Aktuelle News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
psychische Erkrankungen und Psychotherapie
Informationen zum Themenkomplex
psychische Erkrankungen und Psychotherapie
Corona-Pandemie: Psychotherapie per Video-Chat
Eine Therapeutin spricht per Video mit ihrem Patienten
»Psychotherapie per Video wirkt ähnlich gut wie Therapie vor Ort«
Videositzung
statt persönlicher Kontakt: Wie funktioniert das? Der Psychologe
Harald Baumeister von der Universität Ulm erläutert im Interview die Spielregeln der Videotherapie.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spektrum,9.1.2021
Geburtshilfe und Psychotherapie
Viele Frauen leiden unter einer traumatischen Angst vor einer Entbindung
Eine Schwangerschaft erfüllt viele werdende Mütter mit Freude und Zuversicht. Doch etwa jede siebte Schwangere leidet unter extremer Furcht vor der Geburt, der so genannten Tokophobie. Die psychische Störung belastet auch den Nachwuchs.
mehr lesen
Quelle: Spektrum, Juni 2019
Künstliches Licht während des Schlafes erhöht das Risiko für Übergewicht
Dass kurzer Schlaf ein Risikofaktor für Übergewicht ist, wurde bereits in der Vergangenheit wissenschaftlich bewiesen. Jetzt fand eine Forschergruppe in einer im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlichten Studie heraus, dass bei Frauen, die während des Schlafs künstlichem Licht ausgesetzt sind, das Risiko für Übergewicht zunimmt. An der Untersuchung nahmen 43.722 Frauen teil. Im Vergleich zu Frauen, die im Dunklen schlafen, hatten die dem künstlichen Licht ausgesetzten Schläferinnen im Durchschnitt 5 oder mehr Kilogramm Übergewicht.
mehr lesen
Quelle: JAMA, Juni 2019
Umstrittene Psychotherapie-Reform "Patienten sind in einer Schleife gefangen"
Seit 2017 können Menschen in psychischen Krisen schneller ein Gespräch beim Psychotherapeuten führen. Doch die Wartezeiten für eine Behandlung haben sich mitunter deutlich verlängert. Oft sind Depressionen der Grund für die erforderliche Psychotherapie
mehr lesen
Quelle: Spiegel online,Februar 2018
Lichttherapie bei Depressionen
Verhaltensstörungen und depressive Verstimmungen plagen immer mehr Menschen. Die bei der Therapie eingesetzten Antidepressiva wirken oft nicht, bzw. haben Nebenwirkungen, die es zu vermeiden gilt. Für die Ärzte ein Grund mehr, um nach Alternativen zu suchen. Seit vielen Jahren wird speziell bei Winter-Depressionen eine Lichtherapie empfohlen. Doch hilft diese überhaup? Um diese Frage zu beantworten, hat nun eine chinesische Forschergruppe neun qualitativ hochwertige Studien ausgewertet und die Ergebnisse im Journal of the American Geriatric Society veröffentlicht. Die Forscher kamen zu dem Schluß, dass die Lichtherapie bei Verhaltensstörungen und Depressionen gut hilft und außerdem die Schlafstörungen bessert.
mehr lesen
Quelle:J Am Geriatr Soc. 2017 Jul 22

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
|
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen. Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management. Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen und zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.Website Specialmed in deutscher Sprache)Website Bedfont Ltd. (in englischer Sprache)Atemgas Analysen (in deutscher Sprache)Atemgas Analyse Geräte (in deutscher Sprache)Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher Sprache)Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest (in deutscher Sprache)Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher Sprache) |
|
Traurig, müde, antriebslos? Habe ich eine Depression?
|
Therapie mit Thymus-Peptiden ist weiter legal möglich.Seit Jahrzehnten ist die
Therapie mit Thymus-Extrakten bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung
und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Ärzten, Heilpraktikern und Patienten sehr beliebt.
Die Behandlung mit
Thymus-Peptiden ist aufgrund von Urteilen deutscher Gerichte weiterhin
legal möglich. Sanorell Pharma informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie
über die Rechtslage.
|
Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test zeigt, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch Nahrungsergänzungsmittel der Vital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können die Sanorell Nahrungsergänzungsmittel kostengünstig zusenden lassen.Sanorell Pharma Vital-Test (in deutscher Sprache)Sanorell Pharma Nahrungsergänzungsmittel (in deutscher Sprache)Fixmedika online Apotheke, Vitamine und Spurenelemente (in deutscher Sprache) |
Für die Therapie der Volkskrankheit Abnutzungs-Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben leider zum Teil gefährliche Nebenwirkungen wie z.B. Magenblutungen. Das ist ein guter Grund für einen Behandlungsversuch mit besser verträglichen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Auf der Homepage von Sanorell Pharma finden Sie mehr Informationen zur sanften Behandlung einer Arthrose mit dem Homöopathikum Arthrorell N.Informationen zum Thema Arthrose (in deutscher Sprache)Arthrorell gegen Arthrose (in deutscher Sprache)online Apotheke Fixmedika: Arthrorell N Mischung (in deutscher Sprache) |
Evelyn Hartmann - DirigentinIch bin vielseitig im Bereich Chorsingen unterwegs. Als Dirigentin, Stimmbildnerin, als Chorcoach und Dozentin, als Ihre Feuerwehr, wenn Ihr Chorleiter, Ihre Dirigentin plötzlich ausfällt.mehr lesen (in deutscher Sprache)Quelle: Website Evelyn Hartmann Juni 2022 |