Informationen zum
Themenkomplex Autismus
Themenkomplex Autismus
Psycholeiden Autismus:
US-Gesundheitsminister Kennedy sät Zweifel an Impfstudien zu Autismus die beweisen sollen, dass es keine
ursächlichen Zusammenhänge gibt
Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr.zweifelt wissenschaftliche Erkenntnisse an und schließt einen Zusammenhang zwischen Autismus und Impfungen nicht aus. Obwohl die These, Impfungen könnten Autismus auslösen, wissenschaftlich widerlegt ist, behauptet er nun, dies sei wissenschaftlich nicht gestützt. »Die ganze Geschichte, dass ›Impfstoffe getestet wurden und diese Entscheidung getroffen wurde‹, ist einfach eine Lüge«, sagte der Minister der »New York Times«.
Kommentar der Redaktion: Autismus ist eine relativ willkürliche Definition einer Gruppe von Verdachtssymptomen. Und dass Studienergebnisse falsch sein können ist eine Binsenweisheit. Wissenschaft gibt lediglich den derzeitigen Stand der Hypothesen und Theorien wieder und repräsentiert kaum einmal eine ewig gültige "Wahrheit". Es kommt hinzu, dass viele Impfungen das Risiko lebensgefährlicher Erkrankungen deutlich vermindern können, während viele "Autisten" mit Ihrer Erkrankung relativ gut leben können. Im Zweifel spricht also einiges für die üblichen Impfungen.
mehr lesen (in deutscher Sprache)
Quelle:Spiegel, 22.11.2025
Autismus: Leben im Spektrum
was bedeutet es, im Autismus-Spektrum zu leben? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „MENSCHEN." gibt persönliche und tiefgründige Einblicke in die Lebenswelt autistischer Menschen.
mehr lesen (in deutswcher Sprache)
Quelle: Menschen. 1/2025
Autismus und Allergien nehmen seit vielen
Jahren in ihrer Häufigkeit zu.
Gibt es ursächliche Zusammenhänge?
US-Forscher werteten die Daten von
199.520 Kindern im Alter von 3 bis 17 Jahren aus, die in den Jahren
von 1997 bis 2016 im Rahmen der National Health Interview Survey
erfasst worden waren.
Die im Fachblatt
JAMA veröffentlichte Analyse
ergab, dass Kinder, die unter einer Allergie litten, häufiger an
Autismus erkrankt waren als jene Kinder, die keine Allergien hatten. Ob
es zwischen den beiden bei Kindern immer häufiger zu beobachtenden
Krankheiten ursächliche medizinische Zusammenhänge gibt, muß nach Ansicht der
Autoren der Studie erst noch mit Hilfe weiterer wissenschaftlicher Studien geklärt werden.
Die aktuelle
Untersuchung bestätigte
die Ergebnisse früherer Studien, die ähnliche eindeutige Hinweise
auf eine gehäufte Kombination von Allergien und Autismus erbracht hatten.
Besonders auffällig war und ist die gehäufte Kombination einer Nahrungsmittelallergie mit einer Erkrankung des autistischen Formenkreises.
mehr lesen
Quelle; JAMA Network Open. 2018;1(2):e180279. doi:10.1001/jamanetworkopen.2018.0279
mehr lesen
Quelle: Am J Clin Dermatol. 2015 Oct
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






