WERBUNG
Newsmeldungen und wissenschaftliche
Hintergrund-Informationen zum
Thema Lungenkrebs
Hintergrund-Informationen zum
Thema Lungenkrebs
Lungenkrebs-Screening rettet Leben
- oder doch nicht?
Unstatistik vom 28.02.2020
Die „ÄrzteZeitung“ gibt bekannt: “Lungenkrebs-Screening per Low-dose-CT rettet Leben“. Springer Medizin berichtet, CT-Screening reduziere die Lungenkrebssterblichkeit um 24 Prozent bei Männern, bei Frauen sogar um 35 Prozent. Der Standard empfiehlt: „Raucher in die Röhre schicken“, denn vor allem diese würden von der Low-Dose-Computertomografie als Früherkennungsmaßnahme profitieren. „Das wären für Österreich mehr als 1.000 gerettete Menschenleben jährlich“, erklärt APA-Science.
Eine Flut von Pressemeldungen erklärt, dass nun bewiesen sei,
dass Lungenkrebs-Screening Leben rette und man deshalb für die flächendeckende Einführung
Milliarden ausgeben sollte.
Ehrliche Berichterstattung sollte
aber auch die Gesamtsterblichkeit erwähnen
Wie würde eine ehrliche Berichterstattung aussehen? Etwa so: „Die NELSON-Studie
zeigte, dass von je 1.000 Männern in der Screening-Gruppe acht weniger mit der
Diagnose Lungenkrebs verstorben sind (von 32 auf 24). Dafür starben in der Screening-Gruppe
mehr Personen mit einer anderen Krebsdiagnose, und auch die Gesamtsterblichkeit war gleich.
Es gibt keinen Beleg, dass Lungenkrebs-Screening Leben rettet.“
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: RWI, Februar 2020
Globale Studie: Passivrauchen fordert jährlich 600.000 Todesopfer
Lungenkrebs, Asthma, Herzleiden: Hunderttausende Menschen sterben pro Jahr an den Folgen des Passivrauchens. Das hat die Weltgesundheitsorganisation WHO jetzt in einer Studie vorgerechnet. 166.000 davon seien Kinder, schreiben die Wissenschaftler jetzt im Fachmagazin "The Lancet".
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle: Spiegel online
Immer mehr relativ junge Frauen sterben an Lungenkrebs
Die Ursache scheint klar zu sein: seit etwa zwei Jahrzehnten beginnen Mädchen aufgrund der gezielten Zigarettenwerbung bereits vor der Pubertät zu rauchen und haben daher noch kleine Kinder, wenn ihr weit fortgeschrittener Lungenkrebs entdeckt wird.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Presse-Information Lung Cancer Foundation
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
|
|
Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen. Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management. Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen und zur Unterstützung der Rauchenentwöhnung.Website Specialmed in deutscher Sprache)Website Bedfont Ltd. (in englischer Sprache)Atemgas Analysen (in deutscher Sprache)Atemgas Analyse Geräte (in deutscher Sprache)Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher Sprache)Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest (in deutscher Sprache)Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher Sprache) |
|
Traurig, müde, antriebslos? Habe ich eine Depression?
|
Therapie mit Thymus-Peptiden ist weiter legal möglich.Seit Jahrzehnten ist die
Therapie mit Thymus-Extrakten bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung
und zur begleitenden Krebs-Behandlung bei Ärzten, Heilpraktikern und Patienten sehr beliebt.
Die Behandlung mit
Thymus-Peptiden ist aufgrund von Urteilen deutscher Gerichte weiterhin
legal möglich. Sanorell Pharma informiert im Zusammenhang mit der
Thymustherapie
über die Rechtslage.
|
Der Sanorell Vital-Test weist nach, dass viele Frauen und Männer nicht optimal mit Vitaminen und Spurenelementen versorgt sind. Der Vital-Test zeigt, dass es sinnvoll sein kann, Mangelzustände durch Nahrungsergänzungsmittel der Vital-Plus Kombipackung auszugleichen. Über die Versandapotheke Fixmedika können die Sanorell Nahrungsergänzungsmittel kostengünstig zusenden lassen.Sanorell Pharma Vital-Test (in deutscher Sprache)Sanorell Pharma Nahrungsergänzungsmittel (in deutscher Sprache)Fixmedika online Apotheke, Vitamine und Spurenelemente (in deutscher Sprache) |
Für die Therapie der Volkskrankheit Abnutzungs-Arthrose gibt es zahlreiche Medikamente - doch diese haben leider zum Teil gefährliche Nebenwirkungen wie z.B. Magenblutungen. Das ist ein guter Grund für einen Behandlungsversuch mit besser verträglichen Heilmitteln der Erfahrungsheilkunde. Auf der Homepage von Sanorell Pharma finden Sie mehr Informationen zur sanften Behandlung einer Arthrose mit dem Homöopathikum Arthrorell N.Informationen zum Thema Arthrose (in deutscher Sprache)Arthrorell gegen Arthrose (in deutscher Sprache)online Apotheke Fixmedika: Arthrorell N Mischung (in deutscher Sprache) |