entwicklung sind und für die schon bald eine Zulassung beantragt werden könnte.
Neue Herstellungs-
und Wirkungs-Technologien machen dann eine preisgünstige Versorgung
auch der ärmeren Länder möglich -
bei guten Sicherheitsprofilen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 18.3.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt die Fortführung der Corona-Impfungen mit dem
AstraZeneca-Produkt
Nach Meinung der WHO überwiegt der Nutzen des Impfstoffs die Risiken
von schweren Nebenwirkungen bei weitem. Die Weltgesundheitsoeganisation
empfiehlt daher, die unterbrochenen Impfungen, trotz der noch laufenden Untersuchungen
der gemeldeten Todesfälle, wieder aufzunehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 17.3.2021
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren (Fischöl),
bzw. von Vitamin D3 hilft nicht dabei,
im Alter drohende Herzrhythmusstörungen
vom Typ Vorhofflimmern zu verhindern
Viele ältere Menschen entwickeln eine
Herzrhythmusstörung vom Typ Vorhofflimmern und haben dadurch ein erhöhtes
Schlaganfall-Risiko.
Um das Risiko für diese weit verbreiteten
Herzkrankheit zu senken, verordnen viele Ärzte vorbeugend
Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel,
bzw. Vitamin D3.
Jetzt zeigte eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie, an der
über fünf Jahre rund 28.000 ältere Menschen
teilgenommen haben, dass weder die Einnahme von
Omega-3-Fettsäuren, noch von Vitamin D3, im Vergleich zu Plazebo, in der Lage war,
das Risiko für Vorhofflimmern abzusenken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 16.3.2021
Traditionelle Chinesische Pflanzenmedizin erweitert das
bisher sehr enge Spektrum der
derzeit verfügbaren Covid-19 Therapeutika
Eine chinesische Forschergruppe untersuchte in einer Metastudie die Wirkung traditioneller
chinesischer Pflanzentherapie, die bei Covid-19 zusätzlich zu der üblichen westlicher Schulmedizin
zum Einsatz kam.
Die im Fachblatt Frontiers of Pharmacology
veröffentlichte Untersuchung wertete 58
Studien aus und das Resultat stützt
die Vermutung, dass die zusätzlich zur
westlichen Medizin eingesetzten chinesischen Pflanzenwirkstoffe
Lianhua Qingwen Granulat bzw. Kapseln,
Xuebijing Injektionen und Maxing Shigan Tang den
Heilungsverlauf von Covid-19 messbar positiv beeinflusst haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,
Hilft osteopathische Therapie bei Rückenschmerzen ?
Rückenschmerzen sind weltweit die häufigste Ursache für
dauerhafte körperliche Behinderung.
Jetzt hat eine Forschergruppe untersucht, ob die gelegentlich
auch in Deutschland eingesetzte osteopathische Therapie
die Beschwerden effektiv lindern kann.
In der
in der Fachzeitung JAMA Internal Medicine
veröffentlichten, zufallsgesteuerten Studie konnten die Forscher
für die osteopathische Therapie statistisch
tatsächlich einen kleinen Nutzeffekt errechnen.
Doch sie äußerten in der Bewertung der
eigenen Studie Zweifel daran, ob dieser
kleine Nutzeffekt tatsächlich von
praktischer medizinischer Bedeutung ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)<
Infektabwehr und Mittel gegen Altersbeschwerden
Hochdosierte Omega-3-Fettsäure DHA senkt das Risiko für Frühgeburten bei einigen Schwangeren um die Hälfte
Eine Expertenkommission der EU empfielt Schwangeren die Einnahme von 200mg DHA
(Docosahexaensäure)
pro Tag, um de Entwicklung des
Gehirns und der Augen der
Ungeborenen zu fördern. Ausserdem
soll die Omega-3-Fettsäure DHA auch
das Risiko für Frühgeburten
(Entbindung vor der 35.
Schwangerschaftswoche) und
weitere Schwangerschaftskomplikationen
senken.
Jetzt wurde in einer im Fachblatt
The Lancet veröffentlichten
Studie (1100 Teilnehmerinnen) gezeigt, dass speziell
Schwangere, die zu Beginn der
Schwangerschaft einen niedrigen
DHA-Blutspiegel aufwiesen,
durch die Zufuhr von täglich 1000mg
DHA das Risiko für eine
Frühgeburt um die Hälfte absenken können.
Doch Vorsicht: das deutsche Bundesinstitut
für Risikobewertungen rät bei
Nicht-schwangeren Personen von der Zufuhr von
DHA als Nahrungsergänzungsmittel ab
und weist auf verschiedene Risiken
hin, die über eine Erhöhung
des "bösen" LDL-Cholesterins von
Omega-3-Fettsäuren ausgehen können.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, Mai 2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation der National Instituts of Health der USA,
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: The Lancet, 17.5.2021
Ein Hauptgrund für die individuelle Gefährlichkeit von Covid-19 wird in der Öffentlichkeit weitestgehend tabuisiert: Übergewicht
Einer der wichtigsten Gründe für ein erhöhtes Sterberisiko aufgrund von
Covid-19 wird aufgrund der vorherrschenden "political correctness"
(PC) totgeschwiegen - ein erhöhter Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 25. Die Furcht des "Fat Shaming" "
bezichtigt zu werden, verhindert oft öffentliche Hinweise darauf,
dass die Mehrzahl der registrierten Covid-19-Opfer unter einem
ungesunden
Übergewicht litten.
Doch die zusätzlichen Pfunde sind auch unabhängig von Covid-19 gefährlich:
Übergewichtige haben ein
deutlich erhöhtes Risiko für
Herzinfarkte,
Schlaganfälle,
Krebs, Unfruchtbarkeit, Diabetes
und Bluthochdruck.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Lockdown Sceptics, 22.5.2021
Sensationelles, neues Test-Verfahren ermöglichte in Zukunft den Nachweis einer SARS-CoV-2 Infektion in nur einer Sekunde
Ein neu entwickelter Test kann
innerhalb von nur einer Sekunde in
einer Körperflüssigkeit (Speichel
oder Blut beispielsweise) das in
SARS-CoV-2 vorhandene Spike-Protein
nachweisen - oder die Abwesenheit
dieses Eiweißkörpers.
Der Nachweis ist bei Virus
Konzentrationen von 100 bis
2500 PFU/ml zuverlässig möglich.
Als Testmedium wurden
Blutzucker-Teststreifen genutzt. br>
Die Forscher regen die schnell
Entwicklung eines alltagstauglichen,
extrem preisgünstien Test-Geräts an
und haben zu diesem Zweck die
"Bauanleitung" des im Labor
verwendeten Geräts veröffentlicht.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget 22.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Journal of Vacuum Science & Technology B Volume 39, Issue 3, 18.5.2021
Neue Studie widerspricht der weit verbreiteten Annahme, dass ein Mangel an Vitamin-D das Risiko für eine Covid-19-Erkrankung erhöht
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, in der kein Zusammenhang eines niedrigen Vitamin-D-Blutspiegels und einem erhöhten Risiko für Covid-19 nachgewiesen werden konnte. Wird dem Körper Vitamin-D über freiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel zugeführt, ohne dass ein tatsächlich ein Vitaminmangel vorliegt, dann erhöht dies unter anderem das Risiko für Nierensteine. Die ungezielte Selbsttherapie eines vermuteten Vitaminmangels ist daher eher kontraproduktiv.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 21.5.2021
Gesunde Ernährung - was denn nun?
Deutsche geben mehr Geld für Obst und Gemüse aus als für Fleisch und Fisch
Erstmals haben Obst und Gemüse einen größeren Anteil am Einkaufskorb als Fleisch und Fisch. Liegt es an neuen
Ernährungsgewohnheiten der
umdenkenden Menschen, der wachsenden Zahl der Vegetarier – oder schlicht an Preisänderungen?
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 21.5.2021
Misstrauisch beäugte
Corona-Impfung
Wirkbeweis fiel
eindeutig positiv aus
Eine Woche nach der zweiten Impfung mit dem
Pfizer-Biontech-Coronaimpfstoff (BNT162b2 ) wurden bei den Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern einer israelischen Klinik signifikant
weniger symptomatische und
asymptomatische SARS-CoV-2-Infektionen festgestellt, als bei den ungeimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern der Kontrollgruppe.
An der Studie hatten 5.593 vollständig geimpfte und 5.953 nur einmal geimpfte
Klinikmitarbeiter teilgenommen -
aber lediglich 757 ungeimpfte. In der Gruppe der geimpften Studien-Teilnehmerinnen
und -Teilnehmern kam es zu
8 symptomatischen und 19 nicht-symptomatischen
SARS-CoV-2-Infektionen - im Gegensatz zu 38
symptomatischen und 17
nicht-symptomatischen Fällen in der
Kontrollgruppe.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA 6.5.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO, und die meisten Regierungen, deuteten das Wesen der SARS-CoV-2-Pandemie von Anfang an falsch und halten bis heute an der Fehleinschätzung von Covid-19 als Tröpfcheninfektion fest
Wie das US-Nachrichtenmagazin
WIRED in einem
kommentierenden Übersichtsartikel
ausführlich darstellt, ist die
Einschätzung der Corona-Pandemie als
durch Tröpfchen übertragene
Viruserkrankung falsch - ebenso wie
der sich aus dieser Fehleinschätzung
ergebende praktisch-technische Umgang mit der
Pandemie. Die Aerosol-Experten
haben bereits zu Beginn der Pandemie
die WHO auf dieses Missverständnis
hingewiesen - wurden aber
zurückgewiesen..
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle: Website infektionskrankheiten.medizin-2000.de/covid-19
Gedanken können erstmalig in eine auf einem Monitor darstellbare und verstehbare Schreibschrift "übersetzt" werden
Erstmalig gelang es einem Entwicklerteam die im Gehirn bei der Vorstellung von Handschriftzeichen
erzeugten Nervenimpulse in Stromimpulse zu übersetzen, die mit Hilfe einer innovativen Software
auf einem Computer-Monitor identifizierbare Schriftzeichen
erscheinen lassen.
Auf diese Weise erhalten gelähmte Menschen möglicherweise in Zukunft eine realistische
Chance wieder mit ihrer Umwelt kommunizieren zu können. Die Geschwindigkeit dieses "
Übersetzungsvorgangs"gleicht in etwa dem Zeitaufwand, der zum Schreiben auf einer virtuellen
Tastatur eines Smartphones erforderlich ist.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Medgadget, Brown Universität, USA, BrainGate consortium
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WIRED, 14.5.2021
In Indien werden nach Covid-19-Infektionen vermehrt Pilzerkrankungen beobachtet, die unbehandelt ein sehr hohes Sterberisiko (bis 50%) haben
Wie die Washington Post aus Indien berichtet, werden in vielen Landesteilen
vermehrt Erkrankungen mit "schwarzen Pilzen" (Black Fungus - Fachbegriff Mucormycosis) beobachtet,
die wohl als Folge des bei Covis-19 weit verbreiteten Einsatzes von das
Immunsystem herunterregulierenden und den
Blutzuckerspiegel gefährlich erhöhenden Kortison-Präparaten auftreten.
In Indien sind viele Medikamente frei verkäuflich und nur wenige Inder haben Zugang zu einem qualifizierten Arzt.
Daher nehmen sie das Kortison oft in Eigenregie in viel zu hoher Dosierung ein.
Charakterisiert durch Schmerzen in den Nasennebenhöhlen, Beeinträchtigungen
des Sehvermögens bis hin zu Erblindungen und blutigem Ausfluss aus der Nase kann nur eine frühe Diagnose und die Behandlung
mit Anti-Mycotika das Leben der oft zusätzlich an
einem schlecht eingestellten Diabetes leidenden Menschen retten. Doch dies ist bei der
derzeitigen Überlastung des indischen Gesundheitssystems meist unmöglich.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 22.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 11.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: WIKIPEDIA, 11.5.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Centers od Disease Control and Prevention, Mai 2021
Der Pfizer-Biontech- Corona-Impfstoff wurde nun in den USA auch für die Anwendung bei Heranwachsenden zugelassen
Die US-Arzneimittel-Behörde FDA hat, nach Kanada, den Pfizer-Biontech-Corona-Impfstoff jetzt auch für die Anwendung bei 12-15jährigen Kindern zugelassen. In Deutschland ist die Alterspriorisierung für die Impfstoffe von Johnson & Johnson und AstraZeneca aufgehoben.
Quelle: FDA, , New York Times, Spiegel online 11.5.2021
Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?
Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des
Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft
der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das
CRONOS-Register, um Auswirkungen von Covid-19 auf Schwangere
und deren Neugeborene zu erfassen.
Mittlerweile wurden von mehr als 2.000 Schwangeren in Deutschland Daten erhoben.
Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen wissenschaftliche Empfehlungen für die Betreuung der Schwangeren, die auf das
deutsche Gesundheitssystem abgestimmt sind.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Universität Schleswig Holstein, 10.5.2021
Indien hat eine der niedrigsten Covid-19 Sterberaten
Die deutsche Öffentlichkeit ist häufig das Opfer von Fake News. Die New York Times hat nun die Sterberaten von Covid-19 pro eine Million Einwohner veröffentlicht. Es zeigt sich, dass in Indien, Japan und China ein sehr viel kleinerer Anteil der Bevölkerung an den Folgen von Covid-19 gestorben ist, als in Volkswirtschaften wie Brasilien, den USA, Großbritannien und auch Deutschland. N-TV stellt die relativen und absoluten Zahlen tabellarisch einander gegenüber.
Quelle:New York Times, 5.5.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle N-TV, 30.4.2021
Blutfettsenker vermindern bei Covid-19-Patienten das Sterberisiko
Bisher war unklar, ob sich die Einnahme von Blutfettsenkern aus der Familie der Statine auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen auswirken - so oder so.
Nun wurde im Fachblatt Journal of clinical Medicine eine Meta-Analyse veröffentlicht,
für die die Studienautoren 22 Untersuchungen ausgewählt hatten.
Es zeigte sich bei der Datenanalyse, dass
die regelmäßige Einahme von Statinen das Covid-19-Sterberisiko im Vergleich zu den Mitgliedern der
Kontrollgruppe statistisch
signifikant verminderte.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Journal of clinical Medicine, 1.4.2021
Vitamin D3 spielt beim Corona-Infektionsgeschehen eine große, noch wenig verstandene Rolle
Rund um Vitamin D3 gibt es widersprüchliche Daten, wenn es um die Auswirkungen des Vitamins auf
SarsCoV-2-Infektionen geht.
Jetzt hat eine Forschergruppe im Fachblatt Nutients eine Meta-Analyse
veröffentlicht, in die die Daten von 11 Beobachtungsstutient eingeflossen sind. Die Datenanalyse zeigte,
dass eine Unterversorgung des Körpers mit Vitamin D3 das Covid-19-Risiko in Hinsicht auf die Schwere der
Erkrankung und das Sterberísiko erhöht.
Ebenso konnte gezeigt werden, dass Menschen, die zusätzlich zu ihrer Ernährung
Vitamin D3 einnahmen, ein geringeres Covid-19 Risiko hatten als die Menschen der Kontrollgruppe.
Aufgrund
der Einfachheit der Intervention, den geringen anfallenden Kosten und den seltenen Nebenwirkungen empfehlen die
Autoren, Vitamin D3 in die Prophylaxestrategie verschiedener Viruserkrankungen einzugliedern.
In einer zweiten Metaanalyse (31 Beobachtungsstudien) zeigte sich ein waren statistisch nicht signifikant.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Nutrients,17.4.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Metabolism, 24.3.2921
Mit dem Körpergewicht erhöht sich proportional auch das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe
Die US-Gesunsheitabehörde CDC hat einen Report publiziert, über den das Fachblatt
JAMA ausführlich
berichtete. Die Auswertung der Gesundheitsdaten von 148,494 U.S.Erwachsenen zeigte, dass
mit dem Körpergewicht auch das Risiko für schwere Covid-19-Krankheitsverläufe
proportional zunimmt.
Schon ein Übergewicht (Body
Mass Index= BMI 25-30) erhöhte das Risiko für eine invasive mechanische
Beatmung der hospitalsierten Covid-19-Patienten, während Fettsucht (Obesity BMI über 30) das Risiko für
Krankenhausaufnahmen bis hin zum Tod erhöhte - insbesondere bei Patienten die jünger als 65 waren.
Zusammenfassend gkann man sagen,
dass je höher der höher der BMI ist, um so größer ist das Risiko
der Covid-19-Patienten für schwere Krankheitsverläufe
bis hin zu einem erhöhten
Sterberisiko.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CDC, JAMA, 28.4.2021
Dänemark erfüllt Bürger-Wünsche
Dänemark öffnet Grundschulen, Kinos und Theater, sagt Festivals aber ab.
Die Zahl der Infektionen in Dänemark sinkt, nun dürfen Menschen mit einem Coronapass wieder in
Theater oder Fitnessstudios und der Restaurantbesuch wird einfacher. Das größte Musikfest des Landes
fällt aber erneut aus.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 4.5.2021
Corona-Impfstoff Sinovac aus China
Die europäische Arzneimittel-Behörde Ema startet beschleunigtes Prüfverfahren für chinesischen Impfstoff Sinovac.
Quelle:Spiegel online, 4.5.2021
"Wissenschaftliche Studien" entpuppen sich oft als eine Marketing-Veranstaltung der Profit orientierten Industrie
Die meisten wissenschaftlichen Studien zum Themenkomplex öffentliches Gesundheitswesen
(Public Health) liefern falsche oder unvollständige
Ergebnisse, bzw. sind für die
Menschen praktisch nutzlos. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit mit am meisten
zitierte Epidemiologe und Wissenschafts-Theoretiker
Professor John Ioannidis von der Stanford-Universität.
Der prominente Forscher und
Analytiker bringt seine Kritik in
einem online Vortrag auf YouTube so auf
den Punkt "Die meisten Meta-Studien genügen
heute den hohen Ansprüchen einer auf
wissenschaftlichen Beweisen basierenden
Wissenschaft (Evidence based Medicine)
nicht und verkommen immer mehr
zu Marketing-Instrumenten der Industrie.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, 2021
Der Begriff "Rasse" im Grundgesetz: "Genetisch gesehen sind Europäer Ostafrikaner"
«Von Rassen zu reden, ist Unsinn, sagt der Genetiker Johannes Krause im Interview: Wer große genetische Unterschiede finden will, muss sich nur in seinem eigenen Dorf umschauen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 3.5.2021
Metaanalyse von 18 wissenschaftlichen Studien: der preisgünstige und nebenwirkungsarme Parasitenkiller Ivermectin wirkt möglicherweise in allen Stadien von Covid-19
Das seit Jahren bewährte Anti-Parasitikum Ivermectin wirkt in der Prophylaxe von Covid-19 und auch
bei der Therapie der Krankheit.
Das Mittel ist preisgünstig und hat
sich in vielen Studien als
nebenwirkungsarm erwiesen.
Jetzt wurde im Fachjournal American Journal of Therapeutics eine Metastudie veröffentlicht, in der die Ergebnisse von
18 wissenschaftlichen Studien gemeinsam ausgewertet wurden.
Es zeigte sich, dass Ivermectin
bei der Vorbeugung von Covid-19 wirkt - aber auch im Rahmen der Therapie
der Infektionskrankheit. Die Sterblichkeit von Covid-19 wurde in den Studien
deutlich reduziert - ebenso die Zeitspanne bis zur
Abheilung der
Atemwegserkrankung. Doch bisher haben sich die WHO und
nationale Regulierungsbehörden nicht dazu entschliessen können, die
Wirksamkeit von Ivermectin anzuerkennen und die breite
Anwendung zu empfehlen. Kritiker
halten es für möglich, dass
Phamaunternehmen die massenhafte
Anwendung des preisgünstigen
Ivermectin aus
wirtschaftlichen Gründen durch
Lobbyarbeit behindern.
Doch ein Umdenken ist möglich: Seit einigen Monaten analysiert Dr. Andrew Hill, von der Universität Liverpool in Absprache mit der WHO (Unitaid/WHO's ACT Accelerator Program) die weltweit vorhandenen statistischen Daten. Das mit Spannung erwartete Ergebnis der Untersuchung wird noch im Frühjahr 2021 veröffentlicht, da es bisher noch keine allgemein anerkannte Covid-19-Therapie gibt und der Druck entsprechend groß ist..
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:American Journal of Therapeutics, Mai/Juni 2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: YouTube, mai 2021
Die spinnen, die Schweizer
In der Schweiz dürfen Restaurantterrassen, Kinos und Theater schon seit Wochen wieder öffnen. Derweil gilt in Deutschland fast überall eine nächtliche Ausgangssperre. - obgleich das Ansteckungsrisiko im Freien und speziell in der Nacht gleich Null ist. Die NZZ berichtet über Nachbarn, die sich bei der Pandemie-Bekämpfung auseinanderleben. Dabei ist das Infektionsgeschehen in der Schweiz und in Deutschland sehr ähnlich.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 3.5.2021
Mehr, mehr, mehr ist, bezogen auf den täglichen Konsum von Trinkwasser, wissenschaftlich kaum begründbar
Die Physiologin und Sportmedizinerin Dr. Tamara Hew-Butler, Wayne State Universität, kritisiert in der Washinton Post das geradezu fanatisch verbreitete Vorurteil, daß es gut für die Gesundsheit sei, wenn ansonsten gesunde Menschen, über die Stillung des Durstes hinaus, möglichst viel Wasser zu sich nehmen. Dies macht nach Meinung von Hew-Butler wenig Sinn, da fein austarierte Stoffwechsel-Mechanismen die Reaktion des Körpers an die jeweils zugeführte Wassermenge anpassen. Aus dem Trink-Wettbewerb wird daher schnell ein Pinkel-Wettbewerb.
Die Physiologin Hew-Butler rechnet mit dem Vorurteil ab, dass die Menschen über den Durst hinaus möglichst viel Wasser trinken sollen, um gesund zu bleiben. Zwei Liter werden unisono als Mindest-Maß empfohlen. Doch welche wissenschaftliche Erkenntnis hinter dieser Empfehlung steckt, ist unklar. Belegt ist lediglich, dass eine erhöhte Wasserzufuhr die Bildung von weiteren Nierensteinen bremst und bei gefährdeten Menschen gegen häufig wiederkehrende Blasenentzündungen hilft. Ansonsten ist es nach Auffassung der Sportmedizinerin Hew-Butler sinnvoll, sich in erster Linie an seinem Durstgefühl zu orientieren. Ist der Durst gestillt, macht das trinken von zusätzlichem Wasser bei gesunden Menschen keinen Sinn.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Washington Post, 2.5.2021
RETRACTED
Umstrittene Studie wurde vom Verlag zurück gezogen
Ein israelisch-amerikanischer Forscher
warnt im Medizin Journal Medical
Hypotheses vor potentiell gefährlichen Gesundheitsschäden, die
von Schutzmasken ausgehen.
Dr. Baruch Vainshelboim, arbeitet an der Cardiology Division,
Veterans Affairs Palo Alto Health Care System/Stanford University, Kalifornien, USA und dem Pulmonary Institute,
Rabin Medical Center, Beilinson Hospital, Petach Tikva, Israel.
Er veröffentlichte die Hypothese, dass von
längerfristig getragenen Gesichts-Schutzmasken zahlreiche Gefahren für die körperliche und psychische Gesundheit
der Maskenträger ausgehen im Medizin Journal Medical Hypotheses (Elsevier Fachverlag).
Dr. Baruch Vainshelboim
wies in seiner Veröffentlichung darauf
hin, dass keine Schutzmaske in der Lage ist, den Durchtritt von Atemwegsviren zu verhindern.
Die Viren haben nämlich einen 1000fach kleineren Durchmesser, als die Poren
derzeit existierender Schutzmasken.
SARS-CoV-2 haben einen Durchmesser von 60 nm bis 140 nm [ein Nanometer
ist der milliardste Teil eines Meters), während die Poren von Schutzmasken
zwischen 55 µm und 440 µm [Micrometern (der millionste Teil eines Meters) groß sind - also 1000mal größer als die Viren,
die durch die "löchrigen " Gewebe
der Masken zurückgehalten werden sollen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:American Institute of Economic Research, April 2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Medical Hypotheses, 2.5.2021
Moderna-Impfstoff schafft es auf die WHO-Liste der für den Notfall zugelassenen Sars-CoV-2-Impfstoffe
Die WHO listet die folgenden für den Notfalle geeigneten Sars-CoV-2-Impfstoffe: Moderna, Pfizer/BioNTech, Astrazeneca-SK Bio, Serum Institute of India und Janssen/Johnson & Johnson.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 30.4.2021
Hunde und Katzen mit SarsCoV-2 infiziert
Forscher haben in Brasilien in einer kleinen Studie herausgefunden, dass ein Teil der Haushunde (31%) und Hauskatzen (40%) Corona positiv getestet wurden, sobald ihre Halter symptomatisch an Covid-19 erkrankt waren.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 28.4..2021
Arthrose-Medikamente der unterschiedlichsten Art sind keine Alternative für den operativen Total-Gelenkersatz
Es gibt eine große Anzahl von
sehr unterschiedlich wirkenden Medikamenten, die bei Osteoarthritis der Knie-,
bzw. Hüftgelenke zum Einsatz kommen. Die Wirkstoffe
sollen angeblich die Struktur der abgenutzten Gelenke verbessern.
Doch wie steht es mit der Langzeit -Therapie-Effizienz dieser
Medikamente?
Eine Forschergruppe hat nun im Fachblatt
Journal of General Internal Medicine eine Meta-Analyse
veröffentlicht, die die Daten von 28
zufallsgesteuerten Studien und 11.890 Arthrose-Patienten analysierte.
Die Ergebnisse fielen enttäuschend aus.
Zwar konnte bei Anwendung von
Glucosamin und Chondroitin an den
Gelenken röntgenologisch minimale Strukturveränderungen gemessen werden, doch die Autoren bezweifelten,
dass auch nur eine der zwölf untersuchten Wirkstoffgruppen langfristig so stark wirkte, dass dies
eine klinisch praktische Bedeutung hat.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Journal of General Internal Medicine, 12.4.2021
Im Medizinschrank: Glucosamin - bei Arthrose-Gelenkschmerzen eher unwirksam
Medikamente die Glucosamin enthalten sind beliebt, weil sie angeblich bei Arthrose verschlissenen Knorpel im Gelenk wieder aufbauen sollen. Wissenschaftliche Beweise gibt es aber für diese behauptete Wirkung nicht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum der Wissenschaft, 26.4.2021
Covid-19 und Schwangerschaft: SarsCoV-2-Infektionen erhöhen in der Schwangerschaft das allgemeine Erkrankungsrisiko der werdenden Mütter und i Fall von symptomatischen Infektionen oft auch der Neugeborenen
In einer in Schweden landsweit durchgeführten und im Fachblatt JAMA publizierten Studie zeigte sich, dass eine SarsCoV-2-Infektion in der Schwangerschaft in einigen wenigen Fällen das Risiko erhöht, dass die Neugeborenen ein leicht erhöhtes Risiko haben, an typischen Neugeborenen-Krankheiten zu leiden. Da die Zahlen niedrig waren, soll diese Erkenntnis nach Aussage der Studienautoren nur Anlass sein, das Phänomen im Auge zu behalten und weiter zu erforschen.
Eine zweite internationale Forschergruppe publizierte im JAMA Pediatrics eine Studie (INTERCOVID
Multinational Cohort Study) an der 706 schwangere Frauen mit Covid-19 und 1.424 schwangere Frauen ohne Covid-19
teilnahmen.
Es zeigte sich, dass die Schwangeren mit
symptomatischen Covid-19-Erkrankungen ein deutlich erhöhtes Risiko für Eklampsie
und Prä-Eklampsie, schwere Infektionen, Intensivbehandlung, Frühgeburten und ein erhöhtes Sterberisiko hatten.
Auch ihre Neugeborenen waren anfällig für Komplikationen. Waren die
infizierten Frauen aber asymptomatisch, so beschänkten sich die Krankheitsrisiken nur auf sie
persönlich und die Neugeborenen hatten kein erhöhtes Risiko für Erkrankungen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA, 22.4.2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Pediatrics, 22.4.2021
Feste Terminvergaben und hohe Geldprämien sollen in Deutschland in Zukunft die Bereitschaft von Impfskeptikern fördern, sich gegen Sars-CoV-2 impfen zu lassen
Die Forschungsinitiative CESifo GmbH (Münchener Gesellschaft zur Förderung der Wirtschaftswissenschaft) hat in einer Studie bei Umfragen herausgefunden, dass feste Terminvergaben und Geldprämien wahrscheinlich die Bereitschaft auf bis zu 90% steigern können, sich zweifach gegen Corona impfen zu lassen . Nur so kannn die angestrebte Herdenimmunität erreicht werden spekulieren sachkundige Epidemiologen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 1.5.2021
Vollständig gegen Covid-19 geimpfte Personen sollen nach Meinung der CDC im Regelfall im Freien keine Schutz-Masken mehr tragen
Die US-Gesundheitsbehörde CDC hat nun Ihre für die Öffentlichkeit bestimmten Richtlinien
dem Infektionsgeschehen angepaßt. Die CDC hält in erster
Linie Maskentragen in Freien nur noch in seltenen Ausnahmesituationen für
erforderlich wenn Menschen vollständig geimpft sind.
Eine Ausnahme liegt beispielsweise dann vor, wenn
im Freien zahlreiche Menschen,
ohne Zwischenräume einzuhalten und
ohne Masken zu tragen, eng zusammen stehen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CDC, 27.4.2021
Cannabis-Anwendung: Medikamente, die natürliche oder synthetische Cannabinoide enthalten sind auch bei älteren Menschen sicher in der Anwendung und arm an Nebenwirkungen
Im angesehenen, als
industriefern angesehenen Fachblatt PLOS Medicine wurde nun eine
große Studie veröffentlicht, deren
Ergebnisse viele ältere Menschen und
ihre Therapeuten beruhigen werden.
Patienten, die zur Therapie
zahlreicher unterschiedlicher Gesundheitsstörungen
Medikamente einnehmen, die Bestandteile von Cannabis - sog. Cannabinoide - (auch CBM´s
(Cannabinoid-based medicines (CBMs) ) genannt) enthalten, gefährden,
trotz oft vorliegender Begleiterkrankungen, ihre Gesundheit nicht.
Um diese bisher offene Frage zu klären hat ein Forscherteam
60 zufallsgesteuert und doppelblind konzipierte klinische Studien analysiert.
An den in die Metastudie eingeschlossenen Untersuchungen
nahmen 6,216 Personen beiderlei Gechlechts teil. Von diesen
hatten 3,469 CBM´s eingenommen.
Die Forscher kamen nach
Durchsicht und Bewertung der publizierten Daten zu dem
vereinfacht dargestellten Schluß, dass die in den Studien
angewandten CBM´s generell auch bei Menschen über 50
als sicher und gut verträglich angesehen werden können.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:PLOS MEDICINE ,
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: www.medikamente-news.medizin-2000.de/cannabis, 30.4.2021
In Indien gibt es pro 100.000 Einwohner deutlich weniger Covid-19-Infektionen als in den USA
Die USA haben 328 Millionen Einwohner, auf die 32.230.020 bestätigte Covid-19-Erkrankungen entfallen. In Indien sind es rund 1.400.000 Einwohner, bei denen es lediglich 18.376.421 gemeldete Erkrankungen gibt. In beiden Ländern gibt es Dunkelziffern, die kaum anzuschätzen sind.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Johns Hopkins Universität,USA, 28.4.2021
Was ist wirklich los in Indien? Wie "Linke Experten" die Lage beurteilen
In Indien sterben täglich mehr Menschen an Durchfallerkrankungen und Tuberkulose als an Covid-19. Rechnet man die gemeldeten Erkrankungs- und Sterbezahlen allerdings auf jeweils 100.000 Einwohner um, dann sterben in Indien dramatisch weniger Menschen an Covid-19 als in Deutschland, Belgien, Großbritannien und anderen europäischen Ländern. Eine Gruppe von prominenten britischen Sozialisten geben die Website Left Lockdown Sceptics heraus und haben die öffentlich verfügbaren statistischen Daten Indiens ausgewertet und diese Analyse veröffentlicht
In Indien leben 1.4 Milliarden Menschen - das sind nahezu 17 mal mehr als in Deutschland und 20 mal mehr als in Großbritannien. Das Infektionsgeschehen wird in Indien durch das schlecht organisierte und unterfinanzierte Gesundheitssystem, den Mangel an der simpelsten Basis-Infrastruktur (Intensivbetten, Intensivmediziner, Sauerstoff-Produktionsanlagen, Beatmungsgeräte und eine extreme Luftverschmutzung sowie eine am Schicksal der Menschen niedriger Kasten wenig interessierte staatliche Verwaltung bestimmt. Indien produziert große Mengen an Impfstoffen - aber aus ökonomischen Gründen in erster Linie für den Export.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Left Lockdown Sceptics, 26.4.2021
Die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers of Disease Control and Prevention) meldet: vollständig erfolgte Impfungen senken bei alten Menschen das Risiko für Krankenhausaufenthalte aufgrund von Covid-19 um 94%
Die US Gesundheitsbehörde CDC meldet, dass
klinische Studien gezeigt haben, dass vollständig geimpfte Menschen
im Alter über 65 nur noch selten wegen Covid-19 stationär aufgenommen werden müssen.
Die Pfizer/Biontech- und Moderna-Impfstoffe senken
zwei Wochen nach der erfolgten
Zweitimpfung das Risiko für Krankenhausaufenthalte um 94%.
Sind die Menschen nur einmal
geimpft, so sinkt das Risiko bereits
um 64% - wenn die Impfung mindestens
zwei Wochen zurückliegt. Der Körper
benötigt offenbar diese Zeitspanne,
um die für den Schutz benötigten
Antikörper zu bilden. Unmittelbar
nach der ersten Impfung existiert
keine Schutzwirkung - merlden die
CDC.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CDC Presseerklärung, 28.4.2021
Impfung mit Biotech/Pfizer Vakzin: Hinweis auf mögliche Nebenwirkung
Was über Herzmuskelentzündungen nach Biontech/Pfizer-Impfungen bekannt ist
Israel untersucht Dutzende Fälle von Herzmuskelentzündungen, die nach einer Impfung mit der Corona-Vakzine von Biontech/Pfizer aufgetreten waren. Bislang sind vor allem junge Männer betroffen, die die zweite Impfung erhalten hatten.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 28.4.2021
Pflegepersonal soll vermehrt hochwertigere Schutzmasken (FFP3) tragen
Aufgrund der Übertragung von SarsCoV-2 durch das einatmen von kontaminierten Aerosolen ist es nach Meinung der britischen Scientific Advisory Group for Emergencies (SAGE) nicht nur auf Intensivstationen sinnvoll, dass das medizinische Personal hochwertige FFP3-Masken trägt, sondern bei allen Pflegepersonen, die engen körperlichen Kontakt zu Covid-19-Patienten haben.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:British Medical Journal, 26.4.2021
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen: Wo bleibt das Kindeswohl?
Die Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft protestiert gegen das Infektionsschutzgesetz
Kinder sind sehr selten von einem schweren Verlauf einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen – und
dennoch tragen sie bei Bekämpfung der Pandemie die größte Last.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Kinder- und jugendmedizinische Fachgesellschaft,20.4.2021
USA: der Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff darf wieder verimpft werden
Die US-Gesundheitsbehörden (CDC und FDA) haben den umstrittenen Impfstoff wieder zur Verwendung freigegeben, nachdem die Analyse der selten auftretenden Nebenwirkungen ergeben hat, dass das Nebenwirkungsrisiko der Impfung deutlich geringer ist, als das von einer Covid-19-Erkrankung ausgehende Risiko.
Quelle: CDC, FDA, April 2021
Endlich Klarheit: im Jahr 2020 spielte Covid-19 bei der Belegung deutscher Krankenhausbetten, entgegen der öffentlichen Wahrnehmung, nur eine verschwindend kleine Rolle
Wie das Deutsche Ärzteblatt
für das Jahr 2020 meldet, lag die mittlere Verweildauer der
Behandlungsfälle mit COVID-19 bei 11,2 Tagen, sodass im Laufe des Jahres 2020
in deutschen Krankenhäusern rund 1,93 Millionen Verweildauertage anfielen.
Das sind
1,9 Prozent aller Verweildauertage.
Gemessen an der vorhandenen Bettenkapazität ergibt sich daraus
für COVID-19-Patienten eine
durchschnittliche Belegungsquote von 1,3 Prozent.
Die Fallzahlen sind von 2019 zu 2020 um 13 Prozent zurück gegangen.
Die Bettenauslastung sank um 7-9% auf ein historisches Allzeittief.
Insgesamt wurden im Jahr 2020 rund 170.000 Behandlungsfälle mit der Nebendiagnose U07.1 (COVID-19, Virus durch PCR-Test nachgewiesen) behandelt. Dabei handelt es sich allerdings um Fälle, und nicht um Personen, da innerhalb des Krankenhauses verlegte Patienten mehrfach zählen. Unter den auf Intensivstationen mechanisch beatmeten Patienten wurden 31,9 Prozent aufgrund von Verlegungen in den Statistiken doppelt oder sogar dreifach erfasst.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Dtsch Arztebl 2021; 118(10): A-504 / B-426
Intensivmedizin in Deutschland: fragwürdige Daten führen zu einem Vertrauensverlust
Investigative Reporter decken auf: nicht die Zahl der Covid-19-Patienten bringt die Intensivstationen der Krankenhäuser an den Rand der Überlastung, sondern der im vergangenen Jahr erfolgte massive Abbau von Intensivbetten. Ausserdem sind die gemeldeten Zahlen an Intensivpatienten oft falsch, da Patienten aufgrund eines mangelhaften Meldewesens doppelt oder gelegentlich sogar dreifach in den Statistiken auftauschen. Die Zahl der Patienten wird nicht erfasst, bzw. gemeldet.
Die Fakten sind aber bekannt: die
meisten Intensivbetten sind
nicht mit Covid-19-Patienten belegt,
sondern wie immer mit Menschen, die an anderen
Krankheiten leiden oder die
Operationen hinter sich haben.
Zusammenfassend kommen die
investigativen Reporter zu dem
überraschenden Fazit, dass die
drohende Überlastung der Intensivstationen wenig mit dem
tatsächlichen Corona-Infektionsgeschehen zu tun
hat.
Häufig sorgten in der
Vergangenheit falsche
finanzielle Anreize dafür, dass die
Krankenhäuser die Situation zum
eigenen Vorteil dramatisiert darstellen. So
erhielten die Kliniken zeitweilig für jedes
für Covid-19-Patienten freigehaltene Intensivbett 50.000
Euro. Leere Betten füllten
ganze Stationen. Als diese Regelung
wegfiel, wurden die in den Statistiken ausgewiesene Intensivbetten wieder
zu Normalbetten umgewidmet.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Exomagazin TV, 22.4.2021
Lunette x Womanizer - Die Menstrubation Studie
Verwende Orgasmen und
sexuelles Vergnügen, um deine Menstruationsbeschwerden zu lindern - diese
Idee steht hinter „Menstrubation“. Egal, ob eine
Frau einen Eisprung hat, sich verkrampft oder einfach
nur unter einem Prämentruellen Syndrom (PMS) leidet - sexuelle Entspannung kann die Beschwerden lindern.
Orgasmen fühlen sich zweifellos großartig an, egal ob sie das Ergebnis von Sex mit der/dem Partner*in
oder von Masturbation sind. Aber können sie wirklich helfen, Regelschmerzen zu lindern?
Zu Beginn der dreimonatigen
Studie gaben 27% der teilnehmenden
486 Frauen an, dass sie sich vor
ihrer Periode immer gereizt, leicht
unruhig und ungeduldig fühlten, aber
nach der dreimonatigen
Studienperiode in der die üblichen
Schmerzmittel durch Masturbationen
ersetzt wurden gaben dies nur noch
14% an
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Lunette Menstruationskappen,April 2021
Einst war Schweden für seinen mutigen Sonderweg berühmt. Nun kämpft das Land wie viele andere in Europa gegen eine dritte Infektionswelle. Die Inzidenz liegt mittlerweile fast dreimal so hoch wie in Deutschland.
Im vergangenen Jahr wurde lange über den schwedischen Sonderweg in der Pandemie diskutiert: Das skandinavische Land hatte zunächst auf strikte Lockdowns wie in anderen Ländern verzichtet. Nach und nach wurden aber auch dort die Corona-Maßnahmen hochgefahren. Dennoch ist Schweden mittlerweile in Europa trauriger Spitzenreiter bei den Neuinfektionen pro Einwohner.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News 14.4.2021
WHO veröffentlicht die Impfagenda 2030
Es gibt derzeit Impfstoffe gegen 20 lebensbedrohliche Krankheiten wie Masern, Diphtherie und Poliomyelitis. Durch die Corona-Pandemie wurden aber weltweit zahllose Impfprogramme gestört. In 2020 wurden durch UNICEF weltweit 2.01 Milliarden Impfdosen ausgeliefert - im Gegensatz zu 2019 mit 2.29 Milliarden Impfdosen. Die WHO warnt davor, dass durch die Corona-Pandemie viel Infrastruktur zerstört wird, die mühsam über Jahrzehnte aufgebaut wurde.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:WHO, Gavi, Unesco,
Öffentliche Toiletten: mögliche Infektions-Hotspots?
Längst ist bekannt, dass Aerosole bei der Übertragung zahlreicher Infektionskrankheiten eine Rolle spielen. Auch Sars-CoV-2 wurden bereits im Urin und Stuhl infizierter Menschen nachgewiesen. Jetzt wurde im Fachblatt Physics of Fluids eine Studie veröffentlicht, die auf die Entstehung von Aerosolen in hochfrequentiereten öffentlichen Toiletten -beispielsweise auf Flughäfen - aufmerksam machte. Durch die Spülveränge werden Aerosole erzeugt, die dafür sorgen, dass eventuell vorhandene Krankheitserreger für viele Minuten in der Raumluft schweben bleiben. Die Wissenschaftler regen daher aufgrund der Corona-Pandemie den Einbau entsprechend konzipierter Belüftungssysteme an.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Physics of Fluids, März 2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 23.4.2021
Vielversprechender Malaria-Impfstoff entwickelt
Wie die WHO mitteilt, sind 2019 weltweit 229 Millionen Menschen neu an
Malaria erkrankt
von denen mehr als 400.000 gestorben sind- meist Kinder in subSahara- Afrika. Jetzt zeigt
eine in Burkina Faso durchgeführte Studie,
dass erstmalig ein
Impfstoff eine Wirksamkeit von mindestand 75% erreicht - das Ziel,
das die WHO gesetzt hat.
Die an 450 Kindern durchgeführte Studie
kommt nach Angaben von Professor Adrian Hill, Direktor des Jenner
Instituts und Virologe an der Universität Oxford auf eine
Wirksamkeit des verwendeten
Impfstoffs von 77% und erfült damit als erste Vakzine das WHO-Ziel von
75% Wirksamkeit.
Weitere
wissenschaftliche Studien werden nun konzipiert und durchgeführt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 24.4.2021
Corona-Impfungen: der Wegfall der Alterspriorisierung ist für Juni geplant
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat gesagt, er gehe davon aus, «dass wir im Juni die Priorisierung aufheben können». Offenbar werden so hohe Liefermengen an Impfstofffen erwartet, dass der Vorrang von Risikogruppen dann bundesweit enden kann. Das Thema soll laut Kanzleramtsminister Helge Braun auf der Ministerpräsidentenkonferenz kommenden Montag besprochen werden. Der Deutsche Ethikrat sagte, die Regelungen seien ohnehin nur für die anfängliche Knappheit gedacht gewesen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Etwa 50 Angehörige der deutschen Schauspieler-Elite äußerten sich öffentlich in Form kurzer Video-Beiträgen kritisch über das Corona-Management der Bundesregierung
Rund 50 bekannte Künstlerinnen und Künstler, darunter Ulrich Tukur und Jan Josef Liefers machen sich auf YouTube über die ihrer Meinung nach oft verfehlten Corona-Massnahmen der Bundesregierung lustig, bzw. kritisieren sie. Andere Schauspieler kritisieren diese Aktion, bzw. haben ihren TV-Beitrag aufgrund von Kritik wieder gelöscht. Der Regisseur der Aktion #allesdichtmachen , Tatort-Regisseur Dietrich Brüggemann, erklärt in einem Interview mit NTV News, wie er die Aktion sieht.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 24.4.2021
mehr sehen (in deutscher Sprache)
Quelle: YouTube, 24.4.2021
mehr sehen (in deutscher Sprache)
Quelle: NTV News, 24.4.2021
Bundestag beschließt landesweite "Corona-Notbremse": Sieg der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit?
Die Koalition aus CDU/CSU
und SPD hat im Bundestag dafür gesorgt, dass bei der
Pandemie-Bekämpfung die Wahl der Maßnahmen auf das am wenigsten geeignete
Mittel fiel: nächtliche
Ausgangssperren - obgleich in der Nacht weniger als 8% der Bewegungen
der Menschen stattfinden und die Infektionsgefahr im Freien
nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie nicht
existent ist.
Wie der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung,
Eric Gujer, schrieb: "Die «Bundesnotbremse» unterbindet regionale Eigenverantwortung
und den Wettbewerb um die besten Lösungen. Es herrscht verkehrte Welt. Je weniger die Massnahmen
nützen, je mehr sie die Freiheit beschränken, umso attraktiver erscheinen sie für die Regierung."
92,5% der Bewegungen der Menschen finden laut RKI in einer Zeit statt, die nicht von den
bundesweit verordneten Ausgangssperren betroffen ist.
Experten konstatieren, dass es faktisch unmöglich ist, sich in der
Nacht beim Aufenthalt im Freien mit Sars-CoV-2 anzustecken.
mehr lesen
(in
deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Therapie Covid-19 mit dem Blutserum
Genesener: Studienergebnis führt in
eine Sackgasse
Im Fachblatt Critical Care
Medicine wurde ein eher
enttäuschendes Studienergebnis
veröffentlicht: werden stationär aufgenommene Covid-19-Patienten
mit dem antikörperreichen Blutserum von Patienten, die Covid-19
überstanden haben, behandelt, dann verbessert dies zwar ihren Antikörper-Status -
doch der klinische Krankheitsverlauf
wurde im Vergleich zu den
Patienten der Kontrollgruppe nicht
positiv beeinflusst.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Critical Care Medicine, 16.4.2021
EU gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson:
Nach der Prüfung sehr seltener Fälle von
Hirnvenenthrombosen befand die EU-Arzneimittelbehörde (EMA),
die Vorzüge des Vakzins seien höher zu bewerten als die
Risiken von seltenen Nebenwirkungen. Experten hatten das bereits
zugelassene Präparat nach acht Fällen von Blutgerinnseln in
den USA erneut geprüft.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.4.2021
Therapie von Herzrhythmusstörungen:
Zusatz-Behandlung mit Aspirin erhöht das
Risiko für Gehirnblutungen
Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen sehr häufig und führt unbehandelt aufgrund von Thrombosen
der Hirn-Venen oft zu Schlaganfällen.
Die Behandlung besteht meist in der oralen Gabe von Blutgerinnungshemmern der sog. DOAC-Gruppe.
Etwa ein Drittel dieser Patienten nimmt, mit und ohne Wissen ihrer Ärzte, zur optimierten
Thrombosevorbeugung zusätzlich Aspirin (ASS) ein. Die Wirkung dieser Kombi-Therapie war
bisher unklar.
Nun zeigte eine im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie, dass das
Aspirin
die Gefahr von bedrohlichen Hirnblutungen erhöht, ohne
gleichzeitig wie erhofft das Risiko für Hirnvenen-Thrombosen
weiter zu senken. Die weitverbreitete Kombination oraler Blutgerinnungshemmer der DOAC-Gruppe mit
Asprin ist daher
riskant und medizinisch nicht sinnvoll.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 20.4.2021
Die Filterwirkung von Schutzmasken kann
noch verbessert werden
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, in der die
Filtereffizienz einzelner Maskentypen (N95 Respiratoren
oder FFP2/FFP3 , OP-Masken, bzw. Alltagsmasken
aus Stoff), bzw. der
Kombination von zwei Masken untersucht wurde.
Dabei zeigte sich, dass die beste Filterwirkung erzielt werden konnte, wenn über einer FFP2-Maske
eine zusätzliche Stoff-Alltagsmaske getragen wurde.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) informiert über die
Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen,
medizinischen Gesichtsmasken sowie
partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP2-Masken).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Research Letter, JAMA Internal Medicine, 16.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2021
Schon die erste Corona-Impfung schützt
neben stillenden Müttern auch die Säuglinge vor einer
Sars-CoV-2-Infektion
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, an der 84 stillende Mütter teilnahmen. Die nach
der erstenImpfung
mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin
wöchentlich analysierten Muttermilch-Proben zeigten, dass
das Immunsystem der geimpften Mütter schon zwei Wochen nach der
Impfung schnell Anti-A- und Anti-G-Antikörper bildeten.
Die
Konzentrationen der neutralisierenden Antikörper
entsprachen in der sechsten Woche nach Impfung von der Größenordnung her etwa den
Antikörper-Konzentrationen, die nach einer natürlichen
Sars-CoV-2-Infektion nachweisbar sind. Weder bei den stillenden
Frauen, noch bei den Kindern wurden ernste Nebenwirkungen beobachtet.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 12.4.2021
Folgen des Beschlusses vom Amtsgericht Weimar:
ein zweites Amtsgericht entscheidet ähnlich -
unter anderem gegen Maskenpflicht an einer
Realschule
Hektisch versuchen staatliche Stellen das von einem Einzel-Familienrichter erlassene Urteil auszuhebeln und den
Richter durch staatsanwaltliche Ermittlungen zu disziplinieren.
Das Bildungsministerium in Erfurt hat Beschwerde gegen
den umstrittenen Beschluss des Weimarer Familienrichters
eingelegt. Und der Staatsanwaltschaft liegen drei
Strafanzeigen vor. Derweil hat ein anderes Amtsgericht ähnlich
entschieden.
In diesem Betreben wird allerdings nur juristisch
und nicht medizinisch-wissenschaftlich argumentiert,
da die ausführliche Urteilsbegründung offenbar keinen Anlaß bietet, gegen das Urteil zu argumentieren.
Mittlerweile hat eine Familienrichterin am AG Weilheim eine ähnliche Entscheidung erlassen
(Beschl. v. 3.04.2021, Az. 2 F 192/21). Danach dürfen von Seiten der Schulleitung an einer Realschule
die Kinder keine Anordnung zum Tragen einer Maske oder auf fehlende Masken folgende Ausschüsse vom
Unterricht mehr erfolgen.
Auf die Entscheidung des Kollegen aus Weimar hat die Richterin explizit
Bezug genommen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Legal Tribune online, 13.4.2021
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf den
Schutz des Wohls zweier Kinder für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität
der Vor-Corona-Zeit an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht
möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
Maskenpflicht ist gefährlich: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH)
FFP2-Maskenpflicht in Berlin gefährdet mehr als dass sie nützt
Der Beschluss des Berliner Senats, ab dem 31. März 2021, eine FFP2-Maskenpflicht
im öffentlichen Leben einzuführen, wird aus Sicht der Deutschen Geselschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH) sehr kritisch gesehen und bedarf dringend der Überprüfung. Er gefährdet mehr als dass er nützt.
Die DGKH hat bereits im Januar anlässlich eines ähnlichen Beschlusses in Bayern kritisch zu einer
FFP2-Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Stellung genommen und wiederholt diese Warnung
hiermit nochmals.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., 31.3.2021
CDC-Studie belegt: Schutzmasken senken das Covid-19-Erkrankungs- und Sterberisiko -
zumindest ein klein wenig.
Eine Forschergruppe analysierte im Auftrag des
US-Centers of Disease Control and
Prevention (CDC) die
Auswirkungen der behördlich
angeordneten Masken-Pflicht auf
das Covid-19-Infektionsgeschehen.
Eine Masken-Pflicht bestand in 2020 in 2,313 (73.6%)
von 3,142 U.S. Gemeinden (counties). Es zeigte sich bei der statistischen Aufbereitung der Daten, dass die
Zahl der Covid-19-Infektionen in den ersten 100 Tagen nach Einführung der Maskenpflicht
um 1.8% abgenommen hatte und die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten Todesfälle um 1.9%.
Durch die Aufhebung des Verbots in Restaurants zu essen, nahm die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten
Todesfälle innerhalb von 100 Tagen um 3% zu
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:CDC Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR), 12.3.2021
YouTube zensiert aufgrund politischer Überlegungen wissenschaftliche Experten-Aussage
Der bekannte Epidemiologe, Pharmakologe und Biostatistiker, Professor Martin Kulldorff,
Harvard Medical School und
Brigham and Women's Hospital, USA, wurde
ein Opfer der von YouTube durchgeführten Zensur wissenschaftlicher
Meinungen, die dem Unternehmen nicht passen.
Professor Kulldorff war in einem Video-Beitrag des American
Institut of Economic Research (AIER) mit der Aussage zitiert
worden, dass Kinder keine Gesichts-Schutzmaken tragen sollten, da sie diese weder zu ihrem
eigenen Schutz, noch zum Schutz anderer Personen benötigen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Harvard Universität, USA, 2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021

Zwei viel verwendete Corona-Antigen-Schnelltests liefern ausreichend zuverlässige Test-Ergebnisse
Corona-Antigen-Schnelltests haben
generell einen schlechten Ruf. Sie gelten im Vergleich zu den Standard-PCR-Tests
als unzuverlässig. Offenbar zu Unrecht. Im Fachblatt PLOS one wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass
die viel verwendeten Tests der Unternehmen Abbott (PanbioTM Covid-19 Ag Rapid Test device) und Roche (SD Biosensor)
bei jeweils mehr als 500
Studienteilnehmern eine Spezifität
von 100%, resp 99.7% erreichten -
bei sehr guter Sensitivität Abbott
(85.5%) bzw.
Roche (88.2% - 95%). Die Tests können daher bei symptomatischen
Covid-19-Patienten und Patientinnen eine schnelle Diagnosefindung
unterstützen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 31.3.2021
Bewährtes Asthma-Medikament Budesonide ist wahrscheinlich für die Covid-19-Therapie geeignet
In einer open Label-Studie erhielten 73 leicht an Covid-19 erkrankte Patienten - zusätzlich zur Standard-Therapie-
mit Hilfe eines Turbohalers zweimal am Tag das Asthma-Medikament Budesonide als Trockenpulver.
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den
Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet Respiratory Medicine 9.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia (Budesonid)
Wenig beachtete Bedrohung im Haus
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Innenräume beliebiger Göße können zur Gefahr werden, weil
sich hier ausgeatmete Corona-Viren in Aerosolen
ansammeln und dann schwebenso dass sich Menschen - ohne direkten Kontakt zu einer infizierten Person zu haben -
mit SarsCoV-2 anstecken
können. Zeitweilig geöffnete Fenster helfen
selbst dann wenig, wenn ein Durchzug entsteht.
Nur gut gewartete
Klimaanlagen können bei regelmäßiger
Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher
und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern.
Doch nur wenige Einrichtungen wie
beispielsweise Büros, öffentliche
Verkehrsmittel, Kindergärten
bzw. Schulen sind mit Geräten
ausgestattet, die die Raumluft
zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße
Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,Übersetzung aus Nature. 8.4.2021
Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff erst einmal aus dem Rennen ausgeschieden
Die Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin wird in den USA vorläufig ausgesetzt:
Bei Impfungen mit diesem Präparat ist es bei insgesamt sechs Frauen im Alter
zwischen 18 und 48 Jahren zu Blutgerinnseln gekommen, wie die amerikanische Pharmabehörde FDA
mitteilte. Die Fälle würden nun genauer untersucht. Bis ein Ergebnis vorliege, werde als
Vorsichtsmassnahme die vorübergehende Aussetzung der Impfungen empfohlen.
Johnson & Johnson gab
kurz danach bekannt, die Impfstoff-Lieferungen nach Europa zu stoppen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung und Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
Kann künstliche Intelligenz (KI) den Darmkrebs ausrotten?
Noch immer sterben viele Menschen an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung (Kolon-Karzinom).
Daran ändern die angebotenen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen
wenig, da deren Erfolg von der Qualität der einzelnen Darmspiegelung (Koloskopie) abhängt. Auch
Gastroenterologen werden müde und übersehen auffällige Darmpolypen - die Vorstufen von Krebs.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den
Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem
Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius
bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden
13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von
Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und
bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es
in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 12.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Gastroenterologie Karlsruhe., 2019
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medtronic, 2021
Neue Virus-Variante: ansteckender - aber wahrschenlich nicht mit einem
erhöhten Letalitätrisiko behaftet
Die zunächst in Grossbritannien entdeckte
Corona-Variante B.1.1.7 ist laut zwei aktuellen Studien
um bis zu 50% ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen
Forscher in zwei separaten Studien, die am Dienstag (13. 4.) in den Fachmagazinen «The Lancet
Infectious Diseases» und «The Lancet Public Health» erscheinen. Zuvor hatte es teilweise die
Annahme gegeben, die Variante B.1.1.7 sei nicht nur leichter übertragbar als die in
Wuhan entdeckte
Wildform des Virus, sondern könne auch zu einer höheren Sterblichkeit unter den Patienten führen.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 13.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious Diseases, 12.4.2021
Schutz des Kindeswohls:
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf die
Corona-Pandemie für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem
Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen Volltext des Urteils
(in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden"
titelte das online Magazin The Atlantic schon
vor Monaten und bezog sich auf Experten, die daran
erinnerten, dass man sich beim
atmen mit Sars-CoV-2 ansteckt und nicht weil man
eine kontaminierte Oberfläche berührt.
Bis heute wurden weltweit viele Milliarden
für die Desinfektion von möglicherweise mit
Sars-CoV-2 kontaminierten Oberflächen
ausgegeben - wahrscheinlich ohne den geringsten
Nutzeffekt.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten
Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention
und über Meinungsäußerungen von
Mikrobiologen und Infektiologen, die schon
früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht
über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet,
sondern von Mensch zu Mensch durch
kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien
ein, dass das Risiko sich aufgrund
der Berührung kontaminierter Oberlächen mit
Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1:
10.000 extrem niedrig ist.
Professor Linsey Marr, ein am
Virginia Tech tätiger Infektiologe
wies gegenüber der NYT darauf
hin, dass es weltweit keinen Beweis dafür
gibt, dass jemals eine Person Covid-19 bekommen
hat, weil sie eine mit Sars-CoV-2-kontaminierte Oberfläche berührt hat."
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel
Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es
lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch
atmen und nicht durch berühren".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 8.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 19.11.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Atlantic, 27.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CDC, April 2021
Forschung in der Zwickmühle:
das gegen Parasiten wirksame
Medikament
Ivermectin ist als Covid-19-Prophylaktikum und Therapeutikum umstritten
Das Antiparasitikum Ivermectin ist aufgrund einer
unangemessenen Politisierung von
Teilbereichen der Wissenschaft und einer
irratuionalen Lagerbildung der Gegner und Befürworter
alternativer Therapieansätze wie der Anwendung von Ivermectin,
aufgrund unterschiedlicher
wirtschaftlicher Interessenlagen, an den Rand gedrängt worden.
Möglicherweise wird damit , ohne zwingende wissenschaftliche Notwendigkeit, eine wichtige Chance
für eine erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandmie sinnlos vertan.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 10.4.2021
Nach Corona-Impfungen kommt es in
seltenen Fällen zu Neuinfektionen mit SarsCoV-2.
PCR-Tests fallen dann positiv aus.
Die US-Centers of Disease Control
and Prevention (CDC) informierten ausführlich über ein Phänomen, das
viele Wissenschaftler nicht überrascht hat. Bei einigen wenigen vor der Impfung negativ auf
Corona getesteten Menschen wurde nach der Impfung ein Corona-PCR-Test durchgeführt, der positiv ausfiel.
Die Experten sprechen von "break
through infections"
(Durchbruch-Infektionen).
Bei
insgesamt 66 Millionen geimpften
Personen wurde dieses Phänomen in
den USA bei einigen tausend
Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken
nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von
diesen müssen wiederum nur shr
wenige stationär aufgenommen werden.
Genaue Zahlen sind bisher noch nicht
offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater
von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen
nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber
bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Washington Post, 9.4.2021
Die BBC entlarvte Missstand: Falsch positive
Corona-PCR-Tests sind unter anderem das Resultat
von Schlampereien in überlasteten Laboren
In Großbrittanien hat ein
BBC-Undercover-Reporter heimlich gefilmt, wie
leicht PCR-Tests durch Querkontamination
zahlreiche falsch positive Ergebnisse liefern können.
Selbst Angestellte renommierter Speziallabore arbeiten
nämlich unter Dauerstress nicht immer den Regeln entsprechend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 29.3.2020
Corona-Pandemie
Endlich ist ein auch für arme Länder
geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Die Corona-Pandemie teilt die Welt in Arm und Reich: Westliche Industrienationen können sich die
teuren Impfstoffe gegen das Coronavirus leisten, nicht so die Länder des globalen Südens.
Ein neuer Impfstoff namens NDV-HXP-S soll das in Zukunft ändern.
Er wird an der Universität von Texas in Austin und der
Icahn School of Medicine in
New York enwickelt. Er wird, wie andere Impfstoffe auch, in
Hühnereiern produziert und soll pro Impfdosis weniger als 1 Dollar kosten.
Schon bald sollen die bisher durchgeführten Tierversuche unter anderem in Thailand, Vietnam ud Brasilien
in Form der üblichen klinische Phase III.Studien an Freiwilligen nachvollzogen werden.
Der Impfstoff könnte, wenn alles gut
geht, Ende 2021 zulassungsreif sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Science ORF Österreich, 8.4.2021
Erstmalig
ist bei "Meth-Sucht" eine effiziente Therapie in Sicht
Das Wissenschaftsmagazin Scientific American veröffentlichte die viel versprechenden
Daten neuer wissenschaftlicher Studien zur Therapie der weit verbreiteten , und extrem schwer erfolgreich
zu therapierenden, Methamphetamine-Abhängigkeit (Umgangssprachlich
"Meth-Sucht"). In der Vergangenheit waren alle
Therapieversuche eher entmutigend verlaufen. Jetzt konnte mit der Kombination eines Opioid-Blockers und eines
Anti-Depressivums ein rund 500% besserer
Therapieerfolg erreicht werden, als mit Plazebo.
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen
effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Scientific American, April 2021
Offizielle
Klarstellung zum umstrittenen
Astra-Zeneca-Corona-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA bestätigt
in einer Presseerklärung einen möglichen
ursächlichen Zusammenhang der beobachteten
schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfung
mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs (Handelsname
Vaxzevria).
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit
der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs
seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken
der Impfung -meint die Behörde und verwies
darauf, dass im Bereich der EU und
Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft
wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden
Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen -
wobei 18 Patienten starben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: EMA Pressererklärung,7.4.2021
Der vielbeachtete YouTube-Blogger Rezo protestiert
in einem Video leidenschaftlich, und mit offenen Worten,
gegen die diletantische Corona-Politik der
deutschen Bundesregierung
Mit seinem Video-Blog »Zerstörung der CDU« löste YouTuber
Rezo vor zwei Jahren eine große Diskussion über die Klimapolitik der Union,
soziale Ungerechtigkeit und den fehlenden Einfluss junger Menschen
auf die Politik aus. In seinem neuesten Video widmet er sich nun
leidenschaftlich der total verfehlten deutschen Coronapolitik – und schießt wieder
scharf und ohne Rücksicht auf Verluste gegen CDU und CSU und prangert Korruption, Arroganz
und Frauenfeindlichkeit der Politiker und die
erschütternde Inkompetenz und Denkfaulheit
vieler CDU/CSU-Ministerpräsidenten an.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 6.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:YouTube, April 2021
Eine Grippe-Impfung schützt nicht nur vor einer Virus-Grippe
Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig: die Impfung gegen die saisonale, virale
Atemwegsinfektion, auch als "Virusgrippe" bekannt, senkt das Risiko einer Sars-CoV-2
infektion, bzw. das Risiko schwerer Covid-19-Krankheitsverläufe.Die
Ggrippewellen 2020/2021 ist ausgefallen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 25.3.2021
PCR-Tests - der große Bluff für
Bequeme und naturwissenschaftlich Ungebildete ?
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige
Vorurteile klar und warnte vor bequemer
Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu
vielen falsch positiven Tests führen
Zitat von Nobelpreisträger Professor
Dr. Kary Mullis, dem Erfinder des PCR-Tests
im Deutschen Ärzteblatt:
„
Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ –
„Die Messung ist nicht exakt.“ –
„PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Mit dem PCR-Test
werden keine Viren nachgewiesen - sondern Nukleinsäuren",
"Ein positiver PCR-Test sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und
er sagt nicht, dass
das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Professor Mullis
forderte mit Nachdruck: "Wir brauchen andere Maßstäbe um dem Infektionsgeschehen gerecht
zu werden, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten".
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, Kommentar zur Nachricht "RKI meldet Rekordwert bei SARS-CoV-2-Neuinfektionen" vom
15.10.2021
"Hammer-Urteil" des österreichischen Verwaltungsgerichts Wien:
ein PCR-Test ist als alleiniger Corona-Infektionsnachweis ungeeignet
- wie auch die WHO meint
Das Verwaltungsgericht Wien hat das Verbot einer Corona-Demo für rechtswidrig erklärt,
da es nach Ansicht des Gerichts auf falschen Voraussetzungen beruhte. Darüber
hinaus sei die ihr zugrunde liegende Datenbasis des österreichischen Gesundheitsministers unzureichend.
Denn sie entspreche nicht den Empfehlungen der WHO.
Die Definition des Gesundheitsministeriums für bestätigte
Corona-Fälle ist laut Verwaltungsgericht falsch. "Das alleinige Abstellen auf den
PCR-Test wird von der WHO
abgelehnt", heißt es in einem Erkenntnis,
das sich eigentlich mit der Untersagung der
Corona-Demonstration am 31. Jänner
beschäftigt und diese daher als nicht
zulässig ansieht.Schon der Erfinder des
PCR-Testverfahrens, Nobelpreisträger
Prof. Karry Mullis hatte darauf hingewiesen "Mit dem PCR-Test werden
nicht Viren nachgewiesen, sondern Nukleinsäuren".
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien,
auf dessen Stellungnahme die Untersagung der
Demos unter anderem beruhte, verwende - in
Bezug auf die Empfehlung der
Corona-Kommission - die Wörter "Fallzahlen",
"Testergebnisse", "Fallgeschehen" sowie
"Anzahl an Infektionen". Dieses
"Durcheinanderwerfen der Begriffe" werde
einer wissenschaftlichen Beurteilung der
Seuchenlage nicht gerecht, so das Gericht.
Für die WHO ausschlaggebend sei nämlich die
Anzahl der Infektionen bzw. Erkrankten. "Es
erfüllt somit keiner der drei vom
Gesundheitsminister definierten "bestätigten
Fälle" die Erfordernisse des Begriffs
"Kranker/Infizierter" der WHO, lautet der
Schluss des Verwaltungsgerichts.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: www.vienna.at, 31.3.2021

Propaganda-Schlacht: sind tatsächlich 90% aller
als positiv gemeldeter PCR-Tests "falsch positiv"?
Unversöhnlich stehen sich die Gegner gegenüber. Die Mitglieder des
"regierungstreuen" Lagers behaupten, dass die in Deutschland durchgeführten
PCR-Corona-Tests verläßliche Ergebnisse liefern - und die Kritiker des
Corona-Managements der Regierung behaupten das Gegenteil.
Dabei liesse sich das durch einen Artikel in der
New York Times aktualisierte Problem leicht durch eine simple Verwaltugsmassnahme lösen: Die
täglich verkündeten "Infektionszahlen" könnten durch den sprichwörtlichen Federstrich um bis zu 90%
gesenkt werden, ohne dass die Gesundheit der Bevölkerung gefährdet würde.
Mit dieser Massnahme müßte festgelegt werden, dass nur noch jene PCR-Tests als positiv gemeldet werden
dürfen, die auf einem Ct-Wert
(vermehrungs-Zyklen) bis 30 basieren.
Bei höheren Ct-Werten müssten die Tests dann als
negativ eingestuft werden. Hohe Ct-Werte über 30 weisen nämlich darauf hin, dass mit dem PCR-Test nur biologisch
inaktive Virus-Zelltrümmer (niedrige
Virenlast) nachgewiesen wurden, die keine Quarantäne oder
Rückverfolgungsaktionen rechtfertigen - die
wenigen vorhandenen Viren machen auch nicht
krank.
Frische SarsCoV-2-Infektionen werden
dadurch identifiziert, dass nach einiger Zeit ein Antigen-Schnelltest durchgeführt
wird, der aufgrund der vorgefundenen hohen Virenlast eindeutig positiv ausfallen würde.
Die Deutsche Welle erklärt leicht
verständlich, was ein Ct-Wert ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 30.8.2020 und 19.1.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Deutsche Welle, 30.12.2020

Phase I -Impfstoff-Studie gegen die Corona-Variante
B.1.351 SARS-CoV-2 wurde begonnen
Mit Unterstützung des US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) wird nun
vom Unternehmen ModernaTX, Inc., Cambridge, Massachusetts, ein Impfstoff (mRNA-1273.351) gegen die
Variante B.1.351 SARS-CoV-2 entwickelt. An der Studie werden 210 gesunde Freiwillige teilnehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Presseinformation National Instituts of Health, 31.3.2021
15 Millionen Dosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs
aufgrund eines Produktionsfehlers ruiniert
Das Unternehmen Emergent BioSolutions produziert für Johnson
& Johnson und für AstraZeneca Corona-Impfstoffe. Jetzt wurde bekannt,
dass 15 Millionen Impstoffdosen des Johnson & Johnson-Corona-Impfstoffs durch
einen menschlichen Fehler unbrauchbar sind und vernichtet werden müssen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:New York Times, 31.3.2021
WHO steht weiter zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
Der strategische Impfrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
hält an dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca
fest. Er sieht auch nach der deutschen Entscheidung gegen den Einsatz des Mittels bei Menschen unter 60 Jahren
keinen Anlass für eine Anpassung seiner Empfehlungen, wie die Direktorin der WHO-Abteilung Impfungen,
Kate O'Brien,
am Mittwoch (31.3.) in Genf sagten. Der
AstraZeneca-Impfstoff hat eine WHO-Notfallzulassung. Das ist die
Voraussetzung für den Einkauf durch Uno-Organisationen.
Für viele Länder mit begrenzten eigenen Kapazitäten ist
dies auch die Grundlage für die eigene Zulassung. Die
Impfinitiative Covax hat bis Mai
237 Millionen Impfdosen
von AstraZeneca zur Auslieferung an mehr als 140 Länder vorgesehen. Die ersten Lieferungen laufen seit Anfang März.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 31.3.2021
Drogen jeder Art schädigen das Herz
In einer im Fachblatt Heart veröffentlichten Studie kamen die Studienautoren
nach Analyse des vorhandenen Datenmaterials zu dem Schluss, dass
neben Drogen wie Kokain, Amphetamine und
Cannabis - auch Alkohol und Zigaretten - die
frühzeitige bzw. sogar
extrem-frühzeitige Entwicklung von Herzkrankheiten fördern,
die auf einer Verkalkung der Blutgefäße
basieren (Artriosklerose). Je mehr
Drogen von den Studienteilnehmer konsumiert
wurden, um so größer war ihr Herzrisiko. Das Risiko für frühzeitige
bzw. sogar extrem frühzeitige
arteriosklerotische Herzerkrankungen war bei jenen Personen um
bis zu 900% erhöht, die angaben, mehr
als vier unterscihedliche Drogen konsumiert
zu haben. Über alle Untergruppen
hinweg waren Frauen stärker gefährdet als
Männer.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Heart, 30.3.2021
Nasenmasken schützen beim Essen vor
Infektionen
Menschen, die bereitwillig Nasen-Mund-Schutzmasken tragen nehmen diese mehrmals am Tag ab, da
die Masken das Essen unmöglich machen. Nun hat ein mexikanischer Arzt eine Nasenmaske entwickelt und patentieren
lassen,
die das Essen ermöglicht, aber gleichzeitig eine wichtigen Ein-und Austrittsmöglichkeit
von in der Atemluft
enthaltenen Krankheitserregern in den Körper blockiert.
mehr lesen
(indeutscher Sprache)
Quelle: NTV, März 2021
Cochrane-Studie: es gibt bisher keine wissenschaftlich
überzeugenden Beweise dafür, dass
die im Zusammenhang mit Reisen in
vielen Ländern angeordneten
einschränkenden Schutzmaßnahmen die Ausbreitung
von SarsCoV-2 effektiv verhindern konnten
Wissenschaftler der aufgrund
ihrer unabhängigkeit international hochangesehenen
Cochrane Organisation haben 62
wissenschaftliche Studien
ausgewertet und die Ergebnisse im Rahmen
The Cochrane Database of Systematic
Riviews veröffentlicht. Die von Regierungen unabhängigen Forscher kamen
zu dem Schluß, dass alle im Zusammenhang
mit Reisen durchgesetzten Schutz-
und Kontrollmassnahmen die
Ausbreitung von Sars CoV-2 nicht statistisch signifikant
verhindern konnten.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Cochrane Database of Systematic Riviews, 27.3.2021
OP-Verbot für intergeschlechtliche Kinder
»Die Kinder sollen sich selbst für ein Geschlecht entscheiden können«
Bisher konnten Eltern intergeschlechtlicher Kinder nach der Geburt entscheiden, ob ein weibliches oder männliches
Geschlechtsorgan entfernt werden soll.
Was sagt der Experte
Dr. Seikowski zum Verbot dieser Praxis?
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 27.3.2021
AstraZeneca hat in einer Presseerklärung die Ergebnisse der in den USA durchgeführten Phase-III-Impfstoffstudie
(Impfstoff AZD1222) nach Neubewertung der Daten leicht nach unten korrigiert.
Die Wirksamkeit des Impfstoffs wird nun von AstraZeneca bei symptomatischen Covid-19-Erkrankungen mit
76% statt der ursprünglich publizierten 79% angegeben.
Bei über 75jährigen Menschen liegt die Wirksamkeit bei 85%.
Schwere Krankheits-Verläufe und Krankenhausaufnahmen
wurden im Verlauf der Phase-III-Studie in 100% der Fälle verhindert.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:AstraZeneca USA, 25.3.2021
Wird der in Deutschland boomende Verkauf von nicht rauscherzeugenden CBD-Hanfblüten an
Privatpersonen aus der Grauzone zur Illegalität herausgeholt?
Der Bundesgerichtshof BGH hat das Urteil gegen die Firma Hanfbar aufgehoben
und zur Neuentscheidung an die Vorinstanz zurück verwiesen.
Das Hanf Magazin kommentiert die Entscheidung und zitiert
mit RA Kai-Friedrich Niermann einen sachkundigen Rechtsanwalt:„Solange der Missbrauch
zu Rauschzwecken ausgeschlossen ist und Händler keinen Vorsatz im Hinblick auf einen möglichen Missbrauch
haben, ist Abgabe und Besitz von jeglichen unverarbeiteten Nutzhanf-Produkten an Endkonsumenten
nicht vom Betäubungsmittelgesetz erfasst. „
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Hanf Magazin, 25.3.2021
Ohrgeräusche als Spätfolge von Covid-19 ?
Corona könnte Tinnitus auslösen oder verschlimmern
Hörverlust, Schwindel und Ohrensausen: Eine Studie dokumentiert Fälle, in denen sich
Covid-19 auf das Gehör auswirkte. Doch das Virus muss nicht die alleinige Ursache sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 25.3.2021
Querdenker: grundsätzliches Misstrauen in Wissenschaft ist aufgrund der
Häufigkeit von Fälschungen und betrügerischen Datenmanipulationen
mittlerweile geradezu eine Pflicht
Das angesehene Wissenschaftsmagazin Nature macht auf die weite Verbreitung von
Wissenschaftsbetrug aufmerksam. Sog "paper mills" produzieren betrügerische Wissenschaftszeitschriften
und gefälschte wissenschaftliche Studien wie
am Fliessband. Papiere mit manipulierten
oder frei erfundenen Inhalten werden an sog. "Forscher" verkauft,
die ihre die Karriere als Wissenschaftler fördern
wollen.
Wie Nature schreibt, sind seit Januar 2020 mehr als 1.400 Studien als fragwürdig gekennzeichnet worden
(Expression of Concern) - davon sind
einige hundert bereits zurückgezogen
worden. Unangefochtener Weltmeister
des Wissenschaftsbetrugs ist China. Studien,
die chinesische Autoren haben, werden
von den Kämpfern gegen Wissenschaftsbetrug
aufgrund der gesellschaftlichen Bedingungen
in China prinzipiell mit größtmöglicher
Skepsis betrachtet. Weitere Hotspots
betrügerischer Manipulationen sollen Russland und Iran sein.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 23.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature Newsletter, 13.5.2020
Ärzte veröffentlichen eine Liste von 50 wissenschaftlichen Studien, die
auf eine fehlende Effizienz von Gesichts-Schutzmasken
bei der Filterung von
Krankheitserregern hinweisen
Eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft von Ärzten und anderen Wissenschaftlern, die der
Öffentlichkeit im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ihre fachliche Expertise zur Verfügung
stellt, hat eine Liste von rund 50 wissenschaftlichen Studien zusammen gestellt und publiziert, die zeigen,
dass Gesichtsschutzmasken virale Atemwegserkrankungen nicht verhindern können.
Die Datenlage spricht,
insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, nicht für ein
Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen. Dies gilt in besonderem Maße in Bezug auf Kinder!
Schutzmasken machen nur in
Kombination mit anderen etablierten
Massnahmen wie Abstand halten und
regelmäßiges Hände waschen Sinn.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf über Gesichtsschutzmasken,
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Ärzte klären auf, Die Gründer
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Corona-blog.net
Hat das Unternehmen AstraZeneca die zu seinem Corona-Impfstoff veröffentlichten Daten
zu positiv dargestellt ?
Die US-Gesundheitsbehörde National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gab
in einer Presseerklärung bekannt, dass das Data and Safety Monitoring Board (DSMB) schwere
Bedenken zu den von AstraZeneca veröffentlichten Studiendaten geäussert hat. Diese enthielten
nach Meinung der Aufsichtsbehörde möglicherweise nicht mehr aktuellen Daten, die den Gesamtwert
der Veröffentlichung der Phase-III-Ergebnisse fragwürdig erscheinen lassen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Presseerklärung US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), 23.3.2021
US-Studie zum AstraZeneca-Corona-Impfstoff
erbringt positive Befunde. Doch wie
zuverlässig sind diese?
Das englisch-schwedische Unternehmen
AstraZeneca gab in einer Presseerklärung die guten Ergebnisse einer
in den USA durchgeführten Phase-III-Studie bekannt. Die Wirksamkeit
des Impfstoffs wird
mit 79-80% angegeben. Es seien keine ernsten Nebenwirkungen beobachtet worden - so das
Pharma-Unternehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: News York Times,22.3.221
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: AstraZeneca Presseerklärung,22.3.221
Die Auswirkungen Sozialer Quarantäne
(auch häusliche Quarantäne (staying home)) auf das
Covid-19-Infektionsgeschehen wird möglicherweise überschätzt
Die in vielen Weltgegenden durchgesetzte massenhafte soziale Isolierung der Menschen
in ihrer Wohnung gilt als probates Mittel, um das Covid-19-Infektionsgeschehen positiv
zu beeinflussen - also die
Infektions- und Sterbezahlen zu senken.
Doch in 2020 wurden zahlreiche Studien veröffentlicht, die keine überzeugenden
Zusammenhänge zwischen den Covid-19-Erkrankungs-
bzw. -Sterbezahlen
- und dem Mass der häuslichen Isolation nachweisen konnten.
Jetzt wurde im hochangesehenen Wissenschaftsmagazin Nature eine Studie
veröffentlicht, die mit Hilfe eines ausgefeilten mathematischen Modells und der Verwendung von
Google Bewegungsdaten (von 87 Regionen weltweit) herausfand, dass sich die sozialen
Quarantäne-Massnahmen in der Mehrzahl der ausgewerteten Datensätze nicht
statistisch signifikant wie erwartet
positiv auf das Infektionsgeschene auswirkten. Die Autoren selbst können diese Ergebnisse
nicht erklären. Die Daten werden daher
auch in Zukunft von zahlreichen qualifizierten Forschern weiter
analysiert.
Eine Aktualisierung der Studie ist bereits von Nature angekündigt.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Nature, 5.3.2021
AstraZeneca-Impfstoff
Wahrscheinlich erhöht eine
fehlgeregelte Immunreaktion bei
jüngeren Frauen das Risiko für
Venenthrombosen im Gehirn aus.
Deutsche Forscher vermuten:
hinter den in die
Schlagzeilen geratenen
lebensgefährlichen
Sinusvenenthrombosen nach Verwendung
des AstraZeneca- Corona-Impfstoffs
steckt wohl eine fehlgeregelte Immunreaktion des Körpers - und gegen diese gibt es angeblich bereits ein Medikament.
Allerdings sind noch viele Fragen ungeklärt.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:SPEKTRUM, 20.3.2021
Wie groß ist beim AstraZeneca-Corona-Impfstoff das Risiko schwerer Nebenwirkungen
- speziell von Venen-Thrombosen im Gehirn?
Die Neue Zürcher Zeitung analysiert das bekannt gewordene Datenmaterial
zum Vorkommen von
Hirnvenen-Throbosen - einer Sonderform von
Schlaganfällen .
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 18.3.2021
WHO gibt bekannt: weltweit wurde nach einer Corona-Impfung kein Todesfall registriert,
der eindeutig auf die Impfung zurückgeführt werden kann
In einer Presseerklärung gab die WHO bekannt, dass weltweit etwa
355 Millionen Menschen gegen SarsCoV-2 geimpft worden sind.
Bisher ist in keinem Land ein Todesfall gemeldet worden, der eindeutig und ursächlich auf die Impfung mit einem
zugelassenen Corona-Impfstoff zurück geführt werden kann.
Das freiwillige US-Melderegister
VAERS (Vaccine Adverse Event Reporting
System)
(von CDC und FDA herausgegeben) meldet hingegen allein für die USA 1.739
nach einer Corona-Impfung gemeldete Todesfälle. Jede Person hat die Möglichkeit
Nebenwirkungen und Todesfälle zu melden. Diese Meldungen werden aber nicht näher untersucht,
bzw. wissenschaftlich analysiert. Es ist daher völlig unklar, ob die gemeldeten Todesfälle
tatsächlich ursächlich auf die Impfungen zurück geführt werden können.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 12.3.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:VAERS (Vaccine Adverse Event
Reporting System)
,OpenVAERS (Vaccine
Adverse Event Reporting System)
WHO, 12.3.2021
In vielen Ländern werden neue Corona-Impfstoffe entwickelt
Das Wissenschaftsmagazin Nature stellt
eine Reihe von Corona-Impfstoffen vor, die zum Teil schon in der
Phase-3-Entwicklung sind und für die schon bald eine Zulassung beantragt werden könnte.
Neue Herstellungs-
und Wirkungs-Technologien machen dann eine preisgünstige Versorgung
auch der ärmeren Länder möglich -
bei guten Sicherheitsprofilen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Nature, 18.3.2021
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt die Fortführung der Corona-Impfungen mit dem
AstraZeneca-Produkt
Nach Meinung der WHO überwiegt der Nutzen des Impfstoffs die Risiken
von schweren Nebenwirkungen bei weitem. Die Weltgesundheitsoeganisation
empfiehlt daher, die unterbrochenen Impfungen, trotz der noch laufenden Untersuchungen
der gemeldeten Todesfälle, wieder aufzunehmen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WHO, 17.3.2021
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren (Fischöl),
bzw. von Vitamin D3 hilft nicht dabei,
im Alter drohende Herzrhythmusstörungen
vom Typ Vorhofflimmern zu verhindern
Viele ältere Menschen entwickeln eine
Herzrhythmusstörung vom Typ Vorhofflimmern und haben dadurch ein erhöhtes
Schlaganfall-Risiko.
Um das Risiko für diese weit verbreiteten
Herzkrankheit zu senken, verordnen viele Ärzte vorbeugend
Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel,
bzw. Vitamin D3.
Jetzt zeigte eine im Fachblatt JAMA veröffentlichte Studie, an der
über fünf Jahre rund 28.000 ältere Menschen
teilgenommen haben, dass weder die Einnahme von
Omega-3-Fettsäuren, noch von Vitamin D3, im Vergleich zu Plazebo, in der Lage war,
das Risiko für Vorhofflimmern abzusenken.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:JAMA, 16.3.2021
Traditionelle Chinesische Pflanzenmedizin erweitert das
bisher sehr enge Spektrum der
derzeit verfügbaren Covid-19 Therapeutika
Eine chinesische Forschergruppe untersuchte in einer Metastudie die Wirkung traditioneller
chinesischer Pflanzentherapie, die bei Covid-19 zusätzlich zu der üblichen westlicher Schulmedizin
zum Einsatz kam.
Die im Fachblatt Frontiers of Pharmacology
veröffentlichte Untersuchung wertete 58
Studien aus und das Resultat stützt
die Vermutung, dass die zusätzlich zur
westlichen Medizin eingesetzten chinesischen Pflanzenwirkstoffe
Lianhua Qingwen Granulat bzw. Kapseln,
Xuebijing Injektionen und Maxing Shigan Tang den
Heilungsverlauf von Covid-19 messbar positiv beeinflusst haben.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Frontiers in Pharmacology,
Hilft osteopathische Therapie bei Rückenschmerzen ?
Rückenschmerzen sind weltweit die häufigste Ursache für
dauerhafte körperliche Behinderung.
Jetzt hat eine Forschergruppe untersucht, ob die gelegentlich
auch in Deutschland eingesetzte osteopathische Therapie
die Beschwerden effektiv lindern kann.
In der
in der Fachzeitung JAMA Internal Medicine
veröffentlichten, zufallsgesteuerten Studie konnten die Forscher
für die osteopathische Therapie statistisch
tatsächlich einen kleinen Nutzeffekt errechnen.
Doch sie äußerten in der Bewertung der
eigenen Studie Zweifel daran, ob dieser
kleine Nutzeffekt tatsächlich von
praktischer medizinischer Bedeutung ist.
mehr lesen
(in englischer Sprache)<
Bundestag beschließt landesweite "Corona-Notbremse": Sieg der Inkompetenz und Ahnungslosigkeit?
Die Koalition aus CDU/CSU
und SPD hat im Bundestag dafür gesorgt, dass bei der
Pandemie-Bekämpfung die Wahl der Maßnahmen auf das am wenigsten geeignete
Mittel fiel: nächtliche
Ausgangssperren - obgleich in der Nacht weniger als 8% der Bewegungen
der Menschen stattfinden und die Infektionsgefahr im Freien
nach dem Stand der Wissenschaft so gut wie nicht
existent ist.
Wie der Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung,
Eric Gujer, schrieb: "Die «Bundesnotbremse» unterbindet regionale Eigenverantwortung
und den Wettbewerb um die besten Lösungen. Es herrscht verkehrte Welt. Je weniger die Massnahmen
nützen, je mehr sie die Freiheit beschränken, umso attraktiver erscheinen sie für die Regierung."
92,5% der Bewegungen der Menschen finden laut RKI in einer Zeit statt, die nicht von den
bundesweit verordneten Ausgangssperren betroffen ist.
Experten konstatieren, dass es faktisch unmöglich ist, sich in der
Nacht beim Aufenthalt im Freien mit Sars-CoV-2 anzustecken.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 24.4.2021
Therapie Covid-19 mit dem Blutserum Genesener: Studienergebnis führt in eine Sackgasse
Im Fachblatt Critical Care Medicine wurde ein eher enttäuschendes Studienergebnis veröffentlicht: werden stationär aufgenommene Covid-19-Patienten mit dem antikörperreichen Blutserum von Patienten, die Covid-19 überstanden haben, behandelt, dann verbessert dies zwar ihren Antikörper-Status - doch der klinische Krankheitsverlauf wurde im Vergleich zu den Patienten der Kontrollgruppe nicht positiv beeinflusst.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: Critical Care Medicine, 16.4.2021
EU gibt grünes Licht für Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson:
Nach der Prüfung sehr seltener Fälle von Hirnvenenthrombosen befand die EU-Arzneimittelbehörde (EMA), die Vorzüge des Vakzins seien höher zu bewerten als die Risiken von seltenen Nebenwirkungen. Experten hatten das bereits zugelassene Präparat nach acht Fällen von Blutgerinnseln in den USA erneut geprüft.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 21.4.2021
Therapie von Herzrhythmusstörungen: Zusatz-Behandlung mit Aspirin erhöht das Risiko für Gehirnblutungen
Vorhofflimmern ist bei älteren Menschen sehr häufig und führt unbehandelt aufgrund von Thrombosen
der Hirn-Venen oft zu Schlaganfällen.
Die Behandlung besteht meist in der oralen Gabe von Blutgerinnungshemmern der sog. DOAC-Gruppe.
Etwa ein Drittel dieser Patienten nimmt, mit und ohne Wissen ihrer Ärzte, zur optimierten
Thrombosevorbeugung zusätzlich Aspirin (ASS) ein. Die Wirkung dieser Kombi-Therapie war
bisher unklar.
Nun zeigte eine im Fachmagazin JAMA Internal Medicine veröffentlichte Studie, dass das
Aspirin
die Gefahr von bedrohlichen Hirnblutungen erhöht, ohne
gleichzeitig wie erhofft das Risiko für Hirnvenen-Thrombosen
weiter zu senken. Die weitverbreitete Kombination oraler Blutgerinnungshemmer der DOAC-Gruppe mit
Asprin ist daher
riskant und medizinisch nicht sinnvoll.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA Internal Medicine, 20.4.2021
Die Filterwirkung von Schutzmasken kann noch verbessert werden
Im Fachblatt JAMA Internal Medicine wurde eine Studie veröffentlicht, in der die
Filtereffizienz einzelner Maskentypen (N95 Respiratoren
oder FFP2/FFP3 , OP-Masken, bzw. Alltagsmasken
aus Stoff), bzw. der
Kombination von zwei Masken untersucht wurde.
Dabei zeigte sich, dass die beste Filterwirkung erzielt werden konnte, wenn über einer FFP2-Maske
eine zusätzliche Stoff-Alltagsmaske getragen wurde.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte (BfArM) informiert über die
Verwendung von Mund-Nasen-Bedeckungen,
medizinischen Gesichtsmasken sowie
partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP2-Masken).
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Research Letter, JAMA Internal Medicine, 16.4.2021
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, 2021
Schon die erste Corona-Impfung schützt neben stillenden Müttern auch die Säuglinge vor einer Sars-CoV-2-Infektion
Im Fachblatt JAMA wurde eine Studie veröffentlicht, an der 84 stillende Mütter teilnahmen. Die nach
der erstenImpfung
mit dem Biontech/Pfizer-Vakzin
wöchentlich analysierten Muttermilch-Proben zeigten, dass
das Immunsystem der geimpften Mütter schon zwei Wochen nach der
Impfung schnell Anti-A- und Anti-G-Antikörper bildeten.
Die
Konzentrationen der neutralisierenden Antikörper
entsprachen in der sechsten Woche nach Impfung von der Größenordnung her etwa den
Antikörper-Konzentrationen, die nach einer natürlichen
Sars-CoV-2-Infektion nachweisbar sind. Weder bei den stillenden
Frauen, noch bei den Kindern wurden ernste Nebenwirkungen beobachtet.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:JAMA 12.4.2021
Folgen des Beschlusses vom Amtsgericht Weimar: ein zweites Amtsgericht entscheidet ähnlich - unter anderem gegen Maskenpflicht an einer Realschule
Hektisch versuchen staatliche Stellen das von einem Einzel-Familienrichter erlassene Urteil auszuhebeln und den
Richter durch staatsanwaltliche Ermittlungen zu disziplinieren.
Das Bildungsministerium in Erfurt hat Beschwerde gegen
den umstrittenen Beschluss des Weimarer Familienrichters
eingelegt. Und der Staatsanwaltschaft liegen drei
Strafanzeigen vor. Derweil hat ein anderes Amtsgericht ähnlich
entschieden.
In diesem Betreben wird allerdings nur juristisch
und nicht medizinisch-wissenschaftlich argumentiert,
da die ausführliche Urteilsbegründung offenbar keinen Anlaß bietet, gegen das Urteil zu argumentieren.
Mittlerweile hat eine Familienrichterin am AG Weilheim eine ähnliche Entscheidung erlassen
(Beschl. v. 3.04.2021, Az. 2 F 192/21). Danach dürfen von Seiten der Schulleitung an einer Realschule
die Kinder keine Anordnung zum Tragen einer Maske oder auf fehlende Masken folgende Ausschüsse vom
Unterricht mehr erfolgen.
Auf die Entscheidung des Kollegen aus Weimar hat die Richterin explizit
Bezug genommen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Legal Tribune online, 13.4.2021
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf den Schutz des Wohls zweier Kinder für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität der Vor-Corona-Zeit an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht
möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen ((in deutscher Sprache)
Quelle: Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen ((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
Maskenpflicht ist gefährlich: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene
(DGKH)
FFP2-Maskenpflicht in Berlin gefährdet mehr als dass sie nützt
Der Beschluss des Berliner Senats, ab dem 31. März 2021, eine FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Leben einzuführen, wird aus Sicht der Deutschen Geselschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) sehr kritisch gesehen und bedarf dringend der Überprüfung. Er gefährdet mehr als dass er nützt. Die DGKH hat bereits im Januar anlässlich eines ähnlichen Beschlusses in Bayern kritisch zu einer FFP2-Maskenpflicht in der Öffentlichkeit Stellung genommen und wiederholt diese Warnung hiermit nochmals.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V., 31.3.2021
CDC-Studie belegt: Schutzmasken senken das Covid-19-Erkrankungs- und Sterberisiko - zumindest ein klein wenig.
Eine Forschergruppe analysierte im Auftrag des
US-Centers of Disease Control and
Prevention (CDC) die
Auswirkungen der behördlich
angeordneten Masken-Pflicht auf
das Covid-19-Infektionsgeschehen.
Eine Masken-Pflicht bestand in 2020 in 2,313 (73.6%)
von 3,142 U.S. Gemeinden (counties). Es zeigte sich bei der statistischen Aufbereitung der Daten, dass die
Zahl der Covid-19-Infektionen in den ersten 100 Tagen nach Einführung der Maskenpflicht
um 1.8% abgenommen hatte und die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten Todesfälle um 1.9%.
Durch die Aufhebung des Verbots in Restaurants zu essen, nahm die Zahl der im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldeten
Todesfälle innerhalb von 100 Tagen um 3% zu
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:CDC Morbidity and Mortality Weekly Report (MMWR), 12.3.2021
YouTube zensiert aufgrund politischer Überlegungen wissenschaftliche Experten-Aussage
Der bekannte Epidemiologe, Pharmakologe und Biostatistiker, Professor Martin Kulldorff,
Harvard Medical School und
Brigham and Women's Hospital, USA, wurde
ein Opfer der von YouTube durchgeführten Zensur wissenschaftlicher
Meinungen, die dem Unternehmen nicht passen.
Professor Kulldorff war in einem Video-Beitrag des American
Institut of Economic Research (AIER) mit der Aussage zitiert
worden, dass Kinder keine Gesichts-Schutzmaken tragen sollten, da sie diese weder zu ihrem
eigenen Schutz, noch zum Schutz anderer Personen benötigen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Harvard Universität, USA, 2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Elsevier Verlag, Medical Hypotheses,2021
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Medical Hypotheses,Baruch Vainshelboim,2021
Zwei viel verwendete Corona-Antigen-Schnelltests liefern ausreichend zuverlässige Test-Ergebnisse
Corona-Antigen-Schnelltests haben
generell einen schlechten Ruf. Sie gelten im Vergleich zu den Standard-PCR-Tests
als unzuverlässig. Offenbar zu Unrecht. Im Fachblatt PLOS one wurde eine Studie veröffentlicht, die zeigte, dass
die viel verwendeten Tests der Unternehmen Abbott (PanbioTM Covid-19 Ag Rapid Test device) und Roche (SD Biosensor)
bei jeweils mehr als 500
Studienteilnehmern eine Spezifität
von 100%, resp 99.7% erreichten -
bei sehr guter Sensitivität Abbott
(85.5%) bzw.
Roche (88.2% - 95%). Die Tests können daher bei symptomatischen
Covid-19-Patienten und Patientinnen eine schnelle Diagnosefindung
unterstützen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:PLOS one, 31.3.2021
Bewährtes Asthma-Medikament Budesonide ist wahrscheinlich für die Covid-19-Therapie geeignet
In einer open Label-Studie erhielten 73 leicht an Covid-19 erkrankte Patienten - zusätzlich zur Standard-Therapie-
mit Hilfe eines Turbohalers zweimal am Tag das Asthma-Medikament Budesonide als Trockenpulver.
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den
Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Lancet Respiratory Medicine 9.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Wikipedia (Budesonid)
Wenig beachtete Bedrohung im Haus
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Innenräume beliebiger Göße können zur Gefahr werden, weil
sich hier ausgeatmete Corona-Viren in Aerosolen
ansammeln und dann schwebenso dass sich Menschen - ohne direkten Kontakt zu einer infizierten Person zu haben -
mit SarsCoV-2 anstecken
können. Zeitweilig geöffnete Fenster helfen
selbst dann wenig, wenn ein Durchzug entsteht.
Nur gut gewartete
Klimaanlagen können bei regelmäßiger
Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher
und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern.
Doch nur wenige Einrichtungen wie
beispielsweise Büros, öffentliche
Verkehrsmittel, Kindergärten
bzw. Schulen sind mit Geräten
ausgestattet, die die Raumluft
zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße
Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,Übersetzung aus Nature. 8.4.2021
Johnson & Johnson-Corona-Impfstoff erst einmal aus dem Rennen ausgeschieden
Die Corona-Impfung mit dem Johnson & Johnson-Vakzin wird in den USA vorläufig ausgesetzt:
Bei Impfungen mit diesem Präparat ist es bei insgesamt sechs Frauen im Alter
zwischen 18 und 48 Jahren zu Blutgerinnseln gekommen, wie die amerikanische Pharmabehörde FDA
mitteilte. Die Fälle würden nun genauer untersucht. Bis ein Ergebnis vorliege, werde als
Vorsichtsmassnahme die vorübergehende Aussetzung der Impfungen empfohlen.
Johnson & Johnson gab
kurz danach bekannt, die Impfstoff-Lieferungen nach Europa zu stoppen.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung und Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
Kann künstliche Intelligenz (KI) den Darmkrebs ausrotten?
Noch immer sterben viele Menschen an den Folgen einer Darmkrebs-Erkrankung (Kolon-Karzinom).
Daran ändern die angebotenen Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchungen
wenig, da deren Erfolg von der Qualität der einzelnen Darmspiegelung (Koloskopie) abhängt. Auch
Gastroenterologen werden müde und übersehen auffällige Darmpolypen - die Vorstufen von Krebs.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den
Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem
Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius
bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden
13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von
Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und
bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es
in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:WIRED, 12.4.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Gastroenterologie Karlsruhe., 2019
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Medtronic, 2021
Neue Virus-Variante: ansteckender - aber wahrschenlich nicht mit einem
erhöhten Letalitätrisiko behaftet
Die zunächst in Grossbritannien entdeckte
Corona-Variante B.1.1.7 ist laut zwei aktuellen Studien
um bis zu 50% ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen
Forscher in zwei separaten Studien, die am Dienstag (13. 4.) in den Fachmagazinen «The Lancet
Infectious Diseases» und «The Lancet Public Health» erscheinen. Zuvor hatte es teilweise die
Annahme gegeben, die Variante B.1.1.7 sei nicht nur leichter übertragbar als die in
Wuhan entdeckte
Wildform des Virus, sondern könne auch zu einer höheren Sterblichkeit unter den Patienten führen.
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 13.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:The Lancet Infectious Diseases, 12.4.2021
Schutz des Kindeswohls:
Ein Familienrichter ordnete mit Blick auf die
Corona-Pandemie für zwei beklagte Weimarer Schulen die Teil-Rückkehr zur Normalität an
Am 08.04.2021 hat ein Einzelrichter des Amtsgerichts Weimar als Familienrichter im Wege der
einstweiligen Anordnung, ohne mündliche Verhandlung, eine Entscheidung zu den Infektionsschutzmaßnahmen
an zwei Weimarer Schulen erlassen. Der Beschluss ist
nach Auffassung des Gerichts grundsätzlich nicht anfechtbar.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche
Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die
anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände
Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske)
oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor
dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“.
Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige,
körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen
heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem
Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Presseerklärung Amtsgericht Weimar,10.4.2021
mehr lesen Volltext des Urteils
(in deutscher Sprache)
Quelle:
Rechtsanwaltskanzlei Stenz & Rogoz, 91217 Hersbruck, 10.4.2021,
mehr lesen
((in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online, 13.4.2021
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden"
titelte das online Magazin The Atlantic schon
vor Monaten und bezog sich auf Experten, die daran
erinnerten, dass man sich beim
atmen mit Sars-CoV-2 ansteckt und nicht weil man
eine kontaminierte Oberfläche berührt.
Bis heute wurden weltweit viele Milliarden
für die Desinfektion von möglicherweise mit
Sars-CoV-2 kontaminierten Oberflächen
ausgegeben - wahrscheinlich ohne den geringsten
Nutzeffekt.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten
Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention
und über Meinungsäußerungen von
Mikrobiologen und Infektiologen, die schon
früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht
über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet,
sondern von Mensch zu Mensch durch
kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020
"Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien
ein, dass das Risiko sich aufgrund
der Berührung kontaminierter Oberlächen mit
Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1:
10.000 extrem niedrig ist.
Professor Linsey Marr, ein am
Virginia Tech tätiger Infektiologe
wies gegenüber der NYT darauf
hin, dass es weltweit keinen Beweis dafür
gibt, dass jemals eine Person Covid-19 bekommen
hat, weil sie eine mit Sars-CoV-2-kontaminierte Oberfläche berührt hat."
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel
Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es
lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch
atmen und nicht durch berühren".
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 8.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: New York Times, 19.11.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: The Atlantic, 27.7.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: CDC, April 2021
Forschung in der Zwickmühle:
das gegen Parasiten wirksame
Medikament
Ivermectin ist als Covid-19-Prophylaktikum und Therapeutikum umstritten
Das Antiparasitikum Ivermectin ist aufgrund einer
unangemessenen Politisierung von
Teilbereichen der Wissenschaft und einer
irratuionalen Lagerbildung der Gegner und Befürworter
alternativer Therapieansätze wie der Anwendung von Ivermectin,
aufgrund unterschiedlicher
wirtschaftlicher Interessenlagen, an den Rand gedrängt worden.
Möglicherweise wird damit , ohne zwingende wissenschaftliche Notwendigkeit, eine wichtige Chance
für eine erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandmie sinnlos vertan.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: British Medical Journal, 10.4.2021
Nach Corona-Impfungen kommt es in
seltenen Fällen zu Neuinfektionen mit SarsCoV-2.
PCR-Tests fallen dann positiv aus.
Die US-Centers of Disease Control
and Prevention (CDC) informierten ausführlich über ein Phänomen, das
viele Wissenschaftler nicht überrascht hat. Bei einigen wenigen vor der Impfung negativ auf
Corona getesteten Menschen wurde nach der Impfung ein Corona-PCR-Test durchgeführt, der positiv ausfiel.
Die Experten sprechen von "break
through infections"
(Durchbruch-Infektionen).
Bei
insgesamt 66 Millionen geimpften
Personen wurde dieses Phänomen in
den USA bei einigen tausend
Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken
nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von
diesen müssen wiederum nur shr
wenige stationär aufgenommen werden.
Genaue Zahlen sind bisher noch nicht
offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater
von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen
nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber
bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: Washington Post, 9.4.2021
Die BBC entlarvte Missstand: Falsch positive
Corona-PCR-Tests sind unter anderem das Resultat
von Schlampereien in überlasteten Laboren
In Großbrittanien hat ein
BBC-Undercover-Reporter heimlich gefilmt, wie
leicht PCR-Tests durch Querkontamination
zahlreiche falsch positive Ergebnisse liefern können.
Selbst Angestellte renommierter Speziallabore arbeiten
nämlich unter Dauerstress nicht immer den Regeln entsprechend.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:BBC News, 29.3.2020
Corona-Pandemie
Endlich ist ein auch für arme Länder
geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Die Corona-Pandemie teilt die Welt in Arm und Reich: Westliche Industrienationen können sich die
teuren Impfstoffe gegen das Coronavirus leisten, nicht so die Länder des globalen Südens.
Ein neuer Impfstoff namens NDV-HXP-S soll das in Zukunft ändern.
Er wird an der Universität von Texas in Austin und der
Icahn School of Medicine in
New York enwickelt. Er wird, wie andere Impfstoffe auch, in
Hühnereiern produziert und soll pro Impfdosis weniger als 1 Dollar kosten.
Schon bald sollen die bisher durchgeführten Tierversuche unter anderem in Thailand, Vietnam ud Brasilien
in Form der üblichen klinische Phase III.Studien an Freiwilligen nachvollzogen werden.
Der Impfstoff könnte, wenn alles gut
geht, Ende 2021 zulassungsreif sein.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Science ORF Österreich, 8.4.2021
Erstmalig
ist bei "Meth-Sucht" eine effiziente Therapie in Sicht
Das Wissenschaftsmagazin Scientific American veröffentlichte die viel versprechenden
Daten neuer wissenschaftlicher Studien zur Therapie der weit verbreiteten , und extrem schwer erfolgreich
zu therapierenden, Methamphetamine-Abhängigkeit (Umgangssprachlich
"Meth-Sucht"). In der Vergangenheit waren alle
Therapieversuche eher entmutigend verlaufen. Jetzt konnte mit der Kombination eines Opioid-Blockers und eines
Anti-Depressivums ein rund 500% besserer
Therapieerfolg erreicht werden, als mit Plazebo.
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen
effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle:Scientific American, April 2021
Offizielle
Klarstellung zum umstrittenen
Astra-Zeneca-Corona-Impfstoff
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA bestätigt
in einer Presseerklärung einen möglichen
ursächlichen Zusammenhang der beobachteten
schweren Nebenwirkungen der Corona-Impfung
mit der Verabreichung des AstraZeneca-Impfstoffs (Handelsname
Vaxzevria).
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit
der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs
seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken
der Impfung -meint die Behörde und verwies
darauf, dass im Bereich der EU und
Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft
wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden
Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen -
wobei 18 Patienten starben.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Neue Zürcher Zeitung, 7.4.2021
mehr lesen
(in englischer Sprache)
Quelle: EMA Pressererklärung,7.4.2021
Der vielbeachtete YouTube-Blogger Rezo protestiert
in einem Video leidenschaftlich, und mit offenen Worten,
gegen die diletantische Corona-Politik der
deutschen Bundesregierung
Mit seinem Video-Blog »Zerstörung der CDU« löste YouTuber
Rezo vor zwei Jahren eine große Diskussion über die Klimapolitik der Union,
soziale Ungerechtigkeit und den fehlenden Einfluss junger Menschen
auf die Politik aus. In seinem neuesten Video widmet er sich nun
leidenschaftlich der total verfehlten deutschen Coronapolitik – und schießt wieder
scharf und ohne Rücksicht auf Verluste gegen CDU und CSU und prangert Korruption, Arroganz
und Frauenfeindlichkeit der Politiker und die
erschütternde Inkompetenz und Denkfaulheit
vieler CDU/CSU-Ministerpräsidenten an.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel online, 6.2.2021
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:YouTube, April 2021
Eine Grippe-Impfung schützt nicht nur vor einer Virus-Grippe
Die wissenschaftlichen Fakten sind eindeutig: die Impfung gegen die saisonale, virale
Atemwegsinfektion, auch als "Virusgrippe" bekannt, senkt das Risiko einer Sars-CoV-2
infektion, bzw. das Risiko schwerer Covid-19-Krankheitsverläufe.Die
Ggrippewellen 2020/2021 ist ausgefallen
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle: Spektrum, 25.3.2021
PCR-Tests - der große Bluff für
Bequeme und naturwissenschaftlich Ungebildete ?
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige
Vorurteile klar und warnte vor bequemer
Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu
vielen falsch positiven Tests führen
Zitat von Nobelpreisträger Professor
Dr. Kary Mullis, dem Erfinder des PCR-Tests
im Deutschen Ärzteblatt:
„
Mit PCR, wenn man es gut macht, kann man ziemlich alles in jedem finden.“ –
„Die Messung ist nicht exakt.“ –
„PCR ist ein Prozess, der aus etwas eine ganze Menge macht. Mit dem PCR-Test
werden keine Viren nachgewiesen - sondern Nukleinsäuren",
"Ein positiver PCR-Test sagt Ihnen nicht, dass Sie krank sind. Und
er sagt nicht, dass
das Ding, das man findet, Ihnen Schaden zugefügt hätte.“
Professor Mullis
forderte mit Nachdruck: "Wir brauchen andere Maßstäbe um dem Infektionsgeschehen gerecht
zu werden, wie z.B. die Belegung von Krankenhaus-Intensivbetten mit Corona-Patienten".
Die Auswertung der gesammelten Daten der Krankheitsverläufe zeigte, dass die Budesonide-Patienten, im Gegensatz zu den Patienten der Kontrollgruppe, seltener intensivmedizinische Behandlung benötigten und schneller wieder gesund wurden.
Jeder Innenraum kann zum gefährlichen Corona-Hotspot werden
Nur gut gewartete Klimaanlagen können bei regelmäßiger Zumischung sauberer Aussenluft vorhandene Viren sicher und auf Dauer aus der Raumlust herausfiltern. Doch nur wenige Einrichtungen wie beispielsweise Büros, öffentliche Verkehrsmittel, Kindergärten bzw. Schulen sind mit Geräten ausgestattet, die die Raumluft zuverlässig filtern und dabei unterschiedlich goße Krankheitserreger wie Bakterien, Pilze und Viren dauerhaft entfernen.
Jetzt hat die US-Arzneimittel-Behörde FDA ein KI-System zugelassen, das von den Unternehmen Medtronic und Cosmo Pharmaceuticals entwickelt wurde und unter dem Namen GI Genius vermarkted wird. In Europa erfolgte die Zulassung der Software GI Genius bereits im Oktober 2019 und diese wurde danach in Deutschland in der ersten Gastroenterologen-Praxis eingesetzt.
Für die Programmierung des Algorithmus wurden 13 Millionen von Cosmo im Zuge von Arzneimittel-Prüfungen aufgezeichnete Videos von Koloskopien (Darmspiegelungen) analysiert und bewertet.
Die in den USA jetzt neu zugelassene KI-Software soll es in Zukunft Gastroenterologen nahezu unmöglich machen, gefährliche Veränderungen der Darmschleimhaut zu übersehen.
Die 192 Seiten umfassende Entscheidung des Einzelrichters enthält unter anderem drei wissenschaftliche Experten-Gutachten, die die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts darstellen und die anhand zahlreicher Untersuchungen den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Forschung wiedergeben.
Den Schulleitungen wird ab sofort untersagt anzuordnen: "Im Unterricht und auf dem Schulgelände Gesichtsmasken aller Art, insbesondere Mund-Nasen-Bedeckungen, sog. qualifizierte Masken (OP- oder FFP2-Maske) oder andere, zu tragen, Mindestabstände untereinander, oder zu anderen Personen einzuhalten, die über das vor dem Jahr 2020 Gekannte hinausgehen, sowie an Schnelltests zur Feststellung des Virus Sars-CoV-2 teilzunehmen“. Die vom Gericht untersagten Massnahmen stellen nach Ansicht des Richters eine Gefahr für das geistige, körperliche oder seelische Wohl des Kindes dar.
Das Urteil wird in den Medien und von Verwaltungsjuristen heftig kritisiert. Die Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen den Weimarer Amtsrichter. Dem Juristen droht möglicherweise ein Verfahren wegen Rechtsbeugung.
Die New York Times (NYT) berichtete über die aktualisierten Richtlinien des US-Centers of Disease Control and Prevention und über Meinungsäußerungen von Mikrobiologen und Infektiologen, die schon früh darauf hingewiesen habewn, dass sich Sars-CoV-2 nicht über von Oberflächen ausgehende Schmierinfektionen verbreitet, sondern von Mensch zu Mensch durch kontminierter Umgebungsluft.
Das online Magazin The Atlantic titelte schon im Juli 2020 "Es ist Zeit, das "Hygiene-Theater" zu beenden".
Die CDC räumten in der neuesten Version ihrer Richtlinien ein, dass das Risiko sich aufgrund der Berührung kontaminierter Oberlächen mit Sars-CoV-2 anzustecken, mit 1: 10.000 extrem niedrig ist.
Und der renommierte Mikrobiologe Professor Emanuel Goldman,, von der Rutgers Universität, brachte es lakonisch auf den Punkt " Dieses Virus bekommt man durch atmen und nicht durch berühren".
Die Experten sprechen von "break through infections" (Durchbruch-Infektionen).
Bei insgesamt 66 Millionen geimpften Personen wurde dieses Phänomen in den USA bei einigen tausend Impflingen festgestellt.
Aber nur wenige Mensch erkranken nach einer Impfung symptomatisch an Covid-19 und von diesen müssen wiederum nur shr wenige stationär aufgenommen werden. Genaue Zahlen sind bisher noch nicht offiziell bekannt gemacht worden.
Anthony S. Fauci, Corona-Chef-Berater von Präsident Biden, beobachtet dieses Phänomen nach eigener Angabe sorgfältig - sieht aber bisher keinen Grund zur Sorge (red flag).
Endlich ist ein auch für arme Länder geeigneter Sars-CoV-2-Impfstoff in greifbare Nähe gerückt
Und in einer anderen Untersuchung konnte gezeigt werden, dass eine bestimmte Verhaltenstherapie den Süchtigen effizient geholfen hat, mit ihrer unglücklichen Angewohnheit zu brechen.
Die Aufsichtsbehörde korrigiert damit eine ältere Einschätzung zur Unbedenklichkeit der Vakzine. Die Vorteile des Impfstoffs seien aber viel grösser als die unmittelbaren gesundheitlichen Risiken der Impfung -meint die Behörde und verwies darauf, dass im Bereich der EU und Grossbrittaniens bis März mehr als 25 Millionen Dosen des Impfstoffs verimpft wurden. Gemeldet wurden nach entsprechenden Impfungen
86 schwere Thrombose-Erkrankungen - wobei 18 Patienten starben.
Der Erfinder der Test-Methode stellte einige Vorurteile klar und warnte vor bequemer Fehldeutung der Test-Ergebnisse, die zu vielen falsch positiven Tests führen