Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Kinderheilkunde
Informationen zum Themenkomplex
Kinderheilkunde
Erdnuss-Allergie-Vorbeugung
und -Therapie:
Kleine Kinder können gegen Erdnuss-Allergie hyposensibilisiert
werden
Die US-National Institutes of Health finanzierten eine Studie, die im Fachblatt The Lancet veröffentlicht wurde. Die Forscher konnten zeigen, dass eine oral durchgeführte Hyposensibilisierung mit Erdnuss-Mehl bei unter einer Erdnussallergie leidenden 1-3 jährigen Kindern in der Lage war, die meisten Studienteilnehmer gegen Erdnüsse zu hyposensibilisieren, bzw in 20% der Fälle sogar ganz zu heilen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:NIH, 20.1.2022
Finnland und Schweden entschieden sich in Hinsicht auf Schulschließungen jeweils für eine sehr unterschiedliche Corona-Politik
Während in Finnland die Schulen zeitweilig geschlossen waren, um die
Verbreitung von Sars-CoV-2 zu verhindern, blieben die Schulen in
Schweden
für Kinder im Alter von 1-19 durchgehend geöffnet. Die gesammelten Daten
zeigten, dass sich die Schulschließungen, oder die geöffneten Schulen,
nicht auf die Zahl der PCR-bestätigten Corona-Infektionen auswirkte.
In beiden Ländern kam es bei Kindern nur sehr selten
zu Corona-Infektionen und noch
seltener zu
Krankenhauseinweisungen oder
Intensiv-Therapien. Weder in
Schweden, noch in Finnland
starben im
Studienzeitraum Kinder an Covid-19.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:the Finnish Institute for Health and Welfare THL, and the The Public Health Agency of Sweden
Im Verlauf der Corona-Pandemie kam es bei Kindern zu einer statistisch signifikanten Zunahme von Kurzsichtigkeit (Myopie)
Verschiedene Studien, deren Zusammenfassung im Fachblatt JAMA Ophthalmology veröffentlicht wurden zeigten, dass im Verlauf der Corona-Pandemie immer mehr Kinder an einer Kurzsichtigkeit (Myopie) erkrankten.
Dies führen Augenärzte auf den vermehrten Aufenthalt der Kinder in Innenräumen zurück und auch darauf, dass sich die Zeit mehr als verdoppelt hat, die die Kinder nicht im Freien, sondern vor Bildschirmen verbringen.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle: JAMA Ophthalmology, 16.9.2021
Ein im Speichel durchgeführter Corona-Test ist bei kleinen Kindern eine bedenkenswerte Alternativ zur konventionellen Probenentnahme aus dem Nasen-Rachenraum
Eine im Fachblatt The pediatric infectious disease journal veröffentlichte Studie zeigte, dass ein im Speichel von größeren Kindern durchgeführter PCR-Test gut als Alternative zur der bei Patienten diese Altersgruppe besonders unbeliebten Probenentnahme aus dem Nasen-Rachenbereich darstellt.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:The pediatric infectious disease journal, 14.7.2021
Studie des Robert Koch-Instituts (RKI)
So gesund sind Kinder in Deutschland
Bewegungsmangel, Übergewicht, Allergien: Das sind einer aktuellen Studie zufolge die größten Risiken für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Dazu kommt ein immer noch weit verbreitetes Laster bei Schwangeren.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online März 2018
Unspezifische Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen (Pollinosis)
Ganzheitlicher Therapieansatz mit homöopathischen Arzneimitteln zeigt Behandlungserfolg - am besten
rechtzeitig in der allergenfreien (Pollen) Jahreszeit beginnen
Die Therapie der Pollinosis (Heuschnupfen) mit Homöopathika hat eine lange Tradition, sowohl mit Einzelmitteln, als auch mit Kombinationen aus Mitteln mit entsprechenden Arzneimittelbildern. Sie ist auch bei Kindern anwendbar.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseerklärung Sanorell Pharma 20.02.2018
Asthma-Vorbeugung durch Katzenhaltung?
Werden kleine Kinder , die eine hohes genetisch bedingtes Asthma-Risiko haben, längerfristig im Hausstaub mit mit hohen Konzentrationen von Katzenallergenen konfrontiert, dann kann sich ihr Asthma-Risko im Vergleich mit Kindern, die kaum mit Katzenallergenen zu tun haben, halbieren .
mehr lesen
Quelle: Medizin 2000, News Release des National Institute of Health der USA, Fachbaltt Allergy,
Allergie-und Asthma-Vorbeugung
Eine neue US-Studie hat dem Anschein nach die umstrittene "Hygiene Hypothese" bestätigt. Diese geht
davon aus, dass kleine Kinder, die in einer besonders hygienischen, bakterienarmen Umgebung, ohne
regelmäßigen Kontakt zu möglichst vielen Haustieren,
aufwachsen, im Vergleich zu Kindern, die in einem weniger hygienischen
Umfeld leben und selten mit Antibiotika behandelt werden,
in ihrem späteren Leben häufiger an
Asthmaund Allergien erkranken.
Die Studie zeigte, dass der frühe intensive Kontakt mit
zahlreichen Bakterien, deren Abbauprodukten, anderen "Indoor-Allergenen"
und mit Mäuse-, Küchenschaben-, Hunde- und
Katzen-Allergenen offenbar
in Zukunft vor
allergischem Asthma schützen, wenn das Asthma zum Zeitraum
des intensiven Kontakts mit den diversen Allergenen noch nicht ausgebrochen war.
mehr lesen
Bei kleinen Kindern ist die erfolgreiche Vorbeugung allergischer Erkrankungen überzeugend gelungen
Allergie-Experten der Universität von Southampton, Großbritannien, stellten auf dem diesjährigen Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology in Kopenhagen eine wichtige Studie vor, an der 111 Kinder teilgenommen hatten deren Eltern Allergiker waren. Durch eine im Säuglingsalter durchgeführte orale Immuntherapie konnte das allgemeine Risiko an einer Allergie zu erkranken um sensationelle 63% gesenkt werden.
mehr lesen
Quelle: Medical News Today,Juni 2014
Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology Congress in Kopenhagen
Das Mutmachbuch - für Arztpraxis und Krankenhaus
Gesund macht Schule bedankt sich bei fast 500 Kinderautoren, die mit ihren Geschichten und Bildern zu einem außergewöhnlichem Kinderbuch beigetragen haben: Dem "Mutmachbuch!" für Arztpraxis und Krankenhaus.
Informationen zu
allergischen Erkrankungen finden Sie
hier
Informationen zum Thema
Impfungen finden Sie
hier
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
|
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen. Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management. Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen und zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.Website Specialmed in deutscher Sprache)Website Bedfont Ltd. (in englischer Sprache)Atemgas Analysen (in deutscher Sprache)Atemgas Analyse Geräte (in deutscher Sprache)Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher Sprache)Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest (in deutscher Sprache)Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher Sprache) |
|
Traurig, müde, antriebslos? Habe ich eine Depression?
|
Therapie mit Thymus-Peptiden ist weiter legal möglich.Seit Jahrzehnten ist die
Therapie mit Thymus-Extrakten bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung
und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Ärzten, Heilpraktikern und Patienten sehr beliebt.
Die Behandlung mit
Thymus-Peptiden ist aufgrund von Urteilen deutscher Gerichte weiterhin
legal möglich. Sanorell Pharma informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie
über die Rechtslage.
|
Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test zeigt, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch Nahrungsergänzungsmittel der Vital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können die Sanorell Nahrungsergänzungsmittel kostengünstig zusenden lassen.Sanorell Pharma Vital-Test (in deutscher Sprache)Sanorell Pharma Nahrungsergänzungsmittel (in deutscher Sprache)Fixmedika online Apotheke, Vitamine und Spurenelemente (in deutscher Sprache) |
Für die Therapie der Volkskrankheit Abnutzungs-Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben leider zum Teil gefährliche Nebenwirkungen wie z.B. Magenblutungen. Das ist ein guter Grund für einen Behandlungsversuch mit besser verträglichen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Auf der Homepage von Sanorell Pharma finden Sie mehr Informationen zur sanften Behandlung einer Arthrose mit dem Homöopathikum Arthrorell N.Informationen zum Thema Arthrose (in deutscher Sprache)Arthrorell gegen Arthrose (in deutscher Sprache)online Apotheke Fixmedika: Arthrorell N Mischung (in deutscher Sprache) |