Umweltmedizin: wissenschaftliche
Informationen
zum Thema Fluoride als Gesundheitsgefahr
zum Thema Fluoride als Gesundheitsgefahr
Können hohe Konzentrationen an Fluorid im Trinkwasser dumm machen?
Das US-National Toxicology Program (NTP) hat jetzt aufgrund
heftigen öffentlichen Drucks einen Vorläufigen Report (draft report)
veröffentlicht, den sie ein Jahr lang unter politischem Druck
der Regierung und anderer
Gesundheitsbehörden unterdrückt hat.
Die Bevölkerung sollte nicht erfahren,
dass es möglicherweise
Langzeit-Gesundheitsprobleme mit Fluoriden und
dem menschlichen Nervensystem gibt.
Ein hochrangiges Forscherteam kam nach Sichtung der existierenden wissenschaftlichen Daten zu dem Schluß, dass der frühkindliche
Kontakt mit Fluoriden die Intelligenzentwicklung der Kinder
in Form eines erniedrigten IQ
negativ beeinflussen kann.
Es
gibt dazu einige Studien, die auf
eine gestörte Intelligenzentwicklung
hinweisen - sobald die
Fluor-Konzentration im Trinkwasser
hölher als die von der WHO
empfohlene Obergrenze von 1,5 mg pro
Liter ist.
In den USA wird dem Trinkwasser Fluorid zugesetzt- in Deutschland nicht.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:National Toxicology Program Public Health Service U.S. Department of Health and Human Service, New York Times, März 2023
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) zum Thema Fluoride
Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 beschäftigt sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. mit allen auf dem Gebiet der Ernährung auftretenden Fragen und stellt Forschungsbedarf fest. Sie unterstützt die ernährungswissenschaftliche Forschung ideell, informiert über neue Erkenntnisse und Entwicklungen und macht diese durch Publikationen und Veranstaltungen verfügbar. Die DGE hat sich auch ausführlich zum Themas Fluoride und Grenzwerte geäußert.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:DGE, 2023
Deutschland entscheidet sich gegen eine Fluoridierung des Trinkwassers. In Zahnpflegeprodukten darf Fluorid ber nach wie vor zugesetzt werden.
Das chemische Element Fluor kann als Fluoridsalz in geringen Mengen Karies
(Zahnfäule)
verhindern bzw. verringern. Aus diesem Grund enthalten
viele Zahnpasten, Zahngels oder auch Mundwasser Fluoride. In manchen Ländern, wird Fluorid daher auch dem Trinkwasser beigemengt. Durch diese
Trinkwasserfluoridierung soll die Bevölkerung besser vor der Volkskrankheit Zahnkaries geschützt werden.
In Deutschland findet eine solche Trinkwasserfluoridierung nicht statt – und das wird vermutlich auch in der Zukunft so bleiben.
Denn die künstliche
Erhöhung des Fluoridgehalts im Trink- und Brauchwasser verstößt gegen einen zentralen Regelsatz der hiesigen Trinkwasserversorgung, nach dem das
Trinkwasser so natürlich wie möglich und damit auch frei von Zusätzen sein muss.
mehr lesen (in englischer Sprache)
Quelle:Zahnersatzsparen,
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025