FUNKSTRAHLUNG

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


www.umweltmedizin.medizin-2000.de/funkstrahlung

Bildnachweis: Fotolia   aktualisiert: 25.01.25, Uhrzeit: 23.21





Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.11.2024





Umweltmedizin: wissenschaftliche Informationen
zum Thema Funkstrahlung, "Elektrosmog"
und die neue Smartphone-Technik 5G













Vier renommierte Expertinnen und Experten für Umweltmedizin warnen vor möglichen Gefahren, die von den wenig erforschten Radiowellen ausgehen

Vier in Fachkreisen hochgeschätzte Experten für Umweltmedizin. Devra Davis, Ph.D., M.P.H., eine Epidemiologin und Toxikologin, der Physiker Paul Ben Ishai, Ph.D., Hugh Taylor, M.D., a ein Professor für Frauenheilkunde an der Yale Universität und Linda Birnbaum, Ph.D., eine Toxikologin und frühere Leiterin des National Institute of Environmental Health Sciences betonten in einem im Fachblatt  Science direct als Preprint erschienenen Artikel, dass die Auswirkungen der chronischen Einwirkung von Radiowellen (5G, Smart Meter) auf Menschen in Zukunft besser erforscht werden muß.  Dies bevor die Exposition der Menschen z.B. durch die flächendeckende Einführung der 5G-Technik weiter erhöht wird.

Sie kritisieren die U.S. Federal Communications Commission (FCC), die es beim Thema Auswirkungen von Radiowellen bisher versäumt hat die Öffentlichkeit ausreichend vor möglichen Gesundheitsgefahren zu schützen.
Bisher wurde nur der Wärmeeffekt der elektromagnetischen Strahlen untersucht. Doch es mehren sich wissenschaftliche Daten, die den Verdacht stützen, dasss elektromagnetische Strahlen beim Kontakt mit lebenden Geweben noch andere, bisher unbekannte Wirkungen entfalten,  die die Gesundheit möglicherweise beeinträchtigen können.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Science direct,28.2.2023



5G-Technik: eine Gruppe skandinavischer Strahlenforscher fordert dringend einen vorläufigen sofortigen Stopp des weiteren Ausbaus der 5G-Technik und eine  Absenkung der derzeit geltenden Grenzwerte für Radiowellen-Emissionen

Eine neunköpfige Expertengruppe aus Dänemark, Schweden,Norwegen und Finland, fordert von den zuständigen Aufsichtsbehörden -vor dem weiteren Ausbau der 5G-Mobilfunkttechnik-  dringend eine Überarbeitung der derzeitigen Normen.
Die Forscher rieten den für diese Normen zuständigen Behörden, die auf Schätzungen und subjektiven Meinungen beruhenden geltenden Richtwerte deutlich nach unten zu korrigieren, damit die von 5G-Sendemasten ausgehenden Radiowellen die Gesundheit der in unmittelbarer Nähe wohnenden Menschen nicht schädigen können.
Die Details sollten allerdings - so die skandinavischen Forscher - von Experten erarbeitet werden, die unabhängig von der Industrie und den Kontrollbehörden sind und daher ohne politische Beeinflussung ergebnisoffen forschen können.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Annals of clinical and medical case reports, 2.3.2023



5G Sendeturm in der Nähe? Wahrscheinlich wurden zwei junge Männer von den Radiofrequenzen im Mikrowellen-Bereich krank

Zwei schwedische Wissenschaftler (Nilsson und Hardell) von der Swedish Radiation Protection Foundation der Environment and Cancer Research Stiftungberichteten im Fachblatt Annals of clinical and medical case reports über zwei gesunde junge Männer, die an einem akuten Mikrowellen Syndromer krankten, nachdem auf dem Dach ihres Bürogebäudes eine 5-G-Antenne errichtet worden war.

Die Symptome (u.a. Gleichgewichtsstörungen, Konzentrationschwäche, Tinnitus, Benommenheit und chronische Müdigkeit (sog. Fatique)) verschwanden schnell, nachdem die erkrankten Männer in ein anderes Büro umgezogen sind.
Die gemessenen Strahlenwerte lagen deutlich unter der gesetzlich festgelegten Unbedenklichkeits-Normgrenze.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Annals of clinical and Medical case reports, 4.2.2023



Funkstrahlung: Hochfrequente elektromagnetische Felder (HF/RF)

Der Mensch und die elektromagnetische Umwelt Der Informationsträger der Mobilfunkkommunikation ist die Mikrowellenstrahlung, also elektromagnetische Felder (EMF) bei 400 MHz (TETRA-Behördenorganisationsfunk), 900 und 1.800 MHz (GSM-Mobilfunk), 1.900 und 2.100 MHz (UMTS-Mobilfunk), 1.900 MHz (DECT-Schnurlostelefone), 2.400 und 5.200-5.700 MHz (WLAN), 800 und 2.600 MHZ (LTE-Breitband). Versteigert wurden außerdem 700 und 1.500 MHz-Frequenzen (2015) und Frequenzen im 2- sowie im 3,6-Gigahertz-Band (2019) für den LTE-Nachfolger 5G (die 5. Mobilfunk-Generation).

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle: Diagnose Funk. Mai 2022



Science-Video-Podcast Quarks WDR/ARD    5G: Das macht Smartphone-Strahlung mit uns
Wie könnte uns 5G Strahlung schaden? Wir stellen vier Theorien auf und schauen sie uns genauer an. Was ist wirklich dran an der Gefahr von Strahlung durch unsere Smartphones?
Die Sorge der Skeptiker vor möglicher Gefährdung durch 5G ist groß.

Es gibt vier Theorien, die eine Angst vor 5G begründen. Doch halten sie der Realität stand? Unsere Reporterin Katharina Adick begibt sich auf Spurensuche. Wie beeinflusst Mobilfunkstrahlung den Körper? Sie wagt einen Selbstversuch im Kernspin-Gerät (MRT): Verändert Mobilfunk ihr Gehirn?
Unsere Quarks-Reporterin trägt ihr Handy fast den ganzen Tag nah mit sich herum. Mit 5G wird es nicht nur neue Frequenzen geben, sie wird das Smartphone dann wahrscheinlich noch intensiver nutzen. Grund genug, nochmal nachzuforschen, was man über mögliche Gesundheitsrisiken von Handystrahlung wirklich weiß.

Beim Bundesamt für Strahlenschutz traf  sie Peter Hofmann, der für die Messung sogenannter SAR-Werte zuständig ist. Diese Grenzwerte sollen sicherstellen, dass sich unser Körper nicht zu stark durch Mobilfunkstrahlung erwärmt.

Jedes Material nimmt Strahlung unterschiedlich gut auf. Deshalb wird der Kunst-Kopf, mit dem wir unser Experiment durchführen, mit einer Flüssigkeit gefüllt, die genau die elektrischen Eigenschaften von menschlichem Gewebe hat. Mit der Einführung von 5G kommen nochmal ganz andere und höhere Frequenzen. 5G Wellen dringen aber weniger tief in unseren Körper ein, weil die Mikrowellen hier
kürzer sind als beispielsweise 4G Wellen.

Gesundheitliche Auswirkungen aufgrund der Erwärmung konnten bislang nicht nachgewiesen werden.






In den USA und in Kanada protestieren immer mehr Menschen gegen den Einbau von sog.  "Smart-Metern" - intelligenten Stromverbrauchs-Messgeräten

Auch von intelligenten Strommessgeräte gehen Radiowellen (RF)aus, die bei sensiblen Menschen möglicherweise Gesundheitsstörungen auslösen können. Daher fordern in Nordamerika immer mehr Menschen, die gesetzlich verbriefte Möglichkeit, sich kostenlos für die Beibehaltung bzw. den Einbau analoger Messgeräte entscheiden zu können,  die keine Daten funken.    Mögliche Gesundheitsgefahren geraten zunehmend in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.

mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:Beat BMF, 11.4.2019
mehr lesen (in englischer   Sprache)
Quelle:The Defender, 10.2.2023
mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Verbraucherzentrale, 24.3.2022




Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Personengruppen und  Unternehmen die Möglichkeit,  ihre Gesundheitskommunikation zu optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen  im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend informieren.
Eine große Zahl zusätzlich generierter zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage im Internet die Sichtbarkeit der wichtigen Anliegen der Kooperationspartner.

18.12.2024








Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024




Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenenPatienten  kleine und handliche  Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendungs sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.





Aktuell wie nie zuvor:  Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) hat bereits  8.000 Mitglieder

Die Organisation  ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.













 


Ein Mausklick ruft dann die gewünschte Website auf.


WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Unternehmen und Personen können hier  über ihre Anliegen wie u.a.  besondere Kompetenzgebiete ,  gesundheitspolitische Ansichten oder auch über  Produkte bzw.     Dienstleistungen werbend  informieren                                                                 .
16.12.2024



Schreckliche Tierqual:  Noch immer leiden Millionen Tiere aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. Besonders abzulehnen sind Versuche an Affen aus der Famiie der Primaten - den engsten Verwandten der Menschen - die wie Menschen unter Angst und  Schmerzen leiden.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt wurden 3.501.693 Tiere statistisch erfasst .
Für den bundesweit tätigen Verein
Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) sind die neuen Daten ein erneuter Weckruf.
 



Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem
Bio-Saatgut
gezogen werden.
Sie enthalten biologisch aktive,  naturbelassene Pflanzenbestandteile wie CBD (Cannabidiol), CBG (Cannabigerol ) oder  das psychoaktive THC (Tetrahydrocanabinol) .







Wenn im Blut das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Defekten zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu erwerbende Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.







Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten die unterschiedlichsten Vorbeugemaßnahmen an.


Wirkstoff-Kombinationen enthalten Enzyme, Proteine sowie Vitamine und wichtige Spurenelemente.   Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der dafür sorgen soll , dass der im Blut zirkulierende Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen , bzw. den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen können.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oderCOPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem sschwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.
Wichtige Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Gerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (in parenteraler Form) werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form von Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Therapie einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für die früher weit verbreitete Thymus-Peptid-Spritzen.





Linkliste Medizin 2000



Wichtige Themen-Websites im Info-Netzwerk Medizin 2000 
ssi 30.3.2023


 
  |    Arthrose Therapie | Aspirin-Therapie | Asthma Therapie | Asthma Management | Atemgas-Analyse |  Atemgas-Analyse-Geräte | Augenheilkunde |
 
 | Bienengift Allergie | Biologischer Bypass | Brustkrebs   |  Burnout Syndrom | COPD Therapie | Deutsche Ärzte |   Diabetes | Depressionen |  
| Erektile Dysfunktion Therapie |   Endoprothese | Erkältungen | Evidence based Medicine | FeNO-Atemtest Frauenheilkunde | Frischzellen-Therapie | Fusspilz | German Hospitals | German Leading Hospitals |
| PE Gesundheitspolitik | Glaukom | Glucagon-like-peptide-1 | Gräser Impftablette | Grippe  |  Hausarzt | Hausstaubmilben Allergie | Herpes zoster  |Herzkrankheiten | Herzinfarkt Prophylaxe |
| Herzinfarkt Therapie |  Herzinsuffizienz  |  Herzrhythmusstoerungen |   Heuschnupfen | Highlights Forschung | Homöopathie | Homöopunktur |
 
 
 
 
 
 
| Rückenschmerzen | Report Medizin | Rheuma |  Schlaganfall | Science Podcast  | Scheidenpilz |  Schmerztherapie | Schwerhörigkeit | Selbstheilung |  Spezifische Immuntherapie |
 
|  Umweltmedizin  | Vaterschaftstest Video Podcast | Vitamine und Spurenelemente |  Wespengiftallergie |   Zuckerkrankheit |
  | Stichwortsuche Medizin 2000   Impressum |
 
Copyright ©  LaHave Media Services .