PRESSEINFORMATION

FINANZEN UND INVESTITIONEN

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -

www.presseerklaerungen.de/finanzen/deepnature-finance

Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 22.09.23, Uhrzeit: 10.01





Presseerklärungen Gesundheitswesen

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000


01.01.2023

















Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

01.08.2023


Tweet





Presseinformationen zum Themenkomplex
 
Finanzen und Investitionen der DeepNature-Finance



 

Börse-Express 19.06.2020

Der Geruch von Geld und Cannabis: 6,0% Zinsen

Deep Nature Projekt wendet sich per Anleiheemsission an betuchtere Anleger, und per Crowd-Kampagne an Privatanleger. CEO Stephan Dorfmeister im Interview über den nachlassenden ‘Geruch von Hasch’, den USP/Vorteil der komplett biozertifizierten Wertschöpfungskette und eine gesunde Balance von Fremd- und Eigenkapital.

BÖRSE EXPRESS: Sie wenden sich mit einer auf 5-Millionen Euro angelegten Anleiheemission an den Kapitalmarkt. Geboten werden 6 Prozent Zinsen für fünf Jahre Laufzeit. Wie reagiert der Kapitalmarkt auf das Unternehmensthema Cannabis? Und gleich dazu: Sie wenden sich per Crowd-Investing an Privatanleger und per  100.000-Euro-Nennwert-Anleihe eher an institutionelle Anleger. Gibt es hier Unterschiede im Zugang zu Cannabis – stehen Sie noch ein wenig im Hasch-Eck?

STEPHAN DORFMEISTER: Bis vor zwei Jahren war es sicher noch so, dass in der öffentlichen Wahrnehmung nicht zwischen psychoaktiven Cannabis-Wirkstoffen und anderen Cannabis-Produkten unterschieden wurde. Vor allem ab 2019 ist in das Thema CBD aber ein deutlicher Schwung gekommen – und die Industriehanfbranche wurde immer weniger als Hasch- und Drogenableger gesehen. Das trifft auf beide  Anlegergruppen zu, etwas mehr vielleicht bei Institutionellen, die bei der  Marktbeobachtung auf dieses Thema etwa schon in Nordamerika gestoßen sind.
Jedenfalls gilt die Industrie von Unternehmen im Produkt-Bereich CBD-haltiger Wirkstoffe mittlerweile als so seriös, dass sich im Vorjahr bei uns ein Family Office beteiligt hat.

 

“Deep Nature Projekt ist in einem Markt mit geschätzten Wachstumsraten von 30 bis 50% unterwegs: Cannabis”

 

BÖRSE EXPRESS: Sie bezeichnen Deep Nature Project als einen der führenden europäischen Hersteller von Bio-Hanf und –Vitalprodukten für Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika, Hanf-Lebensmittel sowie Tierfutterergänzungsmittel. Jetzt erzielten Sie 2019 einen Umsatz von 8,7 Millionen Euro. Wie hoch schätzen Sie Ihren europäischen Marktanteil ein?

STEPHAN DORFMEISTER: Deutschland, Österreich, Niederlande, Ungarn und
Polen sind aktuell unsere Kernmärkte – wir haben dort Marktanteile von bis zu zehn Prozent. Mit oberhalb von fünf Prozent präsentiert man bei der starken Fragmentierung des Marktes eine Größe. Es gibt keine dominanten und schon gar keine überregionalen Marken am Markt. Von den rund 15 Unternehmen, die über die gesamte Wertschöpfungskette produzieren, hat dann nur noch ein Drittel unseren Bio- und Nachhaltigkeitsfokus. Unsere Wertschöpfungskette ist komplett biozertifiziert.

 

“Das als einer der wenigen Anbieter mit einem Bio- und Nachhaltigkeitsfokus.”

 

BÖRSE EXPRESS: In solch zersplitterten Märkten wird oft Größe als Vorteil gesehen – wie sehen Sie das und was heißt das für die Unternehmensstrategie? Oder ist der Markt an sich ein Regionaler?

STEPHAN DORFMEISTER: Ich bin der festen Überzeugung, dass in drei bis fünf Jahren eine größere Konsolidierungswelle einsetzen wird – derzeit ist die gesamte Branche damit beschäftigt, das Wachstum an sich zu stemmen. Und ja, es wird auch regionale Marken geben, das ist wie im Lebensmittelbereich.

BÖRSE EXPRESS: Wie erfolgt die Distribution und wo konkret finde ich eines Ihrer
Produkte?

STEPHAN DORFMEISTER: Der Online-Direktvertrieb an den Endkonsumenten erzielt etwa zehn Prozent des Umsatzes, dazu wird über Bio, Drogerie- und ähnliche Fachgeschäfte verkauft, aber auch in Hanfshops.

BÖRSE EXPRESS: Ist unter diesen Distributoren auch eine eher allgemein bekannte Marke dabei?

STEPHAN DORFMEISTER: Unter anderem Denns Bio-Supermärkte in Deutschland
haben uns gelistet.

BÖRSE EXPRESS: Gibt es so etwas wie Konsumentenzahlen auf europäischer Ebene?

STEPHAN DORFMEISTER: 15 Prozent der Europäer hatten 2019 mit CBD-Produkten zu tun gehabt – für die Hälfte war es das erste Mal.

“15% der Europäer hatten 2019 mit CBD-Produkten zu tun gehabt – für die Hälfte war es das erste Mal.”

BÖRSE EXPRESS: Sie sagten zuvor, dass nur ein geringer Teil der Anbieter einen
Bio- und Nachhaltigkeitsfokus hat – welchen Stellenwert hat das Thema beim Kunden?

STEPHAN DORFMEISTER: Es gibt nur ein Handvoll Anbieter in Europa, die eine
voll zertifizierte Produktionskette darlegen können. Wir hätten uns jedenfalls in
den Niederlande diesen Marktanteil nicht erarbeiten können, wenn wir diesen Alleinstellungsmerkmal nicht gehabt hätten. Dort hat keiner auf uns gewartet.

BÖRSE EXPRESS: Es ging zwar damals nicht um Ihr Unternehmen, aber ich kann
mich an eine Folge Bürgeranwalt mit Peter Resetarits erinnern, wo umliegende Anrainer einer Hanf-Plantage über die Geruchsbelästigung klagten. Auf welche Probleme stoßen Sie in der Praxis und erfolgt Ihr Anbau im Freien oder Hallen? Und: Sie haben derzeit 700 Hektar unter Eigenregie und mit 1000 Hektar Abnahmeverträge abgeschlossen. 2019 wurde ein Umsatz von 8,6 Millionen Euro erzielt. Waren da diese in Summe 1700
Hektar voll produzierend?

STEPHAN DORFMEISTER: Unser Fokus ist der Bio-Feldanbau, dabei hat man die
wenigsten juristischen Probleme. 1700 Hektor sind die Maximalmenge, die wir abrufen können – was noch nicht so ist. Unsere Strategie ist es, von Jahr zu Jahr effizienter zu werden. Das heißt die Verarbeitungsprozesse von der Ernte bis zur Auslieferung optimierter und damit im Mengenbedarf auch im Rahmen des Wachstums effizienter zu gestalten. Aus heutiger Sicht würde ich keine Erweiterungsstrategie der Anbaufläche kurz- und mittelfristig sehen. Ein wichtiger Kostenfaktor ist die Menge des eingesetzten Rohmaterials im Verhältnis zu den am Markt letztlich vertriebenen Produktmengen. Der wichtigste Einflussparameter ist hier der Anteil an Cannabinoid Wirkstoffen in der Pflanze im Verhältnis zur geernteten Menge. Somit liegt hier auch ein Optimierungs-Fokus in der Anbautechnik. Das ist eine andere Strategie, als man sie normalerweise im Feldanbau hat. Dort geht es um im Regelfall um Mengensteigerung pro Hektar – uns geht es um die Qualitäts- und Mengensteigerung der Inhaltsstoffe bei gleichzeitiger Reduktion der Menge des Inputmaterials für die Folgeveredelungsprozesse.

BÖRSE EXPRESS: Wird eigentlich das Blattmaterial als Ganzes verarbeitet, oder
wird noch kostenintensiv aufgespalten?

STEPHAN DORFMEISTER: Es ist belegt, dass die unveränderte Kombination der Inhaltsstoffe für die besten Ergebnisse sorgt. Wir setzen daher in der Folgeveredelung des Rohmaterials auf Extraktion der Pflanzenwirkstoffe als Ganzes unter Berücksichtigung von Jahrgang, Genetik und Herkunft.

„Man darf nicht in die Situation kommen, dass man Fremdfinanzierung mit einer Fremdfinanzierung bedienen muss.”

BÖRSE EXPRESS: Da bietet sich dann künftig so etwas wie ein Jahrgangswein an…

STEPHAN DORFMEISTER: In Wahrheit ist es sehr ähnlich.

BÖRSE EXPRESS: Stichwort Nachhaltigkeit: Sie verwenden die Blätter und sicher
auch die Samen – was passiert mit den Fasern des Stammes?

STEPHAN DORFMEISTER: Die verkaufen wir unter anderem an einen Hersteller
von Dämm-Materialen – einige BMW-Besitzer sind mit unseren Hanf-Fasern unterwegs.

BÖRSE EXPRESS: Rübenbauern fürchten den Rüsselkäfer, der Kartoffelkäfer ist’s am Kartoffelfeld. Was fürchtet ein Cannabisbauer?

STEPHAN DORFMEISTER: Hanf ist glücklicherweise eine alte Kulturpflanze, die in
den vergangenen Jahrzehnten ‚gebannt‘ war. Es gab daher keine wesentlichen Neuzüchtungen speziell im Industriehanf-Bereich. Die Pflanzen sind daher extrem resistent und bedürfen keiner wirklichen Pflege – und DEN Schädling gibt es auch nicht.

„Ich bin ein konservativer Kaufmann.
Wenn man sich in einem Wachstumsmarkt mit hoher Vorfinanzierungstruktur befindet, braucht man eine Eigenkapital-Quote von deutlich über 30 Prozent.”

BÖRSE EXPRESS: In Ihrer Unternehmensplanung erreichen Sie heuer 13 Millionen
Umsatz und 20 Millionen in 2021. Wenn diese Zahlen so eintreten, ist die Rückzahlung der Anleihe wohl kein Problem. Aber da allein die Zinszahlung der Anleihe rund 40 Prozent des 2019er Gewinns vor Steuern entspricht: plus 50 Prozent und wieder rund plus 50 Prozent beim Umsatz – woher soll dieses Umsatzwachstum kommen und welche Rolle spielt die Anleihe dabei?

STEPHAN DORFMEISTER: Die erwartete Umsatzentwicklung entspricht dem
oberen Ende der Marktprognosen. Gleichzeitig darf man nicht vergessen, dass wir uns in der klassischen ScalePhase befinden: der Markt bereitet sich gerade auf … und wir stecken dafür überdurchschnittlich viel Geld in Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Weiters müssen wir den gesamten Feldanbau bis zu 18 Monate vorfinanzieren, ehe erste Produktverkäufe möglich sind: die Anleihe ist quasi Working Capital.

BÖRSE EXPRESS: Ich finde bei Ihnen folgenden Satz: Wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie ist, die Balance zwischen Eigen- und Fremdkapital langfristig zu erhalten. Jetzt sinkt mit der Anleiheemission Ihre Eigenkapitalquote auf knapp unter 20 Prozent. Wo sehen Sie die Balance und heißt das gleichzeitig, dass Sie sich als Kandidat für den Wiener direct market sehen?

STEPHAN DORFMEISTER: Zur Balance: Daher hatten wir im Vorjahr auch eine Eigenkapitalmaßnahme über 4 Millionen Euro, der heuer noch eine mit 5 Millionen durch Wandlung von Fremd- in Eigenkapital und weiterer Eigenkapitaltranche folgt.
Ich bin ein konservativer Kaufmann. Wenn man sich in einem Wachstumsmarkt mit hoher Vorfinanzierungstruktur befindet, braucht man eine Eigenkapital-Quote von deutlich über 30 Prozent. Man darf nicht in die Situation kommen, dass man  Fremdfinanzierung mit einer Fremdfinanzierung bedienen muss. Zu einem möglichen Börsengang: da sind noch einige Hausaufgaben zu machen und sicher nicht 2020 oder 2021 – Überlegungen in diese Richtung gibt es aber.

BÖRSE EXPRESS: Mehr als ein Drittel des 2019 erzielten Umsatzes – konkret 3,8 Millionen Euro – liegen bei Ihnen im Lager. Liegt das am Geschäft – Trocknung der Blätter etc. – oder gab es zuletzt Absatzprobleme?

STEPHAN DORFMEISTER: Unsere Vorräte sind zu 80 Prozent Rohmaterial. Und da
wir mit einem Blick nach vorne für ein, zwei Jahren produzieren müssen, möchten wir nicht in die Verlegenheit kommen, Nachfrage nicht bedienen zu können – so ein Problem hatten wir in der Anfangszeit und damit einiges an Geld liegen gelassen. Das wird uns nicht wieder passieren.

BÖRSE EXPRESS: Ich komme wieder zum Beginn zurück: Wenn ich Ihr Crowd- mit
dem institutionellen Angebot vergleiche, würde ich beim ersten Blick eher zum Crowd-Angebot greifen: halbjährliche Zinszahlung, sogar mögliche Bonus-Zinszahlungen, Einkaufsrabatt … was übersehe ich in der institutionellen Tranche? Oder ist es der Rang der Verbindlichkeiten?

STEPHAN DORFMEISTER: Es ist die Nachrangigkeit. Und bei Crowd war unser Ziel auch, bei einer breiteren Öffentlichkeit mit Kapitalmarktaffinität eine gewisse zusätzliche Bekanntheit zu schaffen – Crowd hat für uns somit auch einen starken Marktpositionierungscharakter.

Mehr zu 6,00% Medihemp Anleihe 2020-2025 gibt’s hier.

Das Crowd Angebot (auf CONDA) hier.

Erschienen im Börse Express am   19.06.2020.

 hier zum Original (in deutscher   Sprache)


Ansprechpartner Investor Relations

Stephan Dorfmeister
+43 2173 29440 107
invest@deep-nature.at


Ansprechpartner Medien

Martina Friedl
+43 2173 29440 350
presse@deep-nature.at



Torsten Biallas
+49 172 422 96 05
t.biallas@b-communication.de














Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des 
Info-Netzwerk Medizin 2000:

Auf diesen populären Websites mit optimalem Ranking in relevanten Suchmaschinen und täglich vielen zehntausend Aufrufen der HTML-Textseiten können Kooperationspartner die Mitglieder Ihrer Zielgruppen  über ihr Unternehmen, Ihre besonderen Kompetenzgebiete, Produkte, Dienstleistungen werbend informieren.

2.8.23





Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen

Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel verkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden. Der Grund: bei einem Vitaminmangel drohen dem ungeborenen Kind schwere Missbildungen.

mehr Informationen (in deutscher   Sprache)





Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management zahlreicher Gesundheitsstörungen der Atemwegen.
Das spezialisierte Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet unterschiedliche Atemgas-Analyse-Geräte der Firma Bedfont Scientific Ltd an. Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums der Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem Therapie-Management.
Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II  Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid-Vergiftungen bzw. als unterstützendes Mittel zur  Rauchenentwöhnung.

Website Specialmed in deutscher Sprache)
Website Bedfont Ltd. (in englischer   Sprache)
Atemgas Analysen (in deutscher   Sprache)
Atemgas Analyse Geräte (in deutscher   Sprache)
Nobreath für FeNo-Atemtest (in deutscher   Sprache)
Specialmed Gastrolyzer H2 Atemtest   (in deutscher   Sprache)
Rauchentwöhnung mit Smokerlyser (in deutscher   Sprache)








Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten und blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Immer mehr Firmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten unterschiedlich zusammengesetzte Produkte. Deren behauptete Wirkung auf den "Abbau von Alkohol vor der Leberpassage" wird von Stoffwechsel-Experten allerdings skeptisch gesehen.

Das Internet-Magazin Wired hat zum Jahreswechsel und den drohenden Alkoholexzessen die wichtigsten "Anti-Kater-Produkte vorgestellt.  Alle Angebote enthalten unter anderem Enzyme, stoffwechselaktive Proteine, Vitamine und Spurenelemente -viele Nutzer sind aber von der Wirkung der Anti-Alkohol-Produkte enttäuscht.
Am bekanntesten und beliebtesten ist das schwedische Produkt Myrkl des Probiotika-Herstellers De Faire Medical   
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz AB001 enthält. AB001 sorgt - so der Hersteller - dafür, dass der konsumierte Alkohol bereits im Darm auf ungefährliche Art und Weise "entschärft" wird. 
Also   bevor der potentielle Schadstoff Alkohol  in der Leber aufgespalten und entgiftet wird -und so über seine diversen Abbauprodukte den unangenehmen Alkohol-Kater auslöst. 

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Wired,31.12.2022
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:De Faire Medical, Myrkl 2023





Alternativmedizin: eine Immuntherapie mit selbst hergestellten Thymus-Peptiden ist unter bestimmten strengen Voraussetzungen weiter legal möglich.

Eine Therapie mit Thymus-Medikamenten  ist bei Abwehrschwäche, Infektionsneigung und auch als Krebs-Begleittherapie bei Betroffenen und Alternativ-Medizinern beliebt. Sie ist aufgrund von Urteilen deutscher Verwaltungsgerichte weiterhin legal möglich- wenn die Medikamente nicht gespritzt (parenteral verabreicht) werden.

Im Gegensatz zu dieser strengen Vorgabe dürfen aber in der Apotheke angebotene Thymus-Homöopathika unterschiedlicher Anbieter von Therapeutinnen und Therapeuten in Form von Spritzen angewandt  werden.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist bekannt, dass in jeder Jahreszeit durch Viren ausgelöste Atemwegserkrankungen auftreten können. Zur Vorbeugung gefährlicher Komplikationen verordnen Alternativmediziner gerne homöopathische Thymus-Medikamente.

Anhänger der Integrativen Medizin raten auch dazu, das körpereigene Immunsystem vor der für den Herbst geplanten Grippe-Schutzimpfung  mit homöopathischen Thymus-Medikamenten zu unterstützen.
Thymus-Homöopathika können als Globuli eingenommen oder subkutan gespritzt werden. Sie sind daher eine gut verträgliche Alternative zu den in der Vergangenheit  üblichen Formen der Thymus-Therapie.






Mühelos lästiges Übergewicht reduzieren -mit der Hilfe von seit Jahren in der Schulmedizin  bewährten  Wirkstoffen aus der Gruppe der Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten. 
Abnehmen ohne bedrohliche Nebenwirkungen, frustrierende  Diäten, schweißtreibende körperliche Belastungen oder gar invasive Magen-Darm-OP´s.

Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten werden vollmundig  in der Therapie von krankhaftem Übergewicht als „Game Changer“ beworben.  Die Medikamente  verlangsamen die  peristaltische Magenentleerung und erzeugen so innerhalb kurzer Zeit  ein appetitminderndes Sättigungsgefühl.  Bei Diabetikern Typ II (sog. Altersdiabetes), verursachen diese Medikamente einen deutlichen Verlust an Körpergewicht.  Berühmte Stars wie Elon Musk oder Kim Kardeschian sollen diese erstaunlichen Medikamente bereits zum abnehmen injiziert haben.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Deutsche Ärzteblatt, Info-Netzwerk Medizin-2000





H.E.L.P.-Apherese: die experimentelle Covid-19 Therapie wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten sehr gut

Ärzte, die auf die Therapie von Long-Covid spezialisiert sind vermuten, dass die Long-Covid Beschwerden auf kleinste Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn und anderen Geweben die Organ-Funktion behindern. Die Ärzte entfernen daher die eine Mikro-Thrombose vermutlich fördernden Stoffwechselprodukte durch eine Art "Blutwäsche" (H.E.L.P.-Apherese) aus dem Blut und verordnen parallel dazu Blutverdünner wie Aspirin, Heparin oder Apixaban.
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten der experimentellen Behandlung nicht und die therapierenden Ärzte haben weder Zeit noch Geld, um wissenschaftliche Studien durchzuführen,  bzw. zu

mehr lesen (in deutscher  Sprache)
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2023











> zum Seitenanfang





Wenn Sie den Mauszeiger über eine Anzeige bewegen, dann können Sie damit den Bilddwechsel beliebig lange unterbrechen um den Text in Ruhe lesen zu können. Ein einfacher Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Hier können die Kooperationspartner des Info-Netzwerk Medizin 2000 die Mitglieder ihrer Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre Website,  ihre besonderen Kompetenzgebiete sowie  ihre Produkte und  Dienstleistungen werbend informieren und gegebenenfalls auf ihren online Shop aufmerksam machen.
19.9..2023




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Asthma, COPD und anderen Erkrankungen der Atemwege.

Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Ärzten und Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.

Schwerpunkte des Anwendungs-Spektrums dieser  Geräte sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem selbst für Fachärzte schwierigen  Management Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.

> Website Specialmed
> Atemgas Analysen
> Nobreath für FeNo-Atemtest
> Gastrolyzer zum H2 Atemtest  
> Rauchentwöhnung mit Smokerlyser








Wenn das essentielle Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder lebensgefährlich krank zur Welt kommen.


Ein Mangel an dem Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von in Apotheken rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu beziehenden Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
mehr Informationen hier (in deutscher   Sprache)






Immer mehr Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine profitable Marktlücke entdeckt .

Ihre Produkte enthalten Wirkstoff-Mixturen aus  Enzymen, Proteinen sowie Vitaminen und Spurenelementen.  

Am bekanntesten ist das in vielen  Medien vorgestellte schwedische Produkt Myrkl des Probiotika- und Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers De Faire Medical.  

Das  Nahrungsergänzungsmittel Myrkl enthält die Wirksubstanz AB001.    Dieses soll nach Angabe von De Faire Medical   bereits im Darm dafür sorgen,  dass der Alkohol  "aufgespalten" wird -  bevor er in die Leber gelangt, dort die Zellen schädigt und über seine Abbauprodukte den lästigen "Alkohol-Kater" auslöst.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: WIRED, 31.12.2022

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle: De Faire Medical, 2022








Bio-Nutzhanf-Produkte: sie nutzen die Heilkräfte der Natur und unterstützen so die Gesundheit.

Immer mehr Unternehmen stellen   in Österreich und Deutschland - in enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her. Diese werden ausschließlich aus EU-zertifiziertem Bio-Saatgut gezogen.
Sie enthalten naturbelassene Pflanzenbestandteile wie u.a. Cannabidiol (CBD) und Cannabigerol (CBG) -   Substanzen, die nicht  psychoaktiv sind und daher kein  Suchtpotential haben.





Gesundheitsschädliches Übergewicht ohne Mühe reduzieren

Abnehmen mit Hilfe der in der Schulmedizin schon lange bei der Diabetes-Therapie bewährten Wirkstoffe aus der Gruppe der   Glukagon-Like-Peptide-1-(GLP-1-)Agonisten -
 ohne belastende Diäten, invasive Magen-Darm-OP´s, schweißtreibende körperliche Trainingsrunden -und dem Anschein nach ohne zum Therapieabbruch führende Nebenwirkungen.
Anwender berichteten in den sozialen Medien,  dass sie in kurzer Zeit - ohne viel Mühe   - 10 bis  20kg abgenommen haben.

Stars wie Elon Musk oder Kim Kardaschian sollen angeblich  diese gelegentlich  als "Wunder-Medikamente" bezeichneten Arzneimittel  zum Abnehmen gespritzt  haben. 
mehr lesen (in deutscher   Sprache) 

Quelle:WIRED, Deutsches Ärzteblatt, Medizin-2000






Die  auch als "Blutwäsche" bezeichnete  HE.L.P-Apherese kommt bei  Long-Covid zum Einsatz.   Es handelt sich um eine experimentelle  Therapie mit ungewissem Ausgang

Die Apherese (in den Medien auch als  "Blutwäsche"  bezeichnet) wirkt bei einigen verzweifelten Long-Covid-Patienten schnell und  gut - andere Kranke sind aber von der teuren und zeitaufwändigen Therapie bitter enttäuscht.
Viele Ärzte vermuten, dass die weit verbreiteten Long-Covid-Symptome  in erster Linie auf Mikro- Thrombosen zurückzuführen sind, die im Gehirn, und anderen Organen, die Funktionen erschweren, bzw blockieren.
Einige Therapeuten versuchen, das Thromboserisiko zu vermindern,
indem sie  durch die experimentelle  H.E.L.P.-Apherese die Blutgerinnung fördernde Stoffwechselprodukt aus dem Blut herausfiltern und zusätzlich bewährte, gut verträgliche und preisgünstige Blutverdünner wie Aspirin und Heparin verordnen.

 mehr lesen (in deutscher  Sprache) 
Quelle:Medizin 2000, Dezember 2022









Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen
mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP "Be My Eyes"  innerhalb von Sekunden - und in über hundert Sprachen - die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu meistern.
mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung
(App-Website in englischer  Sprache)